Alle Post-Austalten des In- und
Auslandes nehmen Bestellung an,
für Berlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
— WEn
London Paris 8 Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg süd d. W. 100 Fl. Frk. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R.. dito 100 S. R.... Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G.
— =
““ . 626 6 8 8 Das Abonnrment beträgt: —‧ 1] 28 8 82 - * 3 b 1 Thlr. “ 8 — in allen ges I; Monarchie . 2 1 1½ 2à 1; i 0ο 4 8 8 reis ber öhung. Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. Eb“ ENA w e, RB.r. Ba. 8 — S 1“ 8 . Aachen-Düsseldorfer3 ½ 88 ¾ 87 ¾ Berlin-Hamb. II. Em. 4½ 100 ½ 8 . JhAe. 8e d 290 W.“*“ Wechsel-Course- Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter-. — 22 ⅞ Berlin- Potsd.-Magd. 4 100¼ 8 28 8 See eöö“ 8 8 “ “ 143 1428 Berg.-Märk. Lit. A. —, do. itt. B.4 1002 Ba,hg n.SeS † dito 142 141 Kur- und Neumärk. 94 ½ do. do. Lit. B.— 972 WW 4† 192* 3 8 2ED6161B1A““ Hamburg .... 3 2 151 ¾ 151. do. do. 102 *, 102 ¼ Berlin-Anhalter — 141 2 101; 9 - Nee 8 dito . 150 i 150 8 stpreussische. — 89 Berlin-Hamburger. — 119 ½ 1182 Berlin-Stettiner .. 101¼ b 8 LJö2* Si A .(6 21 6 21 ⅛ 18 9 99 ½ Berlin-Potsd.-Mgd... 183 do. II. Series4 97 ¾ 97 y11“ “ 795 79 5pommersche... 92 ⅔ „ Berlin-Stettiner.. 128 do. III Serie 977 aüiasl b114“ aAn 8 8 iinc IEEEE 74 73 ¼ do. “ 101 ⅔ 8 Bresl.-Schw.-Freib. 8 122 ½ do. vom Staat gar 102 ½1 28 1 ö 1“ ISs 828 8 8 nn 8 n . 88 11 1 8 88 8 . 8 “ 1124 ien 73 ½ 73 ¾ Posensche — 103 Brieg-Neisse. — Brsl. Schw. Frb. Lt. D. s 1 b6 8 8 1 1141 1918 11808 2792 nZö“ 56 24 . 98 ½ Cöln-Mindener 181 ½sCöln-Crefelder..... 1 b — (Cöln-Mindener
“ 11414“*“
KvCßAAn
56 26] do. neue... 98 Magdeb.-Halberst... 101 ½
99 7Schlesische.. 66. Magdeb.-Wittenb. ..
99¾ . 1 5 ⸗,B — „èVom Staat garantirte Münster-Hammer... Niederschles.-Märk..
E“ 91 G Westpreuss. -. 33 89 ¼ Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C.
Lit. B.
2Z2Z=ZͤEg=Z 58—;g=
N do. — 98 ½ Ao 973 98 5 do. 96 ½¼
127 Magdeburg-Halberst./ 4 103 t, i. 1g ee nctss geruhtt Zustiz⸗Ministerium. Oppein - Tarnowitver Magdeburg-Wittenb. 4 ½ — Dem Justiz⸗ und Apella ionsgerichts⸗Rath August 8 Prinz Wilh. (St. V.) „ 57; Niederschles.-Märk. 4 99 ¼ Ferdina und Michaelis zu Muünster den Rothen Adler⸗Orden G“ heiisehs.. 1 96 ¼do. C 99 zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Tribunals⸗Secretair und Kanzlei⸗ „do. (Stamm-) Prior. do. do. 1 es Direktor, Justiz⸗Rath Johann Erdmann Buetdorff zu Kö⸗ s¹Rhein-Nahe. * do.é do. IV. Series4 ½ 102¼ nigsberg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, hrt-Crf.-Kr. Gldb.. „Nied.-Zweigb. Lit. C.5 101 den Vice⸗Feldwebeln Zingler und Vogler der Schloßgarde⸗ . Compagnie, so wie dem Hulfspedellen Lange an der Universität
28E25
LE““ 100 do. neue .. do.
Sdo UU;SGRNWFNHoodhʒ
bn
Der bisherige Kreisgerichts⸗Rath Krieger in Neu⸗Ruppin ist zum Notar für den Bezirk des Stadtgerichts in Berlin, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Berlin und mit der Verpflichtung er⸗ nannt worden, statt seines bisherigen Titels „Kreisgerichts⸗Rath“ fortan den Titel „Justiz⸗Rath“ zu führen.
Der Rechtsanwalt und Notar Justizrath Drews in Stolp
—₰ —
Fonds-Course.
r[Kur- und Neumärk. Pommersche... Posensche. 2 Preussische..
b09,—
Freiwillige Anleihe
Staats-Anleihe von 1859...
Staats-Anleihen v. 1850,1852. dito 1854, 1855, 1857..
02 9 n
4 Stargard-Posen... Ober-Schles. Litt. SThüringer do. Litt.
EAg
dito von 1859 dito von 1880 1.. It . 1868 W1. „Staatsschuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.
„[Rhein- und Westph. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. Litt. „ Sächsisch4he... do. (Stamm-) Prior. do. Litt. Schlesischoee . 45, do. Litt.
do Lmnt. F. Pr. Bk. 1. Scheine 1111““ b - 1 16 1 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St.N „I. S. 4 Friedrichsd'or. . werden usancemässig 4 PCt. berechnet. do. II. Serie bbbee. Prioritäts-O blig.] do. II. Serie Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer 95 Rheinische 85 TIF... g.. do. II. Emission 94 ¼ do. vom Staat gar. do. III. Emissions4 ½ 100 ¼ do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter. 8 Flein Vechs v. 888 ar. qdo. II. Emission 2 9 90. .Em. PBerg. Märkische conv. 4¼ 102 ¼ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. II. Ser. conv. 4 ½ 102 8 1 1b II. Ser. (1855) — 0. . Serie sdo. III. S. v. 80 8* gar. 87 ½¼ Stargard-Posen do. IV. Series5 104 ¾ do. II. Emission do. Düsseld.-Elbf. Pr. — do IIN e* — Thüringer.. do. (Dortm.-Soest) 95 ½ do. II. Serie da. do. II. Serie — 8 do. III. Serie Berlin-Anhalter 4 100 ¼ dd. IW. Berlin-Anhalter — Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Hamburger. J4 ½101½ do. III. Emission
Nichtamtliche Notirungen.
Lf 1 [2Zf Br. 2 f . Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe do.U. Prm.-Anleihe.. 4 do. Loose — do. neueste Loose.. 5 Russ. Stiegl. 5. Anl.. IJooJ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. 1m [Poln. Pfandbr. in S.-R. eeeüd ees „ Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 103 ⅔ Hamb. St.-Präm.-Anl. — 102 ¾ — Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 568
1
bexvbWEbwWEbN
A
85022S=
—8 N’n
2
Q᷑8⸗ —
+— —V 88— bbM-+N 2 ,— FEvCreEwNUenAUAN
——V—öq—+
△—
emʒwAUwʒH’NS
—öqö=BV=SnE=SnESE —SZ
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds.
Stamm-Actien. 111“
Amsterdam -Rotterdam 92 ⅔ 91 ¾ Danziger Privatbank.. ; Löͤbau-Zittau .. . — — sönigsberg. Privatbank 97 ¾˖ Coburger Creditbank. Ludwigshafen-Bexbach — 132 Magdeburger do. — Darmstädter Bank Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 124 123 Posener do. vSsPesass, bsna. . . Mecklenburger .. . .. 56 ¾ 55 ¾ Berl. Hand.-Gesellsch.. 87 ½ do. Landesbank Nordb. (Friedr. Wilh.) 60 ¾ — Disc. Commandit-Anth. — Genfer Creditbank.. Oester. franz. Staatsbahn 5 140 Schles. Bank-Verein. 97 ⅔˖ Geraer Bank
Pommersch.Rittersch. B. 91 Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank..
386124 b Leipziger Creditbank.. Ausl. Prioritäts- “ Actien. geb Industrie-Actien. Luxemburger Bank..
Meininger Creditbank. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4½ 73 ¼ Norddeutsche Bank.. Belg. Oblig. J. de 'Est 4
Oesterreich. Credit... 25 do. Sam 1 et Meuse. 4 1 4 Thüring. Bank. Eö“ Neue Bad. do. 35 E 1. 32 Oester. franz. Staatsbahn 270 ½
8 mar. Naäank... 80½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 9 Oesterr. Metall 8 51 ½ “
116 ½ 115 ½ Braunschweiger Bank. 4 103 102 ¾ Bremer Bank . 4
90,αᷣ S2 225 SFe
FHʒʒWʒRWWʒAAAN do 8₰ 858,2—
— [Hoerder Hüttenwerk 5 ꝙ—
— Minerva-. .5 31⅜e — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 91 ½ 9 — Dessauer Kont. Gas. 5 109 10
znESE=”ENNN‚EN”gE=E=
—
Kur- u. Neumärk. 3 ½ proz. Pfandbriefe 94 a 93 ⅞ gem. Bergisch-Märkische Lit. A. 112¾ E1116““ gem. Nordbahn (Pr. Wilh.) 60 % a ¼ gem. Oesterr. Franz. Minerva 30 a 31 gem.
Staats-Anleihen von 1850, 1852 100 ⅞ a ½ gem. 3 a 111 ¾ aà 112 gem. Brieg-Neisse 73 ½ a 75 gem. Magdeburg-Wittenberge 44 a 43 ⅛ ge — ngI 8 Staatsbahn 1392 a 140 a 139 ½ gem. do. 3 proz. Prior. 269 a 270 gem. Disconto-Commandit-Antheile 97 a ½ gem. Meininger Creditbank 89 ⅛ a 90 gem. Oesterr. National-Anleihe 61 ⅛ a ½ gem.
Eisenbahnen fand lebhaftes Geschäft statt, österreichische Sachen bliebe . .,12* . . 28 still“ Fonds und Prioritäten waren fest bei mässigem Verkehr.
Berlin, 7. April. Die Börse war gut gestimmt aber nicht sehr belebt, nur in Meininger und Darmstädter Banken und in einigen
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch (Rudolph Deckery)x.
spätestens am 13ten d. Mts.“ einzulösen.
zu Königsberg das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Färbergesellen Peter Wilhelm Buchheim zu Burgsteinfurt im Regierungs⸗
Bezirk Münster, die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner Dem bisherigen Direktor des Gymnasiums zu Stargard in Pommern, Professor Dr. Hornig, die erste Professor⸗Stelle bei dem Kadettenhause zu Berlin; Dem Staatsanwalts⸗Gehülfen Schmieden in Frankfurt a. O. den Charakter als Staatsanwalt; und
Dem Rechtsanwalt und Notar Stein in Gumbinnen den Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen; so wie
Die Kreisrichter Knoenagel zu Königsberg i. d. Neumark, Eschner in Landsberg a. d. W. und von Albedyll in Arns⸗ walde zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen, so wie dem Rechts⸗ anwalt und Notar Koffka in Frankfurt a. d. O. den Charakter als Justizrath und dem Kreisgerichts⸗Kalkulator Schultze daselbst den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und
Dem Oekonomie⸗Kommissarius Burchardi zu Guben, bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst, den Titel „Oekonomie⸗ Kommissions⸗Rath“ zu verleihen. v
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten⸗
An Stelle des bisherigen Königlich belgischen Konsuls Spon⸗ holtz in Stralsund ist der dortige Kaufmann Johann Heinrich Bartels zum Königlich belgischen Konsul daselbst ernannt und in dieser Eigenschaft diesseits anerkannt worden.
Ministerium für Handel, Gewer entliche 1 “ Arbeiten. Das 12te Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter Nr. 5512. Den Freundschafts⸗, Handels⸗ und Schifffahrtsvertrag zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Zoll⸗ pwereins einerseits und dem Freistaate Paraguay ander⸗ seits. Vom 1. August 1860. lin, den 9. April 1862. Debits⸗Comtoir der Gesetzsammlung.
Finanz⸗Ministerium.
c 1“
In unserer, in Nr. 84 dieses Blattes abgedruckten Bekannt⸗ machung vom 8ten d. M. ist ein Febler enthalten, dessen Berichti⸗ gung übersehen worden ist. Es muß nämlich am Ende der dritten Zeile des zweiten Absatzes, statt „spätestens am 14ten“ ꝛc. heißen:
Berlin, den 9. April 1862. u1u“ Königliche General⸗Lotterie⸗Direction. Leist. Voigt.
MKriegs⸗Ministerium. Der Intendantur⸗Registrator Erdnüß von der Intendantur
des 3. Armee⸗Corps ist zum Geheimen Registrator im Kriegs⸗ C“
ist unter Verleibung des Notariats im Departement des Kammer⸗ gerichts als Rechtsanwalt an das Stadtgericht zu Berlin, mit An⸗ weisung seines Wobnsitzes daselbst, versetzt und der bisherige Stadt⸗ richter Dr. jur. Wenzig in Berlin zum Rechtsanwalt bei dem⸗ selben Stadtgericht und zugleich zum Notar im Departement des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Berlin, er⸗ nannt worden.
Der bisherige Gerichts⸗Assessor Goldstandt in Berlin ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Halberstadt und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts daselbst, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Oschersleben ernannt worden.
Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und 1. Kommandant von Coblenz und Ehrenbreitenstein, von Scholten,
von Stettin.
Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Com⸗ mandeur der 4. Division, Herwarth von Bittenfeld, nach Bromberg.
Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath und Ministerial⸗ Direktor Delbrück, nach Dresden.
Nichtamtliches.
Oesterreich. Wien, 7. April. In der heutigen Sitzung des Unterhauses beantwortete Staatsminister Lasser eine Interpellation des Abgeordneten Rogawski bezüglich der in Galizien stattfindenden umfangreichen Untersuchungen. Der Mini⸗ ster citirte Stellen aus abgesungenen Liedern und aus Gebeten, welche geeignet seien, gegen die österreichische Regierung Haß zu erwecken und den Staatsverband zu gefährden. Die Regierung habe von den Untersuchungen Kenntniß erhalten und finde, daß die Behörden pflichtgemäß handeln. Sie werde künftig nicht durch lange Duldung derartiger Vorgänge Anlaß zu Vorwürfen geben. Italien. Turin, 6. April. Nach dem „Movimento“ sollen sich bereits 300 Schützenvereine unter den Auspizien Garibaldi's gebildet haben, welcher seine Umreise in der Lombardei noch fort⸗ setzt und sodann fuͤr einige Tage wahrscheinlich nach der Villa Spinosa, bei Genua, zurückkehren wird.
Türkei. Mostar, 6. April. Derwisch Pascha ist nach Bilek vorgerückt, um Banjano zu besetzen, dessen Befestigung der Schluß der befestigten Operationslinie bildet. — Omer Pascha be⸗ findet sich auf dem Wege der Rekonvalescenz.
Amnterika. New⸗Vork, 22. März. Neuere Berichte von der Insel Nr. 10 stellen die Räumung derselben von den Rebellen in nahe Aussicht.
Ueber Philadelphia geht die Nachricht ein, daß Vereinigte Staaten⸗Kriegsschiffe auf der Höhe von Mobile zwei Schooner, welche der Blockade entschlüpft und zusammen mit 700 Ballen⸗ Baumwolle beladen waren, aufgebracht haben.
In Tennessee sollen sich bereits 6000 loyale Bürger unter 6* Sternenbanner der Union gegen die Rebellen haben anwerben assen.
Nashville, 21. März. Südliche Berichte, welche heute ein⸗
Ministerium ernannt worden. 18 “
trafen, melden, daß Vancey i New⸗Orleans ankam und eine Rede