“ 2 ““ b 11“*“ b 1
⸗ — e vö“ 8 1 as Abonnement beträgt: ,9 272 Ecr 24 Berliner Börse vom IIqnS(„oniglich
Aue post-Ansalten des In⸗ und b8 Auslandes nehmen Lestellung an, 821 * 8
“ sür Berlin die Expedition des Königl.
5. Preußische für das Vierteljahr vS 2 preußischen Staats-Anzeigers: †
. — 9; “ b2s Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. —“] 9 1“ Brf.] Gld. IIE. TFId. Stamm-Actien. 2†Br. Gld. Cä; ASA ee EEe1-- bKSSe vi rhgs 80 EEE
EEEE“ L(AAachen-Düsseldorferss? 85 84-erlin-Hamburger. 6 Aomsterd 250 Fl. K. 142 Pf̃ andbriefe. NKachen-Mastrichter. — 6 b. II. Em. “ Amsterdam.. „ EEETE1“ Berg.-Märk. Lit. A. — 10671105 ¼Berlin-Potsd.-Magd.
H0nc “ 80 M. Ku St en. Kur- und Neumärk. 3 do.é do. Lit. B. 8 do. Litt. B.
ga. 11.“ 88 2 urz 1 15 188. so. do. Berlin-Anhalter... — do. Litt. C.
b„ “ L. 8. 5 4 02 Ostpreussische 3 2⁄ Berlin-Hamburger.†— [117 8 do. Litt. D. Lon dc1.*“ 6 21 ½ 6 2 vJ 1““ 2 Berlin-Potsd.-Mgd. — 159 ½⅔ Berlin-Stettiner
S Wäaͤhr 770 n5. . 80 79 ½ Pommersche. 3. Berlin-Stettiner 130 do. I. Serie
r. 150 Fl. 2 X 25 gr. b111“ Bresl.-Schw.-Freib.— [121 dcs 2r 6
8 3 g. 1 5 Posensche . Brieg-Neisse.. — Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Abeeeeööö.. Cöln-Mindener.. 32 Cölu-Crefelder Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 27 JE111“ 3 Magdeb.-Halberst... Cöln-Mindener.
Leipzig in Ceur. im 14 Thl. 99 41 1 naSehe Wy h 1 ön —6. Wbö1 12 99 Schlesische 3 ¾ 3 ½— Magdeb.-Wittenb.. 0. II. Em —
* èVom Staat garantirte Münster-Hammer... E11A“ 5, —95;; n 288t s srt wihs 44 ’ hetersburg 100 8.R.... 93] L28 Tin. B. Sreerern. Niederschles. Narb. 1“ 8 de5, uin enBerfimn, Sonnabend, den 8. Febtuu 88” bö 8 91 912 Westpreuss.. — Niederschl. Zweigb.. do. do. Se 84 ½% ,84 G◻o. N4 99 98 do. (Stamm-) Prior.]5 do. IV. do. e nhh, e “ Bremen.. . 110 do. neue Oberschl. Lit. A. u. C. “ 4 8 X“ b“ do. Lit. B.* Magdeburg-Wittenb. 8 ““ E“ 8 soppeln-Tarnowitzer— 40 ¾ Niederschles.-Märk.. 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: diesjährigen Kollekte nach der Verfügung vom 5. März Fonds-Course- Ienbriske. Prinz Wilh. (St. V. — 60⸗¼ do. Conv.. .. . . Dem Appellationsgerichts⸗Rath Carl von Fuchsius zu Nr. 3748 E. — zu verfahren. HieasN, 8 h Preiwilli 4 WMrn. d Neumärk. 1 Rheinigche. 18 do. do. III. Serie — 8J1 z 1-. 8 jtter Kl b Schlei nde Berlin, den 20. Januar 1862. reiwillige Anleilhe 42 8 8n do. (Stamm.) Frior. 4 — do. do. I eite 28 Cöln den Rothen Adler⸗Orden dritter K asse mit der Schleife und— - Staats-Anleihe von 1859.. v1.“ Rhein-Nahe . .. 26 ½ 25 ½Ober-Schles. Litt. A. dem Schullehrer und Organisten Jastrzemski zu Mühlbanz im Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗
5 8 ) 5 . 5 2 86* 5 354 GQ 6 „190 öeee. JE11AA““ 2Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. 3 —] 84⸗2 do. Litt. B. 88 Landkreise Danzig das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner 1 I“ Angelegenheiten. 8 dito von 1856 .. Rhein, und Westph. Stargard-Posen 2 92 do. Litt. C. Die Kreisrichter Schmidt zu Grünberg, Hertel zu Lauban eer von Bethmann⸗Hollweg.
dito von 1853 Szchsische... . *. ““ 88 Litt. D. und Haack zu Löwenberg zu Kreisgerichts⸗Raͤthen zu ernennen, “ Cö“ l E1“ Staatsschuldscheiine. „Schlesische 1““ 88 18 88 8 dem Rechtsanwalt und Notar Nim Ps e Katzsei nfs 8 Sha⸗ “ “ 8. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. b k. Anth. Scheine 6 9 287 rilj vöI8”5“ rakter als Justiz⸗Rath und dem Appellationsgerichts⸗Secretark 6“““ SJSö ö L “ 8 G 8 8 81 ö“ Jockisch zu Glogau den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu ver⸗ 1““ 9 zcs 8 Ia pfessen, 8 8 8 — — g 1 ...2v⸗ vorstehen eln ssatz notirt 18st, . . 8 5 1 C 2 Berüner Stadt- Obligationen „,[Gold-Kronen Jwerden usaneemässig 4 PCt. berechnet. do. III. Serie leihen; so wie 1 1 r3 18 etreffend die Frei do 9. Andere Goldmünzen Prioritäts-Oblig. Rheinische.. 92 Den Decan Nelke zu Langenau bei Danzig zum Ehren⸗ lassung der Forensen von Schul⸗Unterhaltungs⸗ Schujdverschr. d. Berl. Kaufm. EE111“ Aachen-Düsseldorfer 90 1do. vom Staat gar. 3 ¼ Domherrn an der Kathedral⸗Kirche zu Pelplin zu ernennen. Beiträgen und die Besteuerung der außerhalb des
“ do. II. Emissions4 91¼ 90 ¾ do. III. Emission. 4: EE “ .Sulbezirts gelegenen Grundstacker 85 do. III. Fe 985 98 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. “ 1““ 1I1“ monsgalig 5 4
1I2 9 “
vʒAExwN
8
11““
iör,H,,. 886 24 Agz1,st.
8 “ ℳ “ 2 5 2 1 8s Lee eee
renmnNnA
1111X14XAX“X“
xʒx·vʒAʒAʒAW
—SSBVVBVéSB—
““ 3 EEEE11
gn’·
gg
₰SO bo”o! ECECmwA
2S
Eaoo’AAEEAʒAAE’EEAAEEA
8 8
Kachen-Mastrichter.4 69 —] do. do. II. Fm. 4; 36 Maijestät die Königin haben Allergnädigst geruht, - 2n
nigl. Iü Nado. II. Emissionjö] 68 ¾ 68 ¼ Rhrt.-Orf.-Kr. Gladb. 4 1— 1 Mdte Koerrgimn b geruht, Eyw. ꝛc. gelangen in dem gefälligen Bericht vom 7. v. M. zu is gols des Simers bel der Könlgl. Münze. 8 Bergisch Märkische. 4 ½ 1024 101 do. II. Serie4 91¾ dem Kupferschmiedemeister Lauritz Nielsen, hierselbst das Prä⸗ dem Refultat. baß da, wo 86 Betraäge zur Unterhaltung 2 Das Pfund fein Silber 6- 8189 8102 1052 ““ Serie S‚Sikat Allerhöchstihres Hof⸗Lieferanten zu verleihen. 1164“ Maßstab der direkten Staatssteuern vertheilt 29 Phlr. 21 Sgr. 8 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 86 do. II. Emission ; EE“ I werden, diejenige Grundsteuer, welche von außerharb des Schul- v11616“ d Iv” Perie 10 Se. II a. —— §-111212156; Bezirks gelegenen Grundstücken zu entrichten ist, mit zur Berech⸗
do. Düsseld.-Elbf. Pr. 93 ⅞,Thüringer ... . .. 4 ⅔ 102) ,ẽℛͤẽͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤSͤͤͤZͤͤZZͤͤͤ4 do. do. II. Serie ET1“ Ministerium für Handel, Fererle ner. entliche Besteuerung des Grundbesitzers für Schulzwecke berbeigeführt werde. do. (Dortm.-Soest) C9. III. Serie o Arbeiten. 91 nhhd edns Duscch die hinzugefuͤgte Maßgabe wird jedoch den begründeten Berg.-Mrk. do. II. Ser. do. IV. Serie “ “ Klagen wegen Ueberbürdung keine ausreichende Abhülfe geschafft. Bersin-Anhalter... „Wülh. (Cosel-Odbg.) V Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz hierselbst unter dem BDer Anforderung im §. 31 Theil II. Litel 12 Allgemeinen Land⸗ Berlin-Anhalter 42.— do. III. Emission 98 27. Oktober 1860 ertheilte Patent rechts, daß die Schuluͤnterhaltungs⸗Beiträge unter die Hausväter
Nichtamtliche Notirungen. 1 r. H Auf ejspen in seiner ganzen Zusammensetzung für neu und nach Verhältniß ihrer Besitzungen und Nahrungen billig vertheilt
Zf B E Fekböeeeggenthümlich erkannten Hochofen zur Gewinnung von werden sollen, würde durch Zugrundelegung der Klassen⸗ resp. Ein⸗ Ausl. Eisenbahn- IUIpländ. Fonds. Ausl. Fonds. [Oester. Nation.-Anleihe 6
60 Iink, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile kommensteuer Genüge geschehen. Wenn daneben außerdem die
s p — 11““ 65; 1 desselben zu brschraänken, Grundsteuer als Vertheilungs⸗Maßstab angewendet wird, so findet
Stamm- Actien. ] e hh At de. n 100 1l Uaos⸗ 18 ist aufgehoben. “ 1“ dies lediglich in dem höheren Interesse seine Rechtfertigung, welches
.- FAe 1.““ Braunschweiger Bank. 1 C686 — 322 “ die Grundbesitzer des Schulbezirkes wegen ihrer festeren Domizil⸗
* vb“ — vets ajg 8 81 4X“ dem Besteben der Schule haben. Hieraus folgt
Ludwigshafen-Bexbach V Nagdeburger do. 89 ⅔ eTö“ 8 97, v “ aber, daß neben der Klassen⸗ resp. Einkommensteuer nur diejenige
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. V Posener do. 1. — Ministerium der geistlichen, Unte Grundsteuer, welche von innerhalb des Schulbezirks gelegenen Mecklenburger. Berl. Hand.-Gesellsch. 82 ⅔ 81 11A““ 58;
V 88. Grundstuͤcken zu entrichten ist, als Maßstab für die Vertheitung Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 „Disc. Commandit-Anth. 9¹½ Genfer Creditbank... V 899 der Schulunterhaltungs⸗Beiträge angewendet werden kann. Oester. franz. Staatsbahn5 137. Schles. Bank-Verein.. 91 v 79
. D ier Klasse C. F. G. n ram⸗ Ew. ꝛc. ersuche ich ergebenst, durch entsprechende Anweisung Pommersch. Rittersch B. 4 85 ¼ 8. othaer 1 943 Cts dete. ia 8. fe Pet ehehetah sdehert der Regierungen der Provinz N. sowohl im Allgemeinen üine über⸗ 8 8 8 annoversche Bank... Stettin, ernannt worden. 88. einstimmende Praxis, als auch die Abhuüͤlfe der beiden Beschwerden, Ausl. Prioritäts- tri 8 G (-Tä. GG“ welche zu der Erörterung der Frage Anlaß gegeben haden, gefälligst Actien. . EE herbeisf ten. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ¼ Hoerder Hüttenwerk. 5 74 ½ 73 ½ Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Minerrn ... 28 27
₰ — 8△
1
„do. neueste Loose.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. 0DJö do. v. Rothsechild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz.-Obl. do. do. Cert. I.. A. 3 do. NMäDl „Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. w Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
Ferrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
2
*—
nNn
—ꝗ 81= — 8 AEAeʒAʒAʒAEFʒʒAn
—
a;
——,qö—MRAeenn
Der Thierarzt erster Klasse A. E. Grebin ist zum Kreis⸗ Berlin, den 19. März 1861. 8 „ - dyojs 9 J jor . b 8. hnias “ „ . . . 6 8 2.2 1e. en . .v-2 EEE1 “ Serentbeg ftz.. thierarzt im Kreise Weöng- Regierungsbezirks Königsberg, Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗
worden. v] Oester. franz. Staatsbahn 3 V Dessauer Kont. Gas 5 108 ¼ 107 ¼ Weimar. Bank. 3 Be Fnn z01 os 4 4 von Bethmann⸗Ho .8 V V Oesterr. Metall.... * 28
Aachen-Mastrichter 25 a 25 ¾ gem. Berlin-Anhalter 137 ¼ a 137 ⅞ gem. Rheinische 95 ¼ a 94 ⅞ à 94 ¾ gem. Thüriuger 114 a 115 gem. Cirkular⸗Erlaß vom 20. Januar 1862 — betref— nn825 8 An g Cöln-Mindener 5 proz. Prior. HI. Emiss. 104 ¼ a 104 ½ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 60 ¼ a ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 136 a 136 ¾ gem. fend die Abhaltung einer allgemeinen Kirchen⸗ und den Königlichen Dessauer Credit 8¼ a ½ gem. Dessauer Landesbank 26 ¼ a 27 ¼ a 27 gem. Meininger Creditbank 87 a gem. Oesterr. Credit 70 ¾ a 71 gem. e Pe 88 Frknif Thüringer Bank 58 a 57 ¼ aà 58 gem. C 1.“ Haus⸗Kollekte für die dringendsten Bedürfnisse . — — b . 1 der evangelischen Landeskirche.
᷑ ,—9b
NAg
—
A᷑ ++ϑ 221 G EEöö1“
S —
2 —
Ereassixn.
1 Berlin, 6. Februar. Die Börse war heut ruhiger, die Haltung] ninger wurden stark gehandelt; österreichische Sachen waren 8 1“ 8 “ ““ 8 888 Bescheid, dense lben Gegenstand b jeb fest und einzelne kleine Bahnen waren mehr offerirt; Nordbahn, Fonds blieben im Ganzen fest; Wechsel waren bei mässigem Verkeht ; 1 b il . aahn 25. Anaut isst. Anhalter, Niederschlesische Zweigbahn und Dessauer, Genfer und Mei- 8 .“ “ Der Evangelische Ober⸗Kirchenrath hat mit Allerhöchster Ge⸗ 8 82 ”
“ . “ 3 I1I1Iö“ 2dndin⸗ 8. 114““ nehmigung Sr. Majestät des Köͤnigs fuͤr die dringendsten Bedürf⸗ ö“ 1“ 127022 — 1“] “ nisse der evangelischen Landeskirche eine allgemeine Kirchen⸗ und Meinen Erlaß vom 19. März d. J., welcher die Frage ent⸗ “ 9 6““ C““ Haus⸗Kollekte ausgeschrieben, welche in derselben Weise abgehalten scheidet, ob die Grundsteuer, welche von außerhald des Schuldezirks Riedaction und Schwieger 5. 2 werden wird, wie die im Jahre 1860 zu demselben Zweck ein⸗ gelegenen Grundstuͤcken zu entrichten ist, bei Vertheilung der Schul⸗ 3 — ii gesammelte. Unterhaltungs⸗Beiträge mit zur Berschnung zu ziehen ist, enthalt, Berlin, Druck und Verlag T“ Ober⸗Hofbuchdruckereie Die Koͤnigliche Regierung weise ich daher an, in Betreff der wie ich der Koͤniglichen Regierung auf den Bericht vom 18. Mat
1.
1“
“
8