Belg. Oblig. J. de 1Est4
Berliner Börse
vom 7. Mai 186.
WMWMechsel-Course. Amsterdam 250 Fl.
.
Hamburg. .“
Wien, östr. Währ. 150 Fl.
Petersburg 100 S. R..
Bremen 100 Th. G.
Imlscher Wechsel-, Fonds- und geld-Cours.
ELisenbahn-Actien.
Brf. Gld. L 1
Pfandbriefe. 143 andbriefe
142 ⅔ — 151 150½ 150 ⅓
143 ⅔ 142 ⅔
Kurz 2 M. Kurz 2 M.
dito 250 Fl. 300 M. 300 M. 1 L. 8 beööb1ö12153““
Kur- und Neumärk. do. do.
6 21 ¾˖ 6 21³ Ost reussisc0he 80 795 0. 4.
39, Pommersche. ——
J111““ 8
76 ⅔ 76 Posensche.... 56 26 ö1““
56 28 EeeTe1.““
Sehlesischoe..
„Vom Staat garantirte
e....... EE“ do. neue
dito
—
22 — —
38E2238:
92S
üüüuereenn
dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant
im 14 Thl. Fuss 100 Thl.
ͤ1ͤ
5
—
96 95 ½
109 ½
5 8
Tö. Warschau 90 S. R
—
Oœ 0GCÖ8GW¶NdNHʒ
2382
S⸗
Freiwillige Anlemhe.
Staatsschuldscheinhe... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th.
Mecklenburger 4 58 7¼ Berl. Hand.-Gesellsch..
₰ —
Fonds-Course. Rentenbrie fe.
JKur- und Neumärk. Pommersche Posensche...
„Preussische. Rhein- und Westph. Sächsischhee. Schlesische ...
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or. Gold-Kronen Andere Goldmünzen
1 ˙5 Thlr.
5
Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852. dito 1854, 1855, 1857. ECEb I1““
Vv .
v1959 ..
vʒECʒrRʒmwE2
Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen erliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldversechr. d. Berl. Kaufm.
o-bnöAnSg MnEAA
18
¶ꝙꝙ/90 8—
1012 Berlin-Anhalter..
od 7Br. CId.
Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. do. d. Lit.
Berlin-Hamb. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Litt. B. , (1a9. do. Litt. D.
25 110 102 ½
—
— Berlin-Stettiner. 3 189 do. II. Serie 128 do. III. Serie —SI do. vom Staat gars4 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder.... 294 293 ⅜Cöln-Mindener. 43 ¼ 42 ½¼ do. II. Em. — 97 do.
99 ¼ 98do. 1“ 3 155 ¼ 154 ¼ 134 133 46 — 56 ½ — 95 ⅞ 94 ⅔ 100; 31½ 30¼
Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner ..... Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neise.. „Cöln-Mindener. 2 Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb. .. Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. „[Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Kheim che ... . . .... [do. (Stamm-) Prior. [Rhein-Nahe,. 1 Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... [Stargard-Posen... Thüringer MB Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. . do. do. do.
130 76 — 181 180
“
2 —
IV. do. Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. dao. Conv..... 1 do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. ö8 do. III“ do. Pr. Wilh. ( DI. do. II. Serie do. III. Serie RMinische. do. vom Staat gar. s[do. III. Emission.: Rhein-Nahe v. St. gar. do do. II. Em.
s 1
-
—
“
Å —
289
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pPCt. berechnet.
Prioritäts-O blig.] Aachen-Düsseldorfer 94 do. II. Emission 94 ½ do. III. Emission]4 ½ 100
Aachen-Mastrichter . 67 ½ do. II. Emission 67
ʒE·ʒwʒAeAEʒ
Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie
Stargard-Posen
do. II. Emission 1TTEöö11ö182
Thüringer..
9
Berg. Märkische conv.4 ½ 101⁄ do. II. Ser. conv. 4 ½ 101 ¼ de. II. Ser. (1855)5 101.
do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 86 do. IV. Series5 101.
do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serié
Berlin-Anhalter...
Berlin-Anhalter...
Berlin-Hamburger...
—bN
101½ 10¹*
95
— 10l; 102 1l 93 —
rnAAEʒAn
100 100 ¾ 100 ¾
(Cosel-dbg.)
III. Emission
Wilh. do.
—VVBN=gE=RnRR
—
““ “ .“
Nichtamtliche Notirungen.
b 7ESBr. Gld. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds.
Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam 4 92 ¾, Löbau-Zitta 4 —
Ludwigshafen-Bexbach4 136 ½ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 125 ¼
Kass.-Vereins-Bk.-Act. „Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. 7 ½
92
97½
95
117
103 ½ 102 ½ 98
96 5
98 96 ½
—
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4
Dise. C lit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn ise. Commandit-Anth
Schles. Bank-Verein . Pommersch. Rittersch. B.
Ausl. Prioritäts- Actien.
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Minerva “
do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. Oester. franz. Staatsbahn 3 271 ½⅔ Dessauer Kont. Gas. 5 110 109
V V
4 ½ 91½
30 29
90 89 ½
2f Oester. Nation.-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe 4
do. n. 100 Fl. Loose — do. neueste Loose. 5— „Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 do. dIvo. G“ do. v. Rothschild Lst. 5
do. Neue Engl. Anleihe
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer DHank. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit..
do. Landesbank..
o 0 —₰2△₰‿2= — S5SöSXiI5
vom
do. do.
do. Poln. Schatz-Obl. do. do. gert. I. . do. do. L. B. 200 PFl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl. II1“ Hamb. St.-Präm.-Anl. — 85 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. V 56 Neue Bad. do.é 35 Fl.
Genfer Creditbank... Geraer Bank 3 Gothaer Privatbank.. 81 Hannoversche Bank.. 99 ½ Leipziger Creditbank.. “ Luxemburger Bank.. 99 ⅔ Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit..
Türing. Bank Weimar. Bank
S- bq
I 93 92 1033, 102 102½ —
b95,—
Iö’”
I 81½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
Oesterr. Metall. .. ..̊. .. 5 57
Berlin-Hamburger 116 a 117 gem.
a 6 ⅛ gem. Oesterr. Credit 85 ¼ a ½ a 86 gem. Oesterr. Metallique 56 ½⅔
Nordbahn (Fr. Wilh.) 63 a 63 gem.
61 Dessauer Credit- 1 a gem.
Berlin, 7. Mai. Die Börsc war sehr geschäftslos, nur in Gen- Fern, Oesterreichischen Kredit, Lombarden, National-Anleihe fand leb-
1““
—
haftes Geschäft statt, am Schlusse wurden österreichische Sachen noch über Notiz bezahlt; Fonds waren still. “
v16““
Redaction und Rendantur:
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober (Rudolph Decker). 1
59 55
898
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr 1 in allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung.
Preußischer
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an
für Gerlin die Expedition des Köni reußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 5f.
(nahe der Leipzigerstr.)
.“
1.“ 8 1 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Domainenrath, Major a. D. Carl Friedrich Keller zu Essen, das Kreuz der Ritter des Köͤniglichen Hausordens von Hohenzollern, so wie dem Brüͤcken⸗-Aufzieher Carl Friedrich Grünberg zu Berlin und dem pensionirten Gefangnenwärter Jacob Tietz zu Glogau des Allgemeinen Ehrenzeichen zu ver⸗ ihen.. n
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten⸗
ist von Seiten der Koͤniglich grie⸗
Der Königlichen Regierung 9 welche in Ueber⸗
chischen Regierung eine Notisfication zugegangen, setzung lautet wie folgt: I“ 71 „Marine⸗Departement. — Notification, betreffend die Aufhebung der unter dem 13/25. Februar 1862 über einen Theil des Golfes von Argolis verhängten Blokade. 1 Es wird hiermit notifizirt, daß die kraft unserer Notification 14,/26. Februar 1862 über die Küsten des Golfes von Ar⸗ golis, zwischen dem Ankerplatze von Astros (diesen ausgeschlossen) und der Bai von Vourlia (diese einbegriffen), verhängte Blokade vom 10/22. dieses Monats an aufgehoben worden ist. Athen, den 10/22. April 1862. Der Minister der Marine (gez.) A. A. Miaulis.“
Solches wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Ninisterium für Handel, Gewerbe und öffen Arbeiten.
Marienwerder ist zum
zu Posen er—
Der Königliche Bau-⸗Inspektor Koch r Königlichen Ober⸗-Bau⸗Inspektor bei der Regierung zu nannt worden
— Der Königliche Bau⸗Inspektor Herrmann zu Stettin ist zum Königlichen Ober⸗Bau⸗Inspektor bei der Regierung zu Liegnitz er⸗ nannt worden
Mai 1862 — Stettin und
u““
1“
Bekanntmachung vom 6. Dampfschiffs⸗Verbindung zwischen . Ssrockholm betreffend.
Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 25. v. Mts. wird hierdurch mitgetheilt, daß die diesjährige Seepost⸗Verbindung zwischen Stettin und Stockholm nunmehr eröffnet ist und durch die schwedischen Post⸗Dampfschiffe „Drottning Lovisa“ (Königin Louise) und „Skaͤne“ (Schoonen) unterhalten werden wird.
Die Abfertigung dieser Schiffe wird in nachstehender Weise erfolgen:
um 12 U
Vpon Stettin: hr Mittags, nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges,
1
D .b 2*
„Drottning Lovisa“.
W .. E
Innit..
Fult ..... .....
August .. ... 98.
September 3. 16. 4* Von Stockholm: um 8 Uhr Morgens
„Drottning Lovisa“. . We
18. 18. 1“ b “ bo““ “ NI“ November .. 11 Unter gewöhnlichen Witterungsverhältnissen wird die Ueber⸗ fahrt in 48 bis 54 Stunden zurückgelegt. 1 Die Schiffe werden auf ihren Fahrten sowohl in Swinemünde, als auch in Calmar anlegen, die Post, so wie die Reisenden und Güter abzusetzen zunehmen. g Das Passagegeld beträgt:
Angust.. September.. 1Je e“ November..
11“ einher.
um daselbst und auf⸗
I. Platz. Thlr. Pr. C. Von Stettin nach! Stockholm oder zurück 18 „ Calmar 8 10 Swinemuͤnde .. Swinemünde nach Stockholm, 16 ⅔ Calmar „ 11“ die Kosten für die Bewirthung der dieselbe findet nach dem Tarife der Kinder unter 12 Jahren zahlen die
welche Mehr⸗
II. Platz. Thlr. P. C. 12
Deckplatz. Thlr. P. C. 6
ft 7
27. 7 Stockholm 16 In diesen Beträgen sind Reisenden nicht mitbegriffen; Schiffs-Restauration statt. Hälfte des Passagegeldes. — 1
Jeder Reisende hat 100 Pfund Gepäck frei. Kinder, die Hälfte zahlen, haben nur 50 Pfund frei. Für das gewicht ist eine billige Ueberfrachtsgebühr zu entrichten.
Wagen, Pferde und Güͤtersendungen nach und von Stockholm und Calmar erhalten für mäßiges Frachtgeld Beförderung. Die speziellen Frachttarife können bei einer jeden preußischen Postanstalt eingesehen werden. “
Das Einschreiben der Personen, so wie die Expedition der Güͤter, imgleichen die Annahme von Wagen, Pferden ꝛc. wird in Stettin durch die dortige Königliche Post⸗Dampfschiffs⸗Expedition, und in Swinemünde durch das Post⸗Amt daselbst besorgt. Berlin, den 6. Mai 1862.
General⸗Post⸗Amt Philipsborn.
sr
1
1
Justiz⸗Ministerium.
Erkenntniß des Königlichen Ober⸗Tribunals vom
11. Juli 1861 — die bei Gemeinheitstheilungen
zu gewährende Land⸗Dotation für zweite Schul⸗ 3 stellen betreffend.
In Sachen der Separations⸗Interessenten zu T., Verklagte und Imploranten, wider die Schule zu T., vertreten durch die