“ 314 1 “ “ 1 3 8 8
3 6 b 2 1 ööö 98½ ““ 8 0 brir viril 8 Abve post-Anstaltten des In- und
3 2ͦ* ³*☛ 8 9 0 2 19 E JJäZö“ Das Abonnement beträgt: 1 28 4† Berliner Börse vom 20. Februar 1862. li ch Pr. enu ; isch er Bwestr eansg gzen,. m28 8 9
— G füt das Vierteliahr ins mened, a““ Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
. ilen der Monarchie 8 i 8⸗2 . 51. 8 8 bLisenbahn -Actien. Iin allen 11“ onar C11161 v“ a eeeeee Hailgi. nn s Wilhelms⸗Straße No. 51 Brü. Gld. ZfIBrüf. Gld ; ztI Br.]Gld. v. Gld 868 “ 8 “ 8g
- Stamm-Actien. 1“ “““ ¹14AAS h 11 m8 üls miüsn BV88
preis-Erhöhung. b11“] TSbed“] Aona e. Wechsel-Course- “ Aachen-Düsseldorfer3 ¼ 86 ¼ 85 ¾ Berlin-Hamburger.. 103¼ 1u“ “ t I nin mithür, 1 h eh elro 102 G 8 B““ E V VWEWEEEEEII““ 1281
Amsterdam. . 250 Fl. Kurz 143 S beist e, ac ae 11ö“ 96* nmt e 89 r Sez 8 9 881 887
(nahe der Leipzigerstr.)
— —
vKʒHEFʒnwN
— — 805—
Ostpreussische . E11114“X“ Pommersche dh vosbmuehb.... 11X“
56 1505¼ Berlin-Hamburger.] 118 z1117 54 1I161 “ s; 158 ⅔ 157 Berlin-Stettiner.. 128 — do. II. Serie 120 ½ 119 ½ do. III. Serie
— — do. vom Staat gar. 167 i Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 265 ½ Cöln-Crefelder..... — (Cöln-Mindener.
WC·ʒwʒNnʒA
983 Berlin-Potsd.-Mgd.. 9¹½ Berlin-Stettiner
6 21¾ Paris . 300 Fr. 80 Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. petersburg 100 S. R.. dito ö“ warschau 90 S. HRH.. Bremen 100 Th. G.
—
—
8E2Z=
fp 8 Berg.-Märk. Lit. A. 8 — — in-Potsd.-Magd. . o 88 19 31 [Kur- und Neumärk. 92 ⅔ do. do. Lit. B. — 93 l 1 Litt. B. “ w. 300 N. 8168 do. 100 ½¼ Berlin-Anhalter .... 137 136 Ko. Litt. C.
96 96
102 ½ 102
100„
9 100*Bresl.-Schw.-Freib.ö. 103 [8rieg-Neisse.
7 ½ Cöln-Mindener.... do. neaauaeaeV 97 [Magdeb.-Halberst... Schlesische — DNagdeb.-Wittenb... Vom Staat garantirte — Münster-Hammer... 1“““] Niederschles.-Märk. Westpreuse. Niederschl. Zweigb.. EEE11A“ 7 ¾ do. (Stamm-) Prior. EE1.“ Oberschl. Lit. A. u. C. Oppeln-Tarnowitzer
Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) ües Kur- und Neumärk. Rheinische .... 92 ½ do. Conw... Pommersche..... do. (Stamm-) Prior. 98; do. do. III. Serie Hogünsehe. .... .... [Rhein-Nahe. 24do. do. IV. Serie
.
——q+
vʒEGʒrmʒmwRAEʒA
——— —
AAN
—2 =— SEFPFʒ
2—
1013 104* 93 ¾ XXX“ 1 uIZEE1I1
S „C
2
543
— do. do. 137 ½ ö“ 122 Magdeburg-Halberst. 39 Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk..
8ö
v1““
8
Oo ooICSoOshFNNEFoÖSUFNWFE
28=
—xq9- ——
E
1“ 8 t ““ jestät der Köni . : igiösen Bekenntnisses, welcher ein Alter von 22 Jahren Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schied des religiösen Bekennt on Die bisherigen außerordentlichen Professoren Dr. Herrmann erreicht hat und Zögling einer deutschen Kunstakademie ist.
. zerli IToe 7 2 EII116
Albers und Dr. Otto Weber in Bonn zu ordentlichen Pro⸗ Berlin, d “ I“
V fessoren in der medizinischen Fakultät der dortigen Universität zu sß T“ sor Vr. Ernst Guhl, Preussische. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. 85 ½ Ober-Schles. Litt. A. ernennen v ö“ Im Aeftr Professor Dr. rnst uh 58 Rhein, und Westph. 8 Stargard-Posen 11 87 ¾ — ““ Eb I Secretair. Sächsische. 9 ¼ 1“ 114 113] 1L 04 3. “ 8 1 “ oo. (Etamme-) 88 86% 1u.“ vin 5 3. e“ “ “ Bewerbung um den Michael⸗Beer'schen Preis
4½ v 1““ 98 (erster Stiftung).
Friedrichsd'or 13 ⁄2 wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist EW (S Ministerium der auswärtigen A Die diesjährige Konkurrenz um den Preis der Michael⸗Beer'schen Gold-Kronen .. 9 6 werden usaneemissig 4 PCt. bereehnet. do. II. Serie Stiftung für Maler und Bildhauer jüdischer Religion ist für Geschichts⸗ T“ 1 A““ ar “ III. Serie lich Dänische General⸗Konsul B. Lorck malerei bestimmt. Die Wahl des darzustellenden Gegenstandes bleibt C1“ e4 — “ und dafuͤr der bis⸗ dem eigenen Ermessen des Konkurrenten überlassen. Die Bilder müssen Konsul ganze Figuren enthalten, aus denen akademische Studien ersichtlich
sind, in Oel ausgeführt sein und in der Höhe nicht unter 3 Fuß,
—
8
81
85—
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859, Ito 666 E EEETPPPTäö“ Staatsschuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur-u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
82,—
8
— ,
—
—— Q
nA 0
—
5S SEIE
1ECmêʒ·RʒAEʒAʒEE·A
9g
Der bisherige Koͤniglich 56 in Königsberg ist auf sein Gesuch entlassen afü herige Vice⸗Konsul J. Th. Lorck zum Koͤniglich Dänischen
Eesäx “ ““ 8 .““ in der Breite nicht unter 2 ½ bis 2 ½ Fuß betragen. ““ “ Der Termin für die Ablieferung der Bilder an die Königliche “ 1. -1 Akademie ist auf den 14. Juli d. J. festgesetzt und haben nach den vͥ““ “ estimmungen des Statutes 8 Felehstentan gleichfeitig S. 8 zctli Z 1) eine in Oelfarben ausgeführte Skizze, darstellend Jakob, dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 3 — 1t v. Medizinal⸗Angelegenheiten. der böl9, t- gebracht wird (I. Buch Mosis J2) mehrere Studien nach der Natur, so wie Compositions⸗ anitäts⸗Rath Dr. Rüther zu Hoexter ist zum Kreis⸗ Stizzen eigener Erfindung, welche zur Beurtheilung des s Hoexter ernannt worden. bisherigen Studienganges der Konkurrenten dienen können. 8 “ Die eingesandten Arbeiten müssen mit folgenden Attesten ver⸗ “ sehen ns vesdchneübe Rand t 19 Ir kkb“ 1) daß der namentlich zu bezeichnende Konkurrent sich zur jüdi⸗ An der Realschule zu Halberstadt ist die Anstellung des Schul⸗ · schen Religion bekennt, ein Alter von 22 Jabren erreicht hat amts⸗Kandidaten Dr. Robert Richter als ordentlicher Lehrer und Zögling einer deutschen Kunst⸗Akademie ist;
2) daß die eingesandten Arbeiten von dem Konkurrenten selbst eerfunden und ohne fremde Beihülfe von ihm ausgeführt wor⸗ ddeen sind, in welcher Hinsicht jedoch eine nachträgliche Prüfung nöthig befunden werden kann.
Der Preis besteht in einem einjährigen Stipendium von 750 Thlr. zu einer Studienreise nach Italien unter der Bedingung, daß der Praͤmiirte sich acht Monate in Rom aufhalten und unter Beifügung eigener Arbeiten über seine Studien an die Akademie halbjehrlichen Bericht erstatten muß. betr Die Zuerkennung des Preises erfolgt in der öffentlichen (Sitzung der Akademie am 3. August d. J.
99 2 8 „ . 1 68* 8. . Die Königliche Akademie der Künste zu Berlin sieht sich zu der 988 v .us Anzeige X daß in Folge der umsichtigen Verwaltung der II. Bewerbung ns. 1“ schen Preis V Michael⸗Beer'schen Stiftung von Seiten des dazu ernannten Kura⸗- g S 9. 1 8* “ 1 N. 2i torii und nach eingeholter Allerhöchster Genehmigung Sr. S Die diesjaͤhrige Konkurrenz um den Michael⸗Beer'schen Preis V eue Bad. do. 35 Fl. — des Köͤnigs der bisher für Künstler jüdischer Religion alljährlich der hiermit ins Leben tretenden zweiten Stiftung, ist für Kupfer Oester. franz. Staatsbahn 3 266 265 Dessauer Kont. Gas.. “ Bank 111““ — ansgesebte und von der Koͤniglichen Akademie zu vergebende Preis stecher ohne Unterschied der Konfession bestimmt. Der Bebufs die⸗ esterr. Metall vhwen zu einer Studienreise nach Italien von 500 Thlr. auf 750 Thlr. ser Bewerbung der Königlichen Akademie einzusendende Kupferstich
Bergisch-Märkische Lit. A. 105 ¼ a 105 ½ gem. Brieg-Neisse 64 a 62 a gem. Magdeburg-Wittenberge 43 ¾ a 44 ¼ gem Prinz Wilh erhöht worden muß in Linienmanier ausgeführt sein und sind demselben Zeich⸗
(Steele-Vohw.) 57 ¼ a 57 ½ gem. Amsterdam. Rotterdam 90 ⅓ 2 91 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 59 ¼ a ³ gem. * Oesterr. Franz. Staatsbahn “ 8 und daß 2) in Uebereinstimmung mit den Statuten der ur⸗ nungen mindestens einer nach dem Leben ausgeführten Aetfigur,
n 1 Eine 613 Dessauer Credit 6 ¼ à2 7 ¼ gem. Meininger Creditbank 87 a 86 ¾ a 87 gem. Oesterr. Credit 72 ¾¼ a 73 gem. Oesterr. sprünglichen Stiftung aus den Fonds derselben ein zweites Stipen⸗ so wie einer aus dem Original⸗Bilde eines guten Meisters ent⸗
ational-Anleihe 61 ⅛ a ¼ gem. Russ. Engl. Anleihe 61 ¼ a etw. gem. 1 dium gegründet worden ist. Dasselbe ist ebenfalls zu einer Reise lehnten Gewandfigur beizufügen.
6 — swa e. „ nach Italien bestimmt, beläuft sich auch auf 750 Thlr. und wird Der Termin für die Ablieferung der Konkurrenz⸗Arbeiten an Werlin, 20. Februar. Die Börse war günstig gestimmt trotz] höher; Eisenbahnen waren sehr gefra naach den jedesmal vorher bekannt zu machenden Bestimmungen des die Königliche Akademie ist auf den 14. Juli d. J. festgesetzt.
der schlechteren Rentennetirung; die Course waren im Allgemeinen] Fonds waren still; Wechsel eben Ju“ II1I111 5 Statutes von der Königlichen Akademie zuerkannt. Die Ausschrei⸗ Die eingesandten Arbeiten müssen mit Attesten versehen 8. 8 n sr. bung der Konkurrenz findet bis auf weiteres alle zwei Jahre statt. aus denen bervorgeht: 1 1
Die Konkurrenz selbst erstreckt sich auf Werke der Kupferstecherkunst, 1) zu welcher Religion der Konkurrent sich bekennt, daß der⸗
“ dder Mustk, der verschiedenen Gattungen der Malerei und der Bild⸗ selbe ein Alter von 22 Jahren erreicht hat und Zögling einer deut⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger. hauerei mit denen in der angegebenen Reihefolge abgewechselt wer⸗ schen Akademie ist; 1
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere . deen soll. Zulässig zu der Konkurrenz um diesen zweiten Preis der 2) daß die eingesandten Arbeiten von dem Konkurrenten selbst
(Nubolph Decerh 16 1 Michael⸗Beer'schen Stiftung ist seder deu
Aachen-Düsseldorfer 92 do. vom Staat gar. r “ 88 86 III. Emission.. 0. Emission „[Rhein-Nahe v. St. gar.
Aachen-Mastrichter. — “ devn I- do. II. Emission 66 [Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.
Berg. Märkische conv. 101 Gq do. II. Serie do. II. Ser. conv. 3 1014 do. III. Seri do. II. Ser. (1855) 103 ½ Stargard-Posen
285 89 II. Emission
. Serie 2 0. III.
do. Düsseld.-Elbf. Pr. 924 Thüringer... “ do. do. II. Serie . do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) — do. III. Serie do. do. II. Serie 99 ¶ do. IvV. Serie
Berlin-Anhalter 1I 99 ¾ Wilh. (Cosel-Odbg.)
Berlin-Anhalter .... „101 8do. III. Emission
sÜslicchtamtliche Notirungen. 28 8 Z Fr. “
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Natieon.-Anleihe Stamm-Actien. . “ Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 —
V do. n. 100 Fl. Loose Amsterdam -Rotterdam Danziger Privatbank 4 98 ½ do. neueste Loose.. Löbau-LZittau .4 Königsberg. Privatbank 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. Ludwigshafen-Bexbach4 — Magdeburger do. 4 H. .o. C. n. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 118 ¼ 117 ¾ Posener do. 4 do. v. Rothsehild Lst. Mecklenburger 4 55 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 . Dise. Commandit-Anth. 4 - do. do.
Oester. franz. Staatsbahn 5 133 Schles. Bank-Verein. 4 78 do. Poln. Schatz.-Obl.
W FPommersch.Rittersch B. 4 “ do. do. Cert. L. A.
1 1 96 ½ Go. do. L. B. 200 Fl.
70 Poln. Pfandbr. in S.-R.
96 do. Part. 500 Fl.
87 ⅔
— Dessauer Prämien-Anl. 3 ½
yöyVNW=EEEnER
Öen’
EÖAʒAEAESARAAANE
Münze.
——
*
12
AE’AnASnRʒ
8
—BXVöSRESEnü=ngg 85
—— —Vöqö
8 —
☛ 5
₰ = — 2
Braunschweiger Bank. rome Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit.. do. Landesbank Genfer Creditbank.... Geraer Bank. Gothaer Privatbank.. ““ Hannoversche Bank.. Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank. Actien. Y “ — Meininger Creditbank.
Rordb. (Friedr. Wilh.) 4 — Hoerder Hüttenwerk. 5
Norddeutsche Bank...
Belg. Oblig. J. de l˙Est/4 11ö6 Uestsersieh Credit. 1 do. Samb et Meuse 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 5
I ꝓN
0 △ S. S. b0 S. nEAA*
r02 A₰ 80— I
WEEETZII1“ aMrbN
0 / œl — = 0⸗2 EümʒMAʒAEAmEAEeN
SSEW=2qVNVN=IEAIENESIASN=S=ö= Z=
1111’1““ 8 —
2
Hamb. St.-Präm.-Anl. —
—
57½ 80½
o bdo*
0 N
1
V Thüring. Bank. 2 1..
— 898— *ꝓ
28 —
xVʒ’FʒGüʒKEʒAAEEAN
ℛN=IbN=IS —
tsche Kuͤnstler, ohne Unter⸗ angefertigt und ohne fremde Beihuüͤlfe von ihm ausgeführt worden
“