1862 / 59 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Hafer loco 23 25 Thlr., fein gelb sächs. 24 ½ Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. März 23 ½ Thlr. Br., März-April do., Frühjahr 23 ½ Thlr. bez., MS. Juni 24 Thlr. Br. u. G., Juni-Juli 24 ⅞˖ Thlr. Br., Juli- August 24 ¾ Thlr. bez.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 46 57 Thir. oHt2le eK tn

RKüböl loco 13412 Thlr. bez., März u. März-April 43 Thlr. bez., April-Mai 13 .4¶ ¹12 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni do., Juni - Juli 13 ½ Thlr. Br., 13 ⁄2 G., September- Oktober 12 ²2¶ Thlr. bez. Peinal loco 12 ⅔⅜˖ Thlr., Hieserubg 12 ½ Thlr.

sgpiritus loco ohne Fass 17 ½ Thlr. bez., März u. März -April 17 ½ Thlr. bez. u. Br., 772 G., April -Mai 17 ½ & Thlr. bez. u. G., *, Br., Mai-Juni 17 ½ ½ Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 18 ¾ Thlr. Br., 11 G., Juli-August 18 ½ 12 Thlr. bez. u. G., ½ Br., August- September 18 ¾— Thlr. bez.

Weizen behauptet. Roggen disponible war besonders in feiner Waare wenig offerirt und genügte kaum der Nachfrage, deshalb der Umsatz nur schwach. Termine eröffneten fest, stellten sich im Verlaufe etwas höher. Hafer ohne Aenderung. Rüböl erfuhr keine wesentliche KAenderung in den Preisen und gewann der Verkehr keine grosse Aus- dehnung, Herbsttermine gefragt. Spiritus eröffnete fest und wurden für alle Sichten im Laufe des Marktes höhere Preise angelegt, Schluss ruhiger. Gek. 10,000 Quart.

8

Leipzig., 7. März. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 59 G. Leip- zig-Dresdener 225 G. Löbau-Zittauer Litt. A. 31 ¼ Br.; do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipziger 225 ¼ Br. Thüringische 113 G. Anhalt-Dessauer

Bank-Ackien —. 1854er National-Anleihe 60 c0. st 1 2112 1

8

8* Breslau, 8. März, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 73 ⁄132 Br. Freiburger Stamm-Actien 119½ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 138 ¼ Br.; do. Litt. B. 124 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz,, 97 ⁄2 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 100 ¼ G.; do. Litt. E., 3 ½proz., 87 31 Br. Kosel-Oderberger Stamm -Actien 47 Br. Neisse-Brieger Actieh 68 G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 405⁄33 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 108 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 Thlr. Geld. 76 88 Sgr., gelber 76 88 Sgr. Roggen 55 61 Sgr. bis 40 Sgr. Haker 22 28 Sgr. 8

Verslimmung über verschiedene Gerüchte, Course mehr oder weni- ger erheblich weichend.

Stettiznn, 8. März, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 75 80, Frühjahr 80. Roggen 19 bez., März 49 G., Fühjahr 49 48 ¾ bez. Rüböl, April-Mai 13 da, Sep- tember-Oktober 12 da. Spiritus 17, März 17 ⁄2, Prilrjahr 17 ½ 17 ¼ 2 bez.

Hamburg, 7. März, Nachmittags 2 Uhr 58 Minuten. An- fangs flau, später fest.

Schluss-Course: 101 ½. Norddeutsche Bank 94. nier 45 ½. 1proz. Spanier 41 ¾., Stieglitz de 1855 —. Rheinische 91 ½. Nordbahn 58 ½. Disconto 2 2 ¼.

London lang 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 5 ¼ Sh. not., 13 Mk. 6 ¼ Sh. bez. Wien 105. Amsterdam 35.80. Petersburg 29.

Getreidemarkt: Weizen loco unverändert, ab auswärts ge- schäftslos. Roggen loco fest, ab Königsberg Frühjahr 86 87 käuflich. Oel, Mai 28 ¼, Oktober 27, 26 ⅛. Kaffee sehr animirt, Rio *% höher, 8000 meistens Rio.

Frankfurt a. M., 7. März, Nachmittags 3 Uhr 16 Minuten. Günstige Stimmung und steigend in österreichischen Effekten, Luxem- burger Actien merklich höher.

Schluss-Course: Neueste Preussische Anleihe 122 ½. Preussische Kassenscheine 104 ½. Ludwigshafen - Bexbach 130 ½. Berliner Wechsel 105 ½,. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 117 ½. Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 85 ½. Darmstädter Bank-Actien 204. Darmstädter Zettelbank 249. Meininger Kredit-Aetien 85 6. Luxem- burger Kreditbank 98. Zproz. Spanier 48 ½. 1 proz. Spanier 43 ½. Spanische Kreditbank von Pereira 474. Spanische Kreditbank von Rothschild 510. Kurhessische Loose 56 ¾. Badische Loose 555. 5proz. Metalliques 49 ¾. 4 ½èproz. Metalliques 43 ⅛. 1854r Loose 64 ¼. Oesterreichisches National -Anlehen 59 ½. Oesterreichisch-französische Staats Eisenbahn-Actien 233. Oesterreichische Bank-Antheile 704. Oesterreichische Kredit-Actien 169 ½. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 113. Rhein Nahe-Bahn 26 ½. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 117 ⅜; do. Lit. C. 101 ½. Neueste österreichische Anleihe 669ot.

Weizen, weisser

Gerste 34

Oesterreichische Kredit-Actien 71 ¼. Vereinsbank National -Anleihe 60 ½. 3 proz. Spa- Mexikaner 32 ½˖ G.

428

10 ¾ Uhr an der Tageskasse des Opernhauses abzuholen.

sichnl I8z nn 900 1u ,t 8212 29 0pT hant Wien, 8. März, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel 8 Fense hehfbe 5proz. Metalliques 70.50. 4 ½ proz. Metalliques 61.75. Bank-Acti 827. Nordbahn 215.20. i8oler Loose —. 3 National-Anlehen das Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 275.50. Kredit-Actien 199.90. don 137.70. Hamburg 103.00. Paris 54.55. Gold —. 156.00. Lombardische Eisenbahn 272.00. Loose 93.00. 4 1A14A“ 7. März, Nachmittags 4 Uhr. ur.

5proz. Oesterreichische National-Anleihe 57 ½¾. 5proz. Metalliques Lit. B. 70. 5proz. Metalliques 47 ⁄¾. 2 ½ůproz. Metalliques 25. 1proz. Spanier 43 ⁄%. 3 proz. Spanier 48, %. 5 proz. Russen —. 5proz. Stieglit⸗ de 1855 92 ¼. Mexikaner 33. Holländische Integrale 63.⁄2. Sn

Getreidemarkt (Sehlussbericht): Weizen stille. Roggen ani- mirter, Termine 4 Fl. höher. Raps April 83 ½, Oktober 18.* Mai 43 ⅛, Herbst 41 ½.

London, 7. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 93 ¼. 1proz. Spanier 43. Mexikaner 34 ⅛. Sardinier 81. 5proz. Russen 99. 4 1 proz. Russen 93. G 168

Hamburg 3 Monat 13 M. 7 Sh. Wien 14 Fl. 10 Kr.

Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20,530,950, der Metallvorrath 15,673,898 PfHd.

Die Dampfer »Edinburg« und getroffen. 1

Die Ueberlandpost ist in Alexandrien eingetroffen.

Getreidemarkt (Schlussbericht): Weizen unverändert. beschränkt. Wetter stürmisch.

Paris, 7. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3proz. begann mit 69.80, fiel auf 69.70, stieg auf 70.10 und schless den kest und belebt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 ein- getroffen.

Schluss-Course: 3proz. Rente 70.10. 4 ⁄proz. Rente 97.75 coup. dét. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier 42 ½. Oesterreichische Staats- Eisenbahn-Actien 506. Oesterreichische Credit-Aectien Credit- mobilier-Actien 762. Lombardische Eisenbahn-Actien 546.

Lon-

Elisebethbahn Kreditloose 129.80. 1860er

(Wolffs Tel.

»Jura« sind aus New -York ein- 111““

AIs KAnltm z9 g

Mehl

8

1. 3

KHKönigliche Schauspiele.

Sonntag, 9. März. Im Opernhause. (45ste Vorstellung.) Fernand Cortez, oder: Die Eroberung Mexiko's. Oper in 3 Ab⸗ theilungen von de Jouy, deutsch von May. Musik von Spontini. Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Paglioni. 8

Mittel⸗Preise. a 9171,1586

Im Schauspielhause. (67ͤste Abonnements⸗Vorstellung.) Das Haus Eberhard. Lustspiel in 4 Aufzügen von Ernst Fürbringer.

Kleine Preise.

Die Meldungen um Billets zu den Sonntags⸗Vorstellungen find, so weit es der Raum gestattet, berücksichtigt. Diese Billets sind Sonntag früh von 8—9 Uhr abzuholen.

Montag, 10. Maäͤrz. Im Overnhause. (46ste Vorstellung.) Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Ab⸗ theilungen, nach dem Französischen von St. Georges. Musik von Donizetti. (Frl. Dosiré Artot: Marie, als Gastrolle. Zum Schluß wird Frl. Artot den Walzer »II Baccio« von Arditi singen. Den Dialog führt Frl. Artot in deutscher Sprache aus.)

(68ste Abonnements⸗Vorstellung.) Wil⸗ Schauspiel

vDP

bV“““ 8 11 ““

Ii Mitteh⸗Preise.

Im Schauspielhause. belm von Oranien in Whitehall.

Kleine Preise. i1144*

Dienstag, 11. März. Im Opernhause. (Dritte Vorstellung der Signora Ristori mit ibrer Gesellschaft.) In italienischer Sprache: Elisabetta Regina d'Inghilterra. Dramma storico in 5 parti di Paglo Giacometitkt. 1 h. df ni 2301232 angt⸗

Die bestellten und reservirten Billets sind sämmtlich von 9 bis Von 11 Uhr an findet der Verkauf der nicht abgeholten, so wie aller uͤbrigen Billets statt.

Im Schauspielhause. (69ste Abonnements⸗Vorstellung.) Das Haus Eberhard.

8 9

Der Billet⸗Verkauf findet nur am

Rüböl

in 5 Aufzügen von

AGah

„lehi4 1 . an ee e zat ½

1“

Lustspiel in 4 Aufzügen von Ernst Fürbringer. Kleine Preise. Tage der Vorstellung statt.

9

137]

1“

Signalement. Kloß ist 19 Jahr alt, am 25. August 1842 in Alt⸗Scheibe, Kreis Lauban, geboren, ebangelischer Religion, 5 Fuß 1 ¾ Zoll groß, hat blonde Haare, graue Auͤgen, blonde Augen⸗ hrauen, ovales Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, gute Zäͤhne und ist mittlerer Gestalt.

Der ꝛc.

8

8—

Hilis

Der hinter den Tischlergesellen Otto J than Ludwig Ferdinand Beblen dorff unterm 31. August 1860 erlassene Steckbrief ist durch dessen Ergreifung erledigt. Berlin, den 4. März 1862. E““

Königliches Kreisgericht.

I. (Kriminal⸗) Abtheilung. .“ [424] Bekanntmachung

Die Kreis⸗CThierarztstelle in Belgard, mit welcher ein Gehalt von jährlich 100 Thlrn. ver⸗ bunden, ist erledigt und werden qualifizirte Thier⸗ ärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, aufgefordert, sich binnen 6 Wochen unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden.

Cöslin, den 27. Februar 1862.

2 8 8 „1

1

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. 14““

[429) Bekanntmachung.

Am Donnerstage, 20. März d. J., Vormittags 10 Uhr, werden auf dem dritten Hofe des Post⸗ Gebäudes eine Partie unbrauchbarer Papiere, Bücher ꝛc., alte Dienst⸗Utensilien, als: Stempel, Waagen, Briefbeutel u. s. w. gegen sofortige baare Bezahlung öffentlich versteigert werden.

Berlin, den 5. März 1862. E116““ Der Ober⸗Post⸗Direktor ba.

1 III1I“

Schönemann.

H9

1d 1

ö1

[3359 9. Bekanntmachugg.

Die Lieferung von 869 Stück eisernen Bett⸗ stellen neuer Art für Lazarethe und Garnison⸗ Verwaltungen unseres Geschaͤftsbereichs soll im Wege der Submission unter den in den Ge⸗ schäftslokalen der unterzeichneten Intendantur, so wie der Köͤniglichen Garnison⸗Verwaltungen in Danzig, Thorn, Graudenz und Tilsit aus⸗ liegenden Bedingungen und nach den bei diesen Verwaltungen vorhandenen Zeichnungen und Beschreibungen der Bettstellen in Entreprise ge⸗ geben werden.

Die portofrei bis zum 13. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, an uns versiegelt einzu⸗ sendenden, auf der Adresse mit „Submission auf Bettstellen⸗Lieferung“ zu bezeichnenden Offerten werden zur angegebenen Stunde in unserm Ge⸗ schäͤftslokale in Gegenwart der etwa persön⸗ lich erschienenen Unternehmungslustigen geöffnet werden.

Auf Offerten, die nicht die ausdrückliche Er⸗ klärung enthalten, daß von den Bedingungen Kenntniß genommen ist, wird ebensowenig, wie auf Nachgebote gerücksichtigt.

Königsberg, den 20. Februar 1862. S

Königl. Intendantur I. Armee⸗Corps.

8 8 8

ͤ

ekanntmachung.

86

Donnerstag,

Holzverkauf. Aus dem diesjährigen Einschlage des Forst⸗

reviers Tegel sollen den 13. d. Mts., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im neuen Kruge auf Schloß Tegel folgende Hölzer öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Aus dem Belaufe Rehberge, Jag. 4, ca. 600 Stück Kiefern⸗Bauholz verschiedener Di⸗ mensionen und ca. 12 geringe Eichen⸗Nutzenden. Aus dem Belaufe Königsdamm, Jag. 37, ca. 80 Stück Birken⸗Rutzenden. Aus dem Belaufe Hermsdorf ca. 30 Stück gesunde und 60 Stück rindschäͤlige Kiefern⸗Bau⸗ hölzer. Aus dem Belaufe Tegelsee ca. 130 Stück gesunde und ca. 40 Stück rind⸗ schäͤlige Kiefern⸗Bauhölzer, darunter ca. 10 ge⸗ sunde Sägeblöcke und 30 Stück gesundes Schiffs⸗ bauholz.

* des Kaufpreises muß sofort baar ange⸗ zahlt werden; die übrigen Bedingungen werden bei Eröffnung des Termins bekannt gemacht werden. Die Aufmaaßregister sind vom 10ten d. Mts. ab bei mir einzusehen. 8

Tegel, den 2. März 1862.

Der Oberförster

7 1 Seidel.

1.“] *

1“ 1

Königliche Niederschlesi Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von „150 Stück bedeckten vierrädrigen Güterwagen nebst 35 Stück Bremsen“

1e“

c.

im Wege der Submission vergeben werden. 409

11“ 8 ““ v“ Termin hierzu ist au Montag, den 17. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ kirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von bedeckten Güter⸗ wagen und Bremsen“ 8— eingereicht sein müssen. 88 Die Submissions⸗Bedingungen und Zeich gen liegen in den Wochentagen Vormittags im

vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und kön⸗

nen daselbst auch Abschriften der Bedingungen,

so wie Kopieen der Zeichnuungen, gegen Erstat⸗ 1 tung der Kosten, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 3. März 1862. Königliche Direction

der Niederschlesisch⸗-Märkischen Eisenbahn.

““ Ut ]

1

* 1 8 8 8

öö“ [431

Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom

September 1860 bringen wir hierdurch zur Kennt⸗ niß des betheiligten Publikums, daß in dem

direkten Verkehre von Hamburg und Berlin nach

Oesterreich die Lieferfrist für Sendungen von Hamburg und Berlin nach Ollmütz auf 11 Tage

und für Sendungen von Hamburg und Berlin 2 nach Wien und Gänserndorf auf 12 Tage fest⸗ 18

gesetzt worden ist. * Berlin, den 5. März 1862. Königliche Direction

der Niederschlesisch⸗Märkischen

8

tild 9iII18 ol bibszbflenschat ““ gotzein Hrp 41802., a) Transport⸗Einnahmen für Personen ꝛc. 38,500 Thlr. ’ee.. 128.00. b) Anderweite Einnahmen . 3.,500

Beerlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen. pro Februar

Sgr. Pf.

4

A1 EUH

1 8

4

4250 1 Hi15 Eisenbahn. pe.

e N.i d H.267918 Hl450

b 21H0mnE. bis ult. Februar 77,500 Thlr. Sgr. Pf.

247,000 65900

* 22

87 27*

Total pro 1862 170,000 Thlr.

Sgr. Pf.

331,000 Thlr. Sgr. Pf.

pro 1861 dagegen 182,900 Thlr.

7 Sgr.

8 Pf. 320,836 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf.

Also im Jahre 1862 mehr eirca

weniger ca. 13,000 Thlr. Sgr. Pf.

1 10,000 Thlr. Sgr. Pf.

11114“4““ 3 [430] Actien⸗Gesellschaft für Fabrication von Eisenbahnbedarf.

In Gemäßheit der Vorschrift des §. 29 des Statuts laden wir die Actionaire unserer Ge⸗ sellschaft zu der auf

Montag, den 24. März ecer., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Börsenlokal im Diorama anberaumten ordentlichen General⸗Versammlung hierdurch ergebenst ein.

Gegenstand der Verhandlung in derse lben werden außer den im §. 34 des Statuts be⸗ zeichneten Geschäften die Berathung und der Beschluß über die höheren Orts verlangte Her⸗ absetzung des Actienkapitals und die damit ver⸗ bundene Abänderung des Statuts sein, welche nach §. 43 nur mit drei Viertheilen der an⸗ wesenden oder vertretenen Stimmen beschlossen

werden kann. . Nach §. 30 des Statuts müssen die Actien

11e“

8 ün b 8⸗ 8

[422]

Wilhelmine Victoria in Essen.

Wir ersuchen die Acttionaire unserer Gesell⸗

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft 1

schaft, die eilfte Nate mit 5 pCt. oder 25 Tha-

lern pro Actie bis zum 1. April d. J. an die Gesellschafts⸗Kasse hier oder an Herrn S. son in Berlin kostenfrei einzusenden. Essen, den 1. März 1862. Der Verwaltungsrath.

E

1b51 ¾)

1 8

Cölnische und Weberei. General⸗Versammlung. Die diesjährige neunte ordentliche General⸗ Versammlung der Actionaire der

II

I7

Simon⸗

a arokra. 4 Baumwollspinnerei

Das Amtshaus des vormaligen Bergamts zu Cölnischen

Eisleben, mit Nebengebäuden und Garten, soll in dem am

Baumwollspinnerei und Weberei wird Mittwoch, den 26. März 1862, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bayenstraße 1 8 Nr. 25 hierselbst, stattfinden. 88 2 Unter Hinweisung auf die §§. 29 bis inkl. 35 unseres Gesellschaftsstatuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser Ge⸗ neral⸗Versammlung Theil zu nehmen, mit dem uflgd Bemerken, daß die Eintrittskarten am Montag,— den 24. März ec., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in unserm vorgedachten Geschäftslokale in Empfang ge⸗

der zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigten Actionaire wenigstens acht Tage vor derselben deponirt und gleichzeitig auch nach §. 31 die etwaigen Vollmachten im Bureau der Gesellschaft niedergelegt werden. Unsere Haupt⸗ Kasse, Chausseestraße Nr. 11, ist demnach ange⸗ wiesen worden, die zu deponirenden Stücke und Pollmachten bis zum 17. d. M. einschließlich an allen Wochentagen zwischen 9 und 12 Uhr Vor⸗ mittags und 3 und 6 Uhr Nachmittags gegen Aushändigung einer Bescheinigung anzunehmen.

Die Rückgabe der Aectien erfolgt gegen

1I1

öZI1II S

““ 8 5 26. März a. c., Vormittags I* 1 11“ vor dem Assessor von Hinckeldey im Bergamts⸗ hö““ Gebäude zu Eisleben angesetzten Termine, im Wege v des Meistgebots öffentlich verkauft werden, I11“ wozu wir Kaufliebhaber unter dem Bemerken hier⸗ liefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der durch einladen, daß die Kauf⸗ und Licitations⸗ dadurch entstandenen baaren Auslagen und den Bedingungen im Termine bekannt gemacht wer⸗ verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche den sollen, außerdem aber auch nebst Taxe 1 slande ge⸗ Rechtswillfährigkeit versichert. 11“ der zu verkaufenden Realitäten in unserer Regi⸗ benst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigi⸗ Berlin, den 5. März 1862. ““ stratur eingesehen, gegen Erstattung der Kopia⸗ ten liren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und jali 8 28 1 lien, auch Abschriften davon angefertigt werden BWiedereinreichung der Bescheinigung vom 25sten 8 e 8 Königliches Stadtgericht. g g

mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenstäne- Abtheilung für Untersuchungssach vr önnen. OEE 1ö1ö6 nommen werden können. den und Geldern mittelst Transports an die Kommission II fuͤr Voruntersuchün en Halle, den 20. Februar 1862. Berlin, den 6. März 1862. 8 Cöln, den 1. März 1862. Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzu⸗ b Königliches Ober⸗Bergamt. 5 Iem . Verwaltungsrath. Der Verwaltungsrath.

8

Deffentlicher Anzeig 1 davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes diensterge⸗

. ur IF.6. ““ [428] eSteckbrief. 8 Gegen den unten näher bezeichneten Fleischer⸗ gesellen Wilhelm Kloß ist die gerichtliche Haft wegen Betruges beschlossen worden. Die Verhaf⸗ tung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte es ꝛc. Kloß Kenntniß hat, wird aufgefordert,