1862 / 125 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und t Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. reußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straste No. 51.

(nahe der Leipzigerstr.)

pas Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr

Iamtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. be auen Cheita der Monerchie IrF CGd. IIIE CGIdS.,mm. Acticn. I 2. 11““

Aachen-Düsseldorfers3½ 87 ½ Aachen-Mastrichter. 32 x⅔ Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. 101 ½⅔ Berlin-Anhalter 142 Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner..

Berliner Börse vom 28. Mai 18s62.

1

68——ê—

““

1““ 8

I Berlin-Hamb. II. Em. Pfandbriefe.

Berlin-Potsd.-Magd. do. Litt. B. do. itt. C.

EE111“1“

Berlin-Stettiner.

do. II. Serie

do. II. Serie

* †½

808—

Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. dito FZ. Hamburg 300 M. 11““ PöPö1““ Paris . 300 Fr.

143 142 ½ 151¾

143 ¼

142½

151¾

150

6 21¼ 1

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische.

O.9 „.....

2 Pommersche .

92 ½

*ꝓ —Vö—q+8

92 9⸗

192 ½ 129

2 22-2—-

&

EEETE1““ vE16““ Schlesische. Vom Staat garantirte Westpreuss .

0.ü

vssee“]

Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R... dito 100 S. R.. z. Warschau 90 S. Hä.. Bremen 100 Th. G.

—— &

8—

.2222—-*à—2⸗

9-9-

Fonds-Course. Rentenbriefe. Freiwillige Anle»he. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. dito 1854, 1855, 1857.. 1“““ Uto von 1856 7... dto von 18658 .. Staatsschuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussischoe. Rhein- und Westph. Sunkwisechoe ...⸗. Schlesische.

[pr. Bk. Anth. Scheine 2

Friedrichsd'vor. Gold-Kronen Andere Goldmünzen

8*—

=VS EnA

FS’AEFE

4 Stargard-Posen.

Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse Cöln-Mindener.... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C.

do. Lit. B. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische... do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe

Rhrt-Crf.-Kr. Gldb...

Thhtinger....... Wilh. (Cosel-O dbg.) do. (Stamm-) Prior.. dodo 609

Wo vorstehend kein Zin Prioritäts-O blig.

do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission

öͤ11

coo

8*

Aachen-Düsseldorfers-

ssatz notirt ist, werden usancemässig 4 PCt. berechnet.

„Nied.-Zweigb. Lit. C.

eeeeh...

z do.

do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener...

do. II. Em.

d6. u do.

do. do. IV. do. Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. III. Serie IV. Serie

do. do.

do. do.

½*ℳ

Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. E. do. itt

Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie

—ö—

E

do. vom Staat gar. III. Emission.. Rhein-Nahe v. St. gar.

Ib II. Em.

—x+— AnAn‚n

nn

v“

Se. Majestät der König haben Alle igst ge

Dem Major a. D. von Wienskowski zu Hirschberg und dem Großherzoglich badenschen Vice⸗Konsul, Verlags⸗Buchhändler Heinrich Laemmert zu Rio de Janeiro, den Rothen Adler⸗ Hrden vierter Klasse zu verleihen. ““

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist nach Swinemünde abgereist.

Handel, Gewerbe und öffentliche

Ministerium für v1AXAX“

Allgem. Gerichts⸗Ordnung und des §. 21 der Notariats⸗Ordnung vom 11. Juli 1845 (Ges.⸗Samml. S. 487) versehen ist.

Bei Auslegung der Bestimmung: „unter der beglaubigten Form sei die gerichtliche oder notarielle Form zu verstehen“, darf naͤmlich nicht unberücksichtigt bleiben, daß dieselbe nur zur näheren Erläuterung der unmittelbar vorausgehenden, die Aus⸗ drucksweise des Deutschen Handelsgesetzbuchs (Art. 19, 21, 45, 88, 135, 151, 152, 155 1509 . g. “*“ beibehaltenden Vorschrift dient: „die Anmeldung müsse entweder persönlich vor dem Handelsgericht erkläͤrt oder in beglaubigter Form eingereicht werden“, und indem sie nur die Worte: „beglaubigte Form“ erklärt, ohne, im Gegensatze zu der unmittelbar folgenden, von den Vollmachten handelnden Stelle, sich des Ausdrucks: „ge⸗ richtliche oder notarielle Anmeldung“ zu bedienen, auch das Ver⸗ staändniß rechtfertigt: als beglaubigte Form gelte die gerichtlich oder notariell bewirkte Beglaubigung.

So unzweifelhaft es aber auf der einen Seite ist, die An—

AnAAnn

meldung, deren Unterschrift gerichtlich oder notariell rekognoszirt ist, als eine gerichtlich oder notariell beglaubigte Urkunde zu be⸗ trachten, so erscheint auf der anderen Seite eine mit jener Form versehene Anmeldung auch nach dem Zweck und der Absicht des Gesetzes vollkommen genügend, da dieselbe eine hinreichende Gewähr der Aechtheit bietet, und nur hierauf, wie insbesondere die Nürn⸗ berger Berathungs⸗Protokolle (S. 32) bestätigen, das entscheidende Gewicht gelegt werden kann.

Die vorstehende Auslegung ist um so mehr für die rich⸗ tige zu halten, als nach dem vorletzten Absatze des Art. 4 die bbetreffenden Formvorschriften, entsprechend den Bestimmungen der Art. 19, 25, 45, 88, 135, 153, 172, 179, 228, 244 des Deutschen Handelsgesetzbuchs, auch in Bezug auf die Einreichung der Zeich⸗ nungen der Firmen und Unterschriften gelten sollen, und die Ein⸗ reichung einer solchen Zeichnung in notariell beglaubigter Form, obschon das Gesetz dieser Erwähnung thut, in Gemäßheit des §. 22 der Nota⸗ riats⸗Ordnung vom 11. Juli 1845 ausgeschlossen wäre, wenn ein vollständiges, in solenner Form aufgenommenes Notariats⸗Instru⸗ ment erforderlich erachtet würde. Daß diese Form durch die im Eingange erwähnte Bestimmung habe vorgeschrieben werden sollen, wird auch durch die auf das Einführungsgesetz zum deutschen Han⸗ delsgesetzbuch sich beziehenden Vorverhandlungen in keiner Weise bestätigt.

Beerlin, den 16. Mai 1862.

Der Justiz-Minister. Graf zur Lippe.

Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz hierselbst ist unter dem 26. Mai 1862 ein Patent

Faauf einen durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten, in seiner Zusammensetzung als neu erkannten Apparat zur Oel aus ölhaltigen Flüͤssigkeiten, ohne Anwendung bekannter Theile zu be⸗

Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie

Stargard-Posen..

do. II. Emission do. MI. deo.

Thüringer.. . .... do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie

des Silbers bei der Königl. Münze

Berg. Märkische conv. Sdo. II. Ser. gonv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. IH. Serieé Berlin-Anhalter.... 2 Berlin-Anhalter.. Wilh. (Cosel-Odbg.)

. Berlin-Hamburger.. do. III. Emission Wichtamtliche Notirungen.

ö“ 11“ V Dem Kaufmann Otto Kühnemann in C“ dem 26. Mai d. J. ein Patent

8 do. Prm.-Anleihe.. Braunschweiger Bank. 7 do. n. 100 Fl. Loose auf ein Sprengpulver, sowei L5 do. neueste Loose.. ben als neu und eigenthümlich erkannt ist,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Um⸗

fang des preußischen Staats ertheilt worden.

SW=EEFE=SnEE

Münzpreis 100 9935, 100 ¾ 1 Aebscheidung von

Jemand in der v auf fuͤnf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Um— fang des preußischen Staates ertheilt worden.

nSAEN

Inländ. Fonds Stettin ist unter

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Nagdehzarser do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B.

Stamm -Actien. soweit die Zusammensetzung dessel⸗

Amsterdam-Rotterdam Löbau-Zittan. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb..

Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. Dessauer Credit.

do. Landesbank. Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüring. Bank. Weimar. Bank. Oesterr. Metall

Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 9. Anl,. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cernt. L. 4.

„do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R.

do. Part. 500 Fl...

Dessauer Prämien-Anl.

Hamb. St.-Präm.-Anl.

Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 Fl.

55 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

Staats-Anleihen von 1850, 1852 conv. 99 a 100 gem. Bergisch-Märkische Lit. A. 109 ¾ a 109 ½ 8 Bresl. Schweidn. Freib. 125 ¾ à 126 ¼ gem. Cöln-Mindener 180 ¼ a 181 gem. Oppeln-Tarnowitzer 45 a 46 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 59 a 57 gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 124 ¼ a gem. Mecklenburger 57 ½ à gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 64 a a 63 gem. Oesterr. Pranz. Südbahn (Lomb.) 149

a ¼ gem. Oesterr. Staatsbahn 3 proz. Prior. 268 a 269 gem. Dessauer Landesbank 28 ¼ a 28 gem. Genfer Creditbank 48 etw. a 47 gem. Oesterr. Credit 84 ½⅞ a 85 a 84 ¼ gem. Oesterr. National-Anleihe 65 a 64 ¾ 85 gem Oesterr. neueste Loose 75 a ½ a 75 gem. Russ. v. Rothschild Lst. 96 a ¼ gem. 8

568=q SHESEISIII

88 Der Landgerichts⸗Referendarius Gustav Adolph Victor Rheinstaedter aus Cöln ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellations⸗ 102 gerichtshofes zu Cöln ernannt worden. 8 8 Köͤnigliche Appellationsgericht zu N.

——

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. ihnttwha. Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

+8x2½2—V==

Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de 1Est,4 do. Samb. et Meuse. 4 3

Oester. franz. Staatsb ahn Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 262

29½ 85 ½ 108 ¼

de 58—

1888

1

EFE1

8E Sg

8

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Augelegenheiten.

Verfügung vom 16. Mai 1862 betreffend die Auslegung des Art. 4 des Einführungsgesetzes zum Deutschen Handelsgesetzbuch.

Der bisherige Privatdocent Dr. Friedrich Ar dt hierselbst ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der hiesigen Königlichen Universität ernannt worden.

rungsgesetzes zum Deutschen Handelsgesetzbuch vom 24. Juni 1861 (Ges.⸗Samml. S. 449), eröffnet, daß der Justiz⸗Minister der I“ ““ sicht derjenigen Mitglieder des Kollegiums beitritt, . an 8 auf die Form einer nicht persönlich vor dem Han elsgericht er⸗ ann. urr ö1 Ueelbong es fa wenn die betreffende Am 1. Oktober d. J. wird an der foͤniglichen Central Turn⸗ Urkunde auch nur mit gerichtlicher oder notarieller Beglaubigung Anstalt hierselbst wiederum ein sechsmonatlicher Kursus für Civil⸗ der Unterschrift nach Maaßgabe des §. 26 Tit. 3 Th. II. der Eleven beginnen. g t

1“ königlichen Appellationsgericht wird auf den Bericht vom 6. d. M., betreffend die Auslegung des Art. 4 des Einfüh⸗

reichisechen Credit-Actien; Fonds waren fest und angenehm; der Börse war aber im Ganzen viel matter. 9

Berlin, 28. Mai. Die Börse war in der ersten Hälfte sehr

der S günstig gestimmt und belebt: Lelen Bahnen, in Genfern und in öster- 8 b v1111141X4X“ v 1“ 8

ekanntmachung.

Reedaction und Rendantur: Schwieger. 8

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru 8 (Rudolph Decer). 18