v 757
für amortisirt und der Provocant für befugt † [601 B 1 [833] örtäts⸗Obligationen zum Betrage von 400,000 Thlr., 1,000,000 Thlr. II. Serie 2. Emission, mehr Actien werden ersu zum Be ibrer erklärt worden, die sehfeereguns eines neuen 8. Bekanntmachung. ; Oberschlesische Eisenbahn ha hodo Thlr. IV. Serie in viereinhalbprozentige Obligationen zu konvertiren, zugleich . Legitimation in den “ S 5rr. ööögae. Og a K önigsberg in Preußen Die Lieferung von 600 Centner Gußfed iglich erwähnten 2. Emission II. Serie, die Amortisationsquote von einem auf ein halbes 13. Mai ec., Vormittags von 10 bis Marienwerder, den 22. April 4862. gegründete stahl zu Wagenfedern, 3“ breit, ½“ Fa epzent des ursprünglichen Kapitals außer den ersparten Zinsen zu reduziren. 1 Uhr, in den Verwaltungs⸗Büreaus auf den 11“ P f G r he imn ar “ Flländisch Maaß, für die Werkstätte zu g L 1 Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß vom 31. März d. J. die landesherrliche Genehmigung Bahnhöfen zu Berlin und Hamburg, so wie in
8 Dixzetioccg 88 . sfsfpfoll im Wege der öffentlichen Subtnission dar, deset Maßregel erfolgt ist, werden demzufolge die vorbezeichneten Anleihe⸗Kapitalien im Gesammt⸗ ꝑSchwerin bei dem Ausschußmitgliede, Herrn Re⸗
v. Nbe... wiff G ’ 8 1 8. dungen werden. Hierzu ist ein Termin auf 88 betrage von 2,400,000 Thlr., so weit sie nicht bereits getilgt find, zur Rückzahlung am 1. Novem⸗ gierungs⸗Nath Dr. Prosch, -
8 am 2., 3. und 4. Junin d. J. 16.a, Vormittags 10 Uhr, in dien ber d. J. hierdurch gekündigt, sofern deren Inhaber mit der Neduction des Zinsfußes beziehungs⸗ ein von ihnen vollzogenes Nummern⸗Ver⸗
abgehalten werden. Büreau des Unterzeichneten anberaumt. weise
1“
der Amortisationsquote nicht einverstanden sind. zeichniß ihrer Aectien zu übergeben, 21 In er Vorstands⸗Sitzung vom 11. d. M Die berühmtesten Gestüte Ostpreußens und Die Offerten find portofrei und versiegelt mit „ Diejenigen Inpüler, bn. . Fonvemkrüng, acteptiren wollen, erhalten für das laufende. 2) ite Lebteren ehng⸗ vesgene sind die nachstehend aufgeführten Societäts⸗Obli⸗ Littauens führen Pferde des edelsten Bluts auf der Aufschrift: Jahr die vollen Sang t en igen Sinh. C111AX“ W114“X“; 8 1 dagegen eine Eintritts⸗ und Stimmkarte, gationen aus der Anleihe ad 150,000 Thlr., diesen Markt; er bietet daher jedem Käufer die „Offerte auf Lieferung von Gußfederstahl“ Diefelben “ Fermr. bö „ihre Ob iga ionen entweder bei der Hauptkasse der u“ ohne welche die Theilnahme an der General⸗ amlich: reichlichste Auswahl. bis zum gedachten Termin an das Büreau des Seehandlungs⸗Societaͤ zu Zzer in er ei ugseren Hauptkasse hierselbst einzureichen, um sie mit dem Versammlung nicht gestattet werden kann, 1) Littr. A. Nr. 1 und 72 à 500 Thlr. Für die Bequemlichkeit der Käufer und Trans⸗ Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in gonvertirungsstempel ,1 Au 1chsg. Die Abstempelung der Stücke und die Ausreichung der so wie eine Freifahrkarte in Empfang zu
2). „ B. Nr. 274. 80. 355. 548 und 530. portmittel auf der Ostbahn ist gesorgt. Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten neuen, vieretnhalbpraßentigen Zins Evuheneb erfolgr sh . Zeit vom 1. Jüuni ““ nehmen. ”] à 100 Thlr. Königsberg i. Pr., v eröffnet werden. dieses Jahres. Mi den Ob igationen find die am 1. Juli 1863 und späͤter verfallenden Zins⸗ Die Freikarte ist indeß nur für die am 24sten C. Nr. 1216. 939. 1327. 1157. “ D 5 C zmitẽ 1 Die Lieferungsbedingungen können gegen Er⸗ Coupons nebst. Talons so wie Nummer⸗Verzeichnisse in zwei Exemplaren einzureichen, von welchen —Mai c. aus Hamburg beziehungsweise Berlin um 1235. 1306. 915. g. 8 19 G L d — tt stattung der gKoptalten in dem erwähnten das fttegscet zurückgegeben wird. Für jeden fehlenden Zins⸗Coupons ist dessen Geldwerth baar ss Uhr Morgens W so w
1 .“ “ . Büreau entnommen werden. — u erstatten. 8 .““ fuͤr die von Ludwigslust nach stattgehabter Ge⸗ — ausgelooset worden. . 1 v. 8e Pferd Breslau, den 24. April 1862. Zu den Düsseldorf⸗Elberfelder Obligationen wird außer den am 1. Juli 1863 und später neral⸗Versammlung nach Sanmpurg. beziehungs⸗
8
Die Inhaber der gedachten Obligation in wer⸗ Rittergutsbesitzer auf KNittergutsbesitzer auf Der Königl. Ober⸗Maschinenmeister der Ober⸗ zahlbaren viereinhalbprozentigen Coupons ein fünsprozentiger am 2. Januar 1863 zahlbarer Coupon weise Berlin gehenden Extrazüge gültig. den hierbon mit dem Bemerken in Kenntniß ge⸗ Ri att 8 8 Wulfshöfen schlesischen Eisenbahn für das zweite Semester des laufenden Jahres ausgegeben. 8 Zur Verhandlung werden folgende Gegen⸗ setzt, daß die Auszahlung am 1. Juli 1862, v. d Gröben b. h Vrdeoben “ 8 Sammann. 1b Formulare u dec vorgedachten Nummer⸗Verzeichnissen werden von den genannten Kassen un⸗ stände kommen: — gegen Rückgabe der Obligationen und der be⸗ yECE1AA“ Ssca⸗ EA“ b G intgeldlich verabreicht. “ “ .“ 8 .1) Vornahme der Wahlen fuͤr den Ausschuß 8 Fins⸗Coupons, ei der Societäts⸗Kasse Rittergutsbefitzer auf Fithine ge. und. “ Von denjenigen Inhabern von Obligationen, welche diese bis zum 4. IFrli k K. me nach §. 42 des Statuts; hierselbst erfolgen wird, und von der Verfallzeit 1“ “ Im. affibr. 95 b 8 Konvertirung einreichen, wird angenommen daß sie auf die Reduction der Zinsen und 2) die nach §. 36 unter 1. 2. und 3. des “ “ F (N 68g ger — Breslau, den 25. April 1862. Amortisation nicht eingehen wollen, vielmehr die Rückzahlung des Kapitals erwarten. Dieselben Nachtrags zum Statut in jeder ordentlichen 8 v. Zander 1 Oberschlesische Eisenbahn. werden Femsena 1 8* 8ö“ me in hlch gsegtear E“ Generalversammlung vorzutragenden Etats, 11131 1111“*“ m Wege der öffentlichen Submissio fallenden Zins⸗Coupons ung den Talons vom 1. November d. J. ab, mit welchem Tage die Berichte und Rechnungs⸗Abschlüsse. Majer aggr. Se. “ Grenadier di n Whfga easlsenctche 11“ Verzinsung der Obligationen aufhört, bei den genannten Kassen einzureichen, um daselbst den No⸗ Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1861, der “ (Nr. 11k. scoosel, Rudzinitz, Gleiwib, Zabtze⸗ Ruba, Katto. minal⸗Betrag der Obligationen und den Betrag der fünfprozentigen Zinsen vom 1. Juli bis 1sten auch den Voranschlag für das laufende Jahr 1 Lün ssa ang nelte November d. 88 mmit 1 20 Sgr. . 2 100 Thlr. Kapitalbetrag Zug um Zug in Empfang enthält, kann vom 10. Mai c. ab in den Ver⸗ w 1“ ehmen. ird der am 2. Januar zahlfällige Zins⸗Coupon mit der Obligation nicht eingereicht waltungs⸗Büreau Berli d Hambur ⸗ . 28 und zwar: zu nehmen. Wir 2. B ahifgilige Obliga . gereicht, gs⸗Büreaux zu Berlin und Hamburg un K önigliche Niederschlesisch⸗ dehe diverse Bahnschienen, Schweiß⸗o wird der Zinsenbetrag für die Monate November und Dezember d. J. mit 25 Sgr., für jeden entgeltlich in Empfang genommen werden. Kn 831 Märkische Eisenbahn ZZZ‚ahl, diverses Guß⸗, Schmiede⸗ und Schmel⸗ zins⸗Coupon eines späteren Verfalltages der volle Betrag desselben mit 2 Thlr. 15 Sgr. pro 100 Thlr. Hamburg, den 10. April 1862. 12. [2255] Bekanntmachung. C1“ 8 . eceeifeen, Eisen⸗ und Zinkblech“ — Kapital in Abzug gebracht. “ M““ Der Ausschuß Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ Es so ie Lieferung on dem Meistbietenden überlassen werden. Diejenigen nicht konvertirten Obligationen, welche bis zum Schlusse des Jahres 1863 nicht ber Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gese legii vom 21. September 1860 ausgegebenen 120 Stück langen Pelzen für Wagenbeamte, Die Gebote sind portofrei, versiegelt und mit sur Rückzahlung präsentirt sind, können — vom 2. Januar 1864 ab — nur bei unserer Haupta⸗⸗ A. Abendroth, Beeskow⸗Storkower Kreisobligationen im Betrage ““ Lokomotivbeamte, der Aufschrift: kasse realisirt werden. b M“ C““ Vorsitzender. von 50,000 Thlr. sind die nachbenannten Obli⸗ 120 „ Pelzen für Bremser, A1616“ DCI1 6 6“ 9b b von 50, hlr. sind die nachbenannten 2 300 Pelzmützen und hühg; aoofferte auf den Ankauf von Materiäl⸗ Föͤnigliche Eisenbahn⸗Hirection. gationen zur Tilgung im Jahre 1861 ausgeloost 350 Päar Fülrgieseln K Abgängen“ önigliche Eisenbe irection. r hege gee. ss versehen, dis zum Submissionstermin, de 89 - u b im Wege der S LEE11111““ 3 zum Submissionstermin, den 1.“ 1 Littr. A. à 100 Thlr. 889 20 und 202 27 . hesgehen werben⸗ 22. Mai c., Vormittags 10 Uhr, an das “ Littr. f1e. Thlr. Nr. 105, 119, 176 GCe en. den 17. Mai d. J., Vor⸗ Büreau des Königl. Ober⸗Maschinenmeisters der 8 “ Pcs “ n 118 ““ Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau einzu⸗s† ᷣ☚ LLW“ 2 Föir., ia a. “ b 8 Littr. C. à 25 Thlr. Nr. 122, 140, 347 Gpchütis okale 1 hiesigem Bahn⸗ reichen, wo die Offerten in Gegenwart der etwäaxo Be⸗ rgisch M ärkis e Eisenb AUMII [837] Germania, ö“ TETT.—8* 8 hofe anberaumt bis zu welchem die Offerten erschienenen Submittenten werden eröffnet wer⸗ h 1 Sö Dividenden⸗Zah lung. ““ 2% 5 9 3. Neti Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden frankirt und versiegelt, mit der Aufschrift: den. Exemplare der Bedingungen, unter denenn 1XXX Die Dividende für die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Stamm⸗Actien ist pro Lebens Versicherungs Aetien⸗ aufgefordert, vom 1. Juli 1862 ab den Submifsion g Lisferun von Pel 88 1”” der Verkauf stattfindet, nebst Formularen fuͤr A⸗4 1861 und zwar fuͤr die Actien Littera A. auf 6 ½ pCt. oder 6 Thlr. 15 Sgr. und Gesellschaft in Stettin Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälli⸗ Beifü 8 bah Prodeftuͤcken 9 ereicht gabe der Gebote können gegen Erstattung der Srxaam. für die Actien Littera B. (Dortmund⸗Soester Eisenbahn) auf 4 pCt. oder 4 Thlr. 1 1 gen Zinsen gegen Rückgabe der Kneischlgatianen müssen Be ss H “ Kopialien in dem erwähnten Büreau entnommen pro Actie festgesetzt und wird gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine Die nach §. 31 der Statuten im laufenden und der Coupons bei der, Kreiskommunalkasse i 8 bmissions⸗Bedingungen und Muster⸗ werden. — Bietungslustige werden aufgefordett, in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow u. Sohn, Jahre abzuhaltende ordentliche General⸗Ver⸗ in Beeskow zu erheben. Von dem genannten stücke bene “ en “ die zum Verkauf kommenden Gegenstände auf— in Cöln bei dem A. Sch aaffhausen’'schen Bankverein, sammlung unserer Gesellschaft findet Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obliga⸗ 1 bac eeh me e. blc. ve Einsicht aus 8c den Lagerplätzen vor Abgabe der Geboten in Hüsseldorf bei den Herren Baum, Boeddingbhaus u. Comp. Sonnabend, den 98 Mai a. c., V. b “ een- “ mber 1861 können daselbst auch Abschriften dieser Bedin⸗ Augenschein zu nehmen. dsoi .⸗ 8 “ 1gr. Hest t “ im “ “ “ 1“ eeskow, den 20. Nobempe “ 28 ee h; 11“ — “ 1ö und bei unserer Hauptkasse 8 8 d r statt. 1“ 1 Der Vorsitzende I a 1 gegen der Kopialien in ““““ Fa s vom 20sten d. Mts. ab .ee sj ““ Die erren Actionaire werden. zu derselban der Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Kommission. †ÖEmpfang genvmagen en e62 Bebanntmachun. Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheines ist denselben ein Nummern⸗ Verzeichniß bei⸗ mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß die 13 1 0, 1S. 88. Landrath “ Dir isch 1 amb zufügen. v.“ Stimm⸗Legitimationskarten am 29. und 30. Mai vII“ “”“ .e((lherfeld, den 12. April 1862. G Sen Vormittags von 9—1 Uhr und Nachmittags 6“ 111.“ e S ET.“ 8 Königliche Eisenbahn⸗ ection. es vn n 9 80o 8 beg-beeeans e eeim b 1111“ ⸗ “ b — . 1I1 Hroße Domstraße 20 hier, entgegen ge⸗ e [535] Bekan ntmachung. 8e “ schle “ vh werden können. ) 4 b Tagesordnung:
Bei der am 27. September 1i dggohten Königliche Nieders esisch⸗ 1“ . 1 “ Ausloosung von Bomster Kreis⸗Ob igationen sin 2hen .. 35.22. .. FN; 8 M.; ., 1 1 “ 1) Geschͤftsbericht des Verwaltungsrathes. nachbenantte Buchstaben und Nummern gezogen Märkische Eisenbahn. Königli 8 Ostbahn. P rin 8⸗ Wilhelm Ei sen b ah n. ö 9 gelc 185 drei Rechnungs⸗Rebisoren. worden: Die von Berlin nach Wien reisenden Per⸗ Es soll die Lieferung zweier Dampfkessel don b2 d. 85b i den den⸗Zahlung. 1 . 3) Wahl von drei Stellvertretern für Mit⸗ 1) Buchstabe A. à 1000 Thlr. Nr. 12 und 38. sonen baben früher den vollen Betrag des Fahr⸗ je 4 Atmosphären mit Garnitur im Wege de . Die Dividende für die Stamm⸗Actien der Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn ist pro glieder des Verwaltungsrathes. 2 . C. à 100 Thlr. „ 141. 199. geldes sowohl für die Preußische Bahnstrecke öffentlichen Submission verdungen werden. 91861 auf ½ pCt. oder 15 Sgr. pro Aetie festgesetzt und wird gegen E 4) Antrag des Verwaltungsrathes auf Ab⸗ C 225. 229. Berlin⸗Oderberg, als für die Oesterreichische Strecke Die Offerten sind portofrei und versiegelt mi der betreffenden Dividendenscheine “ 8 4 . änderung der §§. 10, 15, 16, 18, 1 29. .2à 50 Thlr. 267. 288. Oderberg⸗Wien in Preußischem Gelde unter Be⸗ der Aufschrift: 1 8 Herlin bei den Herren H. F. Fetschow K I““ . 27 der Statuten. 294. 314. rechnung des Oesterreichischen Guldens mit „Submission auf Lieferung bol in Cöln bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, 15) Antrag von Attionairen, den Sitz der Ge⸗- EL 25 Tblr. „ 352. 390. 20 Sgr. entrichten müssen. DSDampftesseln fuür die Kö igliche in Düsseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghaus & Co 18, 8 sellschaft nach Berlin zu verlegen, und die 402 529. Es ist diesseits angeordnet worden, daß vom Ostbahn“ X““ in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten & Soͤhne zu dem Ende nöthigen Statuten⸗Aenderun⸗ SDdiese Obligationen werden den Inhabern 15. März d. J. ab von jenen Personen das versehen, bis zu dem auf “ 1 und bei unserer Hauptkasse 11“ gen vorzunehmen. 3 bierdurch zum 1. Juli 1862 mit der Aufforde⸗ Fahrgeld für die Oesterreichische Bahnstrecke nicht Donnerstag, den 15. Mai c,., 858] vom 20. d. M. ab ausgezahlt. ” I . SDer Geschäftsbericht und die Anträge auf rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück⸗mehr nach dem Nennwerthe der Oesterreichischen Vormittags 11 Uhr, h Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein Nummern ß bei⸗ Aenderung der Statuten werden vom 18. Mai a. c. gabe der Obligationen und der dazu gehörigen Gulden von 20 Sgr., sondern nach dem jedes⸗ anstehenden Termine an mich ein usenden, i] zufügen. I1“ 8““ hab im Geschäftslokale der Gesellschaft an die Zims⸗Coupons der späteren Fälligkeitstermine, maligen Tagescourse derselben unter Berechnung welchem dieselben in meinem Geschaͤfts⸗Lokal i Elberfeld, den 12. April 1862. I Aetionaire verabreicht von dem genannten Tage ab, bei der Kreis⸗ eines Aufschlages von einem Prozent in Preu⸗ Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten Königliche Eisenbahn⸗Dire Stettin, den 25. April 1862. ee“ Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu fischem Gelde erhoben werde. Solches bringen eröffnet, werden. 629 — f potb 11AAAAA“*“ vüeeegenven, deenveUIg Der Verwaltungsrachht. nehmen. “ wir hierdurch zur Kenntniß des betheiligten Pu⸗ Die Lieferungsbedingungen werden au vor Fisng 1“” 8 3 3 j Schillow. Ferd. Brumm. 1. Wollstein, den 18. März 1862.. blikums. fhes 8 8 1 freie Anträge von 1 verabfolgt. bahn⸗Gesellschaft werden hierdurch von dem v. Dewitz. ab Karkutsch. G. Mülle Die kreisständische Chausseebau⸗Verwaltung. Berlin, Hen 44. April 49609. 1 Bromberg, den 19. April 1862. 1““ 899 1“ unterzeichneten Ausschusse zur 18. ordentlichen 9 2 b “ nnir Königliche Direction Der Königliche Ober⸗Maschine I“ “ General⸗Versammlung eingeladen. .“ E“ e(obder Niederschlesisch⸗Maö Rohrbeck. öObee Digselbe wird m. . 8A [831] Bekanntmachu vl1*“ 3 (. 1 Sonnabend, den 24. Mai d. J., Nach⸗
ab die Verzinsung aufhört. 1111“ Rahden, den 30. Dezember 4861. . Der Direktor v der Societät zur Regulirung der Gewäͤsser im
nördlichen Theile des Kreises Lübbecke. Königl. Landrath. b
witz und Lissa angesammelten Material⸗Abgänge,
Die Stelle des Mathematikers am hiefi⸗ 1843] “ “ oo““ b — mittags um 1 Uhr,
CC“ XX“ 8. 8 b 1.79. W 8 en Gymnasio, mit welcher ein Einkoömmen von ;athho„,—“ 2 3* . ML„ F. I “ 8 41 b stattfinden, und zwar gemäß §. 32 des Statuts, 300 Thlrn. verbunden ist, wird zu Michaelis ce. 15. Ber gisch Mär kische Eisenbahn. Heschlosse B li H Fiso b zu Ludwigslust im Saale des Empfangs⸗ vacant. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle V Die Vertretung der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft hat beschlosse erlin⸗ Hamburger Eisen ahn. gebäudes. “ wollen ihre Gesuche spätestens bis 1. Juni c. — lihre saͤmmtlichen noch vorhandenen 5prozentigen Anleihen, und zwar die von Achtzehnte Nach §. 37 des Statuts verbinden die Be⸗ bei uns einreichen. 8 —Duüsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn⸗Gesellschaft auf Grund des Allerhöchsten Put, odentliche General⸗Versammlung der Berlin⸗]schlüsse der erscheinenden Actionairs auch die Sprau, den . April 166 545. lIlegiums bom 11. September 1850 und von der Bergisch⸗Märkischen. Gesellse 9 Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nichterscheinenden und Nichtvertretenen. bHe Neeraait. Ia Wennd des Alr öchsten Privilegien vom 5. September 1855 und 30. Januar 1860 emittint Die Actionaire der Berlin⸗Hamburger Eisen⸗ Die stimmberechtigten Inhaber von fünf und 8 8 “ 1.““ 1 1““ 1
vl“