v111“
eigners Boelcke zu Potsdam, welchen Kauf⸗ gelder aus der Parzellirung des Comissions⸗ Rath Schmidtschen Guts zu Warnstedt vom Königlichen Kreisgericht zu Potsdam über⸗ wiesen sind, respektive deren Erben, hierdurch von Amtswegen benachrichtigt werden, daß diese Gelder bei ferner unterbleibender Ab⸗ forderung aus der Depositalmasse zur allgemei⸗ nen Justiz⸗Offizianten⸗Wittwen⸗Kasse abgeliefert werden sollen. — Quedlinburg, den 5. Mai 1862. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
288 88
[9718 Bekanntmachung. Die unbekannten Inhaber des nachstehenden, angeblich verloren gegangenen Wechsels: Danzig, den 2. Dezbr. 1860. h Rthlr. 100 Pr. Court. Drei Monate a dato zahlen Sie gegen diesen Prima⸗Wechsel n die Ordre von mir selbst die Summe von Thalern Einhundert Preuß. Courant, den Werth in Smir selbst und stellen es auf echnung⸗Bericht. Herrn Gustav Reichhold et Frau in Danzig. Carl Ferd. Schneider. Rückseite: Carl Ferd. Schneider. n n J. Thiel. werden aufgefordert, diesen Wechsel binnen drei Monaten und spätestens in dem am 2. September c., Vormittags 414 Uhr, vor Herrn Secretair Siewert im Zimmer Nr. 3. unseres Geschäftshauses anstehenden Termine vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraft⸗ los erklärt werden wird. Danzig, den 7. Mai 1862. igliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗
3 1111““
ch.
. .
it meiner
—
ge i
1
Schmidt chke
genehm
1
ichhold,
S
—
angenommen Gustav Re Mathilde Rei . geb. die Wechselverbindl Ehefrau Gustav Reichhold
2₰
8 — —
16
94) Ppekanntmachuaung.
Die Zimmer⸗Arbeiten und Materialen zu der diesjährigen der über den Spree⸗ strom führenden betreffenden Brücken ꝛc., so wie der Nägel zu den diesjährigen Brücken⸗ ꝛc. Re⸗ paraturen, sollen im Wege der Submission an⸗ gefertigt und geliefert werden.
Die Bedingungen, nach welchen die Submis⸗ sionen bis zum 23. d. Mts. einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus.
Beerlin, den 5. Mai 1862. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Ceeeehe Pehlem ann. Nietz. 1932] Bekanntmachung.
Der Bedarf an Kies zu der diesjährigen Un⸗ terhaltung des fiskalischen Steinpflasters, welcher auf 750 Schachtruthen angenommen werden kann, soll im Wege der Submission geliefert werden.
Dies wird mit dem Bemerken bekannt ge⸗ macht, daß die Lieferungs⸗Bedingungen in un⸗ serer Registratur zur Einsicht ausliegen und der
Einreichung der Submissionen bis d. M. entgegengesehen wird. Beerrlin, den 6. Mai 1832. Konigl. Ministerial⸗Bau⸗Komm san FPehlemann. Niez. gen
Bekanntmachung. Am 11. v. Mts. sind nachstehende Soldiner Kreis⸗Obligationen vorschriftsmäßig ausgeloost: (6 7178; Ser. H. Uttr. A. Nr. 198, 378, 384, 566. 577, 592, 604 und 619, über je 100 Thr.; Ser. I. cöö198,. littr. C. Nr. 252,. 261, Ser. H. Uttr. B. Nr. 20, 37, 38, 50, 78, 227, 388, 389, 434, 469, 470, 489 und 490, über je 50 Thlr.
Diese Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1862 mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst Zins⸗Coupons den Nenn⸗ weri der Ersteren, so wie die rückständigen Zinsen bei der Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Kasse hier⸗ selbst am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender
sion.
11u“ 8 “
bereits früher ausgelooster Soldiner Kreis⸗Obli⸗ gationen und zwar: ,
a) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1860: Ser. II. littr. A. Nr. 361 über 100 Thlr., Ser. II. littr. B. Nr. 175, 175, 177 und 181, über je 50 Thlr.,
b) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1861: Ser. I. littr. B. Nr. 198 und littr. C. Nr. 97, über je 100 Thlr., Ser. II. littr. B. Nr. 288, über 50 Thlr., hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Dokumente nebst den zuge⸗ hörigen, nicht fälligen Zins⸗Coupons nunmehr baldigst an die Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Kasse hier⸗ selbst zurückzuliefern.
Soldin, den 5. Dezember 1861.
Das Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Comité ““ Der Vorsitzende, Landrath von Cranach.
“ 8
v1111A1““
von Rentenbriefen der Provinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung
der zum 1. Oktober 1862 zu tilgenden Ren⸗
tenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nach⸗
stehenden Verzeichnisse (a) aufgeführten Littern
und Nummern gezogen worden, welche den Be⸗
sitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850, JJ1232425à der Aufforderung gekündigt werden, den Kapi⸗ talbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Con⸗ pons Ser. II. Nr. 9 bis 16, von dem gedach⸗ ten Kündigungstage an auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Die gekündigten Nentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach Uptgeat gh Formulare:
„buchstäblich:.. .. Thaler, Valuta EE1““ 18., gekün⸗ „digten Posener Rentenbrief .. Litt.... „Nr. über Thlr. habe ich aus „der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Posen „baar gezahlt erhalten.
(Ort, Datum und Unterschrift.) ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber⸗ sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers, beantragt werden.
Zugleich werden die bereits früher ausge⸗ loosten, aber seit länger als den letzten zwei Jahren noch rückständigen, in dem nachfolgenden Verzeichnisse (b) aufgeführten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapital⸗ betrag dieser Rentenbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu nehmen
Posen, am 12. Mai 1862.
8 Königliche Direction dder Rentenbank für die Provinz Posen.
X“X“ Cerzeichni ß der am 12. Mai 1862 ausgeloosten und am 1. Oktober 1862 fälligen Posener Rentenbriefe.
Nr.1Mr. Nr. Nr. Nr. Nr.
Litt. A. zu 1000 Thlr. 30 Stück. 1002 2182 3452 5046 1100 2347 3802 5295 1323 2595 3954 5412 1750 2878 4067 5554 2078 2932 4375 5640
5637 5647 5974 6765 8379
94
Litt. B. zu 500 Thlr. 8 Stück.
r 13680
829 Litt. C. zu 100 896 1896 1039 2578 1246 2884 1292 2988 4697 7441 1323 3340 5202 7449 1626 3544 1 5612 84143
31 Stück. 6651 7067 7166
Thlr.
3957 4042 4112
8169
IE. P. zu Tr. 2. Sück.
297 823 1803 4143 407 862 2508 4384 600 1171 2595 4745 799 1484] 2930 5002
28 805 s 1493 3526
Litt E. zu 10 Thlr.
501 8882.
512
584
753
815
828
888 1131 1138 1141 1148 1160 1194 1241 1249 4299 1272 1274 1296 4328 1358 1412 1428 1448 1450 1467 1476 1484 1485 1540 1545 1581 1596 1606 1635 1662 1672 1685 1697 11 1727 1736 1737 1758 gRK;. 1796 1809 1813 1816 1819 1824 1830 1839 1842 1854 1866 1926 1927 1931 1932 1949 1955 2005 2032 2039 2042 2043 2044 2045 2060 2061 2069 2092 2093 2098 2116 2135 2137 2141 2157 2160 2174 2183 2196 2203
der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger
28 2281 2291 2305 2308 2317 2318 2319 2352 2355 2357 2369 2372 2426 2434 2445 2446 2448 2450 2471 2474 2485 2487 2492 2518 2546 2568 2582 2583 2593 2597 2599 2609 2643 2647 2649 2702 2708 2718 2726 2738 2742 2745 2753 2759 2768 2775 2783 2795 2808 2818 2819 2837 2839 2851 2867 2873 2879 2897 2901 2919 2927 2950 2961 2973 2981 2983 2985 2987 3021 3036 3049 3072 3081 3082 3087 3097 3119 3125 3132 3135 3143 3147 3181
3184 3194 3195 3200 3215 vSI; 3239 3247 3256 3258 3293 3299 3302 3315 3327 3328 3340 3348 3I 3368 5,5* 3376 3397 3424 3435 3444 3459 3460 3462 37 3482 3495 9 3519 3520 süsh. 3988 91918. 3561 3568 3570 Jv 3581 3585 3603 3612 3615 3619 3666 3680 aövs g; 3719 3722 8784 3738 3742 3750 3764 3776 3787 3797 3799 3800 3803 3810 3819 3851 3860 3869 3894 3909 3912 3921 3936 3954 3955 3964 3970 3974 3987 4002 4039 4047 4052
b.
4083 4111 4116 4140 4151 4164 4196 4199 4202 4205 4221 4229 4253 4282 4298 4318 4323 4327 4336 4354 4375 4382 4463 4485 4487 4525 4562 4566 4596 4607 4616 4634 4650 4672 4703 4719 4754 4758 4768 4769 4778 4815 4853 4854 4855 4886 4899 4912 4974 5004 5038 5047 5055 5060 5062 5103 5118 122 5138 5148 5149 5156 5164 5173 5180 5197 5216 5217 5236 5247 5262 5269 929 5303 5318 5325 5341 5363 5384 5427 5476 5478
5485
5489
5522 5546 5574 5595 5633 5643 5647 5654 5675 5677 5684 5693 5703 5709 57418 26 5729 5729 5769 5785 5801 5804 5817 5833 5850 5858 5867 5868 5871 5872 5876 5888 5911 5934 5941 5954 5969 5980 5989 5992 6005 6014 6041 6042 6050 6091 6132 6136 6137 6144 6154 6168 6169 6183 6189 6213 6224 6230 6243 6264 6299 6300 6306 6307 6322 6329 6334 6357 6367 6370 6426 6443 6452
.6474
6496 6503 6538 6544 6545 6547 6555 6560 6564 6566
Verzeichniß
SJ 6575 6586 6587 6590 6602
6654 0660 6662 6674 6678 6685 6690 6711 6712 6714 6715 6716 6720 672⁰5 6732 6736 6740 6750 6775 6778 6780 6786 6787 6789 6799 6801
6807 6821 6823 6828 6833 6843 6854 6858 6859 6862 6864 6866 6876 6877 6891 6921 6922 6927 6938 6939 6940 6943 6946 6947 6962 6967 6990 6991 6992 6993 6994 6995 6996 6997 6999 7009 7010 7011 7025 7033
als den letzten 2 Jahren noch rückständigen
Posener Rentenbriefe und zwar aus den Fälligkeits⸗Terminen:
Vom 1. Oktober 1857
mit den Coupons Serie Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 5 862. 935. 1908. 4001. 4445,.
I. Nr. 15— 16. 77. 722. 743. 773.
1
1848.
Vom 1. April 1858 Ait den Coupons Serie I. Nr. 1. Lit. F. à 10 Thlr. Nr. 446. 461. 502. 728.
1no. 960. 2340. 2833. 4442. 4480.
Vom 1. Oktober 1858 ohne Coupons. 1. litt. E. à 10 Thlr. Nr. 175.: Vom 1. April 1859 mit den Coupons Serie II. Nr. 2 — 16. litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 4730; Litt. C. à 000 Thlr. Nr. 816; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 1583. 562. 4221; Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 4. 93. 147. 660. 401. 445. 500. 631. 746. 797. 771.855. - 1894. 2250. 2519. 4630. 4643. 4794. 0112. 6117. G8445.
1424. 1755. 1756. 3888. 4278. 4484. 5023. 5645. 5777.
1012. 10.
100 gom 1. Oktober 1859
mit den Coupons Serie II. Nr. 3 —1663 litt. K. à 1000 Thlr. Nr. 455; Litt. C. à 00 Thlr. Nr. 143. 455. 1440. 1684; Litt. D.
19, Thlr. Nr. 302. 4293; Liitt. E. 2 10 Thlr.
1g 302. 541. 736. 741. 142. 851. 910. 981. dl
1939. 2716. 3054. 4146. 4624. 5093. 5561.
1889. 2600. 3017. 4018. 4610. 5067. 5553. 6488.
1223. 4417. 2451. 2522. 2895. 2924. 3786. 3947. 4444. 4475. 4938. 5018: 5304. 5379. 5422. 5457. 5921. 5929. 6430. 6431. Vom 1. April 1860
1104. 1191. 2106. 2136. 2858. 2884. 3190. 3713. 4344. 4356. 4803. 4922.
n04. 152. 88. N70. 765. 42. Fill.
B△—
857 Litt C. à 100 Thlr. Nr. 360. 590. 1634. 2140. 4235. 4319; Litt. D. % 25 Thlr. Ar. 2074. NDD ebb111. 219. 258. 269. 286. 376. 395. 527 558. 560. 626. 708. 709. 748. 834. 972. 1035. 1192. 1228.1315. 1902. tö62ks. ((6666611168— 2105. 219t, 2268. 22 14. 3331. 2358. 2361. 2458. 2755. 2785. 2804. 2864. 2976. 2992. 3028, 3123. 3240. 3249. 3267. 3507. 3338. 3597. 3644. 36465. 3658. 3700. 3740. 3957. 3993. 3994. 4000. 4080. 4143. 4355. 4401. 4443. 4560. 4656. 4731. 4862. 4947. 5077. 5165. 5183. 5258. 5320. 5468. 5508. 5629. 5708. 5900. 5905. 5922. 6228. 6231. 6614.
[979] Bekanntmachung.
Die Lieferung des Jahresbedarfs an eisernen und messingenen Schrauben soll im Wege der Submission vergeben werden, und haben wir zur Entgegennahme von Geboten einen Termin auf den 28. Mai cr., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Neugarten 28, anbe⸗ raumt. — Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift „Submission auf die Lieferung von Schrauben“ bis dahin portofrei an uns einzusenden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche das vor⸗ läufige Bedarfs⸗Quantum enthalten, liegen bei uns zur Einsicht aus und werden auf Verlangen gegen Einziehung der Kopialien abschriftlich mit⸗ getheilt. 8
Danzig, den 12. Mai 1899.
Königliche Intendantir der Marine⸗Station der Ostsee.
28. *
11.“” “
si? im April .... Eb
Güter: 25,234 thl. 22,
für Personen: 20,994 thl. “
1) der Aachen⸗Düsseldorfer
Eisenbahn. 8 Summa: 48,584 thl. 9
bis ult. April 176,606 thl. 176,509 „
EFrtrayrd.: ,2,856 th. 860 „
Nithin 1862 mehr..
Güter:
für Personen: 19,091 thl.
db2 im April. 8,429 thl.
1961 „ 1 8,241) 47,8t2
537 thl. wenig. 2,606 thl. mehr 1,496 thl. . 2) der Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn.
1,372 thl.
mehr 97 thl.
bis ult. April 28,892 thl. 109,467 thl. 6,711 C
wenig. 573 thl. Extraord.: Summa:
660 „
Uithin 1862 mehr.. 188 thl. mehr 1,279 thl. Aachen, den 12. Mai 1862. Kör
1-
der Aachen⸗Dü⸗
mebhte Me thl.
rnigliche eldorf⸗Ruhrorter
mehr 2,179 thl. mehr 13,497 thl.
Direction 1 Eisenbah
Es wird hiermit zur Kenntniß der
Die Z siten Geldsorten statt: Gewerbe, „ Triest . Venedig 8 8 Paris Mailand Bologna Genf 6 7 Frankfurt . M. „ London „am 13. Mai 1862.
71 Herrn
in Wien bei der K. K. pr. österr. Kredit⸗Anstalt für Handel und
bei den Herren Morpurgo &X Parente
8. TbStN
„ Gebrüdern von Rothschild,
LEEV111 “
den Herren Rafaelli, Rizzoli & Comp.,
Lombard⸗Odier & Comp.,
„ N. A. von Rothschilb Sohns, N. M. Rothschild &X Söhne, in Pfund Sterling.
südösterreichische, lombardische und central⸗ italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Kundmachung. 1 . Herren Artionaire gebracht, di fatgehabte General⸗Versammlung den Rechnungsabschluß für das Jahr 1861 genehmigt und die dicidende für dieses Jahr auf 40. Franken festgesetzt hat. 1 Da auf den ersten Coupon des Jahres 1861 bereits 18 Fanken gezahlt worden sind, so wird te zweite Coupon dieses Jahres nunmehr mit 22 Franken eingelöst werden. ahlung findet vom 15. Mai ab bei den nachfolgenden Kassen und in den dort bezeich⸗
daß die am 12. Mai d. J.
in Gulden österr. Wäh⸗ rung nach dem Wechsel⸗ kurse auf Paris vom Tage der Ausza hlung.
in Franken.
Berlin⸗Pot
88 burger Eisenbahn. die statutenmäßig jährlich abzuhaltende ordent⸗
liche General⸗Versammlung der Actionaire der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft wird am
Sonnabend, den 7. Juni d. J., Vor⸗
mittags 9 Uhr, im Bahnhofsgebäude zu
“ stattfinden. 1
Es soll darin: 1) Die Wahl von 18 Ausschußmitgliedern, so wie von 6 Stellvertretern (für behinderte coder ausscheidende Ausschlußmitglieder) an
28
¹
11“
ö“
8 6
Stelle der im Herbst d. J der statutenmäßigen dreijährigen periode ausscheidenden, jedoch wieder wähl⸗ baren, Ausschußmitglieder und Stellvertreter vorgenommen, der Geschäfts⸗Bericht des Directorii für das Jahr 1861 vorgetragen, — Der Antrag des Directorii und des Aus⸗ schusses auf Kündigung der 45prozentigen Obligationen der Anleihen Littr. C. und Littr. D. neue Emission zum Gesammtbetrage von urspränglich 6,122,600 Thlr. und Auf⸗ nahme eines neuen 4prozentigen Darlehns von 7,000,000 Thlr. zur Berathung und Beschlußnahme gebracht und 4) die Jahres⸗Rechnung vorgelegt werden. Anträge von Seiten der Actionaire, welche nach §. 24 der Statuten zur Beschlußnahme in der ordentlichen General⸗Versammlung zu brin⸗ gen gewesen wären, sind nicht angemeldet. Jeder Actionair, welcher an der General⸗ Versammlung Theil nehmen will, hat sich entweder Dienstag den 3. Juni d. J., in den Vormittagsstunden von 9 —12 Uhr und in den Nachmittagsstunden von 3—5 Uhr im Directions⸗Konferenz⸗Zimmer auf dem Bahn⸗ hofe der Gesellschaft in Berlin, oder Donnerstag, den 5. Juni d. J., in den Nachmittagsstunden von 3 —5 Uhr im Diree⸗ tionslokale auf dem Bahnhofe zu Potsdam als Besitzer von zehn oder mehr Actien zu le⸗ gitimiren. Als Bebvollmächtigte können nur mit schrift⸗ licher Vollmacht bersehene Actionaire zugelassen werden, welche sich selbst als solche legitimirt und eine Eintrittskarte für ihre Person erhalten haben. 8 Die statutenmäßig von der General⸗Versamm⸗ lung zu fassenden Beschlüsse haben ohne Rücksich t auf die Zahl der erschienenen Actionaire auch für die abwesenden bindende Kraft. Berlin, den 13. Mai 1862. Der Vorsitzende des Ausschusses der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗
Stettiner Maschinenbau- Actien-Gesellschaft „Vulcan“.
Nachdem der Herr Stadtältester C. Metzen⸗ thin als Mitglied unseres Verwaltungsraths wiedergewählt und an Stelle des ausgeschiedenen Verwaltungsraths⸗Mitgliedes Herrn Kaufmann L. Karkutsch Herr Kommerzien⸗Rath Rahm gewählt ist, bilden gegenwärtig folgende Herren den Verwaltungsrath:
1) Herr Kommerzien⸗Rath Ferd. Brumm,
Voerfitzender,
„ Geh. Kommerzien⸗Rath F. Schillow, Stellvertreter, Kaufmann H. Grawitz, Dr. Werner Siemens Berlin, General⸗Konsul W. Schlutow, Kaufmann H. Stolting, Stadtältester C. Metzenthin, „ Kommerzien⸗Rath Rahm, und die Direction wie im vorigen Jahre
1““
Wir bringen dies gemäß §§. 12, 18, 21 und 22 unserer Statuten hiermit zur öffentlichen Kenntniß. 8
Stettin, den 10. Mai 1862.
Der Verwaltungsratmh:
Ferd. Brumm. Schillow. Schlutow.
[982] 8“ 116““ 2 ““ Außerordentliche General⸗Versamm⸗ lung der ““ am 30. Mai ec., Morgens 10 Uhr, im Hotel Wencker⸗Paxmann hierselbst. Eintrittskarten werden daselbst vorher 9 bis 10 Uhr ausgegeben. Tages⸗Ordnung: Vorlegung der Schlußrechnung und Erthei⸗ lung der Decharge. Dortmund, den 14. Mai 1862. Die Liquidati ission