1862 / 110 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1. Garde⸗Landw. Regts. und mit der einstweiligen Vertretung des 2. Commdrs dieses Bats. beauftragt, unter Stellung à la suite desselben Bats., als Platzmajor in Stettin angestellt. Frhr. v. d. Korst, Haupt⸗ mann und Comp. Chef vom 2. Westphäl. Inf. Regt. Nr. 15, zum Major beförgert. v. Gerhardt, Pr. Lt. vom 6. Westphäl. Inf. Regt. Nr. 55, von dem Kommando als Adjutant der 25. Inf. Brig. entbunden. Grach, Pr. Lt. vom 6. Westph. Inf. Regt. Nr. 55, als Adjutant zur 25. Inf. Brig. kommandirt. 1 Bei der 9 9. April.

and wehr. Köhn v.

z. F., unter Stellung z. Oisp. mit der Uniform dieses Regts. und seiner

Pension mit der einstweil. Vertretung des 2. Comdrs. 1. Bats. 2. Garde⸗

Landw. Regts. beauftragt. Den 2. Mai.

Helmutb, Oberst und Commdr. des 3. Bats. 2. Magdeb. Regts. Nr. 27, mit seiner bisherigen Uniform nebst Pension zur Disp. gestellt und mit der einstw. Vertretung des Commdrs des genannten Landw. Bats. beauftragt. Hoffmann, Oberst und Commandeur des 3. Bats. 2. Pos. Regts. Nr. 19, mit seiner bish. Unif. nebst Pens. zur Disp. ge⸗ stellt und mit der einstw. Vertretung des Cammdrs des genannten Bats. beauftragt. 8.

B. Abschiedsbewilligungen. Den 29. April.

v. Gayl, OL (1. Pomm.) Nr. 2, Behufs seines Uebertritts zur Marine und seiner Er⸗ nennung zum Commdr. des See⸗Bats. ausgeschieden. v. Winterfeld, Gen. Major z. Disp., von dem Verhältniß als Mitglied der Studien⸗ Kommission für die Kriegsschulen entbunden.

Den 1. Mai.

v. Berneck, Major von der Armee und 1. Militarlehrer am Ka⸗ dettenhause zu Berlin, unter gleichzeitiger Entbindung von dem Verhältniß als Mitglied der Studien⸗Kommission des Kadetten⸗Corps, jedoch unter Belassung in seinen übrigen Nebenfunctionen als Eximinator bei der Ober⸗Milit. Examinations⸗Kommission, als Lehrer dei der Kriegs⸗Akademie und als Mitglied der Ober⸗Milit. Studien⸗Kommission, mit Pens. z. Disp. gestellt. 3

1 Den 2. Mai.

v. Schlegell, Major und Platzmajor von Stettin, mit Pens. zur Disp. gestellt. Emmich, Oberst vom 2. Westphäl. Inf. Regt. Nr. 15, mit der Regts. Unif. und Pens. zur Disp. gestellt. Preuß, Major vom 6. Westph. Inf. Regt. Nr. 55, mit Pens. zur Disp. gestellt.

3 Nachweisung der im Laufe des Monats April d. J. beim militairärzt⸗ lichen Personal eingetretenen Veränderungen und zwar: 1. Durch Verfügung des Chefs des Militair⸗Medizinal⸗ wesens.

(((e(eeer.

Den 5. April. 8 Dr. Händly, Unterarzt vom Pomm. Jäger⸗Bat. Nr. 2, zum 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54 versetzt, Dr. Ulmer, Assistenzarzt von letzterem Regt., entlassen.

Den 23. April.

Dr. Sachs, Assistenzarzt vom 2. Magdeburg. Inf. Regt

entlassen. Den 25. April. 1 Die Unterärzte: Dr. Döring vom Garde⸗Pion. Bat., zum 8. Brandb. Inf. Regt. Nr. 64, Dr. Diehl vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, zum 5. Westf. Inf. Regt. Nr. 53, Dr. Seulen von der Garde⸗ Art. Brig, zum 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, Dr. Passauer von ders. Brig., zum 6. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 43 versetzt. Den 26. April. Dr. Hertel, als Unterarzt bei der Garde⸗Art. Brig. angestellt. Den 28. April.

Dr. Marks, Assistenzarzt vom 6. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 43,

Litth. Ulan. Regt. Nr. 12 versetzt. 8 Sandwe h. r Den 6. April.

Dr. Giere, Assistenzarzt vom 1. Bat. 3. Brandenb. L.

Nr. 20, zum 3. Bat. 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26 versetzt. Den 12. April. Die Assistenzärzte:

Dr. Bredenbrücker vom 3. Bat. 4. Rhein. Landw. Regts. Nr. 30, zum 2. Bat. 3. Rhein. Landw. Negts. Nr. 29, Dr. Jottkowitz vom Landw. Bat. Wrietzen Nr. 35, zum 3. Bat. 3. Pomm. Landw. Regts. Nr. 14 versetzt.

Den 15. April.

Dr. Ohm, Asfsistenzarzt vom 1. Bat. 1. Ostvreuß. Landw. Regts. Nr. 1, zum 2. Bat. 2. Pomm. Landw. Regts. Nr. 9 versetzt.

Den 17. April.

Dhnr. Meißner, Assistenzarzt vom 3. Bat. 4. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 17, zum 1. Bat. 4. Rhein. Landw. Regts. Nr. 30 versetzt.

Den 25. April. Dr. Forstmann, Assistenzarzt vom Landw Gräfrath Nr Landw. Bat. Essen Nr. 36 versetzt. 11““

Die Assistenzärzte: Dr. Prochnow vom 1. Bat. 1. Niederschles. Lan

3 Bat. zum

—8

dw. Regts.

Mergenbaum vom 1. Bat. 1. Rhein. Landw. Regts. Nr. 25 entlassen. 3 Den 26. April. Dr. Löwenhardt, Assistenzarzt vom 2. Bat. 3. Brandenb. Landw. Bat. 4

Regts. Nr. 20, zum 3 Brandenb. Landw. Negts. Nr. 24

Jaski, Oberst a. D., zuletzt Ob. Lt. im 2. Garde⸗Regt.

Ob. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilbelm IV.

eeeeeee. . ERWEI1 Den 11. April. Dr. Sturm, Stabs⸗ und Bataillonsarzt des Gren. Regts. Nr. 2, verstorben. Den 27. April. Dr. Nieschling, Unterarzt dess. Regts., verstorben. g. Militair⸗Beamte. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 8 ““ Den 29 April. .Schepke, Intendantur⸗Assessor beim Garde⸗Corps, Tobi tendantur⸗Assessor beim IV. Armee⸗Corps, unter Aufhebung aisch, Ir zum VI. und VII. Armee⸗Corps verfügten Versetzung, resp. zum II dh. VI. Armee⸗Corps versetzt. Mann, Intendantur⸗Assessor beim II. Arnan Corps, unter Eiarangirung in den Etat, zum VII. Armee⸗Corps verstzt

1“ Kaiser Franz Garde

8

. Mittelst Allerhöchster Kabinets⸗Ordre vom 6. Mai sind die in diese Jahre in die Armee übertretenden Kadetten nachstehenden Truppentheila zugetheilt worden: d dem 1. Garde⸗RNegt. z. F. Port. Unteroffiziere Frhr. v. Falken⸗ hausen, v. Schlegell I., Frhr. v. Loën als Sec. Ltzg. Gefr. v. Arnim, Gren. Frhr. v. Medem, als char Port Fähnrs.; dem 2. Garde⸗Regt. z. F. Sec. Lt. Gefr. v. Ploetz IJ. als Port. Fähnr.; Gren. Köhn v. Jaski, Kadet v. Berenhorst; als char Port. Fähnrs.; dem Kaiser Alexander⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1 Port. Unteroff. Hinnius als Sec. Lt.; Gren. v. Saldern⸗Ahlimb, Kadetten v. Lind equist v. Schmidt I., v. Petersdorff als'char. Port. Fähnrze. Franz Garde⸗Grenadier⸗Regt. Nr. 2 Gefreite von Schlegell II., von Wedell l., von Tie demann als Port. Fähnrs.; Gefr. v. Besser I., als char. Port. Fähnr.; Garde⸗Füsilier⸗Regiment Port. Unteroff. v v. Byern als Sec. Lts. Gefr. b. Mitzla sf. als Port. Fahnr. . Garde⸗Regt. z. F. Port. Unteroff. v. Bünau als Set. Lt. Gren. v. Schierstedt, Kadetten Wagner, v. Kaminiet, cco. Schmidt II. als char. Port. Fähnrs.; 4. Garde⸗Regt. z. F. Port. Unteroff. v. Bonin I. als Seec. Lt. Gefr. v. Derschau als Port. Fähnr.; Kadetten Schütze, v. Dewitz, gen. Krebs III., v. Kottwit als char. Port. Fähnrs.;

3. Garde⸗Gren. Regt. Königin Elisabeth. vb. Luck, v. Negelein, als Sec. Lts.: Gren. v. Paczenski u. Tenczin, Kadetten Bar. v. Lyncker, v. Prittwitz u. Gaffron als char. Port. Fähnrs.; dem 4. Gren. Regt. Königin. Port. Unteroff. Gr. v. Rittberg!.

als Sec. Lt.; Gefr. Simon als Port. Fähnr.; Gren. v. Oertzen, Kadetten v. Stückradt, Frhr. v. Blankart, v. Lehenner IJ. als char. Port. Fähnrs.; dem 1. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 1. Kadet v. Schleußing als char. Port. Fähnr.; dem Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommer⸗ Nr. 2. Port. Unteroff. v. Franckenberg I. als Sec. Lt.; Kadet v. Franckenberg III. als char. Port. Fähnr.; dem 3. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 4. Port. Unteroff. v. Schultzen⸗ dorff als Sec. Lt.; dem 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5. als Sec. Lt.; dem Königs⸗Gren. Regt. (2. Westprenßisches) Nr. 7. Unteroff. v. Wrochem, v. Hugo als Sec. Lts.; dem Leib⸗Gren. Regt. (1. Brandenburgisches) Nr. 8. Port. Unteroff. Frhr. v. Seckendorff, als Sec. Lt.; dem 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11. Kadet v. Niedel, als char⸗

Port. Fähnr.; Port. Unteroffizier

Port. Unteroffizier v. Daum I. alz

dem Kaiser

Gemmingen,

Port. Unterof.

Port. Unteroff. v. Ankum

Port.

dem 1. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 13. als Sec. Lieut.;

Kadet Hesse I., als char. Port. Fähnr. .,

Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20. Gefreiter Wegener, als Port. Fähnr.;

Kadet v. Borowski als char. Port. Fähnr.; dem 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24. Gren. v. Borckl., als char⸗ Port. Fähnr.; dem 1. Rheinischen Inf. Regt. Nr. 25.

Paris

d em 8.

Kadet Zimmer, als char⸗

Port. Fähnr.; b dem 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26. als Sec. Lieut.;

dem 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27. Kadetten Meyer II., v. Cat⸗ lowitz, als char. Port. Fähnrs.;

dem 2. Rheinischen Inf. Regt. Nr. 28. Gren. May, Kadetten b. Scholten, v. Wyschetzky, als char. Port. Fähnrs.; dem 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29. Gefr. Rivinus, Cämmerer, als Port. Fähnrs.;

dem 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30. Fähnr.;

dem 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32. als Sec. Lt.;

Port. Unteroff. v. Dieskau,

Gefr. v. Garn, als Port. Port. Unteroff. v. Bauern⸗

dem Pomm. Füs. Regt. Nr. 34. Kadet v.

Franckenberg II., als char. Port. Fähnr.; 8

dem Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35. Port. Unteroff. Steinhardt, 111I als Sec. Lt.;

. Kadet Jonas, als char. Port. Fähnr.;

8 m Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36. Kadetten Bertram, 1 scheidt, als char. Port. Fähnrs.;

dem Schles. Füs. Regt. Nr. 38. Gren. Zimmermann,

Port. Fähnr.; 8 1 Regt. Nr. 39.

Niederrhein. Füs. Gefr. Menzel, Hevelke, als

v. Rohr⸗ als char.

dem Gren. v. Langen, als char. Port. Fäbnr.; dem Hohenz. Füs. Regt. Nr. 40. Port. Fähnrs.; Ostpreuß. Inf. Negt. Nr. 41. Port. Unteroff. Athenstädt, als Sec. Lt.; Pomm. Inf. Regt. v. Heydebreck, Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 44 Port. Fähnr.; L Ostpreuß. Inf. Negt. Nr- 45. Gefreiter Ulrich als Port. Fähnrich; 8 dem 1. Niederschles. Infant. Regt. Nr. 46 Kadetten Molieére, Blumenthal, als char. Port. Fäaͤhnrs.; dem 2.2 Niederschles. Infanterie⸗Regiments Nr. 47 Portepee⸗ Unteroffiziere Baron v. Neibnitz, v. Wobeser, als Seconde⸗Lieuts. 8 . Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48 Kadetten Winkler, von Beyer, als char. Port. Fähnrs.; dem 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49 Gefreiter Frhr. zu Putlitz. Kadetten Möller, v. Blomberg, als char. Port. Fähnrs.; dem 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50. Port. Unteroff. Noeth⸗ ling, als Sec. Lt.; 1 . Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51. Port. Unteroff. Düh⸗ ring I., als Sec. Lt.; 8 dem 5. Westfäl. J nf. Regt. Nr. 53. Port. Unteroff. Osten, gen. Sacken, als Sec. Gefr. Lehmann, als char. Port. Faͤhnr.; 1 dem 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54. Kadet v. Szezepanski, als char. Port. Fähnr.; dem 6. Westfäl. Inf. Regt. Nr. char. Port. Fähnr.; dem 7. Westfäl. Inf. Regt. Nr. Fähnr.; Kadet Jordan, als char. dem 3. Pos. Inf. Negt. Fr. 59. Sec. Lt.; dem 4. Pos. Inf. Regt. Nr. 59. als Sec. Lt.;

dem 5. Nr. 42 Port. Unteroff. Zierold, Poppo als Sec. Lts.;

Kadet Kuschel, als char.

dem 5. dem 7.

dem 8.

dem 5. Gans Edler

dem 4. Baron v. d.

55. Kadet Sixt v. Arnim, als

56. Gefr. Melzer, als Port.

Port. Fähnr;

Port. Unteroff. Schubert, als

Port. Unteroff. Scheer barth,

dem 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60. Kadet v. Schmiterlöw, als char. Port. Fäͤhnr.; Pomm. Inf. Regt. Nr. 61. Port. Fähnr.; 1“ Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62. char. Port. Fähnr.; 18 dem 8. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64. Kadet v. Klösterlein, als char. Port. Fähnr.; 1 dem 5. Rhein. Inf. Regt. Rr. 65. Port. Unteroff. Muelenz, als

ecee St

Gefr. Fiedler, als Port. Fähnr.; yM dem 6. Rhein. 28 Regt. Nr. 68. Kadet Nell, als char. Port. Fähnr.; dem 7. Rhein Inf Regt. Nr. 69. Port. Unteroffizier Frhr. von

8 8 8 8 2 2 2* 32 Schrötter, als Sec. Lt.] 1 als char. Port. Fähnr.;

Gren. v. Asmuth, . 84 8 1 rHR Rhein. Inf. Regt. Nr. 70. Port. Unteroff

als Seec. Lt.; 1

Gefr. Werner, als Port. Fähnr.; Thuür. Inf. Regt, Nr. 71. Port. IeöX“

Kadetten Bar. v.

Port. Fähnrs.;

4 bai Nr.

Gek. Lt.;

Kadet v. Weltzien, als char. Ostpreuß. Jäger⸗Bat. Nr. 1.

als char. Port. Fähnr.; 2. Garde⸗Drag. Regt. Kadet v.

Fähnrich; 2 8 8. C14“ Regt. Kadet v. Wedell II., als char. Port.

Fäaͤhnrich; Ostprens. Kür. Regt. Nr. 3. Port. Unteroff. Gr. zu⸗ Eulen IIU als Sec. aadn Frbr. Schmidt v. Schmideseck, gen. Uri, als char. Port. Fähnr.; 8 Westpreuß. Kür. Regt. Nr. 5. Port. Fähnr.; Litth. Drag. Regt. Nr. Unteroff. Sackersdorff, Kadet Oehlmann, als char. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2. Port. Fähnr.; Schles. Drag. Negt. Nr. 4. als char. Port. Fähnr.; dem Rhein. Drag. Regt. Nr. 5. Port. Unteroff. Nothe, als Sec. Lt.; Gefr. v. Bassewitz, als Port. Fähnr.;

dem 8. Gren. Hesse III., als char.

dem 3. Kadet Bergwelt, als

Unteroff. v. Schrader, Buddenbrock I., v. Ledebur, als char. 72. Port. Unteroff. v. Mayerl., als

Port. Fähnr.;

Kadet Kopkow v. Lossow,

Normann, als char. Port.

Gren. v. Spiegel, als char.

als Sec. Lt.; Port. Fähnr.; Kadet v. Kuycke, als char.

Kadet v. Nikisch⸗Rosenegk;

dem Westfäl. Drag. Regt. Fähnr.; dem 2. Schles. Drag. Regt. Port. Fähnr.; dem 2. 8 vüeas Nr. 2. Port. Fähnr.; dem Königs⸗Hus. Regt. (1. Rhein.) 1 als Char. Port. Fähnr.; dem 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9. Port. Unteroff. v. Wilamowitz⸗ Möllendorf als Sec. Lt.; 8 Kadet Bölcke, als char. Port. Fähnr..,. dem Thüring. Hus. Regt. Nr. 12. Port. Unteroff. v. Goßler, als Sec. Lieut.; 1 1 dem Westpreuß. Ulan. Regt. Kadet v. Adlersfeld, als ar. Port. Fähnr.; dem 1. ve Ulan. Negt. Nr. 4. Kadet v. Dewitz I., als char. Port. Fähnr.; dem Rhein. Ulan. Regt. Nr. Port. Fäbnr.; dem Ostpreuß. Ulan. Regt. Nr. 8. dem Pos. Ulan Regt. Mr. 10. ort. Fähnr.; 8282 dem 2. 11“ Negt. Nr. 11. Port. Unteroff. v. Britzke, v. Rauch, v. Podbielski, als Sec. Lts; der Garde⸗Art. Brig. Port. Unteroff. v. Groeling, etatsm. Sec. Lt.; der Brandenb. Art. Brig. Nr. 3. Fähnrich; 3 der Magbeb⸗ 86 rig. Nr. 4. Kadet Otto, als char. Port. Fähnr.; 8 der Niederschles. Art. Brig. Nr. 5. Kadet Hagemeyer v. Niebel⸗ schütz, als char. Port. Fähnr.; der Schles. Art. Brig. Nr. 6. Port. Unteroff. v. außeretatsm. Sec. Lt. Gefreiter Pochhammer, Gren. Vogt, als char. Port. der Westfäl. Art. Brig. Nr. 7.... 8 als außeretatsm. Sec. Lt.; 8 Kadet Hofmann, als char. Port. Fähnr.; der Rhein. Art. Brig. Nr. 8. Kadetten Bar. Kurzbach, b. S eyd Iüi II., SHesse I., Stipanski, als char. Port. Fähnrs.; dem Ingenieur⸗Corps. Port. Unteroff. v. Reinbrecht, als außer⸗

etatsm. Sec. Lt.; - Bar. v. Richthofen, Kurs, als Port. Fähnrs.; e 8n als char. Port. Fähnr

Kadetten Jannal, v. Rekowski, II. In der Marine. Offiziere ꝛc.

Beförderungen Den 29. April. ge

Gr. v. Strachwitz, Oberst⸗Lt. und Commdr. des See⸗Bats., au diesem Verhältniß, behufs seines Rücktritts zur Land⸗Armee v. Gayl, Oberst⸗Lt., bisher im Gren. Regt. Friedrich Wilhelm 1 (1. Pomm.) Nr. 2, zum Commdr. des See⸗Bats. ernannt.

8“

Nr. 7. Gefr. v. Schmeling, als Port⸗ Nr. 8. Kadet v. Schack, als char. Kadet v. Treskow, als char. Kadet v. Bachmayr,

Nr. 1.

7. Gefr. von dem Knesebeck, als

v. Selle, als Port. Fähnr.;

Gefr. als char.

Gren. v. Hünersdorff,

als außer⸗

Gefreiter Parpart, als Port.

Reppert, als

als Port. Fähnr.; b

1 Unteroff. v. Gillhaußen,

Ernennungen, und Versetzungen.

Nichtamtliches. ““

Mecklenburg. Schwerin, 9. Mai. Ihre Königliche Hoheit die Frau Großh erzogin⸗M. utter, vh gestrigen Tage den Königlich preußischen Hof wieder assen 8 ist gestern uͤber Ludwigslust nach Schwerin zurückgekehr wo die hohe Frau Abends 6 ¾ Uhr eintraf. (Mecklenb. 3 % Fraukfurt a. M., 9. Mai. In der 908 8 88 84. sitzung kam der durch die Zeitungen bereits be or 8 Protest der Kasseler Wähler gegen die kurfürstliche ah 2 nung vom 26. April zur Vorlage und wurde trotz 18 2 2 spruchs einiger Gesandtschaften, welche denselben (wei e 8 Verzug) dem kurhessischen Ausschuß zugewiesen wissen wol ten, a⸗ die Roklamations Kommifsion zur Begutachtung verwiesen⸗ 82 Die hohe Versammlung votirte auf Vortrag. des äelrisses e. ashes den Zollvereinsstaaten ihren Dank fuͤr die bewilligte A ga efre 88 für Ausrüstungs⸗Gegenstaͤnde der Bundesfestungen. brachte zur Anzeige, daß es Herrn Dr. Rizzy) als Hannover in die Kommission für Ausarbeitung buches beschicken werde. Schließlich verschiedene Militarrsachen, darunter die Dotation für

die Bundesfestung Landau, welche be⸗ willigt wurde. Nassau war durch Mecklenburg vertreten. (Fr. Bl.) Oesterreich. Wien, 8. Mai. Se. Majestät der

0 8 2„ 4 8 8 V 8 b

Franz Joseph ist heute früh von Laxenburg nach Venedig

1 (Prinz Albrecht von Preußen) Port.

v. Eisenhart⸗

abgereist. 8 1 8 8G 8 3 ürgische

ermannstadt, 8. Mai. Das siebenbuͤrgische C Pheshe cfan Nations⸗Universität an

hat die Repräsentation der sächsischen I Majestät den Kaiser zurückgewiesen. u“ 1rie g 8. Mai. Ihbhre Koͤnigl. Hoheiten der Seaeaa Fer. dinand Max und die Frau Erzherzogin Char botte sind geste nach Brüssel abgereist. 8 d Falnortkannien und Irland. London, 8. 8 Der „Great Eastern“ hat gestern mit 140 Passagieren an B die Fahrt nach New⸗Vork angetreten. 1“

G ubernium

9Q —’?