8
“
Das Abonnement beträgt: 1 84 %
für das Vierteljahr
8 Abe Post-Anstalten des In⸗- und
4 4 E mig Auslandes nehmen Zestellung an, 1 1 -—uülür Berlin die Expedition des önigl. preußischen Staats-Anzeigers: * ₰ —
. 2 . . b 85 „8 . * in allen Theilen der Monarchie 89 98 v“] 1“ h“ Hesrl 8 2 Wilhelms⸗Straße No. 51.
8 ohne 8 1 (nahe der Leipzigerstr.)
„ Fonds- und Geld-Cours. dee- 8r6hunx. n)tengen 10 ed vszretie t 18 198, nees 61 Brf. Gld. 11mp““ Stamm-Actien. . “ *
5 320 1-a] „v e (p Wechsel-Course. “ 818 9 Aachen-Düsseldorfer 7 ½1 Berlin-Hamburger.. 250 Fl. Kurz 142 ¼ 1422 dbriefe. Kachen-Mastrichter. . do. II. Em. Amsterdam II1“ M. 1 8 Berg.-Märk. Lit. A. — [104: Berlin-Potsd.-Magd dito ... 250 P. 2 . 142† Kur- und Neumärk. 3 ½ 93 ½ do do. Lit. B. — do. Litt. B. 8 15¹½ sfo do. 4 101 ¾ 100 ¾½ Berlin-Anhalter... 1 do. Litt. C, 150 Ostpreussische 3 89 ⅞˖ 88 ¾ “ 88 88— do. Litt. D. London 00 Fr. 2 M. EEö 99 1 98 Berlin Potsd.-Mgd.. — 1. Berlin-Stettiner Paris zair Wrhr 68 FI — 4 g Pommersche. 3 ⅞ 92 ½ 91 ½⅔ Berlin-Stettiner 4 do. II. Seriec 111I“ ““ 101 ¾ — Bresl.-Schw.-Freib.. do. II, Serie heruts W. 100 Fl. 898 Posensche. — 8rieg-Neisse ..... 88 2 do. vom Staat gar.
8 . 8 Cöln-Mindener 3 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. . 1 56 26 do. neue 2 Magdeb.-Halberst. — Cöln-Crekelder eipzi
99 ¾ 1 88 ö“ im 14 „Schlesische — Magdeb.-Wittenb. — Cöln-Mindener. ..... s 8 ““ 992 Vom Staat garantirte “ Münster-Hammer... 1 do. II. Em. v en 100 Söh. Litt. ö5J. 3½ — — NMiederschles.-Mürk., b““
“ 8 . “ “ -n.ea 7 Eäher 4o. do Se. Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: gleiches Entgegenkommen das Haus der Abgeordneten ersucht hatte, remen.. 1 . .
. ö IöG 8 868 8 1 34 Den Staats⸗Minister von Bethmann⸗Hollweg 1g 18 dennoch den von dem Abg. Hagen gestellten Antrag 9 ““ trag von der Leitung des Ministeriums der geistlichen, Unter⸗ “ 8 . 16u“ Oppeln: Tarnowitzer 8. Magdeburg-Wittenb. “ und Medi ac dl eeheg enn unter Belassung des Titels Dieser Beschluß, wie man auch über das Recht des SAShae Ngmels Course. 3 ö EA1161“*“ C“ 88 Ranges 8 Staats⸗Ministers, zu entbinden; und netenhauses und die materielle Tragweite dessen, was vövne
89 1 ini in 8S 8 82 ; 8 in e ise di ng, 11n. Ses gmFr *93 E“ Prior. (do. do. III. Serie Den Staats⸗Minifter und Minister des Innern, Grafen von neg denken siche vne aseNeen gesr sei. “ b . Schwerin, interimistisch mit der oberen Leitung des Ministeriums die das Haus der Abgeordnete ““
Posensche.. .. khein-Nahe. . do. do. 1V. Serie 8¾ 3. nehmen beabsichtigt, und hat dem Staats⸗Ministerium nach ge⸗ Preussische. c4 111“*“ der geistlichen zc. Angelegenheiten zu “ 1“ wissenhafter 1G “ Berathung die Ueberzeugung aufdringen
; Vestph. Stargard-Posen 5 4 8 do. Litt. B 8 1ʒ “ — Rehlesisehe „Wuülh. (Cosel-Odbg.) do. Litt. D. Se. Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: Vertrauen besitzt und demgemäß nicht diejenige te . 6 do. (Stamm.-) Prjor. 4 do. Litt. E. Dem Land⸗Rentmeister Hagemeister zu Stralsund den deren es nothwendig bedarf, um die ihm anvertrauten Interessen ““ “ G L111“ Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Bürger⸗ des Königs und des Vaterlandes mit Erfolg wahrnehmen zu Friedrichsd' EEb(SW 8* 8 ; Rothen können. WI — mann zu Cöln die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner bieterische Pflicht auferlegen, bniseh die aller⸗ Den Ober⸗Prediger Eduard Gustav Herrmann Kriele unterthänigste Bitte um seine Entlassung vorzutragen.
A mũüj do. III. Serie 8”ee 99zlPrioritäts-O blig. Rheinische 8 z Dies ist unter dem 8. d. Mts. geschehen. Se. Majestät der in Calau zum Superintendenten der dortigen Diöcese zu ernennen. König “ auf diese Bitte einzugehen nicht geruht, dieselbe
Aachen-DüsseldorferJ4 94 ¼ do. vom Staat gar. do. II. Emission 93 ½ do. III. Emission..
vielmehr mittelst Ordre vom 9. d. Mks. folgenden Inhalts ab⸗
gelehnt:
do. III. Emission4½] 99 Rhein-Nahe v. St. gar. Auf den Bericht des Staatsministeriums vom gestrigen Tage
ulut.
141 TVVö11“ 429 116 798 1bb
Wbwʒ
102 102
bn5nSN
9 v“ 7 96 ½ * 1 JZ“ 18 8 8 “ v 8 96 V 9 1 “ 1 8 † 1 2
2
102 102 111141“
100„
h. 8 1“ 1 195 I18 ent 5 8 1862. Noℳ 61. 1“ 8 1111141“ 44½ vrserraas.
—
xʒHʒwʒw‚eʒWAESWSwʒH
9 1““
eesxέ ν
2
*
— ꝛʃMBw;;nVSI—VnqBs
d GANWdooNESNNI — —
S=e.
de
⁸₰ —
Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859.. Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859, dito von 1856 . dito von 1853 Staatsschuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur-u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8
5ꝓ
—
8E
sEgn
8 . ESE
nEN
NJAachen-Mastrichter. 66 ½ do. do. II. Em. 8 do. 8 8 Umis gon d Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 1 Berg. Märkise J4½ 102¼ do. II Seri 8₰ Ver “ Ja dr. 21 99,84802 9. Bekanntmachungg. Ich demselben schenke, so wie bei der Achtung, in welcher dasselbe sdo. III. S. v. St. 3 ⅞ gar. do. II. Emissions4½ Die am 1. April d. J. fälligen Zinsen von Staatsschuld⸗ bdei dem wohldenkenden Theile der Nation steht, Ich auf das Ent⸗ † 4o. IV. Serie do. III. do. 4; — Verschreibungen können vom 17. d. M. ab, Vormittags von 9 bis lassungsgesuch desselben nicht eingehen kann. In Erwägung der dg., I EEA 1 Uhr, mit Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats, bei der Gründe, welche das Staats⸗Ministerium zu dem Antrage um Ent⸗ do. do. II. Serie 81do. II. Serie,4 † 102 ’ Tilgungskasse, Oranienstraße Nr. 94, unten links, lassung bewogen haben, sehe Ich den weiteren Maßregeln entgegen, do. (Dortm.-Soest) do. IIlI. Seric4 ¼ 102 Staatsschulden⸗Tilgungskasse, — 3 1 CGI 1n IV. Serie42 102 gegen Ablieferung der betreffenden Coupons in Empfang genommen welche dasselbe glaubt Mir rathen zu müssen ““ . . . 1 . 8 2 v. 32 1 , . u Berlin-Anhalter .... Wilh. (Cosel-Odbg.)4 90 ½ werden. 2 “ Fhher Aemter mit Erfolg . aa fese 8 Berlin-Anhalter... do. III. Emission4¼ —= Die Küftes G vhl e Shh 1 180a e 16 1 v eNe . . - und es muß ihnen ein, die Stückza Be˖ tr. de11 . 3 e“ . Nichtamtliche Notirungen. ddenen Avppoints enthaltendes, aufgerechnetes 1. 11““ (gez.) Wilhelm. “ 1 Fond TW Oester. Nation.-Anleil 81 5 ger beigelgg gfar, 1862 6 “ An das Staats⸗Ministeri 8 S — ·8 . 1 8. .“ sl. F 1 ester. Nation.-Anlei. 5 8 8 Beerrli en 7. är 8602. 11— 8 2 ats⸗Ministerium. “ “ G 9 88 ün ii Fosls 2ü 8 do. Prm ZArblelbe. 4 “ Ieugteadsrwalinas der Staatsschulden. — 2 1I e. Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. n. 100 Fl. Loose — 63 ¾ 629 von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke. Dieser Allerhöchsten Willensaußerung sich unterzuordnen, hat Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank. do. neueste Loose. 5 66 ½ 8 das Staatsministerium für seine unabweisliche Pflicht erachtet und Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 2 demgemäß die weiteren Maßregeln in Erwägung gezogen, welche
Löbau-Zittau “ Königsberg. Privatban 1 8 3 Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do. do. do. 6. Anl.. “ 147 „.z.. (es Sr. Majestät zu rathen habe, um seine Aemter mit Erfolg zum do. v. Rothsehild Lst. 2 sana b. 8 2vö53Wohle des Landes fortfuhren zu können.
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Fosenör S b 1 b11““ Sge ea Hnsi⸗Agleihe 3 1 Preußen. Berlin, 11. März. Se. Majestät der König Das Staatsministerium ist von der Ueberzeugung durchdrun⸗
Eö iimiu) Berl. Hand.-Gesellsch. ordb. riedr. ilh. 7 0 it⸗ G . 1“ b 3 8 8 b 8 11— . “ do. Poln. Schatz.-Obl. . nahmen heute die Vorträge des General⸗Lieutenants, General⸗Ad⸗ gen, daß nur ein einträchtiges 988 I n n. 1 . FPommersch. RitterschB. do. do. Cert. L. A. 5 934 jutanten Freiherrn von Manteuffel, der Staats⸗Minister Grafen menwirken der Vertretu ng de and e 87b 1 8 888 892 6 do. do. L. B. 200 Fl. — von Bernstorff und von der Heydt und des stellvertretenden Polizei⸗ rung Sr. Majestät des Königs dem Interesse der 8 —
SIEla PEAAh JIg 4 8 Präsidenten, Geheimen Regierungs⸗Raths von Winter, so wie die archie entspricht. Indem es nun auch nach wiederholter, im vollen
97¾7 do. Part. 500 Fl. 4 militairischen Meldungen im Beisein des Feldmarschalls von Wrangel Bewußtsein seiner Verantwortlichkeit stattgefundener Pruüͤfung der Ver⸗
KʒKEbwWʒwAʒAUFnENE
1IE— d”0
EnN
8280—
qznx=SInEESY—V==
—
/
8 —.
Braunschweiger Bank. 100 Bremer Bank.
97 ½ Coburger Creditbank.. 87 ½ Darmstädter Bank 95 Dessauer Credit.. 85 ½ do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank... Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank...
Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank..
f 6 strie- Luxemburger Bank... Actien. Industrie-Actien Meininger Creditbank-
Nordb. (Friedr. Wilh.) 76 Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de l'Est 24 ½ 23 i Oesterreich Credit... do. Samb et Meuse. Fabrik v. Eisenbahnbed. 82 ½ — Thüring. Bank
— ℳNAq*B
Pramien-Ang3; Füͤ 1 Präsidenten hältnisse sich noch zu der Annahme berechtigt hält, daß die Vorgänge in 8 1 en und empfingen den Fürsten von Hohenlohe, Präsidente Hältnisse si z hält, de 1— St.⸗ngee bh “ 6 den Staats⸗Minister von Bethmann⸗Hollweg. der Sitzung vom 6ten d. Mts. den Beweis geliefert haben, daß 3 713 — ncg 35 rr’.= F. Föv heutigen Sitzung des Abgeordnetenbauses nahm der diese Bedingung zur Zeit nicht zutrifft, hat das Seastamineh am . 7 jinn 56 18 hwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 19 Staats⸗Minister von der Heydt das Wort zu nachstehender Mit⸗ Sr. Majestät dem Köͤnige zunächst nur rathen können, von dem Oester. franz. Staatsbahn 262 Dessauer Kont. Gas 5 1I9 aees 78 i Wed. IEe. 8 theilung: im Artikel 51 der Verfassungs⸗Urkunde vorgesehenen Rechte der esterr. Meta — 1 8. b — 2 „ 8 Meine Herren! Durch mein Schreiben vom 7. d. M. an Ihren Krone Gebrauch zu machen. 8 “ 8 Bresl. Schweidn. Freib. 118 ¾ a 117 ¾ gem. Magdeburg-Wittenberge 44 ¼ a 44 ¼ gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 46 ¼ a 45. Herrn Hrsednrn hat das Haus der Abgeordneten davon Kennt⸗ In Folge dessen hat das Staatsministerium dem sr e Mecklenburger 53 ¾ a 52 ¼ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 58 ¾ a 57 ⅞ a gem. Fabr. für Eisenb.-Bed. 81 a 82 gem. Darmstädt. Bank niß erhalten, daß das Staatsministerium in den letzten Tagen mit hause folgende Allerhöchste Verordnung zu verkündigen: 1 gem. Meininger Creditbank 83 ⅛ a 84 gem. Oesterr. National-Anleihe 60 ⅞ a ½ gem. wichtigen Berathungen beschäftigt war. Diese Berathungen waren Wir Wilhelm von Gottes Gnaden, König von Prehßeg :ce . — 2 — 5—— — eine Folge des in der letzten Sitzung dieses Hauses gefaßten err verordnen auf Grund der Artikel 51 und 77 der Ver⸗ Berlin, 10. März. Die Börse war heut in gedrückter Stim- das Geschäft irgend zu beleben; fest und gefragt, aber zu meist er- Beschlusses. 888 J“ fassungs⸗Urkunde vom 31. Januar 1850 nach dem Antrage mung, die stark vorwiegende V rkaufslust drückte auf die Course, ohne mässigten Preisen, waren nur Prioritäten. Der Schluss war etwas kester. Das Staatsministerium hat geglaubt „in ernste Erwägung 2 ders Staats⸗Ministeriums, n folgt 8 88 6 ziehen zu muͤssen, welches Verhalten ihm diesem Beschlusse gegen⸗ 8 v“ uͤber gezieme. - W 11“ 11“*“ L1“ “ “ der Finanz⸗Minister in der entgegenkommendsten 1 8 8 U 1 Weise eine Erwägung der gewünschten größeren Spezialisirung “ öö Etats für das Jahr 1863 in Aussicht gestellt, und hiernach um ein
—VS½xO2xqq*q=g
8
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei 8