1862 / 102 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bergisch⸗Märkische

Die Vertretung der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft hat beschlossen,

Eisenbahn.

ihre sämmtlichen noch vorhandenen 5prozentigen Anleihen, und zwar die von der

Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenba

bn-Gesellschaft auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗

legiums vom 11. September 1850 und von der Bergisch⸗Märkischen Gesellschaft

auf Allerhöchsten Privilegien vom 5. September 1855 und

anuar 1860 emittirten

Prioritäts⸗Obligationen zum Betrage von 400,000 Thlr., 1,000,000 Thlr. II. Serie 2. Emission, 1,000,000 Thlr. IV. Serie in viereinhalbprozentige Obligationen zu konvertiren, zugleich auch be⸗

züglich der erwähnten 2. Emission II. Serie, die Amortisationsquote von Prozent des ursprünglichen Kapitals außer den ersparten Zinsen zu reduziren. 31. März d. J. die landesherrliche Genehmigung die vorbezeichneten Anleihe⸗Kapitalien im Gesammt⸗

Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß vom dieser Maßregel erfolgt ist, werden demzufolge

einem auf ein halbes

betrage von 2,400,000 Thlr., so weit sie nicht bereits getilgt sind, zur Rückzahlung am 1. Novem⸗

ber d. J. hierdurch gekündigt, sofern deren Inhaber mit der Reduction des Zinsfußes beziehungs⸗

weise der Amortisationsquote nicht einbverstanden sind.

Diejenigen Inhaber, U 3 Jahr die vollen fünfprozentigen Zinsen.

Dieselben werden hiermit aufgef

welche die Konvertirung acceptiren wollen, erhalten für das laufende

ordert, ihre Obligationen entweder bei der Hauptkasse der

Seehandlungs⸗Societät zu Berlin oder bei unserer Hauptkasse hierselbst einzureichen, um sie mit dem

Konvertirungsstemvel versehen zu lassen. neuen,

dieses Jahres.

viereinhalbprozentigen Zins⸗Coupons erfolgt in der Zeit vom Mit den Obligationen sind die am 1. Juli 1863 und f

Die Abstempelung der Stücke und die Ausreichung der

1. Juni EIIII päter derfallenden Zins⸗

Coupons nebst Talons so wie Nummer⸗Verzeichnisse in zwei Exemplaren einzureichen, von welchen

das eine quittirt zurückgegeben wird. zu erstatten.

Für jeden fehlenden Zins⸗Coupons ist dessen Geldwerth baar

Zu den Düsseldorf⸗ Elberfelder Obligationen wird außer den am 1. Juli 1863 und später

2

½

zahlbaren viereinhalbprozentigen Coupons ein fünfprozentiger am 2. Januar 1863 zahlbarer Coupon für das zweite Semester des laufenden Jahres ausgegeben.

Formulare zu den vorgedachten Nummer⸗Ver

entgeldlich verabreicht.

zeichnissen werden von den genannten

Kassen un⸗

Von denjenigen Inhabern von Obligationen, welche diese bis zum 1. Juli d. J. nicht zur

8 Konvertirung einreichen, Amortisation nicht eingehen wollen,

wird angenommen werden, daß vielmehr die Rückzahlung des Kapitals erwarten. Dieselben

sie auf die Reduction der Zinsen und

werden demgemäß aufgefordert, die Obligationen nebst den am 2. Januar 1863 und weiter ver⸗ fallenden Zins⸗Coupons und den Talons vom 1. November d. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung der Obligationen aufhört, bei den genannten Kassen einzureichen, um daselbst den No⸗

minal⸗Betrag der Obligationen und den Betrag

November d. J. zu nehmen.

der fünfprozentigen Zinsen vom 1. Juli bis 1sten mit 1 Thlr. 20 Sgr. für je 100 Thlr. Kapitalbetrag Zug um Zug in Empfang Wird der am 2. Januar zahlfällige Zins⸗Coupon mit der Obligation nicht eingereicht,

so wird der Zinsenbetrag für die Monate November und Dezember d. J. mit 25 Sgr., für jeden Zins⸗Coupon eines späteren Verfalltages der volle Betrag desselben mit 2 Thlr. 15 Sgr. pro 100 Thlr.

Kapital in Abzug gebracht.

Diejenigen nicht konvertirten Obligationen, welche bis zum Schlusse des Jahres 1863 nicht

zur Rückzahlung präsentirt sind, können vom 2.

kasse realisirt werden. 8 Elberfeld, den 28. April 1862. aies

Januar 1864 ab nur bei unserer Haupt⸗

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

18461 Wilhelms⸗Bahn. Bei der am 26. April ecr. stattgefundenen Verlosung der in diesem Jahre zu amortisiren⸗ den Prioritäts⸗Obligationen der Wilhelmsbahn sind gezogen worden: A. von den Obligationen I. Emission. 30 Stück der Serie l. zu 100 Thlr. und zwar die Nummern: 341. 423. 448. 484. 807. 996. 1027. 1077. 1099. 1104. 1111.1388. 1565. 1568. 1914. 2063. 2105. 2239. 2485. 2577. 2783. 2816. 2910. 3032. 3051. 3086. 3428. 3456. 3631. 8691 21 Stück der Serie II. zu 50 T . und zwar die Nummern: 120. 432. 465. 511. 710. 788. 850. 851. 974. 1118. 1209. 1476. 1505. 1628. 1708. 11787. 1825. 2073. 2190. 2243. 2335. B. von den Obligationen II. Emission 134 Stück à 100 Thlr. und zwar die: Nummern: 308. 380. 481. 742. 897. 908. 938. 1421. 1713. 1781. 2041. 2254. 2505. 2538. 2584. 2738. 2961. 3046. 3204. 3445. 3459. 3552. 3681. 4149. 4487. 4521. 4678. 4891. 4905. 5029. 5192. 5349. 5472. 5518.5558. 5783. 5866. 6098. 6099. 6413. 6676. 6900. 6968. 7123. 7316. 7741. 7787. 7802. 7980. 8004. 8452. 8478. 8561. 8701. 9005. 9035. 9215. 9254. 9412. 10,102. 10,130. 10,202. 10,239. 10,695. 10,828. 11,303. 11,342. 11,356. 11,451. 11,799. 11,836. 12,122. 12,215. 12,390. 12,409. 12,537. 12,689. 12,794. 12,918. 13,154. 13,194. 13,236. 13,254. 13,475. 13,527. 13,717. 13,720. 13,932. 14,048. 14,179. 14,193. 14,209. 14.429. 14,604. 14,753. 14,925. 15,242. 15,.285. 15,433. 15,450. 15,487. 15,624. 15,747. 16,041. 16,144. 16,183. 16,493. 16,550. 16,825. 16,977. 17,193. 17,199. 17,206. 17,211. 17,309. 17,612. 17,656. 18,041. 18,593. 18,634. 18,926. 19,148. 19,278. 19,302. 19,357. 19,362. 19,422. 19,557 19,992. 20,131. 20,251. 20,264. 20,42 20,561

hlr

98 3.

C. Von den Obligationen III. Emission:

a) 11 Stück à 500 Thlr. und zwar die

Nummern: 100. 552. 604, 1097. 1173.12831 1867. 1418. 1465. 1483. 1645. b) 13 Stück à 200 Thlr. und zwar die Nummern: 2011. 2277. 2602. 2608. 2635. 2805. 3519. 3549. 3610. 3747. 3911. 4195. 4365. 27 Stück à 100 Thlr. und zwar die Nummern: 4606. 4904. 5121. 5270. 5302. 5350. 5648. 5767. 5768. 5909. 6145. 6305. 6749. 6855. 6901. 7779. 7817. 7982. 8105. 8288. 8669. 8678. 8981. 9208. 9226. 9280. 9412.

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die Valuta vom 1. Juli d. J. a b gegen Auslieferung der Obligationen, nebst den vom 1. Juli cr. ab laufenden Coupons bei un⸗ serer Hauptkasse in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden in Empfang zu nehmen. Wir bemerken dabei ausdrücklich, daß mit dem 1. Juli d. J. die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen aufhört.

Von den früber ausgeloosten Prioritäts⸗Obli⸗ gationen sind bisher zur Einlösung noch nicht präsentirt.

1) aus der Verloosung des Jahres

1855:

Nr. 1923 der z. Emission II. Serie à 50. 1r. Thlr.

) z der Verloosung des Jahres

1: der I. Emission I. Serie à 100 Thlr.: Nr. 2165. 3203. ) der II. Emission à 100 Thlr.: Nr. 910. 4902. 5108. 6060. . 282. 11,871. 15,478. 19,461. 3) aus der Verloosung des Jahres 1858: a) der I. Emission I. Serie à 100 Thlr.: Nr. 2993. 84¾ b) der II. Emission 100 Thlr. 82 Nr. 919. 1015. 6375. 8870. 9937. . 19,850. 19,853. 19,871.

9293. 1158

4) aus der Verloosung des Jahres . 1859: u.“ a) der I. Emission I. Serie à 100 T Nr. 1497. 2240. 2833. 1 b) der II. Emission à 100 Thlr.:.: Nr. 1616 12 724. 114123 14487., 18 19,856. 20,527; 5) aus der Verloosung des Jahres 1860: a) der I. Emission II. Serie à 50 Thlr.: Nr. 6 b) der II. Emission à 100 Thlr.; 1 Nr. 900. 3593. 40895 21 11 63 12,334. 14,165. 14,522. 14 849. 47,247 47,986. 18.930, 19,015, ce) der III. Emission à 200 Thlr.: Nr. 2001; ece) aus der Verloosung des Jahres 1861: a) der I. Emission I. Serie à 100 Thlr. Nr. 720. 1418. 2878. 3114. 3611. b) der IJ. Emission II. Serie à 50 Thlr ec) der II. Emission à 100 Thlr. MNr. 3185. 3588. 4145. 4959. 4808. 4897. 7247. 7494. 8801. 8984. 9023. 9917. 10,064. 10,903. 11,778. 12,415. 12,924. 1.8 89. 15,292 . 15,829. 16,482. 20,543. 20,548. d) der III. Emission à 500 Thlr. Nr. 1062. Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Erhebung der Valuta gegen Ablieferung der Ob⸗ ligationen nebst Zins⸗Coupons wiederholt auf⸗ gefordert. Ratibor, den 29. April 1862. Königliche Direction der Wilhelms⸗Bahn.

[800] nntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Die ordentliche General-Versammlung der

Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft findet in.

diesem Jahre

am 30. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, hier im Boörfenhaufe

statt.

Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß die Feststellung des Stimm⸗ rechts und die Aushändigung der Eintritts⸗ Karten für diese General⸗Versammlung gegen Präsentation der Actien 1 in Berlin am 24. Mai ecr., Vormit⸗ ͤII1I Uhr und Nach⸗

v““ unse⸗

rem dortigen Bahnhofs⸗Gebäude, außerdem

am 27. und 28. Mai ecrx. in dem Ver⸗ waltungs⸗Gebäude unserer Gesell— schaft in der Neustadt hierselbst

während der vorgedachten Stunden erfolgt.

Es werden dabei die Actien, auf welche Ein⸗ tritts⸗Karten ertheilt sind, mit einem die Jahres⸗ zahl „1862“ enthaltenen Stempel versehen, und kann auf so gestempelte Aectien bei ihrer etwaigen abermaligen Production für diese General⸗Ver⸗ sammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden.

Für spät Zureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Ertheilung der Eintritts⸗ Karten ausnahmsweise noch an dem Versamm⸗ lungs⸗Tage in der Zeit von 8 bis 9 Uhr Mor⸗ gens soweit dieselbe dazu ausreicht in dem Verwaltungs⸗Gebäude unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst erfolgen. Später und am Versammlungsorte ist dies unthunlich.

Die Uebersicht der zu verhandelnden Gegen⸗ stände, so wie die für diese General⸗Versammlung erstatteten Verwaltungs⸗Berichte können in den letzten 8 Tagen vor der General⸗Versammlung in dem Setcretariatslokale des Verwaltungs⸗ Gebäudes unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegengenommen werden.

Stettin, den 19. April 1862.

Der Verwaltungs⸗Rath der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Schillow. Wegener. Brumm.

1““ 8 ““

——“

[844]

1“

Mit dem 1. Mai wird die Station Duisburg der Witten⸗Duisburger Bahn, beziehungsweise

burg dem öffentlichen Verkehr übergeben.

Die Tarife und der nachfolgende F

Betriebs⸗Reglements sind auf unsern Stationen einzusehen und käuflich zu haben. Für den Personenverkehr tritt bis auf Weiteres ahrplan auf der Bergisch⸗Märkischen und Prinz Wilhelms⸗Bahn in Gültigkeit. 88 Se ge aetes. Elberfeld, den 28. April 1862.

rplan

vom

..“ b I. Strecke

vöönB

mggrvar.

41 4

die Strecke von Mülheim a. d. Ruhr bis Duis⸗

sseldorf⸗Soest.

gnGömEen

2r znnernmnennnnn—

Fnn

TTTT“

V. II IIII

III. Stationen.

Stationen. ¶☚. R.

1’ I. [U. 5. U. RN. VU. M. V. ML.M. I. M.

I MR VU. M U. M.v. M.

rereeer

Düsseldorf. Abf. Vohwinkel. » Elberfeld .. »* Barmen.. » B.⸗Ritters⸗ hausen .. Schwelm..

Witten.

Dortmund

Alteng.... Grevenbrück » Creuzthal... Siegen

Mülheim .. » Duisburg.. Ank.

Mülheim .. Abf. Oberhausen. Ank.

priv. A ) Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Von den gemäß hoh 1do. 13. Juni 1861 2.

benen 5000 Stck. Prioritäts ⸗Obligationen zu 150 Fl. östr. W. in Silber oder 100 Thaler der wurden heute im Sinne des Tilgungs⸗Planes in der vorgeschriebenen Weise

Thalerwährung,

25 Stück

Nr. 210. 314. 564. 686. 699. 859. 872. 1063.

35 3 6Zß Soest Abf. 46 50 2

8 8 8 Dortmund. 1 71 Abf.

96 B Witten

18 Hagen

30 Schwelm ..

1 B.⸗Ritters⸗

S

28

- 9 35 8 hausen..

8—₰ S

Barmen... Elberfeld.. Vohwinkel. » Düsseldorfy Ank.

+

Strecke Hagen⸗Siegen.

Siegen. Creuzthal... Grevenbrück » Altena Hagen Ank.

Witten⸗Dnisburg

Oberhausen. Abf. Mülheim .. Ank.

10 64 850 32 6 28 9ʃ14 52 46 9,35 6 59 9048 27 20 110 9 38 32 20 Essen Steele...

230 155 630. Bochum.. 238 2 3 [1 638 35 Witten

12 28 1252

1 11 24 44 56

4 4

Duisburg. Mülheim.

EEESSS

10 18

IV. Strecke Stee

1042² 1154 12 46

ϑ922ö222

S8X8

13 8 3 m 28 % 2

Langenberg. » Vohwinkel. Ank.

auf den dritten Absatz derselben aufmerksam ge⸗ macht, nach welchem mit dem 30. Junig S jede weitere Verzinsung des Betrages der vor⸗ stehend bezeichneten zur Tilgung bestimmten Schuldverschreibungen zu Handen des Besitzers Teplitz, am 31. März 1862. Die Direction.

ussi

en Ministerial⸗Erlasses 2505 F. M. ausgeschrie⸗

Bonner Bergwerks⸗Hütten⸗

325 00. 8 9/28 20 1 1377. 1499. 1987.2013. 2084. 2436. 1810. Verein in Bonn.

3265. 4037. 4140. 4197. 4277. 4412. 4

4721. 4773. 4982.

behufs Tilgung derselben gezogen. . der vorbezeichneten am 1. Juli 1. J. zahlbaren Obligationen werden ersucht, derselben, sammt dem dazu gebörigen Coupons⸗Bogen, den zur Tilgung be⸗

Die Besitzer

gegen Beibringung

timmten Nominal⸗Betrag an einer der in den⸗ selben genannten Kassen zu erheben. 2

Bezüglich dieser Erhebung, wird im Interesse der Besitzer gezogener Prioritäts⸗Obligationen.

6. b Wir haben auf Grund des §. 38 des Statuts beschlossen, als Dividende für das Jahr 1861 Ein und ein halb Prozent d. i. 1 ½ Thaler pro Actie zu vertheilen, und können dieselben vom 1. Mai bts 1 Juͤlt u. c.. 1““ bei Herrn Joönas Cahn in Bonn, bei Herrn J. D. v. Recklinghausen in Cöln und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 1““

30] 10 8I 11 833 12

12 5b81

9 821 9 23

10/34

11˙20

8 30 132 Dün

26 25 40 42

2 1 13 12 11 34 30 1194 50

Gt. m. Ps.⸗B. 11 40 12 10 12 55

Die eingerahmten Ziffern bedeuten die Nachtstunden von 6 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens.

nach dem 1. Juli aber nur an unserer Cassa gegen Aushändigung des auf den 1. Mai 1862 lautenden Coupons in Empfang genommen werden. Cement⸗Fabrik b. Bonn, 29. April 1852. Der Verwaltungsraihht.

1

[777

G 9 Gemäßheit des §. 33 der Gesellschafts⸗ Stäaͤtuten, beehren wir uns die Herren Actio⸗ naire zu der diesjährigen, am 19. Mai c., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Berghaus (Hof von Holland) bierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen General⸗Versammlung ergebenst einzuladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

0) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths, 2) Bericht der Revisions⸗Kommission, 3) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1862, 4) Neuwahl des Verwaltungsraths. b

Die Prüfung der Legitimationen für die Theil⸗ nahme an der Generak⸗Versammlung findet eine Stunde vor der festgesetzten Eröffnung im Ver⸗ sarmmlungslokal statt. 8

Essen, den 18. April 1862. 8

Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Aectie

Gesellschaft Pluto.