„daß der Gesammt⸗Betrag der ausgefertigten „Pfandbriefe mit dem Gesammt⸗Betrage „der dem Verein zustehenden hypothekarischen
„Kapital⸗Forderungen genau übereinstimmt.“
Posen, den 39. März 1862.
Der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗Präsident, als Staats⸗Commissarius, [533] Konkurs⸗Eröffnung. Köͤnigl. Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, Erste Abtbeilung,
den 20. März 1862, Vormittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Friedrich Lange hierselbst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf den 17. März 1862 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Moritz Doerk hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 12. April 1862, Vormittags
12 vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ Rath Krüger, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge uͤber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitze der Gegenstände
bis zum 9. April d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Die Unterlassung der hier erforderten Anzei⸗ gen zieht die im §. 147 der Konkurs⸗Ordnung vom 8. Mai 1855 angedeuteten Nachtheile nach sich.
[599] Bekanntmachung.
Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Schlos⸗ ser Ludwig Unkel ist in dem Testamente der verwittweten Lohgerbermeister Eva Hirschberger, geb. Unkel, hierselbst als Miterbe eingesetzt wor⸗ den, was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.
Thorn, den 19. März 18652..
Koönigliches Kreisgericht.
In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Gutsbesitzers Carl Koenig zu Skludzewo ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein neuer Termin auf
den 14. April er., Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im kleinen Terminszimmer anberaumt worden. Die Be⸗ theiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ lLaufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗
576
den hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge⸗ hierselbst, Bahnhof Marschierthor in Gegent setzt, daß die Auszahlung am 1. Juli 1862, der etwa persoͤnlich erscheinenden Subme gegen Rückgabe der Obligationen und der be-
treffenden Zins⸗Coupons, bei der Societäts⸗Kasse hierselbst erfolgen wird, und von der Verfallzeit ab die Verzinsung aufhoͤrt. ““ Rahden, den 30. Dezember 1861. “ Der Direktor der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke.
Freiherr v. d. Horst,
Königl. Landrath.
Seit heut wohne ich Poststraße 31 (Ecke der
önigsstraße).
Berlin, 30. März 1862. 8 Gubitz, Notar.
8
Die Lieferung von 10,000 Stück gewalzten Eisenbahnschienen, abzuliefern auf einem belie⸗ bigen, aber speziell zu bezeichnenden Bahnhofe der Ostbahn, zur ersten Hälfte bis zum 15. Ok⸗ tober c. und zur zweiten Hälfte bis zum 30sten November c., soll in Loosen à 1000 Stück im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Offerten auf diese Lieferung sind uns porto⸗ frei, versiegelt und mit der Aufschrift:
„Submission auf die Lieferung von Schienen
für die Königliche Ostbahn“ versehen, bis zu dem am 8. G Mittwoch, den 23. April cr., Vo mittags 11 Uhr, anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in unserem Geschäfts⸗Lokale auf dem biesigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa per⸗ sönlich erschienenen Submittenten eröffnet wer⸗ den. Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten werden nicht berück⸗ Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, so wie in unserem Central⸗Büreau hierselbst zur Ein⸗ sicht aus, werden auch auf portofreie, an unse⸗ ren Büreau⸗Vorsteher Lacomi hierselbst zu rich⸗ tende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 26. März 1862.
—
Königliche Direction der Ostbahn.
[604] Bekanntmachung.
Vom 1. April ecr. ab wird die Gebühr für die Beförderung einer einfachen, nicht mehr als 20 Worte enthaltenden Depesche durch den Eisen⸗ bahn⸗Telegraphen der Ostbahn für alle Entfer⸗ nungen über 10 Meilen auf 16 Sgr. festgesetzt, während für die Entfernungen bis zu 10 Meilen nach wie vor der bisherige Gebührensatz von 8 Sgr.
erhoben wird.
Brombderg, den 29. März 18 Königliche Direction
genwart 97 ; 5e nittente Aachen, den 27. März 180. .
Königliche Direction
der Aachen⸗Duͤsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. [597] b 8 ö S Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn
Die diesjährige regelmäßige General. Versammlung unserer Gesellschaft wird
Mittwoch, den 30. April cr., N ach⸗ mittags 5 Uhr, im jetzigen Börsen⸗ lokale (ehemaligen Diorama) hier⸗ selbst stattfinden. Zu derselben laden wir die Actio⸗ naire der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn Gesell schaft mit dem Bemerken ein, *
daß in derselben neben den statutenmaͤßig
von der regelmäßigen General⸗Versamm⸗ lung zu berathenden und zu beschließenden
Gegenständen ein Antrag auf Ermächtigung
der Gesellschafts⸗Vorstände zur Konvertirung
der in Gemäßheit der Privilegien vom 4ten
Februar 1856 und 25. Juni 1856 kreirten
1½ % Prioritäts Obligationen im Gesammt
betrage von 5,500,000 Thlr. in vierprozen⸗
tige, zur Berathung und Beschlußnahme
gelangen wird. Diejenigen geehrten Actionaire, ewelche sich biernach bei der General⸗Versammlung betheili⸗ gen wollen, ersuchen wir, in Verfolg der Be⸗ stimmungen des §. 28 des Statuts, am 26sten, 28. und 29. April er., Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nachmft⸗ tags zwischen 3 und 6 Uhr, ihre Stamm⸗ Actien nebst einem nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten, vom Inbaber unterschriebenen Ver⸗ zeichnisse derselben in der Gesellschafts⸗Haupt⸗ Kasse, am Askanischen Platz Nr. 6, niederzu⸗ legen.
Die Actien mit dem Verzeichnisse werden da⸗ selbst zurückbehalten, und es wird dagegen eine Bescheinigung uͤber die Stimmenzabl des In⸗ habers und ein Exemplar des Geschäftsberichts pro 1861 ausgehändigt werden, wovon Erstere als Einlaß⸗Karte dient.
Die Vertreter stimmberechtigter Actionaire, welche statutenmäßig Mitg lieder der Gesellschaft sein müssen, baben ihre beglaubigten Voll⸗ machten, ebenfalls an den genannten Tagen in der Haupt⸗Kasse niederzulegen.
Die deponirten Actien werden vom 1. Mai er. ab in den angegebenen Geschäftsstunden in der Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse gegen Aushändigung der darüber ausgestellten Bescheinigungen zurück⸗ gegeben.
Berlin, den 30. März 1862.
Der Verwaltungsrath
„ U n ion⸗
Aectien-Gesellschaft für See- u. Fluss- Versicherungen in Stettin. Bilanz am 31. December 1861
nach V. Rechnungsabschluss. Ket
Actien-Wechsel.... . Thlr. 1,050,000.
Lombard-Forderungen 131.685.
Discont-Wechsel 92,756.
Effecten inecl. Zinsen darauf 44,263.
U lien 1,000.
“
[609]
8III“ Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗
wefellschaft Vulcan.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung findet am
7. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause statt, zu welcher die Herren Actionaire gemäß §. 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden.
Ad Nr. 3 der statutenmäßigen Tagesordnung wird der Verwaltungsrath die Genehmigung eines neuen Arrangements über die Actien des Herrn Früchtenicht beantragen.
Stimmkarten, die zugleich nach §. 27 der Sta⸗ tuten als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung dienen, werden in den Geschäftsstunden am 3., 5. und 6. Mai im Comtoir des Herrn J. F. Bräunlich, Krautmarkt Nr. 11, gegen Abstempelung der Actien durch unsern Wa⸗ Herrn Ady, verabfolgt werden.
Stettin, den 28. März 1862.
Der Verwaltungsrath. Ferd. Brumm. Schillow. Schlutow.
Schlesische Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire der Schlesischen Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft werden nach den Be⸗ stimmungen des §. 25 des Gesellschafts⸗Statuts zur diesjährigen ordentlichen
General⸗Versammlung auf Sonnabend,den 26. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal, am Königsplatz Nr. 6, ergebenst eingeladen. 1
Zur Verhandlung kommen die im §. 26 des Statuts bezeichneten regelmäßigen Gegenstände.
Die Legitimation der Erscheinenden wird nach dem Actienbuche (§. 9 des Statuts) geprüft. Abwesende können sich durch andere Acttionaire, auf Grund schriftlicher Vollmachten, vertreten lassen (§. 28 des Statuts).
Breslau, den 31. März 1862.
Die Dirnnoen.
Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhütten⸗Betrieb. Die Herren Actionaire der Schlesischen Actien⸗
Gesellschaft für Bergbau und Zinkhütten⸗Betrieb
werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen
General⸗Versammlung auf näͤchsten
14. Mai, Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Tauenzien⸗ straße Nr. 85 hierselbst, einberufen.
In Gemäßheit des Artikels 34 der Statuten besteht die General⸗Versammlung nur aus solchen Actionairen, welche mindestens 10 Actien besitzen.
Die Actien müssen, mit Verzeichnung der Num⸗
1* EEET““
mern, mindestens 14 Tage vor dem Tage der General⸗Versammlung gegen Empfangsscheine deponirt werden: . in Breslau: bei der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft oder den Banquiers der
Gesellschaft: Loebbecke
Herren C. T. K Co. und Herren Ruffer & (o., in rlin: bei Herren Breest K Gelpcke, in Paris: bei der Kasse der Sociéts G6- nérale de Credit Mobilier. Breslau, den 25. März 1862. . Der Verwaltungsrath.
Gorkauer Societäts⸗Brauerei.
In Folge des Beschlusses der ordentlichen General⸗Versammlung vom 21. Dezember b. J.
wird eine außerordentliche General⸗Ver
Gorkauer Societäts⸗Branerei auf
A“
sammlung der Antheilsscheinbesitzer der
““
den 29. April c., Vormittags 9 Uhr, im König von Ungarn zu Breslau einberufen.
Die Herren Gesellschaftsmitglieder werden bezugs ihrer Theilnahme an der General⸗Versamm⸗ lung auf die Bestimmung des §. 41 des Gesellschaftsstatuts aufmerksam gemacht, mit dem Be⸗ merken, daß die Deponirung der Antheilsscheine bis zum 25. April, Abends 6 Uhr, entweder bei der Sozietäts⸗Hauptkasse zu Gorkau oder bei den Herren C. Ertel & Comp. zu Breslau stattfinden muß; an welchen Orten auch der gedruckte Bericht der Revisions⸗Kom⸗ mission gleichzeitig in Empfang genommen werden kann.
Gegenstände der Verhandlung sind: Bericht der von der letzten General⸗Versammlung bestellten Revisions⸗Kommission;
Vorlage der von der Rebisions⸗Kommission, dem Verwaltungsrathe und den Geschäfts⸗In⸗ habern berathenen und vereinbarten Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts zur Beschluß⸗
nahme;
Vorlage derjenigen Anträge, welche mit Be⸗
Beschlußnahme zu stellen sein werden und Wahl
zug auf §. 43 des Statuts zur Berathung und
bon 5 neuen Verwaltungsraths⸗Mitgliedern. 18 5 Zugleich wird den Beftimmungen des Gesellschafts⸗Statuts gemäß hierburch zur allgemeinen
7
Kenntniß gebracht, daß der zweite Geschäfts⸗Inhaber der Gorkauer Societäts⸗Brauerei, Herr Ober⸗ Amtmann Neinhold Seiffert zu Nosenthal, in Folge der von ihm — conform F. 24 ad 3 der Statuten — ausgegangenen Kündigung als Geschäfts⸗Inhaber ausgeschieden ist und der Verwaltungsrath von der Bestimmung des §. 26 der Statuten Gebrauch gemacht und sein Mit⸗ glied, den mitunterzeichneten Dr. Heinrich Eduard Thiele zu Breslau zum stellvertretenden
Geschäfts⸗Inhaber bestellt hat.
Schließlich werden die Eigenthümer der Antheilsscheine Nr. 92, 93, 227, 263, 264, 265, 408, 409, 410, 1185, 1187, 1188, 1189, 1190, 1700, 1791, 1792, 1846, 1847, 1848, 1849, 1850, 1851 und 1852 aufgefordert, die ihnen auf ihre Einlagen bis zum 1. Oktober 1860 zuständigen Zinsen bei den Herren Ertel u. Co. zu Breslau unter Vorlegung der Antheilsscheine abzuheben.
Gorkau, Kreis Schweidnitz, den 24. März 1862.
Die Geschäfts⸗Inhaber der Gorkauer Societäts⸗Brauerei
Zilhelm Freiherr von Lüttwitz.
1 88
*
6
Dr. Heinrich Ed. Thiele, v
Cölnische Baumwollspinnerei und Weberei.
die für das Geschaͤftsjahr 1861 auf
A
stellte Dividende kann vom 1. Mai d. J. ab bei uns 2 8. H. Stein, J. D. von Recklinghausen und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverei
ines Nr. 6 erhoben werden. den 26. März 1862
“
Dividenden⸗Zahlung.
cht Prozent oder Sechszehn Thaler per Actie öII s 828 Kasse, Bayenstraße Nr. 25, oder bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jun. & Co., ne hierselbvst gegen Auslieferung des Dividenden⸗
Cölnische Baumwollspinnerei und W
Bilanz am 31. Dezember 1861.
8
Gekaufte Immobilien. abzüglich: Abschreibung pro 1861..
Thlr. 167,340,17.—
163,807
Actien⸗Kapital⸗Conto . Gprozentige Obligationen⸗Conto.. Zinsen⸗Conto der 6 prozentigen Obligationen Diverse KreditornP
Thlr. 1,000,000 229,800 10,920 137,541
ass. ang 29,584.
1,349,289.
Reserve⸗Contodo 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, nach Abzug don 45,719 Thlrn. 2 Sgr. für Abschreibungen ..
recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder
anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung
über den Akkord berechtigen.
Thorn, den 24. März 1862. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses: Henke.
Neu aufgeführte Gebäude .. abzüglich: . Abschreibung pro 1861. Actien-Capital. Thlr. 1,200,000. Mobilien⸗Conto Linsen-Vortrag auf Lombard 666 abzüglich: 8g Linsen-Vortrag auf Wechsel 456. 10. Abschreibung pro 1861. Pramien-Rescrve.. 15,869. Maschinen und Utenfilien.. Seeschäden-Reserre. 84,212, abzüglich: Flussschäden-Reserve 6,240. Abschreibung pro 1861
Guthaben abzgl. Ausstinde auf Assekuranz -Conto 3,052. Ausstehende Forderungen.. . Creditores in laufender Rech Indentarium, bestehend aus: xFFFöö.F66 a. Cassa⸗Vorrath IThlr. 9711 fiegelt, portofrei mit der Aufschrift: Dividenden unerhoben aus IS&8 8 veüössettare E 8 „ „Submission auf, Gepäckwagen“ ““ M 25. Garnen und Waaren vor dem nachstehenden Submissions⸗Termin an es Fond. 3 24,000. —. —. b; — vEEvIe ns roher Baumwolle.. uns einsenden. G 349,289. 21. 7. wer * E“ Li⸗ diversen Betriebs⸗Ma⸗ „Der Preis ist pro Wagen franeo Bahnhof welehe hiermit, dem §. E der Statuten gcinds8, tertalten 2ꝛc. .. Aachen oder Crefeld anzugeben. zur öffentliehen Kenntniss bringe. eackit Aüa 1 Die Erbffnung der Offerten erfolgt am Mitt⸗ Stettin, den 27. März 1862. nubge ooset worden. .“ woch, den 30, April er., Vormittags 8 Der Direkto] ie Inhaber der gedachten Obligationen wer⸗] 11 Uhr, in unsferm Geschäfts⸗Lokal
C.ESe
25,157
d.
Die Lieferung von zwei Eisenbahn⸗Ge⸗ päckwagen soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ misfion verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht offen gelegt, auch auf portofreien Antrag Kopien bei uns zu haben.
Lieferungslustige wollen jhre Offerten ver⸗
1,941
E“ 2— 588,26 1 —
161,929 11
„”
11¹⁵]
In der Vorstands⸗Sitzung vom 11. d. M. find die nachstehend aufgeführten Socketäts⸗Obli⸗ gationen aus der Anleihe ad 150,000 Thlr., naäͤmlich:
1) Littr. A. Nr. 1 und 72 à 500 Thlr.
2) „ B. Nr. 2 1. 80. 355. 548 und 530
2 400 Thlr.
3) C. Mr. 4246. 939. 1327.4157.1180. 1295. 1306. 915. 919 und 1018 à 90 Thlr.
92
22288, . 877,49 b 14 3
—
Marx,
8