Berliner Börse vom N1,88 323.. “X“ “ 111““ Alle Anstalten
Das Abonnement beträgt: 1983 st 1 Thlr. 8 ““ döõ 1I1 ig i ör 8 nf iß he r Auoslandes nehmen Bestellun E1“ ania 24 r rlin die Expedition des sonigi
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und geld- 0 OuFs. 8 8 Fisenbahn 88 Actien. 1 8 für das vierteljahr Preußischen Staats-Anzeigers:
1 M 28 9 23 4 g I 4 89 8 vr nnn mIr. G6Id. . —in Fr. IEld. [Er. Avva Fals dhe pgne “ “ 8 1 8 2 4“ Wilhelms⸗Straße No. 1. Stam m =A etien. “ E 1 C 19. preis- Erhöhung. 8 9 F 4 Jex “ 381 birbMbnh 9*8 (nahe der Leipzigerstr.) 1 Aachen-Düsseldorfer8 ½ 88 ¼ Berlin-Hamb. II. Em. 4 ½ 100¼ 1 II11““ I Irh at a U. „. FF;. “ 8 88] —— —-— — — Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter— — Berlin-Potsd.-Magd. 98] 2 X“ vhS’,ISe . “ 5 1.“ 250 Fl. on9 vr⸗. Berg. - Märk. Lit. àA 109 108 80 Litt. B. 4 8 1 üce nönnn 588 e7 . . G 8. 1 sei vanj düto 8. 259 FI. 2. . 187% Kur- und Neumärk. 3 ¼ 92 ½ 92 do- do. Lit. B.— 102 ½ 101¾ do. Litt. C.. 100]/ 5 — 8 — 4
HA ns 809 2 8* 1n do. do. 8 100¾ Berlin-Anhalter — — do. Litt. D.4 ½ — . 8„ 28 dito 300 M. 2 M. 150 ½ 2 Ostpreussische.... 3 8 ¾ — Ferln⸗fiamburgen ⸗ . 117 116 ¾ Berlin-Stettiner 4 ½ — — 2 „ (C(CO EINWI London... 1 1. S. 3 M. 6 218 1 v.e 4 98 98 1 Berlin-Potsd.-Mgd. 190 — do. II. SerieJ- 95 ¼ 94 ⁄ 61 889 JIBI EI S 29 300 Fr. 2 M. 80 Berlin-Stetti do. III. Seriep 95⁷ 3 Inn 19 SC- s s
.. 88 „ ge 25[Pommersche... 91 4 — Berlin-Stettiner II — Wes .Ih Üähr. 18 81 .* 85 1 1n w 1 Bresl.-Schw.-Freib. 1 do. vom Staat gar4 ½ 102 ¼4 n 11 . I;
di posense vä. Frs s, 7n 1e zrsl. Schw. Frb. L 18 i ra) AhU 424 M. -1* A1XX“ 8 — E Augsburgsüdd. W. 400 Fl. 2 M. 56 2656 22 . FüeSznlnder 1 he 8 I 8.LtM. 100 E1*““ vean 1 “ “ Sv 8 üu 1““ ün. “ Frkf. 8 N. südd. W. 100 hFl. 2 M 56 28 56 24 5 . 8 7 ½ oln undehel- 5 8 n- re elder “ hhlar. 7 baht 193 1 “ 5 hi 1 8 12. — 5 GralaxaA.2. v11I1II I 8 E“ 1 2 n
5 . h Sdo. neue.. 8 Magdeb. alberst. Femn 293 [Cöln-Mindener 45 101 „100 ¼1 11u“ g f. I. WOJ1“*“ 29 öeeeee“ v114“
Leipzi gin Courant A. — 99 ¼8 blealge vnr “ 1 rn ’” Fshn simz 59 . na,S⸗ 1991 911en 111X.X“
1h 1 Thl.Fuss 100 Thl. 2 M E.RBR i che893 92 8 dp⸗ 86d85. fltonb.. 42 ½ 70. Em.5 — 101 viIiaurn hl vö. 8k. 3W. 964 96 Vom Staat garantirte lünste r-Iammer I“ S I
Fersbuns “ IILit. B. G —Niederschles.-Märk. 1 do. III. Em.4 95 — 8— 23 Maji 1 3108 Fühö. 8 r. 96¼ 3 Westpreuss... 3 — 7 ⁄ Niederschles. Zweigb. — do. do. 101 1002 2 Whit de abarbt 31n. . rlin, Freitag den 23. nad. atrrunh 111 39 862. 8 Sea nan 8 100 IFh . 6 8 T. 87 55 1“ - 97 ½ Obersechl. Lit. v.e C. 41 do. IV. do. † 93³. — ’ 8 — emmn
remen. 1. G. We o mee..... 97 ³¼)97 do. Lit. B.. 30 ½ — Magde burg -IHalbe rst. 14 ¼ 1029 1023 Sb ün- 1161“
““ 9 Oppeln Tarnowitzer— 42 ⅓ Magdeburg- E- CEC11“ 15 Be 12 1914 1194 uh59 IGI Ma 8 “ ’ “. 8 Jö““ 1“] FPrinz Wihrh. (St. V.) — Niederschies. Märk. 4 97 ¾ V 1u 1v 11I11““ Fonds-Course. RKentenbriefe. Rheinische 4 ½ 93 ¼ do. Conv 97 96 ½ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die einzelnen Spezial⸗ Fäͤlle nach Maßgabe des Gebücfnisses zu 3 444 1 „ 1 8 glo Freiwillige Anleihe 4 ½ 100½ Kur- und Neumärk. 4 99 ½⅔ 90 ieghe. Prior.. 313 1002 1 59 TI. ePhe 108 Dem evangelischen Pfarrer Sebauer zu Schweinert im erledigen. 8 “ C Staats-Anleihe von 1859.. 78 107 Pommersche.-. 4 99 — [LKprteCrf. Kr. Gldb.. 32 348,—.Hez.7Wers. en 84 0¾ Kreise Birnbaum den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse und dem Verlin, den 5, Mai 186272 Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. 1 3 — 4 98 972 G Fi rehiheg ohe) ves 2 Hof⸗Baurath von Arnim zu Potsdam das Kreuz der Ritter des 81. 2 1o 1854. 1855, 1857 11 -* * vF [Stargard-Posen. 98⁷ 97 — Ober-Schles. Litt. A. — 1 Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ 8 ne 8809, 485 888 1; 8 bfeussise 88 I hüringer füss 1164* 65 Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu ver leihen; v Angelegenheiten. dits 8 . 47 8 8 ncedin ers Westph. * 99 Wilh. (Cosel- Odbg.) höe- do. üg Pitb C. — b Den General⸗Major Freiherrn von Troschke, Direktor der 39 nd. Hsht von Mühler. M“ 1883 58 8 E“ 6 99, do. (Stamm- ) Prior.. 4 ½ 92 ½ 91⁷ do. Litt. D. 5 b vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieur⸗ Schule, zum Mitgliede der 88 “ “ n Staatsschuldscheine.: 3 89 8 h 8- Anth. Sel — n9; “ 88 42⁷ — “ 0ns 3 2844 General⸗ Ordens⸗Kommission zu ernennen; und 15 A E1“ 19½ 8 9r K. — Se j 2 42 8 3 d0. 21 8 5 1 Nar. . Neum. üeha⸗cnehe. 189; 88 ¾Friedrichsd'or.. — 13/9 1378 Weden usnbcemäseig 4 pCt. bercchnet. do. Senn Serie Universität in Halle und Ober⸗Bibliothekar Dr. Lerinpardy den ecgroon e Posen, Schlesien, 92,. aaät⸗ eee. 3 11““ 9 5 ¼sprioritäts-Oblig.] 82 do. II. Serie Charakter als Geheimer Regierungs⸗ „Rath; so wie Pommern und Sachsen. nnn 8 883, 882 2* 4 1 1092 haqhen- 4 94, —Rheinische.. . Dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der L1“ 2 1111I1I” do. II. Emissions4 94 ½ — sdo. vom Staat gar.3 ³ — Universität zu Greifswald, Dr. Bardeleben, den Charakter als 1 188 “
eewohr d. Ben.. Kaufm. 4 81 missi 8 99* missi 299 do. III. Emission]4 ½ 100 992 do. III. Emission. 4 ½ 99 ¼ Geheimer Medizinal⸗ „Rath zu — Akademie der Küne.
“
Wechsel-Course.
—
— ¼2 —
1b’”b
Aachen-Mastrichter 4 ¼ 68 — Rhein-Nahe v. St. gar.4 ¼ 100½ 100 1
do. II. Emission5 68 67 ⁄ßdo. do. II. Em. 4 ½ 100¼ 100 8 Berg. Märkische conv. 4 ½ — 101 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 ½ — 8 3 “ do. II. Ser. conv. 4 ½ — 1002¼ do. II. Serie — 8 1 ““ de. II. Ser. (1855)5 100 ½ 1002¼ do. III. Series4 ½ 100 992 im ö EöE Berlin ’1
Fdo. II S 9, gar. 3 ½ 84 ⅔ Stargard- 6 88 3 A&e. ; 1 v. rium H ewerbe und ö. entliche 1 do. IV. Lerics 1007100;]dc. Emissions4² — dinisteriu für 8 1 von Werken lebender Künstler des In⸗ und Auslandes
do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 1 do. 85 do. 4 v½3 —d —— 2— — — “ 1862
do. do. II. Seriesõ — Thüringer 4 100; 8 e“ 1“ “ . b 11r s ch “ Die Kunstausstellung wird am 1. September d. J. eröffnet
do. (Dortm.-Soest4 —. 94 do. MI. Serie45 — — iee aiee 2818 anntmachung. do. do. II. Serie „y—do. IMII. Seriesd 102 ¾ 10¹¼ ö 111“ und am 1. November geschlossen; während dieser Zeit wird Berlin-Anhalter 4⸗ 99 ½ . IV. Serie4 ½ 102 ¾ We (b b Dauer der jedesmaligen Badesaison bestehende dieselbe dem Besuche des Publikums an Wochenfagen von
Berlin-Anhalter 42 18 Wilh. (Cosel-Odbg.)4 — Telegraphenstation zu Ems wird in diesem Jahre vom 20. Mai 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr geöffnet sein. vi111“”“ Berlin-Iamburger H4- — do. III. Emissions4 — ab mit vollem Tagesdienste, die gleichartige Station zu vangen⸗ Nur die von den Künstlern selbst oder auf deren Veranlassung Michtamtliche Notirungen. schwalbach vom 15. Juni ab mit beschränktem Tagesdienste in angemeldeten?⸗ werden zur Ausstellung zugelassen, was —,— —, 1 Wirksamkeit gesetzt. d aauch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr im Besitze der 86 2f Y 1 b 2f Br. Gld. b '. 72f Br. Gld. Für die Beförderung von Depeschen nach resp. von den ge⸗ Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch die Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. hgoester. Nation. Anleihe 5 629 nannten Orten gelten die Bestimmungen -des Reglements für die Bestimmung derselben für diese Ausstellung zweifelhaft fein
Stamm-Actien. V 8 “ 8 h Sh 1 4 „ telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗ „Oesterreichischen Telegraphen⸗ darf. Amsterdam -Rotterdam 4 89 88 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 117 Braunschweiger Bank. 4 1113— Verein vom 1. Januar 1862. Die schriftlichen vnmae. der auszustellenden Kunstwerk⸗
8 v 892 88 5Danziger Privatbank .. 101 ½ „[Bremer Bank. neueste Loose. 2 lij 19. Mai 1862. 3 17 11 3 t der Ak Löbau-Zitta 4 — — Königsberg. e Hege [Coburger Creditbank. Russ. Stiegl. 5. Anl... * 862 “ 1ng; den 428 1Himm “ müssen vor dem 15. Juli d. J. bei dem Inspektorat der a⸗ i veablartrite IsG JJIA8.“ sein und außer Namen und Wohnort des
Lnceigehaken-Merbhschs8 134 133 Magdeburger do. — 89 ½i Darmstidter Bank... do. do. 6. Anl.. 95,; b “ “ “ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 123 ½ 1222 Pocener 2s 96 g do. v. Rothschild Lst 4 v liche Telegraphen⸗ Seee 9 Künstlers die Anzahl und Kunstgattung der einzusendenden
4 4 4 Mecdsendurger. e-ie.) üasche 56 ¾ Berl. Hand.-Gesellsch.. 90 ½ do. Landesbank. 4 do. Neue Engl. Anleihe 11 ee in Chauvin. 86 I“ nagm 8 Arbeiten nebst Angabe der dargestellten Gegenstände, so wie des flamn Ste CTA1GA 5 ½ — genfer Creditbank. 4 8 . 1d 1a9 itir di92, notnhln 6 18 enn 1“ 1 dben. hdie Bemerkung enthalten, ob das Kunstwerk käuflich ist oder ester-franz Stzatsqbahn 5 — 1362 Schles. Bank-Verein .„4 942 93 ⁄) Gerter Bank 4 do. Poln. Schatz-Obl. Pa 8 n9 81— 44946 18 72859 E o Wiederholte Anmeldungen eines und desselden Werkes Pommerseh-Rittersch.B. Gothaer Privathanleg. .0 2 89. 18 Le:gnfs as — 2 1 iain 89 884 882* 24 118 1 .E n. 826 4 Sg iind unzulässig; auch können mehrere Kunstwerke nur dann 18 Hannaversche Bank. - 1 ebr in . ihnb 118 9115 ,1-0, ns⸗ 1 unter einer Nummer begriffen werden, wenn dieselben in einem 4 4 4 5 4 4
Industrie-Actien. Lneersburger Vank.- er gemeinschaftlichen Rahmen defandtes
8 Meininger Creditbank. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk. 5 Norddeutsche Bank.. Belg. Oblig. J. de IEst4 — . 5
5
5
do. Part. 500 Fl.ö. V “ — rrichts M Dessauer Prämien Anl. 2 . “ 9„) Um die rechtzeitige Anfertig ung des Kat alogs und d Aufstellu Hamb. St.-Präm. -Anl. 3 11““ F. WEEEA“” 8 der bFenjven ke möglich zu mach chen letzteren Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. „] 572 ““ 101289 7 919 he e 5 zum Freitag den 1. Auguft d. J. bei
z vom 5. Mat 1862 2 vie SD 8 B“ mit zwei gleichlautenden Anzeigen,
Thüring. Bank. Neue Bad. do. 35 PFl. ; E Oester. franz.Staatsbahn 3 269 268 Dessauer Kont. Gas... Weimar. Bank. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Cireulare⸗Er * als Empfangs vescheinig ung 8. gestempelt zurückgegeden wird, 94 der WIW8 Geschäftsführung der Gemeinde⸗ 1 liefert i. is 5
Oesterr. Metall 5 5 m ““ Kirchenräthe entstehenden Ausgaben betreffend. Die Herren Künstler, welche die Ausstellun 2 l.se. cken
Berlin-Anhalter 139 a 139 ½ gem. Cöln-Mindener 176 ¼ a 177 gem. Oberschles. Lit n. C 14 b werden bie sonders darauf aufmer 56 f6 gem. Nordbahn EPr. 2Wünh.) 62 a 61 a gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 137 ⅞ a 137 gem⸗ dü8 rr 258 9 4 6 Sigen⸗ er 1e den Seiten 5 nast. em. Genfer Creditbank 44 ¼ a 44 gem. Leipꝛiger Creditbank 76 ¼ a X gem. Oesterr. Credit 81 ¼ 2 88 AKNachdem die durch den Circular⸗Erlaß meines Herrn Amts⸗ daß in Folge vielfacher s
à 3. 2 ¼ 2 ¾ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 81 ¾ a & 8em. vorgängers vom 25. April pr. (Nr. 4045 E.) erforderten gutacht. schaft der oben angeg geben: lichen Berichte über die Deckung der bei der Geschäftsführung der 8 ab änderlich eingehalten we
Berlin. 21. Mai. Die Börse war sehr verstimmt, die Course] belebte und befestigte sich die Haltung ein wenig; in einzelnen Bahnen Gemeinde⸗Kirchenräͤthe entstehenden Ausgaben sämmtlich eingegangen demgemäß kein Kunstwerk. 8 denken August bei der Königlichen
erfuhren zum Theil ansehnliche Rückgaän und erst in der 2. war Leben; Fonds blieben still, priorftäten behau der L 8 n Regierung, daß es keinem Be r 3 s en; ptet. sind, eröffne ich der Königlichen Regierung, 1 ie Ausst ös. 8 1“ 8 unter rliegt, die gedachten Kosten wie andere nothwendige Ausgaben gen ist, in di Ausstellung
e 8 8h. der Administration, aus den Einkünften des Kirchenvermögens zu 8 bestreiten, und daher auch in dem Etat der Kirchen⸗Verwa altung 6) S ichkeit P F — Wahl besonderer Repräsentan⸗ Zeschäftsführung muß e un — auszubringen. Es wird auch einer We W“ Redaction und Rendantur: Schwieger . dies von einigen Seiten für erforderlich erachtet worden mit dem Ramen des K.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ vesbaadrucere “ Ht e neue Gemeinde⸗ ten einer Karte dezeichnet, 1 nirgends beduͤrfen, da es sich nicht um eine ne e I1 . Rudolph Decker) 8 Aünage bandet. Hiernach ermächtige ich die Königliche Regierung, Verwechselung möglich ist, als à Prosß
27 2 „q 299
. 5 8 v
Oesterreich. Credit... do. Samb. et Meuse. 4 V — — FPabrik v. Eisenbahnbed.
28*
—S 9. 9 8
CN’·E
Aachen-Mastrichter 28 ¼ a 29 ½ g 150 gem. Mecklenburger 56 ¾ 2 5 — Commandit-Antheile 94 2 9
x gem. Oesterr. National-Anleihe
em 7 5 8 6.