ga hE. dis ktetesint hHhoch nn „
s s hnubehan vanmeath. 2 Se. — ES 89,4
Jse2Hs-8 wi118; 8 218 1e n8. vut U 111“
Zahl, Geschlecht und Alter der Eingewanderten.
ian
II. Zahl, Geschlecht und Alter der Ausgewanderten. EIEm
—ᷓn
I. eßge 9 Forstwirthschaft, Gärtnerei, Jagd, Fischerei.
8. re f e. veker 8. Familienhäupter
1u““ 3 Personen Nräcrengerexere Fins IEEö1ö Gutsbesitzer, 1 Persone ͥ 1114“ 1 S2. 11 h“ “ 8 Inspektoren, Verwalter.
und Forstwirthschaft, Gärtnerei, Jagd, Fischerei.
Familienhäupter 8 8 81 von über
und allein stehende—
Winzer. Gärtner. Jäger. Fischer.
11 Personen
Gesinde G Arbeiter bei
der Land⸗ und Forstwirth-⸗
—
Gesfinde und Arbeiter bei n v“ 1““ männlich. h. weiblich. Verwalter. Fi TSe eee“ —,— 3 6 V
und allein stehende Gutsbesitzer,
Pächter, 68 88* Inspektoren,
weiblich. weiblich.
Winzer.
Perfonen. öe“ Gäͤrtner.
überhaupt. männlich.
10.
88 9 3. 8 Z“ ee
8.
8
Arbeits⸗ und Dienstverh
d Beruf, Arbeits⸗ und Dienst verhäaͤltniß der Aus IV. Handel und Verkehr, V. Persön⸗
VI. Er. I. Bergbau⸗ und Hüttenwesen. III. Groß⸗ und Klein⸗Induͤstrie. einschließlich Bank⸗ und liche Dienst⸗ Wnsduns⸗ giehung und 1 Versicherungswesen. leistende. Whege. Unterricht.
ziehung und Unterricht. Sß 1 Berg⸗ und Hütten⸗ Fabrik⸗ Kaufleute, Unternehmer
V. Persön⸗ liche Dienst⸗ leistende.
IV. Handel und Verkehr, einschließlich Bank⸗ und Versicherungswesen.
VI. Gesund⸗ heitspflege.
Groß⸗ und Klein⸗Industrie
8
II. Bergbau und Hüttenwesen. Fabrikbesitzer,
arbeiter, Aerzte, Erzieher,
Berg⸗ und Hütten⸗
werksbesitzer,
Unternehmer
Berg⸗ und Hütten⸗
Arbeiter, einschließlich
Fabrikbesitzer, Fabrikanten,
Fabrik⸗ Techniker.
Werkmeister.
Fabrik⸗ arbeiter, Handwerks⸗ gesellen und Gehülfen.
Meister,
Kaufleute, Buchhalter, Handlungs⸗
Gehülfen
u. h
Unternehmer von Verkehrs⸗ und Trans⸗ port⸗Gewer⸗ ben aller Art und Personal.
Handarbeiter,
Dienstboten,
Tagelöhner.
Aerzte, Erzieher, Apotheker,
Heilgehülfen. Professoren.
werksbesitzer, Unternehmer, Berg⸗ und Hütten⸗ Beamte und Techniker.
Arbeiter, einschließlich Steiger.
Fabrikanten, Fabrik⸗ Techniker.
Meister, Werkmeister.
Handwerks⸗ Gesellen und Gehülfen.
Buchhalter, Handlungs⸗ Gehülfen
von Verkehrs⸗ und Trans⸗ port⸗Gewer⸗ ben aller Art und Personal.
Dienstboten,
Handarbeiter,
Taͤgelöhner.
Apotheker, Heilgehülfen.
Lehrer, Professoren.
14.
15.
16.
18.
19
20.
Beamte und Steiger.
Techniker
12.
e“*“
1 18 129208
bör
bhne;:
““
. 8 mu9 1* * 8 21
E’1“ 8 1 1 2 * aichs 8 8 1 III
ln
11“”“ 8
11
AesEr. “ ENTE 1 sseg
gewanderten.
8 1 .
W““
v“ Nord⸗
deutsche
Staaten.
X. Staats⸗
und Gemeinde⸗ dienst.
9 n 1
Hessen, Nassau, Luxemburg und Frank⸗ furt a. M.
.“
Perso⸗ nen ohne Beruf oder Berufsaus⸗ übung oder Berufs⸗ Angabe.
IX. Gottes⸗ dienst.
1 VIII. Künste, Wissenschaften 88 Staats⸗ LEE bG fte und Gemeinde⸗ B8;;
dienst.
Sachsen Baiern, Württem⸗ berg und
Baden.
IX. Gottes⸗
VIII. Künste, Wissenschaften dienst.
und Presse. XI. Son⸗
stige Be⸗
Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal.
XII. Perso⸗ nen ohne Beruf oder Berufsaus⸗ übung oder Berufs⸗ Angabe.
Belgien, Nieder⸗
und
XI. Staaten
(ausschließ⸗ lich Oester⸗
Privatgelehrte, Schriftsteller, Gewerbe⸗ treibende des literarischen Verkehrs.
Geistliche und gottesdienstliche Personen.
Privatgelehrte, Thüringen.
Schriftsteller, Gewerbe⸗ treibende des literarischen Verkehrs.
britannien. 42 Schauspieler,
Musiker.
Künstler aller Art,
Schauspieler, Muftker.
unb stige Be⸗
rufsarten.
Geistliche gottesdienstliche Personen.
lande.
rufsarten.
LWII11“
s nnn 958
VI. Auswanderungen —— — — —..ꝑ — — — el 88 Donau⸗ Mittel⸗ Rußland, fürstenthümer, und Süd⸗ Griechenland, Amerika Orient (einschließlich überhaupt.
V. Beförderung Auswanderer.
9: rac lüm
1“
Mittel⸗ und Süd⸗ Amerika (einschließ⸗ † unbekanntes
lich 8 8 ö1“ Ziel.
Donau⸗ Fürsten⸗ thümer, Griechen⸗ land, Orient überhaupt.
Dänemark,
Schweden, Nor⸗
5 wegen.
“] 118b
Nord⸗ Amerika (einschließ⸗ lich
Canada).
Sonstiges 1 stig Frankreich,
Spanien, Portugal.
Dänemark,
Schweden,
Amerika (einschließlich Canada).
Zahl der Mili⸗ tairpflichtigen, gegen welche ein Verfahren nach dem Gesetze vom 10. März 1856 stattgefunden hat.
43.
unbekannter Piteßstdolt
Firma des Agenten oder Unter⸗ nehmers.
und Zahl der durch Unternehmer und Agenten beförderten
Personen.
Zahl der Personen überhaupt.