1861 / 289 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Flaggenschiff „Wabash“ 2c., 9. November. 1“ Sppiritus pr. 8000 pCt. Tralles 17 % Thlr. G.

Gestern habe ich Kanonenboͤte abgeschickt, um Beaufort i I“ h 8 M. nG sb 1 Jhta 1 dn ö Feehe preis⸗ Paris, Mittwoch, 4. Dezember, Morgens. Der amerikanische nen⸗ Felsaps. schwaches Geschäft und etwas niedrigere Course. 38 e Sn leichten Schiffe, welche ich hoffte benutzen zu fan I⸗ Konsul bat den Journalen ein Schreiben des Generals Scott gegan Sn Fween. 3.-Se. Des senen8 8. 2 Uhr 56 Minuten. shee ehc den Rebellen verlassen waren, von mitgetheilt, in welchem derselbe erklärt, er habe nicht gesagt, daß er Schluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 62 ¼ Vereinsbank 101⁄- Anhabl Votsmente Weiee ddh.cw sn uns 1uc enl anec, dte ““ v n. 81Ee vügnlsibe 57. 3proz. Spanier 44 ½- die Mündung des Broad River abgesperrt und eesen Verbisdungenden Befehl zur Ergreifung der Sonderbunds⸗Commissaire auf dem eööäö esete 18. 1 r ee zwischen Charleston und Savannah abgeschnitten. „Trent“ gegeben worden sei. In dem Schreiben wird ferner die kurz 13 Mk. 5 ¾ Sh. not.; 13 Mk. 6 ae Sh. bez. Wien 107.50. Amster-

Nothwendigkeit eines guten Einvernehmens mit England konstatirt und glaubt dasselbe an eine friedliche Lösung.

Hochachtungsvoll 8 dam 35 95. Petersburg 29 ½. S. F. Dupont. Getreidemarkt. Weizen loco preisshaltend, ab Holstein 126 pfd Nach Berichten aus Turin vom gestrigen Tage wird Gari⸗ baldi nicht dort hinkommen, sondern nach Caprera zurückkehren.

11“ ““ 14u“ 116“ 8 1.“ halten, hat Se. Majestät der Kaiser eine Reihe von Regeln, welche dem genannten Rathe zur Richtschnur dienen sollen, aufzustellen geruht. Alle Berathungsgegenstände werden jedesmal auf speziel⸗ len Befehl Sr. Majestät des Kaisers dem Ministerrathe über⸗ geben. Jeder Minister und Ober⸗Verwaltungschef sucht direkt um die desfallsige Entscheidung Sr. Majestät des Kaisers nach. Der Ministerrath unter dem persönlichen Vorsitze Sr. Majestät des Kaisers besteht aus den Ministern und den beiden Ober⸗Ver⸗ waltungs⸗Chefs, welche die Prärogative der Minister und in dieser Eigenschaft auch Sitz im Minister⸗Comité haben. Dazu kommen noch andere Personen, welche Se. Majestaͤt der Kaiser besonders

Weizen, weieser Gerste 36

““

8nn wird. Der Reichs⸗Secretair wohnt allen Sfriztetters erathungen bei. Derselbe hat für alle Gegenstände le⸗ Offittelter Berichtehes Generals Lheruram. Frübjahr, 146, ab Pommern 1299fd. 189 bes. Roßß- g , 1 . . . n loco f. gislativer Natur die noͤthigen aus den Verhandlungen des Reichs⸗ Hauptquartier des ⸗Corps, Port Royal, S. C., Mai 91, ab Königsber 91 92, auch 88 90291 Haszicn. rathes geschöpften Nachweise zu liefern und seine eigenen hierauf un den General⸗Abjut 1 8 EE“ 6“ gegründeten Bemerkungen hinzuzufügen. Dasselbe liegt ihm in Washington, D. C h“] 8 11. 8. Hersoner, Se.. allen Fragen ob, welche sich auf das kaukasische und sibirische Co vh“ b Auswärtige Notirungen veranlassen Anfangs Rüͤekgaug österreichischer ler ch 1 be . Ich habe die Ehre, zu meld die 8 Befe este ve mité und auf das Haupt⸗Comité zur Organisation des Bauern⸗ Streitmacht am 24. Okioder E“ Ubder LnöG E“ Senae f b standes, dessen Geschäfte er jetzt leitet, beziehen. am 22. Oktober in Hampton Roads, Va ankam 8 Wcte n vI“ Fronsisehe Anleibe 119 ., Das gegenwärtige Regl me verändert i 2j Wgs Hie In Folge der EEETTöö“ g 1b Kassenscheine 104 ½. Ludwigshafen-Bexbach 134 ½ Berliner Wechsel Das gegenwärtige Reglement verändert in keiner Weise die In Folge der verzögerten Ankunft einiger unserer Transportschiffe 105 Hamburger Wechsel 87 ½, Lond Wechsel 117⅞. Pari Geschaͤftsordnung des Reichsrathes, des Minister⸗Comité's und der und wegen ungünstigen Wetters war die Flotte nicht im Stande, ther Weebsel 92 Wiener Wectzel 583 uchernatacte vꝛnk. Kauen 167 andern höberen Staats⸗Institutionen. Diese behalten ihren gegen⸗ als am 29. Oktober nach der südlichen Küste abzufahren. Dieses geschah Darmatädter Zettelbenk 211 . Meüuinger Kredit Aeuen 183 Larem- wäaͤrtigen Wirkungskreis und ihren auf den bestehenden Grundlagen h tet d stt sea Frtse gsgg6 untek dem Befehl von Com⸗ burger Kreditbank 88 Jproz. Spanier EI111“ Spanier 41 ½. entworfenen Geschäftsgang. r pedition kam Fan gbesen 1. E S des Zweckes der E⸗ 48572 ten Zugleich hat Se. Majestät der Kaiser, behufs Verminderung bei Port Royal gefunden vteder esten iche Ve weücteun sheert die Rothschild 505. Kurhessische Loose —. Badigehe o8 der dienstlichen Korrespondenz durch Verringerung der Geschäfts- schöͤnsten Hafen an der Küste, südlich vin ha tts ins en senen 1 Perserelöeügeee. 19eng, . 1979 bes PE111.“ 8e Vorscheieten nd Förhnen. ver 1““ böchstens 1 , öG Man be⸗ Oesterreichisches National-Anlehen 56 ⅞. Oesterreichisch - französische b 4 1g ü 1 8 . . 2 2 n e, 9 höch 8 b agen zu errei hen, aber wegen Staats -Eisenbahn-Actien 235. Oesterreichische Bank-Antheile 625. inister⸗Comité, allen Ministern und höheren Verwaltungsstellen eines furchtbaren Sturmes am 1. November kam die Flotte vor Port Oesterreichische Kredit-Actien 147 ⅛½. Oesterreichische Elisabeth - Bahn zu befehlen gerubt, daß jede dieser Behoͤrden in dem, was sie be— Royal erst am 4. November an und zwar Anfangs nur theilweise; denn 110. Rhein-Nahe-Bahn 18 Nlaim-Lndy igshateo Lit. A. 112½; do. trifft, ausführliche Projekte zu diesem Zwecke entwerfen und in der sie war von dem Sturme fast gänzlich erstreut worden, und die dazu ge⸗ Lit. C. 100 Neneste bsterreichische, Anleike 592 bestehenden Ordnung der Allerhöchsten Bestäͤtigung vorlegen solle. höͤrigen Fahrzeuge sind bis zu diesem Tage einzeln herbeigekommen. Wiemn, 4. Dezember, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Se. Majestät der Kaiser bält diese Vereinfachung der Geschäfts⸗ sind CCC1 „ÜUnion“, Belvidere“, „Osceola“ und „Peerleß⸗ Bur.) Foste Stimmung. führung für eine unbedingte Nothwendigkeit, um die Minister von sind 1 waborscheinlich dirfcgece Boree nehannchr. 19080. 1838er- Nanng“z39 00N aoaai - An. TEI1. 8 14“ n all ndeß ist es erfreulich, bemerken zu können, daß keine der Truppen⸗ Staats- Eisenbahn -Actien-Certiücat. 276,50. Credit- köglichkeit entziehen, zu rechter Zeit die gehoͤrige Aufmerksamkeit Transportschiffe, welche den Landungstruppen dienten, untergingen 3 7104,23 Pais 85,85 8 behee Angelegenheiten zu richten und diese mit dem beharr⸗ ichen Nachdrucke, den sie erfordern, zu führen.

8

Steinkohlen, Braunkohlen und Coaks.

Tonnen. 52534 27833 80367

3114 660 3774

Transport⸗

in Berlin ein⸗ geführt: zu Wasser auf den

Eisenbahnen

Summa

zu Wasser auf den Eisenbahnen

749. lehen 81.50. Actien 179. 40. London 140.25. Gold —. Elisabethbahn 159. 00. Kreditloose 121.60- 1860er Loeose 82 70. Amsterdamn, 3. Dezember, Nachmittags 4 Uhr.

aus Berlin ausgeführt:

Hamburg 104. 30. Paris 55.35.

Summa Lombardische Eisenbahn 250.00.

obwohl der „Winfield Scott“ seine ganze Ladung und der „Roanoke“

1 einen Theil seiner Ladung opfern mußte, um das Leben der an Bord be⸗ Dänemark. Kopenhagen, 2. Dezember. Das Volks⸗

hing gab heute ohne Abstimmung seine Einwilligung dazu, daß

findlichen Regimenter zu retten. E11 Fahrzeug wird wieder seetüchtig gemacht werden. Die mit der Marine⸗Abtheilung der Flotte verbundenen Fahrzeuge haben eben⸗

Berliner Getreidebörse vom 4. Dezember.

Tel. Bur.)

(Womfl's Börse flau. österreichische National-Anleihe 54 ½. 5proz. Metalliqaes

5proz. 1proz.

5proz. Metalliques 44 ⅛. 2¼proz. Metalliques 23 28¼. Zproz. Spanier 47. 5proz. Russen —. 5proz. Stieg- Mexikaner 24 ½. Londoner Wechsel, kurz 11.85. Holländische Integrale 63.

(Wolff's Tel.

Lit. B. —. Spanier 41 4 litz de 1855 92 Hamburger Wechsel 35 %¼. Loöondon, 3 Dezember, Nachmittags Bur.) Silber 61½ - 61 ¼. Consols 90 ¼ (so gekommen). 1proz. Spanier 42. Mexikaner 26 ½. Sardinier 79 ½. 5proz. Russen 100. 4 ½proz. Russen 91 ½3. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sh. Wien 14 Fl. 25 Kr. HAIverpool. 3 Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 2000 Ballen zu sehr gedrückten Preisen umgesetzt. Paris, 3. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3proz eröffnete zu 69.40, fiel, als Consols von Mittags 12 Uhr 91 ½⅛ eingetroffen waren, auf 69.25, stieg dann auf 69.35, wich, als Consols von Mittags 1 Uhr noch Ct. niedriger, 91 gemeldet wurden, auf 69.15 und schloss zu diesem Course in sehr matter Haltung. Schluss-Course: 3proz. Rente 69.15. 4 ⁄proz. Kente 95.10. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier 42 Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 500. Oesterreich. Credit-Actien —. Dredit-mobilier-Actien 731 Lomb. Eisenbahn-Actien 510. ö;

J. A. Hansen die von ihm angekuͤndigte Interpellation an den Minister des Innern richten darf, ob das Ministerium in der ge⸗ genwärtigen Session des Reichstags dem Thinge eine Mittheilung über unsere inneren politischen Verhaͤltnisse und über Dänemarks Stellung zu Deutschland und zu Schweden⸗Norwegen machen wird.

Amerika. New⸗Vork, 15. November. Es sind in den letzten Wochen hier wieder eine Menge Kriegs⸗ und Transport⸗ schiffe ausgerüstet worden. Noch weiß man nicht, ob sie dazu be⸗

falls viel gelitten, und einige sind verloren.

b Nach einer sorgfältigen Rekognoszirung der Port Royal Bay er⸗ mittelte man, daß die Rebellen drei Feldschanzen von beträchtlicher Stärke errichtet, mit einer zahlreichen Besatzung versehen und mit einer Flotte von drei Kanonenbooten unter Capitain Tatnall, früherem Marine⸗Offizier der Vereinigten Staaten, bedeckt hatten. Außerdem hatten sie starke Brug eegas aus Charleston und Savannah zum Schutze herbeigezogen. 1m Man erfuhr später, daß die Landtruppen der Rebellen von General Brah⸗ timmt sind, dem Armee⸗Corps zu Beaufort Verstärkungen zuzuführen 8b” behtgt wurden. ..

oder eine neue Expedition nach einem anderen. Küstenpunkte zu Se 8 Fer und wahrseheinlch das 1“

unternehmen. In halboffiziellen Blättern wird angedeutet, daß für meh 11131“ lagen auf Philipps Jsland. Man hielt es

Miffifsippi Citiy (an 14““ C 11“ ür zwe mäßig, zuvörderst das Fort auf Hiltons Head zu erobern, obwohl

EETT68P6u6* sen 68 z schen Nem Orleans und man zu dem Ende ein stärkeres oder schwächeres Feuer von den Batte⸗

18 8* pa achico a (Florida) zum Schauplatz ähnlicher rieen auf Bay Point auszuhalten haben mochte. Zugleich mußte unser

Ereignisse, wie die zu Beaufort ausersehen seien. ursprünglicher Plan einer Mitwirkung der Landtruppen bei dem Angriff 1 Die offiziellen Berichte über die Eroberung von Port Royal aufgegeben werden, weil wir während der Fahrt den größten Theil unse⸗

lauten wie folgt: 8 89 8 I1I1 Landungsboote verloren hatten und weil der einzige geeignete Lan⸗

An den Marine⸗Minister in Washington. dungsplatz 5 bis 6 Meilen von dem Ankerplatze unserer Transportschiffe Flaggenschiff „Wabast“ u. s. w., 8. November entfernt war. Man kam deshalb überein, den Ort nur durch die Flotte Sir! Ich babe die Ehre, Sie zu benachrichtigen, daß ich gestern die zu erobern. In Folge der Zerstreuung der Flotte und der Verzögerung

Batterieen des Feindes auf Bay Point und Hilton Head und die Forts der Ankunft der zu dem Angriff unentbebhrlichen Fahrzeuge mußte man

Walker und Beauregard angriff und es mir gelang, sie nach einem vier⸗ denselben bis zum 7. November berschieben. stündigen Engagement zum Schweigen zu bringen und das Geschwader Ich war ein bloßer Zuschauer des Kampfes und es kommt mir nicht von Rebellen⸗Dampfern unter Commander Tatnall wegzutreiben. Eine an, einen Bericht darüber zu erstatten; aber ich halte es dennoch für eine Recognoscirung hatte uns von der ausgezeichneten Beschaffenheit von gebieterische flicht, zu erklären, daß das Feuern und Manoeubriren un⸗

Fort Walker überzeugt, und so richtete ich meine besondere Aufmerk⸗ serer Flotte gegen diejenige der Rebellen und gegen ihre furchtbaren Land⸗

famkeit auf dieses, indem ich es auf 800 und spater auf 600 Vard enga⸗ batterieen ein Meisterstück von Thätigkeit und Geschicklichkeit war, welches

girte. Der Angriffsplan brachte das Geschwader dem Fort Beauregard den Beifall der Rebellen selbst als eine taktische Operation gewonnen nahe genug, um von dessen Feuer erreicht zu werden, und die Schiffe haben muß. Meines Erachtens kann nicht ein zu hohes Lob der Wissen⸗ schaft und Geschicklichkeit, welche von dem Flaggen⸗Offizier des Kriegs⸗

hatten es häufig mit den Batterieen auf beiden Seiten zu gleicher Zeit zu thun. Der Kampf wurde von meiner Seite 26 Minuten nach 9 Uhr b und den Offizieren seiner Schiffe bewiesen wurde, ertheilt erden.

eröffnet und um 2 ½ Uhr war das amerikanische Banner auf dem Flaggen⸗ ’S 8 stab von Fort Walker aufgezogen und heute bei Sonnenaufgang auf dem Nach der Eroberung der Vertheidigungswerke von Fort Beauregard. Die Niederlage des Feindes endete mit einer wil⸗ We den, ünordentlichen Flucht. Er ließ seine Quartiere und Lager im Stich, ohne zu versuchen, irgend welches öffentliche oder Privat⸗Eigenthum weg⸗ zubringen. Der Schauplatz seiner Flucht war mit den Waffen der Sol⸗ daten bedeckt und die Offiziere hatten zu große Eile, um sich mit ihren Degen zu belästigen. Ich landete meine Marinesoldaten und eine Com⸗ pagnie Matrosen, nahm von dem verlassenen Platz Besitz und hielt die Forts auf Hilton Head bis zur Ankunft des General Sherman besetzt welchem ich die Ehre hatte, das Kommando darüber zu übergeben. Wir haben 43 Geschütze erbeutet, meist vom schwersten Kaliber und der ausgezeichnetsten Art. Der Ueberbringer dieser Depeschen wird die Ehre haben, die erbeuteten Flaggen und zwei kleine messingene Feldstücke mitzunehmen, welche dem Staate Süd⸗Carolina gehörten und als geeignete IE 2⸗ 5— - geschick werden. Unser Verlust beträgt e, 6 schwer Verwundete, eicht ee: b Sve, ht Verwundete; total getödtet und Ich habe die Ehre u. s. w. 6

Weinen loco 74 84 Thlr., gelb. galizisch. 76 Thlr. ab Bahn bez. Roggen loco 1 Ladung 82 83 fd. 53 ¼ Thlr., 81 82pfd. 532 Thlr. ab Kahn bez., 1 Ladung 80 82 pfd. 53 ¼ 53 Thlr. do., Dezember 53. bis 52 ¼ Thle. bez. u. G., 52 ½ Br., Dexzember-Januar 53 52 ¼ Thlr. bes., Br. u. G., Januar-Februar 53 52 ¼ Thlr. bez, Br. u. G., Früh- jahr 52 52 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 52 ½ 52 ¼ Thlr. bez. u. Gerste, grosse und kleine 36 41 Thlr. pr. 1750pfd. 8 8 v 11ö11““ rollend 26 Thlr. ab Bahn bez., sächs. mit Geruch 24 ½ Thlr. do., Liefer. pr. Dezember 23 ¾ Thlr. bez., Dezember-Januar 23 8 Thlr. Br., Frühjahr 25 Thlr. bez., Mai- üni 25 ½ lhlr EC. LE

Erbsen, Koch- und Futterwaare S1

Wiaterraps u Winterrübsen 94 97 Thlr. nominell.

Rüböl loco 12 ½ Thlr. Br., Dezember u. Dezember-Januar 12 ½ bis Thlr. bez. Br. u. G. Januar-Februar 12 ¾ 5 Thlr. bez, Febr.- März 12 Thlr. Br., 12 ½ G., April-Mai 13 Thlr. bez., Mai-Juni 13 ½ Thlr. nominell. 8—

Leinöl loco 13 Thlr. Br. Spiritus loco ohne Fass 18 ½ ¼ Thlr. bez., Dezember u. Dezem-

1

bder - Januar 18 ½ ¼ 4 Thlr. bez. u. G., 185 ⁄12 Br., Januar - Februar 18 ½ -— ½ Thlr. bez., Br. u. G., Febr.-Mäürz 19 i 18½ 18 ½2 Thlr. des, u. 0., 19 Pr., April-Mai 19 ½ ½ Thlr. bez., April- Mai 19 91,— ¼ bis 195712 Thlr. bez., Mai -Juni 19 % ½ Thlr. bez.

Weizen angeboten. Roggen loco nur zu billigeren Preisen be- schränkter Umsatz. Termine flau und bis zum Schluss nachgebend.

Gek. 8000 Ctr. Hafer lustlos. Rüböl, in Folge der ansehnlichen Kün-

vb.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, den 5. Dezember. Abschieds⸗Benefiz der König⸗ lichen Kammersängerin Frau Herrenburg⸗Tuczek. Die Hochzeit des 8 Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz von Beaumarchais. Musik von Mozart. (Susanne: Frau Herrenburg⸗Tuczek. Gräfin: digung auf alle Siehten gewichen. Gek. 500 Ctr. Rpiritus machte Frau Köster. Cherubin: Fräulein Lucca. Bärbchen: Frau Har⸗ vöö erhebliche Rückschritte im Werthe; Schluss ein wenig fester. riers⸗Wippern.) Hierauf: La Seguidilla, spanischer Nationaltanz; 14““ Fräulein Marie Taglioni, Herr Ehrich und Corps de Ballet.

Der Verkauf der Billets findet in der Wohnung

renburg⸗Tuczek, Leipziger Platz Nr. 15, 1 Treppe, den 5, von 10 bis 2 Uhr Mittags, statt.

Im Schauspielhause. (221ste Abonnements⸗

der Frau Her⸗ Donnerstag

. Leipzig-Dresdener 219 Br. Löbau-Lit- tauer Litt. A. 23 ½ G., do. Litt. B. 78 6. Magdeburg Leipziger 219 G. Berlin -Anhalter Litt. A., B. u. C. —. Berlin-Stettiner —. Cöln- Mindener —. Thüringische 110 ½¼ Br. Friedrich-Wilh.-Nordbahn 47 ½ G. Testament des großen Kurfürsten. Schauspiel 8 Aufzügen vo Altona-Kieler —. Braun- G. zu Putlitz. 8 8

I“ 5 1 v Anhalt-Dessauer Landesbank-Aetien —. weit mit Rüstzeug und Gepäck bedeckt, welches die Rebellen auf ihrem schweiger Bank-Aetien —. Weimarische Bank-Actien —. Oester- Kleine Preise ..“ i. 8 reichische 5 proz. Metalliques —. Freitag, 6. Dezember. Im Opernhause. (193ste Vorstellung.)

Phantastisches Ballet in

es eha Vesghos sgets enge hatten. Flch sind wir in dem Besitze von 1854er Loose —. 1854er National-

a 40 Geschützen gekommen, wovon die meisten von dem wersten Ka⸗ e 5922 e en-Anleihe ““ nn- schwerf Auleihe 57 ¾ G. Preussische Prämien-Anle 3 Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. .

3 Akten und 6 Bildern, vom Königl. Balletmeister P. Tagliont

Anfang 7 Uhr.

liber und von der erprobtesten Bauart sind; dazu haben wir eine große Masse Kriegsvorräthe und Lagergeräthschaften erbeutet. Breslam, 4 Dezember, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tei. Musik vom Königlichen Hofkomponisten Hertel. Mittel⸗Preise.

Ich bin ꝛc. Dæp. des Staats-Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 72 Br. Frei- Im Schauspielhause. (222ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der

durger Stamm-Actien 111 ¾⅔˖ Br. Oberschlesische Aetien Litt A. u. C.

8 1 11““ 1E A1 Störenfried. Lnstspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix. Hierauf:

8 k. D., * 8 2 9. 88 8 2 27 889 4. 8 8 „9r r†; „r Sc orr 9 8 9 3 1u

3 ½proz., 81 ½ G Kosel -Oderberger Stamm -Actien —. Neisse- Er experimentirt. Scherz in 1 Akt von Hollpein. s

Brieger Actien —. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien —. Preus- Kleine EEEEö“ ge u“

siseche 5proz. Anleihe vom Eso e . 1ö1ö6 „Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. bes 8 EEEEbbE1“ II“”

4 Ir besetzte ich dieselben mit Landtruppen. Das herrlich gebaute Werk auf Hiltons Head war be⸗

deutend beschädigt und viele meiner Kanonen demontirt. Es hatte daselbst Letpzag. 3. Dezempbfe, augenscheinlich ein großes Blutbad stattgefunden: viele Leichen waren in dem Fort begraben worden und etwa 20 bis 30 wurden bis zur Entfer⸗ nung einer halben Meile gefunden. Die Insel fand man biele Meilen

Brigade⸗General.

88

8

8

8

Dupont, Flaggen⸗Offizier ꝛc.