1861 / 298 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ianE t e eimm dh

EW“

11“

.“ 8 8 8 4 Berliner Börse vom 13. Dezember 1861.

r Wechse

-, Fonds- und Geld-Cours

jsenbahn-Actien.

Wechsel-Course.

250 Fl.

.„J9 N. XuX“ Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. Leipzig in Ceur. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr... Petersburg 100 S. R.. dito 18öh.. Warschau 90 S. R. Bremen. 100 Th. G.

Amsterdam dito

Hamburg dito

150 Fl.

Kurz 2 M. Kurz

7 7 7 56 56

99 9

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe...

Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859,

dito von 1850 dito von 1853

Staatsschuldscheine

Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th.

Kur-u. Neum. Schuldverse

Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

do. do

Schuldverschr. d. B erl. Kaufm.

A EN

-

29-

hr.

6ʒ·ʒAoʒʒʒAʒAʒAʒʒAAE

C g

Brf.

142 ½ 141 151 150 6 20 ¾

99 ½

Gld.

142 ½ 141½ 150 ½¼ 149 . 6 20 ¾ 79 ½ 70 69 56 22 56 24 993

1 99 ¼

4 08 26 28 11 12 9 2 ½ 924¾

91

83 109

5 [Gold-Kronen...

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische.... v 1“““ Pommersche

I“ Posensche...

““

do. Senlea..

Schlesische

„Vom Staat garantirte

Litt. B.. Westpreuss.... JET1“

Rentenbriefe.

Kur- und Neumöärk. Pommersche

Posensche... .

Preussisch9he Rhein, und Westph. Sächsische...

Schlesisechhe Pr. Bk. Anth. Scheine 4-

Friedrichsd'or.

Andere Goldmünzen 1

Lt

Brf.

101 ¼ 100 ¾

973 100 ¾

FSr. GId. 81 17 ½ 99

133 ½

113 ½

Gld.Stamm-Actien.

Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger.. Berlin-Potsd.-Mgd.. Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse b Cöln-Mindener . * Magdeb.-Halberst... 265 Cöln-Mindener. Magdeb.-Wittenb... 39 do. II. Em. Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. do. III. Em. Niederschl. Zweigb.. do. do. do. (Stamm-) Prior. do. IV. 26 Oberschl. Lit. A. u. C. Magdeburg-Halberst. do. Lit. B. Magdeburg-Wittenb. Oppeln-Tarnowitzer Niederschles.-Märk.. Prinz Wilh. (St. V.) 58 Rheinische deo. do. III. Serte do. (Stamm-) Prior. c Theln⸗ Nahoe .. ... Ober-Schles. Litt. A. „Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. do. Litt. B. 82¾ Stargard-Posen... do. Lir. G. Thüringer do. Litt. D. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. Litt. E. do. (Stamm.-) Prior. 4 ¼ do. Litt. F. do. do. do. 5 Pr. Wilb. (St.-V.) IJ. S. Wo vorstehend kein Zinssatz do. II. Serie werden usancemässig 4 pot. do. III. Serie Prioritäts-O blig. IRheinische.. Aachen-Düsseldorfer do. vom Staat gar. do. II. Emission do. III. Emission..

Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder

184 100 92¼ b- V öö

87¾

97⅔

89 ½ 100¾ 102⅔

97

95 ½

913

154 ¾ 122 ¾

48

5163

———

nenEE

21 86⁄

97

ist, anet.

93 66

do. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. do. do. II. Em. do. II. Emission Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 4 ¼ Bergisch Märkische. do. II. Serieé- do. II. Ser. (1850) doo. 1 do. II. Ser. (1855) Stargard-Posen do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. II. Emission do. IV. Serie do. III. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer do. do. II. Serie do. do. (Dortm.-Soest) do. III. Serie Berg.-Mrk. do. II. Ser. do. IV. Seriej Berlin-Anbalter... Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter .... do. III. Emissionl4¼

nN

ERES=g

0N

II. Serie

*ꝓ

==VnRESnEF

,N

Wichtamtliche Notirungen.

Ausl. Eisenbahn. stamm-Aectien. Amsterdam-Rotterdam Löbau-Littau .B. Ludwigshafen-Bexbach 4

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 8

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 42 Belg Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

113 112

4 47½ Nordb. (Friedr. Wilh. 4 47 Oester. franz. Staatsbahn 5 130 ¼

*

133;

254 ½ 253

Schles.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger V Posener

Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Disc. Commandit-Anth. 4

Pommersch. Rittersch B 3

Industrie-Actien.

Dessauer Kont. Gas 5

8 Zk Br. Gld. Inländ. Fonds.

Privatbank 4

do. 4 do. 4

Bank-Verein. 4

V

I 73

5 15 ½ 67 ½ 105 104 ½

5

95 941¼

Oester. Nation.-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe.. 4 do. n. 100 Fl, Loose do. neueste Loose. 5

Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5

do. v. Rothschild Lst. 5

do. Neue Engl. Anleihe 3

do. do. 4 ½ do. Poln. Schatz.-O bl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 V do. Part. 500 Fl. 4 2

Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 10141

Hamb. St.- Präm. Anl.

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 Fl.

Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

Ausl. Fonds.

—₰

Braunschweiger Bank. Bremer Bank 1 Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit.... do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bankk Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... [Oesterreich. Credit... Thüring. Bank Weimar. Bank 74 ½ 73 ½ Oesterr. Metall 46 ¾

S

n

ꝓ’n 8

[2985 2E;

ρά S.

62 50 ½

822EVW=VW=VS=AqSq*==

78 ½

E 23

90½ 00¼ 9

Bresl. Schweidn.

Staatsbahn 131 ¼ a 131 gem.

Freib. 112 ¾ 2 112 ¼ gem. Dessauer Landesbank 16 ¾ a 18 gem.

Mecklenburger 48 ¼ 2 48

Nordbahn (Fr. Wilh.) 48 ¼ a ½ a 48 gem.

gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 78 ¾ *

Oesterr. Credit 62 a gem.

Berlin, 13. Deze

Course stellten sich höher, die gestiegenen P kes Angebot hervor, wodurch das Geschäft er Lebhaft waren eig pank und höchstens noch einige Bahnen, Fonds blieben angenehm.

zuletzt matt wurde.

Mecklenburger.

mber.

Die Börse war heute anfangs fest, die reise riefen aber ein star- lahmte und die Stimmung entlich nur Dessauer Landes- wie Mainzer, Nordbahn und

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen

13. Dezember, 1 Uhr Weizen 72 85 bez., Frühjahr 84 ½ G., 85 Rüböl,

er 18 da,

Stettin, des Staats-Anzeigers). Roggen loco 49, Dezember 49, Frühjahr 50. April- Mai 12 ½. Spiritus loco 17 bez., Deze 17 jahr 19 da, 18 ¾ G.

Schwieger. Ober⸗Hofbuchdruckerei

Redaction und Rendantur:

(Nudolph Decker).

48 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep.

Oesterr. Franz. 79 ¼ gem.

da.

Dezember 12 ½

pas Abonnement beträgt: 2 8

für das vierteljahr X““ ne

in allen Theilen der Monarchie

1 ohne 1 8 preis- Erhöhung.

0 1 18 8. Auslandes nehmen Bestellun 8 für gerlin die Expedition des 2 8 4 18

Aule Post-Anstalten des In⸗ und an,

bnigl.. Preußischen Staats-Anzeigers: 89 ““ Wilhelms⸗Straße No. 51.

11“ (nahe der Leipzigerstr.) K E

Se. Majestaͤt der König haben aus Anlaß der in diesem Jahre zu Cöln stattgefundenen allgemeinen deutschen Kunstausstellung Allergnädigst geruht:

Dem Direktor der Kunst⸗Akademie in Düsseldorf, Professor Bendemann, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife;

Dem Wien, dem Königlich bayerischen dem Königlich bayerischen Hofmaler Peter von Heß in München, dem Großberzoglich badenschen Hofmaler Dietz zur Zeit in Mün⸗ chen, den. Königlich saͤchsischen Professoren Hübner und Kummer in Dresden und dem Greßberzoglich badenschen Direktor der Kunst⸗ schule Professor J. W. Schirmer in Carlsruhe den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse; 8

Dem Professor und Hofmaler Graeb, dem Professor Blae⸗ ser und dem Genre⸗Maler Carl Becker in Berlin, so wie den Professoren Andreas Achenbach, R. Jordan, H. Gude und Carl Müller in Düsseldorf den Rothen Adler-⸗Orden vierter

Klasse;

sah Genre⸗Maler Professor Knaus in Wiesbaden, dem Thiermaler Friedrich Voltz in Muncben, dem Landschaftsmaler Oswald Achenbach in Duͤsseldorf und dem Historienmaler Pro⸗ fessor Carl Piloty in Muͤnchen die große goldene Medaille „für Kunst“, und

Dem Genre⸗Maler Vautier in Düsseldorf, dem Historien⸗ maler Ittenbach ebendaselbst, dem Genre⸗Maler R. S. Zimmer⸗ mann in Munchen, dem Historienmaler Genelli in Weimar, dem Bildhauer Carl Cauer in Rom, dem Bildhauer Donndorf in s und Genre⸗Maler Gustav Spangen⸗

Dresden, dem Historien⸗ 1 1 berg in Berlin, dem Portraitmaler und Lithographen Feckert 1 in Düsseldorf und dem

ebendaselbst, dem Portraitmaler Röting und Historienmaler Professor Des Coudres in Carlsruhe die kleinere goldene Medaille „füͤr Kunst“ zu verleihen. 88 8

vI1111“ 1“

Kaiserlich österreichischen Professor Waldmüller in Professor von Schwind und

1 Se. Majestät der König haben Dem Sanitats⸗Rath Dr. Kayser in

als Geheimen Sanitäͤts⸗Rath; und Dem vormaligen Lebrer des Gartenbaues und Garten Inspektor, jetzigen Kunst⸗ und Handelsgärtner Ferdinand Jühlke zu Erfurt das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Garten⸗Sämereien⸗ und Pflanzen⸗Lieferanten zu verleihen.

Allergnädigst geruht: Solingen den Charakter

Berlin, 14. Dezember.

11I 8—

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist nach Dresden abgereist.

udel Arbeiten.

Das 40ste Stück der Gesetzsammlung, welches heu ben wird, enthält unter Nr. 5466. 88 Vertrag zwischen Preußen und Waldeck zur Regelung der gegenseitigen Gerichtsbarkeitsverhältnif e.

Vom 11 Oktober ““ Berlin, den 16. Dezember 1861. LComtoir der Gese

XX““ 1“

8

im Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, im 2.

E6“ Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. te ausgege⸗:

““

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗A ngelegenheiten

8 .

Dem Bildhauer Albert Wolff hierselb aͤdikat verliehen worden.

Der praktische Arzt Arzt des Stadtkreises Königsberg

W1X“ Bekannimach. Unter Berücksichtigung der eingetretenen Veränderungen in den Einkaufspreisen mehrerer Droguen und der dadurch nothwendig gewordenen Aenderung in den Taxpreisen der betreffenden Arznei⸗ mittel, habe ich eine neue Auflage der Arzneitaxe ausarbeiten lassen, welche mit dem 1. Jangar 1862 in Kraft tritt. Berlin, den 3. Dezember 1861. Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.

personal-Veränderungen in der

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

* 8 2 9 8 f 8 s A. Ernennungen, Beförderungen und ersetzungen.

Den 30. November. 1 Sec Lt. a. D., mit dem Char. als Pr. Lt., zuletzt Pomm. Gren. Regt. (Colberg) Nr. 9

v. Schelcher,

wiederangest llt.

Den 3. Dezember. Hoverbeck v. Schönaich, Pr. Lt. Regt. Nr. 5, von dem Kommdo. zur Dienstl. als Inspections⸗Offiz. und Lehrer bei der Kriegsschule in Neisse entbunden. v. Bernhardi, Pr. Lt. vom Westpreuß. Ulan. Regt. Nr. 1, zur Dienstl. als Insp. Offiz. und

Frhr. vom Westpreuß. Küras.

Lehrer bei der Kriegsschule in Neisse kommandirt. 8 Weber, Hellwig, Seece. Lts. von der Ostpreuß. Art. Brig. Nr. 1,

zu Pr. Lts. befördert. v. Briesen, Rose, Port. Fähnrs. v. d. Garde⸗

Art. Brig., Clauß, Fischer, Hahn, Port. Fäbnrs. von der Ostpr.

Art. Brig. Nr. 1, Za rnack, Abel, Becker, Wilcke, Port. Fäbhnrs.

von der Pomm. Art. Brigade Nr. 2, Kipping, Neumann, Tietz, Gad, Port. Fähnrs. von der Brandenb. Artillerie⸗Brigade Nr. 3 Herzog, Foertsch, Port. Fähnrs. von der Magdeburg. Art. Briga Nr. 4., Krüger, Granier, Müller, Port. Fähnrs. von der Nieder⸗ schles. Art. Brig. Nr. 5., Block, Freiberg, Horrmann,

Port. Fähnrs. von der Westphäl. Art. Brig. Nr.

Lts. befördert. Schütte⸗Hoymann, Becker, char.

von der Niederschles. Art. Brig Nr. 5. Müller d. Kl

Hoehne, Barisch, Unteroff. von der Schles. Art. Brig. char. Port. Fähnr. von der Westphäl. Art. Brig. Nr. 7, burg, Unteroff. von ders. Brig, zu Port. Fädnrs. befördert.

Den 7. Dezember.

Sec. Lt. vom 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58. 4 versetzt.

der Landwehr.

Den 5. Dezember. Wildelau, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. des 3. Brandenb. Negts.

Nr. 20, Westermann, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat des 4. Westfäl. Regts.

Nr. 17, zu Sec. Lts. bei der Art. 1. Aufg. befördert. B. Abschiedsbewilligungen R.

Den 28. Rovember. Ballowitz, Sec. Lt. a. D., früher Wacht

Bobertag, Neʒnʒ

vF“ ““