1° 8 8G 9 “ * 2 6 121 h 8 g 8 8 11I“ 2 2 2 I e Po 22 8 a ten es In⸗ und Berliner Börse vom 30. April 1862. ““ 8 8 1 Thlr. G 899 —₰+
. für Gerlin die Expedition des Königl. ür das Vierteljahr 8 1 Ipes eeee 8 g fi ilen der Monarchie Preußischen Staats-Anzeigers:
— 8 2 9* fe 1 in allen The 8 I E1o1 . “ 88 — Wi Str untlieher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. licgabeg Actien. .“ n 1s B B. w1816 ,8 alst.. .ℳ 166113 1X1X“ 2Brf. Stamm-Aectien. 1G “ Fün 881 b
— C C 8 Aachen-Düsseldorfers3 ½ — Berlin-Hamb. II. Em. Senen eanghagns Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. - — Berlin-Potsd.-Magd. 11“ 129eS 9 Blerg.-Märk. Lit. A. „1102 4o. ILitt. B.
ö 22 8 „[Kur- und Neumärk. Ndo. do. Lit. B.— v u“ 300 M. Fr 8do. do. 8 Berlin-Anhalter — do. bane 300 M. 2 M. Ostpreussische.. „Berlin-Hamburger-. 117 Berlin-Stettiner..... London. . 1 12. e 3 M. 1 “““ Berlin-Potsd.-Mgd.. do. II. Serie Paris 300 Fr. 2 M. Pommerschohe „Berlin-Stettiner 129 do. III. Serie Wien,östr. Währ. 150 Fl. 8 1. 7 “ ““ Bresl.-Schw.-Freib. —.f do. vom Staat gar dito 8 150 Fl. 2 M. Eenmehh ... Brieg-Neisee. „Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Aussburg südd. W. 100 Fl. 2 M. A1“” 2 Cöln-Mindener Cöln-Crefelder I“ egne ar Fl. 8 8 EEeeee“]“; „Magdeb.-Halberst.. Cöln-Mindener ““ 8 bFessche... vMagdeb.-Wittenb.. II. Em. 87 H. Puss 1⁰0 Thl. 2 M. 257NVom Staat garantirte Münster-Hammer 88 Petersburg 100 8. R... 3W. 5 ““ Niederschles.-Märk.. 5 100 “ M. IRevppreuss. Niederschles. Zweigb. Eö15“ 111““ oberschl. Lit. A. u. C. Bremen. 100 Th. G. 8 T. 1093, ““ Fin. B.
do. naue Oppeln - Tarnowitzer hagss cen't heseehech 1 7P 8 Prinz Wilh. (St. V.) Fonds-Course. “ Rentenbriefe. Freiwillige Anleihe 42 Kur- und Neumärk. 4 100 Staats-Anleihe von 1859 5 107 i6 Pommersche... 99 ½ Staats-Anleihen v. 1850,1852.” ½ — Posensche... — dito 1854, 1855, 1857. 4 ½ 101 i Preussische 99½ Ieer Hdito von 1859 2 101 ¾ Rhein- und Westph.4 99 98 5⁄Wüh (Cosel-Odbg.) dito von 2953, .8.. 100 ¾ Schlesische N4 100 ¾ 100 . 0 do.“ do. 95 7 942 eüm. Staatsschuldscheine..... 90 ⅛ sp, n. 1-er,e; 5b- 1 b V Jv 16“ “ ve- . 90 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 123 ½e 122 ⅔ do. Litt. F. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. 122 ½⅔ “ vt ist, Pr. Wilh. (St.-V.) I. S Oder-Deichbau-Obligationen 101 Gold-Kronen ö 11I1I11“ do. I . verleihen; 1 1u““” 1022 T1.““ 1104 109⸗ Aachen--Düsseldorfer 4 Rheinische ....... Den Ober⸗Post⸗Direktor Wolff zum Geheimen Post⸗ und 8 8 3 . 6 “ 8 b 8 wer p 8 „j do zoso 2 8 8 8 2 d 8 v11A1A“] 8 1 Emission 94½ do. vom Staat gar. 1 bortragenden Rathe bei dem Gesseral 2 Post Amte und den Post Allerdings liegt es im Interesse der Verwaltung, wenn die do. III. Emission4½ 100 ¼ do. III. Emission.. Rath Eickholt zum Ober⸗Post⸗Direktor zu ernennen; dacstsit. Pet llirb diesent larnen ihn Aachen-Mastrichter 47 66¼ 65 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 1 Not Schwie I gedachten Personen, namentlich diejenigen, welche im Inlande keine 4111144“ 1 Den Rechtsanwalten und Notaren Schwiegeri ezen a. O., Gegenstände zurücklassen, aus denen im Falle des Stockens der Berg. Märkische conv. 101 101 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Haase in Zehdenick und Kluge in Brandenburg den Charakter Steuerzahlung der Rückstand beigetrieben werden kann, sich zur do. II. Ser. conv. 4 ½ 1013,101¼ do. II. Serie als Justiz⸗Rath; “ Vorauszahlung der Steuer auf das ganze Jahr verstehen, und es nze de. II. Ser. (1855)5 101 ⅞ 101 do. III. Serie Dem Regierungs⸗Secretair Sodemann zu Cöslin den sind ihnen deshalb, wie bereits in der Verfuͤgung vom 17. Juli “ do. III. S. v. St. 34 gar. 35 86 ¾ — Stargard-Posen... Charakter als Kanzlei⸗Rath; so wie 1860 angedeutet worden, seitens derjenigen Behörden, welche LE) Slber 8 ISs 1o18,ons I be Dem pensionirten Steuer⸗Empfänger Schweling in Dülmen die Paͤsse oder Heimathscheine aushändigen, die geeigneten Vorhal⸗ 29 Thlr. 21 Sgr. T. de. II Berl1 1098 .. Tulxinger.. .. d den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und 1 tungen zu machen, insbesondere ist ihnen anzudeuten, daß sie für do. (Dortm.-Soest)4 95 — do. II. Serie Dem bisherigen Direktor der „Perseverantia“ F. Wentzel den Fall der haa der auf sie veranlagten Klassensteuer do. do. II. Serie — 100 do. M. Sexie bierselbst, den Charakter als Kommissions-Rath zu verleihen. die Vorenthaltung der Pässe oder Heimathscheine bei Gelegenheit Berlin-Anhalter — 99 do. I. Serle der Erneuerung oder Verlängerung der Gültigkeit derselben zu ge⸗ 1 Berlin-Anhalter 4 ½ 10b2 — Wilh. (Cosel-0dbg.) wärtigen und die für sie daraus entspringenden Weiterungen ledig⸗- Berlin-Hamburger... — 992do. III. Emission 1 lich sich selbst beizumessen Weigern sich aber 18 Nin g zn 8 1 Personen der Vorausentrichtung der noch nicht fälligen Steuer oder Nie htamtliche Notirungen. 6 der Bestellung einer Sicherheit für letztere, so ist deshalb die Er⸗ Z Fr. JId. 1 7 v Fr. IJd. 8—88683“ eebkheilung der verlangten Legitimationspapiere nicht zu versagen, Ausl. Eisenbahn- I Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe 5 66 ¾ — vielmehr würde es in diesem Falle nur gerechtfertigt sein, letztere Stamm-Actien. V 1 il “ 1 Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist blos auf die Dauer eiues Jahres auszustellen. 793, . . -I. Loose — - 9 V 2do. neueste Loose. 5 3 te eessans ahgetommen.. Gerlin dem 22. März 4862. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 5 8 10. .N..975 do. v. Rothschild Lst.5 — do. Neue Engl. Anleihe 3 60 ½
do. do. 4 ½ 8 gis. 8 b. do. Poln. Schatz-Obl. 4 81³* die K do. do. Cert. L. A. 5 95 ¼ 9 ““ “ 8 8 Poln. Pfandbr. in S.-R.4 872, 86. Direktor Eickholt ist die Ober⸗Post⸗Direktor⸗ 8 do. Part. 500 Fl.. 4 % 93¼ gen worden. 2 8 8 “ Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 1033 , 102 ¼ 6 88 1“ — “ Verfügung vom 28. März 1862 — die Tarifirung W1“ der s. g. Mexikanischen Fiber betreffend. 27. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — — . 32 8 8 “ 8 I 1 Eyw. zc. erwiedere ich auf den Bericht vom 26. v. M., daß es — — — — gerechtfertigt erscheint, die gewöhnlich unter der Declaration 11A1A““ 100 ½⅔ 1n 6 11“ 1 1 gem. Cöln-Mindener v dIXnX*“ Mexikanische Fiber“ eingehende, aus den Fasern der Agave- 2 ½ à 182 gem. do. Prior. IV. Emission 95 ¼ a 95 gem. Magdeburg-Wittenberge 43 ½ a 44 gem. erschles. Lit. A. u. C. 154 ½ a 156 gem. e. x 8 EERCe ei Amerscana bereitete Waare gleich dem Manilla⸗ (Aloe⸗ Hanf Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 125 a gem. Mecklenburger 57 ¾ a ½ gem. Nordbahn (Fr. Wülh.) 64 ¾1 a 65 ¼ gem. Hesterr. Franz. Staatsbahn Verfügung vom 22. März 1862 b die Ertheilung S 8 8 9. Zütat in sühr Saße Ben k 8 gt. 37⅞ a 138 gem. Darmst. Bank 87 ⅛½ à 88 ¼ gem. Oesterr. Credit 84 ½ à 86 gem. Oesterr. Metallique 85 a 3½ gem. Oesterr. National-Anleibe von Auslandspässen oder Heimathscheinen an⸗ Centner zur Verzollung zu ziehen 5
Nðłg *8q —,——
nNISU
—
8b5
nE —
8
— do.
V 67 do. do. I11“ do. IV. do. 133 ⅔ 132 ⅞2 MTagdeburg-Halberst. 45 44 Magdeburg-Wittenb. 57 8 56 [Niederschles.-Märk.. 96 95 do. Comvy 102 101 do. do. III. Serie 31 ½ 30 ½ do. do. IV. Serie 94 93 Nied.-Zweigb. Lit. C. — 97 0ber-Schles. Litt. A. 15 do. Litt. B.
—
—
ErN
55,—
1““
Cg-Sg- ve
boxedSN
neN
“ 1“ I1 “ v“ ““ A“ 11 114“”“ 8 8 8* Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: steuer für das betreffende Jahr genöoͤthigt werden dürften, kann Dem Konsistorial⸗ und Schulrath a. D. Winzer zu Minden nicht als begründet anerkannt werden. Das Gesetz vom 1. Mai
— 4
und dem Steuerrath Kerckhoff zu Hamm den Rothen Adler⸗ 1851 bestimmt im §. 13 zu b, daß die Steuerpflichtigen ihre Bei⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kaiserlich österreichischen träge in den ersten 8 Tagen jeden Monats voraus entrichten sollen Frofessor Dr. Karl Sigmund an der Universität zu Wien den und stellt es in das Belieben derselben, die Steuer für einen län— Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Direktor des Gymnasiums geren Zeitraum bis zum ganzen Jabresbetrage voraus zu zahlen; zu Quedlinburg, Professor Franz Wilhelm Richter, den das Gesetz giebt aber nicht das Recht, die Steuerpflichtigen zur Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Orts⸗Steuer⸗Ein⸗ Vorauszahlung für einen längeren Zeitraum anzuhalten. Wenn nehmer Wilhelm Engelsmann zu Wulperode, im Kreise Halber⸗ daher in den Verfügungen vom 6. August 1857 und 17. Juli 1860 fadt, und dem Dolmetscher bei der Konsular⸗Agentur in Saüda, EE11“ “ 1 Müftta 6 gaufme H F 8 „-moj F enzei 9 uU e - en „ e ehen e 1 Ullu Kaufmann Hanna Chabbaz, das Illgemeine Ehrenzeichen z sörer Steuerpflicht anzubalten, so beziebt sich dies, wie auch in der ersteren Verfügung ausdrücklich bemerkt worden ist, nur auf bereits fällige Steuerbeträge.
—
sdo. (Stamm-) PErior. 99 Rhein-Nahe — 98* Rhrt-Crf.-Kr. Gldb...
[Stargard-Posen.
—V—x
de ☛ 08— =&8—
8
NC ˙—
*N
̊ B—öBnBe*
2*
—gö
EEEEEe
892 A’ b”*
103 ¼
5550—
nN 8α
—
N
+— ’AARnEe
— ;b—
—ö—:NEenSnn
ro
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank
Braunschweiger Bank. Bremer Bankk.
1 4 Coburger Creditbank.. 4
8
Amsterdam-Rotterdam ,4 2 Löbnn SFittun. 4 “ Ludwigshafen-Bexbach4 136 ½ 135 ½ MNagdehurg 1 Mrz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 126 — 1“ b I Dessauer Credit.... Mecklenburger 4 — 57 ½ Berl. Hand.-Gesellsch.. 2 do. Landesbank Nordb. (f riedr. Wülh.) 4 — „Disc. Commandit-Anth. 4 , Genfer Creditbank... Oester. franz. Staatsbahn 5 138 ½ Schles. Bank-Verein 4 * 96 Geraer Bank Pommersch. Rittersch. B. 4 8 95 8 Gothaer Privathank.. 8 —— V “ Hannoversche Bank.. Ausl. Prioritäts- 8 ““ 288 F Ceh. ndustrie-Actien. Suxemburger Bank.. Actien. Meininger Creditbank. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 v½ — — Hoerder Hüttenwerk.ü Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de TEst4 — — [Minerva Oesterreich. Credit.... do. Samb. et Meuse. 4 — — Fabrik v. Eisenbahnbed. rhüring, BHank. Oester. franz. Staatsbahn 3 272 271 Dessauer Kont. Gas... EEEE1““ Oesterr. Metall. .....
1S 08—
Darmstädter Bank....
R8+==
öni
FKHEFrwWEwEUwEERNESSRSN
1eD-1UH bo* dð&co REüESIS
—+—
b08,—
InRER
S 8ĩ —
AEEREEV
9ꝙ92 A‿ —
B
4
7 a gem. Oesterr. neueste Loose 74 a 75 gem. Russ. Stiegl. 5 A. 86 etw. a 85 ¾ gem. Russ. v. Rothschild Lst. 95 ⅞ aà. 95 gem. klassensteuerpflichtige biesseit ige Staats⸗ 8 g CCCGVGvEbetr “
Berlin, 30. April. Die Börse war heut ganz mit der Regu- † lebt. Oesterreichische Sachen waren sehr hoch und animirt, mit Aus 8. 8“ lirung beschäftigt, welche sich etwas schwieriger machte, da das Geld nahme der Franzosen. e.“ 1 1 ber sich Enapper stellte; Fonds waren fest, Prioritäten desgleichen, aber be- “ EEIE 6 Die in dem Berichte vom 24. v. M. vorgetragene Ansicht er v114“ 3 Königlichen Regierung, nach welcher diejenigen klassensteuerpflichtigen
88 6“ Faes “ Personen, welche, ohne ihre Eigenschaft als diesseitige Staats⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger. gnangehörige aufzugeben, in das Ausland gehen, durch Vorenthaltung
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerte der Pässe oder Heimatscheine zur Vorauszahlung der Klassen⸗