dem Fiskus aber nur eine zwölfmonatliche Frist zur Aufkündigung des Schuldkapitals zustebt. Der kreditirte Theil des Kaufgeldes wird auf dem verkauften Werke hypothekarisch zur ersten Stelle eingetragen. Die Licitation der 3 Werke erfolgt alternativ in der Art, daß nicht allein jedes der 3 Werke einzeln ausgeboten wird, sondern auch alle 3 Werke zusammen zum Aus⸗ gebot gebracht werden. Ein Vorbehalt der Auswahl unter mehreren Bestbietenden findet
heee
8
mittel bestimmt anzugeben, die etwaigen Ur⸗ kunden in Urschrift einzureichen, und die etwa erforderlichen Editionsgesuche anzubringen. Er⸗ scheint der Verklagte nicht zur bestimmten Stunde, so werden die in der Klage ausgeführten That⸗ sachen und Urkunden auf den Antrag des Klä⸗ gers für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Nechten daraus folgt, wird in dem Erkenntnisse gegen den Beklagten aus⸗ gesprochen werden. “
Bromberg, am 18. März 1862.
beträgt, welche an den gedachten Nachlaß aus irgend einem Grunde ein Erbrecht zu haben ve⸗ meinen, aufgefordert, zur Geltendmachung resp. Nachweisung ihrer Ansprüche sofort oder bis spätestens zu dem hierzu auf 1 den 3. September 1862, Vormittag 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Kienitz in unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. 24 in der Baustraße, anberaumten Termine zu erscheinen, widrigenfalls die Nachlaßmasse, falls sich kein Erbe meldet, dem Fiskus als
[699 Bekanntmachung.
Die zur Ausstattung der Stresow⸗Kaserne bierselbst erforderlichen 928 Stück eisernen Bett⸗ stellen sollen unter den im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison⸗ Verwaltung, Markt⸗ platz Nr. 5, ausliegenden Bedingungen im Wege der Submission an den Mindestfordernden ver⸗ dungen werden. — Versiegelte, mit der Auf⸗ schrift: „Submission auf Bettstellen⸗Lieferung“ versehene Offerten sind im gedachten Geschäfts⸗ lokale his zum 1 3. Mai 1862, Vormittags 10 Uhr,
abzugeben. Die Offerten derjenigen Submitten⸗
5
3,549 16 98,406 98
00,000„ — —
ebun ehuo a⸗a.
— d
—
22
F 8
3
— —, ——
nicht statt, vielmehr hat bei jedem der 3 Werke und resp. bei den 3 Werken zusammen nur der meistbietend Bleibende allein Aussicht auf Er⸗ theilung des Zuschlages. Der Letztere bleibt dem Königlichen Ministerium für Handel, Ge⸗ werbe und öffentliche Arbeiten vorbehalten und wird die Entscheidung über die Annahme der Meistgebote resp. die Ertheilung des Zuschlages binnen drei Monaten, vom Tage des Licitations⸗ Termins ab gerechnet, erfolgen. Während dieser
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung., berrenloses Gut verabfolgt werden würde und ten, welche die Bedingungen nicht eingesehen hgtg. öe.“ 6 5b 96858“ ... gobae-n “ 8— “ die nach erfolgter Präklusion sich etwa melbden⸗ und unterschrieben haben, bleiben unberück⸗ 2118 1 “ u den Erben alle über die Verlassenschaft getroffe⸗ sichtigt. S — “ . “ nen Dispositionen anzuerkennen schuldig, von Spandau, den 9. April 1862. u“ v ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz der er⸗ Königliche Garnison⸗Verwaltung. 1XA“*“ sbobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, son⸗ 1 Aufgebot unb ekannter EEET111I““ dern lediglich mit dem, was von der Erbschaft Es werden auf den Antrag des Nachlaß⸗Ku⸗ noch vorhanden, sich zu begnügen verbunden sein rators, Justizrath Eisleben, die unbekannten Er⸗ sollen. Frist bleibt jeder Meistbietende an sein Gebot ben, Erbnehmer, deren Füo und nöüd⸗ 872 Aüsmoßft gen. werden 1 Ratscigege Fisch gebunden. Die Uebergabe der zu verkaufenden b wandte, der, so weit ermittelt, ohne estamen bach und Wolff, sowie der Justizrath Schrötte Werke findet, sofern hierüber keine anderweite am 19. September 1860 zu Prenzlau verstorbe⸗ hierselbst zu Bevollmächtigten vorgeschlagen Vereinbarung zwischen beiden Theilen getroffen nen Wirthschafterin, unverehelichten Christiane Prenzlau, den 30. Oktober 1861. 1 wird, nach Ablauf von 3 Monaten, von der Er⸗ 29 Thlr. 27 Sgr. Königl. Kreis⸗Gericht, I. Abtheilung. 28 1ö1 5 8 theilung des Zuschlages ab gerechnet, statt. e“ 3 J““ at ben; Tt r witß eh dhrch⸗ Zur Sicherstellung des Fiskus hat jeder Meist⸗ “ EEIIIII t8.5 r gehender Personen⸗ und Gepäck⸗Ver⸗ bieiende eine Caution zu bestellen, welche für kehr zwischen den Stationen der Aachen⸗Düssel⸗ jedes der 3 Werke auf 10,000 Thaler, so wie dorf⸗Ruhrorter Eisenbahn: Aachen, Rheydt und Gladbach pr. Ruhrort und Düsseldorf,
bvee gaudernA 1 8 8
00. 4
8 2 —
——y— —
588 19,994.
Conto
Thlr.
82.
Conto. d Verlust
Saldo Vortrag de 1860 .. . . ...
Bilanz de 1861.....
1860..
ptbmh....
Gewinn Vortrag
88
17,500. — —. Thlr. 20,382. 15.
b
7
winn⸗ un
Conto pro 1859 1 1*
8 L
8 Behanntmachung. 6.
demgemäß für die 3 Werke zusammen auf 30,000 802 8 1 1n. Thaler festgesetzt und sofort im Licitations⸗Ter⸗ In unserem Depositorio befinden sich folgende Massen⸗Bestände, deren Eigenthümer dem Auf⸗ so wie Viersen und Crefeld pr. Ruhrort mine baar oder in inländischen Staatspapieren wTö nach unbekannt sind, als: 1 1 Gasdb2 einerseits und denen des Norddeutschen Verban⸗ nach deren Courswerthe zu hinterlegen isst. 1) aus dem Nachlasse der Invaliden⸗Wittwe Gieseler für den Friedrich Gustav Eduard des: Bremen, Hannovber, Harburg,
Vor Abgabe ihrer Gebote haben sich die Bies⸗: ESßpvringmüller, welcher sich seit etwa 10 Jahren in Bolivia in Süd⸗Amerika auf⸗ Braunschweig, Magdeburg, Potsdam tungslustigen über ihre Zahlungsfähigkeit in halten sell .. 1“ 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf resp. Berlin und Leipzig andererseits er— Hinsicht des beabsichtigten Ankaufs, so wie, falls eine Summe boa vve. 2 “ öffnet. 8 8 sie nicht lediglich für sich, sondern ganz oder welche am 4. März 1860 von Berlin a aqs Aachen, den 22. April 1862. antheilig für Andere auftreten sollten, zugleich hiesige Kreisgericht eingesandt ist, deren Absender, so wie die 9118420 Königliche Direction über ihre desfallsige Legitimation vor dem Lici-a- Sache, zu welcher das Geld eingesandt worden, aber nicht zu 8 der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. tations⸗Kommissarius genügend auszuweisen. rn ermitteln gewesen sind, 2 1 8 von Dueting.
Zur Abhaltung der Licitation ist Termin aus dem Nachlasse des Grubensteigers Schiffmann zu Booßen I1A“ Auwvben 26. Mal d. J., Vormittags für dessen nach Australien ausgewanderte Tochter Marie Do⸗
9 Uhr, “ rothee Schiffmann im Nathhause zu Neustadt⸗Eberswalde 8— 2) eine Schuldverschreibung der Anleihe pro 1859 über .
ge
Conto. tck.
Tantième
488.
S
denden
16“
Davon ab:
1) Direktor:
8 9 —
divi Gewinn⸗ und Verlust
eilung des G
2b
von 19,216 Thlr. 26. 4.
erth Dividende 5000
1. 2
Amortisationsfonds⸗Conto ... 8
Kreditoren laut Hau
General
V 5 pCt. von 19,216 Thlr. 26. 4.
2) Reservefond 10 pCt.
2 — '
Reservefond Actien
à 3
77 72 Ft 9 .
7 1
3)
Decbr. 31 [Per Actien⸗Kapjtal⸗Conto... ..
1861
Bekanntimachung.
BäiIn
b) baar eirea . haber zu diesem Termine mit dem Bemerken aus der Provocation des Büdn Lehmann zu Lebus a eingeladen, daß die ausführlichen Verkaufs⸗ und auf Aufgebot eingetragener Posten: — Licitations⸗Bedingungen, so wie die Werths⸗ a) für Johann Martin Liebhahn taxen der in Rede stehenden drei Hüttenwerke b) für Eve Marie Liebhahn in der Geheimen Registratur der V. Abtheilung aus der Provocation des Altsitzers Johann Gottlieb Ladewig des Königlichen Ministeriums für Handel, Ge-- zu Podelzig auf Aufgebot eingetragener Posten: II1I1“ II 10 41 werbde und öffentliche Arbeiten, Lindenstraße 2) für George Werner g Bei der om 15 d M. in vtetstres Nr. 47 zu Berlin, in der Registratur des un- b.) für die Wittwe Werner Bekanntmachung vom 18. Januar cer. stattge⸗ terzeichneten Ober-Präsidiums und bei den 6) aus der Provocation des Kolonisten Gottlieb Gebert habten öffentlichen Ausloosung der am 1. Juli Hütten⸗Aemtern zu Kupferhammer, Eisenspalte’:;— Podelzig auf Aufgebot einer eingetragenen Post für die Wittwe d. J. zu amortifirenden Prioritäts⸗Obligatisnen rei und Messingwerk eingesehen werden können.. Richter, Elisabeth geb. Wehlack 1. Fmulfion lasrert. ReleNichertt. i . enhe Auch ist das unterzeichnete Ober⸗Präsidium be-⸗: 7) ans der Provocation der Wittwe Forchert, Auguste Emilie Nummern 35. 76. 344. 407. 446. 532. 583. reit, auf Verlangen Abschrift der gedachteen Albertine geb. Mucks hierselbst, auf Aufgebot eingetragener— “ 699. 768. 968. 1033. 1042. 1051. 1055. 1095. Schriftstücke gegen Erstattung der Kopialien 8 Posten für die Geschwister — Friedrich — Samuel — Johann “ 1281. 1478. 1494. 1690. 1764. 1967. 2076. mitzuthezlen. .Christian Carl — Anne Dorothee und Charlotte Louise Fuchs 33 „ — „ — 208. 2238. 2300. 2860. 2890. 2923. 3002. Potsdam, den 7. April 1862. .“ Diese Eigenthümer, event. deren Erbnachfolger, werden hierdurch aufgefordert, sich binnen 3087. 3195. 3214. 3264. 3274. 3383. 3480. Königliches Ober⸗Präsidium der Provinz 4 Wochen zur Empfangnahme dieser Gelder zu melden und ihre resp. Legitimation zu führen, gezogen worden. dAnn I Brandenburg. ] widrigenfalls nach Ablauf der Frist die vorgezeigten Bestände an die Justiz⸗Officianten⸗Wittwen Wir ersuchen die Inhaber der diese Nummern (don Flottwell.. (Kusse werden abgeführt werden. führenden Obligationen, den Kapitalsbetrag der⸗ 8EII ebeeböeebksctsurt a. Oin den ede ponl 862. 16 selben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom 1sten 8 e, nn t1n Königliches Kreisgerichä. 8 1g 91, Jun d. J. gegen Einliefetang der Gli⸗ E 89Ceg,nt 381 S 9 69u51 i9 “ 11*“*“ 8161 gationen abzuheben, indem wir bemerken, daß 1““* E1“ I g1II nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 1848 [544] Edictal⸗Citation. ““ ¹ I die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen Der hiesige Nagelschmiedemeister Louis Seelig 1116“ 1 Fn . mit dem 1. Juli er. aufbört. . hat auf Grund eines Blankogiros aus einem nbbkübeeeee Nindenar Eiseubahw.. 1616 Gleichzeitig machen wir noch bekannt, daß von
2 6 öö“ 11 EEoo1114“” 1 Pg . Fha. von dem Gutspächter Carl Astmann unterm Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen pr. März. den bereits früher ausgeloosten Obligationen 16. März 1861 ausgestellten Sola⸗Wechsel über
S1fäll; stb. die Nummern 62. 392. 722. 744. 1772. 1972. 200 Thlr., welcher am 15. Oktober 1861 fällig 189 Für Sonstige Summga und 2926. noch nicht zur Einlösung präͤsen⸗ war und der durch Blanko⸗Giro des Kanzlister 8 88s
“ Fv Iu“ bis ultimo irt si ⸗ S.. Personen. Güter. Einnahmen. Summa zr. . 8 Grünauer auf die verehelichte Florentine Grün-⸗ e IE Stettin, den 18. Februar 1862. auer und von dieser mit Genehmigung ihreses— 8 X Thlr Direktorium e. 111A4A*“*“ 6 lr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. III“ Sesellichaf bhemameh⸗ des Rawüsten Gränautr, in blanco k.s 1 Ch. der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. weiter girirt ist, gegen den Aussteller Guts⸗ 1III“ ö“ 8 Fretzdorff. Kutscher. Khabss. Fhäͤchter Carl Astmann auf Zahlung von 200 chlrr. —— 8 ———e IHMi nebst 6 pCt. Zinsen vom 15. Oktober 1861 amu 1862 83,649 361,923 — 461,234 ]1,217,732 “ bision im Wechsel⸗Prozesse geklagt. mehr 2,863 49,481 4,12 56,467 132,465 5 2 7 Diese Klage ist eingeleitet, und da der jetzige weniger 9— — V Bank des Ber liner Kassen⸗
8 Fäüna n 16
vor dem ernannten Kommissarius, Regierungs⸗ nebst Coupons, w 8 S b * B Rath Rast, anberaumt, und werden Kaufliebah b Berlin Stettiner Eisenbahn
*
ctien
—
g
*
e um Portefeuille verbliebenen nicht abgenommenen
Actien nebst Dividendenscheinen u. Dividende pr. 1861 Thlr.
Debitoren laut §.
2.—„
92 dU⸗.
11 1 *
sser⸗Lager
”
Hauptbuch .....
0
—
11““ 8
d an Fittings.....
1
stan
Utensilien des Central⸗Bureau⸗
General⸗Magazin .. Conti der 5 Anstalten
Caution in Ratibor .... .. a) Bau⸗Conti
Effekten⸗Conto..
92 1
Mobilien⸗Conto. .. Cautions⸗Conto.... Für d
ze
2 b) Fittings und Gasme
c) Betriebs⸗Conti
9 7
8
31 [An Kassa⸗Conto....
Anufenthalt des Gutspächters Carl Astmann CLII1 — v Noroins unbekannt ist, so wird derselbe hierdurch aufße⸗-· “ Sheeee Vereins. — ö“ 50365 900 Am Wahltage, Montag, den 28. Aprilc.,
zur weitern mündlichen Verhandlung auf in anh 7747982 19,55 1. p 274139 739,177 rliner * g 8 3 1861 1282 8 8— 1 9,220 11 118 — 1n. 1 2.2 21 8 8 8 8 3 Uhr Nach mittags geschlossen. im Sitzungszimmer Nr. 2 anberaumten Termine 802 mehr 1 1562 8 1,1g 1330 355 3,247 10,895 Berlin, den 24. April 1862.
höriger Vollmacht versehenen Stellvertreter aus— —— . — ’ — Neub urger. Rieß. 919
der Zahl der bier angestellten Nechts⸗Anwälte, ĩ12,433 37,436 82,118 1
fordert, in dem zur Klagebeantwortung und „3 —n — 8 4 ¼ 8 “ — 344 2 V 6 . , 2 5 2 8 .6 † 5419217 48 1862 9,344 9,980 bleibt die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bis sden 3. Juli 1862, Mittags 12 Uhr, 2 8 4 8 2 2 8 “ 8 8— “ 8 8 7„ C—Ne 1244 pünktlich zu erscheinen, oder durch einen mit ge- dEEceo) auf der Cöoln⸗Gießener Eisenbahn, 1 Die Direction. die Klage vollständig zu beantworten, die Beweis⸗