826
In der Grafschaft Tipp Wochen b agrarische Mordthaten begangen worden. — 9. Mai.
suchungsrecht gestatte.
liche Politik befolge. Steuerlasten. Beziehungen zu Frankreich und saͤmmtlichen anderen Machten.
Frankreich. Paris, 8. Mai.
dritten und letzten Mal zur Verhandlung. Nach heftigen Debatten,
bei denen sich besonders die Herren Ségur d'Aguesseau, Laroche⸗ jacquelein, Kardinal Mathieu fuͤr, die Herren Boulay de la Meurthe und Stourm geßen den erzbischöflichen Antrag ausgesprochen, nach⸗
dem die Petition selber verlesen und von Herrn Billault als Re⸗ gierungs⸗Kommissar aus praktischen Rücksichten der höheren Admi⸗ nistration bekämpft worden war, nahm der Senat den Antrag des Herrn Grafen Boulay de la Meurthe an und ging vermittels der Vorfrage über die Petition zur Tagesordnung uͤber. Der Bericht— erstatter, Herr de Larochejacquelein, konnte, nachdem der Minister seine Rede gehalten, nicht mehr das Wort erhalten.
Nach den neuesten Nachrichten aus China hat die Regierung
) in Irland sind in den letzten
B In der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte Layard als Antwort auf eine Interpellation Forster's, es sei mit Amerika ein befriedigender, gegen den Sklavenhandel ge⸗ richteter Vertrag abgeschlossen, welcher das gegenseitige Unter⸗ 1 Disraeli beschuldigte die Regierung, daß sie fortwährend Zänkereien mit Frankreich anfange, statt eine versöhn⸗ Das Ergebniß davon seien Rüstungen und Lord Palmerston betonte Englands freundschaftliche
b i. In der gestrigen Sitzung des Senats kam die Petition des Erzbischofs von Rennes zum
und im Westen von Georgia aus. Dem Vernehmen nach
Konföderirten in Norfolk eifrig mit dem Bau von 5 dü schäftigt, und es sollen schon 4 neue Ka ezes c, be Stapel gelaufen sein. Das 78 englische Meilen 0 Memphis am Mississippi gelegene Fort Wright ist st erhalt festigt; in der Nähe desselben liegen 14 Kanonenboote ber üe föderirten. Die Division des Unions⸗Generals Pope hat 89 Wright verlassen, um das Truppenkorps des Generals Hall Fen der Nähe von Korinth zu verstärken. Der „Nafhville! istä 18 Nassau zurückgekehrt, da es ihm nicht gelungen 'ist, die Blok d Charleston zu brechen. Dem Dampfer „Cecil“ jedoch und 8en 1- kleineren zu Nassau liegenden Schiffen ist dies geglückt acgs Mercier ist aus Richmond zurückgekehrt. Die wasdingtoner I. respondenten der New⸗yorker Blätter behaupten noch immer 88 Mission habe keine politische Bedeutung. Bei seiner Ankun Fort Monroe soll Herr Mercier Depeschen zur 1“ förderung nach Europa hierhergesandt haben. Im Konadh hat Herr Vollandigham die Vorlegung der in den 1. beiden Monaten zwischen der Unions⸗Regierung und reich gewechselten Korrespondenz begehrt. Nach dem Nem n Herald“ hat dieser Antrag seinen Grund darin, 89 die französische Regierung einige bedeutungsvolle Anfragen Bezug auf die Länge der Zeit gestellt hat, die zur Unterdrückm. des Aufstandes erforderlich sein werde. Der Senat hat den dale
theil in — steller von 23 Zollvereinsstaaten vertreten sind.
in welchen 2875 Aus⸗ Wie dies Buch von dem gewerblichen Aufschwung in unserem deutschen Vaterlande ein redendes Zeugniß giebt, so wird dasselbe nicht allein den die Ausstellung besuchen⸗ den Deutschen ein sicherer Führer sein, sondern es erhält auch für jeden und Gewerbetreibenden dadurch einen positiven Werth,
der perschiedensten Artikel nachweist und bei
en meisten Waaren die Preise ausführlich verzeichnet. Dieser Abtheilung sind noch Reductions⸗Tabellen zur Berechnung des Geldes, der Maße und Gewichte beigefügt, welche zur Orientirung bedeutend bei⸗ tragen. Die zweite Abtheilung des Katalogs besteht aus Anzeigen von Ausstellern, welche durch zablreiche in den Text gedruckte Holzschnitte, wie durch ein großes Blatt in Farbendruck: „Die Eisenb⸗hnbrücke über den Rhein bei Mainz“, illustrirt sind. Ein alphabetisches Namensverzeich⸗ niß der Aussteller am Schluß erleichtert das Auffinden. Die Ausstattung des Katalogs ist von solcher Art, daß dies Buch im Stande ist, die deutsche Typographie in London würdig zu vertreten. Dasselbe ist nicht auf weißem, sondern auf Papier von mattem gelblichen Ton ge⸗ druckt, wodurch namentlich die Holzschnitte sich vortheilhaft hervorheben. Der illustrirte Umschlag mit allegorischen Figuren ist von L. Burger ge⸗ zeichnet, in Holz von H. Mueller geschnitten. Der Katalog enthält 20 Bogen groß Imperial 8. und ist für den billigen Preis von 10 Sgr. in obiger Offizin käuflich. Dieser deutschen Ausgabe wird in 8 Tagen eine in englischer Sprache, gleich in Fermat und Ausstattung, folgen.
ung desselben ist in 34 Klassen eingetheilt,
Marktpreise. Berlin, den 10. Mai.
reichische Effekten merklich niedriger abgegeben. Neue Russen ½ pCt.
Avance. Schluss-Course: Anleihe 124. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen -Bexbach 136 ½. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 1185½. Pariser
105. IHIamburger Wechsel 88 ½. I . Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 89 ½. Darmstädter Bank-Actien 218. Luxem-
Darmstädter Zettelbank 249 ½. Meininger Kredit-Actien 90 ½. burger Kreditbank 98 ½. 3proz. Spanier 48 ½. 1proz. Spanier 43 ⅛. Spanische Kreditbank von Pereira 550. Spanische Kreditbank von Rothschild 505. Kurhessische Loose 59. Badische Loose 54 ½. 5proz. Metalliques 54 ⁄¾. 4 ½2 proz. Metalliques 48. 1854r Loose 74. Oesterreichisches National-Anlehen 63 ⅛. Oesterreichisch-französische Staats - Eisenbahn-Actien 241. Oesterreichische Bank-Antheile 759. Oesterreichische Kredit-Actien 195 ½⅞. Oesterreichische Elisabeth -Bahn 125. Rhein-Nahe-Bahn 31 ¾. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 124; do. Lit. C. 102 ¼. Neueste österreichische Anleihe 75 ⅛⅔. Wien, 9. Mai, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war gegen Schluss fester. ö
.5proz. Metalliques 72.40. 4 ½proz. Metalliques 65.25. Bank-Actien 857. Nordbahn 226.50. 1854er Loose 98.00. National-Anlehen 85.20. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 273.00. Kredit-Actien 221.00. Lon- don 131.70. Hamburg 98.00. Paris 51.80. Gold —. Elisabethbahn 165.50. Lombardische Eisenbahn 285.00. Kre ditloose 134.80. 1860 er Loose 98.50.
Amsterdamn, 9. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Lebhaftes Geschäft.
Der Cours der 3 proz. Rente aus Paris von Mittags 1 ½ Uhr war 70.80, der des Credit mobilier 843 gemeldet.
Neueste Preussische
d England zur Unterdruückung des Sklavenhandels rati⸗ fizirt und einen Gesetzentwurf angenommen, welcher Hayti und Lihe⸗ ria anerkennt und diplomatischen Verkehr mit diesen Staaten her⸗
5proz. Oesterreichisehe National-Anleihe 60 %. 5proz. Metalliques Lit. B. 72 ½. 5proz. Metalliques 51 %. 2 ½proz. Metalliques 26 G⁄. 1proz. Spanier 43 8⁄3. 3 proz. Spanier 48 ⅛. 5 proz. Russen 81 %. 5proz. Stieg- lit“ de 1855 91 ½. Mexikaner 30 ½. Holländische Integrale 63. 18
Getreidemarkt (Schlussbericht): Weizen stille. Roggen, préussi- scher 5 Fl. niedriger, Termine unverändert. Raps, Herbst 75. Rüböl, Herbst 43 ¼.
Eondon, 9. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Consols 92 ¼ cp. dét. 1proz. Spanier 44 ¼¾. Mexikaner 31 ⅞. Sardinier 82 ½. 5proz. Russen 96. 4 5proz. Russen 91. 8 . Hamburg 3 Monat 13 M. 8 ¾ Sh. Wien 1 241 018 580
8 Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlau 21,048,580, e“ der Metallvorrath 17,265,745 Pfd. b 55 — 80 EL” dit. 1 Der Dampfer »Kangaroo« ist aus New. -York eingetroffen. Weizen loco 65 — 80 Thlr. naech Qualltät. Getreidemarkt (Schlussbericht): Weizen unthätig, fremder flau,
Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Grosse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., zuch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 ThHlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 27 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr.
Das Schock Stroh 8 Thlr. 5 Sgr., auch 7 Thlr. 15 Sgr. und 7 Thlp. und 24 Sgr., geringere Sorte auch
von Peling die Absendung einer außerordentlichen Gesandtschaft 1 und England beschlossen. Das Haupt dieser Ge⸗ andtschaft soll Pao⸗Kiung, Mitglied des kaiserlichen Geheimr 3165 s kaiserlichen Geheimraths stellt. Den Blätte es Südens zuf b U
⸗S beewaͤre⸗ . 8 ern des Südens zufolge haben die Unioni 111.“*“ sein. Die Zeit der 23. d. M. das Bombardement auf das unterbalb Neg o ieht lelgelebt. gelegene Fort Jackson eröff . 6e lon; J
2 „ 8 — 2 . 8 8 on 9— — 1. 2 9 2æ
ich öu“ Aus Madrid, 7. Mai, wird telegraphisch be⸗ die Konfaͤderirsen ha EEE1“ ö“ richtet, daß der Finanzminister f eine Intervellatien we 8 88 1 3 egnern bald die Mnnitio
z er auf eine Interpellation wegen der ausgehen müsse. Sie 8 - — 8 . Sie behaupten, das Bombardeme 2
e 8⸗C g erklär 1I“ “ . — 8 . as Bombardement eben so h erklärt be die Sache werde bleiben, wie auszuhalten, wie der Feind den Angriff und sprechen heg g.
) 2 9 „ 9 . „ 8 “ 4 6” d . 1 'sich
er denke nicht daran, eine Neuerung zu machen. aus, daß ihnen schließlich der Sieg verbleiben werde. De erfich
Italien. Die Reihe der Empfangs⸗Festlichkeiten in Neape WIWTö. Se “ Perbe. Den letzten
u E des Köͤnsas 2 8 gs⸗ in Neape kachrichten zufolge dauerte das Bombardement fort. Die Konföd
8 85 8 8 22 8. . 8 * 1 8 4 82 1 8 88 . — Ode⸗
6. Mar “ hat mit dem großen Hof⸗ rirten haben den Deich auf ⸗dem in Arkansas gelegenen G
d. vöb wurde, vorlaͤufig einen Abschluß er⸗ Mississippi durchstochen und das Land auf 40 englische Melle
ang er König ist am 7. nach Salerno gegangen, der Vice⸗ überschwe v“ glische Meilen 5 „; — gegang Vice⸗ vwvemmt, um das Vorrücken der T 8
könig von Aegypten nach Livorno weiter gereist eit Fin⸗ 88 das Vorrücken der Truppen des Generals Pope
d eer, 8 eiter gereist. Mit dem Ein⸗ zu Lande zu verhi H b ff 16 v111ö13““
9 82 1“ 1 1 2. 2 ¹ erhindern. General H F jttabh “ SEV16116 . . — schwimm . 6
lichkeiten. daselbst ngen zum Kampfe, und man erwartet Ladung 80 pfd. 51 ⅔ Thlr. bez., mehrere Lac ungen 802 1p; 1 üS 2 Liverphool, 9. Mai, Mittags 12 Uhr. Wolftes Tel. Bur.)
Il Pungolo“ T1111A“A“ 8 gaselbst n na iter Zukunft eine abermalige Schlacht. Der Ge— Thlr. Aufgeld gegen F rühjahr getauscht, Frühjahr 51 ¾ — ½ 82 Ulr. bez. Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern vr enit dert.
„ 8 . kai berichtet, der Vertrag wegen Ver⸗ meinderatl Ir Heri ꝓes — 8 “ EE11“* 1 - J ½Ful 8 8 gebung der Südhahn mit der Gesellich 1I, 9 . g- gen Be neinderath von Fredericksburg hat einen Ausschuß ernannt, welcher u. Br., ½* G., Mal-Juni 50 ½ — 5½ — ½¼ ThIr. bez., Dr. . G.) Juni uvli Wochenumsatz 27,650 Ballen. EETE11“ ab 8 bhr Gesel schaft Rothschild und Talabot den General M'Dowell davon in Kenntniß setzen soll GGM“ 49 ¾ — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Juli-August 49 — ¼ — 49 Thlr. bez. und Farisn., 9 vl. Nachmittags 3 Uhr. (Walths Pel his ei unterzeichne und diese Gewißheit des nun gesicherten großen der Occupation der Stadt durch die 1 bö † daß man G., * Br., August-September 49 — 48 Thlr. bez., September -Oktober X“ 70.80 HSb Ste! 5 f 70.85, wiech d bis 70.75 und Unternehmens werde im Lande allgemein mit Fr g 1 n der Stadt durch die Unions⸗Truppen keinen Wider⸗ 485* 5 173. Thlr. 1 Zproz. begann zu 70 80, Hob. Sehracnt Nise 508.e EWEE Lande allgemein mit Freuden vernemmen. stand entgegensetzen wird, daß jedoch die Einwohner dem yͤdlich 48 ⅞ Thlr. bez., Oktober-November 47% Thlr. bez. schloss in ziemlich fester Haltung zur Notiz. Consols (ex divid.) von Die festen Pläͤtze, welche laut königlichen Dekretes nunmehr Bunde treu bleiben wollen. Die beiden krieaführ ens sresh Gerste, grosse u. Kleine 34 — 37 Thlr. pr. 1750pfd. Mittags 12 Uhr waren 92 ½ eingetroffen. diese ihre Eigenschaft verlieren, sind folgende: Trapani, Catania, scheinen in der Nähe von “ riegführenden Parteien Hafer loco 24 — 26 ½ Thlr., fein weiss schlesischer 26 Thlr. ab Bahn Schluss-Course: Zproz. Rente 70.80. 4 ½pro7 Rente 98.00. 3 proz. ½ + . r . 57 . 1 2 8 ““ 32 1 Nao „ H vd nsb NM„Mo ö“ 8 8 ööb. I 2 8 “ ; 9 43- 8 8 . S 8 8 88 . . . TK. 3 — 2 Girgenti, Termini, Milazzo, mit Ausnahme des Castells und der machen und stehen daselbst in beder 8 11 “ du öu“ Pl b B L ““ n 8 1“ Spanier 49 ⅛. 1proz. Spanier. 44 %. Oesterreichische Staats-ELisenbahn- Citadelle, Castell Reggio di Calabria, Castell von Lecce, Fort übt noch immer eine strenge Uebe — “ .“ Regierung W 88 Thir. Br., Jul-August 24 ½ Thlr. bez., September-Oktbr. Actien 530, Oesterreiehische Credit Actien —. Creditmobilier-Actieg 843. S. Elmo in Neapel, Insel Tremiti, Forts don Laveno, Rocca von der Nachrichten vom Krie gssche S un e die Veröffentlichung 2 1 . 8 h- u.-Futterwaare 49 — 57 Thlr Lombardische Eisenbahn-Kctien 606. Bergamo, Insel Lecchi auf dem Gardasee, Fort Bardi, Fort Com⸗ v 8 8 Sbee eh dee e Hha-Jun 43 . Pht ben. v5 f piano, Fort Sestola, Castell Pontremoli, Castell und Thurm von ¼ Br., G., Juni-Juli 138 — „ Thlr. beg., Juli- August 133 Thlr. bez. Sonnt 1 E“ Vorstellung) Berceto, Castell Montechiarugola, Bastion S. Marco in Reggi 8 be. Oktober 13 ¼ — ½ Thlr. bez., Oktober-November 139 Thlr. bez. onntag, . Mai. Im Ope nhause. „(8oste T 9). in der Emilia, mit Ausnabme des db G“] 1“ v“ Don Juan, Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz, von Mozart en a, mit Ausnahme des Theiles, welcher den Stadtwall Leinél loco 13 ⅔ Thlr. k 8 vschs b bildet, Fort di Rubiera, Fort Monte Alfonso i Harf I Spiritus loco ohne Fass 17 ¼ Thlr. bez., Mai u. Mai-Juni 17 112 — G¼ (Frau Roll⸗Mayerhofer, vom Großherzoglichen Hoftheater zu 1G 7 Monte Alfonso in Garfagnana, 8 Castell Pesaro, Castell F „ Gell Sir,. ““ Ir 41. Juni⸗-Juli 17 ½. — % Thlr. be: Br., ½ G. Juli- Mannheim: Donna Anna; Frau Deetz, vom Herzoglichen Hof⸗ Castell Pesaro, Castell Fano, Castell Sinigaglia, Forts Basso und Zie enhain hat die Gensd' 1 1 Thlr. bez. u. Br., „G., Juni-Juli — 5z2 Thlr. bez. u. Br., 5 G. “ 1168 8 “ Belvedere in Florenz, Lucca, Festung Massa Rocchetta und Thur 9 at die Gensd'armerie, welche auf von der Verfassungs⸗ August 17 1⁄. — *3 Thlr. bez. u. G., Br., August-September 175—18 theater zu Wiesbaden: Zerline, als Gastrollen.) von Porta in Pietrasantt. a und Thurm partei ausgegebene Flugblätter fahndete, dem Postboten von Frank⸗ Thlr. bez., Br. u. G.. September-Oktober 18 — Thlr. bez u. Br., 18 G⸗ Im Schauspielhause keine Vorstellung, “ 6 9 g 8 3 „ 8 8 II“G“ — „J1 „ 3 8 8.— „ 124. G Griechenland Laut Berichten aus Athe 1 M furt kommende verschlossene Pakete abgeno b 1 . Oktober-November 1. TPhlr. Br., ½ G. 8 Montag, 88 Mai. Im Schauspielhause. (117te Abonne ö ö“ en aus Athen vom WEE“ “ 1 1 8 ge ommen und erbrochen, die Weinen still. Roggen dis onible bei sehr schwachen Offerten nur ments⸗Vorstellung.) Zum ersten Male: Ein toller Tag, oder: t der g. emeinderath von Nauplia alle seinerseits in Bezug auf gesuchten Flugblätter aber nicht gefunden. mässige Frage und kleiner Verkehr. In schwimmenden Ladungen fan- Figaros Hochzeit. Lustspiel in 5 Aufzügen von Beaumarchais, für den Aufstand gefaßten Beschlüsse annullirt, und die Bewohner der Brüssel, Sonnabend, 10. Mai den grössere Umsätze statt. Termine eröffneten zu den gestrigen S G deutsche Büͤhne neu übersetzt und bearbeitet von Franz Din⸗ 8. dem General Hahn einen Ehrensäbel votirt. enthält das b — Coursen, besserten sich im Laufe des Geschäfts und schliessen haeah gelstedt 6 Franz Türkei. Konstantinopel, 3. Mai Mustapha Pase fest. Gek. 2000 Ctr. Hafer Termine fast geschältslos. Gek. 6 Itr. dl.
s 21 4 8 ] 8 da. K cha 08 8 S fFpig g 9 . . . 16 . . . . . 9 1 1 30 -- 2 87 d -ob General⸗Gouverneur von Uscupia, wurde an Stelle 2 G v des Königs zufriedenstellender als gestern ist. Auch in der Lungen— Rüböl in Folge auswärtiger animirter Berichte sehr gefragt, und wurden Besetzung. Graf Almaviba, Groß W1 der Previnz um K. 8 . 8” F “ Paschas affection ist eine Besse 9j 8 unter Zurückhaltung der Abgeber bessere Preise bewilligt. Der Markt Andalusien, Hr. Karlowa. Die Gräfin, seine Gemahlin, Frau zum Kommandanten der in Larissa und Umgebung stationirt eine Besserung eingetreten 8 ie in f 2 Kiers ü 8 G K ꝛdi d Haushofmeiste Truppen ernannt. Ein Adjutant des Großveziers B 8. 889 London, Freit 9- Wai. F. schliesst ziemliech fest. Spiritus verkehrte in fester Haltung und mussten Kierschner. Figaro, des Grafen Kammerdiener und Haushofmeister, harʒee abgegangen — Nach eee ist es 17e⸗Se. ist nach Alba⸗ u ” ei ag, 9. Mai, Nachts. In der heutigen Sitzung Benöthigte sich in die hohen Forderungen der Eigner fügen. Gekünd. Hr. Dessoir. Susanne, Kammermädchen der Gräfin, Frau Formes.
111“ eemn Vambler geschickt worden, des nterhauses konstatirte der Unterstaatssekretair d swärtige 10,000 Ort. Marzelline, Haushälterin, Frau Frieb⸗Blumauer. Antonio, Schloß⸗ des Herzabomnzen bestimud sind, abzuholen. Das u“] 28 * 96 leg G Layard, daß der französische Gesandte Mercier ELeipzig, 9. Mai. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 62 ½ Br. Lexm- Prthheh⸗ “ “ 8 1 86 e FöBarthold, benr der Herzegowina wird in zwei Corps unter Derwisch Pascha 8 ohne Instructionen seiner Regierung von Washington nach Richmond zig-Dresdener 243 Br. Löbau-Zittauer Litt. A. 31. Br.:; do. 1 B. —. “ “ “ FeBasili⸗ Rufiklehrer 9 Gräfir Abdi Pascha unter dem Oberbefehle O ““ gegangen sei vʒ“ b g Magdeburg-Leipziger 237 ⅔˖ Br. Thüringische 118 ⅞ G. Anhalt-Dessauer evilla, Hr. Baumeister. Z 1 he⸗ 2 dem Oberbefehle Omer 2 's gethei SI ei. Sein B Richmon “ tit eE 8 Ge. ““ 88 ari 8 8 Der Ge⸗ Pforte beschloß den “ Pascha's getheilt. ““ esuch in Richmond habe kein politisches Bank-Actien —. Braunschweiger Bank-Actten —. Weimarische t. g. Lavallade. Der Friedensrichter, Hr. Doͤring. Der Ge⸗ Würdenträger pv eashe-. 8 lsch anzerschiffen. kirchlichen 2 Bank-Actien —. 1854er Nationaf-Anleihe 65 ¼ Br. richtsschreiber, Hr. Betbge. Gerichtsboten, Hr. Lichterfeld, Hr. Löh⸗
11“ Umls männischer Konfession erhalten in Zukunft — — — S “ mann. zedrillo, des Grafen Reitknecht, Hr. Hildebrandt. Land⸗ militairische Ehrenbezeugungen. Das „Journal de Const tmople“ K IHambearg, 9. Mai, 2 Uhr 55 Minuten Nachmittags. Flaue 8 “ meldet die bevorstehende Reise des Suͤlta ““ 6 2 V TTTT11A1“ “ de Reise des Sultans nach Syrien und
Stimmung Musikanten. Gerichtsbeamte Stimmung. . v voine Vorste — ] Heral bt, dies zehl. se: Im ernhause. Keine Vorstellung. Smyrna erstrecken. Abdi Pascha, Militair⸗Kommandant Janina, urtheilt worden sind. 8 8 “
101 ½. Norddeutsche Bank 95 ½. Dienstag, 13. April. Im Opernbause. ”] Vorstellung.) de z eilitai Finil. G 2 6 (G b 45 ¾.3 1proz. Spanier 41 ½. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 30 ½ 6. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große Se g88 Militair⸗ und Civil⸗Kommandanten von Skutari er⸗ Aus Genua wird gemeldet, daß die Diebe, welche das Bank— Lnisc G b 1. miage 9 p 19 X 5 5 2 6 5 21 8 8 2 1 8 2— Einige Nauplianer Flüchtlinge sind bier angekommen. baus Parodi bestohlen haben, verhaftet worden seien 8 8 2 eln.
Cheinische 93 ¾. Nordbahn 61 ¾. Disconto 3 ¼. Oper in 3 Akten von R. Wagner. Ballet vom Königlichen Ballet⸗ 9 8 8 † 2 „ „ 4 Amerika. Das Reuter'’sche Büreau bringt folgende Nach⸗
London lang 13 Mk. 4 Sh. not.;, 13 Mk. 5 ½ Sh. bez. London kurz meister P. Taglioni. (Fräul. Mick, vom Kaiserlich ständischen richten: „New⸗YVork, 25. April — Rich 13 Mk. 5 ½ Sh. not., 13 Mk. 6 ¾i Sh. bez. Wien 101. Petersburg 30 ½. Theater zu Prag: Elisabeth; Ferenzy, vom Theater zu „ New⸗Vork, 25. April. Dem „Richmond Examiner“ Amsterdam 35.80. Riga: T auser. als Gastrolle ““ 2 2* 1 2 8 b 1 sterdam 32. Riga: Tannhäuser, als Gastrollen.) Peüalae vae; die Unionisten ihre Kanonen 1500 Schritt von der Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. I.. Position Konföderi zu NV fas v — Der Spezial⸗ 1 81; osition der nföderirten zu Vorktown aufgepflanzt. Die Jour⸗ 3 Z der gewerblichen Ausstellung 2 b — 88 K 8 8 „ . — ondon, herausgegeben von den Kommissarien 51
Der Centner Heu 28 Sgr. 18 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 27 S 6 Pf., metzenweis 2 Sgr., auch 1
AE
auch 25 Sgr. und 22 Sgr.
Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf.
gy. 6 Ff.;
Telegraphische Depeschen
aus dem Wolff'schen Telegra phen⸗Bürean.
Kassel, Freitag, 9. Mai, Abends. Zwischen Treysa und
Der „Moniteur belge“ 85 Sb 8 2 2 6 8 * 8 amtliche Bülletin, nach welchem das Allgemeinbefinden
Z¼ Die
Die
„Sonnabend, 10. Mai, Morgens. Aus Turin wird 8 2. In 15 3 8 8 8 daß der Vicar des Domkapitels zu Bologna zu drei
Jahren, der Pfarrer von Procolo zu einem Jahre Gefängniß ver⸗ Oesterreichische Kredit-Actien 83. Vereinsbank
National-Anleihe 63 ½. 3 proz. Spanier
2
e obe 8 ean Foarstap . ⸗ zig & igs Tg S . „8 . 8 8 Pr 11a—h — vö 289 — venssdel Goldbauer. Original⸗Sch auspiel in 4 Akten von Charlotte Birch⸗ ⸗ 9—97 9 6 212v 7. b . 88 II“ 8 GEI1“ S „,] n“ 8 8 Xbpoafor Mo 5 .
Frankfeurt a. M., 9. Mai, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten. Pfeiffer. (Fräul. Bergmann, dom heater zu Masdeburg: Auf auswärtige niedrigere Notirungen und bedeutende Verkäufe öster- Veronika, als G astrolle.) 8 1
Getreidemarkt: Weizen loco still, ab auswärts unbeachtet, ab Im Schauspielhause. (118te Abonnements⸗Vorstellung.) nale des Südens drücken einige Be⸗ isse in ne Sp es Zo weaungen des Uni E- 8 Besorgnisse x-e Bezug auf die Be⸗ V er Zollvereins⸗Regierun ist s egungen des Unions⸗Generals Mitchell im Norden von Alabama gierungen, ist so eben in der Königl. Geh. Ober⸗
12 ofbuchdruckerei (R. Decker) hierselbst erschienen. Die erste Ab⸗