v1“ ’. 7 I111““ 2 2 2 1 . Alle Post⸗Anstalten des In⸗- und 1 Thlr. “ ““ b 212- für Gerlin die Expedition des Königl. für das Vierteliahr 2 . Preußischen Staats-Anzeigers:
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. Hihhs a.auce hahn ber gnnz. 88 8 . 8 -8 —.es 881.“
8 ohne
7 — r 9 8 I1] 1728 1. —9 8 vaw 518 (nahe der Leipzigerstr.) 5 8 vF. Zf Br. Gld. Ppreis-Erhöhung. S “ 7f. AXAIAN F. — 8 Brf. Gld. ZfBrf. Gld. Stamm-Actien. LfB 6 V pg 8 128 1 “ E FAANIN .681 eS8 88 17881429
Wechsel-Course. Aachen-Düsseldorfer 89 V — Berlin-Hamb. II. Em. 4 ½ 100 ½ 5 834 2 . 18 1 AA— n 1c, v Pfandbriefe. eeese ene⸗ 1 —
erlin-Potsd.-Magd.4 99 ¼ mttmn TKeigzanne) b vttztzzFes, IJ . SS nvirnh. 8 gn, inch st 2 I 9.
Amsterdam 250 Fl. Kurz 143 ½ 143 ½ Berg. Märk. Lit. A. — 8 do. Litt. . 4 99 + “ .“ 8 hneeenee 29 8 8 11“““ 25 31 Hohnn dito ib 250 Fl. 21 142²½ 142 ⅔ Kur- und Neumärk. 32 do. 1 102, 1022 48 Litt. C. 4 ½ 100 3 8 8IEIIDTEETETTTTAZ111“ Hamburg 300 M. 2 151 ⅔ 151½ do. do. „Berlin-Anhalter -ö do. Litt. D. 4* 1007 82 VZTx11 dito 300 M. . 150 ¾ 150 2 Ostpreussische 1po *(Berlin- Hamburger — 1167 Berlin-Stettiner 4 ¼ I.— E1“n . 6 22 ¼ 6 22 72 3, Berlin-Potsd. Mgd.. — 190¾ 1I16u““ II. Serici4 95 1 - JI =LSS SC2 9¹
Paris .... Fr. 805 80 pommersche *Berlin-Stettiner-. do III. Serief- 82 I . 8 5 552* „2 heheee . .. 8 . 2 888 8 = t ff Wien,östr. Währ. 150 Fl. 76 % 75 v“ Bresl.-Schw.-Freib.. 8 do. vom Staat gars4 ¼ 8 6. 1] . 1 rgg 8 Uaimann
dito 8 150 Fl. 1 75 ½ vs echeöe „Brieg- ööA Brsl. Schw. Frb. Lt. p. 1 ] 8 8 8 u 5 8 2 1 8 3 8 — iima2 1 3 2 8 Huunls Sg8 118 Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 26 56 22 Cöln-Mindener V Cöln-Crefelder.... 4 ½ 1002 “ 4 “ “ 8 1““ 11 rb mbheh;
111“
2
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. .56 28 56 24 do. neue.... — 8 4 Magdeb.-Halberst. .. 29. Cöln- Mindener 4 ½ 101 . “ 8 39 ] Se I.19
Sm rig 1th Bsgwlana eeh⸗,
aün.
Leipzig in Courant — 993 Schlesische Magdeb.-Wi v . 1 494 1— gdeb.-Wittenb.. be“ im 14 Thl. Fuss 100 Thl. “ 99 Vom Staat garantirte Münster-Hammer ... 1* J„ Petersburg 100 S. R.. 96 5 96 † “ Niederschles.-Märk.ü 983 “ III. Em. “ 8 1“ 8* 8 b 968¼ 878 Westpreuss. 3 1, 87 ““ Zweigb. 1 8 do. arscha E1ö1 18 ¼ 1164“ „Oberschl. Lit. A. u. C.3 ½ — 1 Bremen.. 100 Th. G. 8 T. 110 ⅔ 109 ¾ d0. neue: .. 9.... d. Lit. B. 3 ½ V Magdeburg Halberst. Oppeln- Tarnowitzer— 42 4 Mag Sdeburg Wittenb. 1 b Prinz Wilh. (St.*V.) V Niederschles. Märk.. Fonds-Course. Rentenbriefe. ½ — 8 jnr Ser Freiwillige Anleihe 99 ¼ Kur- und Neumärk. 4 99 ¼ „Rhe 8 Nahe-. 92 v AX“ 293 4,. 8 IV. “ von 1859. 1 7½ 7 ¼ e. Hv Rhrt-Crf.-Kr. G1db. 3 V Nied.-Zweigh. Lit. C. Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. 4 ½ 24 1eegs . LW““ 885 „(Stargard-Posen. V Ober-Schles, Litt. X. dito 1854, 1855, 4857. .4 ½ 2 “ 89- Frutase 8 Thüringer — 118 117 — Litt. B. dito von 1859 v4 18 nclne n estph. 97¾ Wilh. (Cosej- Odbg.) 47 ¼ 46 ½ Litt. C. * von 1856 .. 4 zSagkaiae 5 “ 99 ⅔ do. (Stamm-) Prior.. 42 928 — do. 1 Litt. D. 88 ldxonet 1853.. “ 16““ u1““ Staatsschuldscheine ö 3 89 Zpr. Bk. Anth. Scheine 44 122 V ds. Litt. F. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 ¾ 122 1A“ Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 31 89 „Friedrichsd'or — 13 1. 13 ¼ Ks e G do. II. Serie Sö Obligationen — n itä ts. Obli V V 46. III. Serie I16““ Aachen-Düsseldorfer 94 ¾4 “ 8-do;e “ 1140. 1Kauf 88% .“ 5 Thlr.. — 110 19⸗ do. II. Emission 94 ½ do. vom Staat gar.
Sehu ersenr d. Perl. Kautm. 103 ⅜ do. III. Emission — do. III. Emission..
Aachen-Mastrichter. 66 ¼ chein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission
GZI“ I. m Berg. Märkische conv. 101 ½ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. “ conv.
— do. II. Serie s des Silbers bei der Königl. Münze sdo. Il. Ser. (1855)5 1002 100 do. III. Serie do. III. S. v. St. 3 ½ gar.
84½ — Stargard-Posen Das Pfund fein Silber do. IV. Serie 1003 100 ¼ do. II. Emission do. Düsseld.-Elbf. Pr.
8 8 B .00... u. 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Serie Thüringer...
do. (Dortm.-Soest) do. II. Serie do. do. II. Serie do. III. Serie Berlin-Anhalter .... 2 do. IV. Serie Berlin-Anhalter..... Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Hamburger... do. III. Emission
* II Nachdem I⸗ Ichdurch Meinen Erlaß bo vom heutigen age den Bau einer 7* M Notirungen. Gemeinde⸗ Ehröͤffer von Inden über Altdorf und Kirchberg nach Jülich, 20 (
1. Fi . . . 1 “ im Kreise Jülich, Regierungsbezirk Aachen, genehmigt 85 ver⸗ Ausl. Eisenbahn- V Inländ. Fonds. 18⸗ Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe leihe Ich eduhch den bauenden Gemeinden Inden, Altdorf, Kirch⸗ Stamm--Actien. do. Prm.-Anleihe..
88 ; 5 berg und Jülich, sowie dem beim Bau betheiligten Papier⸗ Fabri⸗ 6 8 v““
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 117 — Braunschweiger Bank. 80 ½ §do. n. 100 Fl. Loose dj Nachtr a.g
Danziger Privatbank. 101 ½ 100 ¼ Bremer Bank..... 103] do. neueste Loose.. 5 754 kanten Eichhorn in Kirchberg das Expropriationsrecht für die zu den aͤn 12. Oktober 1880 Allerhöchst beatisten Stituten ber Weenn⸗
ahae Königsberg. Privatbank 975 Coburger Creditbank. 69 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 86 dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht Stettiner Eisenbahn⸗ Gesellschaft (Ges.⸗Samml. von 1840 S. 305 u. flgd.)
öCö“ Bexbach 4 133 ½ Magdeburger do. 90 —. Darmstädter Bank.. 86] do. ““ Anl.. 5 7 ½ 96 ½ jur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗ Materialien und zu dem am 29. Januar 1847 Allerhöchst bestätigten Nachtrags⸗
.* pucws ““ een bosener do. ½ [Dessauer Credit..... 6 ¾ do. v. Rothschild Lst. 5 — nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften Statute der gedachten Besellschaft (Ges⸗Samml. von 1847 S. 80— 82).
Meaaalen ““ eses Berl. Hand.-Gesellsch.. 99: do. Landesbank 27 ⅔ do. Neue Engl. Anleihe 3 60: in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich den obengenannten Artitel 1 Beee ee vewee 2h ie Ate. Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank... 43 ½ do. do. 4 ½ — Gemeinden und der Gemeinde Bourheim gegen Uebernahme der Der §. 27 der Statuten wird aufgehoben. An seine Stelle tritt
Oester. franz. Staatsbahn 5 — l. 2(Schles. Bank-Verein. ½ Geraer Bank 85 do. Poln. Schatz-Obl. 4 82 Uinstigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur folgende Bestimmung:
Pommersch.Rittersch. B. 334 Gothaer Privatbank.. 79 do. do. Cert. L. A. 5 5 ¼ Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Die Stimmberechtigung in den General⸗Versammlungen wird
Hannoversche Bank.. ,NE116 Agen 8 8 8 3 endermaßen festgesetzt: Ausl. Prioritäts- V 8 Leipziger Creditbank. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, ein⸗ g für 5 bis 10 Actien 1 Stimme
Actien. V Industrie-Actien. Luxemburger Bank.. I“ Part. 500 Fl. 942 heßlich der in „demselben Fenthaltenen Pestmmungem über .die 11 20
vre Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk. 5 — Norddeutsche Bank.. . 5
P1’89. vͥb111114.X4A4“ ö E11I v L111“ es II e “ 88 E A u! sc Usgüc I IIlimee 2 zsi gind 162msRisiiE 1,9 8822 Won Hutei wgtbgt s s ⸗ck ee
FHxwxR-
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bestätigungs⸗Urkundeübereinige Abänderungen Dem Geheimen Kommerzien⸗ Rath Alexander Mendels⸗ der Statuten der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗ sohn zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der AXX“ Gesellschaft. “ Sühleife, so wie dem Bildhauer, Professor Haagen, dem Erz- “ Vom 5. Mai 1862. gießer Gladenbeck 88 v“ erlin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; un Wir Wi -h etm von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Den Kreisrichter Schulz-zu Ratibor zum Kreisgerichts⸗Rathe Nachdem 10 Berlin. Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft in der öZ1“ “¹“ 8 statutenmäßig berufenen außerordentlichen General⸗Versammlung 1“ 11“ ihrer Actionaire vom 16. April 1862, laut des über die Verhand⸗ lungen derselben aufgenommenen Notariats⸗Protokolles, diejenigen 8 ö Abänderungen ihrer unterm 12. Oktober 1840 (Ges.⸗Samml. S. 305) Berlin, 17. Mi. ceesp. 29. Januar 1847 (Ges.⸗Samml. S. 80) landesherrlich be⸗ staͤtigten Statuten, beziehungsweise des Nachtrages zu demselben, Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Pxeußen beschlossen bat, welche in dem anliegenden ferneren Nachtrage (a) zu⸗ ist von Leipzig wieder angekommen. usammengestellt sind, wollen Wir diesen Aenderungen, nebst den ““ 6 8 v“ angehängten transitorischen Bestimmungen, dem Antrage der Gesell⸗ “ 8 schafts-Vorstände entsprechend, Unsere Genehmigung hierdurch er⸗
vI11““ wärtige Urkunde ist durch die Gesetz⸗Sammlung be⸗ Alle rhachster Etlat vom 23. April 1862 — be⸗ sa mach . feß⸗ 8
treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte Urkundlich unter Unserer Hoͤchsteigenhaͤndtgene fuͤr den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗ beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8 Chaussee von Inden über Altdorf und Kirchberg 8 Gegeben Berlin, den 5. Mai 1862.
nach Jülich im Kreise Jülich, Regierungsbezirk
—
,—
*n
6soFʒFʒF
—
aw’wvmwʒ’SenAnAE
—ꝑ — Gꝓm
⁸*8 — —
Se
essss 85—
— ”0
—— SSS 252 =F
S — +ʒE G
—xq;—
— —
—
SZ
—n 1 —
sterdam-Rotterdam 4 Löbau-Zittau 4
C Ft. -Präm. 101 ¾ Uöhen Varfahtkten wie diese vö auf 8 Staats⸗ “ Ig. Oblig. J. de l'Est 4 EEE1A1“ V 28 ¼ Oesterreich. Credit.... Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. — Chausseen doh Ihnzn angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch ob11““ 8* 0. Samb. et Meuse. 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 86 Thüring. Bank
V 94 Neue Bad. do. 35 Fl. — 8 sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 ange⸗-⸗— 51 60 Oester. franz. Staatsbahn 3 268 Kont. 107 Weimar. Bank 80 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — haͤngten Bücenmag soen der Chausseepolizei⸗ Vergehen auf 1 70 Oesterr. Metall. 5 55: ½ 54 ½ —DAI die gedachte Straße zur Anwendung kommen. 80
90 Aachen-Mastrichter 28 a 28 ¾ gem. Bergisch-Märkische Lit. A. 109 ½ a 110 gem. Berlin-Anhalter 141 a 142 gem. Bresl. Schweidn. Freib.
A Kic b, nü E i n . b
Der gegenwaͤrtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur— 8 en 91 100
125 a ½ gem. Cöln- Mindener 177½ 2 a 179 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 153 ½ a 154½ gem. Mainz- Ludwigsh. Lit. A. u. C. 123 ¾ a 124 gem. üffentlichen Kenntniß zu bringen. G“ 101 110
mMasleabuege 56 57 ⅛ à 2 gem Nordbähn (Fr Wülh.) 62½ 4 63 Oesterr. F 4 8 gem. esterr. Franz. Staatsbahn 137 ¾¼ a 138 ge do. 3 proz. Prior. erlin. den „ M 8 „Visonto. bommandi. “ 95 ⅔ a 68S gem. Genfer Creditbank 43 ¾ a ½ gem. Oesterr. Credit 83892 † 8; pras. Prior. 269 Berlin, den 23. April 1862. “ 121 130
— — CI11. 8 ““ 8 181 150
Berln 16. 52 Die Börse war günstig gestimmt, d 8E1 “] 8 96 151 160
1 . e war gestimmt, das Geschaft delt; zehwere Bahnen einige leichte waren belebt; G Lichische 8 1“ — 3 7 nicht bedeutend; von den Banken wurden nur Genfel lebhaft gehan- Sachen behauptet; F ondsund Prioritäten fest. “ v““ 8 9 1 8 “ 8 1 “ “ 181 190
C“ 8 ““ Zugleich für das Ministerium für Handel ꝛc. E11818¹ 8 8 1. *
Redaction und Rendantur: Schwieger. W1113“ C6“ 8 1 “ 16“ Bei Zählung der Actien werden die eigenen mit den aus Vollmach 1 (sertretenen zusammengerechnet. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei hn den Finanz⸗ Minister und das Ministerium vl18“ Artikel II.
cst Oecker). für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Die Paragraphen 31, 32, 33, 34, 35, 37, 38, 39, 40 der Statuten