8
[773] Bekann tmachung. Die Beseitigung des Moders von der dies⸗ jährigen Räumung des Spreestroms und der da⸗
Von Teplitz nach Aussig: Personen⸗Zug II. um 10 U. — M. Vormittag „ NIN “
Mi a, Schlesische Hütten⸗, Forst⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft. In Erledigung des §. 14 der Allerhöchst unterm 22. Oktober 1855 bestätigten Statuten wird
Per Aetien⸗Kapitals⸗Conto:
mit in Verbindung stehenden Gräben soll im Wege der Submission bewirkt werden.
Es wird in dieser Hinsicht auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingun⸗ gen, nach welchen die Submissionen bis zum 5. k. M. einzureichen sind, Bezug genommen.
Berlin, 14. April 1862.
Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission Pehlemann. Nietz.
763] Bekanntmachung. Die Lieferung von sieben sechsrädrigen Eisen bahn⸗Postwagen für die Uckermärkisch⸗Vorpom⸗ mersche Eisenbahn soll im Wege der Submission vergeben werden. 8
Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 26. April d. J., Vormittags 11 ubr, in unserem Geschäftsbüreau anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
„offerte zur Lieferung von Eisenbahn⸗Post⸗ mwagen einzureichen sind.
Die Zeichnungen, Beschreibungen und Be⸗ dingungen liegen in unserem Büreau aus und können letztere gegen Erstattung der Kopialien aus demselben bezogen werden.
Berlin, den 13. April 1862.
Das Königliche Eisenbahn⸗Kommissariat.
8— ZBZMagssen.
8 Königl „Es soll die Lieferung zweier Dampfkessel von je 4 Atmosphären mit Garnitur im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Dampfkesseln für die Königliche Ostbahn“ 111“ versehen, bis zu dem auf— Donnerstag, den 15. Mai c. Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an mich einzusenden, in welchem dieselben in meinem Geschäfts⸗Lokal in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. Die Lieferungsbedingungen werden auf porto⸗ freie Anträge von mir verabfolgt. Bromberg, den 19. April 1862. 8 Der Königliche Ober⸗Maschinenmeiste Rohrbeck. 88 1
'
Niederschlesische Zweigbahn.
Die für das Verwaltungsjahr 1861 auf die
Stamm⸗Actien unserer Gesellschaft zu verthei⸗
lende Dibidende ist von uns auf ein und
¼ halbes Prozent festgestellt worden, und n
vom 25. d. M. an bei unserer Hauptkass
hierselbst und Bn vom 25. d. M. bis zum 15. Mai c., n Berlin bei den Herren Gebrüder Veit u. Comp., n Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein, gegen Einreichung der mit einem Verzeichnisse
zu versehenden Dividendenscheine Serie II. Nr. 5
in Empfang genommen werden. Glogau, den 17. April 1862. Der Verwaltungsrath der Niederschlesischen Zweigbahr
Aectiyva.
hierdurch die Vermögens⸗Bilanz der Gesellschaft pro 1861 zur öffentlichen Kenntniß gebracht:
2 1 2 9
An liegenden Grunden und Hüt⸗ tenwerken:
gehörenden Ortschaften und Rustikal⸗
Hüttenwerken, amerikanischer Mahlmühle, Dampfbäckerei, Ziegeleien u. Torfstich für Herrschaft Ruschinowitz, Kl.⸗Dro⸗
den Rustikalstellen, 15,367 Morg. Forsten, 3290 Morgen Aeckern, Teichen, Wiesen und Hüttenwerkecbckb . Herrschaft Glinitz⸗Zborowski und Bogdalla und dazu gehörenden Rusti⸗ kalstellen, 9294 Morgen Forsten u. 2625
Morgen Aeckern, Teichen, Wiesen, Thon⸗
förderungen, Erz⸗Gruben, Ziegelei und
Hüttenwerke für.
Herrschaft Solarnia nebst dazu ge⸗
hörenden Rustikalstellen, 24,552 Morgen
Forsten, 2451 Morgen Aeckern, Wiesen,
Mühlen und Hüttenwerken für....
Das Hütten⸗Etablissement Friedens⸗
hütte im Kreise Beuthen O.⸗S., be⸗ stehend aus 6 Hohöfen, Coaks⸗Anstalt, Ziegelei, Beamten⸗u. Arbeitergebäuden für
6) Erkaufte Mühlen, Häuser und Possessionen in den Kreisen Gr.⸗ Strehlitz, Lublinitz u. Beuthen O.⸗S. für
An Steinkohlen ⸗Gruben g ⸗An⸗ theilen.
Für 515 Kuxe an den Steinkohlen⸗ gruben Belowsseegen, Eintracht, Ly⸗ thandra, Sauvenir, Saara, consoli⸗ dirte Friedrich⸗Wilhelm u. Vorsicht
und consolidirte Oscar u. Hypolith An Eisenerz⸗ und Eisenstein⸗ Föͤr⸗ derungs⸗Rechten:
Auf dem Dominial⸗Terrain zu Alt⸗ Tarnowitz und Michalkowitz, auf 91 Rustikalstellen zu Naclo, Trocken⸗ berg, Stollarzowitz, Alt⸗Chechlau,
browa, Wessolla, Kostow u. Stanitz, so wie auf d. Rustikalstellen zu Ober⸗ u. Nieder⸗Kunzendorf u. Ludwigsdorf für Kalkbrennerei⸗Antheilen: Für Einzahlung zu den Bau⸗ und Betriebskosten auf 4 Antheile An Pfandbriefs ⸗Amortisations⸗ Fonds: Bei der Oberschlesischen Fürstenthums⸗ Landschaft zu Ratibor und dem Kredit⸗Institut für Schlesien ausstehenden Forderungen: Bei diversen Geschäftsfreunden ꝛc... Vorschüssen: An vorgeschossenen Baukosten ꝛc. ... Wechsel⸗Beständen: Im Portefeuille der Hauptkasse Kassen⸗Beständen: Bei den Haupt⸗ und Special⸗Kassen. Effekten: Für 4000 Thlr. Staatsschuldscheine, angenommen für Material⸗, Natural⸗ und Eisen⸗ beständen: Auf den Lagern zu Breslau, Oppeln, und Gr.Strehlitz Auf den Hüttewerken.. 8 Erz⸗Lagern und Gruben ... „ „ Steinkohlenlagern und Gruben In den Forsten und bei der Köhlerei. Bei den Ziegeleien, Torfstich und in den Teichen 7) Bei der Mühle und Bäͤckerei 8) In kleinen Mobilien und Utenfilien ꝛc. An Gewinn und Verlust: Verlust aus den Jahren 1859 und 1860 Hiervon kommen in Abrechnung: a. Gewinn des Geschäftsjahres 1861. L13ö11 b. Gewinn durch Ankauf von Ge⸗ sellschafts⸗Actien p. 1861, nach
Fr
1) Herrschaft Keltsch, enthaltend die Rit⸗ tergüter Keltsch, Gr.⸗Stanisch, Zando⸗] witz, Wirchlesche und Lazisk, nebst dazu
stellen, 73,468 Morgen Forsten, 12,1327 Morgen Aeckern, Wiesen und Teichen, 8
niowitz und Kokottek, nebst dazu gehören⸗
Pf.
Beuthen O/S., Georgenberg, Dom⸗
282,540 312,775 110,858 2,960 27,102 3,589 13,011 6,587
O O0 00 00
305,214
8
— Abzug der Abschreibungen thl. 30,860. 2.5
mithin noch Verlust aus d. Jahren 1859 u. 1860]
Thlr.
120,447 101,348 174,648
23
Summa 9
[8,750,702]
Graf Renard.
In ausgegebenen 20,000 Stück Ges.⸗ Actien à 200 Thlr. Hiervon kommen in Abrechnung: die pro 1860 angekauften und zur spä⸗ tern Vernichtung außer Cours gesetzten, 362 Stück Actien à 200 Thlr
Thl. 72,400 die pro 1861 angekauften desgl. 217 Stück Actien.. Thl. 43,400
mithin nur ausgegeben 19,421 Stück à 200 Thl Per Prioritäts Für durch den laufenden Kredit à Conto der auszugebenden fünften Million Stamm⸗Prioritäts⸗Actien bereits vor⸗ schußweise beschafffin per rückständigen Kaufgeldern: a. an eingetragenen Pfandbriefenö. “ 8 HypothekenF.. c. „ nicht eingetragenen Restkauf⸗
Per Maschinen⸗Baukosten. Für übernommene Kessel⸗ und Maschi⸗ nentheile für Marthahütte, welche bei Retradition der Pacht in Anrechnung kommen Per diverse Creditores:
An Guthaben derselbeln. . Per Accepten⸗Conto:
In laufenden Accepten für
Materialien .
Per Lombard⸗Conto:
An Lombard⸗Darlehnen Per Cautionen⸗Conto:
An baar eingezahlten Cautionen Per Kassen⸗Vorschüssen:
Bei den Verwaltungen.. Per Dividenden⸗Conto:
erkaufte
und 1857...
dende pro 1858
448,910 135,000
169,022
Für nicht erhobene Dividende 1856
Für noch zu zahlende Jahres⸗Divi⸗
42,000 328,730
50,452 14,000
Breslau, den 16. April 1862.
Der Verwaltungsrath
der Schlesischen Hütten⸗, Th. Schaaffhausen.
M. Mehyer. Graf
G. H. Ruffer. Paul Mendelssohn⸗Bartholdy. R. Weiß. von Schweinitz 3
Forst⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft »Minervas.
F. E. von Löbbecke.
Schröter. J. Martini.
Für das jetzige Jahr sind und Königl. Amtsrath Schaaffhausen
die durch das wiederum zu Verwaltungsraths⸗Mitgliedern,
8 8 2 Loos ausgeschiedenen Geheimer Rath Ruffer und die
Herren: Director Fromberg, Stadtrath Trewendt, Appellationsgerichts⸗Rath v. Reiche durch Acclamation zu Rechnungs⸗Revisoren pro 1862 gewählt worden.
Breslau, den 17. April 1862.
General⸗Director der »Minerva-
A. Conrad.
Saarbrücke
Die Lieferung von zwei Güterzug⸗Locomotiben mit Tendern für die Saarbrücker Eisenbahn
soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ geben werden.
Die Offerten find mit der Aufschrift: 1 „Submission zur Lieferung von Locomotiven für die Saarbrücker Eisenbahn“,
lis zum Submissions⸗Termine am: Sonnabend, den 3. Mai 1862, Vormittags 11 Uhr, versiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungs⸗Bedingungen nebst Zeichnung sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzu⸗ sehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt.
Saarbrücken, den 13. April 1862.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. 4
(182]2
K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗
Gesellschaft. Gemäß hohen 8. K. Ministerial⸗Erlasses vom
14. d. Mts. Z. B tritt in Folge mehrer Ab⸗
änderungen im Fahrplane der K. K. priv. österr. Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem 1. Mai l. J. auch auf hiesiger Bahn eine ab⸗ geänderte Fahrordnung ins Leben.
Derselben gemäß werden die Züge während der Sommer⸗Saison, d. i. vom 1. Mai bis 30. September, wie folgt abgefertigt:
Von Aussig nach Teplitz: gemischter Zug I. um 4 U. — M. I. „ 11 „ 30 „ Vormittag, „ 1 „ 9eehmitag. gg66“ Teplitz nach Aussig. II. um 10 U. — M. früh,
gemischter „ Von Personen⸗Zug Fr T gemischter „ Last⸗ 85 gemischter „ X. „ 5
IZ“ VIII. „ 11 „ 15 „ Vormittag, „ 15 „ ah.
Während der Winter⸗Saison, d. i. vom 1. Ok⸗
tober bis 30. April: Von Aussig nach Teplitz: gemischter Zug I. um 6 U. — M. früh, II 11 „ 30 „ Vormittag, 4 „ 5 „ Nachmittag, 6 , 5 „ fraͤh.
7
V. 7 w .
1
W. „ 2 „ 45 „ Nachmittag,
gemischter „ VI. „ 1“ Das Nähere rücksichtlich der Anschlüsse und des Aufenthaltes auf den hierseitigen Stationen besagen die in allen Bahnhöfen affigirten Fahr⸗ ordnungen. “ “““ Teplitz. am 15. April 1862 Die Direction.
[783]
K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
In Gemäßheit der im §. 36 der Statuten ent⸗ haltenen Bestimmung werden die stimmberecht tigten Actionaire der k. k. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn zu der
Sonntag, den 25. Mai 1862, Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Directions⸗Bureau am Bahnhof in Teplitz⸗ abzuhaltenden vierten ordentlichen General⸗“ versammlung des Jahres 1862 ergebenst ein⸗ geladen.
Die Tagesordnung besteht aus:
1) der Mittheilung des Befundes der Revi⸗ sions⸗Kommission über die Rechnungen des
Jahres 1860, dem Vortrage des Geschäfts⸗ berichtes und des Rechnungs⸗Abschlusses für.
deas Jahr 1861.
2) Dem Antrag auf die Verwendung des Nein⸗ erträͤgnisses
a) zur Verloosung resp. Amortisation einer
Anzahl Actien,
) zur Hinterlegung eines Betrages in den Reserbefond und Uebertragung eines Weiteren auf Dispositions⸗Reserve⸗ Conto (Erneuerungsfond), 1
c) zur Vertheilung der Dividende. —
3) Der Wahl der Revisions⸗Kommission für die letztgelegte Rechnung.
4) Der Beschlußfassung über den Antrag zur Beschaffung von Geldmitteln für die sich nothwendig darstellende Vermehrung der Kohlenwagen.
5) Der eventuellen Berathung und Beschluß fassung über weitere rechtzeitig etwa noch eingehende Anträge.
Die stimmberechtigten Actionaire, welche ihre Actien im Sinne des §. 38 der Statuten und zwar längstens bis zum 11. Mai l. J. unter Anschluß eines doppelten Verzeichnisses bei einer auf den Actien genannten Kassen deponirt haben werden, erhalten die auf ihre Namen lautenden Legitimations⸗Karten und. mit diesen den Ge⸗ schäftsbericht und die Rechnungs⸗Auszüge vom Jahre 1861 zugeschickt.
Teplitz, am 17. April 1862.
91 Der Verwaltungsrath.
[784] Vereinigte südösterreichische, lomba dische und central⸗italienische
8 Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Kundmachunsg.
Der Verwaltungsrath der Gesellschaft hat be⸗ schlossen, bei der General⸗Versammlung die Ver⸗ theilung einer Dividende von 40 Franken für das Jahr 1861 zu beantragen.
Der Restbetrag von 22 Franken per Aettie, welcher nach Abzug der im November b. J. ge⸗ leisteten Acontozahlung von 18 Franken noch zu zahlen bleibt, wird vom 15. Mai d. J. an er⸗ hoben werden können.
Acetien⸗Gesellschaft 8
Chemische Fabrik „Rhenania« in Aachen.
Die Unterzeichneten beehren sich die Herren Actionaire zu der in Gemäßheit des Art. 37 Kap. VI. der Statuten
am 19. Mai d. J., Morgens 11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße Nr. 16, stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung einzuladen.
Aachen, den 15. April 1862.
Der Präsident des Ver⸗ Der General⸗Direktor waltungsrathes Hasenclever.
P. T. Püngeler.
1781]