1861 / 298 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2315

Brigade, die erledigte Setc. is. Stelle bei der Provinzian ö1AA1u14“ 8 v“ M. P 3 Eingabe des Buchhaͤndlers Bsin in Ranuberg in Betreff jeur“ steht, ist vom 1. Dezember datirt, von Fould kontrasignirt ailand, 12. Dezember. Die heutige erseveranza“ meldet: In Bologna wurde am 4. d. M. um 3 Uhr früh der

pagnie für Brandenburg verliehen. b See 8 8en36 November. ö 2 bet Jvr. Handelsgesetzbuches. Der Antrag eh und lautet: - inck, Gen. 8 der husses geht aufd ei us⸗ ür die 13 . 8 3 1 82 Brigade, mit seiner Penfion b4 8 1Hntaehe ahe dcg 5 14. Kav. 8 6 Erklärung, daß die Bundes⸗ 8 8 hasen e. ber Fofenge von wesentlicher Bedeutung Bahnbof von 44 Räubern überfallen, die Amtslokalitäten ver⸗ Sr. mmleßr mit der Führung der 5. Kav. Bag Feanferagh v Der Antrag wurde Resta ee Ferteaen könne bases Finanzminister in den EAEETT11ö13“ 8* 8 nls ir. 1009ag Fee hg. N a en. Maj. verliehen. 1 4 Sae ür 1— Beschluß erhoben. Von verschied 88 vn * bäre, rika. aut Verichten aus New⸗Vork vom 30. No⸗ Den 3. Dezember. u 87 1 des Wechfetedane ur Kenann gper. 89 üet ncha var aeches rbc vember war dort an jenem Tage die Nemeich von der auf dem 8* Fähnr. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, zur Reserve Gewicht e Der Milit esetzes über gleiches Maß und ten oder Maßregeln, die dem Budget zur höheren Belastung gereichen Wege des Verbrennens erfolgten Vernichtung des Schiffes „Harvey entlassen. rennecke, Port. Fähnr. vom Garde⸗Pion. Bat., zur Re⸗ laufende Festungsan bie hielt Vorträge über siönnen, genehmigt oder anordnet, Uns zur Unterschrift anders vorgelegt Bicch“ durch das Kaperschiff „Nashville“ eingetroffen und hatte 1mp 8 gsangelegenheiten, die sofort zum Beschluß erhoben werden, als in Begleitung des Gutachtens Unseres Finanz⸗Ministers. große Aufregung verursacht. Der gegenwärtig in den Ver⸗ einigten Staaten lebende ehemalige englische Advokat Edwin James

serve entlassen. wurd urden. Sonst unbedeutende Privateingaben, welche der Recla⸗ Unsere Minister sind, jeder in seinem Fache, mit der Ausfuͤhrung dieses G hatte in den New⸗Vorker Blättern einen die „Trent“⸗Angelegenheit

8 ö111414“X“ n15.0 b Poppo v. Heydebreck, Major und Direktor des gadettenhauses 1“ zugewiesen wurden. Bayern vertrat wied Oekretes beauftragt.“ Sachsen. (Fr. J.) er Gestern hat der Kaiser, wie der „Moniteur“ amtlich meldet, betreffenden Brief veröffentlicht. Ihm zufolge wuüͤrde es sich bei den daͤnischen Gesandten, Grafen Moltke, und den Museen⸗Direk⸗ der Geschichte beinahe einzig und allein um die Beantwortung

zu Bensberg, mit der Uniform des Kadetten⸗Corps und Pens. der Ab⸗

schied bewilligt. v. Stojentin, Hauptm. zur Disp X“ G 1 . . zuletzt Pr. Lt. im Bad Zö“ en. Karlsruhe, 12. Dezember. Die „Karlsr. Ztg.“ tor Thomsen empfangen, welcher im Auftrage des Königs von folgender beider Fragen durch den Capitain des „Trent“ handeln:

37. Inf. Rgt. jeßigem Westfäl. Füs. Negt. Nr. 37, mit seiner; der Armee⸗Uniform in d ö einer Pens. und ist in den S * v“ . iform in den Ruhestand versetzt. Diestel, Hauptm. und - en Stand gesetzt, nachfolgende Erklärung mitzutheilen, welche Dänemark eine Sammlung nordischer Alterthümer als Geschenk 1) Kanntest du den Inhalt der königlichen Proclamation, welche

Battr. Chef von der Ostpreuß. Art. Brig. Nr. 1, als Maj Namens der großh. Regierung i 1 st ei 8 Unife dieser Brig. und Pens. der Abschied bewuligt. 88 mit der dem großh. 8 Bundestagssitzung von nebst einem Handschreiben Sr. Majestät zu überreichen hatte. strenge Neutralität gebietet? und 2) Wußtest du nicht, daß die uu* d 6 8 X“ 1. 1 48 in Erwiederung der . Die Senats⸗Kommission hält, wie das Moniteur⸗Bulletin sagt, beiden Herren, als sie als Passagiere und nicht als Flüchtlinge, an hdtt 2,. Regierung veelenen me heren 4* v eiten der kurhessischen täglich Sitzung und ist schon so weit, daß man den Bericht Trop⸗ Bord deines Schiffes kamen, in einem der bestehenden Regierung gen, abgegeben wurde long's am nächsten Montag in der Plenarversammlung zu verneh⸗ der Vereinigten Staaten direkt feindlichen Unternehmen begriffen

der während des Monats November d. J. beim ili ärztlichen Personal eingetretenen Veränderur nn Sese. 8 Hurch Verfügung des Chefs edes .“ Der Gesandte ist zur Abgebung folgender Erklärung an⸗ men, die Diskussion am Mittwoch oder Donnerstag zu beginnen waren? Herr James behauptet, wenn die Antwort auf diese bei⸗ 1 wesens. 1 Pe Wesseberze gliche Cieglern und am Schlusse der Woche zu beenden hoffen darf. Dasselbe den Fragen bejahend laute, wie das ja wohl nicht gut anders sein N2 2* 111A4AX“X“ 11“¹ 11A““ S Bedauern aus der in der Bulletin fagt, man kündige die Eröffnung der gesetzgebenden Ver⸗ könne, wenn man der Wahrheit die Ehre geben wolle, so schrumpfe Be. Pöeter Hadvdweeemat Regierung ersehen, daß diese in ge ie tnngaien Lürasen6 hessischen sammlung auf die zweite Häͤlfte des Januar als wahrscheinlich an. die Kontroverse zu sehr engen Dimensionen zusammen, und sollte ässen. - 5 „Westphal. Inf. Regts. Nr. 53, ent⸗ harrt, welche bereits so unglückliche Folgen gehabt! 89 8 be⸗ Der Budgetbericht des Seine⸗Präfekten, Senators Haußmann, irgend ein Zweifel hinsichtlich des zweiten Satzes obwalten, so 1 Den 16. November zogliche Regierung will zwar den bevorstehenden Prhanblung Großher⸗ an den Gemeinderath von Paris fuͤllt im beutigen „Moniteur“ nicht würde die neuliche Botschaft des Präsidenten Jefferson Davis Dr. Schweitzer, Assistenzarzt vom Niederrhein Füs.⸗Regt. Nr. 39 bestellten Ausschusse und in der vollen anbegrerammdang dem weniger als zwanzig Spalten. Die Rechnung pro 1860 weist eine die Lösung bedeutend erleichtern. General Fremont Der zum Rhein. Iif. Regt. Nr. 69 versett. Füs.⸗Regt. Rr. 39, weniger vorgreifen, als sie zuversichtlich erwartet, föhr ech Einnahme von 161,498,673 Fr. 43 C. und eine Ausgabe von am 29. November in New⸗Vork angekommen. Der 1“ 8— den 22. November⸗ 8n n 1e G öö Angelegenheit nicht bes 185,544,9010 Fr. 17. K. nach. Für 1861 wird die Einnahme auf neue Gouverneur von Canada, Lord Monck, ist am 28. November b 5. z8 mer, Afsitenurzt vom 1. Westfk. Hus. Regt. Nr. 8, ent E1“ uslegung von Bundesbeschlüssen oder 201,405,7 Fr. 81 C. und die Ausgabe auf 182,732,237 Fr. vereidigt worden. Capitain Wilkes, der Befehlshaber des 1 ni br endroth, Afsistenzarzt der Landw, döece. g ens i9ieger da n er 8 ... nneingelnen Staates auffassen, son. 81 C. berechnet. Der Budgetanschlag pro 1862 beläuft sich in Ein⸗„San Jacinto“, hat dem Vernehmen nach das Ehrenbürgerrecht von g . 1“ öͤffentliche Recht des Bundes fce e. schga eine für das nahme wie Ausgabe auf 197,604,869 Fr. 86. C. elf Unions⸗Städten erhalten. Eine besondere Depesche der Dr. Dahn, Assistenzarzt von ohen, ürt. Brig. Nr. 8 fur das wohlverstandene monarchische Inkeresse höchst sehatzsereann 1“ Italien. Turin, 12. Dezember. Die Annabme des mo. „New⸗Vork Tribune⸗ aus Washington d. n-⸗ 27. Novemnbet sags⸗ Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, Dr. Schroeter, Afftäenzarft vom 6. dihe 3. scheidung eriennen. Schon im gegenwaͤrtigen Augenblic vS tvirtc Ueberganges zur Tagesordnung, womit die Oebatte über Die Präsidentenbotschaft (e tann ven dem 15. kaum in Euroha Inf. Regt. Nr. 70, zur Nhein. Art. Brig. Nr. 8 .““ Rhein. die großherzogliche Regierung gendthigt, ihr Erstaunen darüb ch. ehc Rom und Neapel gestern im italienischen Abgeordnekenhause ge⸗ sein) ist noch nicht dem Druck übergeben un icht fertig 111“”“ etz cg hohen Mitverbuͤndeten auszusprechen,- daß sich das eurfärli schlossen wurde, ist bereits gemeldet. Die Abstimmung erfolgte mit ausgearbeitet. So sind unter Anderem die Milikairvoranschläge Dr. Sauvin, Assistenzarzt vom Magd. Füs. Regt. Nr. 36 zum Magd Vainltere den allbekanntesten Thatsachen und selbst mit 72 1 Aufruf des Namens und ergab 232 Stimmen für, 79 gegen den für 1862 noch nicht festgestellt, doch werden, soviel bekannt ist, Orag. Regt. Nr. 6 versetzt. 86, 9d. Ze. dlg S stehenden Beschuldigung hat hinreißen lassen Majoritätsantrag⸗ während 6 Abgeordnete sich der Abstimmung ent⸗ gegen 700,000 Mann und 700 Mill. Dollars gefordert werden. 85 L. a 82 wehr. 1860 moddifizirte I die im Jahre 1852 gegebene und hielten. Ratazzi stimmte für den Antrag, welcher wörtlich lautete: Gewiß ist, daß die Botschaft in einem vertrauensvollen Tone ge⸗ Da Weipcrema Bevölkerung des gurfuürstentbums die Haltung der Die Kammer bestätigt ihre am 27. März kundgethanen Wünsche und halten sein wird. Weit entfernt, an dem Fortbestand der Republik Nr. 32, zum 1 Bat. 1 Brohcde b g 8 8 2. Thür. Landw. Regts. Bundesregierungen in dem Schoße 8 Bn 1e Faßge der Schritte gewisse beetrase, den Nehesraag Fee füe es ch National, zu verfwweiseln, oder am euronaischen Hohasne Affsten * 1 g. w. Regts. Nr. 8 versetzt. Dr. eine Untergrabung des Rechtszustandes in . versammlung, und daß sie bewaffnung, der Organisation des Königreiches und des wirksamen Schutzes zu erblicken, wird der Präsident erklären, daß er in der Vergangen⸗ zarz 1n zum 1. Bat. 4. Westf. Landw. Regts. stützung verse zecscher I 8 rutschlgh und eine Unter⸗ von Person und Eigenthum an. 1 1u.“ beit die besten Anzeichen fuͤr eine freudige Zukunft erblicke, und daß 8 beittsche Regierungen nicht starr verharre arteien darin erblickt, wenn Auch nimmt dieselbe Akt von den Erklärnngen des Ministeriums be⸗ er sie verwirklichen wolle, wenn dies durch eine kräftige und ent⸗ en 26. Nobember. Unausführbarkeit und verderbliche Hea ne de deren füglich der öffentlichen Sicherheit, der eeng ehrenhafter, fähiger, patrioti⸗ schlossene Fortführung des Krieges möglich ist. Er wird dem Kon⸗ ieljährige Erfahrung scher Beamten, der Reorganisirung der Magistratur, der großeren Ent⸗ greß und dem Publikum im Allgemeinen die gerechte Mitte zwischen

Regts. Nr. 28, zum 2. Bat. 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 2 ichtiaket SDen 11“ 3 u“ I und die von der ganzen Nation, mit verschwin⸗ aller anderen Maßnahmen, welche das Wohl der südlichen Provinzen zu Nr. vom 2. Bat. 2. Magdeb. Landw. Regts. Die G Ste foöͤrdern geeignet sind und fie geht zur Tagesordnung über. wird die Botschaft alle loyalen Herzen in der Ueberzeugung be⸗ deff Assistenzarzt vom 3. Bat. zum 2. Bat. schuldigung um so mehr g muß diese auch gegen sie erhobene B- Vor der Abstimmung hatte der Präfident des Hauses eine stärken, daß das Ende des Aufstandes nahe ist; es wird eine von .Regts., Dr. Kribben, Assistenzarzt vom 1. Bat. 1. Rhein. gegen Alle enthält wel zurückweisen, als dieselbe zugleich eine Anklage telegraphische Depesche aus Neapel vorgelesen, worin General La⸗ allem Bombast freie, offenherzig gehaltene und ungewöhnlich kurze g* haͤlt, welche mit ihr die gleiche Ueberzeugung über die recht⸗ marmora offiziell erklärt, daß er weder in Berichten noch in münd⸗ Botschaft sein. Wood, der sich jetzt um die Mayorswürde von New⸗

Dr. Finkelnburg, Assistenzarzt vom 3. Vat. 2 Rhei 8 .Bat. 2. ein. Landwehr⸗ nachgewiesen hat, welch ei 8 he gleich von Anfang an großen Bedenk ü altung der öffentliche Arbeiten und Nationalgarde, so wie bezüglich m G g ben Aer faltung der öffentlichen eiten garde, e bezüglich weiser Sparsamkeit und kluger Thatkraft empfehlen. 8 banzen

Landw. Regts. Nr. 25, zum 1. Bat. 3. Br

Nr. 20 versetzt. 5 Brandenburg. Landw. Regts. liche Lage der Verfassungsfrage des Kurfürstenthums theilen. 8 l * Militair⸗Beamte. dh ies ist aber außer anderen hohen verbündeten Regierungen die lichen Aeußerungen sich gegen die Politik des abinets dicasoli Fernando od, der sie 2. 3 Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums Nehrzahl der deutschen Kammern und ist, wie sich durch einen erechtfer⸗ ausgelassen und auch niemals die Absicht kund gethan habe, er Vork bewirbt, erklärte in einem Massenmeeting der dortigen Deut⸗ en 5. November. 5 Rückschluß annehmen läßt, die Mehrzahl des durch diefaben ver⸗ wolle seine Entlassung nehmen. schen, daß, so lange die republikanische Partei in Washington am DOraheim, Geh. Kanzlei⸗Secretair, zum Geh. exped. Secretair und deutschen Volkes. Die Konzession zum Bau und Betrieb der Eisenbahn von Ruder, an's Friedenmachen nicht zu denken sei, „so lange das Volk Kalkulator im Kriegs⸗Ministerium ernannt. eigene L ““ Regierung auch gehört werden, wenn sie ihre Turin nach Savona über Carmagnola mit der Zweigbahn von nur einen Dollar und der Süden noch einen Tropfen Blut her⸗ J n Den 29. November. Geistes der Auflehnung anklagt; es fehlt aber Cairo nach Acqui ist einer von den Herren Lamie Murray Unrd zugehen babe-... um Zahl 1 er, Zahlm. 2. Klasse vom 8. Landw. Ulan. Negt., erheben, als seien ob,; egen andere Regierungen den Vorwurf zu Victor Gombert vertretenen englischen Gesellschaft übertragen wor- ““

zum Zahlm. 1. Klasse bei dem Füs. Bat. des 2. Ostpreuß. Gren. Regts. rung als 1““ aeefelleaet Läns den. Die Regierung bewilligt derselben eige Fästhien den 1 e. 86 1 ei und die Miturheber der im Lire und garantirt einen Brutto Ertrag von 25,000 L. per Kiklo- da (Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bürequ.) 1

Nr. 3. ernannt. Sen Den 30. November Kurfürstenthum vorhandenen Rechtskonflikte. Pini 6 2* G 3 ember. Die Großherzogli 88 (. t ter. Aus e, we er Minister der öffentlichen Ar⸗- 11 11““ ö“ eestsaö en hate sat werstentu. Rösoincggice 9 better. be; ieicc ehsa Rsgedn daf nachens II Karlsruhe, Freitag 13. Dezember, Nachts. In der heuti⸗ Affistent in Münster, als bee bihceeie he- gleichen politischen Maximen zu verfahren, durch E nac Projekt zur Errichtung eines Hafens in Neapel vorgelegt werden gen Sitzung der zweiten Kammer wurde die Adreßdebatte fortge⸗ der Heyden, Proviant⸗Amts⸗Assist. in Jülich, nach Münster vetseßt. öX 4“ berar b deern enuno283—% vuekF“ Leae n e , uch damit die beredte Lehre einer zehnjährigen Er⸗ schaͤftigt, von denen s8 gegen

.

00 Nicht⸗Neapolitaner. Im von Roggenbach, forderte die Kammer auf, über die

Den 3. Dezember Janke interimistischer Lazareth⸗J 8 ; fahrung außer Berücksichti FA . 5, ,1. 19.; 8 , 1 zareth⸗Inspektor in Danzig, zum Lazareth⸗ g. gung zu lassen. Die Freiheit jedoch, welche naͤchsten Früͤhling hofft der Minister Rom und Neapel durch eine 8 Sen. gb Franke, Proviantamts⸗Assistent in Stettin, 8 85 CC““ G der höchsten politischen Behörde des deutschen vgeh 1g st sehen. Besondere Kommissionen werden die deutsche Frage sich unumwunden auszudruͤcken und gab ing, Proviantamts⸗Assistent in Kolberg, nach Bromberg, bbbihee ich ist, muß den in der 32. Bundestags⸗Sitzung vor⸗ Südkuüsten untersuchen, um geeignete Plätze für den Bau von seine Zustimmung zur Fassung der Adresse zu erkennen. ger, Proviantamts⸗Assistent in Bromberg, nach Stettin besteht aber in EE1ö114““ Kriegs⸗ und Handelshafen, Werften, Docks u. dgl. ausfindig zu Die Adresse erklärt die Rothwendigkeit einer bundesstaatlichen Ver⸗ X“ auch jederzeit solche Entschließung zu treffen, machen. 1 bindung, eines einheitlichen konstitutionellen Organs für Militair ersten Der Direktor des Observatoriums in Neapel hat über den und Diplomatie und einer National⸗Repräsentation. Vier Mit⸗

Remmert, Intendantur⸗Kegistratur⸗Asfs⸗ sscchluͤssen eine beschränktere Tragwei is - Negistratur⸗Assistent, kommandirt zur beabsichti ere Tragweite zuweisen, als bei deren ersten Fass I1 m eabsichtigt 1 8 8 8 1 Fa⸗ ung b h b G 89 sichtigt war, wenn überwiegende Gründe für eine solche veränderte neuen Ausbruch des Vesuv am 11. Dezember leinen ersten Vericht glieder der Kammer verwahrten sich im Sinne ihres großdeutschen

tenstleistung bei der Abtheilung fuͤr das Invaliden⸗ Ministerium, zum überzähligen hqö“ Kriegs⸗ Beschlußnahme geltend gemacht werden können. veröffentlicht. Demnach Zeigte das Lerrance. ehe dins, keh E Wie die Großherzogliche Regierung sich nicht gescheut hat, offen eine 7. Dezember schon eine Störung an. Am folgenden Tage, Sten Standpunktes. Hierauf wurde die

„Den Dezember. jflij ; 94 Ehrlich, Proviant⸗Amts⸗Assistent in Düsseldorf nach Jülich I gs sa Vean politischer wie rechtlicher Verhäͤltnisse gewonnene Dezember, signalisirte der eleckro⸗magnetische Sysmograph ein Stimme angenommen. 2 4 8 z ennen, und wie sie auch ferner zu jeder Zeit in der fortwährendes Erzittern des Bodens mit abwechselnden Erdbebener⸗ Wien, Sonnabend, 14. Dezember. Die „Ostdeutsche Post“

versetzt. 8⸗ Dezem n Vor g 1 Weise zu handeln entschlossen ist, welche ihre Er a ch g 1 8 e krw gung des Verlaufes schuͤtterungen. Am 8 Dezember u 2 A Uhr Nachmittags entstand ein b ünfti Diensta Ereignisse und ihre nach dem Wechsel der menschlichen Dinge sich ge⸗ breiter Riß in der Larn⸗ von 1794, einige Kilometres oberbalb 898, eg der 8 g 6 .

Nichtam j 141“ staltende Beurtheilung derselben mit ich bringt: s he 1 1 tliches.⸗ daß die stets bewiesene umsichtige ITTTTEö Torre del Greco. Diese Spalte stieß Anfangs Rauch und Asche 8. Frankfurt a. M., 13. Dezember. In der heutig Regierungen dieselben eine Stimme nicht wird überhören lassen welche aus, dann Lavastuͤcke und endlich flüssige Lava, welche den Hügel London, Sonnabend 14. Dezember, Vormittags. b auffordert, von hoher Bundes⸗Versammlung die Verantwortung für die verheerte und mehrere Häuser vernichtete. Gegen Mitternacht heutigen Bulletin hat der Prinz Gemahl eine schlechte Nacht ge⸗ ünstigen Charakter ange⸗

Bundestagssitzung machte das Präsidi itthei

t idium die Mittheilung, d 8 I. .

der englische Gesandte, Sir A. Malct, Sn Zti⸗ 1us809 verhengt bcs⸗ Beharrlichkeit der kurhessischen Regierung durch eine Er⸗ hörte der Lavastrom auf. Am Morgen des 9. Dezember kamen babt und haben die Symptome einen ung 28 18 eenen Feen auf die Dauer seiner Abwesen. 11“ letteren wesentlich erleichtern wüͤrde, weiter, unten neue Spalten zum Vorscheing welche Scce nommen. Diefe Nacht zwischen 1 und 2 Uhr wurde der Prinz esandschaftlichen Geschäfte besor 2 1 S .“ ine mit f Fepraffel ausstießen, wie bere . der Prinz E ber handelspolitische E. 8 v. 8 Seeig Paris, 12. Dezember. Das Kaiserliche nüd, Aaihs ng tae nser wal, vins nhe⸗ Vericht geschlossen von Wales nach dem Schlosse Windsor gerufen; der e Ge⸗ v11AAA“*“ eolte Dekret, welches, wie bereits telegraphisch erwähnt, heute im „Moni⸗ wurde, ein schwacher Aschenregen noch eaee mahl hette seine Anwesenheit verlangt. „Morning⸗Post“sagt, der

Adresse mit allen gegen eine

8

““