1862 / 71 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

0T

und Geld-Cours. 8 IImMrt.

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

Auslandes nehmen Bestellung an, lfür Berlin die Expedition des Königl- Prreußischen Staats-Anzeigers: *

EFisenbahn-Actien. Br.] Gld.

88 ⅜R 87 ½ Berlin-Hamburger... 23 8 22 do. II. Em. 106 ¼ 105 i Berlin-Potsd.-Magd. ZEI do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner... do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener do. II. Em. 1 8 1

Berlin, Sonntag, den 23. März

“] 8 1 do. III. Em.

9 Urkunde vom 22. März 1862 betreffend die

Magdeburg Haiberst. (Stiftung einer Medaille zur Erinnerung an die Magdeburg-Wittenb. 1“ Kroönung.

Niederschles.-Märk.. . do. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. do. do. III. Serie haben beschlossen, zur Erinnerung an den denkwürdigen Act Unse⸗ do. do. IV. Serie rer und der Königin, Unserer Gemahlin, Majestät, Krönung, die Ober-Schles. Litt. A. zu diesem Behufe besonders geprägte, an einem 1 ½⅞ Zoll breiten 8— G 8 5 orangefarbenen, gewässerten Bande zu tragende, ausschließlich für 1 6 Inlaͤnder bestimmte, Krönungs⸗Medaille 1) den in dem Krönungszuge befindlich gewesenen Personen, 2) den zu der Krönung speziell entbotenen Personen, welche der⸗ selben wirklich beigewohnt haben, 3) den bei der Krönungsfeier im Dienste gewesenen Generalen, Offizieren und Mannschaften zu verleihen. 1 Außerdem behalten Wir Uns vor, einzelnen zu den obigen Kategorieen nicht gehörenden Beamten, welche bezüglich der Krö⸗ nungsfeier in spezieller Dienstfunction und an dem Krönungstage selbst in Königsberg anwesend gewesen sind, die gedachte Medaille ebenfalls zu verleihen. Der Verlust des Rechts, diese Medaille zu tragen, soll in denselben Fäͤllen eintreten, für welche solches bei der Hohenzollernschen Denkmünze vorgeschrieben ist. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Infiegel. Gegeben Berlin, den 22. März 1862.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Brf. Gld.

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter* Berg.-Märk. Lit. A.

3 do. IiRh. B Berlin-Anhalter..

Berlin-Hamburger.. 8 Berlin-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner.. Bresl.-Schw.-Freib.. 4 Brieg-Neisse Cöln-Mindener Magdeb.-Halberst... 2 Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. 5 Oberschl. Lit. A. u. C.

do. Lit. D Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. I Nahnee Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... Stargard-Posen.. Thüringer 2 Wilh. (Cosel-Odbg. Sächsische 1“ 2do. aa) Hies. Schlesische ... 86. 15 Pr. Bk. Anth. Scheine I

Friedrichsd'or. 5 Gold-Kronen .. Andere Goldmünzen ö“

Wechsel-Course.

Amsterdam. 250 Fl. dito 1“ Hamburg 300 M. v dito II1I1I1“ R11. 8. Paris ETDTT Wien, östr. Währ. 150 Fl. 150 Fl.

Augsburg südd. W. 100 Fl.

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Leipzig in Courant

ꝓnwN

143 Pfandbriefe. 0 1 18t Kur- und Neumäörk. 15 do. do. t

6122 Ostpreuseische

79 ½⅔ 73 73 56 24 56 26 99 ½ 99 ¼ 92 ½ 92 ½ 83⁷

Kurz 2 M. Kurz A 3 M.

143½ 142 ½ 151¾ 150⅔ 6 213 794

2— 8 2

116 170 ½

emnN

σαSᷣMA Æ

Pommersche do. 9 2 2 279222 2 Posensche

279; 44 98 98 55 ½ 123

do. neue... Schlesische..

Vom Staat garantirte Westpreuss...

do..

de. nelte...

—VV——Vö=—BSg

8

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R.. 100 S. R. . 3 M. Warschau 90 S. R. T. Bremen 100 Th. G. 8 T.

ʒAn‚nnANE

2 M. 3W.

4 4

45 56

½ 140 124 40 59 94

stehenden gemäß eingereicht haben, wird angenommen, daß sie den Ruͤckempfang der Kapitalien der Zinsermäßigung vorziehen, und haben dieselben daher den Nominalbetrag ihrer Schuldverschreibungen gegen Ruͤckgabe derselben bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse be⸗ ziehungsweise bei einer der Regierungs⸗Haupt⸗Kassen am 1. Oktober d. J. in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage an hört jede weitere Verzinsung der nicht konvertirten Schuld⸗ verschrei—bungen auf. Die durch die Gesetze vom 7. Mai 1851 (Gesetz⸗Sammlung Seite 237) und vom 23. März 1852 (Gesetz⸗Sammlung Seite 75) angeordnete Tilgung der in Rede stehenden beiden Anleihen behält ihren Fortgang, so⸗ weit nicht das Schuld-Kapital in Folge des gegenwärtigen Erlasses zur baaren Rückzahlung glangt. Dieser Erlaß, für dessen Ausfüh⸗ rung Sie zu sorgen haben, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 88 1 Berlin, den 21. März 1862.

88 8

8

20⸗ ⸗&02N

Lf bhaes. 93 ½ 98 25 x⅔ 92 ½ 94

115 ³ 48 ½ 89 ¼ 89 ½

8 Fonds-Course. Rentenbriefe.

reiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859, dlto von 1856 Alilo

Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

„Kur- und Neumärk. Pommersche...

Posensche. Preussische. Rhein- und Westph.

26½ 93 ¾ 95 116² 49 ½ 902

5

X△

bTö’I’’I

SnEN

E

05S EnAEAEESAAEAN bNS

nn

G9o... . Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. G89. II. Serie do. II. Soris Rheinische... do. vom Staat gar. „[do. III. Emission.. „[Rhein-Nahe v. St. gar. do,. do. I EII Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. 86 ½ do. II. Emission 8 do M. Thüri

2 SAAI

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 PCt. berechnet.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter.. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter Blerlin-Anhalter.

Nichtamtliche Notirungen. 80

.2222222-

94 93 983. 67 ¼ 67 102 102

*

BOBVBS8NRN qnnAVAAN

NEeEESBB

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preuß von Dresden angekommen. 1“

F

enʒNbN

Handel, Gewerbe und ö Arbeiten.

II. Seriej- III. Serie 2 IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

8

Ministerium für

55* nA’n’E

B

Wilhelm. 8

Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz hierselbst unterm Gg- g. 1 19. Dezember 1860 ertheilte Patent auf mechanische Vorrichtungen Graf von Bernstorff. Graf von Itzenplitz. von Mühler. an Spinnstuͤhlen zur Leitung des Garns auf Spulen in der durch

Graf zur Lippe. von Jagom Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und v““ 8 ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, ist 1“ aufgehoben. 8

Allerhöchster Erlaß vom 21. März 1862 betreffend die Herabsetzung des Zinsfußes der nach den Aller⸗ hoͤchsten Erlassen vom 7. Mai 1850 und vom 28sten November 1851 kreirten Staatsanleihen von vier

v““

8“ Auf den Bericht vom 21. März d. J. will Ich die Herab⸗ setung des Zinsfußes der nach den Erlassen vom 7. Mai 1850

+=NEN

5—

““ 8 8 8

Prinz zu Hohenloh e. von der Heydt. von Roo n.

b 7 Oester. Nation.-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl. G0o. do. Cert..8

do. do., 1.,B. 200 LI. Poln. Pfandbr. in S.-R.

Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein . Pommersch. Rittersch. B.

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Löbau-Zitan... Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. StaatsIbahn

Braunschweiger Bank. Bremer DHank ... Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit..

do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank..

4 4 4

9

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Taxpreis eines Blutegels ist für die Zeit vom 1. April bis ultimo September d. J. auf 2 Sgr. 3 Pf. festgesetzt. 1“

Justiz⸗Ministerium.

0 S S.

Nögä=IN” Se’

b

xxvʒmWwEFeʒRRSOUʒ;

210̃1o

Ausl. Prioritäts

—553—

do.

Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn

266

265

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk..

Dessauer Kont. Gas...

Fabrik v. Eisenbahnbed.

5 5 5 5

75 25 24½ 86 ½ 85 ½

1071o5

Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Ee““ Weimar. Bank Oesterr. Metall......

AEES6ü6EVWW=SVAW=IW=eS=e=e=SSge

◻☛ m ρ b*

A

18

- v

Q G

8 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

Part. 500 FL... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl.

,

*] EEeRRURS 899—

Berlin-Anhalter 137 ¼ a Cöln-Mindener 171 ½ a 172 a ½ gem. Loose 64 a ¼ gem.

gem. Disconto-Commandit-Antheile 93 a gem.

gem.

Berlin-Stettiner 127 ½ a 128 gem.

Bresl. Schweidn. Freib. 119 a 120 gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C, 119 a ½ gem. Meininger Creditbank 87 ¾ a gem.

Mecklenburger 56 ¾ a gem. Nordba Oesterr. Credit 75 a 74 ¾ gem.

Isg eNees 69 a 69 ½ gem. n (Fr. Wilh.) 60 ½ a ½ Oesterr. n. 100 Fl.

yv

———————— —————————— ———-—-——

Berlin, 21. März. Die Börse war heut nicht so günstig als

gestern

und geschäftsloser, die Course aber ziemlich fest; nur in ein-

zZelnen Bahnen, namentlich Anhalter, Freiburger, Nordbahn fand ein

lebhaftes Geschäft statt; österreichische Sachen w blieben bebauptet, 5proz. Anleihe war animirt.

Redaction und Rendantur:

atter; Fond

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗-Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker)

ö1““

(GesetzSammlung Seite 322) und vom 28. November 1851 (Ge⸗ set⸗Sammlung Seite 758) kreirten Staats⸗Anleihen von vier ein⸗ halb Prozent auf vier Prozent hierdurch genehmigen. Zu diesem Be⸗ hufe sind durch die mit dem Konvertirungs-Geschäfte zu beauf⸗ tragende Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden sämmtliche verzins⸗ liche Schuldverschreibungen jener Anleihen, soweit sie noch nicht ge⸗ tilgt oder behufßs der planmaͤßigen Tilgung in der am 19. d. M. stattgehabten Verloosung gezogen sind, zur baaren Rückzahlung am 1. Oktober d. J. unverzüglich zu kündigen und zwar mit der Maß⸗ gabe, daß denjenigen Gläubigern, welche in der Zinsherabsetzung auf vier Prozent vom 1. Oktober d. J. ab willigen, und dies da⸗ durch zu erkennen geben, daß sie ihre Schuldverschreibungen bei der Kontrolle der Staatspapiere oder bei einer der Regierungs⸗ Haupt⸗Kassen zur Abstempelung auf vier Prozent bis spätestens zum 30. April d. J. einreichen, eine Prämie von einem halben Prozente bewilligt wird. Die zu konvertirenden Schuldverschreibun⸗ gen sind mit dem Reductionsstempel zu bedrucken und den Ein⸗ reichern demnächst zurückzugeben. Von allen Besitzern von Schuld⸗ verschreibungen der Eingangs gedachten Anleihen, welche ihre

Allgemeine Verfügung vom 20. März 1862 betreffend die Anstellung von Ausländern im Preußischen Staatsdienste.

Durch die Allerhöchste Order vom 17. Oktober 1847 ist be⸗ stimmt worden, daß Personen, welche die Eigenschaft als Preußi⸗ sche Staatsbürger erst durch Ertheilung einer Naturalisations⸗ Urkunde erworben haben, im Staats⸗, sowie im Kirchen⸗ und Schuldienste ohne vorgängige ausdrückliche Genehmigung des De⸗ partements⸗Chefs nicht angestellt werden sollen, und daß diese Ge⸗ nehmigung nur dann ertheilt werden soll, wenn von der Anstellung besonderer Nutzen für den Staats⸗, Kirchen⸗ und Schuldienst zu er⸗ warten ist, und der Anzustellende, vorausgesetzt, daß er sich noch im militairpflichtigen Alter befindet, der Militairpflicht durch per⸗ sönlichen Dienst in seiner fruͤheren Heimath oder im Preußischen Heere genügt, oder durch ein Zeugniß der Preußischen Ersatz⸗Be⸗ hörden seine Untauglichkeit zum Militairdienste nachgewiesen hat. Ueber die fernere Anwendbarkeit dieser Vorschrift sind mit

Schuldverschreibungen nicht bis zum 30. April d. J, dem Vor⸗

1“

Rücksicht auf den Art. 4 der Verfassungs⸗Urkunde Bedenken ent⸗