Aue Post-Anstalten des In⸗ und
706 3 8 8 ; r 1 8 bns I. Auslandes nehmen Lestellung an ’ 26 . pas Abonnement beträgt: IIeer ) 1. ür Berlin die Expedition des nigl.
Berliner Börse vom 24. April 1862. 16166““ eeee
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. EIE TII. 1n GId. IIEr TI. v
Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer3 — V 88 ¾ Berlin-Hamb. II. Em. 4 ½ — 99 ½ Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 24 ¾½ — Berlin-Potsd.-Magd. 99 ⅔ . 1 J. Berg.-Märk. Lit. A. — 111 ½ 110 ¼ do.I aMt. M. 99 ¾ dito 250 FI. 2 M. 2 142 Kur- und Neumärk. 3 ¼ 93 ¼ 93 ¼ do. do. Lit. B. — — 100 ¾ do. Litt. C. 4 ½ — [1011 Hamburg 300 M. Kurz 151 G 1515 do. do. 4 102 1011[Berlin-Anhalter J— 1414 ,140 ¼ do. Litt. D. 4 102 1014 1 —e öö 95 M. 2 2 V E“ psbe 8 öö“ 90 — Berlin-Hamburger— 118 — Berlin-Stettiner 101 101* aüiF⸗ , ZS. 3 M. 21½6 5 I1 IDe adMIo Seriel⸗ 27* „4 Paris 300 Fr. 2 M. 300 797 99 ½ Berlin-Potsd.-Mgd... II. Serie 97 97
2 55 4 — Wieu. Fair. Wühr. 150 Fl 328 9 75 3 ½ 92 ½ 91i Berlin-Stettiner — 129 Q a¼ — 8 III. Sericid 97¼ len, östr. Währ. 150 Fl. . 2 ½ dito 150 Fl. 2 M. 21 744
Wechsel-Course. Amsterdam. 250 Fl. Kurz 143 ½ 142 ½⅔
— —
11W’AA“ 101 100 ¼ Bresl.-Schw.-Freib.. do. vom Staat gar 1½ 102 ¾ 8 * 12 23 Posensche.. 103 Brieg-Neisse... Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 5 84 1 Augsburg südd. W. 100 9 2 56 26 8 2. E11““ 1 97 ¾ Cöln-Mindener 3 ½ Cöln-Crefelder 4 ½ 100; Frhf. a. M. sidd. W. 100 F .2 T. 56 285 299 do. neue... 4 98 ¾ 98 Magdeb.-Halberst... 3 Cöln-Mindener 1½ 101 ½ Leipzig m 1e TI 8 1. 16 1 92 Schlesischooe 1— 93 ¼ Magdeb.-Wittenb. ]44 ½ do. II. Em. 15 103 Ian 14 Thl.Fuss 1. 92 eb 3 s 84½ Vom Staat garantirte Münster-Hammer... — do.. 4 97 EESsns 199 8 R. 88 3 1. 18. 6. Litt. B. — Niederschles.-Märk. 4 98 “ IIIl. Em. 4 96 ⅓ GIIo 2. „ 269 M. 1 390 7. 2 . Z 11A““ ““ 8 2* 8 - 8 , 6 88 ½ Niederschles. Zweigb. 68 do. do-. 4 ½ 1014¼ v 5 5* 1t Warschau 90 1 n. 8 88¾ 5 997 Dberht 1.. 2 TT ZIIII 95˙95. . 8 “ 1 11“ 8 1 ädi t 100 Th. G. 3 1 99¾ do. Lit. B. 132 [Magdeburg-Halberst. 4 ½ 103 Se. Majestät der König haben A 9. 9 . 86 “ Oppeln - Tarnowitzer- — Magdeburg-Wittenb.4½ — R Zeuaähauptmann Hertzler beim Artillerie⸗Depot in 1 ö . ico) ist zum „ † .” 1“ Prinz Wilh. (St. V. — 56 1 Niederschles.-Märk. 4 99 ½ 1 “ Zeughendanten bei der Pulverfabrik in Neiße, Lieute⸗ Der Kaufmann F. EEe“ ) ist Fronds-Course. Rentenbriefe. LEö“ 95 do. Conv — 99 ¼ 98 Wese D. Krause den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; so diesseitigen Konsular⸗Agenten dase . g 1
I.“ 1 8 do. (Stamm- Prior.. 101 1 do. do. III. Serice4 — nant a. D. ““ 8 zim Artillerie⸗De in “ 2 Freiwillige Anleihe..... 4 — Kur- und Neumäörk. 88. -Nnn ) 30 do. do. IV. Serie 4 ½ 102 wie den Zeug⸗ Sergeanten Gerhardt beim Artillerie-Depot S “
4 8⁸ 2 3 „2 p — 3 8 ) „rjaljien⸗ Mor 8 eeenehe e W 8 85 190 1“ Rhrt-Crf.-Kr. GIdb. 3 ½ 94 93 Nied.-Zweigb. Lit. C.]5 1013 Stettin und Hoetel in Minden, deg Z11“ 8 8 Staats-Anleihen v. 1850,1852. 00 ½ 100 1¶l'osensche IenAF EEe J2 .Ftahla 8 „r1 h ei hewehrfabrik in Spandau, der — ggh 3 8 . — 3 enes8670 1885, 1857., 41 101 101 Preussische....... vür. 99 1172 “ 8G hb 8 8 1 IE1“” in Spandau und Herr⸗ Ministerium für HPnnee, Gewerbe und b d r 52p 82 81 8 ger „ 926 5866646.—.— — 74 . 11 8 . — 8b ei ern n e 2 3 1 1 ] 9 r eiten. 1 ne haa. 8886 4b 1028⁸ 101, eng ha⸗ “ Wüh. (Cosel-Odbg.) 47 46 Litt. C.44 97 97 mann in Neiße, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner alo von 1800.. 47 * e ergur do. (Stamm-) Prior. [4 ½ 93 — 1 bm . 973 G ; Nice-Präsidenten Neubaur in d - 853 . Schlezische — .42 928 - 1 2 De Appe isgerichts⸗Vice⸗Präsidente e 5 I & „ 1; Flber⸗ aeIS 8 d 88 1 77 g80 Schlesischoe do. do. do. 95 94 do. Litt. E.3 ½ 87 ⅔ M v“ als Ober⸗Justizrath; und Der Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektor Ju manr St qEööPPPPEööEEEEE k. Anth. Scheine V ö3““ karienwe 68 “ f FFeven. böniglichen Eisenbahn⸗Ober⸗Betriebs⸗J. 8 Pramien-Anl.v 1855 à100 TPh. 3 1235 FraE sedrichzd'or We vbskehasa Neis Zineveis neur er Pr. Wüh. (St.-V.) 1 8. vein. Den im Ministerium für die landwirthschaftlichen S ele s L1““ Winterstein, Friedrich Jenrn Se3e”0öbs uenan 4 —. deee (elamunren Priorithts-Oblig.] ¹*3 .9,,N[„8d0. III. Serie Boettcher den Charakter als Kanzlei⸗Rath; so wie — Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektoren und der Baumeister Si: 81 1 — 2 ¼ 1 1 4 55JA W J 055 12 1 8 „ 5 8 G 8 88 2 1 „ do. do. 3¹%)90 à 5 Thlr. 88Tb1““ Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Mayer zu Czarnikau den Cha⸗ Ludwig Crone zum Koöniglichen Eisenbahn⸗Baumeister bei der · 1 8 8 do. II. Emission4 94 ¾194 % do. vom Staat gar. S 1 1“ ; d bestellt word Schuldverschr. d. Berl. kaufm. 5 104 ¼ 103 ¾ do. IIlI. Lmixsion 4 1005 aETEö rakter als Sanitätsrath zu verleihen. 1““ Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn ernannt und beste 8 Aachen-Mastrichter J4 ½ ˙66 ¾ — Khein-Nahe v. St. gar. 8 1 do. II. Emissionsjb5] 66 ¾ — sdo. do. II. Em. 4 ¼ 1 “ Berg. Märkische conv. 4 ½ 102 ⁴ — Rhrt. Crf. -Kr. Gladb. 4: 8 “ EEEEbö1I 1“ “ 8 de. II. Ser. (1855)55 — 1012 do. III. Seriese . rz 1862 — be⸗ 8 . ers werden an do. III. S. v. St. 3 gar. 3½ 86 86 Stargard-Posen “ Is hs h be.. . . ... bevorstehenden “ eführten Vor⸗ do. IV. Series5 102 — do. II. Emission- treffend die Verleihung der fiskalischen 2* f der Königlichen ““ die 8 2 b iss FEIbf. Pr. ¹ “ „ „ er Chaufsee ungen gebalten werden: . 1 Te.hge. 1Ibgcane6 103 ½ — Tütarsanne 89 fuͤr den Bau und die ö“ dveld- derozgk s de 0 Abtheilung): Dienstag, Mittwoch. do. (Dortm.-Soest)s4 95 95 do. von Kunigundenhuüͤtte 518 ncb 8, is In Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 9 — 10 Uhr (Berg⸗ do. do. II. SerieOs4½ 100 100 % ꝑꝓsdo. III. Serie Beuthen des Regieru ngsbezirks Oppeln. rath Lottner). Berlin-Anhalter 44 — 99 8 do. IV. Seriesc- Marktscheide⸗ und M eßkunst: Dienstag von 10 bis Berlin-Anhalter 4 101 ⅛ 100 ⅞ / Wilh. (Cosel-Odbg.) 8 Mei Frlaß heutigen Tage den 8 21018 100. g. I“ einen Erlaß vom heutig ” 8 (derselbe). Berlin-Hamburger.4 ½ — 99 do. III. Emissions V Ich vech Wecgsenön e n Mirchswitz beabsich⸗ 233 1 ce tusbr. Montag, Dienstag, Mittwoch, Sns ü. . ErvF; von dem Major a. T. d enbütte bis Jacobs⸗ 9!2 — mabend von 8—9 Uhr (Dr. Keibel). Nichtamtliche Notirungen. tigten Bau einer Ehauss⸗ 8 E“ ““ ge⸗ G sc G aese Negam . Dienstag 8* Sonnabend — — ‧8₰ 5 7 8 Frube, i Freise Beuthen des Regierungs 8 4) Probirkun⸗ ’ . 1 Fr. . 7 5. vdId. I; Grube, im Kreise T 1“ erneb das 1 n b V — b EE“ er dem Unternehmer de 12 derselbe). K Ausl. Esenbahn... Inländ. Fonds. V Ausl. Fonds. V V Oester. Nation.-Anleihe 5 2 nehmigt habe, verleihe Ich “ erforderlichen Grund⸗ “ 119 Montag, Dienstag, Donnerstag nnleben. V 11.A“ 1 elonste c,t süs izecg n Entnabme der Chausseebau⸗ 5) “ von 7—8 Uhr Morgens (Oberlehrer Dr. Ber⸗ “ EEKss. Vereins-Bk.-Act. 4 — 116 Braunschweiger Bank. 78 ½ do. n. 100 Fl. Loose — stuͤcke, imgleichen das Recht S Maßgabe der für die Staatsse⸗ und Freitag Amsdsmüxm, Rftasmn üem, 4. 8 2 Danm vatbank 4 104 ¼ 103 ½ Bremer Banbk 4 103 5 do. neueste Loose.. und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßg uf diese Straße. tram). 2. Abtheilung): Montag und Donnerstag “ ] Königsberg. Privatbank 4 — 98 Coburger Creditbank 4 — Russ. Stiegl. 5. Anl.. Chausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug 8 der künf⸗ 6) Maschinenlehre —b 10— 12 Uhr, Freitag von —— — 4 do. 4 92 Darmstädter Bank..... 86 ½% do. do. 6. Anl... Zugleich will Ich dem Unternehmer gegen Uebernahme de 86 von 5—6 Uhr, Mittwoch von 8 — — Ir-A- IA 128 Pese do. 4 96 Dessauer Credit.. E“ tigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zu 6 Uhr (R. R. Werner). B verwaltur eeeemmagsha 1 58 ½ 552 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 91 do. Landesbank. 28 ¼ do. Neue Engl. Anleihe Eheb ig des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des fuͤr die 7) Französisches Bergrecht und Bergve Nen Nerdh. (Tumäür. Wäll.). 24 Disc. Commandit-Anth. 4 96Genfer Creditbank... 43 do. do. ö“ 668 t Chaussee eld⸗-Tarifs, ein⸗ echt: Montag und Donnerstag von 4 —5 Uhr (Ber Oester Erum. Brnunaim 5 I41l 140 Schles. Bank-Verein .4 9727] Geraer Bank 85 ½ do. Poln. Schatz-Obl- Staats⸗Chausseen jedesmal Feülülddenen Belinamungen über die gle vaa 2 8 e EEEöbb 8 „ 8 . 14¼ 2 8 1116“ * 2 8 g 8 2 8 „ . 4 5 1 9 A 1 5 e 1. x 8. — n 8½⅔ 1“ gee gh 8 88 1 Le 2xöfn hefebgic “ Erhebung betreffenden zusätz⸗ 8) N aegorten und Kolloquien über Geogn 2* 1 Hannoversche Bank... 99 ½⅔ do. do. L. B. 200 Fl. efreiungen, e der x Staats⸗ 8 — 8 es vulkanischen Gebi Ausl. Pramirizs Leipziger Creditbank.. 72 ½ POoln. Pfandbr. in S.-R. lichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf 1 “ sog. Urgebirges von 1 — 2, Sonnabend G 8 Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. 2 Dienstag, Mittwoch und Freitag vo 8
ü I1 Industrie-Aetien, V Luxemburger Bank.. 99½ do. Part. 500 N.... b 11“ 5 Ar -8 b
Acthen. 1 Actien eneesrescässacb üad 17 deee ”h. — Dessauer Prämien-Anl. sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 ange⸗ 11—12 Uhr (Professor Dr. 4
Nordb. (Frieier. Wln.) 4 ½ Hoerder Hüttenwenk. Norddeutsche Bank... 94 Hamb. St.-Präm. Anl. 8 hän ten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei⸗ Vergehen auf Desgleichen über G Ke 9 Belg. Obleg. L de. Lgn. Mrervz2 5 Oesterreich. Credit... 79 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. .“ Heda hie Straße zur Anwendung kommen. —Montag und Donnerstag von 2—
do. Samb er Wemhr. — Tabrüik r. Egenbzahmbed- 5 2.)— Thüring. Bank.D 55 ½¼ Neue Bad. do. 35 Fl. . 9 “ je Gesetz⸗Sammlung zur Beyrich).
Oester. franz- Scrashain 3 * Desszmer Kont. Gas. 8 0 Weimar. Bank. 79 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — ““ Der gegenwärtige Erlaß ist durch die esetz⸗ 9 50 Desgleichen über matbematif 5 9
2 öffentlichen Kenntniß zu bringen. Mittwoch und u von 7—8 Uhr Mer
Cöin- Mndener 1883 1 8½ gem. Oberschles. Lit. C. 154 2 153 gem Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 125 ½ a 125 gem in, den 31. Mär 1882. . lehrer Dr. T 8 1— gpontag ven 9 — 1t, Mitt⸗ Mafhahn (Fr. Wüh.) 6ü à2 65. 38 % gem. Oesterr. Franz. Staatsb 3 proz. Prior. 271 ½ a 271 gem. Berlin, 3 te 1 Zeichnen und Construire Frritag den 10 — 12 Uhr
Öꝓn
Westpreuss..
geruht: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten-
—
hb8
.
—
AAE‚AAÖnRn’En
— 1 .— —
2 —
— —
—
—
1
‿
80enöe
V V [KEeEIEESRNn 81SZ 1‿ 4.
—0 0 SE — ð —S=Ieg ½2
1tn — — 0ρ — 12 b S 0 S WEEEIIIITIII— — *
E EESkISII
—
gb
+⏑&—+
˙ 0
Meininger Creditbank 89 ¼ 2 gem 8 —₰ 1 en 8 8 — gpe Sen . 9 1 8 89 ¼ a 90 gem, ““ 2 s DOonnerstaag und Fre⸗ Memnem. Credm 79 ¼ a 2à tm. Oesterr. Nzaüonal-Anleilbhe 63 ⅞ à ¾ gem. Russ. Stiegl. 5 A. 86 ½¼ a gem. f “ WEI“ Sö woch von 3 — 5, Donnerstag une r (H. Hertz er). 8 8
3 ¹ .“ 8 Exi — ——— 18 Die Vorlesungen beginnen am 1. Mai e. Derlim, 24. Agril. K EBiese man ier geHEah., Banken matte eichten wurden Nordb ahn lebhaft und steigend gehandelt; 8 1b 1 “
Blitiiten sill, ense österveüchisahe Baümen wamen vüel Fonds blieben fest bei maässigem Verkehr; Wechsel waren sehr belebt. h ö d“ Berrlin, den 17. April 1862.
Lottner,
und Rendantur: Schwieger. An den Finanz⸗Minister und das Ministerium 8 Zergrath.
6 g werbe öffentliche Arbeiten —2— L.c4 idel, Gewerbe und öffentliche 2
der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei IIII181“*” M
(Eusbolyh Decher)