1862 / 109 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

rwan6 Iiu Hapiicoh 1. 122 m.

9

1911] Bekanntmachung. B. unserer Gesellschaft wird erneut beginnen [917] g 8 Die Anfertigung der Zimmerarbeiten und die am 15. d. M. und bis zum Schlußtermin 3 Kunst⸗Verein Lieferung der Materialfen zu der diesjährigen am 15. Jun Wochentage, b 5 Instandsetzung der über den Landwehrgraben Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, in unserrmumum La zlp für die NLouisenstädtischen Kanal fuͤhrenden betreffen⸗ Kassenlokal, am Askanischen Platz Nr. 6, statt Khein ande und Westphalen n Brücken soll im Wege der Submission er⸗ finden. 2 zu Düsseldorf.: hchen. b 1 Behufs ordnungsmäßiger Abfertigung ersuchen Oie S der Mitglieder Indem wir auf die in unserer Registratur wir die Inhaber gedachter Actien, die letzteren des Kunst⸗Vereins 1un 8 venes der an⸗ ur Einsicht ausliegenden Bedingungen verwei⸗ (jedoch unter Zurückbehaltung des letzten Di⸗ gekauften Kunstwer e für das Jahr 1861/2 wird sen sehen wir der Einreichung der Submissionen videndenscheins)“ mit nach der Nummernfolge am 9. Auguft d. J. Statt haben⸗ und die damit 6 zum?2 23. d. M. entgegen. 8 geordneten, deutlich geschriebenen Verzeichnissen verbundene Ausstellung am 29. Juni d. J. er⸗ Berlin, den 3. Mai 1862. die Actien Litt. A. und B. gesondert in der öffnet werden. Die Künstler, welche geneigt önigliche Ministerial⸗Bau⸗ Kommiffan oben bestimmten Zeit einzureichen. An Stelle sind, ihre Werke zu derselben einzusenden, wer⸗ Pehlemann. Ni⸗ derselben wird alsdann zunaͤchst 8 von dem den daher ersucht, dieses bis zum 21. Juni d. J. 88 Rendanten der Hauptkasse, Nitter, vollzogene unter der Adresse des Herrn Professors Wieg⸗ X und unterstempelte Bescheinigung ausgegeben, mann im Akademie⸗Gebäude zu thun und gleich⸗ 6st) 16“”“ gegen deren Rückgabe nach drei Tagen die Actien zeitig uns zu benachrichtigen, ob und zu welchem

ebst de Divide Heinen wiede Preise sie verkäuflich sind. Alle Mittheilungen gerlin Anhaltische Eisenbahn. nebst den neuen Dividendenscheinen wieder in eise

Empfang genommen werden können. werden, um Portofreiheit zu genießen, unter die Ausreichung der neuen Dividendenscheine Berlin, den 5. April 1862. Kreuz⸗Band und mit der Rubrik: „Angelegen⸗

Seri II.) u den Stamm⸗Actien Litt. A. und Die Direction. Sisste,Ihx Fn hoicee des Kunst⸗Vereins zu Düsseldorf“ erbeten. . 3 1 B Düsseldorf, den 5. Mai 1862. Der Verwaltungsrath des Kunst⸗Vereins.

Dampfmühlen -Actien⸗ Gesellschaft Witten. grehmauh

Verwaltungsrath unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Personen: Secretair. Rechtsanwalt Humperdinck in Dortmund, Vorsitender, 1S 89 gu 8 ] gand in Hattingen, stellvertretender [697] Kaufmann Aug ust Meese in Hamm, 3 . Ingenieur G. A. Buchholz in Dortmund, 8 Bergbaugesellschaft Neu⸗Essen e) Rentner Ottilius Wupvermann in Dortmund, 1.“ u Essen. Indem wir untenstehend die Bilanz pro 1861 veröffentlichen, wir, has die Gentral⸗ z e⸗ Versammlungs vom heutigen Tage die Dividende pro 1861 auf T Thlr. 8. für jede Actie facghssess Die Herren Actionaire der Bergbaugesellschaft hat. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt am 1. Juni dieses Jahres gegen Aushä Neu⸗Essen werden hiermit zu der am 2. Juni der betreffenden Dividenscheine bei der Kasse unserer Gesellschaft in Witten. d. J. im Gasthof zum „Hof von Holland“ hier⸗ Witten, den 23. April’ 1862. selbst stattfindenden ordentlichen General⸗ Ver⸗ Der eiwaltungeserathͤ. . sammlung ic hent eingeladen. * 1“ Aetiva. Btlanz v1861 v ges⸗Ordnung.

1) Bericht 5 Vorstandes über die La 18 Wechsel⸗Conio Thlr. 2,737 ,61Actien⸗Kapital⸗Conto... Thlr.] 300,000 Unternehmens. p 8

Lassa⸗ Conto. 2, 6 82 fohhes Ivö 16,614 2) Rechnungslage pro 1861. 8

Neuban⸗ Eonta 2* 248319 3 N.n e.dento.n 86,373 [25 Rechage und vnsce bc 18 üfung Utenfilien⸗C ,sZu“ ,9,961 4/—-] Kreditoren 64,440 4) Neuwahl eines Vorstands⸗Mitgliedes. Debitoren.. 146,901 21 Legö““ 11,065 12 5) Abaͤnderung des Artikel 19 des Statuts. Waaren⸗Vorräthe.... 116,340 29 11 Essen, den 9. April 1862.

D5SNo 510l .“ vr. E7Z80 510 1 ͤ

9

89

4⁴

un zun qvgn q01n

uoq 11

ün u

41 71 01 4 41 74 44

uag

ind

18.

7

129 H

1910 1209 u cDcc ccccöu Jj b 09

g gmsonz6

una qna u

ujedd

J0aunbace uoge Unoog

un0 10a u b40

111““

. 1“X“*“

.. gicwc 12G2g;

19 üeeeba ane 8vG

.„„„„2225b80⸗—⸗ ..

g101 2

Inv 2

üereereree

9. ..1-⸗ v b..Zbb -56595

u c ccccöv nojG nojS28&

8e

102 u20

*

... ....FH.KbFF.ͤFFFFFvF8.F.8ʒ88F6Fä6F6FFF6 uoq 11hvgn.

II- 01

u ccDc sCq ¼ 10 uav Z un Uunzug

uenuon

moue

Sunb0⸗ bnd

06

85

8

Insrung!hagn.

5 ( 8

..„ „„ 2700 0

mc v5 lanch

9 9 9 9 9 9 9. 9. 85 85ö

bnLuauo

.„ . .. . 9. 99 9.e

S82u⸗9.

114“

Su*gꝗI

à 24

190 uvjgqv

Su 0 1 u 18

II II

sbvxc II- II-

”mm

21- I2 2.1

Sbo

& agn [runs aqn [runcs a

2* 7 —₰

5 66

2*

115 1u 9₰

—-9 0. 6

0 0

2

unzung muo

Io. 9]* ;

0s ——

0. vgG 8.

Huna⸗ -.9leg

1912

bnka⸗anS

10

9

lu

6

8

8 Squs*9

s aansu

9229 1u a. un ba0.

87

yI- gusba0⸗

I 17

(

zbnkaaa

15 221G 2cf 98 12 8

8 L. L. 01 02 01

e

asn sun

Hunaoqagloquauelaach mu

-Pp

-,uUouol12 90 LI

g

2„

129 u Nunzu⸗s 5qugI

8

8 I0. ,eh

g8 0 -

G

nsl 18 5b 2 igenn.

088

. 1

vun

I

b ““

Actien⸗ Gesellschaft Borussia in Dortmund. Bilanz vom 31. Dezember 1861.

3b b 8

1 Grundbesitz⸗Conto.... I Thlr. 14,846. Gruben⸗Conto, nach Abzug der statutgemäßen Pöschreibztng, .... . .. . . . .. .. .. .. ... . .. . . . .. .. . .. . .. .. ... .... 322,530. Bau⸗Conto, nach Abzug der statutgemäßen 1.“*“ öOcbb“ 303,711. Eaalshrennekei- Anlage⸗ Conto, abzüglich 11131“ vʒn; .3,594. Maschine n⸗Conto, nach Abzug der fterntgemätßen Abschrei ibung. v11XX“] 73,342. Utensilien⸗ Conto 8 K- 8 1““ 8; . . ; . . . ..1“ 22,565. Mobilien⸗Conto 8 8s 8 1.,146 Materialien⸗ Conto, Bestände ...... m.“] . 3 938. Debitoren ... ö“ 1 b“ .

Thlr. 770,840.

N us cf 11921 1139

1

Dunzun 3 uvo

1 ao. 82(ee6 u unzus unaqnazs uoq SrOvq

44

SSE=SSUNNES

2

uaquaqIq heegöeeen wege ge

2 822 E* 8 —. S

7 1

2 2. 82

U 8 uog uqoqua

bmug 1fS

2

1

u⸗2 . „galouavg, nog egecg

91 r/¼, 1l0 abn

L14“*“ g

1 . .... § 11ε 116 uog 11g

q104 u b0208

nv]sanss ue hnzun . Fa10)ozu⸗

1u“ n r

*

EöP1P6P““

.. gunqnzg

404u2118

2 609

,— SSbSEg

U 8

. 4

—.

82

91 18

*

. . g 0 1c z⸗e ü

EE1u4“*“ *

+—

Actien⸗ Kapital⸗ 1.““ 111X1A121242“; . Oldenburger Anleihe⸗Conto, Anleihe- Cäe ““ Thlr. 128,000. ab! für 51 Stück noch unbegebene Obligationen.. 1“ C““ 117,800. —. ferner ab! für eingelöste 40 Stück ausgelooste Obligationen... 8,90. —.—

n

8

21

bnd qJo uc

5 59 9„ 9 .öööbö 7

nuq v

-uU

4 109,800. zinsen⸗ rückständige fällige Cie .e e- 3 38297z, eehet ist2⸗ 11“ 3,065. eservefonds⸗Conto, Reservefonds vom Jahr 88 6“ Thlr. r1,075. —.

qv 19 1 :

nesaqn. unba0

7

un

9g9öee

2,040. McͤͤͤZͤZͤͤZͤZaͤͤZͤZͤZͤZZqͤͤZZͤZIZͤZͤͤIͤͤͤͤ14414144“ 37,569. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: *

—2) Reserbirter Gewinn vom Jahre 180.. . . ....RUhä Köö Thlr. 9,675. 2) Total⸗Gewinn vom Jahre 18ulblbl. . . Ebhlr. 25,640. 4. 4. 88s wovon abgehen: 1) die oben verrechneten zur Einlösung der 40 Stück Obligationen verwendtenV . VEhlr. 8000. 2) die pro 1861 statutengemäß zur Abschreibung gekom⸗ menen Beträge von zusammen 7983. 17. ) die pro 1861 zum Reservefond s geflossenen oben ver⸗ rechneten 1b C1161.“ 965. 19.

E];

--8

vbnluzuosanch

e˙,.

Jeces Eb’agn

Imr8

811⸗

9

aan

22 '

muiqv E

80

nuqp vz6 Imc o

m b¹6 q⸗298 6] Imhccc

52 6

Im dünfa

9

p

2.

6. H

an

q c— muqvs

9 2

16,949. 6. 10.

36

aöbns

e

9v T 0 gua Ba0e.

mn o

d ( 19 8 8 1

BGuna-9912½ aosch

18,366. —. 6.

Thlr. 770 840. A. 2.

0] 8

01

bunaanqaq-oquaucsaach nn

unuo qun.

v Au¹—

66.

8 .

mmahoece IImmoc 8 MHunjun