8— — ö1“ 8 8 8 G— nen 1 -Anstalten des In⸗- un 8 8 W Ahe gestellun an, pas Abonnement beträgt: .188 für GBerlin die Expedition des lonigi- 1 Thlr. it nng preußischen Staats-Anzeigers: für das Vierteljahr “ Wilhelms⸗Straste No. 1ü.. in allen theties der Monarchie (nahe der Leipzigerstr.) ohne
preis- Erhöhung.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Aetien. 1“““
- - 8 8 8 b 8 14 1 b 8 84 . ase F 58 8 4 “ *& “ Stamm-Actien. [²† Br. Gld. . 11 8 4 Hhd. Aeen 2 Aachen “ 88 Berlin-Hamburger... Aachen-Mastrichter- 23 do. II. Em. Amsterdam 250 Fl. Kurz Berg.-Märk. Lit. A. 106¼ Berlin-Potsd.-Magd.
Hamburg 300 M. Kurz do. do. . Berlin-Anhalter... do.
2 dito 300 M. 2 M. 2 Ostpreussische Berlin-Hamburger .— 117 do. Litt. D. London 1 P. S. V Berlin-Potsd.-Mgd. — 173 „[Berlin-Stettiner Paris 8 8 300 Fr. „Berlin-Stettiner do. II. Serie 8 188 „Bresl.-Schw.-Freib.. do. III. Serie
b 21“* Brieg-Neisse. 691 1 do. vom Staat gar EEEö .Cöln⸗ Mindener — — Brsl. Schw. Frb. Lt-D.
Leipzig in Courant Magdeb.-Wittenb 1. 88 — gdeb.- “ 45 Cöln-Mindener im 14 Thl. Fuss 100 Thl. . Wtgex mar “ de. 8
Petersburg 100 S. R... Niederschles.-Märk.. 99 J dozw..
dito “ Niederschles. Zweigb 7 2 Nieders s. Zweigb. 57 do. III. Em. Warschau 90 S. R. . 84¾ *Oberschl. Lit. A. u. C. 32 14 do. oo Bremen 100 Th. G. 3 3, do. Lit. B. do. IV. do. Oppeln- Tarnowitzer 40 ½ Magdeburg-Halberst. Prinz Wilh. (St. V.) 59 Magdeburg-Wittenb. Hheinihe. . . .. 2 Niederschles.-Märk.. do. (Stamm-) Prior. do. Conv Khein-Nahe. ...... do. do. III. Serie sSRhrt-Crf.-Kr. Gldb... do. do. IV. Serie4 ½ 1 Stargard-Posen Ober-Schles. Litt. A. Preussische EI1“ Thüringer do. Litt. B. 1114“4“ Wülh. (Cosel-Odpg.) G JE“ 2 [do. (Stamm-) Prior.. Litt. D. 1 “ (Schlesische. ge 6“ 8 Litt. E.3 ½ 86 “ 1.“ 8 E1““ Ce. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: 1 vEIe Wh (SGJJ . . — Bromberg den Rothen Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, “ C b r⸗Re ierungs⸗Rath M ebes zu rom g 8 werden usancemässig 4 pOt. berechnet. do. II. Se 88 Dem Obe ; g I. laub, dem Legations⸗Rath . Serie Orde ter Klasse mit Eichenlaub, der prioritaäts-Oblig. “ fenog sh be der usse nschaft in Konstantinopel den Rathen ¹Aachen-Düsseldorfer 94 93 ⁄d o. vom Staat gar. Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Hauptmann 4 38 3E Emission 93 ¾ 93 ½ 1do. III. Emission.. iedrich Osterroth zu Barmen, dem Registrator Guen her 1— do. III. Emission4 ¼ 98 ¾ 98; Khein-Nahe v. St. gar. u au des großen General⸗Stabes und dem Stadt⸗ und Kreis— Aachen-Mastrichter.. * 66 ¼ 65 ⁄10do. do. II. Em. sle Fec Kanzlei⸗Rath. August Oloff zu Danzig den . 8s “ 1032 S füA ate—H särichn Ftsles Orden vierter Klasse, dem Kaiserlich ifer 5 ““ erg. Märkische conv. — do. II. Seri b . ; 1 8 2 un h“ do. I Ser. conv. 102 — do. III. “ Major Fuergantner, Adzutanten eehNqnte Fer Se. Carniferlich 29 Thlr. 21 Sgr 8 Ser. (1855) — 103 ½ Stargard-Posen dem Festungs⸗ und Ober⸗Arzt zu Duͤnamün v Orden 8 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3¼ 86 862 46. .. russischen Kollegien⸗Rath Dr. ö 88 sehn glicheg Föüratr e zu do. IV. Series5 104 ½ 104 do. III. dritter Klasse, dem hanseatischen Konsul Fr. Lafontain Sün do. Düsseld.-Elbf. Pr. — Thüringer Smyrna den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, so wie 84 do. do. II. Serie do. Zeug⸗Feldwebel Jochem bei der Gewehr⸗Fabrik zu Saarn un 48. “ 88 8. — vm Chaussee⸗Aufseher Friedrich Paegell zu de im Kreise 0. do. II. Serie 3 do. 102 101 ine zeichen zu verleihen; ferner Berlin-Anhalter ,99 Win. (Coscl-Odbg.)¹H“ 92 -11 Mayen, das Allgemeine “ in Glogau als Berlin-Anhalter. 42½ 102 ½ 101 ¼ do. II. Emissionl†½ — 95 Den Appellationsgerichts⸗Ra⸗ h “ versetzen; Mchtamtliche Noüj Kammergerichts⸗Rath an das Kammergericht zu ve ; “ gisenbahn⸗ ichtamtliche otirungen. Dem Geheimen Kabinets⸗Secretair Nosl den Charakter als täts⸗Obligationen der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗ Geheimer Hofrath; so wie ; GSGeessellschaft. v“ v“ 8 Dem Bau⸗Inspektor und Architekten Sr. Königlichen Feßsr Berlin, den 24. März 1863. des Prinzen Albrecht von Preußen, Adolph Lohse hierselbst, den E
b Güd. IISr. dd. ISran — Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Hieeds. I1“X“
Charakter als Hofbaurath; und
Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Guthsmuth ginsSes “ 8 “ —
Stamm-Actien. “ “ V 8 Prm.-Anleihe. 4 Vere . 8 250 r 8jg0 K — 1 . 1 F 3 1 EEöö Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Braunschweiger Banl 4 79 ¼ do n. 100 Fl. Loose 1“ Wöö Das 'hte Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ geben wird, enthält unter
Zi 4 Danziger Privatbank .. Bremer Bank 4 104 do. neueste Loose. . 5 öö Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. 4 — „.[Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 Mz. Judwgh.Lt.A. u. 0.4 I11“ Darmstädter Bank 100 99 do. do. 6. Anl..— Nr. 5508. den Allerhöchsten Erlaß vom 21. März 1862, ö 5 die Herabsetzung des Zinsfußes der nach den Aller höchsten Erlassen vom 7. Mai 1850 und vom 28. No⸗
Mechlenl Posener do. Dessauer Credit 7⅔ ⁷., do. v. Rothschild Lst. Peh. (Prisa⸗ Wiih.) Berl. Hand.-Gesellsch.. do. Landesbank. 28 ¾ 273, do. Neue Engl. Anleihe
b “ vember 1851 kreirten Staats⸗Anleihen von vier einhalb aauf vier Prozent.
0 Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank.... 41½ do. do. ester.franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein Geraer Bank 86 ¼ 85 ⁄,do. Poln. Schatz-Obl. Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank... 80 ½ o. co. Dee äö Hannoversche Bank. .. 96 5 — [do. do. L. B. 200 Fl. Leipziger Credithank. 71 ½ 702 1 Pfandbr. in S.-R. 8 Feae “ Luxemburger Bank. 4 103 —“do. Part. 500 Fl.... 8. “ 8 Köni lichen ronen⸗Ordens ; irz 1862 CCCCA61 In nde wegen Stiftung des König 3 Berlin, den 24. März 1862. b1ö11.“*“ vom 18 Pnober 1861 abgedruckt im Nr. 16 des Staats⸗Anzeigers 4 Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. für 1862 S. 103 ist au der die Anlegung des Bandes zur I. Klasse “ dieses Ordens betreffenden Stelle Z. 30 v. u. sta . b1““ 11“ 85 von der rechten Schulter zur linken Huͤfte“ i e ichts⸗ 2 ufte. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ üfte. n Medizinal⸗Angelegenheiten.
87½ Dessauer Prämien-Anl. Norddeutsche Bank. .. 4
Gld.
Wechsel-Course. Pfandbriefe.
—q
EASmwwN
c
ꝓ1“
Schlesische.. „Vom Staat garantirte Uitt. D..
—+₰V’ Qnn
die „Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für
Es wird ergebenst gebeten, daß die
1 tj llen b 5 ; tal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, künftigen Monats beginnende Quar 9 1 8— “ b erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden X 11u14“ des Preußischen Staats⸗Anzeigers, einschließlich der demselben monatlich a G
Statisti in T ierteljährlich in benen LZeitsch rift des K ö niglich Preussischen v“ Ein “ 9. an Theilen der Preußischen Monarchie. 1. Ro. B1, anh bal⸗ Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des S
jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. “
8
/Ane
Fonds-Course. Re nten briefe.
Freiwillige Anleihe... Staats-Anleihe von 1859. .. Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859, III W Staatsschuldscheine ... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumöärk. Pommersche...
A I
S-⸗
nnN
8— ꝓN
ÆS
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
==
CSüeA·nESnSAEUne
Friedrichsd'or. Gold-Kronen .. [Andere Goldmünzen
5 Mhlr. ..
Das gte Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter 8 8 — rivilegium zur Ausgabe sauf den Inhaber lau⸗ 1 [ö decd8 Eislebener Btadt⸗Obligationen zum Betrage von 35,000 Thlrn. Vom 12. Februar 1862 unter 8 5505 das Privilegzium wegen Ausgabe auf den Inha er lautender Obligationen der Sozietät zur Regulirung der Unstrut von Brettleben bis Nebra im Betrage von 350,000 Thalern. Vom 127. vechas 1862, “ 5506 die Bekanntmachung der Allerhöchsten Bestätigung der von der Barmener Geascfeu tn e 84 2* ten Beschluͤsse wegen Aufnahme eine te 1⸗ 9 und Peees Nachtrages zu den Gesellschafts⸗ Statuten. Vom 8. März 1862, und unter G 5507 den Allerhöchsten Erlaß vom 17. März 1862, 583* feend die Kuündigung resp. Konvertirung von sechs Mil⸗ lionen Thalern vier und ein halbprozentiger Priori⸗
8
SEEUSARRNS
vwrwrSüenene
*
-y=SZ
—
101
b
AS e‚bAnnRwUeee
101½
v
—
—
SEESEE=
8+—
Ausl. Prioritäts- . Actien. Industrie-Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk. 5 75 Belg. Oblig. J. de 1'Est 4 Minerva “ 25 ½ do. Samb. et Meuse. 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 86 Thüring. Bank. 4 56 55 Neue Bad. do. 35 Fl.
Oester. franz. Staatsbahn 3 264 ½ Dessauer Kont. Gas... 107 ½ Ban.. . 78 ¼ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. ’1 Oesterr. Metall 3.12
11“
8*½S=Z
—
—g Hamb. St.-Präm.-Anl. Oesterreich. Credit... 8 75 74 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
1.“ p
E1—n AEEEN
—
zu setzen:
der linken Schulter zur rechten H
]
Berlin-Anhalter 138 ¾ a. ¾ gem. Berlin-Stettiner 127 ¼ a 128 gem.
Bresl. Schweidn. Freib. 120 aà 119 H gem 4 † 8 * 2 2* 9. U - 4½ 3 8 gem. Oberschlesische Prior. Lit. F. 101 ¼ a ½ gem. 2
Cöln-Mindener 174 a 175 Mecklenburger 56 5 a 56 gem.
Gothaer Privatbank 79 etw.
Staatsbahn 3 proz. Prior. 265 ½ a 265 gem.
à 80 gem. Meininger Credit
Berlin, 22. März. Die Börse war heut im Ganzen etwas
Nordbahn (Fr. Wilh.) aa gem. bank 86 ¾ a 87 gem.
nur einzelne Bahnen, besonders Potsdamer
Prioritäte
Oesterr. Franz.
und Cöln-Mindener, waren
Universität zu Berlin.
Am 22. März beging
Feier des Geburtsfestes
die hiesige Univerfität in der Aula die r. Majestät des Königs.
Berlin, 21. März.
matter; Baunken und österreichische Papiere plieben se 8 „Mutter von
1u“ S.“
“ Der Feier wohnten bei: Der Staatsminister a. D. von Beth⸗ 8 8 8 8 . 1 s † . d 8 1 oie . rere Ihre Königliche Hoheit di Großberzogin mann⸗Hollweg, der “ E“
re Königliche Hoheit, die Gr⸗ igli aͤthe des Kultus⸗Ministerii, der Ober⸗Cere “ TcsenzorgeStrelis st Eer cete gt. ns t F ttt sß Bülbnes „Rattonitz, der Wirkliche Geheime Rath und General⸗
Schlosse abgestiegen ““ 84
b — Fonds waren still, ebenso Wechsel
Redaction und Rendantur: Schwieger
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchd ckerei ͤ“ Sestuchrugenec