272 660 Oeffentliche Bekanntmachung. Gteinsaiz⸗B4ggee bei Saßfurt.. Der Verkauf von Steinfalz erfolgt nach Gewicht, und zwar fürs Inland durch die Salzfaktorei zu Staßfurt, fürs Ausland durch die Berg⸗ und Salinen⸗Inspection nach dem beigefügten Tarife. 8 Zu dem Faktoreipreise von 12 Thlr. für die Tonne zu 378 Pfund 24 Loth kann Steinsalz zu jeder Zeit durch die Staßfurter Salzfaktorei bezogen werden. Zur Ablassung von Steinsalz zu den ermäßigten Preisen des untenstehenden Tarifs für Fabriken und industrielle Anlagen des Inlandes ist die Genehmigung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums erforderlich. Die Abnehmer haben das anzukaufende Steinsalzquantum baar zu bezahlen (einschließlich der Verpackungs⸗ und Verladungskosten) und zwar für den inländischen Verkauf bei der Faktorei⸗ Kasse, für den Absatz ins Ausland bei der Berg⸗ und Salinen⸗Inspectionskasse. zu Staßfurt. Die Abnehmer haben für den Transport des angekauften Steinsalzes selbst zu sorgen. Soll solcher ganz oder theilweise vermittelst der Eisenbahn erfolgen, so wird das Steinsalz in Staß⸗ furt in Eisenbahn⸗Waggons verladen und der Eisenbahn⸗Frachtbrief von der Behoͤrde an den vom Käufer bezeichneten Empfänger (am Bestimmungsort oder Speditionszwischenort) adressirt. Als Spediteure zu Schoͤnebeck wegen des Verladens in die Elbkähne werden den Ab⸗ nehmern der Schiffseigner August Voigt daselbst und der Schiffseigner Andreae zu Magdeburg bezeichnet. Was die bei dem Transporte des Steinsalzes wegen der durch das Salzmonopol bedingten steuerlichen Kontrole vorgeschriebenen Sicherbeitsmaßregeln betrifft, insbesondere auch die zu⸗ läͤssigen Arten der Versendung, so wird auf das darüber erlassene Reglement vom 16. Juli 1859 Bezug genommen. Dasselbe kann für den Preis von 1 Sgr. sowohl von der Berg⸗ und Salinen⸗Inspection, als auch von der Salzfaktorei in Staßfurt bezogen werden. Preis« Courant 8 für das Staßfurter Steinsalz zum Absatz in das Ausland und für inländische Fabriken, die zum Bezuge gegen Erstattung der Erzeugungskosten berechtigt sind,
vom 1. April 1862 ab bis auf Weiteres. 8
Kosten der Ver⸗ 8. Salzes bro bleiung beim Transport
3 1 “ 1 - in verbleiten Deze ¹ ( . „ Bezeichnung der Salzsorten oco Säͤcken
Staßfurt. Staßfurt pro Centner.
Preis des
Sgr.Pf. Pfennige.
Steinsalz in Stüͤcken (Fördersalz).. 1 EETEE11“ Gemahlenes Salz (Fabriksalz) 1A1A“X“ Krysrallsalz in Stücken. . 8
Gemahlenes Krystallsalz und Heringssalz
Viehsalz⸗Lecksteine 8
Die Kosten für Emballage und eben so für Denaturirung wer⸗ den nach den Selbstkosten berechnet.
Der Preis für das loco Steinsalz⸗Magazin zu Schoͤnebeck abzu⸗ gebende Salz ist um den Betrag der Eisenbahn⸗Transport⸗ kosten von Staßfurt nach Schönebeck und die Umladungskosten höher als der Preis loco Staßfurt.
Halle, den 29. März 1862. “ Magdeburg, den 4. April 1862.
Königliches Ober⸗Verg⸗Amt. Der Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath und Provinzial⸗ von Alvensleben. 1t (C668V1ö1I1IIö
g.
von Jordan.
[659] Bekanntmachung. Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft I. und II. Serie In Folge Beschlusses der General⸗Versamm⸗ wird
lung der Systems⸗Interessenten wird von der am 29. dieses Monats, Vormittags
Ober⸗Oirection der Livländischen adligen Kredit⸗ 8 Uhr,
Societät hierdurch bekannt gemacht, daß die in unserem Geschäͤftslokale bierselbst stattfindern
Rente für Livländische kündbare Pfandbriefe Elberfeld, den 7. April 1862.
vom April⸗Rentenzahlungs⸗Termin 1862 ab von Konigliche Eisenbahn⸗Direction.
4 auf 4 ½⅞˖ Prozent jaͤhrlich erhöht worden ist,
somit die erhöhete Rentenzahlung von 2 ¼ Pro⸗
zent halbjährlich im Oktober⸗Rentenzahlungs⸗
Termin 1862 beginnen wird. Riga, den 19.,31. März 1862. 8”
Der Lidländischen adligen Kredit⸗Societät . 8 dirs “ Wilhelmsbahn.
Ober⸗Direction. C. P. Baron Krüdener, Im Monat Maäͤrz betrugen die Einnahmen * und zwar: Aelterer Secretair b Baron von Tiesenhau zmtal Niogors ss aus dem Personen⸗ und 8 L önigliche Niet er sch lesisch⸗ deszs Uerth⸗ ““ 6,452 N 77 „2„ — 7* 2 2 8 ep. 1 s n Ni h. 2 Märkische Eisenbahn. ..nn Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom eeaz- 28 bis. 8 DBezue sei . b 8 Verkehr 899 28. November v. J. bringen wir hierdurch zur 8 Hensser 14899] 13,615 öffentlichen Kenntniß, daß fortan alle Kartoffel⸗ 8 va . 11“ 14 8 10,91 Sendungen, auch wenn die Transportkosten nicht 1“” .13,912 4,14. sofort bis zum Bestimmungsorte entrichtet wer⸗ 29., 18 b— den, von unseren Güter⸗Expeditionen zur Beför⸗ usammen 42,141] 34, derung angenommen werden sollen 4 n 1862 als I1I Berlin, den 2. April 1862. PSes 8 gg
Königliche Direction 88 6 b11““ ierz Mehr⸗Einnahme bis der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn. ker er 6“ 3
5 pro 1862 im Ganzen
enbahn Ratibor, den 9. Abpril 1862.
—2351]
13
2 Prinz Wilhelm⸗E
Die Ausloosung der amortifirenden Prior täts
2
731] Ivit. t A sesdsar IG
Niederschlesische Zweigbahn. Die Verloosung der pro 1862 zur Kündigung und Rückzahlung kommenden 5prozentigen Prio ritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft Litt. 0. im Nominal⸗Betrage von 2700 Thlr. wirdz in dem auf den 30. April d. S.. Nog. mittags 2 Uhr, in unserem Geschäfts Lokale bierselbst 3 angesetzten Termine in Gegenwart eines Notarz erfolgen. Den Inhabern von Prioritäts⸗Obligationen ist gestattet, der Verloosung beizuwohnen. Glogau, den 6. April 1862. Die Ditee rivdn.
[735] 1 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freibur⸗ ger Eisenbahn.
Bei der heut erfolgten Ausloosung von Prioritäts⸗Actien und Obligationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn wurden gezogen:
a) 19 Stück Prioritäts⸗Actien à 200.
Thlr. (1844) und zwar 8092, 253. 11“ 191 8275 1636 g LI ““ 46 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. (1851) à 100 Thlr. und zwar Nr. 395. 514. 598. 795. 888. 947. 980. 1128. 1219, 1266. 1399. 1477. 1557. 1837. 2524. 2969. 2998. 2784 2827. 2937. 3340. 3344. 3394. 377. 9 337. 4474. 4587. 4629. 4677. 5080. 5145. 52417. 5322. 5958. 56482 5691. 5721. 5762. 6080. 6184. 6426. 6432. 6694. 6711. 50 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. (1853) à 100 Thlr. und zwar Nr. JJ.“ vo8““ 1448. 1518. 1682. . 1844 2049. 2094. 2248. 3. 2441. 2530. 2578. 2600. I 4726. 4823. 4964. 44 5260. 5339. 6005. 6088. 6551. 6640. 7211. 285. 02. 788
35 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. (1854) à 100 Thlr. und zwar Nr. 388 908. 376. 56 . 597. 912 81 1008. 1169. 1266. 1387. 1638. 1676. 1811. 1852. 1971. 2144. 2430. 2546. 2676. 2693. 3464. 3585. 3691. 3914¼ 4187. 4280. 4361. 4490. 4773. 4816
5082. 5196. 5308. 5735. e) 4 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. (1858) à 500 Thlr. und zwar
Nr. 364. 480. 582. 744.
18 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. (1858) à 100 Thlr. und zwar Nr. 1095. 1162. 1194. 1375. 1425. 1706. 2176. 2220. 2461. 2488. 2563. 2900. 2918. 2978. 3043. 3070. 3578. 3614. Inhaber dieser Prioritäts⸗Actien res⸗ Obliganonen werden aufgefordert, dieselben ge⸗ en Empfang des Nominalwerthes am 1. Juli . J. an unsere Haupt⸗Kasse abzuliefern. Da
von diesem Tage ab die Verzinsung der ausge⸗
loosten Prioritäts⸗Actien und Obligationen auf⸗ hört, so sind gemäß §. 9 des ersten, des vierten,
des fünften und gemäß §. 10 des sechsten Nach⸗ trages zum Gesellschafts⸗Statut, die noch nicht
fälligen Zins⸗Coupons abzuliefern. Geschiebt
dies nicht, so wird der Betrag vom Kavitale
gekürzt und zur Einlösung der fehlenden Con⸗ pons verwendet werden. “ Von früher ausgeloosten Prioritäts⸗
Actien und Obligationen sind noch nicht
eingeliefert worden: Aus dem Jahre 1856. ie Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. 2 100 Thaler Nr. 2693. 3996. Aus dem Jahre 1857. Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. à Thaler Nr. 2694. 3992.
Nr. 119. 762. 1890. 4287. 4821.
661 Aus dem Jahre 1858. Aus dem Jahre 1861. Die Prioritäts⸗Obligationen Litt Die Prioritäts⸗Actie à 200 Thaler Thaler — 2 Nr. 134. Nr. 2488. 3447. Eüxxiinri Die Prioritäts⸗Obligation Litt. A. à 100. Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. à 100 Thaler Fane “ 1 Nr. 2209. Nr. 769. 2076. 5769. Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. à 100. Aus dem Jahre 1859. Thaler Die Prioritäts⸗Actien à 200 Thlr. Nr. 520. 744. 2050. 2055. 2424. 2604. Nr. 32. 146. 3839891. 4735. 5170. 6255. 7159. 7272. Die Prioritäts⸗Obligation Litt. A. 100 ’“ Thaler Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. à 100 Nr. 2839. 5 Thaler 8 Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. à 100. Nr. 263. 528. 962. Thaler Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. à 500 Nr. 428. 2113. 2180. 2300. 2656. 7170. Thaler Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. à 100 Nr. 128. 555. Thaler . Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. à 100 Nr. 387. 1682. 1915. 2108. 5732. Thaler Aus dem Jahre 1860. Nr. 947. 1034. 1019. 3486. 3718. Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. à Wir fordern die Inhaber derselben nochmals Thaler zur Einlieferung auf. Zinsen werden von den Nr. 1505. 2590. 6227. 6239. selben nicht mehr gezahlt. Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. C 2 Breslau, den 11. April 1862.
Thaler “ EöII
Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. ⸗ Thaler “ Nr. 1800. 2455. 2656.
*
183. Betriebs⸗Einnahme. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
März 159,185 Thlr., bis Ende März 440,772 Thlr. 151 299 F 8 I also mehr im laufenden Jahre 24,989 Thlr.
Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. März 17155 Thlr., bis Ende März 136,433 Thlr. I“ 38,348 „
Witten⸗Duisburger Eisenbahn.
A—=r.. 17 „„ . (Strecke Witten⸗Mülheim⸗Oberhausen.) im März 21,440 Thlr., bis Ende März 37,917 Thlr. 5,284 „ 8 8 2 15,595 Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn. 1862 März 16,980 Thlr., bis Ende März 48,078 Thlr. 1861 19,560 „ 8 56,676 „ also weniger im laufenden Jahre 8,598 Thlr. April 1862. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Fr
[724] Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Haubmennn. April 1862
In Folge der Wahlen der sechsten ordent⸗ Der Verwaltungs⸗Rath lichen General⸗Versammlung vom 12. März c. der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. besteht jetzt der Verwaltungs⸗Rath der Danziger Normann. Privat⸗Actien⸗Bank aus den Herren⸗ General⸗Konsul S. Normann als Präsidenten, Kommerzienrath C. R. von Frantzius als
Vice⸗Präsidenten,
Kommerzienrath L. Goldschmidt,
Bergbau⸗Gesellschaft Kommerzienrath J. Paleske, „Concordia“
B. Haußmann.. zu Oberhausen⸗Bahnhof. B. Rofenstein,.— Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ Ch. Behrend, lung der Bergbau⸗Gesellschaft „Concordia“ findet
Th. Bischoff, am Mittwoch, den 7. Mai crx., Morgens 8. 11“ 11 Uhr, im Saale des Herrn Benninghoven 3 e . ierselbst st wozu die Herren Actionaire er⸗ Mitglieder der Direction werden fun⸗ dtfekät e . Oberhaufen⸗Bahnhof, den 5. April 1862. vw eremat⸗Cunt rsee die Herren Gold⸗ BAerhaufens Babnb. end. dageeg ag schmidt und Haußmann, als Stellver⸗ treter die Herren Steffens und Bischoff, b E1“ 1862 die Herren 708] Steffens und Bischoff, als Stellvertre⸗ — 7 ub-8-⸗ „Moro: ter die Herren “ Stoddart, Schlesischer Bank⸗Verein. pro Oktober ⸗November ⸗Dezember 1862 Nachdem die von uns für das Geschäftsjahr die Herren Paleske und Stoddart, 1861 aufgestellte vollständige Indentur und als Stellvertreter die Herren Behrend Bilanz von unserem Verwaltungsrathe gepruft und Rosenstein, 1 und festgestellt worden, haben wir unter Ge⸗ pro Januar⸗Februar⸗März 1862 die Herren nehmigung desselben und der General⸗Versamm⸗
Behrend und Nosenstein, als Stell⸗ I lung vo April die Auszahlung einer Super-
„dibvtdende von 2 Thlr. pr. Hundert be⸗
chlossen.
Nach Bestimmung des Gesellschafts⸗Vertrages erfolgt diese Auszahlung vom 15. bis 31. Juli⸗ d. J. gegen Einlieferung der mit einem Num⸗ mern⸗Verzeichniß zu begleitenden Dividenden⸗ scheine Nr. 10 in den Vormit gedachten Tage
hier an unserer Kasse, 8 8
in Berlin bei der Direction der
conto⸗Gesellschaft,
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
und bei sämmtlichen preußischen Pro⸗
vinzial⸗Banken.
Breslau, den 7. April 1862.
Schlesischer Bank⸗Verein. Hoverden. Fromberg. [629]
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Medio⸗Rhein.
Die Herren Actionaire der Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft Medio⸗Rhein werden auf Grund der §§. 8 bis 12 unserer Statuten hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung
auf Montag, den 26. Mai c., Vormittags 11 Uhr, beim Gastwirth Wasels hierselbst ergebenst ein⸗ geladen. Duisburg, den 1. April 1862. Der Vorstand.
v
—
[728]
Actien⸗Gesellschaft Helios.
Auf Grund der Bestimmung des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und des §. 44 der Statuten lade ich die Actionaire zu einer außerordentlichen Gene⸗ ral⸗Versammlung auf den 26. Mai, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaiser zu Dortmund ein, um die Entscheidung des Herrn Ministers entgegenzunehmen:
1) über die in der außerordentlichen Ge⸗
neral⸗Versammlung vom 12. August 1861 beschlossene definitive Abstandnahme von der Einziehung der Rückstände von 299 Actien,
über die Vorkommnisse bei der Nachsuchung des Actien⸗Privilegiums durch Vorlegung der Zeichnungen für die 299 Aectien,
über die beschlossene Abänderung der
dem Herrn Minister genebmigten Tilgungs art des Darlehns von 59,800 Thlr.
Die nach §. 29 der Statuten erforderliche Deponirung der Actien oder Quittungsbogen muß spätestens 2 Tage borher bei Herrn W. Ruys et Comp. zu Rotterdam, oder im Büreau der Gesellschaft zu Werther, oder dei Herrn Kopfermann zu Dortmund erfolgen.
Dortmund, den 10. April 1862.
Der Königliche Regierungs⸗Kommissar von Rynsch. 8
[727] Bekanntmachung Hannoversche Baumwoll⸗ 88 und Weberei. General⸗Versammlung Die achte ordentliche General⸗Versammlun der Actionaire U Spinnerei und
2½
die FF. 17 u. 18 bemerkt, das Einlaß⸗ karten am n Morgens 10— t Udr i der Boͤrse geg chweisung des forrdauernden gen Einkeferung der emmen mwerden Pnnen. rdnung. 1) Bericht des Verwaltungsratds Geschäͤftviage: 2) Antrag, Ver⸗ Hannoder, den — Oer Verwaltungsratd
der Hannoderschen Vaumwell⸗ Spinnerer und
3