1862 / 48 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E““

Amtlicher Mechsel- Fonds- und Geld-Cours.

EEööö 8 Aachen-Düsseldorfers3; 86 [Berlin-Hamburger.. .v 3 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. ¼ 23 . do. I. Em. Amsterdam. 250 Fl. 143 Berg.-Märk. Lit. A. 105 [Berlin-Potsd.-Magd. .... 250 Fl. 142 ½ Kur- und Neumärk. do. BE1“ 93 ½ do. Litt. B. ö 300 M. 151½ do. do. Berlin-Anhalter.. 1806 80. Litt. C. 6“ 300 M. 1 150⅛ Ostpreussische ... Berlin-Hamburger.. Litt. D.

g ““ 1 L. S. 6 21¾ 8 Berlin-Potsd.-Mgd.. 158 ½ Berlin-Stettiner

Paris E1 300 8 80 Pommersche. Berlin-Stettiner 127 do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 23 G vE111A““ Bresl.-Schw.-Freib.. 120 ½ do. III. Serie dito 4 1 * Posensche. Brieg-Neisse 63 ¾ do. vom Staat gar. Augsburgsüd W. 8 ö11“A“ Cöln-Mindener... 169 [Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frhf.a. M.südd. W. 100 Fl. do. nene... Magdeb.-Halberst... 265 ½⅞ Cöln-Crefelder.....

Leipzig in Ceurant Schlesische... .. Magdeb.-Wittenb..U Cöln-Mindener. im 1 Thl. Fuss 100 Thl. Vom Staat garantirte Münster-Hammer... 5

93 1o. II. Em. Fetersburg 100 ... 93 ½ Litt. B. ETT“ 0 m

dit 100 S. R 92* 9 97 6 1t0 . .—.2 83 b“ Ni d h b 2. ej 5424 d 8 III. 8 Varschau 90 S. K. . CA6A4A4** iederschl. Zweig 6e

do. (Stamm-) Prior. do. do. ““ de nne.. . ... . E1““ IIA““ do. Lit. B. 122 Magdeburg-Halberst. 8 4 Oppeln-Tarnowitzer 39 Magdeburg-Wittenb. Fonds-Course. Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) 57 Iiedersehies-Märk. ürk. 4 100 ½G Rheinische 92 ½ do. Conn. gee; 8 do. (Stamm-) Prior. 98; do. do. III. Serie Posenschee. „[Khein-Nahe. 09. deo. IW. Herie Preussische.. 99 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 88 Ober-Schles. Litt. A. Rhein, und Westph. 98 ½ Stargard-Posen.. 91 Titt. B. Sächsische4 100 ½ [ThüringerF 112 ½ Litt. C. Schlesische N4 100 Wilh. (Cosel-Odbg.) Litt. D. 1 do. (Stamm.-) Prior. 87 ½ Fiie Pr. Bk. Anth. Scheine 40. do. . 88 b 1““ Friedrichsd'or I11111“*“ 9. Wilh. (St.-V.) I. S. 2 ½ Gold-Kroneln neeeSe gee Seeeget do. II. Serie

do. III. Serie Gmneoren prioritäts-Oblig. Rheiulscbe. s. ew⸗

Aachen-Düsseldorfer 93 ½8 93 ⁄1Fdo. vom Staat gar.

do. II. Emission 93 93 8 do. III. Emission..

do. III. Emission 98 Rhein-Nahe v. St. gar.

Aachen-Mastrichter. 68 67 ¾ do. do. II. Em. 67 ½

do. II. Emission Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 102 ½

Brf.] Gld. ZEIBrf. Gld

229⸗ nRnn

++8 sCGqʒnwFʒAʒN

2*

2g Ce

5.

2 2 ——Vöq++ ECʒßʒAA

OœO 0ONWqOWVVxNVHNoV

28E=

82

9 9- ·qên‚·*

8. —2hn

Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859.. Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859, dito von 1856. dito von 185939 Staatsschuldscheinhe. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur-u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

do. do.

Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.

·

A

s 2 VVWöBV—VBöBBV=I=n 5e

A

VNnSeöö

A

—,==Z

E

Das Pfund fein Silbe . II. I“ 29 Thlr. 21 Sgr. do. II. Ser. (1855) . 18“ ssdo. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Serie

do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie

do. II. Serie 101¼ do. III. Seri [103 [Stargard-Posen.. 86;do. II. Emission 104 ½ do. M. do. 92 ½ Thüringer.

do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) IIl. Serie

do. do. II. Serie 992 83 IV. Serie Berlin-Anhalter .... 93 ¾ Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter 42 [102 do. III. Emission

s

·Gh/AAAö”AEgE

1“ —ℳM3Rös

Nichtamtliche Notirungen.

△‿

Lf’ Br. Gld. 8 E Gl.. 7. Ausl. Eisenbahh. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe5 Stamm-Aetien V V 3 do. Prm.-Anleihe.. b 1t Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 4

V 8 do. n. 100 Fl. Loose Amsterdam-Rotterdam 4 91 90 Danziger Privatbank 4 do. neueste Loose. Löbau-Zittau c4 Königsberg. Privatbank 4 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Ludwigshafen-Bexbach 4 130 129 ¾ Magdeburger do. 4 do. do. 6. Anl. Mr.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 118 r 117 8 Posener do. 4 do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger 4 55 Berl. Hand.-Gesellsch. 4

4

4

4

I

Braunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank..... Dessauer Credit..

do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank

EEGNnRmn

8

1₰

80 &

b0

8* do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh. 4 58 i Disc. Commandit-Anth. do. do. Oester. franz. Staatsbahn 5 133 Schles. Bank-Verein.. do. Poln. Schatz.-Obl. Pommersch. Ritterseh B. Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank..

do. do. Cert. L. A.

.“ do. do. L. B. 200 Fl.

Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank.. Poln. Pfandbr. in S.-R.

Industrie-Actien Luxemburger Bank.- 49. 1Pest. 509 Kh,. .

AcClüeh. 1 V V Meininger Creditbank. Dessauer Prämien-Anl.

Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ „([Hoerder Hüttenwerk.. Norddeutsche Bank... Hamb. St.-Präm.-Anl. Belg. Oblig. J. de 1'Est 4 v 118 Oesterreich. Credit.. do. Samb et Meuse 4 V Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüring. Bank..

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

3[Neue Bad. do. 35 Fl. Oester. franz. Staatsbahn 3 266 ½ 265 i Dessauer Kont. Gas .. Weimar. Bank 1 Oesterr. Metall..

18*8

6 aN-

—1—

[858 S! S. S

wA

—, 2

*xœ A

N’EIAR L“

—1

—8

-180 œ 02

2

—1 9— MMnennn

. 8

10½

2 pb

. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

Magdeburg-Wittenberge 44 ¾ a 45 ¼ gem. Rhein-Nahe 26 a 25 ½ gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 44 ¼ a 48 gem. Mecklenburger 54 a ½ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 59 ½ 2 59 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 134 ¼ 134 gem. Disconto-Commandit-Antheil 91 ¼ a 91 ¾ gem. Dessauer Credit 6 ¾ etw. à 6 lH gem. Genfer Creditbank 42 ¼ a ½ gem. Oesterr. Credit 74 ¼ a ¼ gem. (Oesterr. n. 100 Fl. Loose 63 a ½ gem. Oesterr. neueste Loosc 67 etw. a 67 gem. Russ. v. Rthsch. Lst. 100 ¼ à ½ gem. 8

2

——

Februar. Die Börse war heut stiller, und be-] Ganzen aber war die Haltung matter; Prioritäten und Fonds waren Gechäft auf einige Effekten, unter denen Kosel- ziemlich unbelebt; Wechsel blieben still. igenden Coursen sehr stark gehandelt wurden; i

8 G

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

““

8

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Direktor des Königlich dänischen statistischen Büreaus, Konferenz⸗Rath Da vid in Kopenhagen, und dem bisherigen Lega⸗ tions⸗Secretair bei der Kurfürstlich hessischen Gesandtschaft zu Ber⸗ lin, Kammerherrn und Legationsrath Baron von NrUI den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Gerichtsboten und Exekutor Joseph Strubel zu Wartenburg, im Kreise Allen⸗ stein und dem Kreisgerichtsboten a. D. Friedrich Tyroke zu Posen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner

Den Ober-Post-⸗Direktor Wiebe in Danzig zum Geheimen Post⸗ und vortragenden Rath bei dem General⸗Post⸗Amte, den Ober⸗Post⸗Rath Gottbrecht in Berlin, bisheriges Mitglied der Telegraphen⸗Direction, und den Post⸗Rath Breithaupt in Frank⸗ furt a. O. zu Ober⸗Post⸗Direktoren, den Bau⸗Rath Borggreve in Berlin, technisches Mitglied der Telegraphen Direction, zum Re⸗ gierungs⸗ und Bau⸗Rath, und den Post⸗Rath Kramm in Berlin zum Ober⸗Post⸗Rath mit dem Range eines Raths vierter Klasse zu

ernennen.

sterium für Handel, Gewer Arbeiten.

Den Ober-⸗Post⸗Direktoren Gottbrecht und Breithaupt sind die zur Erledigung kommenden Ober⸗Post⸗Direktor⸗Stellen in Münster resp. Danzig übertragen; der Ober⸗Post⸗Rath Kramm tritt als Mitglied der Telegraphen⸗Direction ein.

Beek an tmun agu n g.

Die Kandidaten der Baukunst, welche in der ersten diesjäͤhri⸗ gen Prüfungs-Periode die Pruͤfung als Bauführer oder Privat⸗ Baumeister abzulegen beabsichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 25. Marz c. sich schriftlich bei der unterzeichneten Be⸗ hörde zu melden und die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnun— gen, so wie ein curriculum vitae einzureichen, worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere eröffnet werden wird.

Meldungen nach dem 25. März c. können nicht berücksichtigt werden. 8

Berlin, den 25. Februar 1862. G Königliche technische Deputation. 1““ M ““

8

1

Beianntmachung.

Nach §. 11 der Vorschriften für die Königliche Bau⸗Akademie vom 18. März 1855 können Studirende des Baufaches, welche die Prüfungen für den Preußischen Staatsdienst nicht ablegen wollen, auch zu Ostern in die Bau⸗— Akademie eintreten. Die desfallsige Meldung muß zum 1. April schriftlich bei dem Unterzeichneten er⸗ folgen, derselben auch Zeugnisse und Zeichnungen, aus denen hervor⸗ geht, daß der Aufzunehmende hinreichende Kenntnisse und Uebung besitzt, um den Unterricht mit Erfolg benutzen zu können, beigefügt werden. Von Baugewerksmeistern wird nur die Vorlegung ihres Meisterattestes gefordert.

Die Vorschriften für die Königliche Bau⸗Akademie vom 18ten März 1855 sind bei dem Kanzleirath Noehl im Bau⸗ Akademie⸗ Gebäude käuflich zu haben.

Beriin, den 24. Februar 1862. Der Geheime Ober⸗Bau⸗Rath und Direktor der Bau⸗Akademie

ium der geistlichen, Medizinal⸗Angelegenheiten.

Königliche Bibliotbek. 8.

In der nächsten Woche, vom 3. bis 8. März c., findet nach §. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek-Ordnung die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch auf⸗- gefordert, solche während dieser Zeit, in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr, gegen die darüber ausgestellten Empfang⸗ scheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher, und zwar von A— H am Montag und Dienstag, von J R am Mittwoch und Donnerstag und von S— Z am Freitag und Sonnabend.

Berlin, den 24. Februar 1862.

Der Königliche Geheime Regierungs⸗Rath und Ober⸗Bibliothekar

Perh.

Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 6. Februar 1862 die Einrangirung von Krümperpferden in den Etat der Dienstpferde betreffend.

Nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre:

Im Verfolg der Kabinets⸗Ordre vom 18. Mai will Ich auf Ihren Vortrag genehmigen, daß die Krüm⸗ perpferde, welche die Kavallerie, Artillerie und der T im Frieden, ohne Rationen dafür zu beziehen, zu balten berechtigt sind, bei vorkommenden Abgange an Dienst⸗ pferden des etatsmäßigen Bestandes, als Ersatz für letztere, in entsprechender Zahl einrangirt und Rationen dafür, innerhalb der etatsmäßigen Stärke des betreffenden Trup⸗

pentheils bezogen werden dürfen. Die Vorschrift in de Anmerkung zum §. 67, des von Mir unterm 13. Ma 858 genehmigten Reglements über die Natural⸗Ver pflegung der Truppen im Frieden, wird hierdurch aufg

hHooben, ohne jedoch in der Bestimmung der Kruͤmperpferde

zum Fahren ꝛc. durch ihre Einrangirung in den Etat etwas zu ändern.

Berlin, den 6. Februar 1862.

1141A“*“

den Kriegs⸗ und Marine⸗Minister.

3 d

wird der Armee zur Beachtung hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 16. Februar 1862. Kriegs⸗Ministerium.

v. Roon.

JF.

2. . Kabinets⸗Ordre vom 9. Februar 1862. nheit

wehr⸗Offiziere b

Die nachstehende Allerhoͤchste Kabinet 1 Auf Ihren Vortrag bestimm