1 — v“ ö“ 1 1111.“ 1.u* 12* 9 8 Alle post-Anstalten des In- und
6 14 8 “ Das Abonnement beträgt: 12 Auslandes nehmen Lestellung an,
Berl mme F' Bör 1862 “ 1 ““ “ 1 Thlr. v“ für Berlin die Expedition des Königl. 1 . für das Vierteljahr veamnenn E 82 1 Prrußischen Staats-Anzeigers:
88 8 2 828 . Aeöscse ttus cheiken der mMonarchie v“ “ 9 18 8 1 “ Wilhelms⸗Straste No. 51. Imitlicher echsel-, Fonds- und Geld-Cours.. lisenbahn-Actien. es ⸗ehera JE (CC D/ v11
Brf. Gld. I1n. 2E Br.] Gld.
Wechsel- 8 Aachen-Düsseldorfers 89 88 Berlin-Hamb. II. Em. Heʒme FTfandhrieke. Aachen-Mastrichter. 8 25 ½ 24 ½ Berlin-Potsd.-Magd. Amsterdam.. 250 Fl. Kur⸗ 143% Berg.-Märk. Lit. A. — 111 ¾ 110 ¾ do. Litt. B. dito ö .. 250 Fl. 2 M. 142½ Kur- und Neumärk. — 8889 SFo.V hDJD0 do. . Hamburg 300 M. Kurz 150 ½ do. do. 1015 Berlin-Anhalter. — 145 ½ 144 dito . 300 M. 2 M. Ostpreussische... 88 ¾ Berlin-Hamburger — 116 — vondon. 1 L. S. 3 M. ““ 99 ⅞ Berlin-Potsd.-Mgsd. — — 11A1e6“ 300 Fr. 2 M. Pommersche 91⅞ Berlin-Stettiner 129 ½ Wien, östr. Währ. 150 Fl. d6“*“ 100 ⅔ Bresl.-Schw.-Freib.. — do. vom Staat gars4: B dito 150 Fl. Posensche... 103 51 Brieg-Neisee... 75 ¼ 74 3Brsl. Schw. Frb. Lt. D. J südd. W. 400 8 öB“ 97 Cöln-Mindener 3 ½ 182 ¾ „[Cöln-Crefelder.. LW1 “ C” Fl. nne.... ..... Magdeb.-Halberst... üüs. tttlhseere 8.“ 8 04 EI „Schlesische 3 ½ — Magdeb.-Wittenb. .. do. II. Em. - 1im 14 Thl.F. “ Thl. [Vom Staat garantirte „lünster-Hammer ... V C ℳ 1 “ Petersburg ;8 “ W111“X“ Niederschles.-Märk.. 99 ⅔ — 8 E““ Westpreuss... 8Niederschles. Zweigb. —. d... 2 1““ “] 100 Th. 6. “ Oberschl. Lit. A. u. C. 3. 8 W11“ “ 3 “ 1u“ do. neue do. Lit. B. 3 ⅔ Magdeburg-Halberst. “ 1“ “ “ n Fabrikbesitzer C. S idt in Breslau unter dem G““ 79 Vi Ze.— er König haben Allergnädigst geruht: Das dem Fabrikbesitzer C. Schmidt, 8 2. t öö“ ggg “ . Zeneral⸗ 8 d Fe isson, 13. Februar 1861 ertheilte Patent auf einen Kolben für Rüben⸗ Prinz Wilh. (St. V.) 2 Niederschles.-Märk.. Dem bisherigen Präses der General-⸗Ordens-Kommisston,
1“ 1 . 8 I 9 8 8 6 ““ ö“ 111“ — ü8S G General⸗Lieutenant a. D. Grafen von Brühl, den Rothen Adler⸗ b Sn 8s Beeae,gEe 7 8 do. (Stamm-) Prior. g. do. III. Serie 9 Irdo Klasse mit Eich eihen: ins d ohne. Jeme G Kur- und Neumärk. 99: EEEE1“ 1 do. do. IV. Serie4. Orden erster Fioss. mit 1 betkethe 48 5 Leh Ehri⸗ 18 beschränken, ist aufgehoben. Pommersche EEE11“ I Die Adoptiv⸗Töchter des Rittergutsbesitzers Gottlo hri Posensche... Stargard-Posen LEE“““ soph Carl von Heydebreck auf Warnin, nämlich: die Louise “ Preussische ee 1183 11789* Litt. B. RZsohanne Henriette, verehelichte von Kamecke, die Marie “ 8 “ Rhein- und Westph. Wülhn. (Cosel-0dbg.) — 47 Litt. 0. Laroline Charlotte und die Friederike Aline Elise, “ C do. (Stamm-) Prior..4.2 ½ 92 do. Litt. D. Geschwister Heydebreck, unter diesem Namen in den Adelstand Finanz⸗Ministerium. ͤ““ do. vvöae 5 9⸗ 2 (C Litt. E. 3¾ 3 zu erheben; 1 Pr. Bk. Anth. Scheine . V V Lailt . Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St.-V.) 18. werden usancemässig 4 PCt. berechnet. do. II. Serie Prioritäts-Oblig.] do. III. Serie -— 9 4; Rheinische ...... .. 95 94 ½ do. vom Staat gar. 100¼ — sdo. III. Emission.. — 65 ,Rhein-Nahe v. St. gar. 66 — do. do. II. Em. 101 ¾ —. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 101¼ — do. II. Serie 101 ½ — do. III. Serie 865 —: [Stargard-Posen. 101¾ 101 ¾% ,do. II. Emission — — do. III. do. 103I — [Thüringer .. 95 ½ — do. II. Serie — 100 do. III. Serie — 99 ½ do. IV. Serle — Wilh. (Cosel-Odbg.) 100 ¼ 99 ¾,&%o. III. Emission
*nm
2
0‿
— —
88
—2
— — ᷣ‿
22 d S. 58ö2 00 œÆoo
11
— 00 ½ 22. „+
bo
Freiwillige Anlehile Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852. dito 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 hies von 1856.. bee Staatsschuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. RKlur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
— *
nKHrwKWrweNW
Den Geheimen Bau⸗Rath und vortragenden Rath bei dem Verfuͤgung vom 28. März 1862, — be Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Sal⸗ Verfahren beim Vorkommen falscher Zins⸗Cou⸗ zenberg, zum Geheimen Ober⸗Bau⸗Rath zu ernennen; und Seng bgh .
Dem Landrentmeister Maiß in Oppeln den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath; so wie
Dem Kanzlei⸗Inspektor Grothe bei dem Appellationsgericht in Naumburg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
—ℳq△
05+S-’g⸗ AmEAʒAAEAEEANN
Friedrichsd'or. Gold-Kronen ..
11“““ Aachen-Düsseldorfer
8
Für die Fälle, wenn bei Königlichen Kassen falsche Zins⸗ Coupons von Rentenbriefen eingehen sollten, fehlt es an einer das Verfahren behufs Ermittelung ihres Ursprungs und ihrer Ver⸗
k11““ breiter regelnden Anordnung, indem auf vep Falfects ng; 1425254 der Königlichen Hauptverwa tung der Staaisschulden BPerli ber h 1 “ vom 3. Mai 1860 nicht bezogen werden kann, weil letztere Behörde C 1A1AX“ mitt deren Verfolgung sich nicht zu befassen hat. Da jedoch das Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Luise von in eben gedachter Verfügung vorgeschriebene Verfahren an sich Precßen, Landgraͤfin von Hessen⸗Philippsthal⸗Barchfeld, ist nebst zweckmäßig und unter der Abänderung, daß nicht an die Königliche Gefolge, nach dem Salzkammergut abgereist. Hauptverwaltung der Staatsschulden, sondern an die beeehenee Rentenbank⸗Direction die schließliche Ablieferung gefälschter Coupons von Rentenbriefen erfolgen muß, auch an⸗
S ¹ znisteri wendbar erscheint, so bestimmen wir hierdurch Folgendes: Staats⸗Ministerium. b I. Die Königlichen Kassen sind gehalten, 89 18 Zah⸗ le jr ö lungsmittel eingehenden oder zur Präsentation gelangenden 5 iche Notirungen. mmm Der bisherige Auskultator Korn zu Cottbus ist sag G als falsch erkannten Rentenbrief⸗Coupons gleich den sücgh
1 4 7. J. . “ . Secretair an dem Königlichen Provinzial⸗Archiv zu Breslau er⸗ Kassenanweisungen oder Banknoten ohne Unterschied, 9 Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe “ 1 vanboeisungen aden fanderonder von ben Irhabern per⸗ e J u7 z9. 111h dindnee söͤnlich eingezahlt, beziehentlich zur Einwechselung praͤsentirt .— 8— -Aet. jg 8 1. do. M. ihib. 8 I . 5 1 Löbau-Littau. 4 — — Königsberg. Pri atb ni dobun r Cr dütbank⸗ E Russ. Stiegl. 5. Anl... vX“ 11“ .. rte befindet, wo die Koniglich e aiß hat, Ludwigshafen-Bexbach 4 136 ¼ 135 ½ Mag e “ 4 2 1.““ do. do. 6. Anl... Ministerium für Handel, Gewerb liche oder nicht, ohne Zeitverlust mit dem betreffenden Beaghit, Mz.-Ludwygh. Lt. A. u. C. 4 126 125 1 . Arbeiten. 8 .“ schreiben, Etikett ꝛc. oder beziehungsweise mit der über die 4 4
do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv.
der Königl. Münze do. II. Ser. (1855) 8 do. III. S. v. St. 3 ⅞ gar.
do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter.... Berlin-Anhalter .... Berlin-Hamburger...
— 1,
n*qnmeAüüe*nnn
N
852—
* n·A’SmAnAEnneme
=nEnEEEESEnEF=g= —=VWV’=RVWöWNE=VEE=nRER
8n —
‧
4 5. Posener do. Dessauer Credit. 4 do. v. Rothschild Lst. ecklenburger 4K4 57 ⅛ Berl. Hand.-Gesellsch.. do. Landesbank. 4 do. Neue Engl. Anleihe 4 4
” Einzahlung resp. Präsentation J Ver⸗ „ in N. cts⸗Polizeibehoͤrde zu übersenden. “ ister J 8 e in Magdeburg ist unter bandlung an die Orts Polizeibehoͤrde z Dem Baumeister Julins Fölsch 8 8 Gleichzeitig hat die betreffende Kasse eine kurze Mittheilung dem 30. April d. J. ein Patent ie als falsch angehaltenen Coupons unter ce. auf ein durch Beschreibung erläutertes Verfahren, Chor⸗ — 1 resce ägr ntt an diejenigen Provinzial⸗ ; 3 Staß Kalisalze i iWW ngabe der Fälschungsmerkmale kalium aus den Staßfurter Kalisalzen zu gewinnen, 8 jrecti lche die echten Coupons ausgegeben ei selbe als igenthümlich erkannt wor⸗ Rentenbank⸗Direction, welche die ech “ seh h L L“ 5 hat oder ausgegeben haben müßte, behufs vorläufiger Kon⸗ „ 1 — 8 g f 1 n zu lassen b f fünf Jahre enem Tage an gerechnet und für den Umfang trolnotiz gelangen zu 2 1 b Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. da 8 Jahre, gh sa ertheili de Die Orts⸗Polizeibehörden haben ebenfalls ohne Verzug Neue Bad. do. 35 Fl. “ LWWIws(sehen Stacts e nach Beschaffenheit der Umstände nöthig erscheinenden Nach⸗ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. ö“ corschungen nach den Verbreitern und dem Ursprunge der 88 v“ bievfelbst unte Falschstuͤcke entweder selbst oder im Wege der Requisition vor⸗ Bresl. Schwei ib. 129 34 T 5 Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwib zunehmen, und wenn alle Mittel, die wissentlichen Verbreiter 4 88 Schweidn. Freib. 129 a 128 ¾ gem. Oppeln-Tarnowitzer 45 a 45 ¾ a 45 gem. Mecklenburger 58 ¾ a 57 ⅛ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) dem 10. Februar 1861 ertheilte Einführungs⸗Patent auf ein Ver⸗ uüund Verfertiger der Falschstüͤcke zu entdecken, als erschöpft zu 5 a 63 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 140 ¼ à 139 gem. Braunschw. Bank 82 ⅛ etw. a 90 gem. Dessauer Credit 7 ¼ a ½ gem. Genfer fahren, gußstählerne Radbandagen darzustellen, soweit dasselbe als betrachten sind, die schriftlichen Verhandlungen nebst den fal⸗
Creditbank 44 ½ a a 44 gem. Oesterr. Credit 88 a 86 ¼ gem 00 eetalli 3, a2 ihe 66 jst, i 5 äsidi gem. . C . esterr. Metallique 56 ¾ a ½ gem. Oesterr. National- 3,2 zem. ; mli 1 — 8 “ Gzniagliche Regi 8⸗P 2 Oesterr. neueste Leose 785 a 77 gem. cc 1 1u.u““] neu und eigenthümlich anerkannt worden “ Ns(s(scchen Papieren an das Konigliche Regierungs⸗Präsidium ein
— 1 zureichen, welches dieselben s hesaecdcze. 1 ee s P e“ heut noch animirt und] lation sehr getrieben; schwere Bahn 8 1““ 8 LE“ gegen eine bestimmte günstig gestimmt, bald aber erflaute sie in den meisten Effekten, nur matter breussische ziemlich fest. D Hauf CK S Prillwihh in B — 2 Meüsen Fc, , Molizsit bördbe sofort venige Banken, 1 aunschweiger, len durch die Specu- b 8 1 Das dem Kaufcann J. Hetan 5 Perrson herausstellen, so muß 81 v “ v“ G 1 nSb gehren Zchirnmaschine in der durch Zeichnungen und nooch vor Ablieferung er br sn. “ eine 5 1 Koöniglichen Regierungs⸗Präsidium da Hen.
; f — Beschreibung nachgewiesenen 11“ Dem Pöniglichen Regierungs⸗Präͤfidium uüͤberlassen wir bier⸗ eeeeebe“ vC114A““ Benc na Fötsptes Fherte 40. hlchf nach die weitere Anordnung für den dortigen Regierungsbezirk mit d Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 ist aufgehoben worden. n
D“ v““
8+—
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 64 ¼ Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank do. do. Oester. franz. Staatsbahn5 139 ½ — Schles. Bank-Verein 4 Geraer Bank
. Pommersch. Rittersch. B. 4 Gothaer Privatbank 4
5 Hannoversche Bank 4
Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank.. 4
Actien. Industrie-Actien. “ Luxemburger Bank... 4
Meininger Creditbank.. 4
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ — — [Hoerder Hüttenwerk. 5 Norddeutsche Bank 4 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — Minerva... 16“ — HOesterreich. Credit 5
do. Samb. et Meuse. 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 90 ½ 89 ½ Thüring. Bank.. “ Oester. franz. Staatsbahn 3 272 Dessauer Kont. Gas. 5 110 — Weimar. Bank. 4
Oesterr. Metal. 5 —
“; —
ESCwEA
do. Poln. Schatz-Obl. KHo do. do. I. 200 l. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. DPar 0 Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.
e
WÖSNWEʒ
SSISSIS8SSEISII
—,——
1SœÆA ,— A
vh“ 11“