8
2 8 1 6* ’ 01 A 1. VO 11] * .“ v 8 pas Abonnement beträgt: . „ 5 8 — 165“
8 1 Thlr. 1 Auslandes nehmen Hestellung an süͤr das Vierteljahr für Berlin die Expedition des Asmogl.
8 8 n 2 8 1 1 8 12 8 2 “ 8 8 Amtlie her M echsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn ₰ Actien. in allen 85b,s der Monarchie 8 *½ 1 I 8 1b Pp reußischen Slaats-Anzeigers: wechsel-Course. 5. Aachen-Düsseldorfer3 ½ 82 281. 2 Berlin-Hamburger .. h chh 8 Amsterdam. .... 250 Fl. Kurz- 141 2 1417 Pfandbriefe. 1] Aachen-Mastrichter — ]16 53 15 ½ do. II. Em.
dito ... T v. 2 M. 1419 1418 1 Berg.-Märk. Lit. A. —+ 982 97 ,[Berlin-Potsd -Magd Hamburg. 300 M. Kurz 151⁷ 150¼ Kur- und Neumüärk. „918 do. do. Lit. B. do. Litt. B.
dito “ M. 2 . V 1500 1192 do do. 100 Berlin-Anhalter VIö IT1 Litt. C. 4„ 102 — e... NN 2086 20 ⅔ Ostpreussische ... 1 87 [Berlin-Ilamburger.. 112 ½ do. Litt. D. 4; 100 ¼ Paris 300 Fr. 2 M 9 2 79* 98 — Berlin Potsd.-Mgdl. . 152 Berlin-Stettiner 1102, — Wien, östr. Wühr. 150 Fl. 8 T. 70½ Pommersche. 3 ½ 89 ½ 89 ½ Berlin-Stettiner 120 do. II. Serie 93 92 ½ dto 150 Fl. 2 M. 691 do. I1 100 8 99 Bresl. Schw.-F reib.. 110 ½ do. III. Serie 93 92] Augsburxgsudd.W. 100 Fl. 2 MK. 56 2656 22 Popehpehe- EE “X“ 8 Frb.2 Mvü 7100 Fl. 2 M. 56 28 56 2. ,„ 4 5 98 ½ Cöln-Mindener 32 160 [Cölo-Crefelder 2h96 ¼ Frkk.a. M südd. W. 100 Fl; 56 28 56 24 do. neue... 95 94 ½ Magdeb.-Halberst... 263 [Cöln-Mindener. .. ... 102
nuln 8 J 14 Thl. 99 ½ 99 ½ e;. 1 Leieen Thir. b 1 898 8 88 9¹½ zo. II. Em. 5 104 ½ — — . Petersb Nnü. . 2 92 ½ om Staat garantirte üns er-Hammer 8 8 94 6do.. 8 93]5 ] 20 2„. 8 - 8 5 1 115 P2;dn 1098 3 1 eiLin. B. .Ccve iedersehles. Jla-h. st = 26⸗0/ —4e. liil. Um t, 902 No 305. Berlin, Dienstag den 24. Bezember 186] Z“ 848 Westpreuss.. 32 86 ½- Niederschl. Zweigb.. 111“ do. „100 8 2
109 ¾ . 96 ⁄[1o. (Stamm-) Prior. 5 0616 98, Oberschl. Lit. A. u. C. 321126; „Magdeburg-Halberst 4;, 103 ga vatnh srssh 81
Henfenbrisfe. M 114¾ Naes. Meehen 5 ““ S Cö 8 H1 „Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger für Fonda-Courgse. sskur- und Neumärk.] 98 lUU'rinz Wilh. (St. V.) 3] 44 — do. Conv... 8 8. 1 . 88 88 n. 11“ gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die Freiwillige Anleibe 102 ½ 101 Pommersche 98 Kheinische . . 873 4o. do. III. Seriep regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. 8 Süaats-Anleihe von 1859... 107 ½ 107 posensche. LE1.“ 8 BZ Prior.4 8 8 1ℳ8 IV. Seriesd; Abonnements⸗Preis des Preußischen Staats⸗Anzeigers, einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei⸗ Stnats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische 98 Rhein-Nahe... ber-Schles. Litt. A.4 gsneh gegebenen „ZLeitschrift des Königlich Preussischen Statistischen Bu- s8 *⅔%, Ein Thaler vierteljährlich in
allen Theilen der Preußischen Monarchie. 1 “
1881 1855, 1857, 1859,4 ½ 102 ½ 102 Rhein, und Westph.ü 97 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.- 3I — 0b. stt. H. 8 dito von 1856. 4 102 ¼ 102 Sächsische — 98 ¼ 8. Posen Aüxx e dho von 1858 .Sĩẽ„8 V8*4 ehlesische E’ ECosel-Odbg.) 8 Eann- 98 5 3 82 Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗An Lilhelms 89 ½ Pr. Bk. Anth. Scheine4 do. (Stamm.-) Prior. 4½ * 8 8 Litt. F. 47100 jedoch nur die Post Aemter entgegen. 8 “ v Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 — V — Priedrichsd'or ... do. do. do. [5 Pr. Wilh. (St.-V.)J.S.5 ztens Oder-Deichbau- Obligationen 8 — 993 Gold-Kronen Wo vorstehend kein Zinssatz notirt II. Serie5 100] Berliner Stadt-Obligationen 4½ 102 ¼ 1012 Andere Goldmünzen 1“ “ III. Serice56 — 99 8 “ 4 8 do. 1 do. 865 86 2 5 Thir. Prioritäts-O blig. Rheinische E Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1840, S. 355 — 359) von den auf der Stolpmünder Rhede bleiben⸗ Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. Den Geheimen Medizinal- und vortragenden Rath im Mini⸗ den und in den dortigen Hafen nicht einlaufenden Schiffen zu ent⸗
105 ¾ 104 8 Aachen-Düsseldorfer4]87 387 791 °. vom Staat gar. 3⁄ — 8 Hmissiomst —2, do. III. Emission. 4. 95 95 sterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, richten sind, nach den folgenden näheren Bestimmungen auf ein — 18 .“ 8 i. in -1 ;94 ½ öö v. St Far.4.; 98¾ Dr. Housselle, zum Geheimen Ober⸗Medizinal⸗Rath zu ernennen. Drittheil der im Tarif vorgeschriebenen Sätze ermäßigt werden. 8 4 8 — 889 do. II. Em. 4 972 Schiffe und Fahrzeuge, welche nicht in den Hafen einlaufen, v e. ö 18 12 sondern auf der Rhede bleiben, entrichten: 8 h (1850) 1012 FE 8gen 4 1b . b vX“ a) wenn sie, ohne Ladung oder Ballast zu löschen oder einzu⸗ 4b. I Ser. (4855)5 ,10271102 Stargard-Pesen. +, — Alllerhöͤchster Erlaß vom 28. Oktober 1861 — be⸗ nehmen, nur ihre Paviere in dem Hafen wechseln, ein Drittel 40. III. g.v. 8685ge. gr do. 8. Emission4; treffend die Anwendung der durch den Allerhöch⸗ S. ich. SS einmal; b. gabd 8 do. Serie 03, do. “ Krlaß 3. F — 8 5 ezügli 8 „ 8 er loden it nochdem Ladung. zder do-Düsseld.-Elbf. Pr. 4¹ — Thüringer ... r Erlaß vom 16. Februar 1857 bezü⸗ glich des b Ballast abgesetzt oder eingenommen wird, entweder ein Drittel do. do. II. Series5 — do. II. Serie Baues und der Unterhaltung der Chaussee vom des Satzes zu 1. oder ein Drittel des Satzes zu 2. des Ta⸗ b do. e 3 3 Il Serie4. Golmberge nach der Stadt Usedom und weiter bis rifs einmal; Berin- 1 8 Wis(Coae- — zum Peenestrom dem Usedom-Wolliner Kreise be— 8 19Gg und laden ein Drittel des vollen tarifmäßi⸗ 8 8 8. 8 - 5 9 9 le - 8 ¹ 2 5 „ Berlin Anhalter. 4* do. III. Emission — willsgten Rechte b auf die 8 Anschlu 2 an diese wenn sie nur eine Beiladung, d. h. eine den zehnten Theil MSIctamdliche Fofirungen. “ ausgeführte Ch aussee vom Fährh q use 8 der Tragfaͤhigkeit des Schiffes nicht übersteigende Ladung ab⸗ — linken Swine⸗Ufer durch die Stadt Swinemünde setzen oder einnehmen, von der Beiladung ein Drittel des
Staatsschuldscheine u8 Pramien-Anl.v. 1855 à100 Th. 3 ½ 118 ½ 117 5
3 1 . 1 — 1 G 1111“ 8 atzes zu 1. des Tarifs einmal, vom übrigen Theile des Ansl. Eisenbahn- Inländ. Fends. Ausl. Fonds. EE“ Ladungsraumes nichts. 8 Actien. . 8 L11““ “ v““ Dieser Erlaß ist durch die Gese Sammlung zur öffentli 8 “ en. 2 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 116 ½ — Braunschweiger Bank. 8 8 100 Fl. 587 57⁄ Auf Ihren Bericht vom 19. Oktober d. J. genehmige Ich, ö“ 1.“ 2 seß 8 Enn — Dznziger Ieedwrn r 95 ½ Bremer Bank. 1. 5 I 1 an a 2se s. V 5 daß die durch den Erlaß vom 16. Februar 185⁷ (Gesetz⸗Sammlung Berlin, den 418. November 1861. Ludwigshafen-Bexbach 4 1t Sur * Sir “ 1 8 I von 1857, S. 161) dem Usedom⸗Wolliner Kreise, im Regierungs⸗ . wigshaen- 2 [Magdeburger 8 hen städt 88 1 11 S züaglie 28 Baues der erhe 388 1 8 Ir.IIeAI.ILnC ena 8 g 4 902 ““ Cr ds v Wotheehlld I st. 5 ven bezirk Stettin, bezüglich des Baues und der Unterhaltung der Wilhelm eckenburger 4 e. . Geellsch 4 w. g. g Land do. Neue Engl. Anleihe 3 58 ¾ Chaussee vom Golmberge nach der Stadt Usedom und weiter bis 6 Fordh. Frigdr Urn. ens Eü Al nn 4 86 G ’ GesstsAk. 36 5 do. do. 4 ½ “ zum Peenestrom bewilligten Rechte auch auf die im Anschluß an Oemer franz. Staatsb 1 29 Schles. Bank-Verein. 8 Gerner DBank.. 8 do. Poln. Schatz.-Obl. 4*%79 diese Straße ausgeführte Chaussee vom Fährhause am linken Swine⸗ öu der — .“ vommersch Rittersch B. 3 83 ¾ Gothaer Privatbank.. 88 b Pes ““ 1 . die Stadt Swinemünde bis zum Golmberge zur An⸗ 1““ ] “ t Hannoversche Bank.. do. do. L. B. 2090 ½ 1.— endung kommen. “ b 8 Femerhe 8 . I Leipziger Creditbank.. . Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 85 84 Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur a 18 eh ees eene Idustrie-Actien I Luxemburger Bank.-. 116“ 2 1888 öffentlichen Kenntniß zu bringen. g “ 8 . ÍUe 11 8 itt k. 58 8 8 5 54 2 2 28 G 8 “ 42 — BZoerder Hüttenwerk. 72 — “ 2. 7 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. — 978 9 Berkin 1 28. G 1““ Belg OuIg. T. üe Est 4 Minerva 5 16 15 HOesterreich Credit... eee 8e. gl 40 528 Wilhelm. dr. Samf &r Weuse 4 Fe brik v Eisenbzunbed. 5 67 66 Thüring. Bank 1 ue “ 9 1“ 8 b . Dessauer Kont. Gas. .2 105 ½ 104 ¾ Weimar. Bank.... 74 ½⅔ Schwed. 10 Rl. St. Pr.- 1“ ö1 “ b 1 von Patow. 8 I1““ — 1 Oesterr. Metall 47 ⅔ V Lu“ f 8 8 verstorbenen diesseitigen Vice⸗Kon uln J. Wake b 8 “ 11111 u6“ G in Goole Un bö Stonehouse in d die dortigen Oesterr. Franz Staatsbahn 130 30 gem. Disconto Commandit-Antheile 85 ¾ aà 86 ¼ gem. Darmstädt. i Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Kaufleute W. Wake und R. W. Ste 188J vSn — z gem. Cesterr. Credit 61 ¾ Oesterr. National-Anleihe 57 a ½ gem. Arbeiten und den Finanzminister. daselbst bestellt worde
—, ,——--—
für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. CC111“¹“
Derenber. Die Börse war durch pessere aus- den in Posten gehandelt Prioritäten und Fonds waren gut behauptet; 1 8 I . Hest gestmmt, dit Course besserten sich zum grossen Weebsel] belebt und fest nentlich lange Sichten. 8 2 weder, fweh bEeh, das Geschält gerintz vur W Imarische wur- 113 ““ Allerhöͤchster Erlaß vom 18 November 1861 ö betreffend die Ermäßigung der Hafenabgaben von den auf der Stolpmünder Rhede bleibenden Die Diätarien Karl Herm. von
Rebaction und Rendantur: Schwi eger. Berlin, Drud und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckereit 8 (Nuvolph Hecker). 1 8 Schiffen.
8 2 8 t Auf Ihren Bericht vom 31sten v. M. genehmige Ich, daß Joh. Franz Alb. His Hsilage zur peutipen Kummer bieses Blattes erfolgt: vom 1. Januar 1862 ab auf fünf Jahre die Hafenabgaben, welche sind, ersterer zum Geheimen
.
v.
1“ “
Itschrift des 1 vnigIic-h Preussische un nach dem Tarif vom 24. Oktober 1840 (Gesetz Sammlung für Kanzlei⸗Secretairen ernannt worden. E 99 . — 2 8 8