1862 / 35 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

234 b t Alle Post- Ansgtalten des: In- und

8* i 8 9 44“ 8 8 1 1“ G 2 88 Füa b-n, [282 as Abonnem b 1 Auslandes nehmen Bestellung an,

2 2 L Vom 2 0 Fe br UaTr- 1862. II 8 5 199 Betar 1 1 Thlr. 8 [ür Gerlin die Exrpedition des Aönigl. 8 15

Fg Preußischen Staats-Anzeigers:

“] . WWI1I111“ b Berliner Bör

111“ 8 für das Vierteljahr I1“ in allen Theilen der Mon vnias 1“ Wilhelms⸗Straße No. S1. 8.

Amlscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. w anen en one 82 TT 8114“*“; we’eeeeeee

1 - . ö Preis-Erhöhung. b 92 5 h 12 EI“ Wechsel-Course. 1“ KAlachen-Düsseldorfer3 ¼ 85 ¾ Berlin-Hamburger .. 1A1“*“ 8 LET JJ1“ 1.“ 1881 250 Fl 3 1422 Pfandbriefe. Kachen-Mastrichter. 25 ½ 24 ¼ do. II. Em. dito ... 250 Fl. 28 142 Berg.-Märk. Lit. A.] 106 7105 Berlin- Potsd.-ilagd. LEöö1, 7 151 Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. 93 do. Litt. B. nn0 8.. 300 M. 1 - 5 150½ do. do. 7101¼ Berlin-Anhalter [137 ½ 1362 do. Litt. C. 81 ““ . 3 1 16 20* Ostpreussische. 88 Berlin-Hamburger.. 117 116 ¼ do. Litt. D. ö 300 Fr. 5 795 4 b. A 98 Berlin-Potsd.-Mgd.. 160 159 [Berlin-Stettiner ..... Wien zsir Wäͤhr 150 F' 72½ 72 ½ Pommersche .. 92 Berlin-Stettiner [130 129 do. II. Serie düt⸗ . 150 Fl. * do. 8* ““ 100 ¾¼ va. E“ 120 ½ 1195 882 8. 1 Serie b osenscheV 103 Brieg-Neissee. 56 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Söe F ; EE““ 979 Cöln⸗Mindener..... 167 Cöln-Crefelder * 8 1.Cout im 1Thl- EEee“ 96¼ Magdeb.-Halberst... 267 ½ Cöln-Mindener. * 100 Thlr. Schlesische.. 93 ½ Magdeb.-Wittenb... 45 do. Petersbars 100 8. R. bu †Vom Staat garantirte Münster-Hammer... 97 dito 8 100 8S. *Litt. J... Niederschles.-Märk.. 98¾ do. 1“ Westpreuse 88 Niederschl. Zweigb.. do. 1 ns 100 Th. 8 G. % g 99 do. (Stamm-) Prior. do. V.ö 689 d 99 11““ Lit. 7 6 . vegge⸗ 9 Halberst. 0. zit. Magdeburg-Wittenb. 188 Oppeln- Tarnowitzer 3 38 NieNemeh e Märk.. Fonds-Course. Rentenbriefe. sporinz Wilh. (St. V.) 60¼ -50 Soh C. 5.5. 10- Rur- und Neumüurk. ½ 100 [Rheinische. 95 ½ do. do. III. Serie [Pommersche.. do. (Stamm-) Prior. do. do. IV. Serie Hosensellb. . . .. . . 7 ¾ Rhein-Nahe 25 ¾¼ 24 Ober-Schles. Litt. A. Preussische.... 8* Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. do. Litt. B. Rbein., und Westph. 99 ¾1Stargard-Posen.... 92 do. Litt. C. Sächsische. „Thüringer 115 ½114 do. Litt. D. [Schlesische ... Wüilh. (Cosel-Odbg.) do. Litt. E. 1 2 8 pr. Bk. Anth. Scheine S- ö” vis 188 89 pr Wüb. (St. Nul8. b 8 8 2 Friedrichsd'or.. 5 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie Berliner Stadt-Obligationen 3, Gold-Kronen. 8 Wardea usansemäszi 4 pCt. bereehnet. do. III. Serie G9. do. 2 Andere Goldmünzen Prioritäts-O blig. Rheinische Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 07 1ü15 Thl. 110 109 ¼ Aachen-Düsseldorfer 91 ⅞⁄do. vom Staat gar. V 8 hl 888 dg 88 Fmiae wa. 3 0. . Emission „[Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. 69] do. do. II. Em. do. II. Emission 68 ¼ Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Bergisch Märkische. X 1013 do. II. Serie do. II. Ser. (1850) 101 ½% do. IIlI. Serie 49. II. Ser. 1855 103 Stargard-Posen.... do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 286 do. II. Emission do. IV. Kerie ½ 103 do. III. do. do. Düsseld.-Elbf. Pr. 93 Thüringer... do. do. II. Serie do. 1 II. Serie do. (Dortm.-Soest) 92 do. III. Serie Berg.-Mrk. do. II. Ser. 99 do. IV. Series4 ½ Berfin-Anhalter.... 99 Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 I luf die von dem Königlichen Staats⸗Ministerium zur re⸗ ssort⸗ Berlin-Anhalter 4 ½ 102 ¾ 1025 do. III. Emissionl4 ½ mäͤßigen Verfuͤgung an mich abgegebene wuesgrens vom 4ten g g. x9 maE d. M., fie Bahneng der ZEEE“ währen der Sus spen⸗ Fr. Sid. ZEBr. Gld. Br. daß die 1 der Stellverrretung ins vom Amts sasvendirten

Stamm-Actien. Vereins-Bk.-Act 8 88 TA“ dect werden G lediglch den 1 der Scnl⸗ Amsterdam-Rotterdam 92 ½ 91 ½ 8 Losse.- Verpflichteten zur Last fallen, ohne daß es darauf ankommen kann, Löbau-Zittau 8 scvusedbens. Privatbank ob die 8b 8a. g der Disziplinar⸗Untersuchung von

do. v. des hscifa Lst. 1 8 Mecklenburger.. .... 56 Berl. Hand.-Gesellsch. bestätig 8 Verf fügung der sariglichen ö zu N. vom l2ten ü2 13188i ““ 88

do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wüln.) Disc. Commandit-Anth. do. do. v. M. bewenden. 86 W116“ Oester. franz. Staatsbahn 5 136 ½ Schles. Bank-Verein.. do. Poln. Schatz.-Obl. Berhu den 24. Oktaber 1861 irch den in Gemäßgeit der Allerhöchsten 1“ vom Pommersch. Rittersch B. do. 49. Cert, L. A. “M“ 24. Lpri 1824 (Gesetz⸗Sammlung S. 82) gebildeten E do. L. B. 200 Fl. Der Minister der geistlichen, segtepricht⸗ und Mebis inal⸗ fonds der Schulden des ehemaligen, Freistaats Danzig aus der Zeit

Poln. ve las in S.-R. 1 8 Angelegenheiten. vom 13. Juli 1807 bis 1. März 1814 sind in Folge unserer Be⸗

In Wettretyng: 8 kan intmachungen 11. Juni 1857 und 23. Januar 1858 im

Lehnert. HIA ts v Jahre 1861 63 Thlr. 8 gr. 8 Pf. in Danziger S chuldanerkennt⸗

do. Part. 500 Fl.. 1A1“*“; 1 nissen I“ bas

8 Dessauer Prämien-Anl. 92 Hamb. St.-Präm.-Anl. üeeen. s ffrr. 54 11“ Diese Dokumente sind nach bewirkter Löschung in den Stamm⸗

72 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 58 ¼ 57 Neue Bad. do. 35 Fl. g. ““ 1107 Weimar. Bank.. 4 80 ½ 79 2 Schwed. 10 RI. St.Pr.-A. ö11A1“A“ dbüüblchern und nach gehötiger Gaßtäti7 egssgan ze Oesterr. Metall.... 51 E 8 gtr 8 die Danzig übersend et, um sie dem dortigen Magistrate zur öffentlichen Erlaß vom 20. Dezember 1861 betreffend die . r ernichtung zu überweisen.

Oberschles. Lit. A. u. C. 135 ¾¼ a 136 gem do. Lit. B. 120 a 120 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 42 ¼ a 42 gem. Mecklenburger 55½ Verhältnisse von Dispensir⸗Anstalten und Apo⸗ Berlin, den 29. Januar 1862.

a ½ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 60 a 59 ½ a Xk gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 135 ¼ a 136 gem. do. 3 proꝛ. Prior. 266 a ½ gem. U G Fmmtheken.. 2 Landesbank 28 a 29 a 28 ¾ gem. Genfer Creditbank 41 a ¼ gem. Meininger Creditbank 88 87 ¼ gem. Oesterr. Credit 71 ¾ a 72 geu.. v 8 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Oesterr. National-Anleike 60¾ a gem. Oesterr. neueste L.0ose 64¼ a 65 gem. Zwit chen einer Dispensir-Anstalt und einer Filial⸗ von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.

Apotheke besteht eine feste Grenze, der Unterschied zwischen beiden Berlin, 7. Februar. Die Börse war heut im Ganzen in guter waren eher matter; österreichische Sachen waren kest; Fonds blieben liegt aber nicht in den von der Königlichen Regierung angefuͤhrten Kriterien. Die Dispensir⸗Anstalt gehört lediglich in die Kategorie

1 vx wenn auch ruhiger; schwere Dahnen blieben fest, 1Alehte. hehanfessi Prioritäten waren sehr angenehm. : 88☛ 9 2 der Haus⸗ Apotheken. Mit dem Namen Dispensir⸗Anstalt werde-8 1 Preußische Bank.

8 11““ ““ gt ““ 88 9 8 11 8 2 82 F. e“ 2 iaisn . 1 arhis⸗ nnmns. 8½7% 9 ,ga. e r 1 896 nämlich ausschließlich die Haus⸗Apotheken bei größeren Kranken⸗

11u1u“*“ 8 8 z 1b. häusern resp. Miki tair-Lazarethen zum Unterschiede von den Haus⸗ Bekanntmachung, betreffend die A usreichung neuer

11. eatnah vnst van 8-See 9. 691 op⸗ s- 1“ LI 8 89; 711 9 3 8 88 2 9 8 eeavt. Apotheken einzelner Privatärzte bezeichnet. Vährend in den Dibvidendenscheine zu den Bankantheilsscheinen.

Redaction und Rendantur: Schwieger. fags Dispensir⸗ Anstalten zwar ein umfangreicherer, dem andauernden

3 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Bedürfniß der Kranken⸗Anstalt entsprechende Arznei⸗Vor⸗: 8 (Rudolph Deckerell. 8 rath in den Haus⸗Apotheken dagegen nur eine, für den! 329 sollen neue Dibibenbensch

S*

2—9⸗

n

SqUN

2———

ʒEʒʒʒʒAE

9- oS2==S

8/

1u“ 11“ 1e1““ 6 W“ 1“

Se. Majestät der Uaben Allergnädigst geruht: Bedarf in der Praxis des betreffenden Arztes bestimmte, Dem Kammerheren Grafen von Blankensee den Königlichen in jedem einzelnen Fall von der Regierung besonders zu genehmi⸗ Kronen⸗Orden zweiter Klasse dem Stern zu verleihen; so wie gende Reihe der un entbebrlichsten Mittel gehalten werden darf, sind

Den b isberigen Landrath Schmidt zu Angerburg zum Regie⸗ doch beide hinsichtlich des Dispensirens d der nämlichen Beschränkung unterworfen, daß die Arzeneien aus der Dispensir⸗Anstalt nicht an

22 5

i C1“ G . EE Kranke außerhalb des Hauses und aus der Haus⸗Apotheke nicht f außerhalb der Privatpraxis des Arztes verkauft werden dürfen. Es giebt im preußischen Staate nur drei D ispensir⸗Anstalten, welche von dieser sonst über all lfestzuhaltenden Regel eine Ausnahme machen,

.Hoheit der Herzog von Sachfen⸗Coburg⸗Gotha nämlich die Dispensir⸗Anstalten an den großen städtischen Kranken⸗ häusern zu Cöln, Breslau und Danzig. Jede andere, von einer Se. Durchlaucht der Prinz Eduard zu Leiningen sind Mutte ⸗Apotheke abgezweigte Apotheke aber, welcher freistehen soll, gestern von Gotha hier eingetroffen und heute früh wieder dahin ihre Medikamente beliebig an Jedermann abzugeben, ist immer als Aggeteish eine Filial⸗Apotheke nzafsehei und nach den fuͤr Institute der Art bestehenden Vorschriften in administrativer Beziebung zu be⸗ X“ handeln. Auf den Umstand, ob darin pharmazeutische Präparate er geif stlichen, Unterrichts⸗ selbst bereitet, oder aus der Mutter-Apotheke serg enttsman

ed zinal⸗A Ang eleg enheiten ö“ werden, kommt es hierbei nicht an. Berlin, den 20. Dezember 186—646.

Bescheid vom 21. Oktober 1861 vehre ffent⸗ fi Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ u aüeEIEERNA ein Zahlung ge AAAXX““ Angelegenheiten. 8 8 Im Auftrage: Lehnert.

=g

b q pmns

**

Freiwillige Anlehhie Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859, ETbEbTbeöö““ dito von 1853 Staatsschuldscheinhe. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur-u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen

* A&ꝙ *8 8 2—

2—

85

A

82

gcᷓroceFWUE E

A¶̊0⸗ *

u““

EnnRF

E

=5ögSFöESSS 82— AAE&

2

L

Braunschweiger Bank.

96 ¾ Bremer Bank

94 ½⅔ Coburger Creditbank.

88 ½ Darmstädter Bank

93½ Dessauer Credit.... do. Landesbank

Genfer Creditbank...

902 Geraer Bank.

84 ½ Gothaer Privatbank...

Hannoversche Bank...

Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank.. Actien. Industrie-Actien. Luxemburger Bank...

’. Meininger Creditbank. Norqdb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk. 5 Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de l'Est bööe“

5

5

—1 S.

T

ö1“ œ 8 I188

A

1 1b0 =1

ĔqeA

Oesterreich. Credit... do. Samb et Meuse. Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüring. Bank Hester. franz. Staatsbahn 3 266 [Dessauer Kont. Gas..

—/—5-ę—

2