1862 / 88 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

B 8 vX““ 8 11 5 8 1 8 10. eil 1862. —8— ] 88 . Aude post-Anglatten des gn- und ber 3 . 1 ägt: BBBBüB8 2 Alie Host-Anstalten des In⸗- un rOFTse VvOI . PI . 8 Das Abonnement beträgt: 6 ) Auslandes nehmen Bestellung an, 4 Thlr. 1 1u für gerlin die Expedition des Königl⸗ 8 3 für das Vierteljahr 8 2883 bb 1— 1 8 6. E111“ Preußischen Staats-Anzeigers:

Amtlicher Wechsel —, Fonds- und Geld-Courss. Eisenbahn-Actien. E in allen Theilen der Monarcilte— 2. 3EE1““ ‚FSF„Filhelms⸗Straste No. 51.

öI111111“ ohne 1 .“ 4 1““ vns Käeee 11141A144“ (nahe der Leipzigerstr.) Brf. Gld 2fBrf. Gld.]Stamm-Actien. 2 „I“ 1“

7 Br. GId. preis- Erhöhung. 8 . 8 Aachen-Düsseldorfer3 ¼ 88 [Berlin-Hamb. II. Em. 4 ½ 8 8 8 2 bT“ Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter.— 23 ½ Berlin-Potsd.-Magd. 85 AmMterdam. 1“ Kerg.-Märk. Lit. A.— 113 112 o.é Iitt. B. Ha 80 ... 300 M. K. 151 Kur- und Neumärk. 93 ½ do. do. Lit. B. wZ1114“ dn; urg .. 300 M. 150 do. do. 2 Berlin-Anhalter T¹. ge EI 76 212 Berlin-Hamburger 118 ½ vem ö 300 F; 8 2 79 1“ Berlin-Potsd.-Mgd. 184 3 II. Serie Wier 288 Wüͤhr 150 Fi. 795 Pommerschee . [Berlin-Stettiner ..... III. Serie en 150 Fl. 74* F1““ „Bresl.-Schw.-Freib.— 125 do. vom Staat gar 1 b erecpals W. 100 Fl. 56 24 öö Brieg-Neisse V 76 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frle M. südd.W. 100 Fl- 56 26 111614“ 2 Cöln-Mindener 180 ½ Cöln-Crefelder.... Lei .. 2 1 99 de. neue... 4 Magdeb.-Halberst... Cöln eipz- 92 * Schlesische.. 1— 1b Magdeb.-Wittenb. .. 93 Vom Staat garantirte Münster-Hammer... 92 J“ Niederschles.-Märk.. 83 Westpreuags. Niederschles. Zweigb. ee““ Oberschl. Lit. A. u. C. 7 L““ do. Lit. B. Oppeln -Tarnowitzer Magdeburg-Wittenb. Prinz Wilh. (St. V.) Niederschles.-Märk.. Fonds-Course. 8 Rentenbriefe. hsu L1“

ö lo. (Stamm-) Prior 2do. do. III. Serie reiwillige übheae 4 32 Kur- un ärk. ℳ₰ 1 . 9 F; ge Anleih 10¹ ur- und Neumärk Khein-Nahe.... do. do. IV. Serie

Staats-Anleihe von 1859... 108 Pommersche... 3 1“ Se. Staats-Anleihen v. 1850,1852. Posensche.. 5 . 4. Ssc. Carea Lit. C. dito 1854, 1855, 1857. 4 ½ 101 ¼ Preussischee Stargare0 1X“ 2 2 * les. Litt. A.

dito von 1859 1102 Rnein- und Westph. 1 hüftpghs Litt. B.

dito von 1856 4 101 Sächsische. 8 8 1 * 's.) . EE 8.

dito von 1855... 100 ¾ Seleslsehe. . ...... 8 8 8 Litt. E. Staatsschuldscheine... 3 ½ 913 Xp. ““ J“ Prämien-Anl. v. 1855 5100Th. 3 ½ 123 EBIö“ 8 de rWiln. (St. 19. 8. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or... S ö“ 8 8 II 1e; Oder-Deichbau-Obligationen 101½⅔ Gold-Kronen. ee tüt 8 01 fi 89 88. III 5 Berliner Stadt-Obligationen Andere Goldmünzen 82* blig.] 1 R' 88 88 37 90 hen- See; er . neinische 1 1 do. Emission 2 do. vom Staat gar. Sehuldverachr: d. BerlKaufm. 1⁰44 do. III. Emission]4 ½ 100 ¼ 99 ¾ [do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter. 66 Rhein-Nahe v. St. gar. 66 ½ 1“

6 1 6 do. II. Emission Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze Berg. Märkische conv.4 ½ 102 ¼ Rhrt. Crf. -Kr. Gladb. 1 X“ 102 do. II. Serie

8 do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. Serie 87 ½ Stargard-Posen.....

do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 1 104 3 do. II. Emission

do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. deo. N Thüringer...

do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) 95 95 do. II. Serie 99 do. III. Serie

do. do. II. Serie 100 ¼ do. IV. Serie

aihdlaemtr ex “*“ HH 8 1ö““ huzee, Ir NA”50OSZöS 16“*“

85,—

Ued g

1“

Berlin, Sonnabend den 12. ““

aw’‚A*

bK’AA

=FB8=ZE=ZBSgg

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R... dito 100 S. R.. Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.

Z

IIEI

1]

—ö—ℳSWqBVBSSqSg

do. IV. do.

Magdeburg-Halberst.

27,—

n

.

g

55

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2. für Handel, Gewerbe und öffentliche Dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi⸗ ““ 8 Arbeiten. 1““ nister am Königlich bayerschen Hofe, Kammerherrn und Geheimen 8 Legations⸗Rath Grafen von Perponcher⸗Sedlnitzky, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Großher⸗ zoglich badenschen Geheimen Rath und Professor Dr. Chelius zu Heidelberg den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, sowie dem Groß⸗ herzoglich badenschen Geheimen Kriegs⸗Rath von Froben zu . 1“ Karlsruhe und dem Chef⸗Ingenieur der französischen Ostbahn⸗Ge⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und sellschaft, Vuigner zu Paris, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 Klasse zu verleihen; V Die Kreisrichter Schrage in Nikolaiken, Keber in Pillkallen Am Friedrichs⸗Werderschen Gymnasium zu Berlin ist den Ober⸗ und Seemann in Insterburg zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen; lehrern Dr. Schwartz und Dr. Wolff das Prädikat „Professor“ Die von der Akademie der Wissenschaften in Berlin getroffene beigelegt worden. 9 Wahl des Professors und Phabempteins in Wien zum ““ auswärtigen Mitgliede der Akademie zu bestätigen; Am V ist die Anstellung des Lehrers Die Wahl des Professors Dr. Hilgers zum Direktor der Dibenbeng vls rdecelicher Lehker gbie a weean. Realschule zu Aachen zu genehmigen; 16 1 erlehrer am Gymnasium in Wittenberg . ter 1““ zum Semnee 8 eenh. knclales in Colberg zu bretchenh An der Realschule zu Wehlau ist die Anstellung des Schul⸗ Dem Kreisgerichts⸗Sekretair Zimmermann in Goldap den amts⸗Kandidaten Dr. Klütz als ordentlicher Lehrer genehmigt

Charakter als Kanzlei⸗Rath; und worden. b 1 Dem Juwelier und Silberwaaren⸗Fabrikanten Julius Sommé zu Breslau das Prädikat eines. Königlichen Hof⸗Liefe⸗ Berlin-Anhalter 4 ½ 101 ½ 101 Wilh. (Cosel-Odbg.) 1 19 ““ n. Haupt Verwaltung der S S I Berlin-Hamburger... 100 do. III. Emission Allerhöchster Erlaß vom 13. Marz 18629 e;; d ie drich H aa 9 . 8 ““ 8 1 8 . b F 1 Sekretai X F rmann Nichtamiliche Notfrungen. fffend die Verleihung der fistalischen Vorrechte (nveegrozüst aum eheinen altuletor und der Hültgarbenler Zk. Br. 6 75 Gld. oid. für den chausseemäßigen Ausbau und die u““ Carl Theodor Poppe zum Geheimen Serreirit. eeee Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe tung der Straße von Neidenburg im Kr. eise N 8 . 1 r Nhenes Abtzan. . r Bk.-A 8* burg, Regierungsbezirk Königsberg, bis zur Lan⸗ n. hgee; 92 eer Privatbank. 115 ½ Sgene n.. JSs6. uebt 1989. desgrenze bei Napierken. au-LZittau

8 V il n. tm a ch u n g. Ludwigshafen-Bexbach4 134 ½ ens Aüb öö“ 18 S. . . Nachdem Ich durch Meinen Erlaß o % 89 ½ Darmstädter Bank.

1

8A85

8

—ööAB—q

Ew

b51

”nbnen

——N 8—g &82—

80—

bmbnAünennen

1

b

—+

—VV=nE=SEES

+

T11ö1 ANAN *‧— *—

EE1113““ 1“ 11“

82

2. 5—

8

sigen Ausbau der Straße von Neid Fhencgin ehg Ner an aur Fhaeatse 8 ehc aib. 18. Seani. las ¹ er chausseemäßigen Ausbau der Straße von Neidenburg . stung getroffen, daß in Leipzig die Zinsen der Pre⸗ Ste Necälenhurger. „1. 4 56 h— herl. si⸗nd- Geselsch; ³ 99. 58 ) de Lrscerhan. do.Neue Bng, Anlehe daüsen, Zäegerungsbezei ongsberg bisn zur Lamesgregzesei (Gudcheint un der shätrampreuhisden Staatsschalsvergreter Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 62 L11616161 8 9728 ö E“ do. ds. Napierken genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Neiden⸗ gen, nach der Fälligkeit gegen Ablieferung der betreffenden Cou

ster. franz. Staatsbahn Eee. do. Poln. Schatz-Obl. burg das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen pons, beim Bankhause H. C. Plaut kostenfrei in Empfang ge⸗ Pommersch. Rittersch. B. 4 Gothaer Privatbank... do. do. Cert. L. A. Grundstuͤcke, imgleichen das Recht zur Entnghme ver Ceege nommen werden können. .— I EE.. do. do. L. B. 200 FI. und Unterhaltungs⸗Materialien nach Masßgabe der für die Staats⸗ Berlin, den 10. Ahri 88 —“ Ausl. Prioritäts. 8 1.“ Leipziger Creditbank.ü 2 Poln. Pfandbr. in S.R. Chausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straße. 8 8 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. b 1 TLuxemburger Bank... do. Part. 500 Fl.... Zugleich will Ich dem genannten Kreise gegen Uebernahme der von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke. N n Rl. v“ künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zrr— Nei- r e. 8,⸗ e ech eehpivezde E Nana, pr oni a0 1. Erhelung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die

elg. . J. de 'Est Minerva ... ““ esterreich. Credit.... d 8 je egeld⸗Tari ein-

0 b 2-n 65 te. 1 A Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, ein 8

do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 n Thüring. Bankbk. ETEö scließlich zauff in vemselben Bestimmungen über die 1““; 8

Oester. franz. Staatsbahn, 3 Dessauer Kont. Gas. 5 110 ½ 109 ½ Weimar. Bank 1 ; ird hbierselbst Sparwaldsdrücke Nr. 16 eine neue V 2 2 . öK 1 igen, die Erhebung betreffenden zusätz⸗ Vom 16. d. M. ab wird hierselbst Sparwaldsbrücke Nr. 19 eine nene 1 Rese gaag 1 Befreiungen, so wie der sonstigen, die f Peats Stadtpost⸗Expedition Nr. 1. fuüͤr die Annahme und Beförderung

I Oesterr. Metall 8 lichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗ e Heldsendungen in Briefform R szdn. 3 . 8. 8 8 8 19. d 1 1 nn Briefpostsendungen jeder Art und von Geldsendungen in Brieffor Berlin-Anhalter 142² a 14 Oberschles. Lit. A. u. C. 149 ½ a 148 ½ gem. Prinz Wilh. (Steele-Vohw.) 58 a 57 ½⅛ gem. Mainz- Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch big zu Faen Wlöten ed ee 500 Thlru., in Wirksamkeit treten. 1 Ludwigsh. Lit. A. u. c. 25 em. Mecklenburger 55 ¾ etw. a ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 141 ¾ a 142 gem. do. 3 proz. Prior. 271 sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 ange⸗ Berlin, den 9 April 6 0. 20 ½ gem. Minerva 29 ½ 4 30 ½ Darmst. Bank 88 ¼ a gem. Genfer Creditbank 44 a 43 ½ a gem. Oesterr. Credit 74 ¾ a 75 a 75 gem. hängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei⸗Vergehen auf 8 86 Der Oder⸗Post⸗Direktor eee en. g-g 55 ½⅛ 54 ½ 5 . Oesterr. Metallique 51 a ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 62 ¼ a 63 gem. Oesterr. neue 100 Fl. die gedachte Straße zur Anwendung kommen “”“ 1 Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur . 8b1u““ - 4 9 2 o1116“ ; 5 G v öffentlich oͤq11A1XA1X4XA*X“; 1] Berlin, 10. April. Die Haussebewegung dauerte an heutiger fest, aber nur in mässigem Verkehr; Wechsel waren ziemlich lebhaft. f ein 88 13. März 1262 11111“ 10 1“ 111“ 1 1 8 Börse fort; das Geschaft war in vielen Effekten, namentlich österreichi- Lombardische Prioritäten wurden bis 264 bezahlt. 8 1 6 8 88 1 8 S6 Nichta miüliches. schen. ferner Zweigbahn und Darmstädtern, sehr belebt; Fonds blieben vn .“ g. 8g 18 8 1 111“ 8 W i l h L 1 ö111A1““ 8 ö1 4 1 3 11“ 1““ 1““ dgg. 144““ 8 EW1 I161“ 16“ S EE111 M 1 1s 1 reußen. bsahs erlin, * S 8 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 von der Hehdt. von Patow. König begaben Sich heute Morgen um S Uhr mir

8

AüESME=g

AreMr

Mots I ß eu das

weyee. 1 ““ a9 b Cotsdam und besichtigten im Lustgarten da

Druck und Verlag der Köͤniglichen . ndel, Gewerbe und öffentliche nach Po 9 9. ens Sich

1t SFs. Raäͤdough 8 Ober⸗Hofbuchdruckerei An den Minister fuͤr Hal 8 Weinister f .(sdes Ersten Garde⸗Regimenis zu Fuz, degabden Sich dann nach er). Arbeiten und den Finanz⸗Minister. 8s 1 86