1862 / 39 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

99 eeee für Berlin die Expedition des Königl.

8 . 5 1 Thlr. ““ Freußischen Staats-Anzeigers: 1“ 11“ für das bierteljahr 1 1 8 11“ Wilhelms⸗Straße No. S1. 88 - in allen Theilen der Monarchie 4 N 6 v“ (nahe der Leipzigerstr.)

¹ 3 8 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien. Eee 88 Brt. GIdW. e771rk. Eld.] Stamm-Acticn. 7I Er.

. F. ve. .8 en 3⸗ 86 ½ Berlin-Hamburger . w b 03. Pfandbriefe. 8 Aachen-Mastrichter. me do. II. Em. .250 FL Kurs 142, 142 % Berg.-Märk. Lit. A. 1067105 1 Berlin -Potsd. ilagd.;

dito 250 Fl. 2 M. 142 ½ 141 ½ & 1. 9— 121 5 A7 Kur- und Neumäöärk. 2 do do. Lit. B.— . 9 do. Litt. B. 4 Hamburg. 300 M. Kurz 151¾ 151 do. Berlin-Anhalter —— do. Litt. C. 4 ¼

85 29% 0 8 6e Ostpreussische Berlin- Hamburger .. do. Litt. D. HEie 300 Pr. 2 1 80 795 Berlin Potsd.-Mgd. 156 ½ Berlin-Stettiner

Wien, östr. Währ. 150 Fl. 73 73 * Pommersche.... Se. Berlin-Stettiner .. 128 do. vom Staat gar.

dito 150 PFl. 73* 72 Bresl.-Schw.-F reib. [122¼ do. II. Serie Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 8 56 24 Posensche. Zrieg-Neisse 56 ½ do. III. Serie Frkk. a. M südd. W. 100 Fl. 56 26 4“*“ Cöln-Mindener 3: 168 ½ „[Brsl. Schw. Frb. Lt. D.

Magdeb.-Halberst. 270 Cöln-Crefelder

Leipzig in Courant 1 3, do. neue. iprnis Thl Puss 100 Thl. 84⁸ Schlesische u 33 Magdeb.-Wittenb. 8 45 ½ Cöln-Mindener. etersburg 100 S. R.... . 8 93* Vom Staat garantizte Münster-Hammer... 99 do.

; We8AA“*“ Niederschles.-Märk.ü 99 8 v 8ag Westpreuss Niederschl. Zweigb. —55 . do. III. Em.

Bremen 100 Th. G. 110 ½ 109 3do. (Stamm-) Prior. do. do

.

8

nAwnnA

S

—O— —ö—

N

8 8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: an r 8 1“ 1. Feter S⸗ 8 2 L, 8 2 4 . Peat General«⸗Majar a. D. Fresherin ha ngg. zehn Jahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Begleitung

Haldem im Kreise Lüͤbbecke den ; 2 3 b 98 972 I Nche mit Eichenlaub, dem Ober⸗Berggeschwornen . Porseter und Freitags ist der 98 D 4 sten zu Byfang im Kreise Essen den Rothen Adler⸗Orden d ten Sammlungen ausschließlich denjenigen Ein⸗

23 EEEI1“ wie dem Kreisgerichts⸗Büreau⸗Assistenten a. D. ““ d behalten, welche dieselben zu Studien r Flas⸗Mütcroc dem Hegemeister Grandke zu Brämerpfuhl eehenngen a.0 und zu diesem Zweck der Zutritt⸗ 828 im Kreise Osthavelland und dem Schleusenmeister Friedrich Rich⸗ dcgn während der unter 1) angegebenen Stunden gegen Vorseigung E111“““ Vüh. Cosei-0abs.) 141 d9. Litt. D.4 95 ¼ 94. ter am Klodnitz⸗Kanal bei Cosel das Allgemeine Ehrenzeichen zu 28 Copir⸗Karten oder vorgängige Eintragung in das am Eingange 121 XPr. Bk. Anth. Scheine 42 Prior. % PE1 8 Litt. E33 86; 852 verleihen; ferner dt⸗ ausgelegte Buch gestattet. Der Eingang findet an diesen 8n 898 1“ 2 88e Litt. F. 42 101¾ Den Stadt⸗ und Kreisrichter Caspar in Danzig zum Stadt⸗ durch die Thür des neuen Museums unter dem Uebergangs⸗

8 3 . „8 8 101 ¼ 100 1 Friedrichsd'vor.. c 1“ bs Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. 5 102 n 8 8 Berliner Stadt-Obligationen 103 ½ 102 ⅞˖ Gold-Kronen eee esesgesdce e ““ do. II. Serie 111“ und Kreisgerichts⸗Rath; und ; bau statt. 3 dzei en, Minia⸗ 9 ¾ 88 8 ü V 8 .“ Serie 1012 üs SFers am 8 disch in Marienwerder, Hanow in 4) Die Sammlung der Handzeichnungen, 2 89 ½ 88 ¾ (Andere Geldmünzen do. IIlI. Serie F. 1012 Die Kreisrichter Wendisch „Sivchait za Dns Funhruste im mutn haa 1

do. do. 1u“ b Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm. 1066 1 5 Thir. o... brioritäts-O blig. sheinische... T Berendt in Elbing und Rheni⸗ us 3 d Aachen-Düsseldorfers - zom Staat a2 8. horn 6 en Besuch des Publikums nur am Sonntage von V o. vom Staat gar. 88 Fhb Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen. für d such den üͤbrigen Tagen, also am Mon⸗ 101 100 8 1 38 tag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend

8 do. II. Emission sdo. III. Emission. 42 12 bis 2 Uhr geöffnet. 8 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. 1 zschließlich d jeni Einhei t vw 1 ““ ist der Besuch dieser Abtheilung ausschließlich denjenigen Einhei⸗ een 8 E“ 1 und Fremden vorbehalten, welche dieselbe zu Studien be⸗

—9-9

Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ LE do. Lit. B. 124 123 Magdeburg-Halberst. 8 bee (GHoppeln-Tarnowitzer 38 ¾ 37 ½ Magdeburg-Wittenb. RKentenbrieke. G h (8 8 59 Niederschles.-Märk.ü Kur- und Neumärk. Kheinische v6“ 108 Pommerscke...... do. (Stamm-) Prior. do. do. III. Serie USrpes br deNsg thein-Nahe S do. do. IV. Serie 102 ½ Preussische ......... Khrt.-Crf.-Kr. Gdb.. Ober-Schles. Litt. A. 102 Rhein., und Westph. Stargard-Posen 3 92 ½ do. Litt. B 3 88 100 Sächsische......... Thüringer.. G do. Litt. C

gwen

6 Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe .... Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 8 854, 1855, 1857, 1859, dito von 1856 .. dito vôön 1853. . Staatsschuldscheine ..... 8 Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur-u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen

““

ö

——— Z

EE*

2—

=

-̊AN

2

8

ʒECrwʒʒʒAʒHExʒ

1

4 do. III. Emission]4*

Aachen-Mastrichter 4

5

4

do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv.

4.

8

do. II. Ser. (1855)

1

1

+

2

7[Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 1““ 8 . 8 8 5 98 Se. g Hoheit der Kronpri 5) Am Dienstag jeder Woche, so wie an den kirs. 3 do. II. Emission 5 d 19 II. 6 o. do. Series5 8 728 1 3 1 Museen gesch ss ist untersagt, bei der 3 4 Berlin-Anhalter 14 do. III. Emission]4 Zi eiten Secretair bei dem Institut fuͤr archäologische Der General-Direktor der Königlichen Museen. 86 8 Ausl. Eisenbahn- V Inländ. Fonds. V V Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe 5 2* 7; Y 8 8 Löbau-Zittau 4 Königsberg. Privatbank 4 952 Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 3 8E1“ verifchew na d e bane Lennannt warden Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 58 Disc. Commandit-Anth. 2 Genfer Creditbank 4 7,280.

„102 ¼101 4o. II. Seric 1 do. IIl. Serie 8 . 8 8 2 . 5 8 do. III. S. v. St. 3 ¼ ˖gar. von Cöln hier wieder eingetroffen. ““ lichen eiertagen, nämlich an beiden Festtagen de do. W. Lerie do. III. .“ Wingtt⸗ und Weihnachtsfestes, am Neujahrstage Thüringer do. (Dortm.-Soest) da.. h S 68 . 6) Db I tiers 88 . III. Series4 1““ EEö en Galerie⸗Dienern, Portiers ꝛc. LEE144“ 4o. IW. Hericstn Ministerium der geistlichen, U Ausdbung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen. Nichtamtliche Notirungen Dem 3 st das Predi 8 Korrespondenz, Dr. Heinrich Brunn in Rom, ist das Prädikat v. Olfers. Stamm-Actien. 1831 ““ do. Prm -Auleihe.. 4 68 8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 115 ½ 114 ½ Braunschweiger Bank. 80 do. n. 100 Fl. Loose Ludwigshafen-Bexbach 4 131 ¼ 130 ¼ Magdeburger do. U Uermeseetar Baul⸗ 4 v“ evangelischen Schullehrer⸗Seminar in Elsterwerda ernannt worden. Bei der heute beendigten Ziehung der 2. Klasse 125. König⸗ Mr.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 118 117 Posener do V vöu“ V . g ei b hun 2000 Thlr. auf m 8 8 essauer Credit 4 do. v. Rothschild Lst. 5 b licher Klassen⸗Lotterie fiel 1 Gewinn von . do. do. 4 ½ 1 8 ; 8 Nr. 26,923 und 32,2 Oester. franz. Staatsbahn 5 136 ½ Schles. Bank-Verein 2 ö 39 2 Gewinne zu 100 Thlr. fielen auf Nr. 26, . 8 B 8 Geraer Dank. do. Poln. Schatz.-Obl. 4 8 1 Pommersch. Rittersch B4 Se 1 Bekanntmachung Berlin, den 13. Februar 1862. 4 4

H. b

useen, nämlich:

, ⁷⸗2 —-S b/N

SgI

10o. 85. lII. . 91½ 902 8 nutzen wollen. Stargard-Posen ... do. Düsseld.-Elbf. Pr. Charfreitage, Bußtage und Himmelfahrtstage sind die Königlichen do. II. Serie Berlin-Anhalter .. 8.[Wilh. (Cosel-Odbg.) 1“ 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. 81aerc. den 1. Oktober 1291. . I Br dJd. ZIPr. 7E. SdJd. MProfessor“ beigelegt worden. s Amsterdam-Rotterdams V Danziger Privatbank 4 .Fremer Nank 4 (do. neueste Loose. . 5 4 Mecklenburger 4 54 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 89.tö do. Neue Engl. Anleihe 3 60 ½ 59; öu“ Nr. 61,355. 1 Gewinn von 200 Thlr. auf Nr. 65,363 und do. do. Cert. L. A. 5 öniglichen M 8 I ehhkiannoversche Bauk.- ö1114“ KentMiche Keneral⸗Lotterie I

* 8

do. do. L. B. 200 Fl. , 1 16 Leipziger Creditbank.. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 die Gemäͤlde⸗Galerie, 8 Actien. V Industrie-Actien. Fuvemburger Bank..

8* 500 Fl. 4

Meininger Creditbank. 4 essauer Prämien-Anl. 3 ½ 102 ½ ˖10 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk.. 5 Feeddegtsehe Bank. 4 93 2 8 . Belg Oblig. J. de l'Est4 Minerva 5 28 5 8

Hamb. St.-Präm.-Anl. 8 Oesterreich. Credit... „5 4

das Antiquarium, 2 katn im vorderen Museengebäude, Angekommen b A“ Zeit und der Modelle von Biron von Curland von Dresden.

ö

2S=SnEPE

WHKrwʒMʒMwMN

Neue Bad. do. 35 FI.— 1 Sehwed. 10 Rl.StPr.-A.

C2g A

Oblig Fn Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. K.- een et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 74 73 ¾ Thüring. Bank 8.4 9 ester. franz. Staatsbahn 3 268 ½ 267 ½ DHessauer K Sg.. 2IIöI . 219u g 8 8 681 67 6 Dessauer Kont. Gas U 108 107 b6 71½ Bauwerken, Denkmälern u. f. w., 3 Mittelalters und I . ön ee’rve. 55 55 vee.e.en AelöIRN V ddie Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalte 1 Aachen. Mastrichter 25 ¾ a 25 gem. Berlin-Anhalter 136 a 135 ¾ gem. Oberschles. Lin. . u. U. 138 ¾ à 139 gem Rheinische 95 2 9372 it 8 tmachung. 1 gem. Mecklenburger 55 a 54 ¾ gem. Nordbahn (Fr Wilh.) 59 ½¼ a 59 gem. HOesterr. Franz. Staatsbahn 136 ½ 2 136 em. Genker Creditbank 1 der neueren I1111“ B ek 8 ebildeten Elementarlehrer, welche hier 43 ½¼ à ¼ a ½ gem. Oesterr. Credit 74 a 73 gem. Oesterr. National-Anleihe 62 a ¼ a 61 ¾ gem. Russ. Poln. Schat Obl 2 3 die Sammlung für Völkern üs ress Die nicht in einem Seminar gebildete erden berauf aufmerksem nna. , eahenas.dca.N.eell19nns e 2esI.L18952n. didm -2r ddie Sammlung der nordischen Alterthümer, F ür das Schulamt geprüft zu werden wünschen, werden darauf auf

E 8. 8 27 24 A⸗ —— zavvti dbwvaihnecac16 nt 8n. unserer Bekanntmachung vom 7. März 1842 (Amts⸗ Berlimn, 12. Februar. Die Börse war heut im Ganzen vicht Stettimn, 12. Februar, 1 Uhr. 43 Minuten Nachmitt. (Tel. De ddie Sammlung der ägyptischen J ggemacht, daß in Fosge dasgiir Feehhseö die 1842, Stück 12, S. 46) sehr belebt, nur einige kleine Specalationspapiere als Nordbahn, Koseler, des Staats- Anzeigers). Weizen 75 82 bez., Frühjahr 821 b 1 I Museeng 8 6“ blatt der Fbniglichen Pegeege am letzten Mittwoch des Monats Februar Genfer, Dessauer Landesbank, auch Rheinische und Freiburger wurden Juni-Jul 83 bez. Roggen 49 50 da, 49 ¼ bez 495 v liind für den Besuch des Publikums geöffnet: 3 eeböööböö d. J., eintritt, und daß sie sich mit den in stark gehandelt, sonst blieben Eisenbabnen matter; österreichische Frühjahr 49 ½ bez., Mai- Juni 49 ½ da. Rüböl 12² da, April-Mai 123 8 Sonnabends und Monta 1““ d. J., also am 20. Bt achung aufgeführten Zeugnissen bei dem Herrn Sachen anfangs fest, wurden aber auch später matt; da. Spiritus 17 bez., Februar 17 bez., Frühjahr E in den 6 Wintermonaten von E1 1 ö biesselbst g(Oranienburger Straße Nr. 29) 14 Waren still. 1“] 11“ . 8 2 i H Seminar⸗Dire v 8 G“ 1111A“ 111X1X“X*“*“ in den 6 Sommermonaten von gÜgage zuvor zu melden haben. 8 Fistng asa2- K1121348: Sonntags von 12 bis 2 Uhr. bv * 6. Januar 1862. 8 1.“] 2) Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen während Berlin, den 6. J

1—BeeZ. der bezeichneten Stunden der Eintritt, und zwar durch den Königliches Sch Na

*N

„1nSo

fsrra Bewen-

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckere! (Rudolph Decker). 5 hdruckere: