2
4 2 1855 91 ⅛.
8
*
8
—
[1083]
Lit. B. 72.
Darmstädter Zettelbank 248. burger Kreditbank 98 ½.
Spanische Kreditbank von Pereira 530. Rothschild 510. Kurhessische Loose 5proz. Metalliques 52. 4 2ů proz. Oesterreichisches National -Anlehen 61 8⅛. Staats - Eisenbahn -Actien 241. Oesterreichische Kredit-Actien 189. 122 ½. Rhein-Nahe-Bahn 31 ¼.
Meininger
5proz. . 5proz. Metalliques 50 6. 3proz. Spanier 48 ½.
Mexikaner 29 ½. Getreidemarkt (Schlussbericht):
panier 43 ¼.
Rüböl, Herbst 43 ½.
Consols 92. 1proz. Spanier 44. Russen 96 ½. 4 ½ proz. Russen 90 ½.
Hamburg 3 Monat 13 M. 7¾ Sh.
der Metallvorrath 16,344,940 Pfd. detreidemarkt. (Schlussbericht):
zwei Schillinge billiger. IIafer gefragt. Liverpool, 23. Mai, Mittags Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz.
Preise
Wochenumsat⸗ 33,880 Ballen.
Gegen den unten näher bezeichneten Kellner
Dietrich August Louis Dirksen ist die ge⸗
richtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen wor⸗ den. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt wer⸗ den können, weil derselbe hier nicht betroffen.
worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufent⸗
haltsorte des Angeschuldigten Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder
Polizei⸗Beboͤrde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗
Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst
8
ersucht, auf den ꝛc. Dirksen zu vbigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ denen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗
fährigkeit verfichert.
Berlin, den 21. Mai 1862.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
. Signalement. zꝛc. Dirksen ist 21 Jahre alt, am 5. Februar 1841 in Berlin geboren, evange⸗ ischer Religion, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat blonde Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, schmales Kinn, etwas lange Nase, kleinen Mund, hagere Gesichtsbildung, gelblich blasse Gesichts⸗
farbe, defekte Zähne, ist schlanker Gestalt und
hat als besonderes Kennzeichen unterhalb Kehlkopfes eine linsengroße Warze.
[912] g tlanutmachung ber die Verpachtung der Königlichen Domaine Mose. Die im Wolmirstedter Kreise, 2 ½ Meilen vo Magdeburg belegene Königliche Domaine Mof mit
1 e 178 DR. Hof⸗ und Baustellen, Gärten und Worthen, Straßen u. Wege, Aecker, Wiesen,
94 3 Unland,
zusammen 1881 Morgen 56 ◻N., soll von Johannis 1863 auf 18 Jahre, bis Johannis 1881, öffentlich meistbietend verpach⸗ tet werden.
Hierzu haben wir einen „ben 3. J
Termin auf 1 Vormittags 11 Uhr,
Juli d. J.,
Kredit-Actien 87 ½. Iproz. Spanier 48. Spanische Kreditbank von Metalliques 46 ⅛½. Oesterreichisch -franzésische Oesterreichische Oesterreichische Elisabeth-Bahn Mainz -Ludwigshafen Lit. A. 124; do. Neueste österreichische Anleihe 73 ½. 1 Amsterdan, 23. Mai, Nachmittags 4 Uhr. Bur.) 8 Oesterreichische National-Anleihe 59 .. 2 ½ proz. Metalliques 25 8 5proz. Russen b Holländische Integrale 62 ¼. Weizen stille. Roggen, preussi- scher loco 7 Fl. höher, gedörrter 10 Fl. niedriger, Termine 5 Fl. höher. Raps, Oktober 75 ½. London, 23. Mai, Nachmittags 3 Uhr. Mexikaner 31 ½.
Wien 13 Fl. 60 Kr.
Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20,880,055,
Englischer
mehreren Schillingen niedrigeren Preisen verkäuflich, fremder beschränkt, 8 8
Wetter schön.
12 Uhr.
segen
Paris, 23. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) hj 3proz. eröffnete bei grosser Geschäftsstille zu 70.30, stieg auf 70 z und schloss sehr fest zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetroffen. 8
Sechluss-Course: 3 proz. Rente 70.45. 4 ½proz. Rente 97.85. 3pron Spanier 49. 1 proz. Spanier 43 ½8. Oesterreichische Staats-Fisenbahn- Actien 527. Oesterreichische Credit-Actien —. Creditmobilier-Actien 833 Lombardische Eisenbahn-Actien 596. —
Luxem- 1proz. Spanier 43 ⅛.
Badische Loose 55 ⅞. 1854r Loose 71.
Bank-Antheile 739.
(Wolffs Tel. “ Königliche Schauspiele.
Sonntag, 25. Mai. Im Opernhause. (94ste Vorstellung.) Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanj von Beaumarchais. Musik von Mozart. (Frl. Mik, vom K. ständ. Theater zu Prag: Die Gräfin, als letzte Gastrolle. Im Schauspielhause keine Vorstellung.
Montag, 26. Mai. Im Schauspielhause.
n. 8 die . (124 ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung.) Narziß. Trauerspiel in 5 Akten, von A. E,
5proz. Metalliques . 1proz. 5proz. Stieglit⸗
Wolsl's Tel. Bur.) Sardinier 83 5 pro7 2 quise de Pompadour, als Gastrolle.) “ Im Opernbause. Keine Vorstellung. “ Dienstag, 27. Mai. Im Opernhause. 95ste Vorstellung.) Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Abtheilungen von Scribe. Musik von Auber. Ballet vom K. Balletmeister P. Taglioni. Mittel⸗Preise. “ Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Weizen nur zu
(Wolff's Pel. Bur.)
gestern unverändert.
ererrvnguvrHUhü KnRMIIIHANTMem wnmnbLngasme,
gers für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten daraus folgt, wird in dem Erkenntnisse gegen den Beklagten aus⸗ gesprochen werden.
in unserem Sitzungs⸗Zimmer anberaumt, zu wel⸗
chem wir mit dem Bemerken einladen, daß das
Pachtgelderminimum auf 5500 Thlr. festgesetzt
ist. Pachtbewerber haben sich möglichst vor dem
Termine oder späͤtestens in dem Termine bei un⸗ Bromberg, am 18. März 1862.
serem Kommissarius, Regierungs⸗Rath Brenning, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
über den Besitz eines eigenthümlichen, disponi⸗ 1044 1z Fandels⸗Registe
blen Vermögens von 40,000 Thlrn., so’wie über 11 818 8 85 6 88 f. erzeichnete
ihre landwirthschaftliche Ausbildung und per⸗ n 8v “ unterzeichneten
foͤnliche Qualification auszuweisen. Gerichts ist unter Nr. 57 1““ Die Verpachtungs⸗ und Licitations⸗Bedingun rich EE1 1ö““ zu Cokthug. 1
gen, das Vermessungs⸗ und Bonitirungs⸗Register Oht der a.S; Feken
und die Karte können in unserer Domainen⸗ — “ . 2 erft s 21. Mai
Registratur täglich während der Dienststunden, yN mflge g- Fouhg, oghae 1. Mä
so wie auf der Domaine Mose, eingesehen wer⸗ 889 9 ö 60
den. Auf Verlangen sind wir auch bereit, Ab Cottbus, d. 21. Mai 1862. vrs es
schrift des Entwurfs zum Pachtkontrakte, so 1 Köͤnigl. Kreisgericht, J. Abtheilun
wie die gedruckten allgemeinen Pachtbedingun⸗ 8 Königliche Ostbahn
gen gegen Erstattung der Kopialien resp. der gene; “
Druckkosten zu ertheilen. 8 Magdeburg, den 23. April 1862.
Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Forsten.
v. Dresler.
mainen und
Vom 1. Juni c. ab wird unser Personen⸗ zug III., welcher jetzt die Stationg Frankfurt Vormittags um 11 Uhr 11 Minuten verlaͤßt, von dort bereits um 11 Uhr Vormittags ab⸗ fahren und sämmtliche Stationen bis Driesen einige Minuten früher als bisher passiren. — Von Station Kreuz ab bleibt der bestehende Fahr⸗ plan unbveraͤndert.
Das Nähere über die Anordnungen ergeben die auf den Stationen ausgehängten und daselbft verkäuflichen Fahrpläne.
Bromberg, den 21. Mai 1862. 8
Königliche Direction der Ostbahn.
[5443 Ediecetal⸗Citation. 8
Der hiesige Nagelschmiedemeister Louis Seelig hat auf Grund eines Blankogiros aus einem von dem Gutspächter Carl Astmann unterm 16. März 1861 ausgestellten Sola⸗Wechsel über 200 Thlr., welcher am 15. Oktober 1861 fällig war und der durch Blanko⸗Giro des Kanzlisten Grünauer auf die verehelichte Florentine Grün⸗ auer und von dieser mit Genehmigung ihres Ehemannes, des Kanzlisten Grünauer, in blanco weiter girirt ist, gegen den Aussteller Guts⸗ pächter Carl Astmann auf Zahlung von 200 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen vom 15. Oktober 1861 an 2 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten und 20 Sgr. Pro⸗ vision im Wechsel⸗Prozesse geklagt.
Diese Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Gutspächters Carl Astmann unbekannt ist, so wird derselbe hierdurch aufge⸗ fordert, in dem zur Klagebeantwortung und zur weitern mündlichen Verhandlung auf
den 3. Juli 1862, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 2 anberaumten Termine pünktlich zu erscheinen, oder durch einen mit ge⸗ höriger Vollmacht versehenen Stellvertreter aus der Zahl der bier angestellten Rechts⸗Anwälte, die Klage vollständig zu beantworten, die Beweis⸗ mittel bestimmt anzugeben, die etwaigen Ur⸗ kunden in Urschrift einzureichen, und die etwa erforderlichen Editionsgesuche anzubringen. Er⸗ scheint der Verklagte nicht zur bestimmten Stunde, so werden die in der Klage ausgeführten That⸗ neral⸗Versammlung in Person, oder im Ver⸗ sachen und Urkunden auf den Antrag des Klä⸗] hinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40
Cöln⸗Mindener Eisenba General⸗Versammlung.
Die diesjährige regelmäßige General⸗Versamm⸗
lung der Actionaire wird am Sonnabend, den 28. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,
im großen Rathhaussaale hierselbst stattfinden⸗ Unter Hinweisung auf die §§. 33 bis 39 des Statuts werden die in den Büchern der Gesell⸗ schaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen, Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser Ge⸗
Brachvogel. (Flaäͤul. Hoguet, vom Thes dönigsberg: Mar⸗ I“
es Statuts, theilzunehmen, wobei wir bemerken, daß in Anwendung der §§. 33. 34 und 39 ibid. die Eintrittskarten und Stimmzettel am 26. und in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr und in den Nachmittagsstunden von 3 bjs 6, Uhr, in unserem Geschaͤftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch blos gegen Vorzeigung der Actien oder einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Bevollmächtigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht, im Empfang ge⸗ nommen werden können. — Außer den vorbemerk⸗ ten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel nicht verabfolgt. 1“ 8 Gegenstände der festgesetzten K agesordnung find: Geschäftsbericht der Direction über das ab⸗ gelaufene Jahr; Festsetzung der Tantiéme des Administrationsrathes; Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Betriebs⸗ Ueberschusses; Modification des §. 6. f. in dem mit dem Staate unterm 99. Juni 1854 abgeschlossenen Vertrage; Bewilligung vomn Geldmitteln zur Vervoll⸗ ständigung der Bauten und Anlagen, so wie zur Vermehrung der Betriebsmittel; Neu⸗ und Ergänzungswahlen von Mit⸗ aliedern des Administrationsrathes und der Direction. 8 Cöln, den 23. Mai 1862. wen2 Die Direction.
“ v“ 2
△
2. Juni cr.,
Werra⸗-Eisenbahn.
Die Generalversammlung der Actionaire findet DHonnerstag, den 26 Juni ec., Vor⸗ mittags 11 Uhr,
in Coburg in der Herzoglichen Reitbahn statt.
Die stimmberechtigten Actionaire werden hierzu eingeladen und ersucht, die von ihnen eigenthüm⸗ lich besessenen Aktien oder Bescheinigungen von Staats⸗- und Kommunal⸗Behörden oder Beamten darüber, daß diese Aktien bei derselben hinter⸗ legt worden sind oder aufbewahrt werden, ent⸗ weder hier in unserm Büreau vom 19ten bis B. Juni oder im Versammlungslokal am 25sten desselben Monats von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags oder am Tage der Versammlung von 7 bis 10 Uhr Vormit⸗ tags vorzulegen. unsg ber westen wir ausdrücklich auf die §§. 26 bis 30 des Statuts hin, namentlich auf die Be⸗ stimmungen, wonach der Besitz von 5 —40 Aktien Eine Stimme gewährt, beim Besitz einer größern Anzahl jedem Theilnehmer für je 10 Aktien Eine Stimme zusteht, eine größere Zahl als OStimmen Ein Aetionair für sich und seine Macht⸗ geber zusammen nicht in Anspruch nehmen kann und moralische Personen nur durch ihre Reprä⸗ sentanten oder durch Actionaire vertreten wer⸗ den können. b
Gegenstände der Verhandlung sind?:
¹) Wahl zweier Verwaltungsraths⸗Mitglieder
für die austretenden aber wieder wählbaren Herren Bergrath Hoffmann und Bürger⸗ meister Oberländer,
2) der Geschäftsbericht pro 1861.
Den Theilnehmern an der Generalversamm⸗ lung wird freie Fahrt auf der Werrabahn ge⸗ währt, worüber die auf den Stationen befind⸗ lichen Anschläge einzusehen sind.
Meiningen, am 7. Mai 1862. 4 Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn⸗
Gesellschaft. F. v. Uttenhoven. E. Wagner. C. Thon.
—
Löbau⸗Zittauer Eisenbahn.
Die geehrten Actionaire der Löbau⸗Zittauer Eisenbahn laden wir zur diesjährigen sacht⸗ ehnten)
8 “ General⸗Versammlung,
welche ““ Mittwoch, den 25. Juni a. e.,
9.e Vormittags 10 hx.
allhier im Saale der Societät abgehalten wer⸗
den soll, hiermit ergebenst ein.
Auf der Tages⸗Ordnung stehen: 8 Mittheilung des Geschäftsberichts pro 1861, Mittheilung des Rechnungsabschlusses für dasselbe Jahr Lben die Verhältnisse der Bahn bis zum Tage der General Versammlung, die Wahl zweier Ausschuß⸗Mitglieder. früh 9 Uhr geöffnet und um
v“ —
4) Der Saal wird
“ den 23. Mai 1862.
der Verhandlungen, ge⸗ niß, daß der Vorstand unserer Gesellschaft zur
Zeit, und zwar
der
durch die Herren:
Kaufmann B. Kuhberg, als Vorsitzender,
Kommerzien⸗Rath August Teitge, als
Stellvertreter des Vorsitzenden, Kaufmann Fr
9 „Ernst B6 ö.“
— Julius Runge; gg
die Direction
“ 1 aber durch den Unterzeichneten repräsentirt wird,
[1048] Actien⸗Gesellschaft zu dessen Stellvertretung der Kommerzten⸗Rath
der chemischen Produkten⸗ Herr August Teitge designirt ist.
“ b 5 Die Mitunterschrift bei Wechseln ꝛc. über Fabrik Pommerensdorf. 500 Thaler (§. 10 der Statuten) geschieht durch Werivbvea.
je ein Mitglied des Verwaltungsrathes
Fabrik⸗Grundstücke und Stettin, den 23. Mai M““ Gebäude 1 . Die Direction.
Fabrik⸗Geräthschaften Franz Melchior,
Rohmaterialien.. .. .
Fertige und halbfertige Fabrikate, Ballons, Körbe, Handlungs⸗ Mobilien u. Utensilien
Debitorern
Cassa⸗Bestand..
10 Uhr, bei Beginn schlossen. Wegen der Legitimation zum Eintritte und zur Stimmberechtigung verweisen wir auf §. 35 und 36 der revidirten Statuten. Zittau, am 24. Mai 1862. Das Direktorium der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Reichenberger
Verwaltungsratmh
Eisenbahn⸗ Gesellschaft. b . Exner. Helfft. Opitz. v11l
8—
187,587. 106,269. “ a 70,977. [897] ,;
Cölnische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
General⸗Versammlung.
Die sechste ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire der Cölnischen Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft wird
Freitag, den 30. Mai d. J.,
SBimiftageö 8
im großen Saale des Rathhauses hierselbst,
Thlr.
2028. 588,J1.
Thlr. i dv a. Thlr. 300,000. 232,563. 14,868. 4. 21,000. —. Thür 508,31. 7. 4
Die Dividende für das verflossene Jahr, 35 Thlr. pr. Aetie, ist vom 2. Juni c. an auf un⸗ serem Comtoir gegen Auslieferung des Dividen⸗ denscheins Nr. 5 zu erheben, und gleichzeitig gegen Aushändigung des Talons vom 1. Mai 1857 die neue Serie der Dividendenscheine pro 1862 bis 1871 in Empfang zu nehmen.
Actien⸗Capital Kreditoren . . “ Reserve⸗Fonds
Actien⸗Dividende
“] 48
stattfinden. Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis intl. 34 unseres Gesellschafts⸗Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General⸗ Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Be⸗ merken, daß die Eintrittskarten am Mittwoch, den 28. Mai cr., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppen⸗ heim jun. et Cie.; J. H. Stein voder des
A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins die bei einem derselben wenigstens ag 0
Gaten Die Direction.
ir Franz Melchior 1 vor der General⸗Versammlung erfolgt legung der Actien⸗Dokumente, in dem d rerwähn⸗ ten Rathhaussaale in Empfang genommen wer den können.
2
Actien⸗Gesellschaft 1
der chemischen Produkten⸗Fabri 1 8 Pommerensdorf. 1 Cöln, den 3. Mai 1862.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kennt— Der Verwaltungsrath.
[10511. Lübeckische Staats⸗Anleihe von 1850.
—
Auf Grund der dem Lübeckischen Staate vertragsmäßig zustehenden Befugniß zur beliebig Erhöhung des Tilgungsfonds der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850 und in Ausfübrung gemein⸗ samen Beschlusses des Senats und der Bürgerschaft vom „28. variges wees. kündigt die unterzeichnete Deputation hiemittelst sämmtliche noch in Umlauf befindliche Obligationen jener An⸗ leihe zur Rückzahlung am 2. Januar 1863. “ 8. Cseher 2
Sie fordert demgemäß die Inhaber solcher Obligationen auf, dieselben, nebst den am 1. Januar 1863 noch nicht fälligen Zins⸗Coupons Nr. 27 à 40. vom 2. Januar 1863 an, in Berkin. Ham⸗ burg oder bier mit einem Verzeichniß, worin die Ohligatzonen den Nummern und dem Betrage nach aufgeführt sind, einzuliefern und dagegen deren Nominalbetrag entgegenzunehmen.
Die Zahlung geschieht in Berlin: durch die Herren Robert Warschauer & Co., in Hamburg: durch die Nord in Lübeck: durch die unterzeichnete Deputation, 8 jedoch find an beiden erstgenannten Orten die Obkigationen zwischen dem zember 1862 zur Abstempelung vorzuzeigen, widrigenfalls der Betrag nur † den Die unterzeichnete E“ Ksst sich übrigens, g ine Gerabsetzung des Zinsfußes derselben auf vier Prozent br 8.ꝙ 8 8 8 K Ihre s 1“ dies am 14. Jnni 1862 in unten , Keise erklären, in vierprozentige Ob igatinzen zu Plrertesseaee bEmwmchter 9. Weist ügern⸗solcher bgrtsnen eine Prämie von Einem halden Provceunt des Be⸗
8 derselben zu gewähren. h⸗ 5 traged weie gsltge Erklärung ist, unter Einreichung der Oblig⸗ . Ee noch nicht fälligen Zins⸗Coupons Nr. 27 à 40, mit gnation der zu ——— tionen in zwei Exemplaren, von denen das eine, mit S pfangsd sofurt zurüc gegeben wird, bei der Commerz⸗ Bank in Lübeck, 2 *
Hamburg und bei Ften 8 Warschaner & Ev. delchen For re derselben entgegenzunehmen uünd. G 8 W Pnhaver behalten bemnach die am 1. Julr 1862 und am t. Januar 1863 Fülligen Cou⸗ pons Nr. 55 und 26, da die Verzinsung mit 4 Procent erst vom t. Januarx 4888 an. eg Binnen möoͤglichst kurzer Frift verden die zur Kondertirung eingereichten Obügareurn mer der
Konvertirungsstempel bedruckt und,
unter Beifügung neuer mit Dalou versedener Sougans. 0 wie unter Auszahlung der 85. 1t Wiedereinlieferung der Empfangsbescheinigung zurückgegeden.
obgedachten Prämie an den vordemerkten Steilen gegen M qh Lübeck, den 14. Mai 1862.
8 ver a der Lübeckischen S „Anleiche von 1829. Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Anleche
. 8 5 bn 8 b 0 rs e ⸗* zahme von Anträgen zur Kondertirung dält die Oeputatzon hedemn Denftag une Mai an, von 11 dis 12 Uhr, Sitzungen in der Kriegsehee der den Feen 11 Mai 186. Die Depumon⸗ 8 wUie! 1˙288 uen 1 8 2 ö“
[1049]
6
deutsche Bank,
Eanporfitr „ 9„½ ˙8
8*
—4 ummn sppippporr „, L
„ †f N 2. 8 8 .
8*
in Berlin einzureichen, dei
Zur Entgegen Freitag vom 2O. vübeck, den
v
Norddeutschen Bank in
6