1861 / 296 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8“ 8 8. 3

n 5 1u1“] ü. . biss 1 ö“ 1 b 8 1 1“ 8 8 .“ 3 1 huhBßBgerliner Börse vom I1. Dezember 18s611. * h1166“ böni reußisch er ebsrn aenen. 8 1“

an 8 8 88 s jerteli für gerlin die Expeditivn des nig 11 FEnn. Preußischen Staats-Anzeigers:

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. S gsren . k—“*— Brk. Glcd. TüBrt. Gld St Aeti ZüI Br. Gld 8 öC E 1A1“ (nahe der Leipzigerstr.) in f. 4 8 E b . 2 V b Wmwechsel-Course. 1 ehen ütesiceater 3 ½ 83 Berlin-Hamburger.. 80 F „n Pfandbriefe. Klachen-Mastrichter. —18 ½ do. IlI. Em. v 250 8* ess 889 8. Berg.-Märk. Lit. A. 99 98 Berlin-Potsd.-Magd Hambürx ...: 900 M. K. 150 150; Kur- und Neumärk. 3 92 ½ do. do. Lit. B.— 6o. 9 8S. 300 M. 8 1493 do. do. 100 Berlin-Anhalter [134 ¼ 133 ¼ do. Litt. C. London 1†% 8. ³ 6 20 ¾ 6 204 Ostpreussische 87 Berlin-Hamburger.. 115 114 do. Litt. D. Paris 300 Mes 5 79⁵ do. 3 3, 97 ¾ Berlin- Potsd.-Mgd. 8 [152 Berlin-Stettiner.... Wien, östr. Währ. 150 Fl- b 70 Pommersche. 893 Berlin-Stettiner. J— 122 5 do. II. Serie ¶150 Fl. 5 M. 1 70⁸ . .s 100 EEu.““ 111 do. III. Serie 8 e. 5 MM SpPposensche 102 ¾ 8rieg-Neisse 48 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. nn b 56 5 eeee1.“”“ 97 1Cöln-Mindener. 3 21161¾ 160 Cöln-Crefelder Lei zig in Ceur im 14 Thl. 99 do. neuae 4 95 [NMHagdeb.-Halberst... Cöln-Mindener. 18 100 Thlr 99532 992 Schlesische 32 ½ Magdeb.-Wittenb... II. Em. Pet vechr 100 S 4 92 Vom Staat garantirte Münster-Hammer.. 11A6“ Lia. B. . e Niederschles.-Märk. Warschau 90 S 11 Westpreus . 86 ½ Niederschl. Zweigb.- Brimen 100 Th. G. . sor...H 96 ⅞,do. (Stamm-) Prior. E. Oberschl. Lit. A. u. C. ss 126 ⁄%Mhagdeburg-Halberst. 111“ 1 Lit. B. 8 114 ½ hlagdeburg-Wittenb. 8 hte ppeln-Tarnowitze Niederschles.-Märk.. 1“ z0El ; Fonds-Course. sgur- und Neumurk 983 bPe WiIh v(St. V) 9 46 erschles.-Märk Se. Majestät Letzlingen geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben ent⸗ 8 . 4 2 . ’. 4 . 8 1” etz 9 8 Freiwillige Anleihe... Pommersche Rheinische haltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen

. 88 ½ do. do. III. Serie E“X“ 8 he

Staats-Anleihe von 1859... Posensche. 96 7do. (Stamm-) Prior. do. de. IW. Serie zurückgekehrt. .“ die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Be⸗ Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische. 9 98 Khein-Nahe . O ber-Schles. Litt. A. stimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt 1854, 1855, 1857, 1859, Rhein, und Westph. 97 ¾ Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Litt. B. nwerden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ be 86868 92 Suthzische.... .. 983 Stargard-Posen... . do. Litt. C.4 Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen dito von 1853... „Schlesische .. 99 Jens8n 1u“ 19n Litt. D. 4 der Chausseepolizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur An⸗ pr. Bk. Anth. Scheine 4 * 122 ¾ 8 —2 8 Esa Cattenstedt bei Blankenburg am Harz und dem Ober⸗Hofmeister wendung kommen. NNNa-. priedrichsd'or ... 13 1 13 ½ do. do. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. 5 Ihrer Majestät der verwittweten Königin, Wirklichen Geheimen—. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur Oder-Deichban- Obligationen Gold-Kronen 819 5 ½ wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie Rath Grafen von Doenhoff, den Rothen Adler . Orden erster öffentlichen Kenntniß zu bringen. * 11

Berliner Stadt-Obligationen V klasse mit Eichenlaub, dem Landrath des Kreises Sagan, Grafen Berlin, den 18. November 1861. zu Dohna, den Rothen Adler-Orden dritter Glase mit derxr 11 5 h 1

Andere Goldmünzen werden usancemässis 4 pCt. bereechnet. do. II. Serie do. do. à 5 Thlr. 110 ½ 109 ½⅔ Prioritäts-O blig. Rheinische .....

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. Kachen-DüsseldorfeJ¹ 88 do. vom Staat gar. Schleife, so wie dem Ober⸗Bau⸗Inspektor Seiner Königlichen Hoheit Wilhe

„do. II. Emission 87 ½ do. III. Emission.. des Prinzen Friedrich der Niederlande, Wentzel zu Berlin, dem 91 1

ö v. St. gar. Gymnasiallehrer Vogt zu Luckau, dem Hauptsteueramts⸗Kendanten von Patow

EoEo a. D. Braeunig zu Trier und dem ehemaligen Bürgermeister ““ 2

Karl Drouven zu Düren im Regierungsbezirk Aachen den Rothen An Adler⸗Orden vierter Klasse; ferner den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

do. II. Emission Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. ins Silbers bei d Bergisch Märkische. do. II Serie Dem Ober⸗Stabs⸗Arzt des Kadetten⸗Corps Dr. Langenmayrr. und den Finanzminister. in Berlin den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihdn. G ““

KECxwʒWnwN

—ö——VqgqBBq

11“”“

Berlin, Freitag den 13. Dezember

E’ÖAʒ˖n’AN

=g= -

nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal

do0x

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Dem General⸗Lieutenant zur Disposition von Kropff zu

——2

̊SEEE9S⸗ EGʒEʒAʒʒMEAAE’ʒ

v

b25—

lm.

——— rsnqwE’

EÖEemwnSeüeen

N’=nn

b 1 do. II. Ser. (1850. do. III. Series-

Das Pfund fein Silber 1 S 8er 1859) „Stargard-Posen.... do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. % do. II. Emission

do. IV. Serie do. III. do. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer do. do. II. Verie do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. III. Serie Berg.-Mrk. do. II. Ser. do. IV. Serie

ne. 8

—2

80—

H

Berlin, 12. Dezember.

Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen, F Bersin-Anhalter .. .. Wilh. (Cosel-Odbg.) v11A4A* Mr.' Karl Preußen, v“ 1

““ Königliche Hoheit der Prinz ar von v 1 11“ 8 —— 4e. ö Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich c“ 6. Dezember 1861 be

d. 7 2 4 - —v— ze jer wieder eingetroff3en. * b Besitzungen. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. V Ausl. Fonds. G Nation.-Anleihe5 56 fh von Letzlingen h getroffen. Besitzung

. Fpser I Prm.-Anleihe 4 63 ½ vb1I1I ““ Stamm-Aetien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 117 ½ Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose ö Amsterdam-Rotterdam 4 87 ¼ 86 ¾ Danziger Privatbank 4 3, Bremer Bank Löbau-Littau 4 Königsberg. Privatbank 4 Coburger Creditbank. Ludwigshafen-Bexbach 4 133 Magdeburger do. 4 8 3 ½ Darmstädter Bank Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 112 ½ posener do. 4 Dessauer Creditt. Mecklenburger 4 46 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 1 do. Landesbank Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 48 ¾ Dise. Commandit-Anth. 4 3. 8 Genfer Creditbank.... Oester. franz. Staatsbahn 5 131 ½ Schles. Bank-Verein 4 853⁄3. Geraer Bank 8 Pommersch.Rittersch B. 3 Gothaer Privatbank.. 1 1 IHannoversche Bank.. I Leipziger ö 1 K 8 8 1 8 Luxemburger Bank.ü. Actien. Industrie-Actien. Meininger Creditbank Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk. 5 73 Norddeutsche Bank.. Belg Oblig. J. de l'Est 4 Minerva 5 14 Oesterreich Credit... do. Samb et Meuse 4 Fabrik v. Eisen 5 65 Thüring. Bank. Oester. franz. Staatsbahn 3 254 ¼ 253 ½ Dessauer Kont. Gas. 5 104 ½ 103 ½ Weimar. Bank..

+——

d8*

5 5 5 5 3 5 4 5 4 4 4 4

—— 85

0

1 v“ 1 Auf die Korrespondenz aus Preußen nach Italien ausschließ⸗ 8 E1“ 1“ 5 rhöchster Erlaß vom 18. November 1861 be⸗ lich der österreichischen Besitzungen finden zur Zeit die nachstehen⸗ X“ j -e den Taxirungs⸗Bestimmungen Anwendung und zwar auf die Korre⸗ 1 5 ¹, 95 ½ 2 die Verleihung der fiskalischen Vorrechte virung b

do do. 6. Anl. 5 95 treffend die Ve⸗ hung spondenz:

r—+ 02 ☛22

1

5 3 8 p† 5 0 2 V ö1“ 8 E11“ und Unterhaltung 1“ 1.V) nach den unter päpstlicher Herrschaft verbliebenen ““ 42 Chaussee von Wissen an⸗ der Minden⸗Coblenzer Gebietstheilen, bei der Beförderung 1

do. Poln. Sehatz. 0b 14 775 Staatsstraße, im Kreise Altenkirchen, Regierungs⸗ a) durch die Schweiz. Der Absender hat folgende Porto

4 8 8 . 8 8 889 8 92½ Bezirk Coblenz, durch das Wisserthal über Mors⸗ ““ beträge E111“ o. do. L. B. 200 Fl. . G S 8⸗Bezirk das deutsche Porto mi Sgr. Loth „Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 2 bach, im Kreise ggge ki 4 8 das schweizerische Porto mit 2 Sgr. do. Part. 500 Fl. 4 90 Cöln, Steeg und Crottorf im Kreise PEEöö6“ das italienische Porto, b EE1113“ Derschlag⸗ Rothemühler Bezirksstraße bei der Beförderung 8 G 38 b Sgr. 6 ökAAX““ ; C“ ise Wald ö“] de enn die Beförderung über Genuag mit⸗ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 52 ¾¼ FBbe Wildbergerhuͤtte im sne 1se, Mcchbg b bael, I der Paketboote eöfokgh mit 4 Sgr fuͤr 03[Neue Bad. do. 35 Fl. 8 73 Schwed. 10 Rl.St.Pr. A. 10 ½ —.] Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den 39 g 2 V Bau einer Gemeinde⸗Chaussee von Wissen an der Minden⸗Coblen⸗ durch Frankreich. 8 er Staatsstraße, im Kreise Altenkirchen, Regierungs⸗Bezirk Coblenz, V Die gewöhnlichen Briefe können fran irt oder un⸗ Stargard-Posen 99 4 89 5 gem. Aainz-Lndzissh. Litt. A. 8. 0. 11-,8 ““ b das Wisserthal über Morsbach, im Kreise Waldbroel, Re⸗ frankirt abgesandt werden. Außer dem p eußischen Porto, Staatsbahn 130 ‧⸗ 131 gew. Seaker Creditbank 362 2 ³ gem. enlenn SisrheSa hs gierun s⸗Bezirk Cöln, Steeg und Crottorf im Kreise Altenkirchen welches für jedes Lorh zur Erhebung kommit, wird das 8 98De 8 8 . 22 8 . 5 24 8* Füin jo 2-— 2 Brief⸗ ,. Hran. 1“*“ ͤͤ,, ————— nach 8 Derschlag⸗Rothemüͤhler Bezirksstraße bei Wildbergerhüͤtte fremde G 1 5 Sgr. für je Loth des Brief Berlin, 11. Dezember. Die Börse war heute fest gestimmt, das namentlich für Eisenbahnen vielfach höhere Preise geboten wurden. im Kreise Waldbroel genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch den 1 JL Geschäft aber wegen Rückhaltung der Ichaber nicht bedeutend, obwohl Fonds blieben gut behaupt Bürgermeistereien Wissen rechts der Sieg und Friesenhagen, tim c) durch Oesterrei 8 Kr se Al entirche so wie den Bürgermeistereien Morsbach und Das Porto muß bis zur österreichischen Ausgangs⸗ 6 Lnelhas kentirche , Waldbroel das Expropriationsrecht für die 1 Grenze mit 3 Sgr. pro Loth EE 1 n zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstuͤcke, imgleichen das 2) 11““ italienischen Gebietsth 1 b Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Mate⸗ 12 1111“ rlolhen nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden a) dhfch dct en Wriefr n Redaction und Rendantur: Schwieger. Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich den ge- 1u““ verbe ün. Sens und Verlag der Königlichen Feheim Sber-Hofbuch nannten Gemeinden gegen Uebernahme der künftigen chau seemäßigen 8 8* büberneh in, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbu⸗ 11“ 38 C 88. An Porto wird berechnet: Memn, 8 (Rudolph Decker). Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes n Porto d

.

—ég 11

nÖEN’EAEmEN

———

A₰ b”S nAAEAEA’

2102 2.;

—1 8b

Ausl. Prioritäts-

EI ʃ

telst französisch

5üSECqW=g==V==S

8

Oesterr. Metall ..

——

nnen frankirt oder un⸗