1 . 2323
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Oldenburg, 12. Dezember. Der vom hiesigen Ober⸗ “ Medizinal⸗Angelegenheiten. Kirchenrathe an die jüngst geschlossene Landessynode erstattete Ge⸗ hs nagn. vevesssric über has auf kirchlichem Gebiete seit der letzten
m Gymnasium in Krotoschin ist die Beförderung des ordent⸗ on entlichen Synode Wichtiges vorgekommen, ist jetzt durch den nHehrers Dr Aßmus zum Oberlehr 88 ben. Abdruck zur allgemeinen Kunde gelangt. In Folge Beschlusses der lichen Leh r Aß zum Oberlehrer genehmigt worden deutsch⸗evangelischen Kicchenkonserenz zu Eisenach ist in 55 tägliche Hauptgebet die Fürsorge für das gesammte deutsche Vater⸗ v“ 1A ; Fe ee. s Die Zahl der Pfarrstellen im Sg. W“ thum ist seit der letzten ordentlichen Synode von 88 auf 95 An der Realschule zu Nordhausen ist die An ell zog. “ Schulamts⸗Kanditen Melzer w epunf genehmigt gestiegen. Die kirchliche Armenpflege gewinnt unter den Schwie⸗ WI1ö““ 1 rigkeiten, mit welchen sie zu kaäͤmpfen hat, nur langsam festeren Freen 1“ Boden und klareres Bewußtsein ihrer Aufgabe. Der Ober⸗ Kirchenrath sucht auf diesem Gebiete eine weitere Ausgestaltung anzubahnen. In Beziehung auf den Zustand der Landeskirche soweit die Kirchenvisitationen davon ein Bild geben, wird gesagt daß das christliche kirchliche Leben am bemerkbarsten in den Geest gemeinden zu Tage trete, wenn es auch nicht immer gleich sehr 1265 11 selbstständig errungen, als aus der Väter Tagen überkommen v111“ erscheine. Zeichen frischen Lebens werden unter Anderem gefunden Das amtliche Verzeichniß des Personals und der Studirenden v 8 Etehtinsan und Zurückgehen ds Detbedaes unn Bap⸗ hiesiger Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität für das laufende Winter⸗ üamus und in den Tdeisnaxhmeg vawngean gsesen vegegöheg sr Semester ist im Druck erschienen, und in dem Geschäftszimmer des (Wes. Zta.) 1 Königfichen Naüge”sg.J. ge ber 901 “ Hessen. Kassel, 14. Dezember. Durch Ministerial⸗Aus⸗ Se1s rlin, den wede 848 Rev Richten w 8 G heute wird der Landtag auf den 30. d. M. ein⸗ hiesiger Ih. , Universit Frankfurt a. M., 14. Dezember. Die offizielle Mitthei⸗
§. Magnus. Lehnert. “ lung über die Bundestagssitzung vom 12. Dezember lautet: Prä⸗
sidium brachte zur Kenntniß der Versammlung, daß der königlich großbritannische Gesandte, bei Antritt einer Urlaubsreife nach Eng⸗ Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath land, den königl. Legationssecretair Herrn⸗ Hamilton als interimi⸗
22 b . Hei b stischen Geschäftsträger vorgestellt habe. g egstenh des Ebangelischen Ober⸗Firchenraths, von Königreich Sachsen und Baden ließen, unter Darlegung
Der General⸗Major und Chef des Generalstabes des General⸗ Lgsn einzelne Pündtrn vhre Aemheeicg ber 85 8 Kommandos VlII. Armee⸗Corps, von Goeben, von Coblenz. Erzielung einer Ue ereinstimmung ü⸗ er ie hinsichtlich der allgemei⸗ EEEE1aö6“”“ 698 b nen deutschen Wechselordnung in Anregung gekommenen Fragen 8 van adas “ Handelsgesezgebungskommission gemachten “ qgr, S 8 „Majo Vorschlaͤgen erklären. 8 6 18hg 82 Baden gab in Hinblick auf den durch Bundesbeschluß vom 118 25. Juli d. J. in Aussicht genommenen Zusammentritt von Kom⸗ missamwen der deutschen Bundesstaate Zwecks Berathung uͤber den sogenannten Gothaer Vertrag vom 45. Juli 1851, dessen vpees 8 nung auf die demselben noch nicht beigetretenen deutschen Bundes⸗ Berlin, 16. Dezember. Seine Majestät der König haben “ so wie Sgenseanef ans des Ganzem in 8* Bundes⸗ Allergnädigst gerubt: Dem praktischen Arzt Dr. Wal dau zu beschluß, die Erklärung ab, daß die Großherzogliche Regierung bei Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen Orden, dem bereits festgestellten Mangel an Einhelligkeit unter den Bundes⸗ nämlich des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens dritter Klasse regierungen die Absendung eines Kommissairs an⸗ den Sitz der und des Verdiensttreuzes vom Herzosglich Sachsen-Ernestinischen Bundesversammlung zur Vorberathung eines Bundesgesetzes fuͤr Hausorden zu ertheilen 8 hshshfgwoecklos betrachten müsse und daher die weitere Entwickelung der 8 ganzen Angelegenheit nur auf dem Wege der Vereinharung unter den 8b willigen Regierungen thunlich ea een — 8ν , mtliches. uͤr Luxemburg wuͤrde in derselben Angelegen eit erklärt, Nichtamtliches “ vhaerzsciche Regierung es für zeitgemäß halte, die Ppreußen. Berlin, 15. Dezember. Nachdem Se. Verhältnisse wegen gegenseitiger Zulassung ausgewiesener Per⸗ jestät der König heute Morgen die betrübende Nachricht von sonen auf eine dauernde, gleichförmige und für alle Bundes⸗ dem gestern Abend um 11 Uhr erfolgten Ableben Sr. Königlichen Staaten verbindliche Weise zu ordnen, daß dieselbe sich daher Hoheit des Prinzen Gemahls von Großbritannien erhalten hatten, dafür ausspreche, daß die sogenannte Gothaer Convention in begaben Allerhöchstdieselben mit Ihrer Majestät der Koͤnigin Sich einen Bundesbeschluß verwandelt werde, daß sie sich jedoch eine in das Kronprinzliche Palais, um Ihrer Königlichen Hoheit der weitere Entschließung über die Frage vorbehalte, ob sie geneigt Frau Kronprinzessin Allerhöchstihre innige Theilnahme auszu⸗ sei, einen Spezialbevollmächtigten zu der Kommissron abzuordnen, Heechen⸗ Be Majestät der König ließen außerdem durch den welche nach Frankfurt berufen werden solle, um über Fine diensthabenden Flügel⸗Adjutanten dem Königlich großbritannischen Revision und eine Ausgleichung der Verfüͤgungen der gedach⸗ Gesandten und bevollmächtigten Minister, Lord Loftus, Allerhoͤchst⸗ ten Convention zu berathen und der Bundes⸗Versammlung emn ihre Kondolenz bezeigen. I Gutachten daruͤber vorzulegen, welches zur Grundlage eines Se. Majestät der König wohnten mit Ihrer Majestät der falls zu fassenden Bundesbeschlusses benutzt werden könnte. Königin, Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin⸗Mutter von Auf Grund des Bundesbeschlusses vom 18. Juli d. J., 888 Mecklenburg⸗Schwerin und Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen welchen die Bundesregierungen ersucht wurden, sich über. ihre e⸗ Georg dem heutigen Gottesdienst im Dome bei. I neigtheit zur Einfuͤhrung des in dem vorgelegten Kommisfionsgut⸗ Se. Majestät empfingen im Laufe des Tages Se. König⸗ achten empfohlenen Maß⸗ und, Gewichtssystem in ihren Staaten. liche Hoheit den Prinzen August von Württemberg, die Staats- auszusprechen, wurde für Luxemburg mitgetheilt, daß bet vor⸗ Minister von Auerswald und Freiberrn von Patow, den Vice⸗ geschlagene meterische System bereits seit langer Zeit im Hroß⸗ Ceremonienmeister Grafen von Schaffgotsch, den General⸗ Inten⸗ berzogthum in gesetzlicher Kraft bestehe, während für Nassau das dentmn der Königlichen Schauspiele, Kammerherrn von Huͤllsen, und Einverständniß der herzoglichen Regierung mit den Kommissions ertheilten dem Grafen von Arnim⸗Blumberg, Lieutenant im Garde⸗ vorschlägen unter dem Hinzufuͤgen eechün wurde, daß fh htir Kürassier⸗Regiment, den Gutsbesitzern von Saucken⸗Julienfelde und keinen Anstand nehmen werde, wegen Einführung des empfoh i Baron von Wolff Audienzen. Maß⸗ und Gewichtssystems, so weit solches im Herzzgihm ice — 16. Dezember. Heute nahmen Se. Majestaät der König bereits angenommen sei, Einleitung zu treffen und die fe sscth⸗ die militairischen Meldungen in Gegenwart des Kommandanten Vorlage bei dem Landtage zu machen, sobald afe giechen 88 entgegen, und erledigten hierauf die laufenden Geschäͤfte. fuͤhrung desselben in allen uüͤbrigen oder doch hentthsa. in b. In Folge des feit gestern früh Phprdenen van Her ghc bum angrenzenden deutschen Bundesstaaten gesicher 3 nserm Königshause jetzt so nahe verwandten . b 8 ö — Diner⸗ oder Thee⸗Einladun⸗ Von Seiten des Militair⸗Ausschusses wurden 8 nemhe gen nicht Statt gefunden. Verhältnisse der Militair⸗Kommission und vs⸗gas Sa as — Nach einer telegraphischen Nachricht aus Cöln von gestern gen Vorträge erstattet, und wurden die dort gestell en Anträge so⸗ Nachmittag ist die Post aus England ausgeblieben. fort zum Beschlusse erhoben.. “
8 8.
qn 12⅞
10 nfan
bn
og hg gen üen
— “
1
1-qaegn
1c2 128
uog (e qreapsa29 81 uammo üne un unzuvq uul
29 ue ( 6T
ogsbun 229
12u 10—aoqpch
*
1
unuas uvd qul
2—sozsbunbnzT. 1 „ua, veeheec
ulvg ue ...Ganqaqbv ⸗
915 uabun
m qere üe
suv 2. uoo,⸗ luvquauns bunuq 1222&8
zan vqaqen uanIv vmmnS
Inc ur
* 2
— uaqvg, gun -ueuensh ee ühe whe
uraqva ueg üe⸗
uqp . 21218dh ; .. ʒ vn ng
-12 10 b
21
“ 4 2.8 1
6 Der Lehrer Ganz ist zum Hülfslehrer an dem evangelischen Seminar in Osterburg ernannt 1144“*“
2n- 6
9
1
zLJvp
16
720˙⁷ a,u5 6 ua⸗o 129 80b -a cec 829
urwauch
22.90 †,0
82 719
01 [L961˙7 92 I8I
I92 rrI·928721 16 6 [191
2 5
8
elr ve᷑ 2720˙288727 1 — [9.1696,˙688
b
mJloq 429
61¶¶99 ud zgnvqanqen
6 9
101 EVr — 1212 — 6001 c009 80bvaog 809 A. ne u⸗e
8 8 8 8 I
a2Jloq uv
EUUegr.]
8ig 81 08
1821rré “16à1 —1011186 *22 82. rr6 “I62 1 — 01186†
8
06*&
g 9 -uammeee¶ üeee ü gqug 981 12901 —2. u
—
7 [100 .&. ν 1I 06 [6 02,92⁵ ³⁹ο
8 1926˙99 m. vui
1
0OTI2 [96˙2¼
G [82 888˙08 9 (160]—
— ⁷ 902
2 [61Lc9“2
9 62 [90 0
6 8 L 8
2
un eraq
1
1.16'CvII
8 91 0Ogs7 [002˙9202 681˙·90 c99 18
vunjjonuommvl‚ln
S — . 00 2 ün 28 — 00 “ — — — — = 00 22 — e dr
2* 46
(
70181gLeEg8 1c.. 6ν 8G
L. 1
1 [122C7*.8 [068˙692,8
2 99] (uocichvncgo)
88 98 8 „z vIn28 uagreare eeee ee eee -ee egeee md ü29
8
92‧919.
116 cvIa.
8 91090˙6201
202 16118 179]
G
6 E2 81912922 56lLg80-2— [c..αρ⁰dH. 8
: uanvqao bvunquuqsh anlvg usqvq; urba2& 219
2IILl re 29 ¶⅔169 ,99 unbunquHq⸗
1
11⁷
ErI I7OII81]1- 8
01
1
8
900 999'
.
1Ieeoe“ [er 112[2197 1[890˙6
q̃venbu ra 1619 unpb 1981. 12 011 —† wnd 8¹⁹ sbunlg-. uo rn e u⸗
17 8. 8
2 — 2
—NvrF'e.-
I6 0I'8 gug unqvncop
6
2
½ Ior]
8. — 82
0 -
8
69˙00 unbvae—. q un ⸗e uobpp. 1981 12903,1 22 und e „00 jebsnv 2
cre ecI— [10⁰¹0 1870
c97 0. 0120]
—
. 8
8
bvn⸗
bncpo; noalen qvdobu 2gvzS,S 2129 üv . & u⸗c vl8.
an
bungugqn
unee m uobpc un⸗ uoq 2qjo al ua
uabve—. uqvg qvanb unsequs,ue6
ia ven 288 9 aug p. vondcv 29
— †81/660 21u0 62292
un 9
“