1862 / 124 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

19189 AMgilüUnzedmwmin u li B M 2 1 86 k“ 890 pas Abonnement beträgt: E1“ 2s post-Austalten des In- und 8 Berliner Börse vom 27. Mai 18s62. 11““ U b aenaede escien er. Taat. üaümem fur das Vierteljahr preußischen Staats-Anzeigers:

. in allen Theilen der Monarchie ’“ . g ““ 6 9 i 2 . Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. EFisenbahn-Actien. eb,e. Uecen W“ a. t. b8660 1I

FA - TN .“ 7 ¹ 8 7 8 . ; PBrf. Gld. ZEIBrf. Gld.Stamm-Aectien. 2 Br. Gld. Br. GId. vWechsel-Course. Bensg Aachen-Düsseldorfer3 ½ 87 ½ Berlin-IIamb. II. Em. 4 ½ 100 b .“ 8

Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter +- Berlin-Potsd.-Magd. 1m

1

Amsterdam.. 250 Fl. Kurz 143 ¼ 143] Berg. -Märk. Lit. A.— do. Litt. B.

Kur- und Neumärk. 3 ½ 93 92 ½%do. do. Lit. B. 1 dr 1 91

dito . 250 Fl. 2 M. 142 142 Hamburg 300 M. Kurz 151 151 ½ do dito 300 M. 2 M. 150 8

01: do. Litt. O.1 100 100 ¾ Berlin-Anhalter 6 do. Litt. D. 4 1002 88 Berlin-Hamburger .. Berlin-Stettiner es 98 ½ Berlin-Potsd.-Mgd... do. II. Serie 95 ¼

1. e 1 P. S. N. 6 21Ta aüs Paris. 300 Fr. 80 ½⁄2 79 pommersche........ 8 Berlin-Stettiner 128 ½ do. III. Sericti 942

28 3 n 212 1

.“ ähr. 139 168 8 76; äxH PP Bresl.-Schw.-Freib.. 125 do. vom Staat gars4 ½ 102 b

ugsb W W. 100 Fl. 56 26 56 23 Posensche 104 ¼ Brieg-Neisee . 72 ½ „[Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 456 114X“ 8 1 8 ö .“ 8 S-Sa 8 8 was Ee1“ 7 ½˖ Magdeb.-Halberst... 294 ½ Cöln-Mindener 101* —* s

Leipzig in Courant 99ũ q 6 1 1 . 5 4218 Thi Fuss 100 Thl. e 88 Schlesische w.H 4 Magdeb.-Wittenb. do. II. Em.5 1012 Petersburg 100 S. R 96 ½ 86 om Stazat gsrantirte Münster-llammer. 4 90 8 —2 95ʃ i 8. R. B 96* 96 NNiederschles.-Märk. 4 98 do.

8 2 Westpreuss... Niederschles. Zweigb. do. do. 4 ½ 100: hc 88 1 8 Varschau 90 R 87½ 86 ¾ 1““ 31 [Oberschl. Lit. A. u. C. 152 do. IV. do. 93 ½ h““ ““ 1 4 g a

Bremen... 100 Th. G. 109109 2do. neue....... 8 E Lit. B. 3 ½ Magdeburg-Halberst.4 102¾ 92

do. V

1 Oppeln - Tarnowitzer 45 Magdeburg-Wittenb.]45 99 8 ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Minister am Kais

Prinz Wilh. (St. V.) Niederschles.-Märk 97] 1“ von Petersburg

ö““ üs Fee rrhee 4 Dem Geheimen Justizrath Professor Dr. Dirksen zu Berlin ete . 2 .

entenbriefe. V inische 9 E1 7 8 1“ eeg; 42 G r Sznsolich bäni ;8 44 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem bisberigen Konsul in Der Königlich dänische außerordentliche Gesaudte und bevoll⸗

Wöa“ 8 E’ 1 8 do. (Stamm-) Prior. 101* II Serie 95 ½1 . b b 1 8 5 tigte Ministe azniali anis . reiwillige Anleihlhnhe 100 Kur- und Neumürk. LE.“““ 31¼ e 88. IV. Series 100* 100 Damaskus, Dr. Wetzstein zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden mächtigte Minister am Köͤniglich spanischen Hofe, von Brockdo rsf 4 4

Ier-sHüierees 101 100⁸ Besashes. Stargard-Posen. 3; 98 „[Ober-Schles. Litt. A.†. Teltow das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; 8 3 - 5 Usslse 16“ Eb“ 12 5 1 . Aer;. b 1 8 . 1 . 1 3 dito von 1850d9 4 i 101¼ 100⅔ Rhein- und Westph. Fhens7s 86 ü Den seitherigen Superintendenten Jaeckel in Wronke zum 8 E“ rkliche G R v“ dito von 18565 4 101 100 1Sächsische... üo 41 93 in. . Konsistorial⸗, Regierungs⸗ und Schul⸗Rath zu ernennen; Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath un 1 8 2 2. 5 8 . . lF 8 1. 2 . 9935 3 . . SSscs 4½15 . 55 1 taatsschuldscheine.. 89* 89 b aah. 1 8 I . 18 Gebeimer Sanitäts⸗Rath; und Der General⸗Intendant der Königlichen Schauspiele Kammer⸗ Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th 1211 120¹ Pr. Bk. Anth. Scheine 4; ““ Litt. F.]4 Kreuznach den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath; un hert N. Hälsen h Dessau d 8 ES v Fan Schuldversehr- 2 89* Friedriehsd'or Wo eeenena kein Zinssatz ist, Pr. Wülh. (St.-V.) J. S. Dem praktischen Arzt zꝛc. Dr. L. e o p old in Bernstein den . 0 S 2,2 6 . Semnf. 8 verden usancemässig 4 pOt. berec 8 Serie 1*¹ 8 1 Ff Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen.. .— 8 1 v“ 84 7 eer Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 1 2 Berliner Stadt-Obligationen 4 ½ 102 101 (Andere Goldmünze prioritäts-Oblis.] „do. III. Serie ““ 8 er Stac gationen 4 2 887 4 8 5 Thle dmünzen Aachen-Düsseldorfer4 93 ¼8 Rheinische 92 ½

Fonds-Course.

b 1u1“]

101, 104, do. II. v eslon 4 93 ½ do. vom Staat gar. Berlin, “”“; 2 Bekanntma ch un g. 8 X“ do. III. Emission4 ½ —- 99 sdo. III. Emission. 4 ½ 98 V Juni d. J. ab werden bei den hiesigen Eisenbahnhofs⸗ und 8 8 1“ 1 S 88 er 2 b * 1S zt gar 1 ’— n . 8 7. 28 .., 6 8 4 Kv. 8 en ghss SvPn . e”b Feehe. 4,848 var n . Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz Oscar von S Stadt⸗Post⸗Exbeditionen, mit Ausschluß der Stadt⸗Post⸗Expeditionen in 8 1her 67½ e 8 . 00¼ 99 ¼ ist nach Stockholm abgereist. V Schöneberg, Moabit und auf dem Gesundbrunnen, 888 1I 8c 8. She S1 ¶1992 8 g. ““ 1 bg ö 1A1A1A1AXAX“X“ 1“ an den Wochentagen von 8 has, Aereatsg⸗ bis 8 Abends, B 1 1 1 a8⸗ 100 0. . Serie sess 5 enan 111“ b an den Sonntagen und den auf einen Sonntag fa enden Fest⸗ münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze 1115 2. ö 8 Seriep T11] EEPn Ieat ö“ von 8 bis 9 Uhr Vormittags und von 5 Uhr Nachmittass 2— 8 * Sariels 1 BW“ 1 88 7 3 ö“

Das Pfund fein Silber ““ 8. 5 —. 100¼ 9 g. u 8 an den Festtagen, welche nicht auf einen Sonn 29 Thlr. 21 Sgr. dg. ig⸗ Heeras 2 I. do. se . Königliche Hof legt morgen für J am Geburtstage Seiner Majestät de

aat 2* E Hobeit die Großherzogin von Hessen Vormittags bis 12 Uhr Mittags und von de. (do. Il. Serie z100% do. III. Seriesd; 1015101 die Trauer auf vierzehn Tage an. e E“ zerhalb Erleg.

b 1. 1 Berrlin, den 27. Mai 1862. . 1 X“ steelegraphische Depeschen nach außerhalb gegen Erlegung

8

Berlin-Anhalter.... . . 6do. IV. Serie 4 101 1 5 äßige ü ichen Beförderun

vüran- 8 ü mäßigen Gebühren zur unentgeltlichen Beförderung Berlin-Anhalter 4.: 100 ¾ Wüh. ( osel-Odbg.) 4 4— Deer Ober⸗Ceremonienmeister: 1 graphen⸗Central⸗Station hierselbst im Postge Berlin-Hamburger. [4 4 100. do. III. Emission4½ —=- ö1“ straße Nr. 60 angenommen werden.

p 8 —2 ; 8 8 Die Absendung der Depeschen an die Telegraphen⸗Central⸗St Nichtamtliche Notirungen. e 1G swird von Stunde zu Stunde mittelst der zwischen den genannten H 7E Br. Gid. ZEBr. Gid. s1F “““ ““ 1 Expeditionen und dem Postgebäude hierselbst coursirenden, von denselden.

Ausl. Eisenbahn. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. V Oester. Nation.-Anleihe 3 ͤ1“ o 88 Stamm-Actien. 3 V do. Prm.-Anleihe. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ I vollen L11“ 6 r Sag e. V Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 4 117 Braunschweiger Bank. 4 do. n. 100 Fl. Loose Medizinal⸗Angelegenheiten Sonn⸗ und Festtagen Nachmittag AX“ 29elt. Amsterdam-Rotterdam4 vEIöö“ 1 1 1 1 CCEEIEEEW“ izinal⸗2 9 genh Boten erfolgen.

8 8 2 Danziger Privatbank 4 100 ¼ Bremer e4 do. neueste Loose.. 1“ 8. 1VTE4 b 11414u“ Berlin, den 26. Mai 1862. ünrx Königsberg. Priv atbank 4 Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl. .. ““ 8 8 8 . EEE1161“ 1 Fre Ux Ie * 134, 133 hlagdeburger do. 4 Darmstädter Bank. c4 EEEE1““ Dem Konsistorial⸗, Regierungs⸗ und Schul⸗Rath J geckel ist Königliche 11“ ““ 123 P&osener do. 4 96 ¾ Dessauer Credit I 8do. v. Rothschild Lst. die Stelle eines evangelischen geistlichen und Schul⸗Rathes bei der 8 EChauvin. 8

8 urger 4 —. 568 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 91 do. Landesbank. 4 28½ 27 ¼ do. Neue Engl. Anleihe Regierung in Posen uͤbertragen worden. 4 4 4

4

8

2 5 Dise. Commandit-Anth. 1.

93 ¼ Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... 1 Leipziger Creditbank.. 4 Ausl. Prioritäts- Industrie-Actien. Luxemburger Bank. 4 Actien. Meininger Creditbank. 4

V Hoerder Hüttenwerk.. 90 ½ Norddeutsche Bank 4

Belg. Oblig. J. de 'Est ,4 80 G Minerva .... 30 29 Oesterreich. Credit 5 do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 S86 ½ Thüring. Banbk. 4 Oester. franz.Staatsbahn 3 268 267 [Dessauer Kont. Gas... 1085 107 ½ Weimar. Bank 4 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 260 ¼ s(oesterr. Metall...

Aachen-Mastrichter 31 ¼ a 31 ¾ gem Bergisch-Märkische Lit. A. 108 a 109 gem Cöln-Mindener 178 ½ 180 gem Wilhelmsb (Cosel- G 8b Hauses, Freiherr von Sch ei h; s gem. gisch-Ma .A. 1083 gem. - b . (Cos 8 SSeauses, Freiherr von Schleinitz u. f. Oderb.) 54 a 55 gem. Mecklenburger 56 ¼ a 57 ½ gem. Nordbahn (Fr. WHn.) 62 ½ a 63 ¼ a 63 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 135 ¾ a 135 2 Am Gymnasium zu Salzwedel ist die Anstellung des Schul⸗ â— fruͤh besesen⸗ Sich Se.

5 11 8, 88 8 2 4 8 8 82 4 8 4 8 . 2 4 den. 6 R 8 5 136 gem. Oesterr. Pranz. Südbahn (Lomb.) 147 ¾ à 149 gem. Darmst. Bank 87 a v gem. Genfer Creditbank 45 ¼ a 46 a 45 ¾ gem. Oesterr. amts⸗Kandidaten disb als ordentlicher Lehrer genehmigt word schen Bahnhof, um Ibre Kaiserliche Hod . Sredürin Delene

Poln. Schatz-Obl. do. Cert. D. . do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

8 4 ster. Staatsb:z 28 1 4 Oester. framz.Staatsbahn 5 135 11Schles. Bank-Verein .4

4

Oest. südl Staatsb. Lomb. 5 149 ¾ Pommersch. Rittersch. B. Russische Eisenb. 5 109 3—

Priedr Fi 82501 8 8 V Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 - 95 ½ Genfer Creditbank do.

2+— „9S⸗ —“

Geburtsh NRichtamtliches.

s Kreises Cochem ernannt Preußen. Berlin, 28. Mai. Se. Ma L 11“ Mittag den erkrankten Vo f Ministeriums, Prinzen zu Hohenlohe, mit einen 6 1 fand im Palais bei Sr. Majestät 8 K Die Anstellung des Dr. Münscher als ordentlicher Lehrer Prinzen Oscar von Schweden Koͤnigliche am Gymnasium zu Guben ist genehmigt worden. zu welchem die Prinzen des Königlichen aandtschaft, der General⸗Feldmarschall Oberst⸗Kämmerer Graf Redern. d

-₰21 S.

525,—

—6⸗

bo

e

81I2LSISSals

5 81 54

1

0

4

g 2 83 1 e. National-Amleihe 63 ¾ a 64 gem. Russ. Stiegl. 5 A. 86 ¾ a ½ gem. Russ. v. Rothscbild Lst. 96 a ¼ gem. 9 uss. Engl. 5 proa. Anleihe 92 a gem. 1 ö 1 Berlin, 27. Mai. Die Börse war heut animirter bei sehr guter Stettin, 27. Mai, 1 Uhr. 46 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep- junkten Adolph Müller zum ordentlichen Lehrer genehmigt Stimmung; für verschiedene Bahnen und österreichische Sachen herrschte des Staats-Anzeigers.) Weizen 68 74, Juni-Uuli 74. Roggen 48 ¾ bis worden Sachs 8 4 5b r. Mar. &8e Rel InN Frage; Genfer waren beliebt. Fonds blieben fest und angenehm. e, Mai 48 ¾, Mai-Juni 47 ¾, Juni- Juli 47 46 ¾, September -Oktober 1 1 ac hfen. Cott A ““ v ‧* Wechsel waren in gutem Verkehr. ²*ꝗ Rüböl Mai 13 ⁄¾42, September-Oktober 13 %. Spiritus 17 ½, Mai-Juni 1. . Ir⸗ 8△α 8 -e 0n 111“ 1 v v“ Alles bez., Juni-Juli 16 ¾ G., September-- Oktober 17 ½ bez gluͤcklich in Korfu unge omme ad bwerde REEE X“X“ 1. 1 . EFAEIIAS 24% Trie 5 8 wved 8 8 1 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. Angekommen: Se. Epeellenz der Koͤniglich säͤchsische Wirk⸗ veesten Ahen v 8 2 SöeeN liche Geheime Rath, außerordentliche Gesandte und hevollmaͤchtigte! Worten; Ales moßs Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere: 5. 8 (Rudolph Decker). 1

7

von Rußland bei Ibrer Ourchreise zu degraͤken und ansen n Beföͤrderung des Ad⸗ dem 8⸗Uhr⸗Zuge zur Besichtigung dr 8 nach Potsdam.

x7