1861 / 290 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9.

*

M I“ 12 ns 8 1 Abonnement beträgt: 2 5 3 BB——27 behAude poft-Anstalten des Aa.- undh 8 Blerliner Börse vom 4. Dezember 1861. E Koö ch Preußischer

ür das Vierteliahr 98899 8. WE““ 8 . 1 preußischen Staats-Anzeigers: in allen Theilen der Monarchie 8₰ E-eevhe. pseis No. 51.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. . mauu6é Ue Mr: EEböe—“–“ Brf. Gsd. Gld.Stamm-Aetien. Zt] Br. Gld. 9. Aℳ, 2 8 ELE11636“ m—

Wechsel-Course. 8 b Klachen-Düsseldorfer 83 ¼ 82 Berlin-Hamburger.. e 38 M. 89 . 8 Kur- und Neumärk. 3 ¼ do. do. Lit. B. —8658 do. Litt. B. .“ Heireen 300 M. 2 M. 189 1495]„ o. ““ Berlin-Anhalter... do. Litt. C. ö1 Nr. 6 20½ 6 20 ½ Ostpreussische... „(Berlin-Hamburger.— [114 ½ 113 ¾ do. Litt. D. v11mp“ Fr. 2 M. 79 795 C. Berlin-Potsd.-Mgd..ß [151 )— Berlin-Stettiner.. Wi 8 18292 712 Pommersche . Berlin-Stettiner do. II. Serie

büner haan 859 81 8 g. 11X““ Bresl.-Schw.-Freib.. 8 do. III. Serie

1 8 5 b v

Hac vare;as w. 100;l. 3ℳ. 58 2658 22eeer-erereerre- 11““ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 28 Magdeb.-Halberst. 1 8* Cöln-Mindener.

n f 6 p IIEEEEbE“ e— 99 4% 99 ¼ Magdeb.-Wittenb.— 41 I

. „[Schlesische. 1 8 994⁷ 992 Vom Staat garantirte Münster-Hammer...

Zit 100 S. R 8 8 . EET111“ Niederschles.-Märk.. 973 1“ III. Em. Göh.. E1’ Niederschl. Zweigb. do. Bremen..... 100 Th. G. 4 do. (Stamm-) Prior. IV. do. De. Oberschl. Bit. A. u. C. 3 ½˖ 126 ½ Magdeburg-Halberst. 1 4 do. Lit. B. 1132 Magdeburg-Wittenb.

RSptoh grtn Oppeln -Tarnowitzer—29 Niederschles.-Märk.. Fonds-Course-. 2 Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.) 50 ½ do. Conv ...

Freiwillige Anleiile 42 —— Pommersche.. 2 1 88 do. do. III. Serie Staats-Anleihe von 1859.. 107 ½ ue*“ do. (Stamm-) Prior. 96 95 ½ do. do. IV. Serie Staats-Anleihen v. 1850,18 Preussische. SRhein-Nahe . 195 18 3⁄⁄Ober-Schles. Litt. A. 1854,1855, 1857, 1 4 ½ 102 ½ Rhein, und Westph. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. do. Litt. B. dito von 1856 4 ¾ 102 Sächsische.. Stargard-Posen 289 2 . Litt. O. dito von 1853 4 100 [Schlesische Thüringer 110 Staatsschuldscheine . .3 ¾ 898 (pr. Bk. Anth. Scheine . 1he- 30 ½ Li Prämien-Anl.v. 1855 à100 Th. 3 ½ 118 ½⅔ do. (Stamm.-) Prior.4 ½ do. Lit Kur-u. Neum. Schuldverschr. 3 88 8 Friedrichsd'or. 72 13 ¼12 do. do. do. 82 ½ Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. Oder-Deichbau- Obligationen 4 ½ Gold-Kronen 3,Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie Berliner Stadt-Obligationen 4 ½ 102 ¾ Andere Goldmünzen werden usancemässiß 4 pCt. berechnet. do. UI. Serie 4. 8 3 ½ 87 ¾ à 5 Thlr. .— 11 „[Prioritäts-Oblig. Rheinische.. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 106 ¼ Aachen-Düsseldorfers4 88 ¾ do. vom Staat gar. V 87 ½ do. III. Emission.. 95 Rhein-Nahe v. St. gar. 70 ½ do. do. II. Em. 70 ½ Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 101 ½ do. II. Serie 101 ½ do. III. Seri

88 8

—+— S8

Enex

REECʒʒmʒ·AʒN

‿—

=F=SZ;

. .

==

EEROG

—ö—NKçSöö—é—ög

êAhmʒʒAA

Berlin, Freitag den 6. Dezember

S

SSo =FZSE ==R

2

Westpreuss

929⸗

2

.

.⁴

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sollen dieselben ebenfalls durch die Königlich dänische Telegraphen⸗ Dem Herzog von Diyo den Rothen Adler⸗Orden zweiter Station hierselbst mitgetheilt werden. (H. B. H.) Klasse mit dem Stern, dem Fürst⸗Bischof von Breslau, Dr. Hein⸗ Großbritannien und. Irland. London, 3. De⸗

rich Förster, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse, dem zember. Auf morgen ist 1S. Ministerrath einberufen. perfönlichen Adjutanten des Prinzen Friedrich von Preußen, Hier beschaͤftigt man sich noch immer ausschließlich mit Spe⸗ Königlicher Hoheit, Obersten Freiherrn von Knobelsdorff, dem culationen uͤber das, was die amerikanische Regierung antworten Obersten a. D. Freiherrn von Falkenhausen zu Breslau, dem wird. Die Regierung laͤßt Munition und Waffen nach Canada Kammerherrn, Premier⸗Lieutenant a. D., Grafen von Reichen⸗ verschiffen, von einer Absendung neuer Regimenter dahin verlautet bach⸗Goschüͤtz und dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Knerk noch nichts, eben so wenig scheint sich die nach Deutschland telegra⸗ im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Ange⸗ phirte Nachricht, es sei der „Warrior“ nach den Antillen beordert, legenheiten, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, so wie zu bestätigen. Wenn es zum Kriege kommen sollte, wird es an dem Herzoglich saganschen Kammer⸗Dierektor von Elpons den öö“ Schiffen nicht fehlen; denn abgesehen von den zum Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; ferner V Auslaufen bereitliegenden Schiffen und den starken Reserven befin⸗ 1 Dem Militair⸗Ober⸗Prediger Dr. Diedrich in Magdeburg den sich gegenwärtig auf den ostamerikanischen Stationen unter der Charakter eines Konsistorial⸗Raths zu verleihen und den Rear⸗Admiral Warren 8 Schiffe mit 110 Kanonen und 1332 Mann Superintendenten NKeuenhaus in Halle zum auswärtigen Mit⸗ und im stillen Weltmeer unter Rear⸗Admiral Sir T. Maitland gliede des Konsistoriums in Magdeburg, unter Verleihung des 13 Kriegsschiffe mit 223 Kanonen und 2695 Mann, Fauter Dampfer, Charakters als Konsistorial⸗Rath, zu ernennen. ddenen noch 4 Kriegsschiffe mit 57 Kanonen und 691 Mann zuge⸗ EEE11I1 w“ lttheilt worden sind. 8 Frankreich. Paris, 3. Dezember. Gestern Nachmittags Handel, Gewer e und öffentliche um 2 ¾ Uhr eröffnete der Präfident Troplong kraft des kaiserlichen 102 ¾ Stargard-Posen Arbeiten. Einberufungs⸗Dekrets vom 15. November die außerordentliche 81 81 ¾2 do. II. Emission 8 9. Session des Senats. Nachdem die brei neuernannten Mitglieder 103 do. III. Der bisherige technische Assistent des Ober⸗Maschinenmeisters dieses Staatskörpers, General de Montauban, Staatsrath Vicomte Thüringer 3 der Ostbahn, Ferdinand Rintelen, ist zum Königlichen Eisen⸗ de Lagueronnière und der bisherige Finanzminister de Forcade in 8 9n 18 V 1 bahn⸗Maschinenmeister ernannt worden. aller Form eingeführt worden waren, übergab der Minister Baroche 982 8 I L“ 1ö“ 8 1 als Präsident des Staatsraths den Entwurf zu dem Senatus⸗ 8 Abgereist: Der General⸗Major und Commandeur der Z die Art. 4 und 12 des Senatus⸗Konsults vom 1017101 dào. III. Emissionl4 14. Kavallerie⸗Brigade, Freiherr Geyr von Schweppenburg, 25. Dezember 1852 abändern soll. Es ist zu bemerken, daß nach Düsseldorf. Art. 2 sich nicht auf rückständige Zahlung bereits geschlossener Ab⸗ 8 rechnungen, auch nicht auf die Ausgaben der Departements, Gemein⸗ Berlin, 5. Dezember. Se. Majestät der König haben den und des Lokaldienstes und auch nicht auf die Beiträge für ge⸗ Allergnädigst geruht: Der Frau⸗ Gräfin Blücher von W. ahl⸗ meinnützige Ausgaben bezieht; für alles, was hierauf Bezug hat, statt, gebornen Prinzessin Lobkowitz, die Erlaubniß zur An⸗ bleiben die Bestimmungen der bestehenden Gesetze in Kraft. Zu⸗ legung der von dem Großmeister des Johanniter⸗Malteser⸗Ordens gleich legte Baroche eine Auseinandersetzung der Motive des Ent⸗ ihr verliehenen Insignien desselben zu ertheilen. vurfs auf das Bureau nieder und fragte, ob man dieselbe verlesen wünsche. Nach einigem Hin⸗ und Herreden wurde ütschi dene dah M11X*“ edruckt vertheilt werden soll. Heute liegt Nichtamtliches⸗ . . Aktenstück bereits gaoehgs im „Moniteur“ vor. Es ist vom

Æ &ÆꝘ

.109 109 8 1

5n*

89 —27

22—

59,

—V—y——öℳzRmeg

82 5— 855—

XSVWS=V=SVS—OA

do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch Märkische. 1 ööö do. II. Ser. (1850)

Das Pfund fein Silber 1 ö 11830) G sdo. III. S. v. St. 3 ¾ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. II. Ser. Berlin-Anhalter .. .. Berlin-Anhalter ....

Nichtamtliche Notirungen. b Zf Br. Gld. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Feonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe

. do Prm.-Anleihe.. Stamm-Actien. V 8 EI 118 ½⅔ Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose

Amsterdam -Rofterdam 4 87 Danziger Privatbank 4 95 ¾ Bremer Bank. do. neueste Loose..

Löbau-Littau 4 Königsberg. Privatbank 4 Coburger Creditbank. Russ. Stiegl. 5. Anl. Lundwigshafen-Bexbach 4 33 ¾ Magdeburger do. 4 Darmstädter Bank do. do. 6. Anl., Mr. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Posener do 4 Dessauer Credit.. do. v. Rothsehild Lst.

Nerate erhar wwun)4 V —2 6 99* Grehh— 48 Preußen. Berlin, 5. Dezember. Se. Majestät der Sections⸗Präsidenten Vuitry verfaßt und fullt sieben Spalten. . b 8 8 . —— 8 enter T v .. 8 8 5

1— 2 g B 1 König wohnten heute mit Ihrer Majestät der Königin und Das neue Finanzsystem, welches dadurch beim Senat befürwortet EE 1X“ 8 88 Se V Sr. ö Hoheit d ööG der Trauerfeierlichkeit bei, wird, will künftig das Budget nicht mehr nach Ministerien, son⸗ 8 Fürnnasersehe do. do. L. B. 200. Fl. 22 welche im Hause des verstorbenen Geheimen Regierungs⸗Raths dern nach Sectionen votirt wissen, gleichwohl über ber⸗ Fegiemng Ausl. Prioritäts- V Leipziger Creditbank. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Borck stattfand. das Recht wahren, zwischen allen Einzelkapiteln fes, g . 1 ctien 8 Industrie-Aetien V Luxemburger Bank.. do. Part. 500 Fl. 4, Se. Majestät der König nahmen den Vortrag des Kriegs⸗- selbst wenn sie verschiedenen Sektionen angehören, irements vor⸗ neesgegh 1 Meininger Creditbank Dessauer Prämien-Anl. 3 ¾ und Marineministers, General⸗Lieutenants von Roon, und des zunehmen; sodann will es auch das Recht der Regierung aufheben, Nordb. (Friedr. Wüälh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk. 5 73 72 Norddeutsche Bank.. ht⸗ EE1“ V General-Adjutanten, General⸗Lieutenants Freiherrn von Manteuffel Supplementär⸗ und Extraordinär⸗Kredite in Abwesenheit der Kam⸗ Eeiz 0bg. J. de Est 4 Minerak. 5 15 ½ 14½ Oesterreich Credit... . 8 .35 im Laufe des Tages entgegen. 8 mern, durch Dekrete zu eröffnen. Zunächst zeigt der Bericht. do. Samb et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 63 Thüring. Bank edE Haa. 89. 3. Dezember. In der wie es früher damit in Frankreich gehalten worden ist. Das Oester. franz. Staatsbahn /13 255 sn Kont. G2s. 5 105 Weimar. EE1““ 8 e

Mecklenburg. Sternberg 1 kreich 88 v bant. [Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. g - Landmarschall Gesetz vom 25. März 1817, die Ordonnanz vom 9. S ptember ö stargardschen Kreises im Auftrage des strelitzschen Landtags-Kom⸗- 1827, das Gesetz vom 29. Januar 1831 werden vorgeführt

gestrigen Sitzung des Landtags überreichte der Vice⸗

1 G 5 H Fpaj 8 056 . . c ; 2 en; 6 2 5 8 E doo 8* 1827 . 88 Soker⸗ Berzgisch-Märkische Lit. A. 987¾ 2 98 ¾ gem. Berlin-Anhalter 134 a 133 a ½ gem. Bresl. Schweidn. Freib. 110 a I11 gem. Sol, missarius ein an denselben gerichtetes h. Restript vom 29. Novem⸗ und dargethan, wie das Budget von 1827 in 86 wnenh Mindener 160 2 1587 ² 159 gem. Kbeinische 88 ¾ 2 89 gem. Mainz -Ladwigan, Litt. A. u. C. 109 ¼ a 110 zem. Mecklenburger 46 ¾ ⅔⁄% ꝑber in Betreff der Veranderung einzelner Bestimmungen der beste, das von 1831 in 164 Kapitel, das von 1848 in 338 Kapitel lem. Nordbzhn (Fr. Wilb.) 46¾ 2 ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 131 a 130 ½ gem. Darmstädt. Bank 77 a 76 ¾ gem. Dessauern henden Gesetzgebung über den Erboerb und Verlust des Orts⸗ und das von 1853 in 362 Kapitel getheilt war. „Ebenso wird 51 ¾ 23 Pgem. Meuuluge- Crecihaaf 78 etw. a Tix gem. Hesterr. Naicoal-Anseise 575 a gem. Kanhess. Pr.-Oblig. 40 Thlr- heimathsrechts. (Meckl. Ztg.) gezeigt, wie seit 1817 Kredite bewilligt resp. eröffnet werden E Hamburg, 1. Dezember. In Folge Vereinbarungen Seitens sind. Dann kommt das Senatuskonsult vom 25. Dezember 1852

der Koͤniglich schwedischen und der!

1 1s 2 1 9 No 81 1 6 ; 8 8 Königlich dänischen Telegraphen⸗ zur Besprechung und aus der Betrachtung dessen, was sich in den n mit der Submarine Telegraph Company in London letzten acht Jahren begeben, wird dann der Schlu

n

AAhm‚AEA’AʒEREA

12—

d82

S8

S —1 85

Sg

80

VASUAN

S S052—

ESMANüHAN

FEcʒo6RʒRSESAS —2

88S2 IE1ö

900 9 + 2

0 ☚. 1A&S

EN

S d05 =1S. S.

ScG’AA

888S88 SESEEF

0

SnEXSVVqVVVVv=VV

I + 0⸗

Berln. 4. Dezember. Die Börse begann heut überaus flau, sStettin, 4. Dezember, 1 Uhr 36 Minuten Nachmitt. 1 28 Verwaltunge ß gezogen, daß es doch haben die schr geworfenen Course ziemlich reges Leben hervor- des Staats-Anzeigers). Weizen 86 Frühjahr 85 ½. Roggen 50 51 ½ 1t 6. 8 1 8 1 Arreere 8 A EEZ“ . dig sei gerufen; manche Eisenbahnen und österreichische SEfkeLten wurden beä113 Frühjahr . Rüböl- Dezember 122-— 9, April- ist mit Anfang dieses Monats die Einrichtung getroffen be ie dicht forgezen. e. daß I“ stark gebandelt; Fonds waren still und nachgebend. Die zweite H⸗ Mai 12 ⅞. Spiritus 1857 18 ½, Dezember 18512 bez., Frübjahr 19 ½ da, daß von den hauptsächlichsten Häͤfen der Ostsee, des Sundes Bund Die jest vorgesch Wne 8 nn848,889 8 94 Aee heh Aes Geschäfts war ctwas fester. 1 19 ½ G. v“ der englischen Küsten täglich die meteorologischen Mittheilungen lichen Punkte die Verfassung don 185 % sernhers eecghe 8 6 9 Rebacti d Rendant Schwi hierher gemacht werden Entwicklung. Das Kaiserreich sei eine gemäßigte Monarchie, die edaction un endantur: eieG. 3

Für den Fall, daß Störungen im Postgang zwischen Korsoͤr auf gegenseitigen Prärogativen beruhe, und der Kaiser habe in sei Berlin, Druc und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Obe Hofbuchdruckere Kiel und im Winter zwischen Korsör und Ryborg stattfinden, nem Schreiben vom 12. November den beredtesten Kommentar zu n (üibelb Sahhe)h)h. 116a6“