1861 / 295 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11 ““ Carlisten, welche die Grenze zu erreichen suchten, überfallen und sieben derselben im Kampfe getoöͤdtet, den Rest aber zu Gefangenen gemacht, unter ihnen den Führer.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 4. Dezem⸗ ber. In der Begleitung des morgen nach Norwegen abreisenden Königs befinden sich nur fünf, dem Civil⸗ und Militair⸗Hofstaate desselben angehörige Personen; doch sind der Staatsminister der Just'z, Freiherr de Geer, der Marine⸗Minister Ehnemark und die fonsultativen Staatsräthe Bredberg und Thulstrup beordert, sich bereit zu halten, dem Könige nach Christiania folgen zu können. Die fuͤr die Dauer der Abwesenheit des Königs hier eingesetzte Regierung besteht aus dem Staatsminister des Auswärtigen, Grafen Manderström, dem Finanzminister Gripenstedt, dem Kriegsminister Björnstjerna und dem Kultusminister Thyselius. Die beiden vorgestern nach Christiania abgegangenen Mitglieder der hier residirenden norwe⸗ gischen Staatsraths⸗Abtheilung sind die Staatsräthe Bretteville und Lange. Das (vom Könige angenommene) Entlassungsgesuch des norwegischen Staatsministers Sibbern soll in Folze seiner Nichtübereinstimmung mit den von dem schwedischen Staatsrathe nach Christiania geschickten Vorschlägen zur Revision der Unions⸗ akte eingereicht worden sein, welche auch von der norwegischen Re⸗ gierung in Christiania für unannehmbar erklärt worden sind. Nachdem der norwegische Staatsrath Birch⸗Reichenwald den ihm angetragenen norwegischen Staatsministerposten ausgeschlagen, soll der norwegische Staatsrath Moßfeldt zu demselben designirt sein. Vorgestern ist der Königliche Kabinets⸗Secretarr Freiherr Palm⸗ stjerna nach Christiania abgereist.

1 Dänemark. Kopenhagen, 10. Dezember. Die „Berlingske

Tidende“ schreibt: Dem Vernehmen nach sind der Geh. Konferenz⸗

Rath Graf Moltke Hvidfeld und der Direktor des Schiffsbau⸗ vesens Suenson vom Könige zu Mitgliedern des Reichsrathes

ernannt.

Amerika. Aus Rio⸗Janeiro wird unterm 9. Novem⸗ ber gemeldet, daß die Kaiserlich brasilianische Regierung in Vor⸗ aussicht der in Mexiko bevorstehenden Ereignisse die Absendung einer aus drei Kriegsschiffen bestehenden Division nach Vera⸗Cruz beschlossen bat. Dieselbe sollte den 15ten nach der Havannah ab⸗ gehen, um sich von da nach dem mexikanischen Golfe zu begeben. 7

Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Büreau.)

Kondon, Dienstag, 10. Dezember, Nachts. Hier eingetroffene Nachrichten aus New⸗-Vork vom 30. v. M. melden, daß die Hafenstadt Pensacolo in Florida nach einem Bombardement der Unionisten von den Konföderirten geräumt worden sei. Ferner wird gemeldet, daß die Convention in Kentucky beschlossen habe, die Union zu verlassen, und daß die Grenzen von Kanada befestigt werden sollen.

Beriiner Getreidebörse 128 8 vom 11. Dezember. eizen lo % 65 84 Tnulr., weissbunt. poln. 83 84pf 2 st, poln. 83 84pfd. 81 ½ Thlr. RKogg'n loco 82 83pfd. 52 ½ Thlr. ab Bahn bez, Dezember 52 bis 51 ½-- 52¾ Thle bez., Br. u. G., Dezember-Hanuar 51 ½ ½ 52 ½ Thlr. 5z 8— * Februar 51 ¼ 52 Thlr. bez u. G., 51 Br., Frühjahr 51 ½ ½ Thlr. bez. u. Br., 51 ½ G., Mai--uni 51 ½⅔ bis ½¼ % Tblr. bez. v Gerste, grosse und kleine 37 41 Thlr. pr. 1750 pfd sise 39 Thlr. ab Bahn vez. EC“ ““ Pall., 24 ¼ Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Drezember 2 MWr. nominell, Dezemsger-Januar do., Frühj: 24 ¼ Thir bez, Mai-Juni 214. Tolr bez. v 8 Erbsen, Koch- und Futterwaare 50 62 Thle. 8 u 94 97 Thlr. nominell. üböl loco 12, Thlr. bez., Detember u. Detember-Januar 12 ½ bis I12 Thlr. bez, Br u. G., Januar-Febrwar 12 Thlr. bez. u. 88. —9 88 I.bG1d., 12 Pr., April- qIIi1. ¼ G., Mai Juni 12 ¼ Thl.. Br., 12 ½ Leinöl loco 13 Thlr. Br. 1 e 11““ Spiritus loco ohne ass 18 Thlr. bez., mit Fass 18 Thlr. b.

1 2 1 8 bez., eine abgelaufene Anmeldung 17 Thlr. bez., Dezember u. Dezember-Januar 18 ⁴̈̃⸗ 4 Fhlr. be’*., Br. u G., Januar-Februar 18 , Thlr. bez. I ö16u““ v“ Ma 2-

pri Thlr. bez., April-Mai 19 „⁄12 Thlr. 3 7, Mai- Juni 19 ½ ½G Thlr. bez. 111““ ““ Weilen ohne Aecnderung Rog en loco bei billigen Offerten sehr schwacher Umsatz, Termine eröffneten fleu, b'esserten sich im Laufe des Geschäfts und schlossen recht fest. Gek. 4000 Ctr. Hafer neuer- dines gewichen. Rüböl zu schwach behaupteten Preisen leidlicher Um-

satz. Spiritus wurde anfänglich billiger verkauft 1 auf gestrige Course. Gek. 20,000 08 v“

elpzta. 10. Dezember Leipzig-Dresdener 17 ½ B 1 1 vsr 1 sde ½ Br. Löban-Zit-

Berlin - Anhalter Litt. A. „B. u. C. Berlin-Stettiner —. Cà51

Mindener —. Thüriagische 108 G. Friedrich-Wilh.-Nordbahn 8 Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Aectien 13 ½ G e schweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 73 ½ G. en. reiehische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National-. Auleihe 57 ½ G. Preussische Prämien-Anleihe —D.

Breslan, 11 Dezember, 1 Uhr 46 Ninuten Nachmittags. (Tes Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 71 ⁄2 Br. Frei- burger Stamm-Actien 111 ¼ G. Oberschlesisehe Aetien Lit A. u. 0 126 ¼ G. do Litt. B. —. Oberschlesische Prioritats-Obligationen Litt D., 4proz., 84 Br; do. Litt. F., 4 proz., 100 ¾ Br. do. Litt. E 3 ⅛proz., 81 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 30 ½ G. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnow itzer Staumm -Actien 28 ½ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 107 ¾˖ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 168 Thlr. Geld. 75 92 Sgr., gelber 75 91 Sgr. bis 44 Ser Hefer 22 28 Sgr.

Stimmung fest, das Geschäft war jedoch schwach. 8

Stettin, 11 Dezember, 1 Uhr 38 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep des Staats-Anzeiggers). Weizen 79 85 bez. Roggen 49 bez., Dezem- ber 49 bez., Frühjahr 50 und 49 bez. Rüböl 12 ½⁄2 bez., Dezbr. 12 bez., April-Mai 12 ½ G., 12 %2 bez. Spiritus 18 bez., Dezember 18 G Frühj hr 19 bez. 8

Hamhurg, 10. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten Ohne Leben.

Sentuss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 61 ¾. Vereinsbank 101½ Norddeutsehe Bank 89 ¾. National-Anleihe 56 ½. 3 proz. Spanier 4 1proz. Spanier 39 G Stieglitz de 1855 Disconto 2 ¼.

London lang 13 Mk. 4 Sh. not. 13 Mk. 4 Sh. bez. kurz 13 Mk. 5 ¼ Sh. not.. 13 Mk. 6 ½⅛ Sh. bez dam 35 90. Petersburg 28 ½.

Getreidemarki. Wfeizen loco fest, stille, ab auswärts sehre stille. Roggen loco nnverändert, ab Königsberg Frühjahr 91 92 zu kaufen. Oel flau, Dezember 27 26 ⅛, Mai 26 ⅛. Kaffee ruhig.

Fraunkfurt a. H., 10 Dezember, Nachmittags 2 Chr 36 Min. Börse in fester Haltung bei nicht sehr belebtem Geschäft.

Schluss - Course: Neueste Preussische Auleihe 118 ½. Kasseuscheine 104 ¾¼ Ludwigshafen-Bexbach 134 ¼ 104 ¼½ Hawburger. Wechsel 87 ½. Loudoner Wechsel 117 ¾ Partser Wechse 93. Wiener Wechsel 82 ⅞. Darmstädter Bank-Actien 195. Darmstädter Zettelbank 241 ½. Meminger Kredit-Actien 74 ¾. Luxem- burger Kreditbank 87 ½. 3proz. Spanier 47. 1proz. Spauaier 41 ¼. Spaniseche Kreditbank von FPereira 445. Spanische Kreditbank vo- Rothschild 490. Kurhessische Loose 52 ½ Badiseche Loose 53. 5proz Metalliques 46 45ͦ proz. Retalliques 39 ½. 1854er Loose 61 ⁄. Oesterreichisches National-Anlehen 55 ¾. Oesterreichisch- französisehe Staats- Eiseunbahn -Actien 233. Oesterreichische Bank- Antheile 615. Gesterreichische Kredit-Actien 145 ½. Oesterreichische Elisabetb-Baha 109 ½. Rhein-Nahe-Bahn 18 ¾ Maumz-Ludwigshafen Lit. A. 110; do. Lnu. 0 100 ¾ Aeueste österreicbische Apleibe 59

Wien, 11. Dezember, Mittags 12 Uhr 30 Minut. Bur.) Bötse farbles und still.

5proz. Metalliques 66.50. 4 ⁄9prez. Metalliques 59.00. Bank-Actien 748. Nordhahn 2 0 70. 1854er Loose 89.00. National-Anleihe 81.40. Staats Eisenbabn-Actien Cecttifikate 279.00. Kreditactien 180.00. Lon- don 141 25. Hamburg 105.25. Paris 55 80. Gold Elirabeth ahn 158,00. Lombr’sche Eisenbahn 263.00. Kreditloose 122.00. 1860 er Loose 82.60.

10. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur)

5pron. österreichische National- Anleihe 53 23. 5proz. Metalliques Lit. B. 67 ¾ 5proz Keialliques 44 % 254 proz. Metalsiqunes 23 % 1 ros. Spanier 41 3pro⸗ Spzuier 47 ½ 5proz. Russen 79 ½. 5proz. Stiewlitz de 1855 90¹ Mexikaner 25 %ℳ. Londoner Wechsel, kurz 11.82 ½. Hamburger Wechsel 35 %2. Holländische Inregrale 62 ½

v., nddesàs 10 Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Pet. Bur.) Bedeckte Luft Consols 0. 1proz. Spavier 41 ½. 5pro: üursen 98. 1 4proez. Russen 91.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ¼ Sh. Wien 14 Fl. 55 Kr.

Liöverpaees. 10 Dezember, Mittage 12 Uhr (Wolst'’s Tel. Bur.) Banmwolle: 80 0 Ballen Umsatz. Preise sehr fest, wenig an- geboten. .

paris 10 Dezember, Nachmittage 3 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.)

Die Speku'anten waren unentsch ossen. Die 3proz. begann zu 67.75, fiel auf 67.65 und schloss matt und unbelebt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 ⅛½ eingetroffen. 8 dehluss-Ceurse 3proz. Kente 67.70. 4 ½proz. Rente 94.70 3 pro?* Spanier 47 ½. 1pro- Spanier —. Oesterreichische Ssaats- Eisenbahn- Actien 502. Oesterreich. Credit-Aetien —. Credit-mobilier-Actien 732 Lomb. Eisenbahn-Actien 511..

Weizen, weiszer Roggen 55 61 Sgr. Gerste 36

London Wien 108.62. Amster-

Preussische Berliner Wechsel

(Wolff's Tel.

(Wolfl's

Mexikaner 26 ½. Sardinier 77.

1 Königliche Schauspiele. 12. Dezember. Im Opernhause. (197ste Vor⸗ stellung.) Letztes Auftreten der Frau Jachmann als Sängerin. Orpheus und Euridice. Oper in 3 Akten von Moline, aus dem Französischen übersetzzt von J. D. Sander von Gluck. Ballet von Hoguet. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 8 Im Schauspier hause.

Donnerstag,

(228ste Abonnements⸗Vorstellung.) Zum

ersten Male wiederholt:

nach der „Camaraderie“ des Scribe, von

Freitag, 13. Dezember. der italienischen Gesellschaft unter Direction Merelli. Viertes Auftreten der Sgra. Patti freten der Sgra. Trebelli. von S. Camerano. Musik von Verdi. (Leonore: ormes.) Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (229ste

Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen

[2362]

Notbwendiger Verkauf. Das unter der Gerichtsbarkeit des unterzeich⸗ neten Gerichts im Nvbniker Kreise gelegene freie Allodial⸗Rittergut Nieborowitz Nr. 72 nebst der Kolonie Ungerschütz, abgeschätzt auf 41,656 Thlr. 5 Sgr., soll im Wege der Executjon am 16. Juli 1862, Vormittags 11 Uhr, an ordenklicher Gerichtsstelle sheerstbst subhastirt werden. 1 Taxe und Hypothekenschein sind im Büreau lIa. einzusehen. 8 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hyh⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realfo derung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden. Rybnik, den 29. November Königliches Kreis⸗Gericht. I. Abtheilung.

[2377] Baubolz⸗Verkauf. Freitag, den 20. Dezember c., von Vor⸗ mittags 10 Uhr ab, sollen im Gasthofe zum Pommerschen Hause in Neustadt E. /W. aus dm Königlichen Forstrevier Biesentbal und zwar aus den Beläufen Schoͤnholz Jogen 3, Melchow Jagen 28, Schwärze Jagen 55 und 124, und Eiserbude Jagen 96 und 77, ec. 6 700 Stücke kief. Bauholz und Blöcke, und eine Partie Böttcher⸗Nutzholz, öffentlich versteigert werden. Die Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt gemacht. Vom 14. Dezember c. ab kann das Aufmaß der Hölzer in der hiesigen Registratur eingeseben werden, so wie auch die betreffenden Förster angewiesen sind, von diesem Tage an die Hölzer auf Verlangen in den Schlägen vorzuzeigen. 8 Hrafenbrück, den 8. Dez mber 1861. Der Oberförster Vogelgesang.

Königlich Niederschlesisch⸗ Maͤrkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung des im Jahre 1862 zur Lokomotiv⸗Feuerung erforderlichen Quantums Steinkoblen,

ca. 150,000 Tonnen, im Wege der Submission vergeben werden

Termin hierzu ist auf: 1

Freitag, den 20. Vebembher . Fe.

Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf biesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ kirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Subawission auf Lieferung von kohlen“ eingereicht sein müssen. 1b .

Die Suhmissions- Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo⸗ kale zur Einsicht aus und können dasel st auch Abschriften davon gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.

Berlin, den 5. Dezember 1861.

8

Stein⸗

Königliche Direction

der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.

Koniglich

Niederschlesisch⸗ Maͤrkische Eisenbahn. Die auf den Babnhöfen der Königliche

Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Verl n, Breslau, Görlitz, Sorau, Guben und Frank—

Die Gönnerschaften, Lustspiel in 5 Akten

Im Opernhause.

Der Troubadour. Ballet von P. Taglioni. Sgra. Patti. Azucena: Sgra. Trebelli. Manrico: Hr.

Abonnements⸗Vorstellung.)

Defsfentlicher

furt a O. angesammelten, alten, unbrauchbaren Materialien ꝛc., als

mit Deinhardstein. 27ste Vorstellung des Herrn Eugenio und vorletztes Auf— Oper in 4 Akten

tt n⸗ *

Der

rechten Zeit einfinden

stellung zu stören. Stücken zu beklagen,

und 5 Akten,

Schmiede⸗, Schmelz⸗ und Gußeisen, Rost⸗

stäbe, Eisenblech, alte gewalzte Eisenbahn⸗

schienen, Drehspähne, Feilen, messingene

Siederohre, Glasbrocken, Kautschuck ꝛc. sollen im Wege der Submission veräußert werden.

Termin hierzu ist auf 6

Montag, den 30. Derember

Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftslokale der unterzeichneten König⸗ lichen Direction auf hiesigem Bahnhofe anbe⸗ raumt, woselbst in den Wochentagen, Vormit⸗ tags 9 bis 1 Uhr, die Verkaufs⸗Bedingungen nebst der speziellen Nachweisung dessen, was vorhanden ist, eingesehen und Abschriften davon gegen Erstattung der Kopialien in Empfang ge⸗ nommen werden können.

Außerdem liegen die Verkaufs⸗Bedingungen bei dem Ober⸗Maschinenmeister Wöhler zu Frank⸗ furt a. O., so wie auch in den Bau⸗Abtheilungs⸗ Büreaus zu Breslau, Görlitz und Guben zur Einsicht aus, und können von dort aus eben⸗ falls Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Berlin, den 7 Dezember 1861.

Königliche Direction

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

[2382] Oberschlesische Eisenbahn. Die Lieferung nachstehend aufgeführter, für den Betrieb der Werkstätten zu Breslau und Stargard pro 1862 erforderlichen Materialien, Werkzeuge ꝛc., soll im Wege der öffentlichen

Submission verdungen werden:

Dibverses Rund-, Quadrat-⸗, Flach⸗ und Winkel⸗Eisen, Gußfederstahl, Siederohr⸗ ringestahl, eiserne und gußstählerne Rad— reifen, Zinn, Blei, Kupfer, Antimon, diverse Bleche und Draht, diverse Bohlen und Bretter, Holzkohlen und englische Nußkoh⸗ len, Leder, Seilerwaaren, diverse Zeuge und Manufakturwaaren, Cocusnußdecken, Filz⸗ platten, Oele, Farben, Chemikalien und Droguen, Gummiwaaren, Glaswaaren, di⸗ verse Eisen⸗- ꝛc. und Kurzwaaren, Stuhlrohr, diberse Vorrathsstücke, als: Evolutenfedern von Gußstahl, eiserne Siederöhre, Puffer⸗ scheibenbleche, Klempnerwaaren, hölzerne Weichenrahmen, Hammerstiele, diverse Werk⸗ zeuge, Geräthe und Feilen.

Der Submissionstermin bierzu ist Montag, den 30. Dezember 4801 Vormittags 10 Uhr, in dem Ober⸗Maschinenmeister⸗Bureau auf dem Oberschlesischen Bahnbofe hierselbst anberaumt. Die Offerten sind portofrei und versiegelt, mit

der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Werk⸗ stattsmaterialien pro 1862“‧, 1 on das Ober⸗Maschinenmeister⸗Bureau hierselbst bis zur gedachten Terminsstunde einzusenden. Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ tenten. 1 1 Die Lieferungsbedingungen mit dem speziellen Nachweis der zu liefernden Materialien⸗Quanti⸗ täten sind im Central-Bureau. und im Ober⸗ Maschinenmeister⸗Bureau zu Bresla u, so wie bei dem Königl. Maschinenmeister Herrn Gru⸗ son zu Stargard und im Central⸗Burcau der Königl. Direction der Niederschlesisch⸗Mär⸗ kischen Eisenbahn in Berlin ausgelegt; auch werden auf portofreie Gesuche die Lieferungs⸗ bedingungen den Unternehmungslustigen zuge⸗ sandt. In den Werkstatts⸗Magazinen zu

8

freier Benutzung der Auerbachschen Erzahlung „Die Frau Professorin“, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Billetverkauf findet nur am Tage der Da die Vorstellungen der Königlichen Theater pünktlich be⸗ ginnen, so wird das Publikum aufs Dringendste ersucht,

treffen die bereits Anwesenden,

2 8 ¶ꝗ½ Fällen das Interesse

beeinträchtigt wird..

11“ 8 v““

Kleine Preise. Vorstellung statt:;

sich zur um nicht durch verspätetes Ein⸗

zu wollen, so wie auch den Gang der Dar⸗

Am meisten sind diese Störungen bei neuen

wo mit der Klarheit der Exposition in vielen des Zuschauers für das Ganze nothwendig

eiger. n ü8b F

Breslau und Stargard ist zugleich ein Sortiment Proben der zu liefernden Materialien zur An⸗ sicht ausgelegt. Die den Bedingungen beigefügten Materialien⸗ Nachweise sind als Formulare für die abzuge⸗ benden Offerten zu benutzen. Offerten, zu denen die qu. Bedingungen Seitens der Offerenten nicht entnommen sind, bleiben unberücksichtigt. Unternebmungslustige, welche binnen 6 Wochen nach dem Submissionstermine keinen Bescheid er⸗ halten, haben ihre Offerten als abgelehnt zu betrachten. Breslau, den 29. November 186tbt. Der Königliche Dher⸗Maschinen⸗Meister der 8 DOberschlesischen Eisenbahn, Sammann.

s 8 Werra⸗Eisenbahn. Die am 2. Januar 1862 fälligen Coupons der 5 % Prioritäts-Anleihe werden eingelöst von 1) der Hauptkasse der Thüringischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Abtheilung Werrabahn in Erfurt, sämmtlichen Billet⸗Expeditionen der Werra⸗ bahn und denen der Thuringischen Bahn in Weimar und Gotha nach vorgängiger Anmeldung, der Mitteldeutschen Kreditbank in Meinin⸗ gen und deren Kommanditen resp. Agen⸗ turen, Herren Wolffsohn & Co in Ber⸗ lin und A. Siebert in Frankfurt a. M., der Coburg⸗Gothaischen Kredit⸗Gesellschaft in Coburg und deren Kommandite, Herren Platho & Wolf in Berlin, endlich 5) den Herren Becker & Co in Leipzig, Gebrüder Benedikt in Stuttgart und Haas in Karlsruhe. Meiningen, am 3. Dezember 1861. Der Verwaltungsratb der Werra⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. F. b. Uttenhoven. E. Wagner. C. Thon.

[2381]

Nachdem von einer Königl. Staatsregierung die in der General⸗Versammlung der Danziger Rhederei⸗Actien⸗Gesellschaft vom 18. September ec. beschlossene Auflösung der Gesellschaft genehmigt worden ist, fordern die unterzeichneten Liquida⸗ tions⸗Kommissarien alle diejenigen, welche ver⸗ meinen, Gläubiger der Gesellschaft zu sein, auf, ihre Forderungen bis zum 20. Dezember c. bei dem unterzeichneten Kommerzien⸗Rath C. R. v. Frantzius anzumelden und zu begründen.

Danzig, den 9. Dezember 1861. b

G. F. Focking. C. R. v. Frantzius. John Gibsone. Olszewski. Theodor Rodenacker. J. S. Stoddart.

[2383] B ergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Wilhelmine Victoria zu Essen. Wir machen hierdurch bekannt, daß wir zu⸗ folge §. 21 des Statuts an Stelle des mit Tod abgegangenen Mitgliedes des Verwaltungsraths Carl Schulz senior den Kaufmann Carl Julius Schulz hierselbst und an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Mitgliedes S. Simon⸗ son in Berlin den Rittergutsbesitzer Feiherrn Artbhur F. von Arnim zu Gerswalde, ferner als Vorsitzenden den Kaufmann J. W. Buten⸗ berg und als stellvertretenden Vorsitzenden den Gerichts⸗Nath Schubert hierselbst erwählt haben.

Essen, den 10. Dezember 1861. Der Verwaltungsrath.

8 8 8