FLisenbahn-Actien.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Brf.] Gld.
250 Fl. Kurz Pfandbriefe.
. g8. 300 M. Kurz Im“ Ee..... 1 1. S. 3 M. Cqqqq11117161616 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. dito 150 Fl. 2 M. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R 199 8. KR... Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.
143 ½ 142 ½ 151½ 150 ¾ 150 ⅔
142 ½ 142 ½
151 Kur- und Neumärk.
do. do. 6 21 ¼ 6 20⅔ Ostpreussische..
80 795 11A1e“
721 7797 Pommersche . 110. ...
72 ½8 72 ⅞ EEEEEe.““ — 56 24 4“*“*“
56 26 16““
8 88 Schlesische 93 923. Vom Staat garantirte
EEe * Westpeeuss 109 ½ EE11“”
ZE““
b
828
—6g
ðł —
0⁷ ꝓqE
84
rE*e
=qS9⸗
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche. Heugsihoche....... Rhein, und Westph. Schsiseche.. „Schlesische.
*. Pr. Bk. Anth. Secheine
Friedrichsd'or. Gold-Kronen.. Andere Geldmünzen
EöI11““
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe... Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859, ZEEE“ E58.. Staatsschuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur-u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
do. do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
5
Ee
EwAA
AESSEEAEAN=Z
Gld. Stamm-Actien.
Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. do. dg. Kit. B. Berlin-Anhalter... 2 “ Berlin-Potsd.-Mgd.. Berlin-Stettiner..... Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse.. , [Cöln-Mindener..... [Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.ü Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior.
do. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) iRheini eee..... do. (Stamm-) Prior. ei [Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. [Stargard-Posen.... Thüringer 8 Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm.-) Prior. do. do. do.
Oberschl. Lit. A. u. C. 3. Lit. B.
Lt
159 127
99 41
93
26
91 —114
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission
Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
1“ 11“
do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. II. Ser. conv.
II. Ser. (1855)
do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .. ..
93 98
E
Hvrw
102
850,—
88
Berlin-Anhalter ....
. —
Br. 24 ½ 106 ¼
137¼,136 116¾
65 ¾ 169
56
122 %½ 59 ½
½ 92 ½ do. Conv... 25 do. 92½ 90¼ 89:
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt bereechnet.
3 do. 67 ½ do.
67 102
86 ⅓
Gld.
86 105¼ 95
Berlin-Hamburger ..
“
Berlin-Stettiner .... do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar.
Brsl. Schw. Frb. Lt. D.
Cöln-Crefelder. .....
Cöln-Mindener.
II. Em.
158
126
120 ¼ 642
266½
III. Em. do. IV. 0 Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. L
do.
Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie
Rheinische...
„[do. vom Staat gar.
III. Emission..
Rhein-Nahe v. St. gar.
do. II. Em.
do. do. III. Seri Stargard-Posen..... do. II. Emission do. III. do. “ do II. Serie do III. Serie do. IV. Serie (Cosel-Odb 0.
U ] III. Emission
Nichtamtliche YNotirungen.
2fE Be. Gld. Gld.
Ausl. Eisenbahn. Stamm- Actien.
Amsterdam-Rotterdam 4 Löbau-Zittau 4 Ludwigshafen-Bexbach4 — 130 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 118 — Meeklenburger 4 54 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 60 ½ — Oester. franz. Staatsbahn 5 133 ¾ 132 ⅔
8 Zf Br. Inländ. Fonds. I
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Danziger Privatbank 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 4 Posener do. WE;
Berl. Hand.-Gesellsch. 4 85 Disc. Commandit-Anth. 4 91 ½⅔ Schles. Bank-Verein. 4 94 ½ Pommersch. Rittersch B. 4
116 ½ 99
—
Ausl. Prioritäts- Actien. V Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 ¼ Belg. — J. de l'Est ,4
do. Samb et Meuse 4 — — Oester. franz. StaatsIbahn 3 265 264
Industrie-Actien. V
Hoerder Hüttenwerk. 5 ͤXX““ 5 5 5
78 ½ 107 106
—
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas ..
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit.. ... do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Dank... .. .. Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. ... b5 Weimar. Bank Oesterr. Metall
A₰
—₰ —.
80 ⅔ 52¾
80
2 35 V 702 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4
—+- PE
ʒESGbwʒEE
—Vxq—6öq—ö—Z
Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. II. Series-
AnwN
—BV«—⏑
xʒGʒʒMmwAʒAMEw’
—x
b08-
Ene
N
b4ꝙ
969 96 86 8 100 ¾ 10²½ 102¼ 101 93 88 98; 1007 1002¼
2₰
AG*ʒN
—õb
"nEͤAREAESEe
do. do.
do. do. do. Neue Engl. Anleihe do. do
do. do. do.
41 1b 8 Poln. Schatz.-Obl. 99,
4 do. L. B. 200 Fl.
94 do. Part. 500 Fl. .. 85 Dessauer Prämien-Anl. s(Hamb. St.- Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 F1. Schwed. 10 RI. St. Pr.-A.
651 79 ½
do. Cert. L. A. 5
21 Oester. 11“ Prm.-Anleihe 4 n. 100 Fl. Loose — do. neueste Loose.. 5 „Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 3
42 4
4 3
101 ¾⅔ 56 ¾
57 ½
9 7% 9 172
Magdeburg-Wittenberge 45 ½ a 46 gem. schles.-Märk. Prior IV. Emiss. 102 ¾4 2 102 ½ gem. Litt. A. u. C. 117 ¼ a ½ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 59 ½ 2
8 gem.
HBerlin, 1. Mäarz. das Geschäft aber blieb im Allgemeinen beschränkt,
nur in eiozelnen
“
Obersechles. Lit. A. u. C.
Berlin, Druck und
137 ¾ a 138 gem
täten waren angenehm, Wechsel still.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Wilhelmsb. Rubrort-Crefeld Kreis Gladbacher Prior. III. Ser. Oesterr. Credit 73 a ½ a 73
Die Börse war in ziemlich fester Haltung, Bahnen fand ein etwas lebhafterer
gem.
(Cosel-Oderb.) 48 a 49 gem. Mzinz-Ludwigeh.
98 ¼ a 98 ½ gem
Fonds
Verkehr statt;
1
Als Beilage zur heutigen Nummer dieses
No. 2.
8
Blattes erfolgt: er Zeitschrift des Königlich
Nieder-
und Priori-
Verlag ber Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckeret 2 (Rubolph Decker).
— .—
Preussisc
Das abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr 8 in allen Theilen der Monarchie 8 ohne Preis-Erhöhung.
— — B
Alke Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Lestellung an, sür gerlin die Expedition des Aönigl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geraht:
Den. Seconde⸗Lieutenant im 2. Schlesischen Husaren⸗Regiment Nr. 6 Wilhelm Ottomar Orwied Benno Müller unter dem Namen „Müller von Schönaich“ in den Adelstand zu er⸗ heben;
Dem Kreisgerichts-Secretair Loewentbal zu Ziesar bei seiner
Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath; ferner“
Dem Hutmachermeister Heinrich Adolph Pusch hierselbst das Präͤdikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten; so wie
Dem Fabrikanten musikalischer Instrumente Joh ann Carl Albert Moritz hierselbst das Prädikat eines Königlichen Hof⸗ Instrumentenmachers; und
Dem Herzoglichen Hof⸗Büchsenmacher Rudolph Berger zu Cöthen das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Büchsenmachers zu verleihen. 9 16“
Auf fehl Ihrer Königlichen Majestäten erfolgt hierdurch aus Veranlassung der inzwischen eingegangenen betrübenden Nachrich⸗ ten von dem Ableben Ihrer Königlichen Hoheit
1“
der Großherzogin Auguste von Mecklenburg⸗
Schwerin und Ihrer Königlichen Hoheit der Prin⸗ zessin Sidonie von Sachsen die Absage des auf morgen Dienstag, den AKten, bestimmt gewesenen Hoffestes. Berlin, den 3. März 1862. Königliches Hofmarschall⸗Amt.
1““
Handel, Gewe
b Arbeiten. 1 8 “ Maschinen⸗Fabrikanten Ewald Hilger zu Essen an unter dem 28. Februar 1862 ein Patent 1 “ auf eine Maschine zum Trocknen von Wolle, so weit die—⸗ selbe nach der vorgelegten Beschreibung und Zeichnung für neu und eigenthümlich erachtet worden ist, Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Um— preußischen Staats ertheilt worden.
II Ruhr ist
auf fünf fang des
Das 7te Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben
wird, enthält unter b .
Nr. 5499. das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Barmen im Betrage von 400,000 Thlrn. Vom 27. Januar 1862; und unter den Allerhöchsten Erlaß vom 24. Februar 1862, be⸗ treffend die in Gemäßheit des Gesetzes vom 22. Mai 1861 zum Bau der Altenbeken⸗Holzmindener Eisenbahn
1 aufzunehmende Staats⸗Anleihe von 4,800,000 Thlr.
Berlin, den 3. März 1862. 8
setz⸗
der
Kriegs⸗Ministerium.
Der unter Nr. 15,490 bei der Militair⸗Wittwenkasse am 1sten
Januar 1841 mit einer jährlichen Pensions⸗Versicherung von 200
Thlrn. aufgenommene Interessent ist wegen unterlassener Berich⸗
tigung der Beiträge und Wechselzinsen in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen von der gedachten Kasse ausgeschlossen worden, was hierdurch bekannt gemacht wird. Beerlin, den 22. Februar 1862. Militair⸗Oekonomie⸗Departement. Abtheilung für das Etats⸗ und Kassenwesen.
15te Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Dienstag, 4. März, Vormittags 11 Uhr. 1) Fortsetzung der Berathung des Berichts der XV. Kommission
uͤber den Antrag der Abgeordneten Freiherrn v. Hoverbeck
und Genossen, betreffend die Aufhebung der gesetzlichen Zins⸗
Beschränkungen und der lex Anastasiana. Wahl⸗Prüfung.
Erster Bericht der Kommission für die Agrar⸗Verhältnisse
über Petitionen. Erster Bericht der Kommission für das Unterrichtswesen über Petitionen. 88— 8 Dritter Bericht der Kommission fuͤr Petitionen.
Berlin, 3. März. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem bei der Direction „Gewehrfabrik zu Spandau zur Dienstleistung kommandirten Premier⸗Lieutenant Scheitz vom 4. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 21, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Fürsten zur Lippe Durch⸗ laucht ihm verliehenen Militair⸗Verdienst⸗Medaille zu ertheilen.
er der
Nichtamtliches.
März. Seine Majestät der Gottesdienste im Dome bei, er⸗ Staats⸗Ministers Grafen von
Ministe nn
Preußen. Berlin, 2. König wohnten heute früh dem theilten dann im Beisein des 1 Bernstorff dem Großherzoglich oldenburgischen ten Geffken eine Audienz und empfingen den Präside hauses Fürsten von Hohenlohe.
— 3. März. Se. Majestät Vortrag des Geheimen Kabinets Raths Illaire und des Wirklichen Geheimen O. Costenoble entgegen, empfingen den Minister von Schwerin, den Ober⸗Schloßhauptmann, Gra ertheilten dem Abgeordneten von Saucken⸗Juli⸗e
Stadtgerichts⸗Rath Grafen von Wartensleben 2
Mecklenburg. Schwerin, 2. März. ausgegebene Bülletin uͤber das Befinden Ihrer der Frau Großherzogin
Obwohl Ibre Koͤnigliche
9 5 r 1
u Großherzogin Auguste gher belästigt wurden, so läßt sich doch leider seit gestern Abe ie Steigerung des Fie⸗ bers nicht verkennen, welche auf eine, auch nicht sehr erhebh⸗ liche Zunahme der Entzuͤndung zuruͤckzuführen ist. (Meckl. Z Frankfurt a. M., 1. März. Die efzielle uͤber die Bundestagssitzung vom 27. Februar kautet: Der Militair⸗Ausschuß zeigte unter Anerkennung der von dem bisherigen Protokollfuͤhrer und Archivar der Mülitair⸗Kommiston⸗
2 88
&
dem K. K. oösterreichischen Major und Flugeladjutanten den
“
f.