1861 / 291 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 er Ernte⸗Erträge in den einzelnen Regierungs⸗Bezirken und Durchschnitts⸗Ertrag pro 1861. 8 ““

*

8

Angekommen: Se. Excellenz der General der Infanterie und Gouverneur von Magdeburg, von Gayl, von Magdeburg⸗ Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und

Präsident des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths, von Uechtritz, nach Görlitz.

S

Roggen Lupinen.

und Kohlarten izen

Andere Rüben

Buch⸗ wei

Roggen

Weizen

Lupinen.

Berlin, 6. Dezember. Se. Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kommandanten von Berlin, General⸗ Lieutenant von Alvensleben, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Württemberg Majestät ihm verliehenen Groß⸗ kreuzes des Friedrichs-Ordens, so wie dem General⸗Adjutanten, General⸗Major von Alvensleben und Allerhöchstihrem Leiharzt, dem Geheimen Sanitätsrath und Regimentsarzt des Kaiser Alexan⸗ der Garde-⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1, General⸗Arzt, Professor Dr. Lauer, zur Anlegung des von des Herzogs von Braun⸗ schweig Hoheit ihnen verliehenen resp. Großkreuzes und Comman⸗ deur⸗Kreuzes zweiter Klasse vom Orden Heinrichs des Löwen, zu ertheilen. 8 2

Königsberg .. .

Gumbinnen ....

Marienwerder...

ͤ111111111“X“; 10,4 0,65 nberg.. . 0,90 Stettin .. . 2 1 0,85 11“ 92 0,82 Stralsund 0,65 Potsdaamm . 1,00 bbo 9 0. 0,90 1 jähriger EEEEE11“ 9,7: 1 0,80 Durch. e1116166“ 0,6 0,76 b 0,97 duzch EEE 9: 1,01 1,03 ITgg .. 4 8 0,81 90,91 G Sach⸗ 1852 heebrc 1 0,84 92 sen. 188 1111AX4A“] 0 0,74 0,92 8 1855 v11141A14*“] 1,03 0,93 1856 * 1,05 0.96 1857

,,, 0,85 92 1,02 b 1859 Die Korrespondenz aus St. Petersburg, Dünaburg und

1111“ 4 0,73] 0,89 D 1860 1 1 Wilna hat in Kowno gestern den Anschluß an den Eisenbahnzug 4“ 0,80 0,83 1861 1 nach Eydtkuhnen resp. Berlin nicht erreicht. ͤ16161A1XAX“ 1 0,55 0 98 0,92 Zehn⸗ V Hamburg, 5. Dezember. In der gestrigen Sitzung der öbeeeeö; 1,908 0,89 1,01 g * 8 Bürgerschaft wurde nach langer Debatte der prinzipielle Antrag eg. 8. 1 jähriger ve Durchschnitt der Erträge . 0 33 1 5 8 1 des Senats auf Verlängerung der proponirten Accise⸗Ordnung Der Durchschnitt, aus den 1. schnitt 1b8— 1 1 für ein Jahr in geheimer Abstimmung mit 89 gegen 74 und der Durchschnitts⸗ Ergebnissen h . 8” eventuelle Antrag auf Verlängerung derselben für ein halbes Jahr en ö M“ West⸗ [1852 0,97 0,89 2 gleichfalls in geheimer Abstimmung nit 87 gegen 74 Stimmen sammenstellung A.) ergiebt 0,66] 0,74 . falen. [1853 0,72 0,77 ..abgelehnt. (H. B. H.) 8 . vI1Iö11“ Beaden. Karlsruhe, 4. Dezember. In der zweiten 1 1855 0,800,79 . öffentlichen Sitzung der Zweiten Kammer wurden als Kandidaten b 1856 1,00 1,04 . 1 für die Praͤsidentenwürde gewählt: Hildebrandt mit 52, Häusser v O11X“ 1857] 1,05] 1,07 mit 36, Kirsner mit 24 Stimmen. Durchschnitt der Ernte⸗Erträge in den einzelnen LFobinzen G b 1858 0,75 1,03 b Bayern. München, 4. Dezember. Se. Majestät der 1859 0,89 0,56 1 König hat heute Nachmittag den neuernannten Gesandten Frank⸗ 1860 1,02 1,02 reichs, Grafen Reculot und hierauf den neuen Geschäftsträger 1861 0,77 0,73 des Königs Franz II. von Neapel, Grafen Cito, in besonderen een Audienzen empfangen und deren Beglaubigungsschreiben entgegen. V genommen. (N. C.) 1 96 jähriger 1 1 Belgien. Antwerpen, 4. Dezember. Das bereits ge⸗ Durch⸗ seldete Brandunglück wird ohne Vorbehalt vervollständigt; seit schnitt 0,90]0,88 4 0,78 gestern Abend 6 Uhr hat man bemerkt, daß das Feuer in den 8 888. 58 Rbein⸗ 185 Kellern des Saint Felix wüthet, die großen Waarenvorräthe darin 82 . 98 8 C22 unter Anderm 150,000 Kilogramm Farbhölzer werden sämmt⸗ 1,08 1 ),s 11854 0,95 0,84 .Hllich in Asche verwandelt werden. 0,99 11855 0,76 0,58 Großbritannien und Irland. London, 4. De⸗ 1,10 1856 0,99 0,90 zember. Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz Gemahl kann wegen 0,65 b [857] 1,08] 1,06 1 einer heftigen, mit Fieber begleiteten Erkältung schon seit drei 0,70 1858 0,69 0,87 ...goagen das Zimmer nicht verlassen. 0,74 b 1859 0/85 0,79 9. Folgende Mittheilungen zeigen, daß die Regierung darauf be⸗ 0,94 1 1860 0,95 0˙95 dacht ist, für den Fall eines Krieges mit Amerika Veranstaltungen 0,9⸗ V 1861 0,85 0,75 zu treffen. Nach Chatham ist gestern Befehl ertheilt worden, die 1 8 Kriegsdampfer „Pylades“ (21), „Rattlesnake“ (21) und „Galatea“ Zehn⸗ Zehn⸗ V 8 (26) ohne Verzug für den aktiven Dienst auszurüͤsten. Gleichzeitig jähriger u. jäͤhriger mnmüssen die in der ersten Flottenreserve des Medway befindlichen Durch⸗ Durch- Schraubendampfer „Severn“ (51), „Rosario“ (11) und „Barrosa“ schnitt schnitt 0,90 0,83 0,90 0,95 0,74 0,71 (21) zum Auslaufen bereit gehalten werden. Der „Orpheus“ (21) Bran⸗ [1852 EN. hsitt der Ernte⸗Erträge sämmtlicher Pro⸗ ist, wie verlautet, bestimmt, nach den amerikanischen Gewäffern ab⸗ den⸗ [1853 vinzen in den letzten zehn Jahren. zugehen, um vorerst Waffen und Munition nach Canada zu trans⸗ burg. [1854 (852 0,99 0,89 0,82 0,77 0,81 0,78 portiren. Am „Warrior“ werden kleine Verbesserungen vorgenom⸗ LW.“ 1 83 Ff ) 9 5 0'7 Ce-; men, doch ist auch dieser angewiesen, sich so weit fertig zu machen, 888 G 38* 8 0,84 18 P 0 . um 12 Tage nach erhaltener Ordre in See stechen zu können. 1857 I 0,99 0,98 1iss 1 5 9 .... Fgolgendes ist die vollstaͤndige Liste der bei Chatham im Medway 1858 . 885 0,51 0,66 0,93 G 85 1 1 liegenden Reserve⸗Kriegsschiffe, die wie jene von Portsmouth in 1859 is 1 8 1856 0,94 1,00 Un. 8 3 b 3 Abtheilungen zerfallen: Zur ersten Division gehören fol⸗ 1860 1 [1857] 1,02 1,01 0,738 64 0,44 0,95 gende Dampfer: „Meanee“ (86), „Barrosa“ (21), „Zebra“ (17), 6 1 8 1858 0,73 0,8s 0,55 0,62 0,37 0,90% . . „Rosario“ (11) und „Lee“ (5) mit 7 Dampfkanonenbooten von je 1g G 1859 0,s89 0,77 0,70 0,83 0,72 10,s81 . . 60 Pferdekraft, deren jedes 2 Armstrong⸗Kanonen führt. Summa: 1860 0,97 ,0,99 0,92 1,05 0,89 0,58 2 Dampfer von 1650 Pferdekraft mit 148 Kanonen. Von den

jähriger 8 b 11861 0,95 0,800,93 0,99] 0,86 I“ hier genannten koͤnnten Aller, mit Ausnahme von „Zebra und Durch⸗ Fehn⸗ . „Rosario“, in wenigen Tagen auslaufen. Noch wird der „Severn⸗ schnitt 1 sähriger 16 1X“ 7177651) dieser ersten Diviston zugetheilt werden. Zur zweiten ig⸗

Durch⸗ W“ iion i6 (90), „Rodney7 (90), „Hood [90), schnitt 0,89 0,88

„Irresistible“ (80), „Goliath“ (80), „Leander“ (51), „Arethusa“ (51), Berlin, den 4.

1 =DX— SSSS

2SS᷑2S

EU œ S5 ð 2 0

2 8 29 2 QꝘά

SSSSSSSS +☚

SSSS 900 ,

Oo 81UnENSN

Nichtamtliches. .

Preußen. Berlin, 6. Dezember. Des Königs Majestät empfingen Vormittags den Wirklichen Geheimen Rath, Geheimen Kabinets⸗Rath Illaire, den stellvertretenden Polizei⸗Präsidenten und den Minister des Königlichen Hauses und fuhren um 12 Uhr mit Ihrer Majestäͤt der Königin nach Sanssouci zum Be⸗ such der Königin⸗Wittwe Majestät.

—, „ð̊ 0

D SDUo . S. o 8ZIII11“

SSSSSS

00 . £

11“ 8 8 1““ ““ 8

Erbsen Zucker⸗ Rüben Lupinen

bceee. 2 E.

„Galatea“ (26), „Victor“ (6) und „Snipe“ (5) sammt 4 Dampf⸗ kanonenbooten von je 60 Pferdekraft und 2 Geschützen. Und sollen dieser

G“