1861 / 294 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aule Post-Anstalten des In⸗ und

Berliner Börse vom 9. Dezember M 1e“ , . : 2 el 1861 8 1 Thlr. eu ss 1 ch er 8 uslandes nehmen Bestellun

r Berlin die Expedition des LTomal. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Gel

222 2 für das Vierteljahr . Preußischen Staats-Anzeigers: d-Cours. Fisen bahn 8 Actien. alen ae. 9 .“ * I n h 8 8 Wilhelms⸗Straßte Nyv. 51.

2 . 1 8 1 preis-Erhöhung. [N 1 (nahe der Leipzigerstr.) Siamme Ketien ZzüIBr. †Gld. U ⁸₰ 1-.-8 .

d. Wechsel-Course. . 1 Aachen-Düsseldorfer3 ¼ Berlin-Hamburger 42 102* Amsterdam 250 Fl. Kurz] 141 ½ FPfandbriefe. Aachen-Mastriechter-— do. II. Em. 8 dito . 250 Fl. 2 M. 1412 2 8 Berg.-Märk. Lit. A.— Berlin-Potsd-Magd 94 Hamburg .... .. 300 M. Kurz 1502 Kur- und Neumärk. 3 ½ 93 92 ½ do do. Lit. B. do. Litt. B. 8n düito w1n 150 419*]. do. do. 4 100 ¾ 100 ½ Berlin-Anhalter do. Litt. C. 4 ½ 19 x11I111 6 20¾ Ostpreussische 87 Berlin-Hamburger, 8 do. Litt. D. 4 5 101 ⁄¾ 1001 1“ 42 98 97 ½ Berlin Potsd.-Mgd.. 5 Berlin-Stettiner 4 ½ 102 Wien, östr. Wähbr. 150 Fl. V dito 150 Fl. Au sburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 88 100 Thlr. Petersburg 100 S. R dito JEEE1ö““; Warschau 90 S. R.. Th. G.

ebesaan.

Brf. 8 1“ zEI, Brt. Gld.

S

2 Pommersche. 90 ½ 89 Berlin-Stettiner do. IlI. Seriec4 93 1 Ser 100 ½ 99 Bresl. Schw.-Freib.ö. do. III. Serie4 93]¹ Posenschee Brieg-Neissee Brsl. Schw Frb. Lt. D. et 98 ¼ 97 [Cöln-Mindener. 3 ½ Cölo-Crefelder 96 ½ n Magdeb.-Wittenb. .— 40 ½ 1 do. II. Em. Es 103: 8

Vom Staat garantirte Münster-Hammer... 96 ö 31 93: 8⸗ ““ Westpreuss 86 Niederschl. Zweigb.. do. do. „100 ¾ 8

8b. —* 96 ¾do. (Stamm-) Prior. 5 do. IV. do. 4 89 89,

Oberschl. Lit. A. u. 0.825% Magdeburg-Halberst.4. 103 Se. Majestät der König gaben Allergnädigst gerübt:

do. Lit. B. . Magdeburg-Wittenl 8 . . Magdebun üttenb. . V . 8 8 Rent Oppein-Tarnowierer Nictersehle. ⸗ek. 96¹ Dem Appellationsgerichts⸗Seecretair, Kanzleirath Jo b ann Fonds-Course. Kur- und Neumirk. 4 99 ½ 984 prinz Wüh. (St. V.+ do. Conv 1 96 Philipp Breitenb ach zu Naumburg an der Saale den Rothen Freiwillige Anleibe... 1 EEEEEEE“ 98 ¾ 988 Rheinische do. do. III. Seriei4 95 Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Schafmeister Christi an Krietsch Die Anstellung des Schulamts⸗ Kandidaten Dr. Ebers als Staats-Anleihe von 1859.. Posensche. 4 96 ½ do. (Stamm-) Prior.4 —= do. do IV. Serie4 ½ 101 ½ auf der Domaine Barby das Allgemeine Ehrenzeichen und dem ordentlicher Lehrer bei der Realschule zu Münste ist genehmigt 4 u 8p 8 f F 19 G . 8 Antheilsbesitzersohn Anton Gedig zu Dongen im Kreise Allen⸗ worden. 854, 1855, 1857, 1859, 4 ¼ nein und Westpn. —] o. jitt. B.3 85 ¾ stein die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner dito von 1850 4 Sächsische 99¼ Stargard-Posen 3 ½ 89 do. Litt. g Kes V wss; 88 8— dito von 1850d9 4 Thüringer ... 1082 do. Litt 8 4 94 Dem Land⸗Rentmeister Wiegner in Merseburg den Charak⸗ 1 3 ½ V WIh. (Cosel-Odbg.) +— tt E3½ 812 80 9 er als Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen; 4. Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 122 ¾ 121⁄79% b n- 8 1, Litt E.3 81 ¼ 80 te h T“ g . 3 . 9 Ratl rämien-Anl v. 1855 à100 Th 1 I (Stamm.-) Prior. 4 ½ 1 do. Litt. F. 4 ½ 100 Den Kreisgerichts⸗Rath Moellenhoff in Hamm zum Rath. Kur-u. Neum. Schuldverschr. 3 ¾ Friedrichsd'orF 13 2 13 ½½ do. do. do. 5 81 3 Pr. Wilh. (St.-V.) I. S.5 bei dem Appellationsgericht daselbst; so wie Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¾ Gold-Kronen 9 53Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist do II. Seriei5 V 8 lsit taats 8 ionen 4 ½ . „nhn 1XA“” 8 Den Staatsanwaltsgehuͤlfen Schaper in Tilsit zum Staats⸗ Berliner Stadt-Obligationen 4 ½. Andere Goldmünzen werden usancemissigs 4 pCt. berechpet. do. III. Serics(5 1 8 1 b 8 37 V 9; anwalt bei dem Kreisgericht in Lyck; und 8 Bekannt m g he u n. g.

do. do. 3* †z 5 Thr. 110 109;3[Prioritäts-Oblig. Rheinische 4 HDpüisse Forl. 22 9 var. * 18 priao s 9 9 9 X 8 . j 1 8 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 I I Aachen-Düsseldorfen 88 do. vom Staat gar. 3 ½ Den bisberigen Konsular Agenten J. G. Claussen in Bre⸗ Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachungen des Herrn

do. III. Emission., 95 94 merhafen zum Vice⸗Konsul daselbst zu ernennen. Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten

.

E=EE 0 22=g

22

ʒRᷓ SSoD ——

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1 8 Medizinal⸗Angelegenheiten.

—2,

V V V V

3 3 ½ Rhein-Nahe v. St gar.

Aachen-Mastrichter 4 ½⅔ 692 C181“““ 1 E e. I. Mmiasibb 1. 808 11“.“ 1— Kunst-Ausstellung vom 9. September d. J. werden diejenigen

2 do. III. Emissions4 ¼ 1 1 8 18 1 1 7 8 vom 25. Juli d. J. und der Kommission fuür die Industrie⸗ und 4 ½ 8 Linisteri fiir Haändel zzeztr 8 id öffentliche . 8 8 . Bergisch Märkische 5 [1019 do. II. Serie 4 5 Mini terinm für Wander, Gewerbe und smertg Herren Künstler und Verleger, welche ihre Kunstwerke zu der in 1

do. II. Ser (1850)5 [10] do. Ml Set 4 ¾ Arbeiten. London 1862 stattfindenden Kunstausstellung rechtzeitig ange⸗ do. II Ser. (1855)5 102 Stargard-Posen Das zoste Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgege- meldet haben, aufgefordert, solche, bei Vermeidung der Ausschließung, n v. St. 3 gar. 32, 81 80 ¾ do. II. Emissions4 ben wird, enthäͤlt unter 8 1 bis Soynabend, den 14. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im J. 103² 8 do. III. 1 5458. den Allerhöchsten Erlaß vom 17. Juni 1861, betreffend Koͤniglichen Akademie⸗Gebäude kostenfrei zur vorlaͤufigen Prüfung b —die Umwandlung der noch nicht zur Ausgabe gelang⸗ einzuliefern. b 1“ 8 N. ken Stücke von 57,000 Thlrn. der Kreis⸗Obligationen Bei Werken von bedeutendem Umfange und Gewicht, deren Berg -Mrk. do. II. Ser. 4 ½ 984 do. des Kreises Schrimm nach dem dem Privilegium vom Transport mit vielen Weitläufigkeiten verbunden sein sollte, wollen Berlin-Anhalter 4 992 Wilh. (Cosel-Odbg.] b 20. Februar 1854 beigefügten Schema; unter die Herren Künstler der unterzeichneten Akademie bis Mittwoch den Berlin Anhalter 14 4 101 J11“ Emissionld; 5459. den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Oktober 1861, be⸗ 11. d. M. biervon schriftliche Anzeige machen. Die vorläufige Prü⸗ sf ssi ne Üirungen L.“ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für fung wird in diesem Falle in den betreffenden Ateliers stattfinden. Adichtamtliche Nourungen. ͤa Tö“ 1861. 8

2f- Br. Gld. Zk Br.] Gld. M Sprockhövel nach Crengeldanz an die Gemeinden He⸗ vh 1

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. I V Ausl. Fonds. V Oester. Nation.-Anleihe 5 Ostherbe, Westherbede, Buchholz und Witten im Die Kör igliche Akademie der nste

Stamm-Actien. 8 Ferei 1172 1 8 63 Kreise Bochum, und Nieder⸗ Sprockhövel im Kreise Amsterdam-Rotterdam 4 87 86 4 Braunschweiger Bank. 4 74 ¼ 73 86 1e 1gh S Loose b 56 Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg; unter

ger Privatbank 4 94 ¾ Bremer Bank 4 e“ C AA1X 5460. den Allerhoͤchsten Erlaß vom 28. Oktober 1861, be⸗

4

8 8

Löbau-Littau 4 KKönigsberg. Privatbank 4 911 es . Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 33 ¾ 6 ö1“ . 2 u“

Ludwigshafen-Bexbach4 133 ¾ Sesaggrs⸗ V 918 1“ h““ m treffend die Verleihung des Rechts der Chausseegeld⸗ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 111 ö“ 4 4 89Gsner Credit do. v. Rothsechild Lst. 5 95; Erhebung an die Gemeinden Ilversgehofen und Gis⸗ ustiz⸗Ministerium. Mecklenburger . 4 47 ¾ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 X“ 123, do. Neue Engl. Anleibe 3 574 persljeben Viti im Kreise Erfurt auf der von ihnen Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 47 ¾½ Disc. Commandit-Anth. 4 5 1LLö do. do. 4 ½ innerhalb ihrer Feldmarken als Kies-Chaussee aus⸗ Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur

E lt⸗A Genfer Creditbank... 8 T“ b 5 88 Oester. franz. Staatsbahn 5 1315 Schles. Bank-Verein 4 V 8 gebauten sogenannten Mittelhäuser Geleitsstraße, unter (Entscheidung der Kompetenz⸗ Konflikte, vom

EEEEE1““ 4 5 do. Poln. Schatz. O bl. 4 1 Pommersch-RitterschB3 Gothaer Privatbank. 4 do. do. Cert EL A. 5 das Statut des Breslau⸗Odervorstädtischen Deichver⸗ ¹ 11 Hannoversche Bank 4 4

2

—19——

GnAN

S

œ 0 Æ 2

9

18 11““ bandes. Vom 18. November 1861; unterg 8. Dezember 1860 daß gegenwegebaupolizeiliche . 9* 8 8 [[9’-. —.

v n. die Genehmigungs⸗Urkunde, betreffend die Aufloͤsung Anordnungen der Rechtsweg u nzulässig ist. do. Arb. 9 ““ 7 8 8 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½

Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank. 1 Actien. Industrie-Actien. V Luxem urger Bank. 4

Meininger Creditbank. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk. 5 73 Norddeutsche Bank.. 4 Belg r J. de TEst4 Minerva 1“ V 5 5

88 der zu Danzig domizilirten Donsiget Fihhcbe Zette⸗ V 82 4 n Gesellschaft. Vom 18. November 1861; unter Auf den von der Königlichen tegierung zu Arnsberg er obene 1“ Uhanecn.— 52, 8 88 Aceerhchsten Erlaß vom 18. November 1861, be⸗ Kompetenz⸗Konflikt in der bei dem Koͤniglichen zu e v“ treffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Peojetsache . ite fur ereh⸗ ö“ 8 8 8 1 v 1 . 8 6 1 je He einde eidung er vimx enz⸗ t. 8 1 de Hilden im Kreise und Regierunge ecs 3 gründet zu erachten. Von Rechts wegen. 8 ne 18 . er b 8 G vü. 8 Eag; 7 die Bekanntmachung des Allerhöchsten Erlasses vom bg Aachen-Mastrichter 17 ¼ à 17 gem. Bergisch-Märkische Lit. A. 97 2 98 gem. Berlin-Anhalter 132 ¼ a 133 ¾ gem. Cöln Mindenen 159 ¾ 18. November 1861, betreffend die Genehmigung der Durch Verfügung des Landraths zu M. vom 23. Februar 1856 a 158 ¾ a 160 gem. Rheinische 88 2 87 ¼ 2 88 gem. Mainz-Ludwigeh Litt. A. u C 109 a 110 ½ geR. Mecklenburger 46 ¾ 47 gem. Sag es Statuts der Dampfschleppschiff⸗ Bür ister T. zu E eröffnet daß zur Herbecführung einer Nordbahn (Fr. Wilh.) 46 47 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 129 131 ¼⅞ gem. Darmstädt. Bank 75 ¼ a ½ gem. Meininger Creditbank 76 ¾ 8 Muülheim a. d. Ruhr vom 6ten 1“ Kirchspiel R ein We von H. nach S durch 8 8 S. . . —,— 2122 1 3⸗ 9 8 . . . . —— 121212“* uuee““ 1ehn 1853. 1em 28. November 1861, und unter das Thal aufwärts über K. und andere angegebene Ortschaften nach

8 : 8 8 Beitri sdem Henne⸗Thal und in diesem Thale aufwärts bis zu dem Punkte ge⸗ Zie Bekanntmachung, betreffend den Beitritt der Groß 88 und, in deesin ben von F. nach G. gleichfalls zu bauen

Berlin, 9. Dezember. Die Börse war Anfangs fester als am Franzosen österreichische Kredit-Actien, Nordbahn u. A. waren belebt 1 . herzogli schen Regierung zu dem Vertrage zwi⸗ * . . . vnüe Lan 3 SeI“ e manes es 5 F zoglich Hessischen Regierung ¹ viti eabsichtigten Weg münde, daß die Einzelgemeinde R. die kurze Strecke Sonnabend, wurde flauer und befestigte sich 8 Ahs wieder beträchtlich; im Ganzen aber blichen die Umsätze beschränkt. Fonds waren fes schen Preußen und tssgen üc glec ecgsgede eges 85 §. bis zur Grenze der Gemeinde Kirchspiel R. zu gen Schutzes der Autorenrechte geFen Ieahdx hbauen und die Kosten davon zu tragen habe. Der Bürgermeister wurde unhefugte Nachbildung vom 13. Mai 1846 und zu angewiesen, den Gemeinderath zu R. von der Nothwendigkeit dieses auf . dem Zusatzvertrage vom 14. Juni 1855. Vom ;sten Grund des Wege⸗Edikts vom 14. Januar 1769 zu bauenden Weges in Red 1 d Rend zas. Schw Dezember 861. 8 Kenntniß zu setzen, ihn uͤber Beschaffung der dazu erforderlichen Kosten edaction un aedrfaaae axne. chwieger. 1 Berlin den 11. Dezember 1861. zu vernehmen, den Beschluß aber binnen 14 Tagen einzusenden. In 2 8

Berlin, Druck und Verlag EE Ober⸗Hofbuchdruckern Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sam mlung. Folge dessen und der sich hieran anknüpfenden weiteren Verhar ernX udolph Decker) 11“X“

V Oesterreich Credit 5 do. Samb et Meuse 4— Fabrik v. Eisenbahnbe

64 i Thüring. Bank msrx Aeün rül 253 ½ 252 ½ Dessauer Kont. Gas.. 103 Weimar. Bank

ö1 . ,

1b⸗

Oesterr. Metall

4

——