1862 / 52 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bas Abonnement beträgt: 1 ht angan L 9 F†* Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung a

88 an Berliner Börse vom 27. Februar 1862. 1. 8 8 ꝗg ch g für Lerlin die Expedition des König

. 1b* 22 8 in allen Theilen der Monarchie vl1löl“ 1 8 FPpreußischen Staats-Anzeigers: azmalicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actienan. ö. 11I1““ Biheinna⸗erehe de. 81. Brf. Gld. Fqmunn. Gld gtim h Aetlon. Zf 82 88 vr 8 2 ’8 S wechsel-Course. 11“ Aachen-Düsseldorfer 87 ½ 86½ erlin-Hamburger.. Densteraum 250 Fl. Kurz 143 ½ 142 ½ Pfandbriefe. 8 238 do. II. Em. 4 8 9 g. 8 erg.-Märk. Lit. A. dito S 5 2 M. 142 142 ½1 Kur- und Neumärk. do. in L Hamburg .... 3 1 151½ 151 do. do. Berlin-Anhalter.. dito n⸗ 2 150¾ Ostpreussische Berlin-Hamburger.. London.. 1 11A“X“ 98 ½ Berlin-Potsd.-Mgd.. Berlin-Stettiner... Paris 185 f . 8s 79 Pommersche. 92 Berlin-Stettiner. do. H. Serie Wien, östr. Währ. 1 7²½ q 1484“ Bresl.-Schw.-Freib. -9 do. III. Serie Se. 8 8 2⁄ Posensche Brieg-Neisse ““ do. vom Staat gar. Augsburgsüdd. W. 100 Pl. 56 24 °don,v“ne...3 97 Cöln=Mindener.... Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 1“ 56 260 do. ncue....... 4 % 97 (Ilagdeb. Halberst.- Cölua-Crefelder LS 1ecee0- ThI 28 Schlesische.. 2 Magdeb.-Wittenb... öln-Mindener.. haa b 2 00 8 R 4 29 Vom Staat garantirte Münster-Hammer.. * ggsnr. heg 189 8. R. 8 8 Zö“ Niederschles.-Märk.I Zb1. 2 Wesipreuss.. . .. Niederschl. Iweigb.- ee 100 Th. G 199½ 8ö“X“ do. (Stamm-) Prior. X“ b do. noHe. .... Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. b Oppeln-Tarnowitzer Fonds-Course. Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) Kur- und Neumärk. „[Rheinische

Pommersche „do. (Stamm-) Prior. Posenschee.. Rhein-Nahe

Preussische . Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb..

Rhein, und Westpb. . Stargard-Posen Sächsische... Thüringer

nVnN

94 135

E FE

S F

Litt. D.

*

—öqöq8△

EI onEAEnENE

82

8Sg

E

FZAg

ʒ’ÖGʒʒʒAEewAN’

0⁷ △8

5

Berlin, Sonnabend, den 1. März

2Z ““

—5—

ew’n

5 sscchlossenen Zinsherabsetzung einverstanden sind, haben dies spätestens 8 h 1 aben dies späte Allergnädigst geruht: bis zum 1. August d. 8 vrnntsaen de der Seehandlungs⸗Hauptkasse, welche dieselben in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormittags entgegennehmen wird, zu erkennen zu geben, und es werden ihnen die Obligationen sodann, mit dem Reductionsstempel versehen, sofort zurückgegeben werden.

O Co SOONSNSEOEFE

838E

-

9- 9- 2 A n

Magdeburg-Halberst. ““ b M; gdeburs-Wittenb. Dem bisherigen Legations⸗Secretair bei der Großherzoglich

58; Nieslensehas.-Mürk.. 3. Badenschen Gesandtschaft zu Berlin, Bohlen⸗Halbach, und 937] 92 ¼ do. Conv.. 4 dem Kaiserlich Oesterreichischen Konsul für Ost⸗Griechenland, von 58 49. 1s Serie 1 ves hc UheFaufe den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, so 26 ¼ 257] do. do. IV. Series4 102 2 wie dem Chausseewärter Georg Ebert zu Sudenburg bei Magde⸗ V 8 1s

3 1* 1 1 . 2. 3 on den Inhabern der bis zu diesem isen⸗ 88 in 88 8 20 is Ehrenzeichen; ferner tirten Obligatisnen wird d eh he dns se e . nn PL1165 - Dem Landrath Heinrich Ludwig Schütte zu Iserlohn absetzung nicht eingehen wollen, vielmehr die Rückzahlung des Ka⸗ WAI. (Cosel-Odbg.) 8 III1n 8 bei seinem Ausscheiden aus dem Dienste den Charakter als Gehei⸗ pitals am 1. September d. J. wünschen. Dieselben fordern wir chlesische...... 4o. (Stamm.-) Prior. 42 9021 vb men Regierungs⸗Rath zu verleihen. II“ daher hierdurch auf, die mit Quittung über den Rückempfang des Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. do. 90 8 vr8. 1 8 4 Kapitals zu versehenden Obligationen vom 1. September d. J

iedrichsd'or.. t. in 2i 1 r. Wilb. (t. 7.11.S. 11121““ 8* u ab, bei der Seehand 2 hüet⸗ Friedrichsd'or 8 re egetebend. ein Isee o, at. do. HI. Serie Kinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ das Kapital

Gold-Kronen werden usaneemässig 4 pCt berechnet. 1 1 8 . 1 d . III. S 88 Medi inal⸗ An ele 1“ 11.“ 8 1 : 2 do. do. V EEEe prioritäts-Oblig. E1..“ 8 1“ Se Prozent bis 1. September d. I9 Znuge m

8 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. E11““ 8 8 8 zu nehmen.

e.i G 48 öö . Der Schulamts⸗Kandidat Peter B ruders ist bei dem katho⸗ Mit dem 1. September d. J. hört die Verzinsung der nicht

.“ do. III. Emission *[Rhein-Nahe v. St. gar. 8.8n 8 der Apostel⸗Kirche zu Cöln als ordentlicher Obligationen auf.

8 8 Aachen-Mastriechter. do. do. II. Em. er angestellt worden. zalls Inhaber der gekündigten zu 3 ½ Prozent verzinslich lünzprels des Silbers bel der Königl. Münze. do. II. Emission Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 8 Obligationen die Rückzahlung ihrer 8 88

rg. Märkische conv. 1 ies 8 d J. ej z25 ädk Das Pfund fein Silber conv. 4 3 I An der Realschule zu Perleberg ist die Anstellund des Schnul⸗ Kanfn. E. sind wir bereit, diese Kuückzahlung unter 8 do. II. Ser. (1855) Stargard-Posen .... Amts⸗Kandidaten Dr. Wastian als ordentlicher Lehrer genehmigt schon von jetzt ab eintreten zu lassen. Die Obligationen können do. III. S. v. St. 3⁄ gar. s. . mislien o“ zu diesem Behufe mit Quittung über den Rückempfang des Kapi⸗ do. IV. Serie do. IMI. . v1A1X1“ tals versehen, bei der Seehandlungs⸗Hauptkasse an den Wochentagen do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer... . do. do. II. Serie do. II. Serie

88 von 9 bis 1 Uhr Vormittags eingereicht werden. 8 do. (Dortm.-Soest) III. Serie do. do. II. Seriese IV. Serie

Berlin, den 26. Februar 1862. Berlin-Anhalter... Wilh. (Cosel-Odbg.)

Akademie der Wissenschafte 8 Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Ple⸗ General⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät. Berlin-Anhalter.... do. III. Emission sporbere den Mit —— 8 nesar reespondirenden Mitgliedern ihrer ph ikalisch-mathematischen Klasse n Mazͤni Vichtamtliche Notirungen. ernannt.

⁸₰

*

Freiwillige Anleiihe. Staats-Anleihe von 1859. Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859,

üito von 198565..

i Lvaen 4855L. Staatsschuldscheinhe. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur-u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

+

1ʒ’EA 28—

8 28—

—nen ETII“ —ℳ

ENe

8

2 AEee

11“

8

2

1-—

o˙⸗ S

ʒEAEA.

—ℳꝛℳN

Chiaje in Neapel und Karl Sundevall in Stockholm zu kor⸗

1.2

narsitzung vom 27. Februar 1862 die Herren Stefano delle Camphausen. Scheller. V ver.

[ZFI Br. 1 Lf 2f . 11““ 8 ““ Der vormalige schleswig⸗holsteinische 2 Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. G E1ö““ 11AA64*“*“ 18 or E114“ sh g 1 18 dem mm⸗Actien. 6 . 8. .. V . bnigli Bibliotber. I 6 Kreisgericht in Stralsund und zugleich zum Notar im Departemen Amwyn vagege V Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 4 Braunschweiger Bank. 88 n. 100 Fl. Loose— 6 88G vSe EEE“ des Appellationsgerichts zu Greifswald, mit Anweisung seines Ürams. ngegs igehe V 9⁰ ¾¼ 89 Danziger 1161 (Bremer Bank 15 FIn der nächsten Woche, vom 3. bis 8. M ärz ec., findet Wohnsitzes in Franzburg, ernannt worden. Ludmwigshafen-Bexbach 4 131 130 ,, an 4 28* Ebööö. r E““ 2 1 §. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek⸗Ordnung He. Tiw gh-Lt. Ln.C. 4 117 1162 2282 g I11A1“ do. v. Rothschild Lst. 5 L1““ aller aus der Königlichen Bibliothek Mecklenburger.. 4 55 ½ 8 Berl. Hand.-Gesellsch 83 ½ do. Iibar do. Neue Engl. Anleihe 3 905 Br heh Buͤcher statt. Es werden daher alle diejenigen, welche Nordb. (Friedr. Wilh. 4 58 ¾† Disc. Commandit-Anth. 4 91 ¼ 90 ¾ Genfer Creditbank.... do. do. 4 —. 917 ücher S Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch auf⸗ 6te Sitzung des Herrenhaus Oester. franz. Staatsbahn5 133 ¾ Schles. Bank-Verein. .4 92 ¾ 91 ½ Geraer Bank... do. Poln. Schatz.-Ob]1. 4 I gefordert, solche während dieser Zeit, in den Vormittagsstunden am Dienstag, 4. März, Vormittag 8 sppommersch.Rittersch B.4 89: 88 Gothaer Privztbank.ü do. do. Cert. L. A. 5 V zwischen 9 und 12 Uhr, gegen die daruüͤber ausgestellten Empfang⸗ 1) Vereidigung neu eingetretener Mitzl‚ Hannoversche Bank.. 1

Ausl. Prioritäts- I Leipziger Creditbank. .

—1

S812 2115SlS

Kw’eAAN

b do HM

8

1

Poln. Pfandbr. in S.-R.4 843 alphabetischer Ordnuns der Namen der Entleiher, und zwar von W. Radziwill. I Les. 3 1 12 A— H am Montag und Dienstag, von JI R am Mittwoch und Bericht der VI. Kommission über Desssuer IIIETbEöSAöI“ Donnerstag und von S— Z am Freitag und Sonnabend. treffend die Verantwortlichkeit der

do. do. L. B. 200 Fl. —⁰ scheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach 2) Verlesung der Interpellation Er. Dr Actien. Luxemburger Bank...

Meininger Creditbank. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk. 5 77 Norqddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de Est4 Minerran.. 5 25 24 ¼ Oesterreich. Credit. do. Samb et Meuse 4 V Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 80 ½ Thüring. Bank.

Oester. franz. Staatsbahn 3 5 [Dessauer Kont. Gas. 5 107 ½ Weimar. Bank. Oesterr. Metal]

Hamb. St.-Präm.-Anl. 101 3⅛ Berli 8 ½ 6 nt. chkei Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 57 erlin, den 24. Februar 1862. ““ rung der Artikel 49 und 61 der 858e,e; 2umns Der K ie Regierungs⸗Rath und Ober⸗Bib 8 8

Neue Bad. do. 35 Fl. 32 . P z Zeseedri0RlSeFeé-4 10 6 e. ““ Berlin, 28. Februar. Se. Majestät der Köͤnig haben Aller⸗ 6 d1ah 8 ö“ 11“ gnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Bergisch-Märkische Lit. A. 105 a 105 ¼ gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 48 a 47 ¾ gem. Mecklenburger 55 ¼ à 55 gem. Nordbahn (Fr. ““ . WWIWW— ““ Anlegung der von des Königs von Hannover Majestät ihnen der⸗-⸗: Win.) 29 4 ¾ gem. (Oesterr. Franz. Staatsbahn 1337 * 133 gem. do. Zproz. Prior. 265 a 264% gem. Fabr. für Eisenb.-Bed. 79 a 80 gem. E1“ 4* Minitsterit lÜAÜeehenen Orden zc. zu ertheilen, und zwar: ,ee g F) ex s;isdes Kommandeurkreuzes zweiter Klafse des 1 Bessgebabas . ie 11111414“4*“ 1ö11“ Guelphen⸗Ordens:

Wir haben beschlossen, den Zinssatz von den auf Seehand⸗: dem persönlichen Adjutanten des Prinzen Friedrich von Preu

e

α K

önigliche Gehei

A2nn2NRWN=ERNVSW=n****=g= 8. NX

„11SD

KʒN

dS

1

v. unxs e

Berlin, 27. Februar. Die Börse war auf ungünstige Wiener Eisenbahnen waren zwar ziemlich behauptet, aber ohne Regsamkeit; lungs⸗Obligatione 1 AöEs 8 AAA 8* * w

Course in gedrückter Stimmung und das Geschäft gering; nur die Liqui- Fonds blieben fest Wechsel still. eig2 ionen he⸗ uns belegten Kapitalien vom 1. September Koniglicher Hoheit, Obersten Freiherrn von Kuod dation machte sich geltend. Oesterreichische Sachen waren matter; 8 v 1““ J. ab auf den Satz von 2 ½ pCt für das Jahr herabzusetzen. dorff, und 8 F 8 Demzufolge kündigen wir hierdurch sämmtliche Kapitalien, welche/ dem Oberst⸗Lieutenant a. 8 ern Grafen Ratibdor ue auf Seehandlungs⸗Obligationen noch zu dem Zinssatze von 3 ½ pCt. 8 von Wrschowetz⸗ zicz, so wie 8

““ 11“ für das Jahr, bei uns belegt sind, zur Rückzahlung am 1. Septem⸗ der silbernen st⸗Me be:; Redaction und Rendantur: Schwieger. ber d. J. dem ersten Kammerdiener 1 ich den Preußen Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbu Diejenigen Besitzer derartiger Obligationen, welche mit der be⸗ Koͤniglicher Hoheit, Grueder 8 [ ““ (Nudolph Decker) V