1
“ 8
Alle Post-Aunstalten des In- und
““ 790 8 8 Das Abonnement beträgt: 1 85 9 5 “ 8 8 8 Sa 8 8 8 1 Thlr. “ 1 1 ch 28 1* l — Auslandes nehmen Bestellung an, — 8 EEPEEI“ 8 . für Berlin die Expedition des Königl. vom 5. Mai 1862. ““ 8 ü 1 süchen aks
* * er Börs O für das vierteliahr “ Preis-Erhöhung.
in alln Monarchie n. ohne . - 3. 4912 Amtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien. “ Brf. Gld. EE“ ZFsBrf. Gld.]Stamm-Actien. ZIf Br. Gld. [Vr. Wechsel-Course. E“ 1 8 Nachen Düsseldorfer3¾ 89 Berlin-Hamb. II. Em. 4 ½ 100¼ 8 ] Pfandbriefe. Kachen-Mastrichter— — Berlin-Potsd.-Magd. 99 Amsterdam.. 250 Fl. Kurz] 143 ¾ 1438 Berg.-Märk. Lit. A. — 1112 do. ILitt. B. 4 99; dito 84 ⁷ 250 Fl. 2 M. 43 1425 Kur- und Neumärk. 93 ¼ do. do. Lit. B. — — 2 ½ do. Litt. C. üe Hamburg 300 M. Kurz * 151¾ do. do. 101⁄Berlin-Anhalter — do. Litt. D. 4 ½ — ü .. 9. 9 8. 50 ⅔ 8 Ostpreussische... 88 ⅔ G ea hen . — 115; Heclis Stetsüe 898 101 ½ sninyesk ne . b 11“ (Berlin-Potsd.-Mgd... — o. I. Serie 7 Wis tr. Währ 89 1 3 4 722 85 Lu“ 98 “ 129 ¼ 1 8. III. 97* ien,östr. Währ. 150 Fl. 8 J1. C60. .... J 1001[Bresl.-Schw.-Freib.. — do. vom Staat gar4 102 ¾ dito 1 150 Fl. 2 M. 3 Posensche... 9 Brieg-Neisee 76 Brel. Sohw. Vrh⸗Aa. D. “ Augsburgsüdd. W. 100 9 9 5 I. v. 1 97 Cöln. Mindener 8 ½ — Cöln-Crefelder 4 ½ 100 ¼ bee Scn 66 10. naug.....- 98 hlagieb. Aalbert..— 291 Göna Miadener 1 1012 106. n-x vö.“ 332[Schlesische.. — Magdeb.-Wittenb... do. 102 ⁷ = 10O. im 14 Thl. Fuss 1⁰⁰ Thl. 2 2 99 * Vom Staat garantirte Münster-Hammer ... — do... 1 Petersburg 100 S. E.*. * 952* itt D.. Niederschles.-Märk. 99 ¼ do. III. Em.4 — 3 dito 100 S. R.. 4₰ X½ 95 ¼ Niederschles. Zweigb. 69 ¼ do. do. 101 ½⅔ 8 Warschau 90 S. R. 8 5 86 ½ Oberschl. Lit. A. u. C.3 ½ — do. IV. do. Ir. 2 “ 116“ 4 8 8 “ Bremen... 100 Th. G. 8 1098 do. Lit. B. 3½ 133; Magdeburg-Halberst. 14 1023 Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerüubt: 48 Gewinne zu 1000 Thblr. auf Nr. 2396. 3921. 5676. b “ Oppeln — Tarnowitzer [ — — Magdeburg-Wittenb. 4: 1 Dem katholischen Probst Michael Grabinski zu Priment 6030. 8198. 9433. 10,919. 11,673. 12,692. 16,651. 17,969. CEZZ1A““ fPrinz Wülh. St. V.) 8³9 —. 22 “ 21 im Kreise Bomst und dem bisherigen Oberlehrer an der Realschule 22,850. 23,321. 27,499. 32,885. 33,015. 36,120. 36,193. 37,163. Fonds-Course. EEEE“ 1.e; 952 18 v“ b zu Erfurt, Professor Dr. Unger, den Rothen Adler⸗Orden vierter 38,807. 39,760. 41,918. 44,339. 50,932. 52,056. 53,684. 54,243. Freiwillige Anlehhe 42 3, 101 z Kur- und Neumärk.] b H. — .“ k — — Serie az 8 klasse, so wie dem Ober⸗Tribunalsrath Dr. Carl Friedrich 55,824. 56,970. 58 740. 63,858. 68,203. 69,304. 70,981. 71,445. S8e⸗ 8r. 8 Rhein-Nahe.. 31 ¼ 30 ¼ do. do. IV. Serie - he. — tcl WE 85 9 71!500. 75,832 ( 7778 1 B“ 4 Staats-KAnleihe von 1859... 3 107½ pommersche... b 5[Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. 3 ½ 94 — Nied.-Zweigb. Lit. C. 3 von Scholtz und Hermensdorff den Königlichen Kronen⸗ 9191. 71,”-5. 7784. 81,083. 84,148. 84,506. 87,632. Staats-Anleihen *. 1850,1852. 99 ½ Scesege “ 32Stargard-Posen. 3; 99 — ober-Schles. Litt. A. Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Oberst⸗Lieutenant a. D. 88,421. 88,969. 90,068. 92,717 und 93,005. 8 dh⸗ 1888 1. 1 190b A. Westoj „Thüringer. — 118 ½ 117 do. Litt. B. 32 V von Blücher zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter 45 Gewinne 500. Thlr. auf Nr. 1557. 2826. 14,045. üü von 1886 .. 4: 101: 100 164A4“ 997Wilh. (Cosel-Odbg.) — 47 do. Lüt. Klasse und dem Seconde⸗Lieutenant im 1. Bataillon (Spandau) 14,804. 15,250. 15,950. 19,459. 21,332. 25,131. 25,235. 26,417. “*“ 8 100 Schlesische...... Gbeee. 8r Litt. 8 3. Brandenburgischen Landwehr Regiments Nr. 20, Polizei⸗Lieute⸗ 30,378. 32,953. 36,293. 38,172. 39,779. 41,402. 42,576. 42,973. Staatsschuldscheine .. 2 ö II do. “ v 8 2 868 ½ nant Dennstedt zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 43,193. 49,612. 51,044. 51,567. 51,972. 53,127. 59,973. 61,010. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. T. Ispr Wilh. (St. vh. 8, 6 Klasse zu verleihen. “ 61,525. 61,743. 66,432. 68,046. 68,209. 70,167. 70,244. 76,611. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, F. 1. 8 V.I1. H. 8 1“ 78,210. 81,218. 82,744. 86,337. 86,578. 87,057. 90,511.
Kur- u. Neum. Schuldverschr. 7 5 91 Friedrichsd'or.. 12 . werden usancemässig 4 pOt. berechnet. 1 Serie 8 3 8 h 2S Oder-Deichbau-Obligationen 2 101 Gold-Krenen Prio 1etit O l1 d 8* m Zerie 1 b — —— 92,939 und 94,098. 5222 Berüner Stadt-Obligationen4 =, 102 Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer “ 85 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 3316. 4424. 5467. 7399. 1oa “ 100 ½% do. III. Emission.. Sandel, Gewerbe und öffentliche 17,911. 18,023. 18,221. 18,416. 19,877. 19,945. 20,148. 20,665. ““ 66 Srebein Nahe V. SIt. terium für 8. 29 “ e 1 ff 9 20,861. 21,550. 23,613. 24,113. 26 683. 27,516. 28,017. 28,071. 66 do. do. II. Em. 4; 5 1 “ 8 28,966. 29,224. 29,300. 29,697. 32,362. 32,892. 33,379. 1013 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 1 - 1 8 34,554. 34,679. 35,417. 36,326. 37 4199 40,252. 41,549. 8 86 II. Serie Bekanntmachung vom 25. April 1862 — die Post⸗ 1 42 389. 44,791. 44,842. 45,137. 46,709. 48,448. 49,873. ü9g L“] Serie Dampfschiffs⸗Verbindung zwischen Preußen und vhe. 8 I 8 SS. 55,307. 56,573. 57,761. 101½ do. II. Emission4 b 8 Schweden betreffend 4 5 62,846. 55,763. 6' 9. 66,689. 67,548. 71,007. 72.418. 4“ 3 I 3 73,951. 74.519. 75,999. 76,135. 79,769. 80,046. 83,045. 83,751. 5 J *11192 “ 8 84,555. 84,805. 85,435. 86,655. 87,621. 89,871. 93,695. 94,5 2 EIheegen Feriea⸗ Die Post⸗Dampfschiffs⸗Verbindung zwischen Preußen und u— 8 94,817. 85,43 3,695. 94,588 v III. “ *10⸗ Schweden wird auch in diesem Jahre wieder durch wöchentlich Berlin, den 6. Mai 1862. 16“ I eenmalige Fahrten zwischen Stettin und Stockholm und durch Känigliche General⸗Lotterie⸗Direction. 100 100 ¾ Wilh. (Cosel-Odbg.) ²93 wöchentlich zweimalige Fahrten zwischen Stralsund und Vstadt 100 ¼ — do. IIl. Emission- V unterhalten werden. sa “ vi . z 111 . Die Eröffnung der Fahrten zwischen Stralsund und Vstad Nichtamtliche Notirungen. hat gegenwärtig stattgefunden und erfolgt die Abfertigung des Avusl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. V e8 Ausl. Fonds. I Oester. Nation.-Anleihe 5 655 aus Stralsund jeden Sonntag und Donnerstag Mittags Wir haben beschlossen, den Zinssatz von den auf Seehand⸗ 4 Stamm-Actien. 1 ““ V do. Prm.-Anleihe.. 4 76 2 nach Ankunft der Schnellpost von Passow, welche mit dem resp. lungs⸗Obligationen bei uns belegten Kapitalien vom 1. September
·
8N
8
05=S9S
A
—
—nzs9—
deb
Westpreuse .. ““ 6 IEeee“
=gE’ Hn’hʒN
95 Rheinische
—
1 do. III. Emission Aachen-Mastriehter-.
do. II. Emission Berg. Märkische conv. 8 do. II. Ser. conv. münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. (1855)
—2
—Bg’
n
IEN do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. a1 do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .... Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger...
—
88
— —MW2O——2sNESA
6—,
Bekanntmachun g.
Kass.-Vereins-Bk.-Act.4 117 Braunschweiger Bank. 4 85 ½ de. u. 100 1 . boss Sponnabend und Mittwoch Abends von Berlin nach Passow d. J. ab auf den Satz von 2 ½ pCt. für das Jahr herabzusetzen. Frbaod Zittan 4 93 Danziger Privatbank. . 4 104 ½ Bremer Bank 4 104 8 6 “ (Stettin) abgehenden Eisenbahnzuge in genauer Verbindung Demzufolge kündigen wir bierdurch sämmtliche Kapitalien, welche ,... Ir Neacss “ “ — Hüsheses 8. 4 70 ⅔ 3 1b steht, und 1 “ auf Seehandlungs⸗Obligationen noch zu dem Zinssatze von 3 ½ pCt. EItA u. C. 4 125 “ 8 SS “ 18 4 1z vI 8 aus Bstadt jeden Dienstag und Sonnabend früh. für das Jahr, bei uns belegt sind, zur Rückzaͤhlung am 1. Septem⸗ . Snl. XX. 3 . 2 8 288 8 3 b 11 . 8 „ 3 SU. 2 5 . 5 1 re ;:7. — 8 „ „ 8 8 Mechlenburger 4 5 Berl. I “ 4 91 1“ a 4 294 do. Neue Engl. Anleihe 3 Das Passagegeld zwischen Stralsund und Istadt beträgt für ber 1 G Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 648 eö— CG 1I11“ do. do. 4 den I. Platz 4 ½ Thaler, fuͤr den II. Platz 3 Thaler und für den Diejenigen Besitzer derartiger Obligationen, welche mit der be⸗ 8 2 * 8 28 8 8 3 2π 1 sono Dins 8 sp ⸗ 9† ps 5 6 9 pES sp 8 Oester. franz. Staatsbahn 5 139 ¾ 138 [Schles. Bank-Verein 4 98 Geraer Bank 4 86 do. Poln. Schatz-Obl. 4 III. Platz 1 ½ Thaler Pr. Crt. schlossenen Zinsherabsetzung einverstanden sind, haben 4 g spätestens 8 Pommersch Rittersch. B. 4 94 ½ Gothaer Privatbank. 4 80 do. do, Cort L. 46. 5 Güter, so wie Wagen und Pferde werden gegen billige Fracht bis zum 1. August d. J. durch Einreichung ihrer Obligationen bei I “ EEE“ do. do. L. B. 200 Fl. — efördert der Seehandlungs⸗Hauptkasse, welche dieselben in den Wochentagen b ove Bank. 4 100 1 .200 ördert. “ “ ) gs⸗Hauptkasse, 1 g Ausl. Prioritäts- 1 Leipziger Creditbank. 4 74 Foln. Peench ⸗ Ueber die Eröffnung der Post⸗Da mpfschiffsfahrten von 9 bis 1 Uhr Vormittags entgegennehmen wird, zu erkennen actien. Industrie-Actien. Luxemburger Bank 4 99 ½ p 9. 8e. 500 “ 4 942 zwischen Stettin und Stockholm bleibt weitere Be⸗ zu geben, und es werden ihnen die Obligationen sodann, mit dem vrn s” ““ 1 HNeininger Creditbank. 4 908¼ Hamb. St vien.Se. 88,n9 kanntmachung vorbehalten. 1116“ Reductionsstempel versehen, sofort zurückgegeben werden. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4½ — Hoerder Hüttenwerk 5 — 92 ½ Norddeutsche Bank... 948 p- Ff Wee. Beerrlin, den 25. April 1862. 1 8 Von den Inhabern der bis zu diesem. Zeitpunkte nicht präsen⸗ Belg. Oblig. J. de Est4 — Minerra 30 29 Oesterreich. Credit. 5 85 ¾ 1“ — tirten Obligationen wird angenommen, daß sie auf die Zinsen⸗ do. Samb. et Meuse. 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 90 ½ — Thüring. Bank 4 56 ½ Neue Bad. do.é 35 Fl. — 1 8 8 herabsetzung nicht eingeben wollen, vielmehr die Rückzahlung des Ka⸗ Oester. franz. Staatsbahn 3 — 270 i Dessauer Kont. Gas... — 109 ½ Weimar. Bank. 83 x⅔ Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — — 1 2 8 .““ etc - Uens c1.“ vSe Oesterr. Metall. ... . 56* 1“ pitals am 1. September d. J. wuͤnschen. “ fordern wir 8. 56 ¼ t daher hierdurch auf, die mit Quittung uͤber den Ruͤckempfang des Aachen-Mastrichter 25 ¾ a 26 gem. Berlin-Anhalter 144 a 144 t gem. Cöln-Mindener 180 a 180 ⅛ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 155 2 9. 1“ Kapitals zu versehenden Obligationen vom 1. September d. J. 156 gem. Oppeln-Tarnowitzer 46 ¼ a 46 ¾ gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 124 ¼ a x gem. Mecklenburger 57 ½ a gem. Nordbahn (Fr. 2 IS ab, bei der Seehandlungs⸗Hauptkasse einzureichen, und dagegen Wülh.) 63 8 à2 ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 271 ½ a 271 gem. Disconto-Commandit-Antheile 97 a 98 ¼ gem. Darmst. Bank 1u 1 das Kapital der Obligationen und die darauf haftenden Zinsen 87 ⅞ etw. a 88 gem. Oesterr. Credit 84 ½ a 85 gem. Oesterr. National-Anleihe 64 ½ a 65 ⅛½ gem. Oesterr. neueste Loose 77 ¾ a 76 ⅜ gem. 8 8 ““ à 3 ½ Prozent bis 1. September d. J., Zug um Zug in Empfang Berlin, 5. Mai. Die Börse war zwar im Ganzen still, die Effekten war das Geschäft geringer. Fonds waren fest, aber ohne R 1.“*“ Mit dem 1. Septemder d. J. hört die Verzinsung der nicht Haltung aber fest, die Stimmung günstig, Diskonto-Kommandit-Antheile samkeit. C11A14X4“4“”“ Beinehe zeute beendigten Ziehun 25. abgestempelten Obligationen auf und Aachen-Mastrichter wurden sehr lebhaft gehandelt, in den übrigen 11111“*“ „Bei der heute gten Ziehung 4. Iä 8 29 N znal; 4 4 .“ G “ Ee “ ng sh en tt . a .la. licher Klassen-Lotterie fiel 1 Gewinn von 5000 Thlr. Falls Inhaber der gekündigten zu 38 Prozent verzinslichen
— S =—Z2
2— —
190&Æ xn S & 6⸗oGS
ebeüÖeEN
181
—1 02 ‿
b2—
cOo œ☛ —+
0 œÆ —— E
Irb” A 29oSr —
—₰
C9
189emn 111 zetonicheS. Nr. 21,575. Obligationen die Rückzahlung ihrer Kapitalien vor dem 1. Sep⸗ Se. nhrsgsbzag 1. “ 660 i8s dag numg 3 Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 2407. 47,797 und tember d. J. wuͤnschen, so sind wir bereit, diese Rückzahlung unter 1 EE1“ Vergutigung der Zinsen bis zum Präsentationstage der Obligationen
Berlin, Sruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 3 udolyh Deder).