1862 / 84 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Getreidch

vom 7. April. MWeizen loco 65 —77 Thlr. nach Qualität, w. 5 ½ 21 Bahn bez.

Roggen loco 80 —82 pfd. 51 G Thlr. ab Kahn bez., 77—78 pfd. 50 ½ —50 Thlr. do., Frühjahr 49¼ ¾ Thlr. bez. u. Br., G., Mai- Juni 49 ½ 49 ½ Thlr. bez., Juni - Juli 49 ½ 48 ⁄. ½ Thlr. bez., Juli- August 48 ¾ Tblr. bez., August-September 48 48 ¾ Thlr. bez., Septem- ber-Oktober 47½ 48 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine 33 37 Thlr. pr. 1750pfd., schles. 36— ½ Thlr. ab Kahn bez.

Hafer loco 22 25 Thlr., fein. gelb. schles. 24 ½ Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Frühjahr. 22 ¼ Thlr. bez., Mai - Juni 23 ¼ Thlr. bez. Juni -Jull 23 ¾ Thlr. G., Juli -August 24 ¾ Thlr. Br.

Prbsen, Koch- und Futterwaare 48— 57 Thlr.

Rüböl loco 12 ½ TPhlr. Br., abgelaufene Aumeldung 12 ½ Thlr. bez., April u. April -Mai 12 ½ 5,13⁰ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai -Juni 12 ⁄12 Phlr. Br., G., Juni-Juli 12 ¾%, Thlr. Br.) G., Juli-August 12 8 Thlr. Br., ½ G., September-Oktober 12 ½⅞ —51. TPhlr. bez.

Leinél loco 13 Thlr., Lieferung 12 ¾ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. bez., April u. April-Mai 16³34 bis „1. Thlr. bez., & Br., ¼ G., Mai- Juni 17 ½ 17 Thlr. bez., Br. u. G98 Juni-Juli 17 ½ ½ Thlr. bez., Br. u. G., Juli- August 17 1 12 Thlr. bez. u. Br., ½ G., August. September 18 17 Thlr. bez., Br. u. G., September-Oktober 18 174% Thlr. bez.

Weiren stil. Roggen disponible hatte zu unveründerten Preisen mässigen Verkehr. Termine eröffneten in matter IIaltung, besserten sich alsdann und stiegen langsam im Werthe. Schluss fest. Gek. 40,000 Ctr. Hafer matt. Gek. 1200 Ctr. Rüböl über Zurückhaltung von Abgebern für alle Siechten besser bezahlt, hatte aber nur sehr schwachen Ulandel. Spiritus musste unter dem Einfluss eines erneuerten grossen Zufuhr Advises weiter im Werthe nachgebn und schliesst auch in matter IHal- tung. Gek. 300,000 Ort.

.

I Ur.

1

8

Konstantinopel, 24. März. Anglaise 185 bis 184 Piaster; Livre Turque 16 Piaster; Napoléon 146 bis 145 Piaster; sImperial 149 Piaster; Dueat 87—86 Piaster; Carbovantz 28 ¼ 28 ½ Piaster, Agio metallique 510—505 Piaster.

mxm euaavx nx Aar xexeaemmrv!

[2143] Bekauntmachung.

WPreslam, 7. April, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 74 % Br. Stamm-Aectien 123 ½ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 144 B do. Litt. B. 126 ½ G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Jiitt 9 4proz., 97i Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 ¾ Br.; do. Litt. I sh 87 v— Br. Kosel-Oderberger Stamm -Actien 45 Br. Neisse Actien 72 ⁄½ G. Oppeln-TParnowitzer Stamm-Actien 42 8 Br. 5prol. Anleihe von 1859 108 ¼ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 15 ½ Thlr. G. 70 84 Sgr., gelber 70 8z Sgr. Sgr. Hafer 20 27 Sgr.

Fest und still, nur sehr umfangreiches Geschüft in Oppeln-TParm witter und Minerva-Actien zu wesentlich höheren Coursen. 8

Stettlmn , 7. April, 2 Uhr Minuten- Nachmittags. (Tel. De des Staats-Anzeigers.) Weizen 75 80, Frühjahr 77¼⁄ 771 be2” 78 Br. Roggen 48 ½ 49 ½, April 48 ½, Frühjahr 48 ½ bez., Mai- Joni 48 ½ ber. Rüböl 12 % Br., April-Mai 12 1% bez., 12 ½ 0.) September Oktober 12 % bez. u. Br. Spiritus 10 *1 G., Frühjahr 16 ⁄%, Mai- Jun 17 ½ bez., Juni-Juli 17 ½ bez. u. G. 1 8

Wiemn, 7. April, Mittags 12 Bur.) Mattere Stimmung,

5proz. Metalliques 69.50. 4 ⁄Qproz. Metalliques 61.25. 820. Nordbahn 224.70. 1854er Loose 92.25. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 284.00. don 136.10. Hamburg 101.10. 161.00. Lombardische Eisenbahr Loose 93.00.

Pel. De

Pnn; Fre iburger

9s 3 ½proz. Brieger Pe

pc ussische

Weizen, weisser Soggen 53— 60 Sor Ger 090 Koggen 53—60 Sgr. Gerste 32— 38

UÜUhr 30 Minuten. (Wolffs TeDj

Bank-Aetien National-Anlehen 83.40. Kredit-Actien 198.80. Lon- Paris 53.60. Gold —. Plisabethbahn 2 279.00. Kreditloose 130.00. 1860er

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 8. April. Im Opernhause. (93ste Schauspielhaus⸗ Abonnements⸗Vorstellung.) Auf Begehren: Faust. Drameatisches Gedicht in 6 Abtheilungen von Goͤthe. Anfang 6 Uhr.

Kleine Preise.

Im Schauspielbause keine Vorstellung. Mittwoch, 9. April. Im Schauspielhause. (94ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung.) Romeo und Julia. Trauerspiel in 5 Abthei⸗ lungen von Shakespeare, übersetzt von Schlegel. 8

Kleine Preise. 8

Im Opernhause keine Vorstellung.

Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

8

.2&ια ασ n vnTgHAH NAHM n 21 ve e Eus Stu vs ng, drmenᷓnanen

Bekanntmachung.

Die dem Kaufmann August Höppner gehoͤrigen und hierselbst belegenen Grundstücke, als:; In dem Konkurse über das Vermoöͤgen des

I. das jetzt unter Nr. 60 des neuen Hypothekenbuchs von den Häusern verzeichnete Haus, früher ünter Nr. 59 des neuen Hypothekenbuchs verzeichnet und aus 2 Häͤusern bestehend, nebst Seiten⸗ und Hintergebäuden und den dazu gehörigen Pertinenzien, als: 2 Hausgärten, 2

Hdusweiden und 2 Torfkaveln, zusammen gerichtlich taxirt...

Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schiller hier ist

der Auctions⸗Kommissar Elste hierselbst zum⸗

definitiven Verwalter der Masse ernamnt worden. Halle a. S, am 28. März 1862.

5237 Thlr.

die unter Nr. 60 desselben Hypothekenbuchs verzeichneten Rusticalien, als: Königl. Kreisgericht, 1. Abtheilun

1) der Acker⸗ und Wiesenplan Nr. 108 in den Seestücken und Seewiesen à 28 Rth., taxirt 1100 Thlr.

9 Mrg. 2) desgleichen Nr. 59 daselbst à 3) desgleichen Nr. 5 in den Kiefländern 4) desgleichen Nr. 5 in den Sandstücken 2 5) der Heideplan Nr. 5 in den Querkaveln und 8 stallstücken à... 8 Hh) der Plan Nr. 108 in den Heidestücken à

g. 509 500

8 400 200

11616“ e, 8 S u. III. das unter Nr. 175 des Hypothekenbuchs verzeichnete Grundstuück, rechts der Chaussee Stargard⸗Posener Eisenbahn. 2. 5 e

nach Schlawe,

sollen am 7. Mai 1862, Vormittags 11 Uhr,

im Wege der nothwendigen Subhastation an ordentlicher Gerichtsf

30. Oktober 1861.

Zandw, den ““ Koönigl. Kreisgerichts⸗Kommission.

auf den 23. Oeffentliche Bekanntmachung

it dem darauf befindlichen massiven Spei ber, taxirt.

telle öffentlich an den Meistbie⸗ tenden verkauft werden. Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Büreau einzusehen.

Die unbekannten Realprätendenten werden bei Vermeidung der Präclusion vorgeladen. Gläu⸗ biger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kauf⸗ geldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Gerichte anzumelden

Ap 10 Uhr,

915 Di

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesel⸗ schaft wird Dienstag, den 6. Mai cr., Vormit⸗ tags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhaufe stattfinden. Diejenigen Herren Aectionaire, welche derselben beiwohnen wollen, haben am 5. Mai cr. in den

18 8 (gewöhnlichen Geschaͤftsstunden im biesigen Hotel

du Nord und am Tage der Versammlung bis halb eilf Uhr im Vorzimmer derselben, bei dem Betriebs⸗Secretair Wiesing ihre Legitimation zur Ausübung ihres Stimmrechtes nach Vor⸗ schrift des §. 56 des Statuts zu führen.

Vormittags

Dem seinem Leben und Aufenthalte nach un⸗

bekannten Thepdor Moritz Gustav Pentzin wird hierdurch exöffnet, daß er in dem am 26. März cr. hier publizirten Testamente seiner Mutter, der perwittweten Bau⸗Inspektor Pentzin, Sophie Ernestine geb. Starcke, auf ein Sechstheil des Nachlasses zum Erben eingesetzt worden ist. Berlin, den 31. März 1862. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Eivilsache

1667] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lebegott (in Firma Julius Lebegott et Comp.) zu Tilfit ist zur Verhand⸗ lung und Beschlußfassung über ei Akkord Termin v“

111u“

8

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festge⸗ stellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hyvpothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

richt pro 1861 und

gehalten werden.

gez. Heegewaldt.

Tilfit, den 3. April 1862. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses, von Wulffen.

7

An dem erstbezeichneten Orte werden vonm 3. Mai er. ab der gedruckte Verwaltungs die Tagesordnung zur

Empfangnahme für die Herren Aectionaire

Stettin, den 24. März 1862..

Der Verwaltungsrath 8 der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Müller.

1668 Werra⸗Eisenbahn. Gemäß des §. 42 des Statut rechnung der Werrabahn pro 1858 von

s wird die Bau⸗

k. Mts ab sechs Wochen lang auf unse 8

Büreau zur Einsicht für die Actionaire auf gelegt. 8 2

Meiningen, am 34. März 18650.

Der Verwaltungsrath. igdgoe;

der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

on Uttenhoven. E. Wegner.

un g

u der am 1. Mai d. J. anstehenden Ge⸗

neral⸗Versammlung der Actionaire

dervereinigten Hamb urg⸗Magdeburger Oampf⸗Schifffahrts⸗Compagie.

Die Herren Stamm⸗ und Prioritäts⸗Actionaire der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampf⸗ schifffahrts⸗Compagnie werden hiermit zur dies⸗ jaͤhrigen ordentlichen General⸗Versammlung vuf Donnerstag den 1. Mai c., Nachmittag um 3 Uhr, im hiesigen Börsen⸗Hause eingeladen.

Die Eintrittskarten dazu können in den letzten drei Tagen vorher, also vom 28. April c. ab nebst Stimmzettel und dem Haupt⸗Verwaltungs⸗ Bericht auf dem Comtoire der Gesellschaft, Holz⸗ hof Nr. 8, gegen die statutmäßige Legitimation in Empfang genommen werden.

Gegenstände der Verhandlung werden sein:

1) Vortrag des vom Direktor erstatteten. Haupt⸗

Verwaltungs⸗Berichts, nebst dem Bericht

des Verwaltungs⸗Rathes darüber.

2) Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes und 3 Ersatzmännern. b

Magdeburg, den 7. April 1862. Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes: Geheime Justizrath Dr.

8t

[666] b a. Neue Aectien⸗Zucker⸗Rafsinerie in Halle a. S.

Nachdem der unterm 10. Februar c. verein⸗ barte Nachtrag zu dem Statut unserer Gesell⸗ schaft und die damit beschlossene Erhöhung von deren Grundkapital durch 500,000. Thlr. in Prioritäts⸗Stammactien zu 1000 Thlr. unterm 34. März die landesherrliche Genehmigung er⸗ halten haben, fordern wir, dem Statut gemäß, die Zeichner dieser Actien hierdurch auf, die Erste Einzablung von 200 Thlrn. auf jede Actie am 31. April d. J. an die Direction der Ge sellschaft zu leisten.

Die weiteren Acht Einzahlungen find mit je 100 Thlrn. am letzten Tage der ferneren 8 Mo⸗ nate dieses Jahres ebenda zu bewirken.

Versäumniß der Einzahlungen zieht die §. 10 des Statuts bestimmten Folgen nach sich.

Halle a. S., den 4. April

Der Verwaltungsrath.

Jaxob. Lülftich.

[665] 1

Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau.

Die Herren Actionaire der Massener Gesell⸗ schaft für Kohlenbergbau werden hiermit benach⸗ richtigt, daß die diesjährige regelmäßige Ge⸗ neral⸗Versammlung

am Donnerstag, den 24. April d. J⸗ 1 Vormittags 11 Uhr,

im Gasthofe Wenker⸗Paxmann hierselbst statt⸗

finden wird. Gegenstände der Berathung und

Entschließung sind:

1) der Geschäftsbericht und der Rechnungs⸗

Aobschluß für das Jahr 1861;

2) der Bericht der Rechnungs⸗Revisoren und Ertheilung der Decharge für den Verwal⸗ tungsrath über die vorzulegende Bilanz; Ernennung eines Mitglieds des Verwal⸗ tungsrathes, nach Anleitung des §. 24 der Statuten;

Ernennung von drei Kommissarien zur Re⸗ vision der Rechnungen und Bilanz für das laufende Geschäftsjahr.

Die stimmberechtigten Herren Actionaire wer⸗ den zu dieser General⸗Versammlung statutgemäß hiermit ergebenst eingeladen.

Dortmund, den 4. April 1862.

Der Verwaltungsrath

Deutsche Feuer-Versicherungs- Actien-GCesellschaft in Berlin. Auf Grund des §. 21 der Statuten laden

wir die Herren Aectionaire unserer Gesellschaft

zu der am

Freitag, den 25. April cr.,

8

Nachmittags 4 Uhr, 8

im Kkleinen Saunle in Arnim's IHHôötel, unter den Linden No. 44, abzuhal- tenden ersten ordentlichen General- Wersanmmlenmg. 1 hiermit ein. Auf der Tagesordnung stehen: Der Geschäftsbericht der Direction und des Verwaltungsrathes. Die Vorlage des Rechnungs-Abschlusses und der Bilanz pro 1861. Die Ernennung der Revisions-Commission zur Prüfung der Rechnungen (§. 30 der und 8

die Wahl resp. Bestätigung zweier Ver-

waltungsraths-Mitglieder an Stelle zweier ausgeschiedener für die Zeit bis zum 8. Oktober 1865.

Die mit dem Namen der Herren Aetionaire und ihrer Stimmenzahl verschenen Eintritts- Karten zum Versammlungs-Lokal sind vom 15. April c. ab in unserem Geschäfts-Büreau, grosse Friedrichsstrasse No. 191 hierselbst, gegen Vorzeigung der Actien, in Empfang zu nehmen.

Die Vertretung der nicht persönlich erschei- nenden Actionaire ist nach §. 23 der Statuten nur durch solehe Actionaire gestattet, welche

durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind.

Berlin, den 28. März 1862.

Der Verwaltungsrath.

Lehmonnn. EKihslazaemanmn,

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 30. April e⸗, Morgens 10 Uhr, im Hotel Sauer hierselbst statt. Die Tagesordnung umfaßt, außer den statutarisch zu erledigenden Gegenstäͤnden:

Die fünfte Generalve rsammlung berufen. Dieselbe wird im Saale der kaufmännis

mittags 11 Uhr eröffnet werden.

Die nach Art. 62 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Actionaire können von 9 bis

Privatbank zu Gotha.

wird auf Donnerstag, den 24. April 1862, chen Innungshalle zu Gotha stattfinden und Vor⸗

Reuwahl des Verwaltungsrathes und der Stellvertreter;

Antrag des Verwaltungsrathes auf Aende⸗ rung der §§. 19 bis inkl. 30 des Statuts im Sinn einer Mobification der Berwaltung⸗ durch den Wegfall der Stellvertreter un einer Herabsetzung des Verwaltungsraths⸗ Honorars.

Der Verwaltungsrath.

[663] . Actien⸗Gesellschaft „Vorwärts“ Flachsspinnerei und Weberei in Bielefeld. 8 Zu der statutenmätzig am 8. Mai dieses Jah res, Vormittags 10 Uhr, in dem Lokale der Fabrik „Vorwärts“ stattfindenden ordentlichen GeneralVersammlung werden die Actionaire der Gesellschaft hierdurch eingeladen. Die Ein⸗ trittskarten sind, unter Berücksichtigung des §. 22 des Statuts, in dem Büreau der Direction auf der Fabrik „Vorwärts“ in Empfang zu nehmen. Eben daselbst liegt der Jahresbericht nebst Bilanz pro 1861 zur Einsicht der als solche sich legitimirenden Actionaire während der letzten 8. Tage vor der General⸗Versammlung offen. Bielefeld, den 2. April 1862. 149 2 Der Verwaltungsrath.

Privatbank zu Gotha.

Ende

Monats⸗Uebersicht für BPNörz 19832 ““ ANetite— Geprägtes Geldl IThlr. 461,513. 14.—. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten. 55,712.14. —. Wechsel⸗Bestände. 1,611,661. 8. —. Lombard⸗Bestände 204,680.— —. Staatspapiere u. Effekten 179,611. 24. —. Guthaben in Rechnung und berschiedene Actirva 825,695. 28.— Passiva. Eingezahltes Actien⸗Ka⸗ pital Thlr. 1,400,000. —. —. Noten im Umlauf 1,329 400 —.—. Depofiten⸗Kapitalien. 142,690. —. —. Guthaben in Rechnung 466,724. 25 Gotha, den 31. März 1862. Direction der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jockusch.

82

10 ½ Uhr Vormittags des genannten Tages, oder Tages vorher, Vormittags von 10 bis 12 Ubr, gegen Vorzeigung ihrer Actien und der uͤber deren Einschreibung vor dem 24. Februar ihnen er⸗

theilten Recognition ihre Eintrittskarte im Geschaö

ftslokale der Direction in Empfang nehmen.

In dieser Generalversammlung wird die Neuwahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗

raths stattfinden, indem ausscheiden:

in Folge freiwilligen Austritts: Herr J. C. Matthäi hierselbst, durch statutgemäße Ausloosung: Herr Staatsrath Mathy in Leipzig,

Herr C. F. Cyriax hierselbst.

Die beiden Letzteren können wieder gewählt werden.

Gotha, am 24. März 1862.

Direction der Privatbank zu Gotha.

Kühn.

Jockusch.

Wechsel⸗Bestände Ausstehende Lombard⸗Darlehne.. Effekten .

Reservirte Weimaris

Guthaben in laufender Rechnung und VerschiedenesP 8

do. bei der Landrentenbank Von obigen Beständen befinden sich abge Tresor:

Geprägtes Geld... cööFööövvöeeeeee. Thlr. 82

8 Mo n a ts⸗ u Aüers 8 der Weimarischen Bank.

IE

Thlr. 1.141,442 1 119,288 842,900 3,288,049 201,490

927,900 1,823,202

1 b a.

7) Eingezahltes Actien⸗Kapital uöu““ 8 5,000,

8) Banknoten im Umlauf ... .“

9) Depositen⸗Kapitalien 1

10) Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1858 bis 1861 . 11) Guthaben der Staatskassen;, Privat⸗Personen u. –..

Weimar, den 31. März 1862.

Polte. Be

112141114421X2“ 8

„„.bbFb..

687,990

ö111b111

b5FbbF..Fb,. .v--9 8⸗

Die Direction der Weimarischen Bank. Flendorff.