zogen:
Birk. Nutzenden, 178 Stck. Kief. Bau⸗ und Schneideholz. Das Verzeichniß vorstehender Hölzer kann
vom 20. d. M. ab auf der hiesigen Registratur eeingesehen werden und sind auch die betreffenden
Förster angewiesen, die Hölzer selbst auf Ver⸗
angen in den Schlägen vorzuzigen.
Grafenbrück, den 14. März 1862. ““ 15* Oberförster Vogelgesang. 18 1“
[482] Bekanntmachung. Bei der heutigen Verloosung der Schrimmer Kreis⸗Obligationen find folgende Nummern ge⸗
Litt. A. à 100 Thlr. Nr. 248. Litt. B. à 50 Thlr. Nr. 158. 219. 410. 510. 574. 584. 646. 647. 649. 805. Lit. C. à 25 Thlr. Nr. 540. 703, 713. 734. 85. 747. 765. 830. 878. 879. 931. 938. 986. 1004. 1007. 1008. 1010. 1074. 1076. 1095. 1101.1105. 1130. 1158.1159. 1169. 1199. 1202. 1209. 5 1287 1303. 1312. 1322. 1457. 1550. böö. Indem diese Kreis⸗Obligationen hiermit ge⸗
Fündigt werden, werden deren Inhaber auf⸗
efordert, die Baarzahlung des Nennwerthes er Obligationen gegen Zuruͤcklieferung derselben
in coursfähigem Zustande und der dazu gehöri⸗
werden.
gen noch nicht fälligen Coupons Nr. 9 bis 10.
nd Talons in termino den 1. Oktober 1862 auf der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Dies kann auch schon von jetzt ab geschehen, alsdann jedoch nur gegen Abzug von 5 pCt. Zinsen vom Zahlungs⸗ bis zum Verfalltage.
Auch kann der Nennwerth der geloosten Obli⸗
gationen bei den Bankhäusern H. C. Plaut zu
Berlin und Leipzig und M. & H. Mamroth zu Posen erhoben werden, welche ebenfalls die
fälligen Coupons gegen baare Zahlung 8 Schrimm, den 15. März 1862. ““ Die ständische Kommission
für die Chausseebauten im Schrimmer Kreise. 8
[22260) Bekanntmachung.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 27. Oktober e. am 16ten d. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints ge⸗ zogen worden:
18 Litt. A. zu 1000 Thlr.
1354.
1234. 1463. 1511. 2092. 2277.
die Nummern: 14191
EEE
die Nummern: 71. 728. 745. 772. 1124. 1150. E11667.828885. 2557. 2888. qqöööö58-599. 9793. 5869. 5951. 6587. 7147Q. 7161. 7484. 7488.
.7766. 7838. 8045. ““ EEEEEEPEPVE T11ö““
Nummern: 187. 269. 441. 498. 510. 862.
1755. .5. 2888. 3028. Litt. C. zu 100 Thlr.
die Nummern: 467. 869. 966. 1186. 1325. 1541. 1945. 2074. 2256. 2610. 3068. hbö6889öö86888683ö3597. 3657. 3718. 3829. 4143. 4330. 4334. 4984. 5317. 5336. 5979. 6334. 7551. 7607. 7625. 7965. 8251.
8330. 1
Litt. D. zu 25 Thlr.
die Nummern: 57. 503. 528. 574. 909. 1003. 2449. 2905. 3047. 3053. 3266. 3306. 3432. 3866. 3901. 4327. 4438. 4449. 4718. 4728. 4838. 4871. 5128. 5575. 6007. 6731.
Litt. E. zu 10 Thlr.
n1. 45. 46. 84. 88. 431, 244. 443. 463. 559. 608. 686. 700. 740. 795. 902. 926. 932. 936. 1056. 1106. 1118. 1225. 1736. 1237. 1282. 1284. 41372. 1445. 1452. 1460. 1562. 1565. 1584. 1622. 1643. 1668. 1837. 1905. 1909. 1999. 2061. 2083. 2166. 2179. 2184. 2 2280. 2292.
1 18 6
161. 206. 227. 230. 317. 322. 406. 419. 531. 547.
146. 147. 287. 295. 308. 313. 72. 351. 354. 397. 494. 497. 502. 524. 638. 657. 665. 677. 853. 874. 877. 882. 1011. 1030. 1046. 1146. 1202. 1212. 1244. 1255. 1261. 1425. 1433. 1436. 1497. 1509. 1538. 1600. 1601. 1605. 1722, 4798. 41799. 1967. 1969. 1985. 2137. 2140. 2156. 2214. 2265.
282. 331. 465. 619. 808. 961. 1143.
1 123 gehaunah
2442. 2580. 2748. 3048. 3092. 3166. 3295. 3477. 3. 3840. 3926. 4076. 4186. 4354. 4561. 4751. 4900. 5100. 5195. 5390. 5444. 5565. 5661. 5738. 5932. 6064. 6190. 6203. 6264. 6278. 6437. 6446. 6566. 65671. 6689. 6719. 6829. 6854. 6965. 6977. öII 717322 FTö14181. 79514 7505 7748. 7750. 7909. 7915. 7985. 7993. 8080. 8088. 9 22. 8230. 8231. 8392. 8404. 8457. 8475. 8625. 8642. 8727. 8754. 8835. 8836. 8908. 8911. 8942. 8946. 8988. 8998. 9101. 9413. 9162. 9163.
2491. 2597. 2757. 3059. 3102. 3174. 3332. 3541. 3762. 3844. 11 4084. 4271. 4363. 4578. 4759. 4936. 5111. 5212. 5416. 5454. 5573. 5679. 5793. 5934. 6067.
2321. 2526. 2663. 2885. 3079. 3141. 3233. 3459. 3585. 3778. 3876. 4005.
2401. 2560. 2721. 2954. 3088. 3161. 3254. 3465. 3661. 3820. 3914. 4073. 4159. 4330. 4553. 4747. 4897. 5092. S. 5352. 5436. 5508. 5660. 8787. 5883. 6036. 6152. 6262. 6424. 6551. 6677. 6777. 6940. 7107. 7298. 7395. 7599. va-geln 7902. 7976. 8063. 8138. 8223. 8391. 8441. 8623. 1 8826. 8905. 8938. 8987. 9081. 9145.
2307. 2514. 2629. 2839. 3078. 3135. 3202. 3424. 3548. 3774. 3856. 3990. 4091. 4143. 4279. 4315. 4391., 4419. 4668. 4692. 4837. 4846. 4995. 4997. 5168. 6157. 5296. 5346. 5423. 5426. 5488. 5490. 5608. 5611. 5700. 5715. 5828. 5854. 5986. 5995. 61341. 6133. 6247, 6251. 6293. 6337. 6508. 6526. 6653. 6661. 6752. 6761. 6874. 6881. 972., 70988 7223. 7235. 7368. 7374. 7492. 7511. 1615. 7714. 886 7847. 7930. 7937. 8004. 8013. 8104. 8124. 8194. 8198. 8254. 8269. 8418. 8421. 8559. 8564. 8669. 8693. 8773. 8819. 8873. 8875. 8924. 8929. 8958. 8981. 9039. 9060. 9129. 9134. 9181.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 8 bis inkl. 16 den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobs⸗ straße Nr. 106, vom 1. April k. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.
Vom 1., April k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be⸗ reits früher ausgeloosten Rentenbriefe der Pro⸗ vinz Brandenburg, und zwar:
a) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1856: Litt. D. Nr. 1532 über 25 Thlr.
b) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1858: Litt. E. Nr. 1669 über 10 Thlr.
e) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1859: Litt. A. Nr. 4658 über 1000 Thlher. Litt. B. Nr. 6 über 500 Thlr. b Litt. C. Nr. 13 und 3190 à 100 Thlr. Litt. D. Nr. 2238 und 4178 à 25 Thlr. Litt. E. Nr. 63. 439. 1110. 1129. 1448.
3260. 3771. 3928. 4567. 4867. 5898. 6030.
und 7205 à 10 Thlr.
d) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1859: Litt. A., Nr. 231. 3165. 3220. 4546 à
1000 Thlr.
Litt. B. Nr. 5. 2671 à 500 Thblr.
Litt. C. Nr. 1356. 1573. 1867. 3367. 4195 und 6712 à 100 Thlr. 8 8
Litt. D. 2214 und 5381 à 25 Thlr.
Litt. E. Nr. 43. 187. 329. 522. 578. 622. 671. 866. 993. 1044. 1358. 1555. 1968. 2094. 2465. 2519. 2691. 2932. 3144. 3358. 3522. 3641. 3966. 4276. 4569. 4691. 4825. 5162. 5176. 5391. 5392. 5619. 5693. 5722. 5891. 5948. 5976. 6404. 6463. 6853. 7019. 7297. 7337. 7422. 7450. 7454. 7563. 7582. 7942. 8125, 8483 à 10 Thlr.
5161. 5348. 5427. 5494. 5646. 5735. 5882. 5999. 6138. 6252. 6372. 6531. 6662. 6768. 6939. 7099. 7240. 7380. 7517. Kia 298 7862. 7971. 8036. 8128. 8206. 8351. 8429. 8591. 8710. 8823. 8885. 8934. 8983. 9062. 9199.
6868. 6983. 7158. 7348. 7483. 7598. 7752. 7916. 8001. 8091. 8182. 8236. 8406. 8556. 8659. 8764. 8863. 8919. 8948. 9001. 9120. 9174.
V
8264.
5
vih IInss 28h g20 v 111.““
e) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1860. Litt. B. Nr. 2156 und 2504 à 500 Thlr. Litt. C. Nr. 398. 1737. 4985. 6384 5 100 Thlr Litt. D. Nr. 1268. 1400. 1984. 2704. 2754.
3116 und 6035 à 25 Thlr. Litt. E. Nr. 24. 71. 115. 203. 323. 462
793. 913. 1075. 1258. 1316. 1440. 1446. 1447.
1506. 1604. 1825. 1887. 2481. 2670. 2769.
2872. 2959. 3216. 3283. 3298. 3318. 3355.
3370. 3375. 3413. 3530. 3625. 3692.
3967. 4116. 4295. 4311. 4490. 4491.
4497. 4541. 4587. 4687. 4941. 5128.
5429. 5623. 5663. 5826. 6109. 6123.
6226. 6238. 6348. 6583. 6912. 6930.
6955. 7064. 7102. 7200. 8098. 8143.
8598 und 8634 à 10 Thlr. 1
k) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1860:
Litt. A. Nr. 1675 über 1000 Thlr.
Litt. B. Nr. 1150 und 1463 à 500 Thlr. Litt. C. Nr. 4900 und 5034 à 100 Thlr. Litt. D. Nr. 343. 609. 4934 und 5610 à
25 Thlr.
v. I. Nr. 100. 838 GC6g9 317. 993. 594. 596. 641. 678. 749. 801. 865. 865. 903. 919. 1038. 1039. 1080. 1504. 1536. 1772. 1826. 1966. 2049. 2085. 2099. 2163. 2341. 2466. 2474. 2483. 2494. 2567. 2595. 2692. 2697. 2722. 2878. 2888. 2929. 2934. 2992. 38072. 3153. 3170. 3591. 98380. ,29 3779. 3802. 3997. 4021. 4112. 4460. 4496. 4615. 4905. 4744. 4911 6280. 5312. 5354. 5475. 5530. 5672. 5075. 5840. 5953. 5975. 6186. 6219. 6234. 6263. 6550. 6596. 6849. 6935. 6968. 7048. 7049. 7082. 7119. 7287. 7289. 7910. 7336. 7531. 7546. 7708. 78384 7863. 7953. 7998. 8229. 8270Q. 8413. 8422. 8497Q. 8535. 8542. 8553. 8646 und 8708 a 10 Thlr
g) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1861:
Litt. A. Mr. 6073. 6278 à 1000 Thlr.
Litt. B. Nv. 141 und 193 à 500 Thlr.
Düöeebeeeee 5701. 6328. 7071 à 100 Thlr.
Lin. D. RNr. 321. 9828. 940. 2051. 5348 5698. 6224 à 25 Thlr.
Litt. . Rr. 3. 65. 107. 131. 167. 218. 297, 341. 362. 376. 507. 525. 770. 856. 960. 987. 1066. 1070. 1174. 1257. 1281. 1428. 1526. 1624. 1652. 1856. 1930. 1933. 1990. 2919. 2220. 2240. 2339. 2358. 23873. 285. 2412. 2461. 28 82608. 2638. 2071. 2788. 2833. 2837. 22 9933., 2992, 3218. 3950. 3418. 396 8962 J3. 3880. 389 532. 38“ 4150. 4183. 4309. 4489. 490. 2. 4536. 4572. 4842. 4994. 5004. 5076. 5181. 5191. 5236. 5255. 5284. 5321. 5582. 5620. 5621. 5717. 5876. 6182. 6249. 6338. 6638. 6687. 6722. 6791. 6937. 7015. 7028. 7087. 7317., 73831. 7992. 7888. 7494. . 7689 7606. 7627. 7737. 7809. 7944. 8112. 8201. 8349. 8388. 8432. 8437. 8459. 8460. 8514. 8519. 8536. 8570. 8571. 8605. 8678. 8856 à 10 Thlr. wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Wegen der Verjährung der ausgelooseten Ren⸗ tenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 aufmerksam.
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen ge⸗ stattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe — unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quit⸗ tung — mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers in Antrag
Berlin, 16. November 186bab.
Königliche Direction der Nentenbank für die Provinz Brandenburg.
hr 1“ .“
1
BOberschlessche Eisenbahn.
(Dividendenzahlung.)
Die Dividende auf die Stamm⸗Aktien Litt.
I R veris. hi enh I
2062.
B. und C. der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft für das Jahr 1861 ist mit höherer Ge⸗ nehmigung auf 7 % pCt., somit auf 7 Thlr. 27 Sgr. pro Actie festgestellt worden. Dieselbe kann unter der darauf ge⸗ zahlten 3 ½ pCt. Zinsen mit noch da 4 Thlr. 12 Sgr., “ n 1 in Worten Vier Thaler Zwölf Silbergroschen, gegen Abgabe des Dividendenscheines pro 1861 und eines nummerisch geordneten, mit dem Na⸗ men und Wohnort des Inhabers versehenen Verzeichnisses von jetzt abtäglich beiunse⸗ rer Hauptkasse hierselbst bis zum 15ten April c. auch bei der Kasse der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft⸗in Berlin, so wie bei den Bankhäusern C. Hirzel u. Comp. in Leipzig und Moritz u. Hartwig Mam⸗ roth in Posen in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr — ausschließlich der Sonn⸗ und Festtage — erhoben werden.
Breslau, den 8. März 1862. Königliche Direction der Oberschlesischen
5
8
8
ö 11“
8
a18. .
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Es hat heute die Verloosung unserer 4proz.
Prioritäts⸗Actien und 4 ½proz. Prioritäts⸗Obli⸗ gationen stattgefunden, und sind bei derselben folgende Nummern gezogen worden:
I. Der 4proz. Prioritäts⸗Actien. 176 Stück à 100 Thlr. 1
27. 147. 156. 246. 277. 355. 367. 387. 405. 471. 487. 491. 503. 543. 552. 595. 609. 616. 669. 682. 718. 762. 843. 871. 942. 1010. 1018. 1035. 1119. 1121. 1311. 1317. 1327. 1340. 1378. 1389. 1417. 1435. 1472. 1524. 1550. 1593. 1620. 1666. 1717. 1848. 1859. 1879. 1937. 1999. 2002. 2009. 2012. 2039. 2117. 2157. 2204. 2239. 2286. 2404. 2705. 2708. 2760. 2836. 2846. 2859. 2942. 2962. 3038. 3044. 3053. 3055. 3144. 3213. 3425. 3449. 3484. 3637. 3709. 3726. 3783. 3798. 3887. 3911. 3989. 3995. 3998. 4083. 4088. 4111. 4133. 4171. 4241. 4281. 4288. 4329. 4424. 4467. 4484. 4541. 4542. 4561. 4759. 4764. 4953. 5014. 5155. 5190. 5265. 5319. 5366. 5440. 5502. 5570. 5640. 5648. 5657. 5742. 5749. 5890. 5970. 6029. 6036. 6046. 6070. 6116. 6301. 6394. 6413. 6459. 6472. 6543. 6577. 6615. 6654. 6690. 6711. 6975. 7066. 7073. 7084. 7092. 7101. 7198. 7366. 7583. 7690. 7839. 7941. 7976. 8000. 8019. 8020. 8080. 8083.
8312. 8402. 8418.
8 28 Stux 500 Lhlr... M90. 151. 166. 209. 220. 235. 267. 302. 385. 433. 461. 716. 753. 773. 848. 890. 917. 973. 1017. 1116. 1134. 1169. 1181. 1217. 1269. 1276. 1278. 1290.
II. der 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen. 145 Stück à 100 Thlr.:
35. 41. 117. 740. 754. 883. 924. 1034. 1065. 1140. 1248. 1615. 1730. 2460. 2861. 2942. 3082. 3348. 3378. 3674. 3987. 4034. 4153. 4168. 4406. 4505. 4619. 4809. 4901. 4918. 5079. 5602. 6180. 6218. 6996. 7098. 7143. 7190. 7362. 7390. 7405. 7451. 7667. 8084. 8097. 8106. 8125. 8620. 8832. 8926. 9070. 9441. 9456. 9848. 9869. 9976. 10,036. 10,138. 10,162. 11,051. 11,119. 11,295. 11,344. 11,424. 11,468. 11,600. 11,878. 11,947. 12,160. 12,394. 12,496. 12,575. 12,700. 12,729. 12,823. 12,993. 13,025. 13,209. 13,277. 13,467. 14,149. 14,419. 14,520. 14,823. 15,213. 15,306. 15,479. 15,556. 15,782. 15,784. 15,863. 15,982. 15,986. 16,224. 16,315. 16,316. 16,364. 16,433. 16,496. 16,567. 16,697. 16,754. 16,768. 16,881. 17,030. 18,037. 18,305. 18,695. 18,720. 18,759. 18,935. 19,106. 19,170. 19,435. 19,657. 19,858. 19,878. 19,983. 20,500. 20,941. 21,106. 21,542. 21,550. 21,573. 21,955. 22,595. 22,631. 22,756. 22,851. 23,159. 23,535. 23,620. 23,763. 23,775. 23,830. 23,934. 23,986. 24,076. 25,531. 25,855. 25,904. 26,274. 26,561. 27,140. 27,469.
30 Stück à 500 Thlr. 1 125. 421. 439. 640. 677. 875. 1237. 1266.
1394. 2320. 2573. 2813. 2874. 2895. 2896. 3031. 3036. 3163. 3558. 3698. 3988. 4261. 4297. 4483. 4512. 4769. 4922. 5021. 5074.
6“
2627. 2885. 3063. 3640. 3944. 4126. 4348. 4734. 5210. 5600. 5 6282. 6552. 6986. 7340. I.
485
Die Verzinsung dieser verloosten Prioritäts⸗ Actien und Obligationen hört mit dem 30sten Juni cr. auf, weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche am 1. Juli d. J. bei der Ge⸗ sellschafts⸗Hauptkasse (am Askanischen Platz Nr. 6) nebst den vom 1. Juli cr. ab laufenden Zins⸗Coupons gegen Zahlung des Nennwerthes der Actien resp. Obligationen einzuliefern.
Der Betrag etwa fehlender Zins⸗Coupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht, und in Betreff derjenigen Actien resp. Obligationen, welche auch bis zum 1. Dezember cr. nicht zur Einlösung gebracht würden, tritt gerichtliches Depositions⸗Verfahren ein.
Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Prioritäts⸗Actien und Obligationen zur Einlösung nicht praͤsentirt:
I. Prioritäts⸗Actien à 4 Pc. Aus der 14ten Verloosung vom Jahre
Nr. 3111. 400 Thli.; aus der 19ten E“ vom Jahre
Nr. 110. 351. 1168. à 500 Thlr.
Nr. 207. 601. 1384. 2011. 2418. 3386. 3387. 3463. 3666. 4093. 5370. 5791. 8379. à 100 Thlr.
II. Prioritäts⸗Obligationen à 4 4½ %. Aus der 1sten Verloosung vom Jahre 1858 resp. 1861: 1
Nr. 1438. 23 25. 32 73. 4105. 4152. à 500 Thlr. .
Nr. 374. 1097. 1808. 6857. 7527. 7844. 8060. 8068. 9219. 12,818. 13,475. 13,621. 13,635. 14,260. 15,295. 16,589. 16,786. 16,811. 17,478.
8 11
17,710. 20,187.
17,818. 18,393. 18,624. 19,557. 19,574
20,802. 20,883. 22,391. 22,609. 22,689.
23,069. 23,322. 24,771. 24,847. 25,388. 25,789.
25,868. 25,943. à 100 Thlr.;
aus der 2ten Verloosung vom Jahre 1859:
Nr. 936. 1445. 3595. 4331. 4466. à 100 Thlr. aus der 3ten Verloosung vom Jahre 1860:
Nr. 672. 721 à 500 Thlr.; Nr. 222. 2188. 2435. 2897. 3086. 3816. 4291 à 100 Thlr.; aus der 4Aten Verlosung vom Jahre 1861:
Nr. 30. 584 à 500 Thlr.;
Nr. 2668. 2805. 2811. 3840. 4363. 4525 à 100 Thlr.”
Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten Actien resp. Obligationen nebst den dazu ge⸗ hörigen Coupons find vorschriftsmäßig vernichtet worden.
Insofern es dem Wunsche von Befitzern der gezogenen Prioritäts⸗Acten resp. Obligationen entsprechen sollte, dieselben noch vor dem 1. Juli ecr. eingelöst zu erhalten, haben wir unsere Hauptkasse fernerweit angewiesen, dergleichen schon von jetzt ab unter Abzug der vom Tage der Präsentation ab bis ult. Juni ecr. laufenden Zinsen (von resp. 4 oder 4 ½ pCt.) gegen Einlieferung der Actien resp. Obligationen nebst dazu geho⸗ rigen vollständigen Coupons zu diskontiren. den 13. März 1862.
Fie Diteee
[484]
Rheinische Eisenbahn.
1 ö.“ Betriebs⸗Einnahmen u“ der drei Strecken Cöln⸗Herbesthal⸗Crefeld⸗Bingen.
ea vFe
für Personen.
Thlr.
Güter. Thlr.
ultimo Februar.
Thlr.
Extraor⸗ dinarien.
Thlr.
74,194 72,312
1
365,061 322,803
184,409 164,380
103,445 86,568
1862 plus... 1,882
Cöͤln, den 14. März 1862. 5bb1
20,029 42,25
16,99:.1219
II
burgische Eisenbahn.
Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1861 zu zahlende Dividende auf Fünf und dreiviertel Thaler pro Actie festgesetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aus⸗ händigung des Dividendenscheins Nr. 4 (der zweiten Serie) und gegen ein dabei einzuliefern⸗ des, die Nummern derselben der Reihefolge nach enthaltendes Verzeichniß d. . ab bei unserer Haupt⸗Kasse in Schwerin in preuß. Courant ausgezahlt werden.
Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Ackionaire ist zugleich die Einrichtung getroffen worden, daß die Dividende auch in Berlin bei dem Banquier Herrn Jacob Saling, Kleine Präsidentenstraße Nr. 7, des Vormittags von 9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, so wie in Hamburg auf dem Ver⸗ waltungs⸗Bureau der Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft (auf dem Bahnhofe) im Laufe des FWüag t. 8 geolcer Hol⸗ in preußischem Courant erhoben werden kann. E ““ IV“ der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
“ —y;
lasssx Thuringia. Wir benachrichtigen hiermit die Herren Actio⸗ naire unserer Gesellschaft, daß die Dividende
Prg 6866 Thaler pro Actie festgestellt eeen ist, die gegen den quittirten de , ngc unserer Hauptkasse oder bei Herrn A. Stürcke, 1 in Berlin: bei den Herren Anhalt K Wagener,
von jetzt ab in Empfang genommen werden kann. Erfurt, den 15. März 1862.
vom 1. April d. J.
in Dessau: bei Herrn J. H. Cohn,
in Düsseldorf: bei den Herren D. Fleck
&K Scheuer
Die Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia. Morgenroth, F. Wehle, Vorstandsvorsitzender. ¹
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Glückauf“ zu Mülheim a. d. Ruhr.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗
lung findet am
17. Mai c., Vormittags 10 Uhr, im
Hotel Middendorff 6
hierselbst statt, zu der wir die Actionaire un⸗
serer Gesellschaft ergebenst einladen. Mülheim a. d. Ruhr, 15. März 1862. b Der Vorstand.
[41828 „
Wir benachrichtigen unsere Herren Actionaire, daß die auf Thlr. 27 pro Actie festgestellte Oi⸗ vidende pro 1861 von heute ad gezen Sinlie⸗ ferung des Dividendenscheines Rr. 5 und cines Verzeichnisses
hier bei unserer Bank⸗Kaße. 8 in Berlin bei der Oirectien der Ouoskends⸗ Gesellschaft. in Breslau dei dem Schlesbchen Band⸗ Verein. 1b 8 und außerdem bei fämmtlichen nländi⸗ schen Pridatbanken gszadit werd.
Königsderg, den 7. Mörz 1882.
Oer Verwaltungsratd der Königsderger
Bank. .
os
der betreffenden Actennummern
C116“ 8 Königsberger Privatbank.