1861 / 300 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 n 8 16“* suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ hoben worden ist, deren Verzinsung seit dem ge⸗

bis 18 ½ Thlr. bez. u. Br., 18 G., Februar -März 18 ½ ¼5 Thlr. bez.] Staats Fisenbahn-Actien 235. Oesterreichische Bank- Autheile 608 8 31. Oktober 1861 secsh⸗ 96 vom Heichamte des Nieder⸗Oder⸗ nannten Tage aufgehört hat.

85 G., 19 Br. Xri Nai 198-—5 Thlr. bez. u. Br. 19e Cr. Mar- Oestetreiebische n. Ke Aed 142⁄. Oesterreichische I““ nbes Kreisgeeich. ) veide 8— ruchs die Ausloosung zcchstthenper Obliga⸗ Cüstrin, den 16. Dezember 1861.

2. 92. hlI. bez., 192 Br., 1937 6., Juni-Jusi 19 Thlr. ben. 00O48. Rhem-Nahe-Bahn 18 2 Maiuz -.udmigshafen Lit. A. 112. 8 gaerichg. J. Weerahg. tionen für das Jahr 1862 erfelgt i⸗ Die Heich⸗Verwaltung des Oderbruchs.

Weizen fest, aber still. Roggen loco zu besseren Preisen ziem- Lit. C 100 ¾. Neueste österreichiseche Apleihe 58 ¼ 2 Littrs †. dbee 8 S.2 [2428]

lich rege gehandelt. Termine eröffneten bei kester Stimmung und Wien, 16. Dezember, Mittags 12 Uhr 30 Ninut. (Wolff'’s Tel 2411] OIoE die Nummern 8 68 . 18 Planmäßig wurden heute von unseren Stadt⸗

schliessen zu den erhöhten Notirungen gefragt. Gekündigt 3000 Ctr. Bur.) Staatsfonds fest. 52 soll die Lieferung von 5000 ueuen Pul⸗ G“ 8 . 8 131 8 8 G Obligationen ausgeloost:

Hafer etwas höher bezahlt. Rüböl bei unbedeutendem Geschäft ein 5 proz. Metalliques 66 25. 4 ½ prez. Metalliques 59.00. Bank-Actieh vertonnen für das Jahr 1863 entweder in 8 II Litt 8 üb ie 100 Thl. Litt. A. Nr. 14 à 200 Thlr

wenig besser. Spiritus machte bei günstiger Stimmung weitere Fort- 748. Nordbahn 210 00. 1854er Loose 87.25. National-Anlehen 81.40 Parthieen oder im Ganzen auf dem Wege der die nümiern 3 1 11 23 9 52 37 Litt. B. Nr. 156 und 167 2 100 Thlr.,

schritte im Werthe. Gek. 30,000 Qdart. 8 Staats-Eisenbabn-Actien-Certifikate 278.50. Kreditaectien 177.80. Lon- Submission an den Mindestfordernden vergeben 3 41 43 50. 75 86 99 104. Litt. C. Nr. 51 und 140 à 40 Thlr., 1““ 1 157.00. Lombardische Eisenbahn 263.00. Kreditloose 122.80. 1860er Hierzu haben wir einen Termin auf 1 18 Wir kündigen diese Beträge, welche am 1. Juli

1 11““ III. Littra C. über je 25 Thlr. 359 8 Loose 82.50. en: 3 1““ 1 862 in u * 1 8 onnerstag den 23. Januar TC438311“ in unserer Stadt⸗Hauptkasse gegen Rück⸗ Amsterdam, 16. Dezember, Nachmittags 4 Ubr. (Wolfl's 8 Hc mittag 9 Uhr, I 8 8 e 82 5 1 gabe der Obligationen und tnebst den 8 ö.--““ g. 85 Iee in unseresn G“ .r bis zu 126. 129. 138.˖151. 169. 175. 8 Fanen 2988,eit wetbar⸗ Weitere 1 v ] 8 ö5br98. erreiehische Nationab- nleihe 53 46. 2proz. 2 etalliques welcher Zeit ie erten schriftlich und versie⸗ 330 i g. Berzinsung finde von jenem Tage an nicht statt. Leipzig. 16. Dezember Leipzig-Dresdener 217 Br. Löbau-Lit- Lit. B. 67½ 5proz. Metalliques 43 % 2 ½ꝙproz. Metalliques 23 unter der Adresse an die unterzeichnete Di⸗ duse he eng an90: ghie Zugleich fordern wir den Inbaber der Jügnst. tauer Litt. A. 23 G.; do. Lätt. B. 7848 G. Magdeburg Leipziger 218 Br. Spanier 41 ⅜˖ 3pro-. Spanier 46 ½. 5proz. Russen —. 5 proz. Stieglits kection und mit der Aufschrift: „Submission mit den halbjährigen Zinsen gegen Aushändi⸗ 14. Dezember pr. gekündigten Obligation Litt. B. Berlin-- Anhalter Litt. A., B. u. C.—. . Berlin-Stettiner —. Cöln- de 1855 91 ¼ Mexikaner 24 ½. Wiener Wechsel, kurz 80. Ham- auf die Lieferung von Pulvertonnen“ gung der genannten Obligationen und zugehöri⸗ Nr. 91 à 100 Thlr. nochmals zur Abhebung des Mindener —. Thüringische 109 ½ Br. Friedrich-Wilh.-Nordbahn Wechsel 8 Holländische Integrale 62 15⁄. 1 portofrei einzusenden sind. gen Coupons vom 1. Juli k. J durch die Geldbetrags mit dem Bemerken auf, daß die Altöna-Kieler —. Ankalf-Dessauer Landesbank-Actien 888 Getreidemarkt (Sechlussberieht). Weizen und Roggen unver. Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche jeder Nieder Oderbruchs⸗Deichkasse zu Wriezen a. Verzinsungsverpflichtung am 1. Juli c. auf⸗ schweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Aectien —. Oester- ändert und wenig geschäft. Raps, Dezember 77, Frühjahr 78, Herbst Bietende zu unterschreiben oder in sei⸗ baar ausgezahlt werden. D. gehört hat, und die bei Präsentation der Obli⸗ reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er Na 71. Rüböl, Mai 41 ⅛, Herbst 39 ⅞. 1 . ner Offerte als maßgebend anzuerken⸗ Gleichzeitig wird bemerkt, daß von den zum gation etwa fehlenden Coupons vom Kapitale Auloibe 57 ¼ G. Preussische Prämien-Anleihe —. 1 ILondom 16 Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur)) nen hat, können werktäglich von 8 bis 12 Uhr 1. Juli d. J. ausgeloosten Obligationen die abgezogen werden⸗ G * 11““ 1 11.“ Die Börse schloss in ruhiger Stimmung. 8* Vormittags beim Rendanten der Fabrik einge⸗ Sbidgation Iitra O. Nr. 31 8ez nicht abge⸗ Zeitz, den 11. Dezember 1861. 11““ gg. Consols 89 ⅞. 1proz. Spanier 41 ¼ Mexikaner 26 ⅛. Sardinier 7.. sehen, auch gegen Vergütigung der Copialien8 8 Der Magistrat. v11“ 5proz Kussen 98. 4 ⁄proz. Russen 90. l abschriftlich mitgetheilt werden⸗ 8 Der Dampfer „Asia- ist aus New-Vork eingetroffen. h Spandau, den 10. Dezember 1861. 8 11“ v“ Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Englischer Weizen höber DOirecuton der Pulverfabrik. 1s 8 ““ 114“X“ 1 gehalten, fremder gesuchter, zu pre’'sen wie am vergangenen Monta 8 einisch e Eise nb ahn. Breslam, 17 Dezember, 1 Uhr 49 Minuten Nachmittags. verkauft. Gerste theilweise etwas höher. Bohnen, Erbsen billiger, 1“ Betriebs⸗Einnahmen 1 Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterréichische Banknoten 71 Br. Hafer fest, Mehl ruhig. Wetter keucht, Nebel. 114“ der drei Strecken Cöln⸗H erbesthal⸗Crefeld⸗Bingen. burter Stamm--Actien 111 Br. Oberschlesische Aetien Litt A. u. C. Liverpeol, 16 Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolft's Tel. Bar.) Für die hiesige Fabrik sollen 4000 Etr. und II b 1257 G.: do. Hitt 8 7 Oberschlesische Prioritsts- Obligationen 1ESgr. 99 0 EeTT SeaaSe Vnssch a für die Fngberfabngö4 Rass 280 sirr reiner 8 für für für bis ultimo Litt. D., 4proz.. Br; do. Litt. F., 4 ½proz., 100 ¼ Br.; do. Litt. E., sei dem aber die Annahme niedriger. erten verweigert wurde, sehloss Kali⸗Salpeter im Wege der Su mission ange- v““ 8 8 „proz., 82 Br. Kosel-Oderberger Stamsh Aeuen 2.“ Neizze- der Markt fest. b kauft werden. 8 ““ Gptraorde 0 Süucma: Nobember Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm-Actien —. Preussi- Paris, 16. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Lieferungslustige werden daher hiermit auf Thlr Thlr. Thlr Thl sche 5 proz. Anleihe von 1859 107 Br. Die Spekulanten waren beunruhigt und unentschlossen. Die Rente er- gefordert, sowohl Proben des zu liefernden Sal⸗ 22 . 2

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ¼ Thlr. Geld. Weizen, weisser

11““

öffnete zu 67.30, siel auf 67.25, hob sich auf 67.35 und schloss matt peters (ungefähr ½ Pfd.) bis zum 9. Januar 8 6 78—89 Jr., Palder 75 90 Sgr. Roggen 53 60 Stzt. Gerste 38 Zür Aaht. Consss dg Mittags 12 Uhr waren 90 eingetroflon- 1JZ. und nicht später, als auch ihre Preis⸗ 88,958 126,796 53 221,254 2,489,444 n Schluss-Course: 3proz. Reate 67.25. 4 5prol. KenirF 94.90 3proꝛz. forderung pro Centner frei bis auf die Fabrik,. CC 119888ö 199,693 2,129,046

bis 44 Sgr. Hafer 22 28 Sgr. 8 1t Viel Kauflust. 8 Spanier 47 ¼. 1ůproz. Spanier 41 ¾ Oesterreichische Staats - Eisenbahn- vor dem auf 17. Dezember, 1 Uhr 40 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. Aetien 501. Oesterreich. Credit⸗-Actien —. Cre r-Actien 2 Donnerstag, den 23. Januar k. J., nb 6,791 11,810 21,561 360,398

Lomb. Eisenbahn-Actien 510 8 Vormittags 11 Uhr,

4

Stettin, des Staats-Anzeigers). Weizen 79 85, Frühjahr 85. Roggen, 49 ½, . 1 Dezember 49 ½, Frühjahr 50 50 bez. Rüböl, Dezember 12 212, Kpril- 8 1““ 8 im hiesigen Geschäftslokale anberaumten Termin, Mai 12 ½⅛. Spiritus 18 ⅛, Dezember 18 ½2, Frübjahr 19 ¾, alles bezahlt. v versiegelt mit dem Vermerk auf der Adresse: Hamburg, 16. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 48 Minuten. 8 „Submission auf die Lieferung von Kali⸗Salpeter“ portofrei an die unterzeich⸗

Einiges Geschäft zu den gewichenen Cou e OCBterr. Kredit-Actien 60 ¼. Vereinsbank 101 †. 1b nete Direetion einzusenden. [2425] Wiener Eisenbahn

Schluss-Course: u 1

1 8 b 1“ B ““ 1

Norddeutsche Bank 87 ¼. National-Anleihe 56 ¾ G. 3 proz. Spanier 44. W S Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche jeder nl b 1 1 proz. Spanier 39 Br. Stieglit⸗ de 1855 —. Disconto —. 8 9 Köni iche 8 chauspiele. 8 Bietende zu unterschreiben, oder in Sinnahme im Monat November S“ 1

11““ I111“ Getreidemarkt. Weizen loco eher etwas fester, bei ansehn- Mittwoch . . 8 Opopr 99414 HlbMH⸗ seiner Offerte als maßgebend anzu⸗ 8 Uehes Dasutgen Liekerung hierben ab Stettin April-Msi S4pfd, Ia- dja 1“ 6 Recn. 1,0 ö“ rtennen hat, können werkfäglich von 8 bis Fhg hes Fassonemeventehr.. 49411 K. S. 69 Kop. 42292 K. S. 4 ½ Koy. 149 bez. Roggen loco stille, ab Königsberg Frübjahr 89. 90 einzeln von Schiller 9 spie heilunge 12 Uhr Vormittags beim Rendanten der Fabrik 8* 88b Uher erkehr. , ö 59,910 t 85 8 Verkäufer. Oel, Mai 26 ½, Oktober 26 ¼ . Kaffee stille. Zink ohne Klei eingesehen, auch gegen Vergütigung der Ko⸗ exschieen; ginnahmen 8. 1 2 2693 eine Preise. . pialien abschriftlich mitgetheilt werden. s Summa. 115,174 R. S. Kop. 104,896 R S. 47 ½ Kop. Einnahme für die Zeit vom 1. Januar bis ultimo November

Geschäft öö 1 t M., 16. Dezember. Nachmittags 2 Uhr Niv. Im Schauspielhause keine Vorstellung. Spandau, den 10. Dezember 1861. - . 1861: 1,272,541 R. S 23 Kop.

Frankfurt a. 8

Auf Nachrichten aus London und New-NYork österreichische Effekten Donnerstag, 19. Dezember. Im Opernhause. 30ste Vorstellung Dirrection der Pulverfabrik. 1 272,54

merklich gewichen. dder italienischen Gesellschaft unter Direction des Herrn Eugenio 1 1 1860: 1,219228Z8ö“

Schluss -Course: Neueste ““ 118 ½. preussische Merelli. 7. Auftreten der Signora Adeline Patti. Die Nacht⸗ mithin pro 1861 mehr ... 52787 7 S. 30 Kop.

Kassenscheine 104 ½. Ludwigsha en-Bexbach 134 ½. Berliner Weechsel wandlerin. Oper in 3 Abtheilunge Musik von Bellini. (Sgra 2413 -M

104 ¾ Haraburger Wechsel 87 ¾. Londoner Wechsel 117 ½. 8 Pariser Patti: Amine.) 4 A 6 8 (S8 S b die hiesige Fabrik sollen 350 Ctr. und 8 1

Fgeheeneg s E11 189. Mittel⸗Preise. Eeeeeeeeeewbes er bis KulvGab at. n e. 309 X““ 9 e“

düeher Fwaä ean 887 3proz Szasles 47 Ipros Frier 41 e Im C1 (235ste Abonnements⸗Vorstellun in We der fnünisihen aher fühen auf- 2423] Bekanntmachung. dem gedachten Tage an durch unsere 5 aupt⸗ törenfried. Lustspiel in 4 Aufzügen, von R. Benedix. H gefordert, sowohl Proben des zu liefernden Berlin⸗Han urger Eisenb AepfeessFüh gar und vom 2. bis 15. Ja;

Spanische Kreditbank von Fereira 445. Spanische Kreditbank von 8 perinentirt. Sch in 1 Ak R. Holpei Rothschild 505. Kurhessische Loose 52 ¼ Badische Loose 53. Er experimentirt. Scherz in Akt von R. Hollpein. I“ 1 41 Lotb) bis zum 9. Ja⸗ Schwefels (ungefäbr 1 8 in Berlin durch die Herren Gebrüder

5proz. Metalliques 45 ½. 4 ½5 proz. Metalliques 40 ¼. 1854er Loose 59 ⅓. Kleine Preise. nuar k und nicht spaͤter, als auch ihre 8 Oesterreichisches National -Anlehen 55 ¼¾. Oesterreichisch- französ! Der Billet⸗Berkauf findet nur am Ta 2 E pro Centner frei bis auf die 8 8 4 1 1 b b LEEE“ & in Breslau durch den Schlesischen

Fabrik, vor dem 89 23. 3 1. 3 Bank⸗Verein

Donnerstag, en 23. anuax k. J., f I 8— 1 1 Heschäfts J14“ 1.““ 1 hiegen eschäftserment auf der Adresse: Die durch §. 9 des ersten und §. 9 des zwei⸗ Glogau, den 14. Dezember 1861. Uecemisston nuf' die Lieferung von ten Nachtrages zum Statut der Berlin⸗Hambur⸗ Die Bfeeten.. .6.6 v“ Hhwefel“ porteifrei an die untexzeichnete ger Eisenbahn⸗Gesellschaft vorgeschriebene Ver⸗ 1 C1I“” ͤi1131ö1“l““] ““ Oürection einzusenden 9 g 8* y. Amaest den netn 8 dbbeeböbbbie Subhastations⸗Patent. reetihn run s⸗Bedingungen, welche jeder] e öseten Prioritäts⸗Obligationen nebst din ente —(2426]

hnigliches Kreisgericht Schneidemühh, volewski sad Sr Iha 18 34 erschreiben, oder in eingelieferten Coupons und Talons hat heute Heutsch⸗Holländischer Actien⸗Ver Aönigliches Kreisgerbch. E““ Krolewski sad Powiaton-v,el- Norhwendiger Verkauf, Sch ulden— Gistends, unas Hagegönd anzu-⸗ m Gegenwart der unterzeichneten Direction und vü. vapce ee cs⸗ und

9 den 9. Oktober 1861. HaqSeshnar!. dnia 9. Pazdziernika 1861. 1b genc . Aöe 1 Nothwendiger Verkauf. sU ünl Sprzedal konieczna. Die beln Hel 1 8 Bier 8 erkennen hat, können werktäglich von 8 bis 16s Füldens bffs Gehäech ““ Nach den in der diesjaͤhrigen ordentlichen Ge⸗ Vorfe Stüsselevorfq agovüldric 8 ee 91 we 9 hes Hlahsft w S fch Ffürhe geanagerde belebels um se 12 Uhr Vormittags beim ö der ö en, was hierdurch beke - . beraLgessnmudns gattärhabte Cpozagden es, su r. 1 elegene, den Carl Friedrich un powiecie hodziezskim, pod numerem 1. po- .“ ““ eingesehen, auch gegen zergütigung er Ko⸗ 8 8 3 e eht der Verwa ungsrat unserer Gese a säntn söhörtge eschgigußuta lae den ne 1144““; 4XX“ e.. Gukav dom Roth in Bwieburg, dls dessen Hypothekenschein und Bedingungen in unserer turze wraz z wykazem hypoteczhym i waran hlr., h Feb k. JI I C111“ —. ““ Stellvertreter. 66 Registratur s Taxe, soll im Termin kami przeyzanes byé mogacej, na Tal. 5289 dh, 249. Fe r, udi. Fo sFhit ta 8 2427] Bekanntmachung 1 1 8 zu h LE111““ den 8. N1,4 252chssrehe vertaust I nür 8 Stettnisch an Ee⸗ 8 7 eh Aüer dchger, Pringg, peg. Niederschlesische Zweigbahn. 9 1“ 8 Hamburg. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ 12 tej w. miejsecu zwyklych posiedzen sado- 8 88 e hierselbst Tg an den Meist 18 2 . 1I1““ bauigen Coupons Dr et Brugelmann in Eee gctt. enden verkauft werden. Hypothekenschein und 1““ egen. Pass Oderbruchs⸗ unserer Prioritäts⸗ Bbligationen und Robert Söbbecke in Nachrodt. n⸗Actien werden von Duisburg, 14. Dezember 1861.

7 8 S

8 8

88

8

G82. 1“

othekenbuche nicht ersichtlichen Realforderun wych wyznaczonym, sprzedan byé ma. inzus 1 1a on aus den Raufgeldern Befriedigung suchen, hahen Mrierzyeiele, 88 deh. Nen pretensyi 2 Taxe. sind in dem Büreau II. einzusehen. . lautenzen Obligationen des Niene00 000 Thlr. Prioritäts⸗ Stami sich damit bei dem Gerichte zu melden. Kssiegi hipotecznej niepochodza cej zaspokojenie Gläubiger, welche wegen 5 9 g we 2 summy kupna poszukiwaé chea, winni em Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Rea .“ 2z pretensyami takowemi sig 2glosié do sadu forderung aus den Kaufgeldern Befriedigun! 8 8 8 5 .“

.“ 4