8
4
Berliner Börse vom
jeher Wechsel-, Fo
Cours.
Eisenbahn-Actien.
Wechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. dito 16““ Hamburg 300 M. dito 300 M. bb11116*“*“ ö11““ Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 400 Fl. Prea . südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 15 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 .““ dito ö Warschau 90 S. R Bremen. 100 Th. G.
Kurz 2 A. Kurz
2 M
œ œGU OONoIʒIhNNVWVʒ
28222Z
Brf.
143
=SB82vE2=28gg
Fonds-Course. Freiwillige DEE1“
dito 1854, 1855, 1857 dito von 1859
dito dito von 1853
Staatsschuldscheine...
rämien-Anl. v. 1855 à100 Th. 38 Kur-u. Neum. Schuldverschr. 3 ¼
Oder- Deichbau-Obligation
Stadt-Obligationen 4 ½
do
erl. Kaufm.
.. 4⁄ Staats-Anleihe von 1859. V Staats-Anleihen v. 1850,1852. 4 ½
von 185565..
v
90 5
V
2 9½
4 ½
6
995 Schlesischoe „èVom Staat garantirte
102
101 ¼ Sächsische
100
90 ¾˖p, Schei 122¾ Pr. Bk. Anth. Scheine
91⅔ Friedrichsd'or.
101
102 ¾ Andere Goldmünzen
103 ¾
nds- und Geld- ld. .
Sposensche....
pfand
UKkur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische.
0. 0 0 2
Pommersche . .““
.
““
“
Rentenbriefe.
Rhein- und Westph.
Schlesische. .
Gold- Kronen.....
b“
—
IFsürf.
Kur- und Neumöärk. 107 ⅔ Pommersche..
100 lPosensche 101 ½ Preussische...
102 ¼ 89 ½
2 Berlin-Anhalter „Berlin-Potsd.-Mgd...
2 Berlin-Stettiner 2 Bresl.-Schw.-Freib..
„Dlagdeb.-Halberst... 3. Dlagdeb.-Wittenb...
[Niederschles. Zweigb. 4 Oberschl. Lit. A. u. C.
„Wilh. (Cosel-Odbg.)
Das Pfund fein Silbe 29 Thlr. 21 Sgr.
Stamm-Actien.
NJAachen-Düsseldorfers3 HNachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.
do. do Mt. B.
Berlin-Hamburger..
Brieg-Neisse Cöln- Mindener....
Münster-Hammer... Niederschles.-Märk..
do. LEII Oppeln- Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische. do. (Stamm-) Prior. TI, -b“ Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... Stargard-Posen Thüringer
do. (Stamm-) Prior.. do. do. do.
Prioritäts-Oblig.
do.
do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. 45. do. II. Seits do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter... Berlin-Anhalter..
Berlin-Hamburger...
LF Br.
8“
209
Aachen-Düsseldorfer]4 II. Emission]4 do. III. Emission]4 ¼ 100¾ Aachen-Mastrichter .4 ⅔
89
111 ¼ 102 ½ 141; 1175
129 ½
bA’Pe
96 8½ 102 31¾ 94
—
—
93
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 PCt. berechnet.
V 95 94
66 662 102 ¾ 1013
. 862 102
103 95 ½ 100¾
1012
Gld.
2 ½ Magdeburg Halberst.]4*
95½ 101 30½ 93 98 ½ 97 1O ber-Schles. Litt. 118 ½1 117 ½ 46 ¾ 45 ⅓ “ — 94
95 100 99;
99 ¾
Berlin-Hamb. II. Em. 4: Berlin-Potsd.-Magd.]& do. Litt. B. do. Litt. C. 4 ½ do. 1 Ihun. D Berlin-Stettiner
do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat garse Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener.. do. II. Em.
do. do. do.
do. Eö
Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv.
do. do. III. Serie do. do. IV. Seriese Nied.-ZEweigb. Lit. C.
Iaͤtt. Litt.
—— 8 —
do. Litt. F.
Pr. Wilh. (St.-V.) I. S.
do. II. Serie
do. III. Serie
(Rheinische..
do. vom Staat gar.
do. III. Emission..
[Rhein-Nahe v. St. gar.
O. Ko. II. Em.
Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.
do. II. Serie
do. III. Serie Stargard-Posen
do. II. Emission
öö
Thüringer.
do. II. Serie
do. III. Serie
do. IV. Serie
Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. III. Emission
☛
·qʒEʒʒHRAʒNʒ
—öö—=B=NNAN
—— 50 9 bN
— B++ — AN
ten; und
1 Thlr. 3 für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
Alle pPost-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, üür Berlin die Expedition des Königl. 2 Preußischen Staats-Anzeigers: 1 8 Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
*
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Präsidenten der Fürstlich Waldeckschen Landesregierung, Geheimen Rath Winterberg, den Stern zum Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse, dem Fürstlich Waldeckschen Major und Com⸗
mandeur des Truppen⸗Kontingents, von Diringshofen, den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, so wie dem Fürstlich Waldeckschen Hauptmann Mansard, dem Betriebs⸗Inspektor erster der französischen Nordbahn, Amédée Bayard zu Lille, und den Kaufleuten Gebrüdern Alexander und Christian Mat⸗
thias Schroeder zu Triest, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner
8 Den bisherigen Gesandten in Stockholm, Kammerherrn Grafen von Oriolla, zum außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ tigten Minister am Königlich Niederländischen Hofe; so wie
Den bisherigen Regierungs⸗Rath von Jeetze zu Oppeln
zum Ober⸗Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigen⸗
Den seitherigen Landrath des Kreises Breslau, Carl Ludwig August Freiherrn von Ende, zum Polizei⸗Präsidenten in Breslau
“““ 8
Iis Berlin, den 29. April.
Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen ach London und
Se. Königliche Hobeit der Prinz F riedrich ach Lübben abgereist. 8
5
¹
Karl von Pr. n LW 1+ euße
8
Auf der Route über Temesvar; Baziasch ꝛc. werden Brief⸗ und kleinere Fahrpost⸗Sendungen, auf der Route über Semlin und Belgrad dagegen nur Fahrpost⸗Sendungen befördert. Größere Fahrpost⸗Sendungen können in beiden Richtungen auch über Triest befördert werden.
Die Post-Anstalten werden hiervon unter Hinweisung auf die General-Verfügung vom 12. November pr. (Post⸗Amtsbl. pro 1861, Nr. 30) mit der Anweisung in Kenntniß gesetzt, die Korre⸗ spondenz zc. nach der Türkei ꝛc. den Kaiserlich österreichischen fahren⸗ den Post-Aemtern resp. der Bodenbach⸗Prager, Prag⸗Wiener und Oderberg⸗Wiener Eisenbahn⸗Route zuzuführen.
Weriin, den 38
General⸗Post⸗Amt t. Philipsborn.
Fnanz⸗Ministerinm. “ . vb11116“ Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 125. königl. Klassen⸗Lotterie fiel ein Haupt⸗Gewinn von 10,000 Thlr. auf Nr. 42,042. 2 Gewinne zu 5000 Thlr. fielen auf Nr. 61,894 und 94,356. 2 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 38,328 und 42,204. 34 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 999. 4554. 7858. 8760. 12,043. 13,430. 14,757. 14,885. 18,241. 20,674. 20,836. 21,132. 26,348. 28,877. 29,468. 34,020. 35,324. 35,753. 40,596. 45,037. 48,672. 49,712. 64,470. 69,034. 69,879. 73,774. 75,127. 77,521. 78,119. 78,366. 85,044. 86,999. 87,424 und 91,753. 45 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 3338. 9146. 12,.512. 15,911. 17,874. 20,807. 22,223. 22,902. 24,434. 27,878. 29,823. 47,587. 77,899.
Wichtamtliche Notirungen. 7EBr. aar
1 7 52 -esen für Handel, Gewerbe und öffentliche Oester. Nation.-Anleihe 5 ö11“ Arbeiten.
do. Prm.-Anleihe.. G do. n. 100 Fl. Loose
do. neueste Loose.. Russ. Stiegl. 5. Anl...
do. do. am
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds.
Stamm -Actien.
Amsterdam-Rotterdam4 93 Löbau-Zitta 4 — Ludwigshafen-Bexbach4 136 ½ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 125 Mechklenburger 4 — Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — 65 i˖ Disc. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn5 — 138 Schles. Bank-Verein
Pommersch.Rittersch. B. 4
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch..
Braunschweiger Bank. Bremer Bank... Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. 5 Norddeutsche Bank... Minerva 5 Oesterreich. Credit.... Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 92 — Thüring. Bank 270 Dessauer Kont. Gas. 5 110 109 ½ Weimar. Bankbk. Oesterr. Metall.
*—
=qS2q* EFESASNSNNE
Baziasch, Czerna⸗ Ausl. Prioritäts- Acctlen. V
Nordb. (Friedr. Wülh.) 4¾ Belg. 0 b 83 J. de l'Est 4
do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
2½
Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk..
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Berufung des ordentlichen Lehrers am Gymnasium in
Wetzlar, Dr. Jäger, zum Rektor des Progymnasiums in Mörs
ist genehmigt worden.
— —ö —
=qcnESWSWg=WVWVVSVBVqq=Ö
A
33,628. 36,841. 42,484. 45,686. 45 864. 47,240. 49,268. 51,344. 56,045. 57,193. 59 013. 60,383. 61,174. 62,942. 65,721. 69,889. 69,912. 70,889. 72,765. 75,685. 77,095. 78,481. 768,635. 79,431. 79,928. 83,723. 85,061. 86,233. 89,366. 90,104. v“ C1“ “ 8 1 2 90,458 und 91,921. erfügung vom 23. April 1862 — die Postverbin⸗ 65 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 794. 1955, 3254. 3616. dung zwischen Wien und K onstantinopelbetreffend. 5210. 5364. 6226. 9416. 10 202. 10,521. 11,058. 12,498. 13,458. 49 868, 44683. 17,215. 17,847. 25,080. 27,358. 28,044. 28,710. 1““ Nach einet. Mitbeilng der KCassel, verressische, Pofter, 29308. 398298. 1,701. eh. nas, s as., S. do. d. valtung findet seit dem Beginne der Fahrten der Donau⸗ildampf. 59,62. 59,917. 61,986. 63,939. 66325. 66,791. 68,041 70,062. do DPoln. Sohxtz Obl. chiffe die Postverbindung zwischen Wien und Konstantinopel in 72,754. 73,498. 76,814. 77,435. 77,493. 78356. 80,222. 371 do. do. Cert. L. A. “ 82,539. 83,203. 85,135. 85,570. 85,685. 85,768. 86,012. „do. do. E. B. 200 Fl. — 1) auf dem Wege über Temesvar, 87,637 88,055 90,250 91,709 and 94,032. 2 ¼ Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 „ 87 ¾ woda und Kuͤstendsche; BPerlin, v 29. April 1862 989 . Abgang aus Wien Aähigliche General⸗L Hasub St ““ ³Montag und Freitag um 6 Uhr 30 Min. früh mit dem ge⸗ 88 “ poöhnlichen Zuge und um 2 Uhr Nachmittags mit dem Eilzuge; „Neue Bad. do. 35 Fl. — Ankunft in Konstantinopel: „Schwed. 10 RI. St. Pr.-A.— Freitag und Dienstag 9 Uhr früh; v11““ 1“ Abgang aus Konstantinopel: 8 Montag und Donnerstag 3 Uhr Nachmittags; Ankunft in Wien: Sonnabend und Dienstag 1 Uhr 52 Min. Nachmittags; ) auf dem Wege über Triest (nur in der Richtung von Konstantinopel nach Wien): v“
Aachen-Mastrichter 24 ¼ a 24 ½ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 188 a 189 Fan. Bresl. Schweidn. Freib. 126 ¼ a 126 l gem. Cöln- Mindener 185 a 187 9 gem. Niederschlesische Zweigbahn 67 a 67 ⅜ gem. Oppeln-Tarnowitzer 44 a 44 ¾ gem. Prinz Wilh. (Steecle-Vohw.) 57 a 56 ¾ gem. Minerva 30 a † gem. Oesterr. Credit 82 ½ a 83 gem. Oesterr. Metallique 52 ½ a ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 63 ½ a 8 gem. Oesterr. neueste Loose 71 ¾ 2 gem.
Berlin, 26. April. Die sehr günstig gestimmt; auch schwe den Jeichten wurden Mecklenburger stark gehandelt; Ausnahme von Meiningern sti
Jebhaftem Verkehr.
—
Börse wa
r für österreichische Sachen re Eisenbahnen blieben fest und von 1 Banken waren mit II; Fonds blieben fest, Wechsel waren in
Stettin, 26. April, 1 Uhr 48 Minuten Nachmittags. des Staats -Anzeigers.) Weiren 76 — 82, Frühjahr 82. Roggen Früh- jahr 51 ½ — 50 ¾ bez., Mai-Juni 49. Rüböl, April - Mai 12 ⅞ da, Septem- ber-Oktober 12 ½. Spiritus Juni-Juli 17 ⁄6 bez.
Redaction und Rendantur:
17% bez., Frühjahr 17za egg. Jüga 17⁄12
(Tel. Dep.
8 8 44 g.
I11“ “
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗-Hofbuchdruckerei 8 (Rudolph Decker).
Aus Konstantinopel: .
Sonnabend um 10 Uhr Vormittags, e“ Freitag um 5 Uhr 51 Min. Nachmittags; in der Richtung von Wien nach Konstantinopel wird die Route über Triest zu Be⸗
förderung von Korrespondenz nicht benutzt. In der Postverbindung auf der Route über Semlin und Bel⸗
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachun g. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 21. März d. J., „Staats⸗Anzeiger“ Nr. 71, Nr. 86 und Nr. 94, die Herabsetzung des Zinsfußes der Staats⸗Anleihe de 1850 und 1852 von 4 ¼ auf 4 Prozent betreffend, machen wir darauf aufmerksam, daß die Frist zur Einreichung resp. Anmeldung der zur Konvertirung bestimmten
grad ist eine Veränderung 1 eingetreten.
EEggg“
—
1u““
Schuldverschreibungen dieser Anleihen bei der Kontrole der Staats⸗