v“
8 5 8 der . J. fälli eihastthe “ n ersten eilf Monaten des Jahres 1861 wurd der am 2. Januar k. J. fällig werdenden, wie für 465,756 Personen. 8* irden eing
der bereits in früheren Terminen fällig gewesenen 1b 5 Süshevrhs Zins⸗Coupons von Krakau⸗Oberschlessschen Eisen⸗ “ LEge w Srs bahn⸗Obligationen vom 2. bis 15. Januar bi k. J., die Sonntage ausgenommen, Vormit⸗
tags von 9 bis 12 Uhr bewirken, ebenso die
bisher noch nicht eingelieferten, verloosten Obli⸗
gationen realisiren. Die Coupons sowohbl, als
die Obligationen sind mit einem nach der arith⸗
metischen Folge der Nummern geordneten Ver⸗
zeichnisse einzureichen und die vorschriftsmäßigen
Formulare hierzu unentgeltlich auf meinem
Comptoir zu haben.
Breslau, den 23. Dezember 1861.
5 enommen: “ 108,526 Thlr. 5 Sgr. 7 PfF. 279,356 „ 4 „ —8 5,753 4
8 40 8 . 2181. . “ Kurmärkische Privat⸗Bank. ] “ “ — Bekanntmachung. — Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß der 1XA“ 393,735 Thlr. 14 Sgr. Herr Assessor Arends in der — Im Monat November 1861 1 eiden Rhein⸗Brücken: General⸗Versammlung am 16ten d. M. von 8 8 * em ir 18 wurden eingenommen...... 5,736 Thlr. seiner Stellung als Mit⸗Direkt 1 tbund d In den ersten eilf Monaten des Jahres 1861 wurden 1 eeun 62,038 Thlr. — Sgr.
1862, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher [2484] 1“ Gerichtsstelle suhdacot werden. . nümn Königliche Niederschlesisch⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem 8 8 Sypotbekenbuche nicht erzichtlichen Realforderung 1 Märkische E isenbahn. 88 aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben—⁄ Es soll die Lieferung der im Jahre 1862 für ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte die Werkstätten erforderlichen Nutzhölzer, anzumelden. Hebebäume und Hammerstiele im Wege [2060] Noth. wendiger Verkauf. 8 der Sudeesien pfrigener werden. Königliches Kreisgericht zu Elbing, ermin hierz 13 1. J den 9. Oktober 1861. 8 Montag, 1ö16“ . A gese en⸗ beah fechen pransdftuge in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiessgem hhenr 0 ge 3 1 G 1 3 v . 19 in Ar. 153 und Nr. 154, abgeschätzt zu⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten 16“ Thlr. 6 898 ge a und frankirt und der Eensöe g. 1 Elbing XVII. Nr. 48, abgeschätzt auf 1015 Thlr. „Submission hn hen g er bholz⸗ 11 Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst Hypotheken⸗ Becereicht den näffeae “ schein in der Registratur des III. Büreaus ein⸗ ünca edt ein. .g vneen und bie settelle zusehenden Taxe sollen am 13. Mai 1862, Die Zu missions⸗ Fin gug EE116A4X“ Vormittags von 11 Uhr ab, an ordent⸗ Bedarfs⸗Nachweisung 9 S. dhae riest bei 1 licher Gerichtsstelle subhastirt werden. Vormittags im vorbezei hneten Lokale zur Eir Paris Ferren E11“” icher vee ene welche wegen einer aus dem sicht aus und können daselbst auch Abschriften 1“ ) beenccbch. nc Herfichilichen Realforderung davon gegen Erstattung der Copialien in Em⸗ “ N-I..eeg „ Genf bei den Herren Lo mba rd Odier & Comp e rer übene Befriedigung suchen, haben pfang genommen werden. . 88 — 8 Venedig 1“ 18- Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte Berlin, den 23. Dezember 1861. 11““
9 Sgr.
zum Syndikus der Gesellschaft bestallt worden b ist, demgemäß mit dem heutigen Tage die Unter⸗ schrift für die Kurmärkische Privat ⸗ Bank zu führen aufhört, und Herr Kammergerichtsassessor Ed. Wache, Herr Justizrath Klemm und Herr August Krebs aus dem Verwaltungs⸗ rathe ausgetreten sind. b Ferner machen wir mit Bezugna §, 49 der Statuten bekannt, d 8 veec taf der General⸗Versammlung vom 16ten und ge⸗ mäß notariellen Protokolls vom 19ten d. . die Direction vom heutigen Tage ab dem Herrn “ Isaac Rose als alleinigem Geschäftsführer übertragen und dem Herrn Hermann Blum Prokura er⸗ theilt worden ist. Gleichzeitig machen wir unter Hinweis auf unser Cirkular darauf aufmerksam, daß zur
Vor⸗
südl. Staats⸗, lomb.⸗venet. und cent.⸗ital is s 1 . . ⸗-ital. Eisenbahn⸗ 2 Kundmachun 8 Sesells eft.
—; 8 . 8 — S 8 2 ftii i 111“ — ; behts rghhnfil he Obligationen werden vom 2. Januar 2ang 1 „ Frs. 50 C. oder 6 Schilling pr. Coupon bei der 2 se und in den dort bezeichneten Valuten eingelöst werden. I11“ In Wien bei der K. K. priv. österr. Kredit⸗Anstalt für Handel 1 und Gewerbe 8
Triest bei den Herren Morpurgo &X Parente
in österr. Währung nach dem Wechselcourse auf Paris vom Tage der Auszahlung.
ekanntmachung. In Gemäßheit des §. 56 des Gesellschafts⸗
anzumelden. [2482] 8
Es ist auf loren gegangenen 1861, von H. u. W.
Bekanntmachung. Amortisation des angeblich ver⸗ Berlin, den 11. September Bruck auf Herrn Fr. Kleist in Goldbeck bei Osterberg A. /M. gezogenen, von Letzterem acceptirten, am 1. Dezember 1861 bei H. u. W. Pruck in Berlin, Heiligegeiststraße Nr. 31 zahlbaren Prima⸗Wechsels über 49 Thlr. 29 Sgr. 9 Pf. Pr. Court., dessen Rückseite mit folgenden Blankogiros:
H. u. W. Bruck,
Aron Hirschberg u. Co. in Inowrazlaw,
S. Zülzer in Breslau, *⁸ A. Hirschberger in Dorfback, C. W. Schiff und einem nicht mehr versehen war, angetragen worden. Der unbekannte Inhaber dieses Pri⸗ sels wird hierdurch aufgefordert, denselben bin⸗ nen 6 Monaten, spaͤtestens aber in dem auf den 5. Juli 1862, Vormittags
1 + 2 AIU*⸗; 6 im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer Nr. 12, vor dem Stadt⸗ gerichts⸗Rath Herrn Grieben anberaumten Ter⸗ mine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraft⸗ los erklärt werden wird. Berlin, den 14. Dezember 1861.
Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Prima⸗Wech⸗
[2488 Beschluß. Der über das Vermögen des Maurermeisters Otto Heegewald von hier durch Beschluß vom 11. Januar 1861 eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung beendet, der Gemeinschuldner aber fuͤr nicht entschuldbar erachtet worden. Halle a. S., am 20. Dezember 1861. Königl. Kreisgericht, 1. Abtheilung [24872) Bekanntmachung. Es sollen den 24. Januar 1862 im Gast⸗ hofe zum Deutschen Hause in Peitz aus der Königlichen Oberförsterei Tauer, Schutzbezirk Kleinsee, Jagen 124, Schutzbezirk Großsee, Ja⸗ gen 128 und Schutzbezirk Schönhöhe, Jagen 258, circa 3650 Stück kiefern Bau⸗ und Schneide⸗, auch einige Schiffsbauhölzer, worunter auch 750 Stück à 8 lang zu Eisenbahnschwellen ge⸗ eignet, im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage, Vormittags um 10 Uhr, hiermit einge⸗ laden werden. Forsthaus Tauer, den 26. Dezember 1861. Der Oberförster Schulze.
[2485] Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ 13. Juli d. J. vereinbarten sions⸗Vereins der Rechts⸗ Anwälte und Notare in der Provinz Schlesien Ministerien des In⸗ genehmigt worden sind. 1““ Breslau, 27. Dezember 1861. Der Verwaltungsrath des Penfions⸗ Vereins der Rechts⸗Anwälte und Notare in der Provinz Schlesien.
schen Fina nzministerii
bekannten Blankogiro
68 (Strecke Deutz⸗Siegen⸗Burbach:)
„ Egxtraordinarien
Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß wir die Herren Defoy und Fleischer für das Jahr 1862 wiederum zum Vorsitzenden resp. Stellvertreter des Vorsitzenden im Direktorium gewählt haben.
Magdeburg, den 19. Dezember 1861. Ausschuß der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
8 Schieß.
Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Eisenbahn. Im Auftrage Eines hohen K. ii werde ich
K. österreichi⸗ die Einlösung
CGCöln⸗Mindener Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahm a) Auf der Hauptbahn: Im Monat November 1861 wurden eingenommen: für 178,486 Personen.. 90,370 Thlr. — Sgr. 1. Pf. „ 5,894,659 Ctr. Güter. 358,600 „ ö Extraordinarien “ 10 Summa Im Monat Nobember 1860 wurden eingenommen: für 162,545 Personen .. 81,540 1 S 0,590,0 38 rr. Guter, 397,526 „ Extraordinarien. W” I 1u.“ Summa ) . Mithin im Monat November 1861 mehr.. 30,947 In den ersten eilf Monaten des Jahres 1861 wurden eingenommen: für 2,103,236 Personen.. 1,183,824 Thlv. 17 Sgr. 1 Pf. 58,058,042 Ctr. Güter. 3,526,0933 „ 13 „ — Extraordinarien .... 6 8
444,664
2187458 „ “ Summa den ersten eilf Monaten des Jahres 1860 dagegen: 143,900 Personen 1,192,032 Thlr. 26 Sgr. 6 Pf. 673,234 Ctr. Güter. 2,926,645 16 241,602 11“ Summa EoEoI“ u“ Mithin pro 1861 mehr 622,795 Thlr. b) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn: Monat November 1861 wurden eingenommen: 35,174 Personen.. 9,734 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. 609,089 Ctr. Güter. ö11611 Extraordinarien 379 P1] Summa... Im Monat November 1860 wurden eingenommen: für 31,036 Personen .. 8,483 Thlr. Sgr. 8 495,958 Ctr. Güter. 21,290 „ 20 Extraordinarien E121
7 v“
Extraordinarien...
Im
fͤr
35,4
98
06 Thlr. 20 Sgr. 1
“ 11 ““
1f
6 B I
Mithin im Monat November 1861 mehr 5,31 Thlr. 29 Sgr. In den ersten eilf Monaten des Jahres 1861 wurden eingenommen: ür 379,814 Personen . 123,060 Thlr. 22 Sgr. — Pf. „ 4,535,318 Ctr. Güter. 204,647 „ J“ „ Extraordinarien 7,248 vo90 Summa In den ersten eilf Monaten des Jahres 1860 dagegen: für 359,471 Personen .. 115,746 Thlr. 24 Sgr. 4 Pf. 3,330,293 Ctr. Güter. 157,30 ¹+1 „ 10 „ Extraordinarien.... 8,217 TII“ . Summa 1. 2 “ Mithin pro 1861 mehr.... e.) Auf der Cöln⸗Gießener Eisen bahn:
rr 9
Im Monat November 1861 wurden eingenommen: “
für 43,405 Personen.. 8,910 Thlr. 11 Sgr. 11 Pf.
ETT bT 111““”“ 8 Summa 8 Thlr. 25 Sgr. 10 Pf.
* 8 88
8
53601 Tlr ISgr. P.
Bologna bei den Herren M. R. Rizzoli & Comp. Livorno bei den Herren M. A. Bastogi & Söhne Floren, he den Herren E. Fenzi & Comp. ondon bei den Herren M. A. von Rothschild Söhne in 2 Sterli Beenbe ae sch hne in Pfund Sterling. Dser Verwabtungsrat— 1 K. K. priv. südl. Staats⸗, lomb.⸗benet. und cent.⸗ital. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fl nmachung. ei der am 16. d. Mts. stattgehabten öffentlichen Ziehung von 363 gesellschaftlichen Obliga⸗ tionen der Serie A. und 101 Sastggislen deh Serie C. sind folgende S ln cn wordes⸗ Nr. 153,104 bis 153,200. .. 36,101 „ 36,200.. 104 801 „ 104,900. 7,498 67,500. ..
8 * *
. am 19. 8
1 11““ Nr. 36,901 bis 37,000 T“
8
ie Rückzahlung der gezogenen Obligationen mit je 500 Franken oder 20 Pfund Sterling
findet vom 2. Januar 1862 an gegen Rückgabe der Original⸗Urkunden bei den unten bezeich⸗ neten Kassen und in den dort angegebenen Valuten statt.
In Wien bei der K. K. pr. österr. Kredit⸗Anstalt für Handel
und Gewerbe
Triest bei den Herren Morpurgo K Parente
Paris bei den Herren Gebrüdern von Rothschild
I“ a. M. bei den Herren von Rothschild Söhne
Genf bei den Herren Lombard Odier & Commp. in Franken.
Mailand bei Herren C. F. Brot I102
Bologna bei den Herren M. R. Rizzoli & Compy. „ London bei den Herren M. A. von Rothschild Söhne Wö.
Wien, am 16. Dezember 1861.
“ 1“ Der Verwaltungsrath.
S
in österr. Währung nach dem Wechsel⸗Course auf Paris vom Tage der Rückzahlung.
; in Pfund Sterling. Januar 1862 an findet eine weitere Verzinsung der gezogenen Obligationen
ne
.“
G 8„ 2 7 6 8 25, Vaterländische Feuer-Versicherungs-Gesellschaft — in EIIberfeld.
Wir briogen hierdurch zur Anzeige, dass wir den Herrn F. W. EZiegler in Berlin auf seinen Wunsch von der Verwaltung der dortigen General-Agentur unserer Gesellschaft mit dem 1. Januar 1862 entbunden und dieselbe von diesem Tage ab unseren seitherigen Inspek- den Herren Carl Lucian von Viebahn und August Branmnd übertragen aben.
Bei diesem Anlasse fühlen wir uns gedrungen, der achtunddreissigjährigen treuen und er- folgreichen Wirksamkeit des Herrn Ziegler rühmend zu gedenken, und bitten, das dem- selben geschenkte Vertrauen auch dessen Herren Nachfolgern zuwenden zu wollen.
Elberfeld, den 27. Dezember b v 8 hie hhirection
faterländischen Feuer-Versicherungs-G 1 Brüning. Bezugnehmend auf vorstehende Anzeige, beehren wir uns hierdurch, die ganz ergebene
Mittheilung zu machen, dass wir mit dem 1. Januar 1862 die hiesige General-Agentur der
„Vaterländischen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft in Elberfeld- unter der
Firma:
*
übernehmen werden. N 2 Wir bitten, das unser ch uns den zu lassen.
Berlin, den 28. Dezember 1861. Die General-Agentur der Vaterländischen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft.
von Viebahn & Brand.
““
und fortlaufend vom 2. 18 62 ab bei unserer Cassa hierselbst.
rechtsgültigen Zeichnung der Firma die Unter⸗ schrift des Direktors und eines Prokuristen er⸗ forderlich ist. “ Berlin, den 20. Dezember 1861. Der Verwaltungsrath. B. Gramatzky. W“ i. V.
Im Auftrage der Beeskower Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse machen wir biermit bekannt, daß die am 1. Januar 1862 fälligen Coupons von Beeskow⸗ Storkower Kreis⸗Obligationen, so wie auch die verloosten derartigen Obligationen Vormittags von 9 bis 12 Uhr von uns eingelöͤst werden. Berlin, den 28. Dezember 1861. M. Schragow u. Co., Linden 44.
[2491] Landesprodukten⸗Fabrik zu Loburg.
Hierdurch machen wir bekannt, daß die Di⸗ vidende für das abgelaufene Geschäftsjahr vom 1. September 1860 bis zum 31. August 1861 statutenmäßig ermittelt und auf 3 pCt. oder Sechs Thaler für die Actie von 200 Thlr. festgesetzt worden ist. 8 Die Einlösung des betreffenden Dividende⸗ scheins Nr. 8 erfolgt von heute ab auf unserem Comtoir, Neustädterstraße Nr. 42. 1 Magdeburg, den 27. Dezember 1861. Die Direction 1“
der Landesprodukten⸗Fabrik zu Loburg.
F. Knoblauch. Franz Ov erlach. A. Haenel.
[2486] 8 8 Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ Industrie in Styrum, Stat. Oberhausen.
Der durch das Loos aus unserem Kollegium geschiedene Herr J. W. Butenberg zu Essen
ist in der Generalversammlung vom 6. Novem⸗ ber c. einstimmig wiedergewählt worden.
Unser Kollegium besteht somit aus den Herren J. W. Butenberg, als Präsidenten, E. Nedelmann, als dessen Stellvertreter, und den Herren D. Morian, W. Hasen kamp. Wir verbinden hiermit zugleich die Anzeige,
Grille und A. 8
daß die Einlösung der am 2. Januar 1862 e Coupons unserer 6proz. Partial⸗Obliga⸗ ionen so wie die Auszahlung der Dividende von 5 †Ct. pro 1860 — 61 vom 15.— 31. Januar 1862 erfolgt bei den Herren
vom 2. bis incl. 31. Januar 1862,
b. d. Hehde,
Elberfeld, S. Oppenheim jun. u. Comp., Cöln, Zuckschwerdt u. Beuchel, Magdeburg, A. Waldthausen M. W. Söhne, Essen FSönuar
Kersten und Söhne
Styrum, Stat. Oberhausen, 27. Dezember 1861
Geschäfts-Lokal: wie bisher EKrausen-Strasse No. 37.
Der Vorstand.