vpas Abonnement beträgt: 9 2 hAue Post-Anstalten des In⸗ und
8 I 1 Thlr. 89 “ 84* Fzarennes nehmen gehelerg an, ““ 1b für das vaüllenahr I1u.“ 8 1 2 8 . “ Preußischen Staats-Anzeigers:
in allen Theilen der Monarchie 1. “ i 59 — 8.“ 8 b “ Wilhelms⸗Straße No. 51.
ohne * 8 8 2 „0 8 preis-Erhöhung. v“ (nahe der Leipzigerstr.) Amtlicher Wechsel-, Fonds- und e. 2 isenbahn- Actien. Pee. Ehühung b8*“ 8 — 1 7 H H - b AAFNH 11““ “ n 8 8 8 “ b 2 8 82 29 % eh EW“ 8 15 8 2. “ 1“ Brk. Gld. 1e eGl,Smm. Kctien. e . 1“*“ 8 “ S, ANhSXA5S 6 hilb aM FatH 83½ 8n Wechsel-Course. 8 Aachen-Düsseldorfer'. 88 ½ Berlin-Hamb. II. Em. ’ 111“¹“ “ e; 8 8 PfanaPbrieke. 8 Aachen-Mastrichter—‿— — Berlin-Potsd.-Magd. e“ Irent -DPBerg.-Märk. Lit. A. — 112 111 ½ do. lLitt. B. 9 ö 229 I1 [Kur- und Neumärk. 3 ¼ 93 93 ¾ de, Iit. D— 992 do. IAbe. g. Hamburg 8 300 M. Kurz 151½ 150% do. do. 8 102 102 Berlin-Anhalter — 142 do. Litt. D. dito ..... 300 M. 2 M. 150 ¾ 150 ⅛ Ostpreussische 3 ½ — 89 ½i Berlin-HIamburger. 117 Berlin-Stettiner London 1 1¹ S. 3 M. vs 6 5 1ö 99 3,99 Berlin-Potsd.-Mgd. do. II. Serie Paris 8 3 300 Fr. 2 M. 79 8 Pommersche 3 ¾ 92 ½ 92 Berlin-Stettiner — 130 do. III. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 118ö u 4 101 ½ 100 i Bresl.-Schw.-Freib.. do. vom Staat gar dito 150 8 2 M. 75 .&Posensche..... — 103 Brieg-Neise. 748 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. 56 28 — 98 ½ — (Cdln- Mindener 8 — Cöln-Crefelder
1“
—- ;—
ʒECʒßʒw wANA
Frk.⸗. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 57 1111“ 98 ½ Magdeb.-MHalberst. .g2298 ½ 297 Cöln-Mindener Leipzig in Courant 8 T. — (Schlesische.... 1 93 hDlagdeb.-Wittenb. 44 ½ 838 do. II. Em. im 14 Thl. Fuss 400 Thl. 2 M. kcher Vom Staat garantirte *Dlünster-Hammer ... — 973½ Petersburg 100 S. R. 3 W. 4 I tt. B. .. . .. . .. — — Niederschles. Märk. 4 99 ½ 988 do. III. Em. dito 100 S.RA. 3 M. Westpreus 9 ⅔ Niederschles. Zweigb. 70 — do. do.
Warschau 90 S. R 3 43 4 ½ 1111 80 V b II 96¹ 3 8 8 “ - 1 8 Bremen.. 100 Th. G. 8 T. 109⁸⁷ 1098 a0. “ “ 16w 3 129 al⸗dehurg-Kaiberet 1 109 2% ESe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nichtamtliches.
m ’ v“ Den 2 H de 5 Rath, außerordentlichen Oppeln-Tarnowitzer — Magdeburg-Wittenb. 4: 100¾ en Wirklichen Geheimen Legations⸗ Rath, 1 3 8 8 “ J 1 PHhz Wilh. (St. V.— 59½ 582 Niedersehles. Mürk. 4*99 gSesandten und bevollmächtigten Minister in Kopenhagen, von &. Berlin, 15. April. Se. F1eee der h L“ 823 96 do. Comv 4 9989 Balan, zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem Prädikate b önig besichtigten heut früh um 9 Uhr das 1. Vataillon Kaiser 11 do. (Stamm-) Prior.4 — 100do. do. III. Serici¹4 99 Excellenz“; ferner Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1 auf dem Exercierplatz UKur- und Neumärk. A (100 8 = 1Nreib Nahe 11.“ I“ 102 „Exce — F12“*“ der einsamen Pappel. Um 11 Uhr nahmen Allerhöchstdieselben 7 ⅔ “ 4 988 Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. 3 ½ 94 93 Nied.-Zweigb. Lit. C.5 101 1013 8 Den üSeec e6 kath in Glog 5 die militatrische Meldung der von einem Kommando nach Wien 8 bbe 992Stargard-Posen. 32 ,99 98 Ober-Schles. Litt. A. Kreisgerichts in Dram g ““ zurückgekehrten Kavallerie-Offiziere entgegen und empfingen sodann eeeaer wengi. 6 98 Thüringer — 119 — 88 Litt. B.3. Den Landgerichts⸗Rath von Thimu 1 g 0 enz göaen. den Vortrag des Krießsministers und des General⸗Lieutenants EA““ 8 bv ilh. (Cosel- Odbg.) — 488 18 1 8 Apellationsgerichts⸗Rath bei dem Königlichen Appellationsgerich General-Adjutanten Frhrn. v. Manteuffel, hierauf den des Vor⸗ 11“ 8210 8 ) 2 92 8 88 8 E- B hofe in Cöln; so wie 8 sitzenden des Staatsministeriums Prinzen zu Hohenlohe und endlich wee Sohene t. v“ öö““ T. F h Inspektor, Baurath Giese zu Trier, zum Re⸗ den des Ministers der auswaͤrtigen Angelegenheiten. Mittags 1.. . 8 Wo vorstehend kein Lindaa tn notirt ist, Pr. Wilh. (St.- V.) I. S 6 Hag gierungs⸗ und. Baurath. zu ernennen. 1b 8 speisten Ihre Majestaͤten en familleée. 1““ 4 Vesdon Aredehskssg 4 Ct- hessbhret e “ Königsberg, 14. April. Der neu errichtete Königsberger “ Prioritäts-Oblig.] do. III. Serie 2 ½ 102 G Handwerkerverein ist von dem Polizei⸗Präfidenten Maurach mit “ HAachen-hüsseldorfer 95 — Rheinische . 1 8 Bezug auf den §. 16 des Vereinsgesetzes verboten worden. Der “ 8 2¹¹ do. II. Emission4 794 ¼, 94 ⁄ do. vom Staat gar. “ Polizei⸗Präsident betrachtet den neuen Verein als die Fortsetzun
do. III. Emissionl4½ —- 99 do. IIl. Emission. 4 5 Ministerium d der geistlichen, Unterrichts⸗ und des geaaas vsats 8 Aachen-Mastrichter 4 5 65 31[Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 2 Medizit inal⸗ Angelegenheiten.
do. II. Emissions5 66 9 II. Em. 4 ¹ 1 Sachsen. Gotha, 12. April. Seitens der Staatsregie⸗
Berg. Märkische conv. 4 ½ 102 (— Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4: De zild 9 G 78 rung ist gestern dem gemeinschaftlichen Landtage der (84,140 Thlr. do. II. Ser. conv.4 ½ — [1014 do. II. Serie« V g. e; Sühs “ 85* d de 7- d aae. Alka⸗ betragende) neue Militair⸗Etat vorgelegt, dabei aber beantragt wor⸗ münzpreis des Silbers bei önigl. Mi de. II. Ser. (1855)5 — 10327 do. IIlI. Serie 99 grofessor On vöre 8. 2 d ““ *den, den dermaligen (79,800 Thlr. betragenden) Militair⸗Etat noch g. 111“ do. III. S. v. St. 3¾ gar. 3½ 87, 86 Stargard-Posen 4 11A“*“ sfaaaunf ein Jahr für den Fall fortbestehen zu lafen daß die preußische Das Pfund fein Si “ Berlef 1042 104 1 12 “ — . “ 8 Volksvertretung der Militair⸗Convention die Zustimmung versagen 29 Thlr. “ ““ g V E“ 8 2 8ü--n deh .“ wuͤrde. — Ein zweite Vorlage war der nur einen Artikel enthal⸗ “ öö n. “ “ 1 111 2 tende Gesetzentwurf, dem gemäß eine Abänderung des §. 20 des do. (Dortm.-Soest) 95 do. II. Seriesd: 102 Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Rosenstock in Roessel ist zum 1eeac ess eseden in ber Rictung eiredeten ol, as 82 1
Serie 100 G 88 I 2 Kres⸗Wundarzt des Kreises Roessel ernannt worden. seelben befindliche Bestimmung „der Regierungs⸗Verweser muß pro⸗ 2* 6 .. . 1I1 . erle“-⸗ 8 8⸗V 1 P 7 Berlin-Anhalter 4 ½ 101 ¼ 100 5 Wilh. (Cosel-Odbg.) 93¾ 939 vV testantischen Glaubens sein“ aufgehoben wird. B⸗ kanntlich wies
öäerlin Hamburger 4 ½ — 190 do. M. Nrn nag2 — 8 v der gemeinschaftliche Landtag vor Kurzem die Vorlage der G regierung, betreffend die Regierungsverwesung durch den
Vichtamisiche Notirungen. Am Gymnasium zu Minden ist die Beförderung des ordent⸗ Anguft um Nhist t 5 rüͤc, der Letzters
L 8 Q Oberlehrer und die Anstellung des “]
ZE. Br. Gld. [ZE Br. Gld. 11 Br. Gld. lichen Lehrers Quapp zum schen Glaubens sei. — Ohne längere D Debatte bat der
5mn
Berlin,
101
— —
— —
b0
Fonds-Course.
Freiwillige Anlemhe.. Staats- Anle ihe von 1859.. Staats-Anleihen v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 dito von 1856 dito von 1853 taatsschuldscheine 8 brämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Cur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen erliner Stadt- Obligatione n-
do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5
8
bESbeʒHSerchb2,
S'e
gnAESgngÖSgn
8 S
Ausl. Eisenbahnhn Inländ. Fonds. V Ausl. Fonds. V V Oester. Nation.-Anleihe5 vehregs Usssterb g ch, des Schulamts⸗Kandidaten liche Landtag gestern das für die hiesig⸗ n Verbältnisse amendire StrmnemKotien. “ V do. Prm.-Anleihe.. 4 Dr. Frommann als ordentliche Lehrer genehmigt worden. Königlich preußische Militair⸗Strafgesetzbuch und das Geses über 8 V Kass.-Vereins-Bk.-Aet.4 — 116 Braunschweiger Bank. 4 783 77 8 ꝙdo. n. 100 Fl. Loa,S a 64 ½ b die Disziplinarbestrafung der Ntgtedeeg dnen angenommern
wrasr weaene 92½ 91 ½ Damiger Privatbank ..4 104 103 Bremer Bank.. 4 1049 103 do. harestelaose. 5 8 8 b einingen, 1852 April. An. ens nnes gelanzten 2 8 8 2 g8 28 Dpiv- 5 8 74⁴ 8 ger Predi ank SS. 8g2 166 8 3 92 8 V 97 5 96 Dessauer Credit 1B 6* do. v. Rothschild Lst. 5 ö’ Ze eg in an der 0, dul e in Stett 1 zut he ung d der Anzeigegebt ühren bei Polize ei⸗Uebertretun igen, die zweite
. 8S gh. Lt. A. u. C. 4 125 124 88 nor do 1 g . . 6 “ Hüͤlf J hre 9 r-Seminar in Poeli D K ar 8 8 nlaß der Vermählung Mecklenburger. 11“ 11 Gesellsch 927 917 1A6“ do. Neue Engl. Anleihe 3 Huüͤlfslehrer an dem evangelischen Schullehre S 8 z die Aufnahme einer Domainenschuld 8 “
4 Nordb. ( riedr. Wilh. ) 4 638 — Dise. Uöem nalt Aathi 4 5. 96* Genfer Creditbank 4 44: 432 do. do. 42 nannt worden. er Prinzessin August te und die dritte die Kosten eiten Oester. franz. Staatsbahn 5 5 — 140 Sechles. Bank-V erein 4 Geraer Bank 85 2
b4 S ₰ —
do. Poln. Schatz-Obl. 4 8 8 für eine Eisenbahn in den jenseits des Thüringer Pommersch. Rittersch. 8. (Gothaer Privatbank... 79 ½ 19 18 geescc 5 3 8 1I 3 nen Landestheilen.
8 4 “ b 8 8 o. 2. 200 1 8 88 4 J. Priorität 1 b hehes Ctcalts ni. O1““ in S.-R. 4 84 Bayern. München, 13.
1 2* de. “ ger 8 8 724 8 0. 28. —. 5 — 1“ ., Di 8 5b 1 ist Aus 4 gne. als Inqustrie-Aetien. 8 EE1ö11““ 1A4“ 22 vintst 1 1 sterial⸗D irektor. g D 2 ick ist Actien. Meininger Creditbank.. 88 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 1042 Instiz⸗Ministerium. und hatte bereits heute Mi itta Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ — Hoerder Hüttenwerk.. — Norddeutsche Bank... 93 Hamb. St.-Präm. Anl. — 2 ½ 1 “ königlichen Staatsminister Frei⸗ Belg. Obli. J. de l'Es 19 Minerva-. b 30 ½ 29 ¾ Oesterreich. Credit.. E“ 40 Th. — Deer Rechtsanwalt und Notar Schueck zu Halberstadt ist nahme d. der Erlutezungen⸗ we b do. Samb. et Meuse. 1 Fabrik v. Eisenb vahnbed. 5 92 Thüring. Banb 55 GA111 35 Fl.— unter Beibehaltung des Notariats im Departemert des Appella⸗ bezuͤglich des Handelsv ertrags Oester. franz. Staatsbahn 3 272 ½ 271 5DOessauer Kont. Gas 5 111 ⅓ 11“ ö. 79 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — tionsgerichts daselbst als Rechtsanwalt an das Kreisgericht in Regierung zu ertheil en hat, t. wird; EEEE 8 51 weese Sieteashihg mit Alspegfeches seines Wohnsitzes in Aschersleben ver⸗ im Staatsministerium des Hande!
Aachen-Mastrichter 24 a 24 ½ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 190 a 191 gem. Cöln-Mindener 183 a 186 gem. Oberschles. Lit. A. u. C- sezt worden. J““ Niederlande. Ha
48 a 148 gem. Oppeln Tarnowitzer 4491 a 45 gem. Rhein-Nahe 33 a 32 ½ gem. Wilhelmsb. (Cosel- Oderb.) 47 ¾ a 48 gem. Nordbahn “ v den 24. d. Mts. wieder Fr. Wilh.) 62 ¾ a 63 ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 140 1 a 2 gem. Dessauer Landesbank 28 ½ 2 ½ gem. Oesterr. Credit 76 ⅞ a ¼ gem vJ 828 Ministerien des Innern und Desterr. National-Anleihe 63 a ½ gem. Oesterr. neueste Loose 70 a- gem. “ vL1“ “ wie die Verwendung des ostindif Berlin, 14. April. Die Börse war im Ganzen heut stiller und † Steigerungen erfuhren, preussische Fonds waren fest bei mässigem Ver. Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Minister Deutschland nehmen. ben dort ader 18 ban Vne F
natter, namentlich in Banken und österreichischen Sachen, während kehr, Priöoritäten blieben angenehm. es Königlichen Hauses Freiherr von Schleinitz nach Braunschweig. Wuͤrttemberg, einen Besuch abstatten. (Ln “
r“] ““ “ Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der Frankreich. Paris, 13. April. Der 5 —
10. Diviston, von der Mülbe, nach Posen. zirt heute einen wissenschaftlichen Bericht 8 3 y Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Inspecteur der 1sten an den Kaiser uüber eine durch Thesffalten,
ReAedaction und Rendantur: Schwieger. 8 Artillerie⸗Inspection, von Scholten, nach Slettin Illyrien und Thracien unternommene Ferschuns
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 16 olph Decker).
2
— ☛
ASq==
ᷓO 8
2—